1869 / 85 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Juli-August 305 3 393 3 30; bez., September, 9ktober 285 à 283 2 etwas besser; Geschäft fand eigentlich nur in Liquidationspfandbriefen

1502 285 . Gek. J . n ,,, = und Prämienanleihen statt. Inländische und russische Prioritäten waren so lange man nicht die Grenzen überschreitet, jenseits deren ein Königliche Schauspiele. ,,,e 6 ,, . —— 2 Andi auf unsere Ehre und unser Recht laͤge. Voll Achtung Dienstag, 13. April. Im Opernhause. (82. Vorst.z Fidelio Roggenmehl No. O0 u. 1 pro Ctr. unxersteuert inkl. Sack pr. April- fester dn ft , ] 3 . —— 24 für' die Rechte Anderer, haben wir keinen Grund zu fürchten, Oper in 2 Äbth., nach dem Französischen von F. Treitschke. Mai 3 Thlr. 147 Sgr. ber,, Mai- Juni 3 Thlr. 143 Sgr. bez., Juni- Juli waren sehr geschäftslos. In amerikanischen nr .

daß die unsrigen nicht in gleicher Weise geachtet bleiben werden.

Bezüglich Italiens sagte der Minister: Unsere Beziehungen zu Italien sind gut, das italienische Ministerium hat den Weg konservativer Prinzipien, der Achtung des Völkerrechts wieder betreten, es verdammt die Grundsäte, welche Mentana

Musik von L. van Beethoven. Leonore: Fr. von Voggenhuber. Florestan: Hr. H. Krüger. Rocco: Hr. Fricke. M.⸗Prx. Wegen Heiserkeit der Fr. Lucea kann die angekündigte Vorstellung der Oper: »Die Favorite nicht stattfinden. Im Schauspielhause. (99. Ab. Vorst.) Die Journalisten.

3 Thlr. 143 Sgr. be.

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loeo 93 Lhlr., pr. diesen Monat uk à 8 à 93 bez., Mai - Juni ig à 9 bez., Jui - Jusi 9g Thlr., Juli August 9 Thlr., August - September 19 temher - Oktober 108 à 165 bez., Oktober - November 10 2 10 bez.

bez., April - Mai gi

Gek. 1700 Ctr. Kündigungspreis 93 Thlr.

R bez., Sep-

Einiges zu 73 um. Sächs. Hyp. Pfdbr. 58 bezahlt.

Eöreslam, 12. April, Nachmittags 1 Uhr 27 Ainuten. (Tel. Deb; des Staats-Anzeigers.) Oesterreichösche Banknoten S). . bex. u. Br. Freiburger Stamm-Aktien 1103 Br. Obersehlesiseche Aktien Litt. A. u, C. 174 Br.; Litt. B. —. Obersehlesische Prioritätsobligationen itt. D., 4proz. S3 Br.; Litt. F., 4ᷓpror. S9. Br.; Litt. E. 77 bez.;

zur Folge gehabt, Andererseits ist auch die päpstliche Lustspiel in 4 Akten von G. Freytag. M. Pr Leinöl hr. Gtr., ohne Fass loeo 117 Thlr. Gek. 100 Ctr. Kündi- do Liti. 6. 877 Bez. Oderberger bi i z

! ; ; ; ö ; O. = . ; ; 26. 1 = kt bez. u. Br. Regierung in hr nn,, n, ; ., , . . Mittwoch, 14. April. Im. Bpernhause. G3. Vorst . 117 2 . . ; Neisse Brieger Aktien O r, ,,, 1 griffen, noch ist aber der ,. . id , n e. das Der Prophet. Oper in 5 Akten, nach dem Französischen de . f e d u, gi . . ö. es . g . ge, proꝛ. Anleihe von 1859 10 7 Br. einfach auf den Septembervertrag zurückz a8 E. Scribe, deutsch bearbeitet von L. Rellstab. Musit von Meyer— zin gr fe Seen er, rober m. ö, , . n. M., 12. April, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.)

päpstliche Gebiet zu räumen. Der Minister schloß: Unsere aus- wärtigen Beziehungen sind gut, wir können sagen, der Friede, der Gegenstand unserer Wünsche, ist weder kompromittirt, noch

beer. Ballet von Hoguet. Fides: Frl. Brandt. Johann von Leyden: Hr. Niemann. Anfang 6 Uhr. M.⸗Pr.

