1869 / 80 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1420

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, e , ihrer etwaigen Aechte, ebendahin zur Konkurs- masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich igte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz mn dr enn, nur Anzeige zu machen ; Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche

als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An ⸗·

dieselben mögen bereits re ig sein oder nicht, mit dem , 2 ! acm, fm * 190090 Thlr. sowie über ihre landwirthschaftliche Qualifitatlon aus.

dafür verlangten Vorrecht . is zum 27. April d. J einschließlich 2 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur . der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten orderungen auf den 5. Mai d. J, Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtslokale, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts-

Rath Haase zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird

das

Hierzu haben wir einen Termin auf . Montag, den 19 April e, Vormittags 11 Uhr,“ in unserem Sitzungszimmer, Domplatz Nr. 4 anberaumt, zu welchem

wir qualifizirte Pachtlustige mit der , , einladen, daß

achtgelder Minimum auf 3000 Zhlr, festgescht Vachtbewerber haben sich möglichst vor dem Termin, spatestens aher in demselben bei unserm KommissariLus, y. effort von Hau⸗ sen, über den Besiß eines eigenthümlichen dis poniblen ermögens von

zuweisen. Die Verpachtung. und Lizitations bedingungen, das Ver.

. mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden.

Wer selben und ihrer Anlagen beizu ügen. . ;

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts bezirt seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Prazis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, wird der Nechts anwalt Weber hier zum Sachwalter vorgeschlagen.

1154

Hlegden der Kaufmann August Schwedes, alleiniger Inhaber der Firma Christoph August Schwedes dahier, seine Infolvenz angezeigt bat und demfelben die Disposition über sein Vermögen entzogen ih, so werden sämmtliche Gläubiger des 2. Schwedes aufgefordert, ihre Forderungen in dem auf den

26. April d. J, Vormittags 10 Uhr, Cont.-Zeit, anberaumten Güteversuchs · Termine anzumelden und gehörig zu be⸗ gründen hiernach aber des Güteversuchs zu gewärtigen und die de⸗ finitive Wahl eines Kurators vorzunehmen, bei Meidung, daß die

nicht erscheinenden Chirographargläubiger als dem Beschlusse der

Mehrheit beitretend werden erachtet werden.

Den Schuldnern des 2c. Schwedes dient zur Nachricht, das Zah⸗ lungen in rechtsgiltiger Weise nur an den vorläufig zum Kurater bäe= stellten Privatsekretãr Feige dahier geleistet werden können

Cafsel, den 25. März 18633.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung HI

(1196 Bekanntmachung. In der Baut schen Testamentssache bringen wir hiermit im Inter⸗

eine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗

meffungsregister und die Karten können in unserer Do egistra. tur täglich während der Dienststunden, so wie auf dem Domanen. Vorwerke Bürs . werden. Auf Verlangen sind wir auch bereit, Abschrift des Entwurfes zum Pachtkontrakte, sowie die gedruc. ten allgemeinen PVachtbedingungen, gegen Erstattung der Ropjalien, resp. der Druckkosten, zu ertheilen. Magdeburg, den 3 Marz 1869. . Königliche Regierung . Don nen und Forften. eher.

1182 Bekanntmachung. Am 15. d. M., Vormittags 12 Uhr, soll die Erdarbheit, sowie die Herstellung des Peahlrostes zu einem Marine Garnison⸗·

lazareth im Wege der Submisston verdungen werden.

Unternehmer werden aufgefordert, ihre desfallsige Offerte, welche

mit der Aufschrift:

Submission auf Herstellung des Pfahlrostes für ein Lazareth⸗ Fersehen sein muß, gerstegelt und portofrei bis zu der oben angegebenen Zeit an die unterzeichnete Kommission einzusenden.

Die im Kommisstonsbureau zur Einsicht ausgelegten Bedingungen werden auf Verlangen auch durch die Post zugesender Heppens, den 2. April 18659. . Die Hafenbau ⸗Kommission für das Jadege biet

244

[260

Set Tn nr n n g n mag Auf der Strecke Bertin⸗ Guben der Königlichen Niederschlesisch. Mãärkischen Eisen bahn sollen an 190 Stück Waärterbuden eben fo viel ge⸗

mauerte Kohlenkasten angebaut und im Wege öffentlicher Submissi en

in zwei Loosen Strecke Berlin = Frank nrt and Frankfurt Guben

vergeben werden, wezu Termin auf Sonnabend, den 17ten

esse des seinem Aufenthalte nach unbekannten Franz Tappert, Sohn

des Sattlers Eduard Tappert

zu Wolden burg, zur Tenntniß, daß die

verwittwete Maler Bautz, welche hierselbst am 30 Jannar 1889 ver- storben ist, in ihrem am . Dezember 1368 errichteten und am 3. März 1869 publizirten Testamente den Kindern ihres obengedachten

