1869 / 82 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1454

, . in dem Konkurse über das Vermögen des Restau— rateurs Julius Schlüter zu Halle a. S. der Gemeinschuldner die Schließung eines Akkords beantragt hat, so ist zur Erörterung über die Stimmberechtigung der Konkursgläubiger, deren Forderungen in Ansehung der Richtigkeit bisher streitig geblieben sind, ein Termin auf den 16. nn d. J. Vormittags 114 Uhr vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr 16 an- beraumt worden. Die Betheiligten, welche die erwähnten Forderun⸗ gen angemeldet oder bestritten haben, werden hiervon in Kenntniffgesetzt. Halle a. S., den 4. April 1869. . Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. (gez) Noth.

(625 Noth wendig er Verkauf. Königliches Kreisgericht zu Meseritz.

Das zu Betsche unter der Hhpothekennummer S5 belegene, dem Eigenthümer Joseph Nowaczynski und den Erben seiner verstorbenen Ehefrau Juliane, geb. Kargel, gehörige Grundstück, bestehend aus Wohn⸗ und d lf ft len und 286 Morgen 142 Qu.-Ruthen Acker. Wiese und Wald, gerichtlich abgeschätzt auf 6839 Thlr, soll am 22. September 1869, ormittags 11 Uhr wor der Gerichtstags- Kommission zu Betsche) subhastirt werden. ;

Taxe, Hypothekenschein und Bedingungen sind in der Registratur einzusehen. ;

Alle Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem Gericht zu melden.

lieg, Oeffentliche Vorladung.

er Rentier Otto Degener hierselbst, Trebbinerstr. 12 wohnhaft,

hat unterm 10. März d. J. gegen den Hauptmann a. D. Oscar von

Griesheim in Torgau und den Premler - Lieutenan: Freiherrn von

Schrötter bei der 3. Ingenieur⸗Inspeltion in Eöin wegen seiner For⸗

derung an dieselben aus dem Wechsel vom 1. Oktober 1868 im Be⸗

trage von 744 Thlr. nebst 6 pCt. Zinsen seit 1. Januar 1869, so wie

3 . 15 Sgr. Protestkosten

estellt.

1 Dieselbe ist eingeleitet, und da der einn Aufenthalt des Premier

Lieutenants Freiherrn von Schrötter unbekannt i so wird 26 hier⸗

durch öffentlich aufgefordert, in dem zur Klagebeantwortung und weite⸗

ren mündlichen Verhandlung der Sache

auf den 8 Oktober 1869, Vormittags 10 Uhr,

vor der unterzeichneten Gerichtsdeputation im ,

ehenden Termin pünktlich I

und z pCt. Provision, die Klage an—⸗

Jüdenstr. Nr. 59, Zimmer Nr. 67, an erscheinen, die Klage zu beantworten, e waige Zeugen mit zur Stelle u bringen, und Urkunden im Original einzureichen, indem auf fate Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht ge⸗ nommen werden kann.

Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in der Klage angeführten Thatsachen und Urkunden auf den An⸗ . des Klägers in gontumaciam für zugestanden und anerkannt er- achtet, und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen den Beklagten ausgesprochen werden.

Berlin, den 31. März 1869.

Königliches Stadtgericht. Civilabtheilung. Prozeß ⸗Deputation II.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.

Holz ⸗Verkauf. Am Dienstag, den 20. April d. J. Vormittags 10 Uhr, im Lokal des Ga thal, sollen von dem diesjähri

emacht taevie.

lies Bekanntmachung. ie Sfr des Bedarfs an Brennholz für das General · Post· Amt, die Ober ˖ Post· Direktion, das Gesetzsammlungs ˖ Debits. und Fin s- Eomtoir, das Kontroll- Bureau der Postanweisungen, das ostMontirungs Depot, das Hof⸗Post⸗-Amt, die Eisenbahn Post .