Im Schauspielhause. (100. Ab. Vorst.“ Maria Stuart.

Spiritus pr. 8000 pro Cent mit Fass per diesen Monat 153 2 152 bez. u. Br., I53 G., April - Mai 153 à 15 bez. u. Br., 153 G., Juni 153 bez., Br. u. G., Juni - Juli 163 a2 164, bez., Br. u. G., Juli-

Mai-

Anfangs. Course) Amerikaner 875, do. —, österreichische Credit- Aktien 2932, steuerfreie Anl. —, 1860er Loose 83, 1864er Loose —, Nationalanleihe Lombarden 2213, österreich. 5proz. Anleihe de 1859

ungewiß, wir werden denselben mit allen legitimen Mitteln auf, Trauerspiel in 5 Abth. von Schiller N. Pr. August 1657, Br, 1655 G., August - September 6 ' ißz ber,. n. B nean, . . ; Cech frhalien, hit werden imm g tend ande iz zender g e een gag . 15. ghd Je, des Königlichen ., /// 69, das thun, was wir für die Erhaltung des Friedens im Orien Schauspielhauses. 58. Vorstellung der franzöfischen . preis 153 Thlr. ö wien, 12. April. (Wolffs Tel. Bur.) Gasirier und Lombarden gethan haben. Eine furchtbare Verantwortlichkeit würde auf spicler. Hesellschaft: Es demi imnonde Zhiritus pr. So00 pot, loco ohne Fass 15 ben. gesueht.

eigenmehl No. 0 414 2 38, No. Ou. 1 35 2 3ꝑ83. Roggenmehl Vorbörse.) Kreditaktien 294.60, Oesterreich. französ. Staatsbahn

denjenigen fallen, der Empfindlichkeiten oder dem Ehrgeize nach⸗ gebend zwei große Nationen gegen einander aufreizen würde. Die Politik Frankreichs ist die Politik des Friedens, welche wir mit Gottes Hülfe aufrecht erhalten werden. .

Nachden! Marquis Lavalette seine Rede beendigt, bemerkte Jules Favre, baß er die Erlärungen des Ministers mit Genug—

Le verre d'eau.

Donnerstag, 15. April. 59. Vorst.

Hex ocdll uk tem- auhc UWanren- Häörrse. Kerlim, 12. April. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei- Präs.)

No. 0 373 à 3363, No. O u. 1 35 2 35 pr. Ctr. unversteuert excl. Sack. Schleppendes Geschäft zu unveränderten Preisen. Stettin, 12. April, 1 Uhr 27 Minuten Kachmittags. Weizen 67 bez., Frübjahr 665 67 665 G, Mai-duni 6 - 679 ben, 67 G.; Juni-Juli 6754-3 bez. Roggen 513 55 bez., Frühjahr 52 - 523 - 524 bez. u. G. Rüböl 105 Br., April-Rlai 10

des Staats - Anzeigers.)

(Tel. Dev.

=. 1860er Loose 108.00, 1854er Loose 128.50, Anglo-Austrian 322.75, Mairente stenerkr. Anleihe —, Ungarische Kreditaktiea —, Lombar- den 235 60, Bankaktien —, Elisabethbahn 191.00, Nordbahn —, Böb- misehe Westbahn 195. 75, Gtalizier 219.25, Rudolphsbahn , Franeo- Austrian 157.25, Nationalanleihe —, Theisbahn —, Napoleonsd'or 999, Silberrente —, Papierrente —, Generalbank —.

