1869 / 79 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

n .

stantin ope

nienzen bestehende zehnt Grenze wegen Erlöschens

worden.

und daß

hängt haben.

Verkehrs ⸗Anstalten. 5. April.

;

. Nach amtlichen Nachrichten aus Kon⸗ ist die bisher für die aus Persien kommenden ige Quarantaine an der türkisch⸗persischen

er Cholera seit dem 14. v. Mts. aufgehoben

In Betreff der Katastrophe, welche am 29sten v. M. auf der Kursk-⸗Kiewer Eisenbahn , wird dem »Reg. Anz. telegraphisch mitgetheilt, daß die 6

Über den Sseim einstürzte, als der nach Kiew gehende Personenzug hinüberfuhr. Die Lokomgtive sank mit dem Heizer unter, die giere sind gerettet; fünf Personen haben Verletzungen davongetragen. Eine Depesche vom britischen Konsul in Montevideo, theilt mit, daß in Buenos Ayres die Cholera ausgebrochen ist, die Behörden von Montevideo Über alle aus Buenos Ayres kommenden Schiffe eine Quarantaine von sechs Tagen ver—

1393

erst von Kursk entfernte Brücke

Telegr

WWittertamgahbheriehte v. 4. April.

5

8 6 7 6 7 6 x * x * D * * * 7 v * x * . 5 * * *

Skudesnis Gröningen.

Nernösand. Christians. .

3. Max. 4 7,0, Min. 1,0.

Flensburg. Brüssel... Haparanda. Petersburg. kiga ...... Stockholm. 3:

felder... 36

2 ND

m

1

) Gest. Abend Regen. . ) gest. Regen bei SW. ) Gestern Abend Wind SO. schwach, am

Temp. Ab

R. v. M. Wind.

4,8 M4, i S0., mässig. 5,6 T3 9SO., schwach 2,2 NO, 3 SO, sehwach. 0, S SO., mässig. 0, a O0SO., sehwach. li, o SO., sehwach. 0, s O., schwach. HI, s W., stille. 0, 9 SW., sehwach. l, o O.. schwach. li, 1 SSO, mässig. 0, Ss NO., zehwach. 0, 7 SS0., achwach- 0,0 S., stark.

S., lebhaft. SO. , sehwach. S., sehwach. SC., můüssig 80. , mässig. S., schwach.

SO. , stark. SSO. , still. NNO., mässig. S., sehwach. SSO., 2. stark.

JJ

) Gest

5. April.

starker Reif.

emeine Himmelsansicht. trübe. I) trübe. ; bedeckt, Rebel. heiter. heiter. wolk., schön. ganz heiter. Riem. heiser.) Nebel. überwõlkt. heiter. trübe. bezogen. trübe. 3) bewölkt. )

Regen.

bedeckt. bedeckt. bedeckt, Regen. bedeckt, Nebel. 9) Regen. os) bedeckt.

bedeckt. bew., bewegt.

Schnee, Regen. ) Bewegt, 880. friseh.

4

2 2 6 2989

Ort.

Memel Königsberg Danrig Cöslin .....

Ratibor ... Breslau ... Torgau ...

Flensburg. Brüssel. . .. Haparanda. Helsingfors Fetersburg. Riga

Stockholm. Skudesnaüs Gröningen. Helder .... Hörnesand.

Christians. .

9.

) Seit gest. Vormittag feiner Regen. Gestern Abend Wind SS.

Bar. P. L. 335,6 ʒʒh. c 335,2 334, s

, 333, s

334,0 332, 6 327, s 329, 9 332, 3 336, 2 336, 330,9

335, 0 357,9 331,9 335 6 338,0 336, 334 4 333,5 338,2 337, 9 331,

350, 2

Abw Temp. Abw

v. M. 2 ., 5 ö. —, 9

.

R. Iv. M. Mind.

3,7 H 3, ossO0., mässig. 5,4 3,7 S0O., sehwach. SO. , schwach. Windstille. NVW., schwach. XW. , missig. W., sehwach. OS., sehwach. S- niassig. SW., mässig. NVW., massig W.. schwach. SSO., sehwach. N., schwach. W.. mässig.

S., schwach. SO., sehwach. SO. , schwaeh. S., müszsig. SSO, schwach. SSW. , schwach. SW. , windstill. SW. , schwach- SS W., s. schw. S0. , 2. stark.

11

4 1,6. ) Gew., W frisch.

rl. Mallinger, vom Königlichen Hoftheate

Dienstag, 6. April. Im Opernhause. . Romantische Oper in 3 Akten von

WNW., windstill.