Bruders Eduard Tappert ein Legat von s Thirn. hinterlaffen hat. Driesen, den B. März 1869. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Verkaufe, Vervachtungen, Submissionen ꝛc. 120 Bekanntmachung.

nen aber auch gegen Erstattung der werden.

en der Anschlags mme, sind portofrei und mit

Das Demänenvorwerk Erummenhagen im Kreife Franzburg,

It Meilen von der gtreisstadt Franzburg, berg und 1 Meilen von Stralsund 1124 Morgen 41 MNuthen, worunter 68 Morgen 41 Nuthen Acker, und 370 Morgen 50 JRuthen Wiesen,

. Auf. 6 n e gebote zum Grunde zu legende Pachtgelder Minimum a0 Thlr. preußisch er em n z

Die zu bestellende Pachtkaution ist auf den Betrag der einjãhri⸗ gen Pacht bestimmt und das zur Uebernahme der Pacht erforderliche Vermögen auf Höhe von 18000 Thlr. nachzuweisen.

Zu dem auf den 29. April d. J, Vormittags Lokale der unterzeichneten Regierung anberaumten Ge laden wir Vachtbewerber mit dem Bemerken ein, daß die Verpach⸗ tungsbedingungen die Regeln der Lizitatlon und die Karte nebst Flurregister mit Ausschluß der Sean und Festtage täglich während der Dienststunden in unserer Registratur eingesehen werden können, Wir auch bereit sind, auf Verlangen Abschriften der Verpachtungs Bedingungen und der Lizitationsregeln gegen Erstattung der Kopla⸗ lien zu ertheilen.

Stralsund, den 2 April 1869

Königliche Regierung

m. Bekanntmachung.

Die im Kreise Stendal belegenen Domänendorwerke Bürs und

Wischer, enthaltend EK und Baustellen 6 Morg 7 MMNRuthen

K XV 175

8 97

17

44

Summa SR Nee d e,, sollen von Johannis dieses Jahres ab auf 18 Jabre, bis Jehannis 1887, oͤffentlich meistbietend verpachtet werden

14 Meilen von Nichten mit einem Areale von 1212

Baurath Roeder zu Berlin, 11Uhr, im

April er,, Morgens 11 Uhr, in meinem Bureau, Berlin, Kop pen⸗ straße 67, anberaumt ist.

Kostenanschlag, Zeichnung und Bedingungen liegen in gedachtem Burean beim Saumeister Herrn Clemens in Frankfurt und im Bureau der II. Betriebs -Inspettian in Guben zur Einsicht aus, fän⸗ Kopialten von mir bezogen

PVreisofferten auf ein ader beide Loofe in Abgeboten nach Fro⸗ entfyrechend er

ufschrift versehen bis zur Terminsstunde in meinem einzu

reichen, wofelbst auch die Ersffnung in Gegenmwart etwa erschienener Submittenten stattfinden soll

Berlin, den 3 April 1869 . Der Eisenbahn⸗Bauinspeftor Früh. Sottbus: Graßenhainer Eisenbahn. zie Anfertigung der Eisenkonstruftionen für die 15 eisernen

(. ; then Brü ð Durch laß ; f soll auf 18 Jahre, von Johannis 1865 bis dahin L887, im Wege des Brüctm nd Dran, meg g, en

vergachtet werden. Das dem Auf beträgt

fol auf dem Wege der Subnrission vergeben werden Berechnungen

16 Etr. Schmiedeersen und 1238 Ctr. Gußñeisen, Sa. I6I5 Etr. G fame wicht,

Zeichnungen sowie Licferungsdbe dingungen sind bei dem Ober⸗Ingenienr, Hallesche Str Nr 19, in den Seschafts stunden einzufsetzen, woselbst bis fpätestens zum 15 April er, Abends 6 Utzr, die betreffenden Offerten pro Tentner Gefnmmt gewicht, verstegelt abzugeben sind Die Direftien der Cottbus Gre ßen hainer Eisenbahngesedlschaft 2 Oberschlests che Cisfenbahn. Es soll die Lieferung des eisernen Ueberbanes für das 2 Geleife der beiden Oderstuthbrücken in Meile 1M und E03 bei Dypern im Gewichte von respy⸗ 634 und 1973 Etr. 9890 und 116 *

Schmied erisen, Gu ʒeisen

im Wege der Subnrission vergeben werden.