fhuung entgegennehme. Thiers dankte der Regierung für ihre Von Bis Nittel Von Bis Mittel kr, Septenmber-Gktobe; ö. Br. Spiritus 15 bez“ Mä-nhi' i? ; ; . ern ,. ke h der ifa und empfahl absolute Zurück- e e ere g, Ti, n eg. r. w r g, Tr , uin 153 G. . JJ ö. 2 ann ee ger s ng l. haltung in Betreff der deutschen Bewegung. Er stellte in seinen Weizen Sehfl. ) 3 12 5 227 6 220 Bohnen Metze S IG -I 8 J Hrelar, 12. April, Nachmittags 1 Uhr 27 Minuten. (Tel. Bankaktien 31.00. Roliben . e, nn. r. 3 2 h ines Stäatenbundes in den Vor⸗ Kosgen 23 2 2 7 6 2 5 4 Kartofleln 131 9116 Depe des Staats -Anxzeigers.) Spiritus pr. S0 pCt. Tralles 144 Br, 295.50. Staats-Ei . ,, Bemerkungen den Gedanken eines Stagtenbundes in den Vor⸗ nete 2 37 1 8 3 2 m res Pfd. 2 * 62 2728 . . 63 Br 5.59. Staats- Eisenbahnaktien-Certifik. 333 50 Galizier 219. London dergrund. Wir haben, sagte er, mit vollkommener Leidenschafts . * ,, , is 8 n zen mmer, ra. gz Sar enn en 6s , fe ers hse T6 sr. Koen 66 134 80, Hamburg 0b. ai 8 356. Köhmiech, eech losigkeit den Ereignifsen in Deutschland zuzuschauen. Der Trieb tuuter ö 56674462 6. , n, 166.3; 48602 Loose 10 19. Lombard. Risen bahn des Föderalismus macht sich in Deutschland mit erneuter Kraft Leu Centner-— lam melleisch (- 5—- 16 Fonmels- amel Aetiem- Käse. Pie . 3 I-25. Napoleons or 8.96. geltend, seit man daselbst die Ueberzeugung gewonnen hat, daß Stroh Seh- Kalbfleisch 3 66 47 Kerim, 123. Abril, Die Börse hatte im gestrigen Privatverkehr vom 3. bis 9. April 395 877 . r,. n. . Frankreich keinen Gedanken der Einmischung hegt. Man muß Erbsen Mette I —— 8 7 3Butter Efd. S 12 -= 19 8 sowohl als aueh heut eine festere Haltung angenommen, die Course Woche des Vorjahres eine . 63 ö diesem Triebe volle freie Bewegung lassen. Das geringste Linsen S 9 8 3 Eier Mandel 6 - 6 616 2 . . . m ,,. 2 , auf spekula- Honcdon, 9. April, Bank von England 4 ; f ö ̃ vem Gebiet. sonders in italieni =. ; / ; Zeichen von Seiten Frankreichs würde augen, . hemmen Berlin * 12. April. (Sehlaehtvichmarkt nach Ermitt. des aktien und Obligationen k n e. , k r,, GJ . e Italien. Florenz, 11. April. W. T. B.) Der Herzog K. Fbohzei- Präs.) An Schlacht vieh war autgeirieben: Rindvich 284, f : . in. , e 18. 803,252 ; bras, . l r ö 4 aber ausser in Bergisch-Märkischen, Rheinischen wurde nicht viel gehan. Rest ...... .... ..... ; . 961 Aosta ist auf . ö . . ,. Sehweine 2868, Schafvieh 7633, Kälber 1075 Stück. ö delt. Inländische und deutsche Fonds waren fest, inländische ö Regierungsicherheiten' ... ...... ...... ...... ; . ; Spezzia gegangen, wo as unter einem omm n ehen ö ; ; ; . Iich belept, k höker: PFł 4 3 ; heiten... ...... ...... .. 2 . 14, z . Uebungsgeschwader einen Mongt verweilen wird, Das Ge (Me ,, 38 ö , ö in, , . . still, e, . . nan . ö . DJ 16430 633 schwader wird, alsdann die Haupthäfen des Mittelmeeres, . Mn gur 6 n he . 