Allgemeine Himmẽelsansieht. trübe. trübe. bedeckt. bed., Nachts Reg. bed., gest. Reg. Nebel, gest. Reg. ganz trübe. I) trübe, gest. Reg. halb heiter. . 2) trübe, gest. Reg. trübe. ) ö

bezogen. heiter, Reif. heiter. bewölkt. bedeckt. bewölkt. bedeekt. heiter. bedeckt, Nebel.) kegen *)

w. bedeekt.

galh begeht.

bedeckt, gew.

) Gestern Nachm. Regen. sehwaeh, am 4. Max. w 11,1, zin.

Königliche Schauspiele.

rtrud: Frl. Brandt.

von Telramund: Hr. Betz. Extra⸗

Lohengrin: T.

(75. Vorst.) Lohen⸗ R. W r zu Munchen: Elsa. r Niemann. Friedrich

Gast:

Prove⸗

Passa⸗

Magnetische Kuren. Lustspiel in 4 Aufzügen von F. W. Hack.

1 if, , ö ö

ittwoch, 7. April. m Opernhause. (76. Vorst. Die lustigen Weiber von Windsor. Komisch (hen d r Oper in 3 Akten, nach Shakespeare s , . Lustspielrt gedichtet von S. H. Mosenthal. Mustk von O. Nicolai. Tanz von Hoguet. Frau Fluth: Fr. Lucca. Jungfer Anna Reich: Fr. Grün. Herr Fluth: Hr. 6 M. ⸗Pr.

Im Schauspielhause. (93. Ab. Vorst. Die Neujahrsnacht. Schauspiel in 1 Akt von R. Benedig. Hierauf: Ein anonymer Kuß. Lustspiel in 1 Akt von Alberie Second und Blerzy, deutsch von A. Winter. um Schluß: Kaiser und Müllerin. Historisches Lustspiel in 2 Atten von Gubitz. M. Pr.

Dienstag, 6. April. Im Saal⸗Theater des Königlichen Schauspielhauses. Haste Vörstellung der französischen Schau. spieler⸗Gesellschaft. Premiere reprèêsentation de: Le verre d'eau.

Donnerstag, 8. April. 55 Vorstellung. Le verre d'eau.

2

Proclulttem- mel VWanrenm- Hänrse. Kerim, 5 April. ( Narktpr. aach Ermitt., des K. Polizei- Pris.) Von Bis Mittel Bis Mittel 8 ö. ö res. Lt.

1 1

Bohnen Netze Kartoffeln Rindfleisch Pfd. 4 Schweine- fleisch Hammelsleisch Kalbfleisch ö Pfd. 1 1

Weizen Schl. Roggen gr. Gerste

Nafer 'r 4. Heu

Centner Stroh Scheck. Erbsen Metre Linsen

3 Butter 3 Fier Mandel

Kerim, 5. April. (8 elaeht viehmarkt nach Ermitt. 4 K. poñlei. re) An Schlachtvieh war aufgetrieben: kunde nr 20 Sehweine 3142, Schafvieh 9435, Kälber 935 Stück.

Kerim, 5. April. (Nie htamtlieher Getreidebericht. Weinen leo 58 70 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Gualität, 3 . z Thlr. ab Bahn bez, pr. April-Mai und Mai- Juni 6zz 62

kr. ber., Juni-Jusi 634 - 3 = Thir. ber Roggen loco 5izä-52 Thlr. ab Bahn hez, 52 Thlr. ab Bahn bea, schwimmend pr. 8Ipkd. 513 - Thlr. bez, pr. April- Mai 51 - 52. 517 Thlr. ber. u. Br., 4 G., Mai - Juni und Juni- Juli 514 - ůHhlr. bez., Juli- August 497-3 Thlr. bex. Gerate, grosse und Kleine, à 43 - 55 Thi, per 1750 Pfd. Hafer logo 30-84 Thlr.“, poln. 323 - 3 Thlr., gahizisecher 314 bis 32 Thlr; ab Bahn bez., Liekerung pr. April-Hai 314 WThlr. bez., Mai- Juni 6 14. 2 Juni-Juli 3127 in bez. Ibsen, Kochwaare 60 68 Thlr., Futterwaare 52 . Winterraps 87 - 88 Thlr. K

, . 9 . Thlr.

Rüböl loco 93 Thlr., pr. April u. April-Mai gez * Thlr. bez., Mai- n, . Thlr., Juni- Juli ö mmh ian , n r. GJ . Thlr. erahlt.

