1869 / 88 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1548

1298 ommersche Hypotheken Aktienbank. : Die n er ni bn Herren Aktionäre der Pommerschen

ypotheken Aktienbank werden hierdurch zur zweiten ordent— lichen Generalversammlung auf

Donnerstag, den 29. April er. Vormittags 10 Uhr, im Saale des Herrn Heursen hier, ergebenst eingeladen.

Tages ordnung. Geschäftsbericht der gaüx bfr ct o pr. 1868. Die Bilanz pr. 1868. Wahl dreier Mitglieder des Kuratoriums. Abänderungsvorschläge zu den §8§. 6, 7, 38 und 41 der Statu⸗ ten, und zwar: a) ad §. 6 wegen Uebertragung der Aktien, b 6 . 7 n, . weiteren Einzahlungen auf das Grund— apital, 38 wegen des Modus bei der Einberufung zu außer— ordentlichen Generalversammlungen, d) » S. 41 wegen der Beschlußfassung über Anträge auf Aende⸗ rungen der Statuten.

5) Mittheilung des Erlasses der Königlichen Staatsregierung auf

ßie in der ordentlichen Generalversammlung vom 6. April 1868

e, . Beschlüsse wegen Aenderung der §8§. 23 und 24 der

tatuten. Wir machen hierbei auf §. 38 der Statuten aufmerksam, nach

welchem Vollmachten, Bestallungen 26. spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung der än n le ton einzureichen sind.

Cöslin, den 10. April 186 ö Die Hauptdirektion.

F C N

e) 4 8

(1328 Bergbau ⸗Aktiengesellschaft »Wilhelmine Victorias. Zu der am ö eh er., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Schmidt ierse stattfindenden e sahrtgen ordentlichen Generalversammlung beehren uns die Herren Aktionaͤre ergebenst einzuladen. Essen, den 12. April 1869. Der Verwaltungsrath.

1334

örtlengesellschaft Eisen⸗ und Stahlwerk zu Osnabrück. In Gemäßheit des §. 70 des Statuts der Aktiengesellschaft Eisen⸗

und Stahlwerk zu Osnabrück laden wir sämmtliche Aktienzeichner

hierdurch zu einer am

Don nerstag den 29. dieses Monats, Mittags 12 Uhr,

in Schaumburgs Hotel zu Osnabrück stattfindenden Generalversamm⸗

lung ein. aged n . 1) Bericht des Verwaltungsraths und des Vorstandes. 2) Neuwahl des Verwaltungsraths.

Die Stimmberechtigung in dieser Generalversammlung richtet sich nach der Anzahl der gezeichneten Aktien. Einlaßkarten wer den daher nicht ausgegeben. Vollmachten sind dem Verwaltungs . vor der Generalversammlung im Versammlungslokale zu über⸗ reichen.

Hamburg, den 12. April 1869.

. Der Verwaltungsrath der Aktiengesellschaft Eisen⸗ und Stahlwerk zu Osnabrück. Joh. Cesar Godeffroy.

1332 In der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung sind die nach der Bestimmung des §. 39 des Statuts aus der Direktion aus—

geschiedenen Herren

A. de Weerth mit dessen Stellvertreter Herrn Adolph , , .,

R. Wittenstein mit dessen Stellvertreter Herrn Walter Simons

wiedergewählt, und ist der Vorsitz in der Direktion von dieser dem 53 Schlieper, so wie dessen Stellvertretung dem Herrn A. ö hler wieder übertragen worden. Elberfeld, den 12. April 1869. ö Die Direktion der Vaterländischen Feuer ˖ Versicherungs ˖ Aktien ˖ Gesellschaft. Groneweg.

Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. Betriebs-Einnaghmen pro März 1869. Transport. Einnahmen für Personen ze. 68M7„37 Thlr., bis ult. März 192.266 Thlr. Transport Einnahmen für Güter 2c. 222,666 Thlr., bis ult. März 6363322 Thlr. Ander⸗ weite Einnahmen 9506 Thlr., bis ult. März 22.085 Thlr. Summa pro 1869 360,909 Thlr., bis ult. März S504 673 Thlr. Dagegen pro 1868: 293,643 Thaler, bis ult. März 8244441 Thlr. Mithin pro 1869 mehr: ca. 7266 Thlr., bis ult. März 26,232 Thlr.

