1869 / 86 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1524

Weehael. Fonds and Staats-Papiere. w . Dnern. ict. TVD d- d. L Gd s Alsenzb. v. St. . ¶— 4 3d. 25061. Kurz. 141Ib2. . AMetalliques. 5 verachieden 6 be Amst. - Rotterd. . 55. 14 e. . 6 öh i. s Me ii?! do. Nättorel- Aut.. 3 r en , e, n,, özWcäölk. Kurz. isisör 46. Papier- Kente . 45. 48. Boh gi. ba-. 6) 7 5 1. Göhr zGohlr. 5 Mi. ibo fbr o. Siiber- Rente.. , 4e. Bp ölen nn,, , *. 3 11.8trl. 3 Mt. 6 235 5b do. 250 ö . . ; w. 9 . . 9. * ; . 1331. t. 1856 k do. Kredit. 1828 pr. c ö ainz-Ldw . ö , 12 do. , e 1/5. 4 5 n, e. e. 23 4. fi e . ꝛĩ 5 do. ! pr. e erkess. v. St. 8. 24 a. , e. Siber. Anleit z 9. u. 33 . 6 er, dr, 6 K 6 ltalienische Rente... 5 u. * uta · Staats b... ; rn . e 150FI. 2 Mt. Slzbr , . . . reer, . 65/. ĩ 1 K ..... 100 do. Tabaks - Act.. o. 3754732 arsch. Bromb. 4

. 6 . u Dan. ö V 7 do. 715bꝛ2 . k.

. ; 100I. 2 Mt. 56 266 Rumänier ... .... .... 8 do. S8h bz MWsch. Idi. v. St 5 1M. u.7.

——— iL Tui . Einn. 10 R- L. ..... = pr. i 6. e em,, . 3 ; 1. i. 1

. Tage. d MNKeapol. Pr. A.. . . . .. o. o. ien. . 5

Lei K k . Anleihe 5 1/3. u. 1H. 86 6 usa ...... 100 Th Mt. 9956 do. do. de 18525 165. n. 163 . D, lain en.

peteropurg.. ... IG . a: 1 6 örnere öl ö n. ii , an .

; 3 O. Ol. w P g ; 2 . -.

n , 9 8 mr. K . ker er, 6 ö u . . en e i i ö. ö ] ö. 1 .

Ib Pr. Anl. de u. 17.1345 ; Bremen . ...... 100 T. G. 8 Tage. IIIb 2 . 6e I. n. . . 4 g lerne. z . ĩ 4. nn: do. 5. Anl. Stiegl. . 5 I/. u. 1/10. Jobi e. . ö . 1J½i. i073 B ö do. 53. do. 5 o. IS ö e, e R , , mg Fonds und Staats-Papiere. 4 91 0 Bremer ..... ... 55 5 o. Fr k Loburg Kredit.. = 1 do. S6 . ; j ! . o. . ;

e, n, n, . hi e wn, ., Belang. sn Taz. ö do. r 1854, 55 i; La u. io 35 d ic. HKiegiai- Gbit 6 ih n. Hi s m , 2 4. 366 Rss Kain. cht. , ü. . Viöl sn , , de, mer 3 23 1 4c. ven 1h o,. d;, ü , ,,,

.. von 160 1/1 u. 7 85 ba oln. Pfandb. III. Ew. 4 22jß u. 22 / 267 ba 23. 5 ö ö 44, G6ors 6 do. von 1864 3. id u. 10 3 br do. , , , , K 119n., ir. . . . ,,, ,,,, ih rp t o. Part. Ob. . ö ö ; ö ä,, , , , e , , =. , n . *. . . ö. 36 Eisenbahn- Stamm- Aktien. . 2 51 41 ö . . . ger r r . . 52 Fr. Fro ish si cs V gothner Leitei. 35 1 11. G23 ðeh z Anachen-Mastr... 0 1. do. Grundkr. P. 5 1AM u. 7. 88br

k 33 . J . Altona-Kieler. .. . = . . Haunöversche .. 4 ö 2 6 Pr. Sch. br. Stüc Mãrk. . . . .. 1 oO. 12 Hoerd. Hütt. V. o.

, isß n. 41 9b ö . 1d = 4 inn. isi = r, huhn. 160 4. 21. 103 ba

K 1 2 . . ern nr, z . 3 cf err ö el io ioo. 6 i 7 ö at. 9 . . 1 9. * . 1. r . . . . .

