1869 / 85 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1508

Telegraphisehe VWitterinmgahertiehte v. II. April. 12. April. 8t. var. Abw Temp. Abw ; emeine 3 Bar. Abw Temp Abw ; ͤ , a or. n nm, , rg, ws ie e, ig ort. . r ,, wia. 6 ; 6 Memel. .... 3370 Ho, a. 4, HN, SSW. , stark. bedeckt, Regen. 6 Memel .. 338, 1, 2.8 T0, NW., mässig. strübe. 6. 7 Königsberg 336,9 49,6 4,6 ,s Siw., stark. hedeckt. Königsberg 338,6 22 2,8 -03 XVW., stark. bezogen. 6 Danzig... . 337.3 0, 5,0 2, 2 8 sehwach. bedeckt, Regen. 6 Dannig. . . .. 339,2 2.35 3,7 T0, 9 NW., schwach. bezogen, Re 7 Cöslin ..... 337,0 *I, 5.8 *, s XMW., sehwach bedeckt, nebl. 7 Cöslin ..... 33. 3,B, 4,7 FTI, A NW., mãssĩg. bedeckt. er. 6 Stettin... .. 338,0 Hi, 5,8 HN 3, 2 W.. müssig. wolkig. 6 Stettin ... Jah. 3, 4,8 HI, Wr W., schw. bedeckt. x utbus 5 335, 10, 9 5, 2, 3 NW. , stark. bezogen. ) Putbus. ... 337, 8 3, 0 5,6 T2, 2 W.. schwach, bedeckt. Berlin ..... 337,0 41, 77 T3, 9 NW., mässig. ganz bedeeki v Berlin ... .. 339,0 3,5 5, 2 St, 1 SW. , schwach. ganz heiter Posen ..... 335, 2,4 5, T2, 2 W., mässig. bed., Nachts Reg. kosen ..... 3377 444,4 4,6 KM, W., schwach. trübe ; katibor ... 330,8 Fi, 3,2 40, 1 80., schwach,. heiter, Ratibor ... 332, 43,3 6, 0 N2, 9 N., mãssig. bedeckt x reslau . 333,2 *1, 5, 2 1,5 S0., sehwach be wälkt. * kireclau .. 335, 43,9 5,0 K* 2, a M. mãssig. trübe. ö Lorgau 335.5 1,6 J.2 T3, s W., zieml. lebh. heiter. Lorgau ... 3373 3, s 4,0 FI, o RNNW., seh wach. heiter etw. Neh ter.. n , g, Ke erhwrcä. beäecüt, Nehbhh,.é . Kunäter.. z w, F , g' eben, weh, weill, ern. el, ; göln ö 338,2 *3, g, 6 N 4,3 SSO., sehwach. heiter. ö 339, *, 99 4,6 SG., schwach. sehr heiter Lrier J 332,7 1.0 7,2 HN 2,s NQ, sehwach. bedeckt, neblig. Trier.... 334,2 2,656 7, 3 42,9 N O., sehwach. heiter nebů 7 Flensburs 338,0 44 XMW., 3chwach. trübe. *) 7 Flensburg 339, 51 S W., mãssig. last heiter 5 Brüssel ... 338, 9,8 NO., still. bewölkt. . 3393 112 080, schwach. schöeRn ' 1 aranda. 335, B50 80., schwach. bedeckt. Briissel. ... 339, 11,7 SS0O., schwach. schön. Helsingfors 334,2 1l,B,z2 W., sehwach bedeckt. ) Haparanda. 338,5 8, N., schwach. heiter. ö Letersburg. 336,5 O8 80., mässig. bedeckt. » Helsingkors 3562 2,8 NO., sehwach. heiter. x Stockholm 335, 1.9 WNNW., sehwach. bedeckt.) ketersburg. 332, 1,1 N., schwach. bedeckt e, . 3.2 NW., frisch. heiter.) Riga ...... 336.7 0, N6G., z. star. bedeckt. Gröningen 339, 47 WSW., sehwach. sehr neblig. Moskau ... 332.8 147 Ng. 8. sehwach. heiter. 3 [ Helder 6 . 33938 5, 8W., s. schwach v Stockholm. 339, s 1.3 NO., mässig. heiter * Hernösand. 334,0 1,0 N., sehwach bedeckt, Sehnec. » Skudesnäs 39, 34 880., schwach. bedecit 3) Christians. . 338,1 1,9 NW., 2. stark. bewälkt, gew. Gröningen. Il. 108 8., siill. schn. lelder .... 6 97 8, 3. sehwach. 6 Ru Gestern Abend Regen. 3 Gestern Nachm. und Nachts Regen. Hörnesand. ö . . O3 *., chmach. heiter Christians. . 340, 1,3 O80., 2. stark. halb bedeckt.

ehwach 19. M 1, 6, Mi , Abend Wind SSM. a,, , , m, , ,, Hin. y it heute . 9 Gewöhnlich, SS 0 *ich. Regen seit heute Morgen

2) Gestern Abend Wind NNO., am Il.