Bekanntmachung. Vom 20. d. Mts. ab sind die Artikel: »Dividivi und Galläpfel (Gallus) im deutsch⸗polnischen und ham burg preußischen direkten Güterverkehr, ferner im direkten Güterverkehr zwischen den betreffenden Stationen: der ost⸗ preußischen Süd resp. der Tilsit⸗-Insterburger Bahn einerseits und der Ostbahn anderseits, aus der Normalklasse in die ermäßigte Klasse A. der zuständigen Tarife versetzt. Ehenso wird von dem oben namhaft gemachten 6 ab auch der Artikel: »Catechu (Kutsch im hamburg -⸗preu ßischen direkten Güterverkehr nicht mehr der Nornmalklasse, sondern übereinstimmend mit der Klassi⸗ fikatlon in den andern vorstehend bezeichneten Verkehren gleichfalls der ermäßigten Klasse A. des einschlaͤgigen Tarifs angehören. Brom⸗

R.

ha

berg, den 10. April 1869. Königliche Direktion der Ostbahn.

Beihefte zum Königlich Preußischen Staats -Anzeiger bilden, t aus demselben abgedruckt oder auf der Redaktion ausgearbeitet sind:

Zur Kunde der volkswirthschaftlichen Zustände des preußi⸗

Die

Die englische Rede⸗ und Preßfr

Die Kreise Preußens.

desgleichen die im Staats ˖ Anzeiger e werden, sind in den nachfolgenden Buchhandlungen stets vorräͤthig: Breslau: Gosohorsky's Buchhandlung; Königsberg: Akademische Buch

Schefer's Buchhandlung; Coblenz: J. Schwers'sche ann Sang Hofbuchhandl. ) Göttingen: Deuerlich'sche Buch andlung;

n n 6 Hensel; Cassel: J. C. Krieger'sche Buchhandl.; Hamburg:

Im Verlage der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdrugerei 5. Decker) in Berlin sind folgende Werke erschienen, welche 63 eils

schen Staats. Separat - Abdruck aus dem Königl. Preuhtgchen Staats ⸗Anzeiger. Juli 1867. 35 Bg. 8. geh. Sgr.

Statistique agricole, imdnstrielle et eommer-

eiale de 1a Prasser: Superficie, population, agriculture, sylvieulture, mines et salines, industrie, commerce et circula- tson publique. Extrait du Moniteur prussien. Aut 1867.

44 Bog. 8. geh. 5 Sgr.

Literatur über das Finanzwesen des preußischen Stgates.

(Beiheft des , , , . Staats ⸗Anzeigers. Novem⸗ ber 1867.) 65 Bog. Royal⸗. geh. 10 Sgr.

Aus dem Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger für

1867. Zweiler Jahrgang. i867. 27ʒ Bg. 8. geh. 123 Sgr.

ohenzollern⸗ Standbilder in Preußen. (Besonderer Abdruck aus dem Königlich Preußischen . Januar 1868. 3 Bog. 8. geh. gr.

Chronik des Norddeutschen Bundes und des Preußischen

Staats für das Jahr 18627. 14 Bog. 8. geh. 23 Sgr.

Chronik des preußischen Staates und des Norddeutschen

Bundes für das Jahr 1868. 45 Bog. gr. 8. geh. 23 Sgr.

Literatur über das rg gthete n g. des preustischen

Staates. . des g.

önigl. Preußischen . 1868. 114 geh. * Sgr

gr.

eiheit und die Fenier⸗ 6 ,. dem Königlich Preußischen Staats Anzeiger.) 1868. 27 Bg. 8. geh. 23 Sgr.

Eine gruppenweise geordnete Uebersicht der Boden, Vevpölkerungs⸗ und Nahrungs ⸗Verhältnisse der Kreise des glrenßischen Staates. Zusammengestellt auf Grund der Geographie des Preußischen Staates von G. Neumann, der Volkszählung vom Jahre 1864 und der Denkschrift über das Soll-Einkommen än direkten Steuern im Jahre 1867. (Separat Abdruck aus dem Königl. Preuß. 3 1868. 35 Bg. 8. geh. 23 Sgr.

Le territoire de g eonfé cderntiom allemmmede

li moral. Etude göographique traduite du Moniteur pruszsien. September 1868. 8. geh. 23 Sgr.

Die volkswirthschaftlichen Grundsätze des Allgemeinen

Landrechts für die preußischen Staaten. Separat. Abdruck aus dem Königlich Preußischen Staats Anzeiger.) Oktober 1868. 8. 13 Sgr.

uebersicht der Behörden der Prenßischen Monarchie und

des Norddeutschen Bundes. Abgeschlossen Anfang Okto. 39 . (Beiheft des Königl. Preußischen tante an ,, geh. Sgr.