367 . 63 6 J mässigem Verkehr und wegen der neuen Nieolai-Anleihe sämmtlich Noten im . e ,,, , w. ĩ späterhin vielleicht auch Lissabon besuchen. ber. * K ö 1. etwas mehr offerirt, namenilich die Pfundanleihen. Prämienanleihen ] Metallvorrath .. ..... G , Der frühere Minister Cadorng ist zum Gesandten in Ketgen. loeo Satz- 1T'nlr. pr. 200 Ltd. bez., br. Aprilesnĩ⸗ April. London ernannt. »Opinione« meldet die Versetzung des Mai 523-513 - 52— 515 Thr. bez, Mai- Juni 5t-= 504-51 - 505 be, Ei. enbahn - Prioriti pt ö. ; Grafen Eorti, bisherigen een dn 39. per 9 gieiger ju. n G- u ber, än. Dis 0. Thlr. bez . Ber lim, am 12. April. senbahn- Prioritäts Aktien und Obligationen. Eisenbahn- Prioritäts Aktien und Obligationen. Eigenschaft nach dem Haag, und die Cerruti' isherigen Ge⸗ erste, grosse und kleine, à 43 - 54 Thlr. per 1750 Efd. . . ö ffinf D 2 ĩ ge sbas nn n, gin gie Ces f heft an, Hindrit. siater 1dco zJ— 33 Thlr. pr. 12 Pfä, Pornm. 34. Thlr. ber, ,,,, sandten in Washington, in g ch gensch t nac i ö P 70 h ö do. IIl. Em. 4 1Mu. 10 81Ib2 do. ö 45 do. Der General- Selretckr ini Ministerium Fes Augwöäcrtigen, Var. Hontehe zee nil, bah. Finite s', bs . Eisenbahn - Prioritats- Aktien und Obligationen. do. jls. Em. i do. Sierbr, Wwilheimsb. Goses-Gderb.. 47 do. S1 B bolani, ist zum Vertreter Italiens in Konstantinopel ernannt, i nn ö E Thlr. bez., Mai- Juni 31 Thlr. Br., Juni-uli 3f bis J do. I9. Em. J do. Saba do. lil. Em. i do. 5 ͤ n ber. chen-Düsseld. I. Em. u. . ) 13 ö 1 und Carutti di Cantogno, bisher Gesandter im Haag, in den kErbeca, Kochwaare 60-68 Thir,, Futterwanre 2- 57] Thlr. do. jl. Em 4] , , n n . ö. k . . . do. IV. Em. 45 do. 38536 Staatsrath berufen worden. Winterraps 8ä4- 86 Lhir. do. III. Em. 4 do. 88 B K 136 1. Au. 1 . ö . Die Italie meldet, daß das . letzte Protokoll, be⸗ Winterrübsen 84-86 Thlr. Aachen-Mastrichter ...... 45 do. 77 4 6. win b 3 ö ö . 6 en,, treffend die Operation mit den Kirchengütern morgen unter⸗ Küböl loco 95 Lhlr,, pr. April u. April Mai g- . Thlr. ber, do. i . im , . z Ao. Samb. u. Meuse] ͤ . . . pril u. Magdeburg-Wittenberge 45 1A u. 7 Fünfkirchen-B . zeichnet werden wird. Einer Mittheilung desselben Blattes Mai-Juni Gaä-—K hir. bez., Juni-Juli us —* Thlr. bez., September- do. Ill. Em. 5 do. 823 Manz Lud wigaha fen. 57 do. I00 . , , , zufolge wäre die italienische w 61 nr, n,, ö . . 4 ye. . do. - ö Niederschl. Märk. I. Serie 1 ö do! 1 60 58 8 ö SL ba päpstlichen Regierung wegen Uebernahme der Pacht des Ta= p s. 38erie 4. do. Pz do. Il. Ser. z 62 Ihr. do. Lemberg Crert oi irn iss 7, Thir. bez, September-Gktober Iz Th. do. Ill. Ser. v. Staat 33 gar. 3 do. ISerwba B ; . ; m her ne,, . baksmonopols in Unterhandlung getreten. 