Termin hierzu ist auf Dienstag, den 27. April , Varmittags 11 Uhr, in unserem Centralbureau auf hiesigem Bahngofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und verstegelt mit der Auffthrift BSubmisston zur Lieferung des eifernen Ucherbaues der Oder⸗ Tuthbrücken der Oberschleñ chen Eren ban. eingereicht sein nwüssen und in welchem auch die eingegangenen Offer⸗ ten in Gegenwart der etwa persänlich erschienenen Sußmittenten er äffnet werden. Spater eingehende Offerten bleiben nmnberucksimtagt Die Submisionsbedingungen legen im oben bezeichneten Bureau zar Einsicht aus und knnen dafelbst auch Fopien derselben in Emnfang gencmmen werden. Breslau, den B. März Leg KRénigliche Direttian der Döerschlenß s chen Eirenbabn.

1421

Bekanntmachung. Die , der Werkstatt der Stargard⸗Posener Eisen⸗

bahn zu . ard i. Pomm. angesammelten Metallabgänge 2c. Vr ihne, altes sa Schmiede und Schmelzeisen,

Eisen / Zink und M ble alte eiserne nnn en m.

alter Stahl, alte n, Siederohre,

alter Gummi alte anf schlduche, Tuch und Plüschabfãälle, Glas brocken, alte eiserne Achsen mit Rädern, 2 Drathfedern . Schraubstõcke, Armfeilen, ungebraucht, Drahtgaze, x sollen in dem am

Montgg, den 19. April d. J., Vormittags 10 Uhr, vor dem Unterzeichneten hieselbst anstehenden Termine im Wege öffentlicher Submission an den Meistbietenden verkauft werden.

Die Perkaufsbedingungen, sowie Formulare für Abgabe der Gebote sind auf ern, , Anträge in meinem, sowie im Bureau ei m me. Obermaschinenmeissers Herrn Sammann in Breslau u beziehen.

u den Offerten darf nur das vorerwähnte Formular benutzt

werden.

Die zum Verkauf gestellten nr, . können vor dem Ter- mine angesehen werden. Offerten, welche den Verkaufsbedingungen nicht entsprechen, oder welche nicht durch vorher niedergelegte Bietungs⸗ kaution gesichert sind, hleiben unberücksichtigt. Stargard, den 3 April 1869. Der Maschinenmeister. (gez) Kielhorn.

Hannoversche Staats - Eisenbahn.

C64]

Es soll die Lieferung von:

a) 4395300 Pfd. Eisenbahnschienen,

b 434184 Pfd. gewalzte und gelochte Laschen aus Puddelstahl,

c 9 Pfd. Laschenschraubenbolzen mit Kopf und Mutter un

d 172/980 Pfd. Schienennägel

fn 2 e der öffentlichen Submission verdungen werden. Termin ierzu

1) für die Schienen

auf Donnerstag, den 15. April er., * 2 99 3 Laschen, Laschenschrau ben und Schienen- näge auf Montag, den 12. April er., «

Zormittags 19 Uhr, im Burcau Ves Dhber-Helriebs. Inspettors

Weg hierselbst anberaumt, bis zu welchen die Offerten fraänkirt und versiegelt mit der Aufschrift: . Submission auf Eisenbahnschienen, bezüglich Submission auf Lieferung von Kleineisenzeug« eingereicht sein müssen. . 4 Die Submissionsbedingungen liegen im Bureau der Königlichen Ober · Betriebs · Inspektion hierselbst zur Einsicht aus, können auch da⸗ selbst auf portöfreie Anträge gegen Erstattung von 5 Sgr. per Exemplar bezogen werden. Hannover, den 25. März 1869. 2 Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.

Der e. ee

Verloosung, Amortisation, Fir mehl u. s. w.

von öffentlichen Papieren. Ill M

16 ö. 2 Aktien⸗Baugesellschaft Alexandra⸗Stiftung. Die Ausloosung der sieben in diesem Jahre zur Amortisation ge;

langenden Aktien der Aktien. Baugesellschaft Alexandra Stiftung findet in der öffentlichen Sitzung des unterzeichneten Kuratoriums Dienstag, den 13. d. M. Nachmittags 53 ÜUhr, in der Wohnung des Schatzmeisters, Herrn Banquier A. Hack el, Kupfergraben Nr. 4, statt, was hierdurch 2 öffentlichen Kenntniß gebracht wird. Berlin, den 5. April 1869. in Das Kuratorium der Alexandra⸗Stiftung.