Ehronologische Uebersicht der Geschichte des brandenburg⸗

preußtischen Stagtes unter der Herrschaft der Hohen⸗ ,, und des Norddeutschen Bundes. J. Chronologische

ebersicht der Geschichte des brandenburg - preußischen Staates unter der Herrschaft der Hohenzollern 1415 —– 1868. 1I. Chrono- logische Uebersicht der Geschichte des preußischen Staates und des Rorddeutschen Bundes 1861 1868. Alphabetisch⸗chrono⸗ logische Uebersicht 161 1868. 63 Bog. gr. 8. 5 Sgr.

Vierteljahrs⸗Hefte des Königlich Preußischen Staats⸗

Anzeigers. 1868. Erster Jahrgang. Erstes bis Viertes Heft. Prels à 10 Sgr. 1869. Zweiter Jahrgang. Erstes eft: Januar. Februar. März. Preis 73 Sgr.

Die Vierteljahrs-Hefte des Königlich Preußischen Staats- Anzeigers erscheinen ain Schlusse jedes Quartals und enthalten sämmtliche in den »besonderen Beilagen« des Stgats Anzeigers publizirten Artikel. Dieselben sind durch alle Post ⸗Anstalten und Buchhandlungen zu beziehen.

Die Viertel jahrs-Hefte des Königlich we hen Staats ˖ Anzeigers eihefté sowie diejenigen Auffätze, welche, nachdem sie rschienen, in besonderen Abdrücken herausgegeben

eine; Stettin: Friedr. Nagel ; Magdeburg: Eöln: . G. Schmitz's Sortim.-Buchhandl,; . Münster: Toppenrath'sche Buchhandlung; Kiel:

uchhandlung; Schleswig: Br. Heilberg's Buchhandl ;

ndlung; Posen: J. J.

rankfurt 4. M.:. F. Boselli'sche Buchhandl. ; Wiesbaden:

aßmann.

chomschen

Das Abonnement beträgt A Thlr. für das Pierteisahr. Insertions preis für den Raum einer

Druchzeile Lz Sgr.

Königlich Preusßischer

** . 21 In und andes n lun gerlin die dition des Lan. reußischen Staats Anzeigers: Behren⸗Strasse Nr. La,

Ecke der Wilhelmastrase.

nzeiger.

M 88.

Berlin, Donnerstag den 15. April Abends

1869.

. von Hatzfeld den Königlichen Kronen- Orden erster lasse mit dem Emaillebande des Rothen Adler ⸗Ordens, dem Oberst - Lieutenant a. D. und Kammerherrn Grafen von Wartensleben auf Carow, im zweiten Jeri- Kreise, den Rothen Adler Srden erster Klasse mit Eichenlaub, dem Hof⸗Stallmeister von Rauch den Rothen Adler: Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Kaiserlich französischen Unter⸗Präfekten de Montifault zu St. Flour den Rothen Adler ⸗Orden dritter Klasse, dem dirigi⸗ renden Arzt des Allgemeinen Krankenhauses zu Arnau in Böhmen, Dr. Kopf, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, so wie dem Kammerherrn und Ceremonienmeister Grafen von Keyserling auf Schloß Neustadt in Westpreußen und dem

Kammerherrn und Landrath Freiherrn ID, , , en

3 [ auf Schloß Erpernburg, im Kreise Büren, den Königlichen . weer 14 und der bh . em ordentlichen Professor in der osophischen Fakultät

der Universität 85 n ,. i. Pr. Dr. 1er , 966 den Charakter als Geheimer Regierungs ⸗Rath zu verleihen;

Den Konsistorigl Rath Boedeker zum Direktor des Provinzial-Konsistoriums zu Hannover und außerordentlichen Mitgliede des Landes⸗Konsistoriums daselbst, und den Ober⸗ Regierungd ⸗Rath Rautenberg zum Stellvertreter des Direktors des a rn, nn,. zu Hannover in rm g. fällen, sowle zum Dirigenten der Abtheilung dieser Behörde für Volksschulsachen; sowie

Den Regierungs- und Klosterkammer⸗Assessor Barkhau sen zum Konsistorial⸗Rath und Mitglied des Provinzial Konsistoriums in Stade, sowie zum außerordentlichen Mitgliede des Landes—⸗ Konsistoriums in Hannover; und

Den Landgerichts Rath von Pel ser⸗Berensberg in Cöln zum 8 bei dem Appellationsgerichtshofe daselbst zu ernen⸗ nen; ferner

Den Kreisgerichts⸗Direktor Lampugnani zu Delitzsch in gleicher Eigenschaft an das Kreisgericht in inn zu versetzen.

Das 29. Stück der GesetzSammlung, welches heute aus— gegeben wird, enthält unter

Rr. 7378 das Gesetz, betreffend die Aufhebung der Trauungs⸗ steuer im Gebiete des ehemaligen Kurfürstenthums Hessen. Vom 15. März 1869, unter ; .