Aemter, die Haupt⸗ Stadt ost · Expedition und die Stadtpost ˖ Expeditionen hierselbst, welcher Bedarf auf wa

120 Haufen Kiefern⸗Klobenholz und

10 Haufen Büchen ⸗Klobenholz zu veranschlagen ist, soll für den Winter 1869770 im Wege der Sub— missign vergeben werden.

Die Bedingungen können bei dem Kastellan Schönbrunn, im , Spandauerstraße Nr. l . Treppen hoch, täglich in den Vormittagsstunden von 9 ziz 12 hr eingesehen werden. Aner⸗ bietungen sind versiegelt mit der Aufschrift Submission wegen Liefe⸗ rung von Brennholz« bis zum 1. Juni e,, mit welchem Tage das

Submissionsverfahren geschlossen wird, an die Geheime Kanzlei dez

General Post⸗Amts abzugeben.

n, den 6. April 1869. ,, von Philipsborn.

1179

w—— Berlin ⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn. d Ve m ligt stedter Eisenbahn soll d ur Herstellung der Magdeburg ⸗Helmste er Eisenbahn soll die i, . 6 Brücken 9 3. Sektionen II. und III. der btheilung, bestehend aus 3 Loosen, welche circa 399 Schachtruthen Mauerwerk, A450 do. do. und 180 do. do. enthalten, im Wege der Submission in Verding gegeben werden. r . Die betreffenden Pläne, im , , Entreprisebedingun. en und, Preisverzeichnifse können täglich während der Stunden von J bis 12 Uhr in unserem Centralbureau hierfelbst, Köthenerstraße 8g, eingesehen werden. . ; 23 AUnternehmungslustige wollen ihre Anerbietungen bis zum 23. April d. J. unter der Aufschrift: ; Offerte zur ö 33 Brücken und Durchlaß— auten «* versiegelt und portofrei bei uns einreichen und werden dieselben an dem vorbezeichneten . Vormittags 11 Uhr, in unserem Eentral- bureau in Gegenwart der etwa erscheinenden Unternehmungslustigen eröffnet werden. ö ͤ Jeder der Anerbietenden bleibt vier Wochen nach diesem Termine an sein Gebot gebunden, Nachgebote werden nicht berücksichtigt. ; Abschriften der Bedingungen ꝛc. können gegen portofreie Einsen⸗ dung von 10 Sgr. aus genanntem Bureau bezogen werden. Berlin, den 2. April 1869. , Das Direktorium der Berlin ⸗Potsdam Magdeburger Eisenbahngesellschaft.

Aus III.

ur Herstellun

aus ff un der ö III. Abtheilung, cire

ö

Unternehmungslustige wollen

23. April er. unter der Aufschrift: Offerte zur Uebernahme von Erdarbeiten

versiegelt und r ef bei uns einreichen, und werden dieselben an dem vorbezeichneten Tage, Vormittags 10 Uhr, in unserem Central- Bureau in Gegenwart der etwa erscheinenden Unternchlnungs fuͤsti en eröffnet werden. ;

Jeder der Anerbietenden bleibt vier Wochen nach diesem Termine an sein Gebot gebunden; Nachgebote werden nicht berücksichtigt

Abschriften der Bedingungen 2c. können gegen portofreie Einsen⸗ dung von 10 Sgr. aus genanntem Bureau bezogen werden.

Berlin, den 2. April 1869.

Das Direktorium der Berlin Potsdam ⸗Magdeburger Eisenbahn ⸗Gesellschaft.

ihre Anerbietungen bis zum

Verloosung, Amortisation, ir menhang u. s. w. von öffentlichen Papieren. (112171 Bekanntmachung. Folgende westpreußische 35. und 4prozentige Pfandbriefe: A. Aus dem Landschaftsdepartemen? Bromberg: I) Raeice 6. d * ö

Y

* *

2) Niemojewo Nr.

*

NY t tĩo m X t t

3) Gr. Ken sau Nr.

r. 1. 2. 6. 10.

Siczini 51 . 9 f 16. 17. 24

C888

*

5) Wi eszyce

8 *

&

1455

13. 34

33. 34. 36. 37. z

44. 45. 46. N. 48.

B. Aus dem Rzadkowo

* * * * Y

2 *

,, artement Schneidemühl: à 10090 Thlr. 800

J

, 4 15. 44. 46. 47. 48... 3 Sn vorstehend bezeichnete Pfandbriefe find 3iprozentige.

Aus dem Landschaftsde Lappin

I) à 35 pCt. Nr. 8.