1 e , , o. er. XM. Staat 3 sar. 33 do. Set ba do. Oblig. J. u. II. Ser. 4 do. S4 G 1 i rm 5 * n . Leinöl loco 114 Thh. do. do. Lit. B. 35 do. 7Setwba B go. h 1 Em. s] d0. 72.6 4 9. April. Der Herzoẽg von Ratibor ist hier 3 3 69. chne . ass 153 Thlr. bez., pr. April und April - Mai ao. IV. Serie 14 do. 9 . . t te 1 . en a. ö. 5 . 22 len. * r. bez. u. G., Br., Mai - Juni 153 3 Thlr. bez., Juni- do. V. Serie 4 do. S873 G Ni . . t . . 2 11. u.. = 1j. April. (G. T. BN. Der Papst las heute Morgen jun 16 154. Thir. ben, Ja. Auzust 16 Fhlr, August Septemßer 6. a0. Vm Sen t , gr . 4, 2 B PHeetr=kranz. Ftaatzbahr , iz n. sern B am päpstlichen Altar der St. Peterskirche eine stille Messe, auf bis . Tölr. bez. do. Düsseld. Elbf. Priorit. do. w . do. nene 3 do. 267 6 welche ein Tedeum folgte. Der Papst ertheilte hierauf der zahl- Weinen loreo vernachlässigt. Termine billiger verkauft. Gekünd. ao. do. Il. Serie 43 do. do J . r ,. kRudolt Bahn. M4 uli 3ha . . . ; * 4 do. Sũdõstl- Bahn Lomb 3 2591 reich versammelten Menge vom Altare herab den apostolischen 6000 Ctr. Roggentermine setzten heute . zu billigeren Preisen ein, do. Dortmund-Soest ..... 4 do. 82 B do . 5 . h an ö J Lomb, 333 IM. u.. 293: Segen. Nach dem Gottesdienste vereinigte ein Festmahl das gaben alsdann unter dem Eindruck der fruehtbaren Witterung, so wie do. do. II. Serie 44 do. S8 B do J 35 Mun 10746 g 6 omb. - Bons 1870.74 6 1s3. u. 9. 977 6 dipkomatssche Corps und die höheren päpstlichen Beamten. Die anhaltender Wasserzufuhren noch ferner ca. 3 Thlr. pr. Wspl. im Preise do. Nordb. Fr. W. ...... 5 do. 99 B , ö ri do. . 1875.5 do. 9856 6 . ; . . . nach. Nachdem die in Circulation gesetzten 33, 000 Ctr. wiederum Herlin- Anhalter .... ...... 1 9 do Lit. G ö 14. ; —⸗ o. do. 1875.53 do. 865 B Stadt ist auf's Prächtigste geschmückt. n , , n , , ed ö. ,, 1st. n. BI 8 do. do. 1877si8. 3 do. 44 B Tärkej Font ähttnoßek, 3. Abril, Der Sultan nt nn,, , n, mn, n, , n,, , D do. R4bꝛ E gęthręuss. Südbahn... 40. PI E Charkov- . ö 1. st an ,, ) immerhin sind die Notirungen ca. 3 Thlr. niedriger als Sonnabend. In do. Lit. B.... 4 do. 92h ,,, 1415 a h KAsow s. 5 do. 72ba 9 ü,, ö . ig, , en 19 hin. , ,,. Waare belangloses Geschäkt. ö loeo stark zugeführt. LTer- Berlin- Görlitzer .... ..... 5 do. I100getwbre do. v. St. garant. 6 . e, n. ee ,,,. . . l izekönigs, eheme ev zascha, der mit einer ochter mine flau und niedriger. Rüböl verkehrte wider Erwarten in fester Ferlin- Hamburger . ...... 4 do. do. 3. Em. v. 58 u 60 1 gg . 7 des verstorbenen Sultans verlobt ist, nach Alexandrien geschickt. Haltung und. erzielten alle Termine eher etwas bessere Freise. Gef. do ö. II. Em. J do. 46. . . 