1869 / 78 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1372

1140 1145 ,,, er

Stettiner Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Bank des Berliner Kassen-Vereins. .

Vulcan 1) geprägtes Geld und B , Thlr. A473, 193 je Biegi shri j eprägtes Geld und Barren r. 193. —. =

Die e,, . rm , ,, . 6. 2) Kassen- Anweisungen, Noten und Giro= Das Abonnement beträgt A Thlr. 8 2 im hiesigen Bõrsengebaude siatt zu welcher die Herren! Aktionäre ge—⸗ Anweisungen der Preussischen Haupt-Bank - 2, 410, 0650. —. —. sür das Pierteljahr. Auslandes nehmen w— an, mäß ö. unserer 6 hilt eingeladen werden. 3 Weehsel . Bestinde 1 —. Ansertionspreis für den Raum einer , nigl.

um nn n die zugleich nach §. 27 der Statuten als Legitima rn, ,,. ; ; ö 8Sb5, 100. . —. Drucheile z Sgr. tion zum Eintritt in die Verfammlung dienen, werden in den Ge— 5) ,. stück, versehiedene Forderungen und 163 p —— 2 we, —— schäftsstunden am 22.,, 23. und 24. April er. im Comtoir des 86 —è. . . 6 69. . . , . * Herrn J. F. Bräunlich, Dampfschiffbollwerk Nr. 2, gegen n 6) Staats- und andere , ; IH. g pelung der Aktien durch einen Beamten unserer Gesellschaft verabfo 9 J Thlr. S0 250

werden. ; ĩ z 2) Guthaben von Instituten und Privat- Per- Stettin, den 31. 43 sonen mit Einschluss des Giro-Verkehrs,.- A4, 862, 766. gez) IR Brumm. Rahm. Metzenthin. 23 Berlin, den 3. Mira . Pirektion chneppe. Haker. Dr. Delbrück. Albt. Schlutow. ü,

1131 Monats-⸗Uebersicht

der gr tiner ,,, Vulcan. Coͤlnischen Privat⸗Bank. . . 96e Aktiva. ; ; ; tn, AMX 78. Berlin, Sonnabend den 3. April Abends 1869.

1 am 31. Dezember 1868 Thlr.

nach erfolgter Abschreibung gemäß §. 35 der Statuten. 3

gassa Bestand . Se. Miajestät der König haben Allergnädigst geruht: ms,, e. 8 assa. Bestan Allerhöchstihren Generalen a sujte, . e fr gt; ,, er, em und vᷣffentlicht

Wechsel⸗Bestand⸗

Schiffs ⸗Antheile Frafen von Brandenburg, Commandeur der 1. Garde⸗ , . n 3 ö Thlr. 282,274 3. 71 00 Kavallerie⸗ Brigade, Grafen von Brandenburg, Eomman— Dem Königlichen Eisenbahn⸗Bau⸗ Inspektor Cronau zu r rug / ensilien, Mo- , deur der 3 Garde. Kavallerie ⸗Brigade, von Kes sel, CLommandeur JZuldag ist die Verwaltung ber Stelle eines dritten technischen ö —— 1144 200 der 1. Garde Infanterie Brigade, und Prinzen Kraft zu Mitgliedes bei der Königlichen Direktion der Ostbahn in Brom⸗

Thlr. 253, 73. 28. 2 10M2000 ohen lohe⸗Jngelfin gen, Commandenr der Garde- Arkil, berg; vorläufig kommisfarisch, übertragen worden. 2 Frs, 5. 3 serie Brigade, den Rothen Adler-⸗Orden zweiter Klasse mit Eichen? Der hisherige Königliche Eisenbahn-Baumieister Rintelen Tir 336 35 7 laub, so wie Allerhöch ihrem Flügel: Adjutanten, dem Obersten zu Elberfeld ist zum Königlichen Eisen bahn⸗Bau-Inspektor er⸗ . von Schweinitz, Militär-⸗Bevollmächtigten in St Petersburg, nannt und demselben die Betriebk-⸗Inspektorstelle bei der Bebra—