6 . 4 Min. 7 aan, J z 63 ü do. isbn . . 1 n 928 10, de. 33 den 36 6 Erl tea. gd. 18 . . Kdo, 183k. GKibnigab. Fr. d. 65, S st 11. 1065 G X 8 ; 88 io 1

D be, GFeipfiger Kredis g' = t Ta. ind Berliner .. ..... . do. 93 baz Brsl. Schw. Frb. 8 4 11. 1093b2 Luremb. do. Ji . 11. 123 B Rur- u. . ö . 3 do. neue 5 11. u. J. gd. E- Ver. G6. 39 386 5 o. 816 d

v. . 6e do., . Mägädeb. Frirat, 3 14, d de. B39 r . 6 ,,,, nesle ge, rer, f w, e nen, e.

4 6 * Cöln- Mindener. S3 o. ö Minerva Bg. A. 5 1M. 4935

do, do. 88 ba de. Li. . 5 (4. 005 B Moldauer Hank; 5 1 do. 22 G v. 65] PFommersche..··. 37 do. B Hall. Sor. Guben 4 17. 69 B Neu,. Schottland. 4 5 17. 6iG 66

* ao. , ae s rr, S 86 „Ml ebe, erdkäenerre n, z sy. H, mn

7 r,. , 56 7 . z r, ; . . ge. enn. - 1 3 ; * e en

23 e Ee e...... 2 . T. O. . ö 2 * ö . ; 7 1

IISer leemche.... t WM n. L= lar Koe em, 1 40. 648br di ele e ,, 115 5 H. 1794 ba?)

T] do. Lit. A. 4 do. do,. Stamm- Pr, 5 5 do. B6 br Foril.· F. Jorq. A.. 1 ö

ö Magdb. Halberst, 13 - 4. 1½1. 1342 hosener Proz... Gino 6s. ½. i013 B , * 2 . ö 6e r . 3 * ö . een ei. B.. 8. 8 1 istas. 147 Jetwba 2 *. l agdeb. Leipz. . . . enaissanec. ... 5 o. ö do. de. 4 0. 86362 B do. neue 141 ö Bittersch. Priv. 43 1 II. S6zetwba do. II. Serie 5 A /6 u. 12 do. Lit. 4 4 4 * 1114. 883ba rer,, 99, d,. 6 3 1 . 263 * . Sarb, , WUurnt. fem. ĩ ĩ istzan , äche, i. k 126 o. o. o. 7 Nie dschl. Märk.. O. 37 Sehles. B.- V. .. 77 I1835 B Kur- u. Nęumfrk. 4 ia u. 10 88 ba & Xdschl. Lweigb. 33 4 1. 7 h . 4 ). 16 8a g Eommers ebe... 1 do. 8d br Nordh. Erfurter. 4 4 1.1.u.7. 78 0 do. Stamm. Fr., 4. 14 53 * s . . .. . . do. . 13: 5 ) ö . Thüringer. 1 4. 16 I .. 77tetwba ussische.. ... o. 7 Oberschl. A. u. C. 33 do. 2 irt. ö 1 ö

6 rn, . . K 36 , , güne in. , r

X Sächsische ...... o. 2 Ostpr. Südbahn 4 1M. 353 me g e , 784

SI Sebicciche .... , 6. F h sr,, d 3 3 ihn , e,, , .

Frãee ns . e is , M. , s, s , 385 1 e. Geld- Sorten und Eanknoten.

do. Pr. Anl. de 18674 1s2. u. 118 lz b. Rheinische ..... z . . 11452 , . 1. P. , w. do. 35 FI.-Oblig. .. pr. Stück 31 ba do. St. Pr.... l o. old- Kronen. remd. Bank. 9, ba

Bayer. St. A. de 1859 43 16. u. 12. do. Lit. B. (gar.) 4 1½4u 10 814 6 Louisdꝰ: or.... II23ba do. einlösb.

2 Prämien- Anl.. K* . f 1053 G Rhein Nahe ..... 0 4 4M. 275br Dueaten . . Leipriger .. 995 6

Braunseh. Anl. dei 865 5 s. un. 1M. 1017 6 Starg. Posener 9 45 1½1. u. 7. 935 B Sovere 85, 36 245 . Fremde fleine =

do. 20 Thlr. Loose pr. Stück 185 B Thüringer . .. . .. k— 136 ba Napoleonsd or 5 123b2 Oest. Bankn.. Sz ba

Ders. St.- Pram. Ani 33 1A. 0 ba 1 d erials .... 5 173 G Russ. Bankn.. So ba

Hamb. Pr.. A. de 1866 3 15. vbetwba BB do. Lit. B. (gar.) 1 . olle göb B Dol ars... 11256

Lübecker ram,. Anl. 33 ss4. P. Stek. 33 B ohh do. silber in Barren u. Sort. p. Pfd. fein Bankpr.:

Nanheimer Stadt- Anl. 1 Hp. u. 17. 935 ba MWlhb. (os. Odb.) 4 Q 4 40. lobbꝛ 29 Thlr. 233 Sgr.