) Gestern starker Nebel. ) Ruhig, NNV. sehwach,

Max. 6, z, Min. 3, 1.

Oeffentlicher Anzeiger.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

. n dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Th. O Gehr zu Forst ist der Kaufmann Paul Hoͤgelheimer dei nitiven Verwalter der Masse ich K ö Forst, den 7. April 1869. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

1175 Aufforderung der Konkursgläubiger.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns G. A. Surkau in Gumbinnen werden alle diejenigen, welche an die Masse r , . e n hierdurch aufgefor⸗

rt, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sei nicht, mit dem dafui verlangten dreck , . ̃ bis zum 1. Mai e. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst nn nn,. ,, . der gedachten Frist angemel⸗ derungen, so wie na efinden zur iti⸗ ven Verwaltun Spersonals ,,,, r . a n, 8. 6. 2 s 10 Uhr, har Herrn Gerichts- Rath Pohl, zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Fermins wird eeignetenfalls mi = handlung über Len Akkord verfahren deres ö Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung festgesetzt, und n, ö 1 ö i n n n ö rüfung aller innerhalb derselb ersten Frist angemeldeten ö en , . auf den 10. Juli e., ormittags 19 Uhr, 1 . n , ,, zum Erscheinen in diesem ; ie Gläubiger aufgefordert, welche i ,,. . . , ö werden. . er seine Anmeldung schriftlich einreicht i i . 6 ö. . r, . . ö eder äaubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke sei Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Hort n 6 hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ = , ue fe g h bfhza 3 ,. fehlt, werden die Rechts. ulini un assenstei Jaquet als Sachwalter vorgeschlagen. , m. , . Gumbinnen, den 31. März 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

1283]. Konkursersffnung. oᷣnigliches Kreisgericht zu Ostetode. Erste Abtheilung, Ueber dad Ten g nh ie, Vormittags 10 Uhr. ü : . 3. E ist der gemeine Konkurs k C. F. Eggert zu Osterode

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt

Alscher bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschu ifge⸗ ,, . g einschuldners werden aufge . auf den 26. April e., Vormittags 11 Uhr

in unserm Gerichtslotal, Termisis zin 6 . dem Kom⸗ missar, Herrn Kreisrichter Meitzen, anberaumten Termin ihre Erklärun⸗ gen und, Vorschläge über die Beibehaltung diefes Verwalters hn die Bestellung eines anderen ,, abzugeben. emeinschuldner etwas

Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder Ger a sann 9 oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben nichts an den⸗ selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der

ö bis zum 1. Mai e. einschließli dem Gericht oder dem Verwalter der . g machen und Alles mit Vorhehalt ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse k mit . gleichberechtigte Hläu emeinschuldners haben von den in i = ö , . ,. zu machen. . ö 4 Zuglei erden alle Diejenigen, welche an die Ma = ler , n, mn, n, g, en ; hierdurch , . he / elben mögen hereits rechtshängig sei ĩ mit dem dafür een gen, nch , rb is zum 1 Juni c. einschließli zei uns schriftlich oder zu Protokoll , 16 demnachst zur 6 on n nn Hr lb 3 gedachten Frist angemeldelen e na e ü iti ö nden zur Bestellung des definüiven Ver⸗ ; auf den 7 Juni c., Vormittags 11 Uhr in unserm Gerichtslokal, Terminszi j ne ö. ö. n e zimmer Nr. 1, vor dem genannten er Jeine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ei ö . . w 6. ö cht, hat eine Abschrift der der Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezir Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner en, , , n hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ wärtigen Bevollmächtigten 36. und zu den Akten anzeigen. Den— jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts anwalte Schulze und Lange zu Sachwaltern vorgeschlagen.

1272

Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kau =

sohn zu Osterode hat der Kaufmann F. W.

nachtraͤglich eine Wechselforderung von 46 Thlr. 28 Sgr. ohne Vor⸗

zugsrecht angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf den 22. April e., Vormittags 11 Uhr,

—— ——

in unserm Gerichtslokal, Terminzimmer Nr. 1 vor d = een e,, . 4 die Gläubiger, n. 4 emeldet haben, in Kenntni Gsterode , den g. April / Lztzg in , mhm Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Meitzen.

sprüche anzugeben und die diese begründenden

1509

1280 Aufforderung der Konkursgläubiger nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Louis acoby zu Colberg ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs-

biger noch eine zweite Frist 2 bis zum 30. April er. einschließlich

festgesetzt worden. . .

Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet

werden , dieselben, sie mögen bereits rechtshängig

r nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge— bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.

Der Termin zur Prüfung aller in der get vom 26. Februar d. J. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist

auf den 5. Mai d. J. Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. , vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Behmer anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der selben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, . bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder ö. Praxis bei uns berechtigten aus—= wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten . Den⸗ jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts- anwalte Herr Justiz⸗Rath Götsch, Herr Justiz⸗Rath Leopold und Herr Rechtsanwalt Plato hier zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Colberg, den 6. April 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

12791 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Louis Jacoby zu Colberg ist der Herr Justiz⸗Aktuar Kahle zu Colberg zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden.

Colberg, den 7. April 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

1284 Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Schneidermeisters Friedrich Claus hier ist der 9. Aktuarius Schulz hier zum defini— tiven Verwalter der Masse bestellt worden. Colberg, den 8. April 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

1283 85

In der Isidor Abrahamschen Konkurssache werden alle Konkurs. gläubiger, deren Anmeldung noch nicht eingegangen ist, aufgefordert, ihre Ansprüche bis zum 30. April er. einschließlich anzumelden. Zugleich werden sämmtliche Gläubiger aufgefordert, zur

rüfung der neu angemeldeten Ansprüche auf ö H an er. Vormittags 83 Uhr,

ern, sein ode dachten Tage

vor dem Kommissar in unserm Terminszimmer Nr. J. zu erscheinen.

Schlawe, 8. April 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

12861 Edi talla dung.

Im Konkurse der Gläubiger des Kaufmanns Peter Nicolaus Offermann (Firma P. N. Offermann) zur Grift, welcher am heutigen Tage auf die am 10. d. M. erfolgte Anzeige von der Vermögens. unzulänglichkeit eröffnet ist, steht Professionstermin am Donnerstage,

den 29. April d. J. 16 Uhr Morgens, an, in welchem Alle, welche an die Konkursmasse behufs ihrer Be⸗ friedigung Ansprüche machen, diese unter dem Rechtsnachtheile des

Ausschlusses anzumelden, sowie die etwaigen Vorzugsrechte ihrer An⸗ rkunden vorzulegen

aben. ; Zum einstweiligen Kurator ist der Kaufmann Grönwold zu Cadenberge ausersehen, und sollen im Professionstermine die Er⸗ klärungen der Gläubiger über die Person des definitiven Kurators entgegengenommen werden. J, a. d. Oste den 20. März 1869. Königliches Amtsgericht.

us, . a die gesetzlichen Erben des dahier am 19. August v. J. ver- storbenen Lieutenants: . Stephan von Willkonski von Grabonog bei Gostyn dessen Erbschaft ausgeschlagen haben und der Staat erklärt hat, daß er dieselbe nur unter der Rechtswohlthat des Inventars antreten wolle, so werden etwaige Gläubiger dieses Nachlasses geladen: bis zum 11. Mai d. JIs., Vormittags 9 Uhr,‚ Contumacirzeit, . ihre Forderungen so gewiß anzumelden, als sie sonst bei Auf— stellung des Inventars unberücksichtigt bleiben. Marburg, am 7. April 1869. Königliches Amtsgericht. gez. Kehr.

1277] Oeffentliche Bekanntmachung.

In dem am 2. Oktober 1868 publizirten Testamente der am 17. Mai 1868 zu Cranzin verstorbenen Ehefrau des Altsitzers Homuth Christine Louise, geb. Krenzke, vom 4. Mai 1868 ist der dem Aufent⸗ halte nach unbekannten verehelichten Eigenthümer Schröder, Ernestine, it Röhl, ein Legat von Zweihundert Thalern ausgesetzt, was hier⸗

urch zu deren Kenntniß h racht wird.

Arnswalde, den 6. April 1869. . Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation.

Abtheilung JI.

1278

gegen.

In der Kaufmann und Gutsbesitzer David'schen Subhastations-

sache des im Hypothekenbuche von Höoherlehme Vol. J. Nr. 1 Fol. 1 verzeichneten Grundstücks wird der auf den 17. April 1869 an-

beraumte Bietungstermin hiermit aufgehoben.

Königs⸗Wusterhausen, den 9. April 1869. Königliche Kreisgerichts⸗Kommission.

1288 Geschehen Amtsgericht Celle, Abtheilung J. am 3. April 1869. Gegenwärtig:

Amtsrichter Dr. Leschen,

Kanzlei⸗Rath la Rose. Auf den Antrag der Erben weiland hiesigen Schlachtermeisters

Georg Heinrich Wilhelm Klingebeil war 2c.