Petroleum loco 73 Thlr. Br., pr. April 77 Thlr. Br. 74 Thlr. bez., September- Oktober 19 ne ;

e . 3. . Br.

piritus loc ohne Fass 153 Thlr. bez., pr. April und Aprieuw- Mai 3 . . . . 3. 155 * Thlr. bez., haun n hlr. bez., Juli-August 165 - Thlr. : September 163 - Thlr. bez, ; ö ö

Weizen loeo wenig Umsatz, Termine niedriger. Gek. 1000 Ctr. Roggen Termine verfolgten auch heute eine steigende Tendenz, fortge- setzte Deckungsankiufe hoben die Preise um ca? Thlr. pr. Wspl. Für alle Sichten, weleher aber sehliesslich wieder verloren ging, nachdem die dringendste Kauflust Befriedigung gefunden. In loco änf' se wimmender Ware einiger Handel. Hafer zur Stelle fand gute Kauflust. Gekünd. 1200 gtr. Rüböl wurde dureh vielseitige Realisations verkäufe, beson- ders für nahe Lieferung, um ea. r. Thlr. pr. Gtr. im Preise gedrückt. Gek, 3800 Etr. Spiritus zu vorgestrigen Schlusspreisen eröffnend, wurde im Verlauf zu etwas billigeren Preisen gehandelt. Gekündigte 80, 00 Ert . e Aulnahme.

erPlim, 3. April, (Amtliehe Preis- Feststellun Getreide, Mehl, Gel, Fetroleum und Spiritus auf . ö 15 der Börsenordnung, unter Luziehung der vereideten Waaren- unmd , , . einen pr. 2109 Pfd. loco 60 - 10 Thlr. nach Qualität, schwimmen 3 de, . we, . 9 pr. n gn 63 bez, nm. 43 63 bez., Juni - Juli ez., Juli - . , ,, . 3 Thir. ; . oggen pr. 2000 Ekd. loeo 51d à 525 bez., schwimmend S2 - 830fd. 52 762 ber,, pr. April-Maai 5tz à 529 5st ber, 8 3 ' 514 bez., Juni-Jusi 51 à 515 à 51 bez, Juli August 50 à 50 ber.

Gerste pr. 1750 Efd. grosse und Keine 42-51 Fhir. nach Qualitüt.

Hafer r. 1200 Pfd. peo 30-345 Thlr. nach Qualität, 314 34 bez., pr. April · Mai 31 2 315 2 314 ber., Mai- Juni 315 bez., Juni - Juli 314 nominell, Juli-Augusf 30 Br., Au ust-September 29 Br., Septem- ber Girl, de e, . a , zh.

rbsen pr. Kochwaare 60 - 68 Thlr. lität Futterwaare 34 Thlr. nach Qualität. ö , Roggenmehl No. O u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. April-

I . N S d de

211

April. Mai

3 Tir. 136 Sgr. bez., Mai- Juni 3 Thlr. I4 Sgr. Br., Jumi- Ju

Im Schauspielhause. Fu Ab. Vorst) Auf Begehren: 1. 3 Thlr. 14 Sgr. ber.

1399

r. Ctr. ohne Fass loeo 97 Thlr., pr. diesen Monat 93 2 83 bez., Mai- Juni gn. à gz bez., Juni-Juli gzy Thlr., eptember - Oktober 10) bez., Oktober November 1065 ber. Gek. 3000 Ctr. Kündig reis g Thlr.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 117 Thlr.

Petroleum ra ffinirtes (Standart vibite) *. Ctr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 8 6 ö. iesen Monat 75 Br., Apri-

Mai 75 Br., September- Oktober Spiritus pr. 3000 pro Cent mit Fass 69 diesen Monat 155 à 154. 153 Br., April - Mai i553 2 155 bez. u. G., 153 Br., Mai- 2 153 bez. u. G., 155 Br., Juni - Juli 163 à 16 ber., Br. st 163 à 1646 ber. u. G., 1644. Br., August - Septem- 6 Br, 165 G. Gek. zz, dh Ert. Käündigungspreis