Y

werden mit Bezugnahme auf iermit wiederhol

partement Danzig:

200 100 * Kündigung vom 2. No—

d. J. den Schneidemühl satzpfandbriefe Werden diefe gedachten Pro-

u nehmen. d. J. den

4 eingereicht, so werden die Inhaber der⸗

1 di

die Landschaft verwiese

Marienwerder, den 24. r 1869. gen ral Sandschaftsdirettion.

Königl. Westpreußische v. Rab

revidirten westpreußischen Landschafts⸗

Pfandbriefen aus.

fe in Ansehung 8 im Landschafts⸗ In aber mit ihren gehörigen Coupons

e.

ww Nieders lesische

Behufs Amortisation sind

Lit. A. 25 Stück à 200 Thlr.:

Zweigbahn.

heute die nachstehenden Num⸗

nern unserer Prioritaͤtsobligationen lit. 4. und k.

kzogen worden:

Nr. 89. D. 165. II8. 263 275. 341. 360. 386. 393. 171. 484,

à 45 Pro Nr. 521. 534. 545. 605. 64 872. 974,

ent. 673. 680. 727. 736. S64. 866.

à 5 Prozent.

Lit. B. 50 Stück a 100 Thlr.:

Nr. 1015. 10928. I655. 1101. 1327. 1464. 1490. 1565. 1579.

1602. 1764. 1780. 1798.

2007. 2078 . 2104. 2148.

2Woö/ X15. 236. 2759. 25 2 e

Proz

ent.

à 4 Nr. 2565. 2655. 2682. 96. 2751. 2813. 2843. 2922. 2977.

3079. 3169. 3253. 3321.

3418. 3441. 3498. 3515. 3589.

3636. 3891. 3960. 3965. 3973. 5g 4 4000,

à 5 Proze

nt.

Gegen Einlieferung dieser Obligationen nebst Talons kann der Rominalbetrag vom J. Juli d. J. an

in Berlin bei den Herren Gebrüder Veit Co., in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein,

in Glogau bei unserer Hauptkasse in Empfang genommen werden. dem 1. Juli d. J. fällig werdender

Der Betrag fehlender, nach Coupons wird in Abzug gebracht. Glogau, den 26. Mär; 1869 Die Direktion.

e. . „Werra - Eisenbahn. Bei der heute in Gegenwart eines B Kreisgerichts hier erfolgten zweiten Ausloosu Prioritäts Obligationen Behufs deren M Nummern gezogen worden: I) 13 Stück von A Nr. 176. 185. 1868. 2) 26 Stück von Ab Nr. 22. 542. 885

2

Berlin und A. Sie

zig sowie tuttgart Billet

* gegen und der T

erzinsung getreten

nalbeträge auf:

A. Nr. 315. 2178. B. Nr. . I511. I767. 2238. 2735. 3417 3886 * C. Nr. 556. 972. 1464. 2359. 3635. 3959. 4272. 402. S104. 8310. 8347 8355. S955. 9174.

9533. 9541.

Meiningen, den 1. April 1869. Der Verwaltungsrath der Werra ˖ Eisenbahngesellschaft.

1241]

.

Die Dividende auf die Stammaktien Litt. A, B. und C. der Oberschlesischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft für das Jahr 1868 ist mit 6herer Genehmigung auf 15 pCt. pro Aktie festgestellt worden.

Die Zahlung derselben, unter nrechnung der darauf bereits ge⸗ zahlten Zinsen von 35 pEt, mit noch: Eilf Thalern fünfzehn Silbergroschen gegen Abgabe des Dividendenscheins pro 1868s findet statt:

h bei unserer Hauptkasfe hier vom 22. April d. J. ab täglich in den Vormittags

st unden von 9 bis 12 Uhr, 2) vom 22. April bis 31 Rai e. täglich in den Vor—

mittag sstunden von is 13 Uh

J bei der Kasse der Diskonto?

b) * dem Bankhause S C * * * d) der Norddeuts ) dem Bankhause M.

in Frankfurt a. NR.,

f dem A. Sch gaffhau 2 nschen Bankverein in Cölna. R. g) * der Bank für Handel und Industrie in

. Darmstadt, mit Ausnahme der Sonn. und Festtage.