Material Vorräthe an Stan 5cnesscn. Tsscnbscchen, 1130 Ausweis den Königlichen ; eie . . : t ; J glichen Kronen ⸗Orden zweiter K asse zu verleihen, und Hanauer Eisenbahn mit dem Wohnsitze ju ulda verliehen Gußeisen, Metallen, Hölzern, Brenn⸗ und Bau ö 1 Den zeitigen Bürgermeister der Stadt Rheydt, e Vel⸗ worden. , . 7

3 per 3. März 1869). 364 f der ,. er en g ah ldergrkh ten e inmiang ge⸗ J roffenen Wiederwahl gemäß, in gleicher Eigenschaft fürdenne Ministerium der geistlichen, = 32.298. 14. 11. fernerweite zwölfjährige Amtsdauer zu bestätigen. f , m,

Thlr. 36 236. 13. . . Der Gymnasiallehrer Dr. Johannes Richter in Rasten⸗

3153556. 3.

Wr dss ker r ah err ber iicte . . 6 69 3. April. J J .. Oberlehrer an Sas Gymnagsium zu Meseriz be- . k . e. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht v ) ar,,

Dicht eingeforderte 60 pot. des Aktienkapitals .. 300, 9090. —. ist heute von Albrechtsberg . k . ./ 93

a i va. Stamm · Alt 1 5000 Stück 160 Thlr. Thlr. 800,000

Diverse dn. ist genehmigt word 77 . ; i rden. Realisations fond des Staatspapiergeldes: . ; Se. Großherzogliche Hoheit der Prinz Heinrich von Hessen z ; J 9 1 . e. . . 5e, und bei Rhein ist von Barmstadt hier angekommen. 3 such⸗Ord für bie K . gebene 151.414. 9. 11. esuch⸗-Ordnung für die Königlichen Museen. ,, en ) Die Königli insbes ie Gemäͤlr ö . k glichen Museen, insbesondere: die Gemälde— . 6 QXTIhlr. 1 . At. Norddeutscher Bund. . , . Sculpturen⸗Galerie, das Antiquarium im vor⸗ * . * 825, 55. 1 . . . 1 z 2 ere s ö l i S 2 5 1 828 Se. Majestät der König haben im Namen des Nord— uf die 6H . e nn,, 6 we . .

tamm⸗Actien 4606 Stück . Fassiva. deutschen Bundes den Königli ̃ ̃ J an,. Thlr. Sob 00. 6 h ö , ,. ale . , Möoöbglle von Bauwerken, Denkmälern u. . w, d' Sammlung a , kan, ,, e m. Ußß63. 2. Bundes für die Nepuptit Wenk n fu wehen en ern 845 der kleineren Kunstwerte des Mittelalters und der neueren Zeit, 2 . f ö 2. 16 selbe ist zugleich als Geschäftsträger des zin ent fern u ne ae ,n, g . e,. . . ee r ichen 2 86 12 4. ie Sammlung der egyptischen Alterthümer im J 6 bei der Regierung der genannten Republik beglaubigt worden neuen Mu . ar,. = . e w Hs. erer in balert-r== . . Gogthemlenb s ie läden in bie zen fh an enn dengel f, e d, ,, e. , . Tf. VRS, s- V 7. Februar d. J. übergeben. monaten von 19 bis 3 Uhr, in den 6 Sommermonaten von Ve ei . . . 10 bis 4 Uhr, Sonntags von 12 bi Begebung noch im Porte. Ilo?7] W, Se. Majestät der König haben im Namen des Nord— 2 Ie n anständig . z . Tagen wäh—⸗ e,. . J 6 Bundes den Kaufmann Theodor Schultz zu Zan rend der bezeichneten Stunden der Eintritt ohne . e⸗ ea re, 4 zibar zum Konsul des Norddeutschen Bundes daselbst zu er⸗ stattet. Doch werden Kinder unter zehn Jahren gar nicht, Un— Oris prò iss j . nennen geruht. erwachsene aber nur in Begleitung älterer Personen zugelassen. ar ren, mmm alten . 3 Mittwochs, Donnerstags und Freitags ist der 160 Thaler 704,000 Thlr. à In Gemäßheit des §. 55 unseres Statutes machen wir hierdurch ; Bekanntmach un g. Besuch der genannten Sammlungen ausschließlich denjenigen 3PpCt. oder 12 Thlr. 2 Sgr. Pro bekannt, daß in der ani 19ten d. M. stattgehabten Sitzung des Ver. Von Kiel und Lübeck nach Norwegen gestalten sich die Sinheimischen und Fremben! bmchalthh welche dieselben zu Aktie... . Thlr. 56, 320 waltungsrathes in Stelle des ausgeschiedenen Herrn Constankin Grafen zur Postbeförderung dienenden Dampfschiffahrten gegenwärtig Studien irgend einer Art benutzen wollen und zu diesem Zweck un s,, . zu K a . , tf zu Bomst in folgender Weise: I) Aus Kiel jeden Sonntag 127 Uhr der Zutritt dazu während der unter I. angegẽbenen Stunden Stamm . Aktien zum Mitgllede des Verwaltungsrathes gewaͤhlt worden ist. . . Sonntag zu Montag Nacht), in Christianig jeden gestattt. . g. 6 Uhr Nachniittags. 3 Aus beck jeden Dienstag ch Die Sammlung der Handzeichnungen, Mi—