. bez., il Mai 3 6 10 Br.,

3 Thlr. 29 Spiritus pr. 8000 pCt. loeo ohne Fass 153, ben. ö No. 0 444 35 No. O u. 1 35 2 333. Roggenmehl No. 0 34 2 354, No. O u. 1 3 2 3 pr. Ctr. unverstenert excel. Sack. zu unverinderten Preisen schwerfälliges Geschäft. Viera, 5. April. (Wolffs Lel. Bur.) Wenig Geschäft. (Vorbörse.) Kreditaktien 297.70, Oesterreich. franz. Staatsbahn —, 1860er Loose 193.80, 1864er Loose 128.79, Anglo-Austrian 320. 75, Mairente —, zteuerkr. Anleihe —, Ungarische Kreditaktien —, Lom- barden 235 60, Bankaktien —, Elisabethbahn —, Nordbahn —, Böhmische Westbahn —, Galizier —, Rudolphsbahn —, Franeo-Austrian 157.25, KNationalanleihe —, Theisbahn —, Napoleonsd'or 10 083, Silberrente —, Papierrente —, Generalbank London, 2. April. Bank von England. Staatsdepositen ...... J 7, Sg, 042 Andere Depositen ...... J, w 17,479, 293 Rest . Regierungssieherheĩiten Anders Sicherheiten 20, 138, 810 Hann, , . . 7, 862, 295 nile , 23,611, 525 e 17.573, 023 FIoremx*, 3. April. (Wolffs LTel. Bur.) Italien. Rente 58.00.

Napoleonsd' or 20.70. Fonds- umd Actiemn-KHKörse.

a n e , e o e dw

Herlim, 5. April. Die Börse hatte im gestrigen Privatverkehr eine feste Stimmung entwickelt und wurden besonders österreichische Creditactien lebhaft kis 1266 gehandelt; heut war die Haltung auf mat tere Wiener Notirungen wieder matter; die Course zum Theil niedriger als am Sonnabene, das Geschäft aber nicht belebter, nur Lom- barden, Kredit, Westbahn wurden wieder ziemlich viel umgesetat. Sṕi- ter betestigte sich die Haltung etwas. Eisenbahnen waren still und im Allgemeinen tendenzalos, Cosel-Oderberger belebt zu herabgesetztem Preise.

Banken waren im Ganzen behauptet. Inländische Fonds wenig verän- dert, 4proz. Anl. lebbaft. Deutsche Fonds fest bei mässigem Verkehr. Pfand- und Rentenbriefe fest, mehrfach aueh etwas höher. 0Oesterreiehi- sehe Fonds fest und eher etwas besser. Von russischen waren bei im Ganzen fester Haltung heut Prämien-Anleihen, Liquidations- und Pfand- briefe lebhafter. Prioritäten waren fest, ausländische still, inländ. etwas 2 Moskau - Smolensk 78 ber. Sächa. Hyp. Pfdbr. 57 erxahlt. ie Framk fart a. M., 4. April, Mittaga. (Wolffs Tel. Bur.) ünstig. EtFfektensozietã t. liner Wechsel —, Hamburger Wechsel —,1, Pariser Wechael —, Wiener Weehsel güß, Anleihe de 1859 ot, Nationalanleihe 55, 5hrorz. zteuerfreie Anleihe 5iz, 45pro. Metal- liques Amerikaner de 1882 877, Türken —, österreichische Bank- aktien 689, österreichische Kreditaktien 295, Darmstädter Bankaktien 2734, österreiehisch-französische Staatsbahn 31657, Ludwigahafen-Bexbach . Hessische Ludwigsbahn —, Kurhessisehe Loose —, Bayerische Prämienanleihe 1053, Badische Prämienanleihe 1047, Badische Lose —, ts5der Loose —, 1860er Loose S835, 1864er Loose 12175, Russische Bodenkredit —, Alszenzbahn 84, Oberhessische Eisenbahn —, Lom- barden 2213, Silberrente —, Papierrente —.

Eramke fart a. I., 5. April, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Un- entschieden.

Anfangs Course.) Amerikaner 875, do. —, österreichische Credit- Aktien 2923, steuerfreie Anl. 1860er Loose 8335, 1864er Loose —, Nationalanleihe —, Lombarden 2204, österreich. 5proz. Anleihe de 1859 Staatsbahn 313, Darmstädter Bankaktien —, Elisabethbahn —, Baye- rische Primienanleihe —, Silberrente 574, Papierrente —.

Wiem, 4. April, Mittags. (Wolffs Tel. Bur.) Hausse.

,,, , . Kreditaktien 299. 70, Staatsbabn —, 1860er Loose 104.50, 1864er Loose 129. 70, steuerfreie Anleihe —, Rente —, Bankaktien —, Lombarden 236.50, Ungarische Kreditaktien —, Galizier —, Nordbahn —, Westhahn —ꝛ, Anglo-Austrianbank 323.50, General- bank —, Franco-Austrian 159.50, Czernowitzer —, Napoleons 10.0933.

Die Einnahmen der 5österreichiseh- französischen Staatsbahn betrugen in der Woche vom 26 März bis 2. April 515, 142 FI., gegen die ent- zprechende Woche des Vorjahres eine Mindereinnahme von 52, 138 FI.

Wiem, 4. April, Nachmitt. (Wolffs Tel. Bur.) Sehluss matt.