Sachs. Anl. de 1866 5 31/12 u. 36 1055 G do. St.-Pr. . 44 145 do. 1035 b2 Linsfuss der Preuss. Hank für Wechsel 4 pCt.

P Vt.

Sek ved. Rthl.Pr. A. pr. Stick - do. do. 5 5 do. 10562 für Lombard 5 pct.

Redaction und Rendantur: S chwieger.

Berlin, Druck und Verlag n e g, Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei v. Decker).

R. v

Beilage

vor dag

1525 Beilage zum Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger. Dienstag den 13. April

M 86.

1869.

Oeffentli

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Stegbrief. Gegen den unten näher bezeichneten Kaufmann Louis Reinhardt ist die gerichtliche Haft wegen wiederholter Urkundenfälschung, betrüglichen und einfachen Bankerutts aus §. 247, 259, 261 des Steafgesetzbuches beschlossen worden. Seine Verhaftung at nicht k werden können, weil er in seiner bisherigen

ohnung, und auch sonst hier nicht betroffen worden ist, er latikirt daher oder hat sich heimlich von hier entfernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des ꝛc. Reinhardt Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts. oder Polizeibehörde An— eige zu machen. Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militärbehsrden es In⸗ und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den 20. Rein⸗ hardt zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegensfänden und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direktion hierselbst abzu- liefern. Es wird die ungefäumte Erstattung der dadurch entstandenen bagren Auslagen und den verehrlichen Behörden dez Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert. Berlin, den 2 April 1869.

die Brust stieß, anrannte und

des Körpers zugefügt, und sich dadurch der im huchs mit Strafe bedroheten Handlung Derselbe wird damit

te e n unter der Verwarnung vorgeladen, daß im Falle seines Nichterscheinens, seiner Abwesenheit ungeachtet,

ur Beweis gufnahme und ferneren Hauptverhand a! mnhe ritten wer⸗ en wird. Leer, y ptverh g gesch

Der Polizei⸗Anwalt bei dem Königl. Amtsgerichte das. Landbezirk.

Untersuchung wegen unerlaubter Auswanderung mündlichen Verhandlung der Sache steht am ‘z. Juni d. J. Vor

; , 1 Stunde zu erscheinen und bie zu Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel 2 . Stelle zu bringen Kommission II. für Voruntersuchungen. Signalement: Der oder uns solche so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch Kaufmann Louis Reinhard t ist 40 Jahre alt, am 1. Februar 1829 dazu herbeigeschafft werden können. Im Falle seines Ausbleibens in Wollin geboren, jüdischer Religion, 5 Fuß 6 Zoll groß hat schwarze wird mit der Untersuchung und Entscheidung der Sache in contumaciam

Haare, dunkle Augen, schwarze Augenbrauen, schwarzen Bart, rundes Kinn, proportionirte Nase und Mund, ovale, hagere Gesichtsbildung und ist schlanker Gestalt.

Steckbrief. Der frühere Zimmermann, jetzige handelsmann Friedrich en g rn aus Stendal, welcher ? ppellationsgerichte

verfahren werden. Lübben, 6. April 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

ren zu Hber⸗Wangten am 21. Juli 1844, Johann August hold, geboren zu Parchwitz am 18. November 1841, 5) Hermann Julius Adolf Scholz, geboren zu Liegnitz am 21. April 1842, 6) Karl Wilhelm Springer, geboren zu Oyas am 16. Januar 1843, 7) Frie- drich Wilhelm Thiel, geboren zu Heinersdorf am 2. Juli 1845, die gerichtliche Untersuchung gemäß §S. 110 Strafgesetzbuch eröffnet worden, weil sie ohne Erlaubniß die Königlichen Lande verlassen, um sich dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres dadurch zu entziehen ver⸗ sucht haben Zur Hauptverhandlung über die Anklage ist ein Termin auf den 11. Juni d. J., Vormittags 9 Uhr, in unserem Ge⸗ richtslotal Johannissfraße Nr. J anberaumt worden. Die ge⸗ nannten Personen werden hierdurch aufgefordert, zur festgesetzten Stunde entweder in Person, oder durch einen zulässigen Stellvertreter zu, erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche uns so zeitig vor dem Termine