Nr. 7579 das Gesetz, betreffend die wirthschaftliche Zu— sammenlegung der Grundstücke in dem Bezirke des Justizsenats zu Ehrenbreitstein. Vom 5. April 1869; unter

Rr. 3789 das Gesetz, betreffend die Umwandlung des Erb⸗ leih⸗, Landsiedelleihl, Erbzins, Erbpachtverhältnisses in Eigen⸗ thum und die Ablösung der daraus herrührenden Leistungen im Gebiete des Regierungsbezirks Wiesbaden und in den zum Regierungsbezirk Kassel gehörigen, vormals Großherzoglich hefsischen Gebietstheilen. Vom 5. April 1869, und unter

Rr. 7381 die Verordnung, betreffend die Auflösung der Berghypotheken⸗Kommission zu Halle und die Ahgabe der dorti⸗ gen Berg⸗Hypothekenbücher an die ordentlichen Gerichte. Vom 24. März 1869.

Berlin, den 15. April 1869. .

Gefetz-Sammlungs ⸗Debits⸗Comtoir.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Der Königliche Eisenbahn ⸗Bau-Inspektor Bolenius zu Bromberg ist von der . eines Vorstehers des technischen Buregus der Königlichen Direktion der Ostbahn entbunden und ihm die Verwaltung der dortigen Betriebs-Inspektion übertra— gen sowie der bisherige Königliche Eisenbahn⸗Baumeister bei er Stargard⸗Posener Eisenbahn Giese zu Stargard i. Pomm. h Königlichen Eisenbahn- Bau -⸗Inspektor ernannt und den⸗ elben die Stelle des Vorstehers des gedachten technischen Bureaus zu Bromherg übertragen worden. Der Königliche Eisenbahn⸗Baur und Betriebs- Inspektor Schmeitzer Bromberg, ist mit Verwaltung der 11. Abthei⸗ lung der Ober⸗Betriebs⸗Inspektion der Ostbahn betraut worden. Der Königliche Eisenbahn Bau Inspektor Hinüber zu Bremen ist zur Wilhelmsbahn nach Ratibor versetzt und dem=

selben die dortige B n, , . ee. worden. Dem Königlichen Eisenbahn- Bau- Inspektor Klose zu Münster ist die von ihm bisher kommissarisch verwaltete dortige Betriebs Inspektorstelle bei der Westfälischen Eisenbahn definitiv verliehen worden.

Der . Eisenbahn Bau. und Betriebs ˖ Inspektor Luck zu Ratibor ist in gleicher Eigenschaft zur Stargard⸗ n Eisenbahn mit dem Wohnsitze in Stargard versetzt worden.

Der frühere Ingenieur Carl Wenderoth zu Cassel irt zum Königlichen Eisenbahn⸗Baumeister ernannt und als solcher bei der Stargard ⸗Posener Eisenbahn mit dem Wohnsitze zu Stargard i. Pomm. angestellt worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Dem Konsistorial⸗Rath Barkhausen ist der Vorsitz im Provinzial⸗Konsistorium zu Stade übertragen worden.

Dem Ober ⸗Lehrer Dr. Da vid Müller an der Friedrichs Werderschen Gewerbeschule in Berlin ist der Professortitel ver⸗

liehen worden. , Der bisherige Kreis. Wundarzt Dr. Fleischer zu Gleiwitz ist zum Kreis-⸗Physikus des Kreises Rybnik ernannt worden.

Kriegs ⸗Ministerium.

Die bei der Militär⸗Wittwenkasse unter den Nummern: 13429. 15,653. 16,192. 16691. 16,747. 17,239. 17,605. 18/081.

18 984. A 327. 2328. 2663. . 25 213. 6 260. 6,3.

26,199. 26,394. 27,078. 27, 155. 275721. 28,232. 28,985. 29,464. 29,917. 29,970. 30,388. 30,656. aufgenommenen Interessenten werden hierdurch aufgefordert, ihre rückständigen Beiträge und Wechselzinsen ungesäumt an die genannte Kasse n sshern, widrigenfalls dieselben ihre Exkluͤston von der Anstalt zu gewärtigen haben. Berlin, den 10. April 1869. General⸗Direktion der Königlich Preußischen Militär -⸗Wittwen⸗ Pensionsanstalt.

7 9

Tages ordnung.

20. Plenarsitzung des Reichstages des Norddeutschen Bundes am Freitag, den 16. April 1869, Vormittags 11 Uhr. 1 Antrag der Abgeordneten Twesten, Graf zu Münster und Genossen wegen Einsetzung verantwortlicher Bundes Ministerien, namentlich für auswärtige Angelegenheiten, Finan.

194