Privat ve 23 (Schluss.) Kreditaktien 298.30, 1860er Loose 104.00, 1864er Loose 128.509, Anglo-Austrian 321.00, Franeo-Austrian 158.25, Lombarden 236.60, Napoleons 10.66.

VWiem, 5. April. (Wolff's Tel. Bur.) Matt.

(Anfangscourse.) 5prozent. Metalliques 62.30. 1854er Loose —. Bankaktien . Nordbahn . Nationalanlehen 71.00. Kreditaktien 296.20. Staats-Eisenbahnaktien-Certifik. 335.00. Galizier 218.25. London 12625. Hamburg 73.00). Paris 50390. Böhmische Westbahn Ereditloose 167.00. 1860er Loose 103.50. Lombard. Eisenbahn 234.80. 1864er Loose 128. 70. Silberanleihe 79.00. Napoleonsd'or 10083.

Preussische Kassenanwei en —, Ber- Londoner Wechsel

2

Kerlim, am 3. April.

Rirenbahn - Prioritits · Mktien und Obkgationen

igenbahn. Prioritati· tien und Obligationen.

Cöln- Mindener do. do. do. do.

Wechsel-, Fonds- und Geld - Cours.

Eisenbahn- Prioritäts- Aktien und Obligationen.

Nene Fisscsd T FEm. do. II. Em.

do. III. Em. Aachen-Mastriehter do, Il. do. III. Em. hBergisch- Märk. I. Serie do. II. Serie do. III. Ser. v. Staat 3 gar. do. Lit. B. IV. Serie . V. Serie do. VI. Serie do. Düsseld.-Elbf. Priorit. do. do. Il. Serie do. Dortmund -Soest do. do. II. Serie do. Nordb. Fr. -W. Berlin Anhalter do. do. Berlin- Görlitzer n , , O.

56

o. von 1865 do. Wittenberge Magdeburg-Wittenberge. Mama - Ludwigshafen Niederschl. Märk. I. Serie

2

ö

C 2 =

ao. Niederschlesisehe L Oberschl. Lit. A... do. Lit.

.

do. Ostpreuss. Rheinische

923 br v. St.

I00zetwba G do. S7* b do. do. S6 br do. do. v. 1865 .. S4 b do. v. St. garant. .... 997 br

Rhein-Nahe v. St. 1 ö 955 6 do. do. Em 506 6

S035 bꝛ & u. 7. 925 ba 81 B

BS7rbe B

do.

do. Berlin- Stettiner do.

do do. Schleswig- Holsteiner

Stargard . Posen do.

er

Breslau-Schweid. - FEreib.. do. Cöln- Crefelder Cäln- Mindener do.

95 bz 101 ba

er

Il. Em. r m. 1 I. Em. IV. Em. V. Em. Magdeburg - Halberstãdter

arant. ..... . 3. Em. v. 58 u. 60 v. 62 u. 64

Ruhrori. Cr. K. lid.. Ser. Il. Ser. III. Ser.

—̃ IN. Ser do. IV. Ser

Wilhelms b. Cosel-Oderb.. *. do. III. Em. do. IV. .

a, der e ,,. do. Samb. u. Meuse Fünfkirehen- Bares

Gali. Carl- Ludwigsbahn. do. do. neue Lemberg Czernowitz

do. II. Em. do. Mainz - Ludi Oestr. - franz. Staatsbahn. do. neue Kronprinz Rudolf-Bahn. . Südõstl.- Bahn (Lomb. ) .. do. Lomb. -Bons 1870, 74 do. do. v. 1875. do. do. v. 1876. do. do. v. 1877518. Charkow - Asom do. in Lvr. Strl. X 6.24 Charkow -Krementsehug. do. in Lvr. Strl. à 6.24. Jelez Orel Jelez-Woronesch ... ..... Koslowꝝ · Woroneseh Kurak-Charkbom.. ...... Kurak- ie K .

4 141 u. J. R, 4 114u. 10 31 69 do. 901 ba 4 do. SIIbr 4 11u.7. 815 6 4 14u. 10937 60 144 111 u. 7. 90 ba 3 1.1. 665 B 14 u. 1 915 6 101 6B 85 B 845 6 S0 5 bꝛ 92 B 985 B

do. 691 ba & 11. u. 7. 101 B 13. u. 9. 27262 do. 268ba 114. ulo 74 Iba 6 11. u. 7. 230 ba 13. u. 9. 974 B do. D5 B

erb

Schuia - Ivanovo

Warsehau- Terespol do. kleine. Warsch. Wien. Silb.· Prior.

Si Gn G di Gi & , O Q G O