* ** Gerichtsseitig ist darauf folgender Ausschlußbescheid verkündet: Auf den Antrag der Erben weiland hiesigen Schlachter meisters Georg Heinrich Wilhelm Klingebeil werden Alle, denen dingliche Rechte an dem zum Klingebeilschen Nachlasse gehörigen, an hiesiger Schuhstraße zwischen den Korck schen und Geweke'schen Haͤusern belegenen, sub Nr. 208 katastrirten Bürgerhause mit Zubehör zustehen und welche solche bislang nicht angemeldet haben, derselben, dem in der Ediktalladung vom 6. März d. J. angedroheten Präjudize gemäß, im Ver- hältnisse zu dem neuen Erwerber verlustig erkannt. Zur Beglaubigung H. Leschen, Dr. A. D. la Rose, Kanzlei ⸗Rath. Zur Beglaubigung des Auszugs. (L. S) A. D. la Ro se , Kanzlei Rath. Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts Eelle.

ee.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.

Nutzholzverkauf. Donnerstag, den 22. April d. J, von Vormittags 9 Uhr ab, sollen in Gramzow im Gasthofe zum Löwen aus dem Königlichen Forstreviere Gramzow und zwar: l. Aus dem Schutzbezirke Melzow. 82 Stück Eichen⸗Nutzenden mit 4961 Kbf., Klafter Eichen⸗Nutzholz, 83 Stück Buchen -⸗Nutzenden mit 4187 Kbf. UI Klafter Buchen-Nutzholz (6 Fuß lang) 154 Klafter Buchen- Felgen holz, 2 Stück Birken ⸗Nutzenden mit 30 Kbf., 16 Stück Birken⸗ Stangen 1 Klasse, 4 Stück Birken⸗Stangen II. Klasse (Leiterbäume), 13 Stück Espen⸗Nutzenden mit 229 Kbf., 4 Stück Linden-Nutzenden mit 94 Kbf. Il. aus dem Schutzbezirk Dreiecksee. 21 Stück Birken-Nutzenden mit 323 Kbf., 5. Stück Espen ⸗Nutzenden mit 114 Kbf., S Stück Kie= fern⸗ Bauholz mit 2126 Kbf., 45 Stück Stangen I. Klasse öffentlich meistbietend versteigert werden. Forsthaus Gramzow, den 8. April

1869. Der Königliche Oberförster Hertel.

1290 G iöolzderktk auf. . Am 27. April d. J., Vorm. von 10 Uhr ab, sollen in der Brauerei zu Rothenburg a. / O. aus der Fürstlich hohenzollern / hechin⸗ genschen Bezirks ⸗Forstverwaltung Neu ⸗Nettkau folgende Hölzer meist⸗ bietend verkauft werden: . JI. Vom Reviere Seifersholz. 100 Klftr. kiefernes Scheitholz, 200 * Astholz JI. Kl. Il. Vom Reviere Seedorf. 8 Klftr. kiefernes Scheitholz, 2 ' Astholz J. Kl. ö K Plothow. 220 r. fiefernes eitho 1 156 z e. , o Kl. Meile von der Oder. 130 * elsenes Scheitholz, ö x Astholz J. Kl. 3 5 birkenes Scheit⸗ u. Astholz J. Kl. II. Vom Reviere Poln. Nettkow, z Meile von der Oder. 60 Klftr. kiefernes Scheitholz, 1060 * x Astholz J. Kl., 30 2 elsenes Scheitholz, 10 * rxüsternes u. eichenes Scheit⸗ und Astholz J. Kl. V. Vom Reviere Fährwald, 4 Meile von der Oder. 9 Klftr. birkenes Scheit u. Astholz J. Kl. VI. Vom Reviere Deutsch-⸗-Nettkow, z Meile von der Oder. 115 Klftr. kiefernes Scheitholz, 70 1 ö Astholz 2 Bis zur Höhe von 50 Thlr. sind die Kaufgelder sofort im Ter-

mine zu entrichten. . Bei Käufen über 50 Thlr. ist q der Kaufsumme als Angeld zu

ahlen. 9. Die näheren Bedingungen werden im Termine bekannt gemacht

werden. Neu⸗Nettkau bei Rothenburg a / O., den 10. April 1869. Der Bezirksförster.

(1291 Bekanntmachung. Zu dem Bau der Nebengebäude des Gefän See sollen 250 Mille Verblendsteine im Wege

liefert werden. . . . ndem wir auf die in unserer Registratur zur Einsicht ausliegen

den Lieferungsbedingungen Bezug nehmen, sehen wir der Einreichung der Submissionen bis zum 17. d. M., Mittags 12 Uhr, ent—

Königliche Ministerial⸗Baukommission.

nisses am Plötzen er Submission ge⸗

ehlemann. Giersberg.