2 200 Thlr. Berlin, den 25. März 1869. J ö . / und Freitag 4 Uhr Nachmittags, in Kopenhagen jeden Mitt⸗ niaturen und Kunstdrucke im neuen Museen⸗Gebaude ist

250/009 Thlr. à Der Verwaltungsrath n ö 2 8 pCt. oder der Märkisch · Pofsener Eisenbahngesellschaft. woch und Sonnabend früh, aus Kopenhagen jeden Mittwoch für den Besuch des Publikums nur am Sonntage von

16 Thaler pro . und Sonnabend Mittags, i istiania' j 12 bis 3 1lhr geöffnet. An den übrigen Tagen, alf .

nttie . l . an, , mg ng. e m e nr mr, *. und Senne onna, in Cheistiania jeden Donnerftaß . 3 . , , .

. ] ; Mr. d= . n die Osibahn vom 1. Oktober 156 vorgesehenen Uleltt,. Berlin, den 3. April 1869. ist: der, Besuch Bie ser Abtheilung auschließlich denienigen Ein.

welche hiermit dem 8. 5 der Statuten gemäß Tir Fer n 3 s M führungsgebühren füt bed hon un db ar enen pre . General⸗Post⸗Amt. heimischen und Fremden vorbehalten, welche dieselbe zu Studien niz er, wen,, , M schen Sübbahn resp. Ostbahn zu Königsberg Kberze— von Philips born. ö

tettin, den 31. März 1869. 83 Fä- henden Equipagen-, Fahrzeuge, Leichen., Pfer de⸗ und lich 5) . nstag jeder . so wie an den kirch⸗

1den Feertagen, nämlich an beiden Festtagen des

Der Verwaltungsrath Feh Trano poste kommen nach Vereinbarung init dem Verwaltungs ö Das 10. Stück des Bundes ⸗Gesetzblattes des Norddeutschen Oster; j . und Weihnachtsfestes, am Neujahrstage, Buß

e, ,,. w , , J ö Lie der , fen nf nicht weiter mehr zur . 3 . ; ü ez) Ferd. Brumm. ahm. Meßenthin. rawitz. rhebung. Bromberg, den 2. März es, welches heute ausgegeben wird, enthält unter: freitas d Si farts r, ö . Kön liche Birctüion der Osibahn. Dur. e den kal ker enn ner gil ut che abe se, ase nn Benne fahrtztge snd die Rang

ö . , Februar 1869. . . Den dre, ,, . Portiers ꝛc. ist untersagt, bei der ö . : I. ; Ausübung ihrer Dienstpflicht irgend ein Gesche zunehm Zeitungs - Comtoir. Der, der 1. . e gent w. General-Direktion der Königlichen Museen.

172

M