ein-

„Haare: blond, 9) Stirn: bedeckt 10 Augenbrauen? blond, anzuzeigen, daß sie nöch zu demselben herbeigeschafft werden können. ugen; grau, 12) Nase u. 13) Mund: gewöhnlich, 14) Bart: ra! Sollten die Vorgeladenen in dem Termine ausbleiben, so wird mit

sirt, 1. Zähne: mangelhaft, i Kinn; ründ, 17 Gesichtsbildung: der Verhandlung und Entscheidung der Sache in ontumacism gegen

oval 18) Gesichtsfarbe; gesund, 16) Hestalt: mittel, 2) Sprache: platt sie verfahren werden. Liegnitz den 6. Februar 18359.

deutz 21) Besondere Kennzeichen fehlen. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Steckbrief. Gegen die ledige Marla Jaeger, . Mottgers, ig in der gegen sie eingeleiteten porsäßlicher Abtreibung ihrer Leibesfrucht die Untersuchungshaft er⸗ kannt worden; diese hat indessen bei Abwesenheit der 2c. Jaeger und Unbefanntheit ihres dermaligen Aufenthaltsortes nicht ausgeführt wer⸗ den können und wird daher ergebens ersucht, die Angeklagte im Be— 66 verhaften und in das Amtsgefängniß dahier abzu⸗

rstattung der erwachsenen baaren Auslagen und gleiche Rechtswillfährigkeit gegen die verehrlichen Behörden des Auslandes Signalement: kann nicht näher angegeben wer—

22 Jahre alt, von Voruntersuchung wegen

Handels⸗Register.

Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter

Nr. 5533 der Kaufmann (Fabrik chemischer FTrockenreinigung und Färberei) Julius Marcuse zu Berlin, Ort der Niederlassung: Berlin, jetziges Geschäftslokal: Leip- zigerstraße Nr. 166), Firma: Juls. Marcuse, zufolge heutiger Verfügung eingetragen.

Der Kaufmann Friedrich Ernst Schlick zu Berlin hat für seine hierselbst unter der Firma: ͤ F. E. Schlick,

bestehende, unter Nr. 99l des Firmenregisters eingetragene Handlung, seinem Sohne Friedrich Julius Carl Albert Ludwig Schlick zu Ber⸗ lin, geboren am 3. Juni 1846, Prokura ertheilt. Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1387 des Proku⸗ renregisters eingetragen. Berlin, den 7. April 1869. . 5

Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.

Abwesenheit lebende Kaufmann Joseph hier, geboren am 23. Mai 18537, sst ange⸗ klagt, am 17. Oftober 1867; ihm zugeschobenen Eid wissentlich falsch geschworen zu haben. D Beschluß des Kriminal- Senats des Königlichen Appellationsgerichts hier vom 7. Januar 1869 ist derselbe wegen wissentlichen HMeineides definitiv in den Anklagestand versetzt und die Verhandlung der Sache c hiesige Schwurgericht verwiesen worden. Der C. Sander wird hierdurch aufgefordert, binnen einem Monat und spätestens in dem auf den 6. Augu st 1869, Vormittags 9 Uhr, vor dem Untersuchungsrichler, Verhsrzimmler l, an Gerichtsstelle, Thränsberg 44, anberaumten Termine zu erscheinen, und sich wegen der ihm zur Last gelegten That zu verantworten, widrigenfalls dieselbe für eingestanden angenommen und gegen ihn weiter nach den Gesetzen verfahren werden wird. Magdeburg, ben 39. Januar 1869. Königliches Stadt. und

Handels-Register des Köni

In das Firmenregister des Nr. 5536

gl. Stadtgerichts zu Berlin. unterzeichneten Gerichts ist unter

n ̃ 5 der Lederfabrikant Johann David Gustav Römer zu Berlin,

Kreisgericht, Abtheilung für Strafsachen. Ort der Niederlassung: Berlin, (jetziges Geschäftslokal: Stra- Anklageschrift und öffentliche Vorladung. Der Han⸗ lauerstraße Nr. 115,

delsmann David Spiero aus Wattenscheid, Kreises Bochum, Re— Firma: D. Römer,

gierungsbezirks Arensberg, wird angeklagt: am 25. November v. J. zufolge heutiger Verfügung eingetragen.

zu Ihrhove dem Vorsteher Varver daselbst, indem er denselben vör

1913