14 Bekanntmachung. ö .

on den auf Grund des Allerhöchsten Nrivilegii vom 7. Juni

1866 ausgefertigten 4 prozentigen Breslauer Stadtobligationen sind

nachbenannte Nummern:

; Serie J. . 3

Lit. e. Nr. 70s bis inkl. 1719, 1721 bis inkl. 1741, 1743 bis inkl. nss, i758 bis int. 7 je ber 20 Thir,

Lit. d. Nr. 3609

Lit. Lit 2

Serie I

Nr. 1801

über 100 Thir.

Rr. 2X6 bis inkl. 230 y über 1000 ZThlr, r.

über 200 T

t Serie III it. 2. Nr. Yl bis inkl. 2865 je über 10090 Thlr,

zusammen lun

I. 1 Hand erworben und nebst d

nächst vernichte

Thlr. g der vorgeschriebenen Amortisation aus freier azu gehörigen Coupons und Talons dem⸗

im Kapitals betrage von

t worden.

Breslau, den 3 April 1869.

1007 Heagdeburg

Verloosun

Der Magistrat hiesiger Haupt un Nesidenzstadt

Cothen⸗-Halle-⸗Leipziger Eisenbahn. Bekanntm achnn Bei der . Tage stattgehabten planmãßigen n roz. Prioritätsobligati d ö. ö * igationen un

W unserer Gesclschaft sind die folgenden Nummern ge⸗

A. Prioritatsaktien

nach dem Privilegio vom 25 März 1840

resp. 15. Januar 1842.

Rr. 1086. 136. 150. 153. B39. 365. 397 433 448 333 623 630

39. 642. 650. 654.

13h. 1657. 36 22 191 5555. 66h. 5555. Ir. 3 gi 751

106538.

104869

11391. 12615. 17333

12697

17, 332 15771. 14 254. 1431. 15, 158 15.471. 160634

ö. 17,135. 17,695

Rn.

hl62. 268. 7754. S520.

Dh. g, G, , sHöh. 16s. e, e, . issn 15, Di, , D, , F, e. De, D, n, D,. D, , D, . s, ö, , M. 24129 23836 n, ,. , . , . . Gh, G, . Bös. VHöl. S3 H, de, D. i, , a, di, e, d. r, wo, Gr, i g, o,. io g b, io id. 10, 10. il hs, Ii, ii, iirtzt 1isz3. ii, iris ige, li ig iziiz 17216. i, , n, a, 705. 12,708 12.773. 136. 1319. 13 36. 14 . 14939 16. ih e. . 16 bj. 1g. . ; 16, rf. 13 16. 12 6 mn n, , no. Aproz. Prioritatsobpligationen

1272. 1617 2X40. 23564. XVS. 75. 4167. 46581. 5542. 608. 6918. 763. 8 869 . Ws. 9625. 10569.

1013. 1551. 2216. 2534. XX. 545. 4147. 4663. 847. 6452. 7628

1474. 123. 2370. 2741. 3213. Xl. 1345. 5574. 6236. 73536. 7859

Ii. 1711. Ils Dc.

XI. h)

(02. 4445. 3265. 5295. 5640. 5645. 6240. M243. 7J550. 7557.

D75. X.

1485.

X32. N56. 19749. 10941.

nach dem Privilegio vom 5. November 1851.

Rer. IB hes 18975. 1d 3. . 3 Ii 765. D674

2.452.

24,434. 83. 26, 317. 2X09. 26545. Dogs. X12. 320294. 3103. 31839. 32517. . M4. 34.311. 34.9609. 35472. 36, 163. 36 841.

C.

nach dem

18416. 19.073.

18.524.

15M. 1833165. 19.765.

ig 63. ig gls 2674. 27156364. 23 Mi. 22

18535. is 35 15 3569. 193375. Biss. Wms. 26 3635. A Ges Il bos Ji 37, JI 66, D,.

23731. 24959. 24965 052 80

. 256994. 26,669. 267 20

.

1 282 . 1 28518.

ü

26915.

WI9I. 3083. 31304

836 W945. 2065. XW065.

31. 314477.

2022. 1. M163. DW S8I9. 32,964. 4. 33 055.

X. 33.34. 33.43 1 337780

54. 345587. 3. 34. 756 35 062. S5r194.

roz. rivilegio vom 18. August 1866,

resp. dem Nachtrage vom 24 Juni 1857 Rr. 304. 888 104. 188 1864 1808 8 238 20 Sc

2827. 377. 5865.

Böll B62 307. 3103. 321. 3186. 3541. 37351. 3867. ä. Mor 4i8J. Ss 7 5114. 218. dsss. 5411. S0l6. 5951. SM. 6107 6185 34s