8 ö. . cm, . n g m , Ao. ö Server Effendi, der mit einer auf den Suezkanal bezüglichen 600 Ctr. Spiritus verfolgte, wie 1 eine nachgebende Tendena. . Fotsd. Magd. Lit. A.. 3.1 do. B86 5ba 6 Sehn! do. v. 1865 3 do. hbz 6 e ne, we. ; K 5 155. ut ö 60 Missi ickt d K . Abgeber waren überwiegend im Markte vertreten, die sich inzbilligere do. Lit. C. . 4 do. 85 B do. ] ; ra e, ,,, 5 16 * 70 e ssion nach Egypten geschickt worden war, ist nach Konstan 9 ; *billis Y. St. garant... 1 do. 96 5b koslox Waoroneseh 5 iu Bo: tinopel ück Vizekönig soll ihm ein Geschenk von Gebete fügen mußsten. Gek, So, 990 Ert. . 5 do. 99Hbz Rhein · Nahe . St. gar.. 1 .. u ö ; ß , , . pel zurückgekehrt. Der Vizekönig soll ih sch . y . . 1 1M. u. 71.813 6 Kurs- Charko 3 i ul iSi 5000 Pfd. St. gemacht haben. Akif Pascha, der neue Gene— Keriim, 19. April. (Am tliehe Ereis- Feststellung von Ferkn- Stettiner 1. Serie 45 do. 96 6 do. do. II. Em. 4 do. 913 6 11 . 22 ral. Gouv des B itaiets. ch Rustschut ab. Getreide; Mehl, Oel, Fetreleum und Spiritus auf, Grund derm do. II. Serie 4 1/1 uso 8 ba kuhrort. Ir. K. Gd. I. Ser. 44 do. 11 16an. 8. 70 gegangen . n nn ilajets, ist na ustschuk a ; 9j he. r, unter Luziehung der vereideten Waaren- und do. III. Serie 4 o. S05 6 do e, do n. ,,, ; ö 2 ö k roduktenmäkler.) do. IV. S. v. St. gar. 1. IA u. 7. 923 ba do. ö K oem n, , molensk...... . 7m Rumänien. Bukarest, 11. April. (W. T. B.) Man Weizen pr. 240) Efd. loco 60 - I0 Thlr. naeh Qualität, weissbunt, do. VI. do. ö 7 . ih bn c Schleswi 3 89 2 88 6 oti Lilies... ung . . kennt jetzt das Gesammtresultat der Wahlen zur Deputirten. poln. 68 bez., pr. 2000 Pfd. pr. April - Mai 623 Br., 62 G., Mai- Juni Ereslau- Sch weid. Freib. . I IM u.]. Stargard Posen.... rr reo 81 6 dig Dünakurger .-... 5 13 171 - kammer. Es sind 147 gouvernemental und 10 oppositionell 628 Br., Juni- Juli 63 Br, 633 6. . 6 Lit. a. . do. S7zba G w . ö ausgefallen. Der frühere Minister-⸗Präsident Jon Bratiano Roggen kr. 90 Ffd. loco se S2 bez, pr. April-Mai a 3 52 Cöln - Crefelder... 1 do. do. III. Em. ö do. 89 B , ö 5 Ao. I8 etw br ist im Bauernwahlkollegium zu Krajova gewählt worden. ö . . ,, ,. 51 * . 2 514 2 51 bez., Juni „Juli 5 à Cala. Mindener J. Em. 4 do. Thüringer IJ. Ser.. .... 14 414.7. 859 0 d. J 3 1. . Nach Berichten aus Plojesti hat dort eine Emeute statt⸗ . 33 ,, 493 2 95 bez. Ge. 11,B 000 Ctr. Kündigungs- do. II. Em. 5 do. 100 6 d 6. II. Ser 282 13 do. 93 6 Warsch. Wien. Sil. Prior 1 17 66

gefunden, die Nationalgarde wurde durch die Truppen ent— waffnet, und dadurch die Ruhe wiederhergestellt. Fortsetzung des Nichtamtlichen in der 1. Beilage.

Gerste pr. 1750 EPłfd. Hafer pr. 1200 Pfd. loco 31 35 Thlr. nach Qualität, 3 17 -— 343 bez., pr. April-Mai 32 2 325 à 32 bez., Mai-Juni 32 bez., Juni-Juli 32 bez.

grosse und kleine 42 - 514 Thlr. nach Qualität.