1564 1565
Den Inhabern dieser Obligationen werden solche hierdurch mit folgt vom 19. dieses Mongts ab, mit Ausnahme der S 26 ö ĩ ; ; dem Bemerken gekündigt, daß die Rügzahlung des Kapitalbetrages aß eiertage, täglich in den Geschäftsstunden 96. w B m K ch P ch S = A iger. gegen Rückgabe der Obligationen nebst den 16 gehörigen 3 ö in Mi cg bei , , 3 eite eilage zu ͤnigli reußis en taats nze g
coupons bei der Kreischausseebau-Kasse hierselbst erfolgt und vom in Breslau: bei den Herren Ruffer et Comp. i 30. Juni 1869 die Verzinsung aufhört. und in Berlin; bei . Ti en b g enn, X Donnerstag den 15. April 1869.
Ahaus, den 29. Oktober 1868. an letzteren beiden Orten jedoch nur bis r Der Landrath re lch Jahres. 3 n , wn Frhr. v. Kerckerinck⸗Borg. Den Coupons jeder Gattung ist ein mit Namensunterschrift und
Datum perfehenes Verzeichniß, welches die Nummern der Ilktien nn O 1 A ö ͤ ᷣ hint e ffentlicher n zeiger irn Riederschlesisce Zweigbahn. ld. ie . ff 2 1
ira Schriftwechfei und Geidsen dungen in.! Behufs Amortisation sind heute die nachstehenden Num den 36 hen, . , Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Inhaber: Kaufmann Ernst Gotthilf Reinhard Schneider, ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht.
ri ĩ ĩ z Ratibor, den 14. April 1869.
mern unserer Prioritaͤtsobligationen Lit. 4. und ß. 9 den cn BHincälken der Wilhelmsbahn. Steckbrief. Der Pantoffelmacher A do l ph. Qua st 33 Jahre Pie der Frau Schneider, Caroline Wilhelmine Emilie, gebornen
gezogen worden.. alt, cbangelisch, aus Sriefen und zulcßzt in Schneidemühl wohnhaft? Rohrbeck für die vorgedachte Firma ertheilte Prokurg zist bierburch er.
Lit. A. 25 Stück à 200 Thlr.: — — — welcher wegen Beamtenbeleidigung im Rückfalle durch rechtskräftiges loschen und zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1192 des Prokuren⸗ Nr. 89. 92. 103. 118. 263 275. 341. 360. 386. 393. 471. 484, ; Erkenntniß des Königl. Appellationsgerichts zu Frankfurt a. S. zu registers gelöscht.
à 45 Prozent. Verschiedene Bekanntmachungen. einer vierwöchentlichen an ihm noch zu vollstreckenden Gefängnißstrafe
Nr. 521. 534. 545. 605. 649. 673. 680. 727. 736. 864. 866. ö / . urtheilt worden ist, hat den bisherigen Wohnort heimlich verlassen Die unter Nr. 2985 des Firmenregisters eingetragene hiesige Firma: 1 War schau⸗ Wien ge Cisenhahm. ö . ö der ö Aufenthalt nicht zu ermitteln gewesen. L. F. Günther,
872. 974 ; 8 ö äs. Prozent. Eins ene e n , Oesuthh milie Cemßätigtinkhhe can Möbeln etch ar de elbe Znhaber Faufgzang Louis sefdinzne Günther, is erloschen und mn.
Lit. B. 50 Stück à 100 Thlr.: 1 geg) ittelung. Defini I H esrpel. . Acht zu haben, im Betretungsfall verhaften, an ihm obige ,,. folge heutiger Verfügung im Register gelöscht.
zu , ,,.
Nr. 1015. 1028. 1053. 1101. 1327. 1464. 1490. 1565. 1579. ö 16 2 rafe zu vollstrecken und uns von dem Geschehenen Nachrich ; irma: 1365. Jö. jr36. ss. Hör, rs. scs 216. 2i45. . n n ,,, 16. 2 . 2 iel. wach r, f, Uwe Leon. . *,, 23g e e g gr n
; ? Summa jg sss S- FR 7 : ; Steckbriefs Erledigung. Der hinter den Schmiedegesellen ;
222. . ⸗ Otto er refer , . in den Akten M. 426 65 unter dem Kaufleute
3679. 169. . ö Mithin pro 1869 weniger: höi533 SR. 45 3. 1 ; ͤ 3636. 9 . 5 3 , n , 3515. 3569. Einnahme vom . Januar bis ult. März 1869: zog e. SR. 7j J 74. November 1865 erlassene Steckbrief wird hierdurch zuräckge— h n n i, * *
à 5 Prozent. 1868: 6000989 2 73 nommen. — Berlin, den 12. April 1869.
2 * Y ' 26 ; e ö — än al ̃ beide zu Berlin. . Gegen Einlieferung dieser Hbligatignen nebst Talons kann der Mithin pro 1869 weniger sh. SN. Fr ö ,, ö mn. Dies ist in das Ehesch f tzregister des unterzeichneten Gerichts Nominalbetrag vom 1. Ju . 6 an War schau⸗Bromberger Eisenbahn , unter Rr. 2559 zufolge heutiger Verfügung eingetragen. in Berlin bei den Herren Gebruͤder Veit K Co., Einnahme pro Mär is. ,, chachehllichẽel Der persoönlich haftende Gefelschafter dern hierselbst unter der m Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, Haiääniit g atel nn, Ochuigssseig , , wn d d Fe eh, d. Morlt Soare e Ce in Glogau bei unserer Hauptkasse zlus dem Personen verkehr 13633 Szꝛ. 33, K. 13517 Séi. 33 , ö . . (Bank ⸗ und gommissten e i . Spandauer in Empfang genommen werden ut dem Gitervet kehr Bi 26 29369 37 boren den 24. Juni 1847 daselbst; 3) den Dienstknecht Johann Karl ichteten dit . kin t. Der Betrag fehlender, nach dem J. Juli d. J. fällig werdender k . 532 Friedrich Wilhelm Schlaefer aus Mtlietsch geboren den 16. August J n,, Loewe zu Berlin. Coupons wird in Abzug gebracht. Sinnna Ts Sn. IJ R Vs Sn. XX 1843 zu Dammitsch; 4 den Hauptmannssohn Julius Eugen Maxi. Dies ist in das Gefellschaftsreglster unter Nr. B60 zufolge heutiger 8 ; . Mithin pro 1869 mehr: b64 SR. 783 9. milian Jofeph von Easimir aus Hainau, geboren den 12 Januar Verfügung eingetragen ogau, den 25. März 1869. Einnahme vom 1. Januar bis ult. März . . J ö. 5 1843 zu Geißendorf Kreis , , ke, mn, wir . . wing, den 13 April 1869 f ; ; J x . — ö 69 rrmann Oswald Krenz in Amerika, geboren den 24. November . 4. ar Civil ; Die Direktion. Mithin pro 1869 mehr n SM V z i. zu Aufhalt; 6) . ele e h! Karl Eduard Berger aus J K a en leech Warschau, den 10. April 1869. ö ii e n, ö. ä in, . r n n fen, e n nz er im Jahre 1869 zur Amortisation gelangende Rest der , , , n, , , , * . n das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist zu Schlawer 5prozentigen Kreisobligationen wird den Inhabern e n, Transport-Erleichterungen für Ausstel— ,. , n,, . . * here eren ü, ar a. ,, . e nn mn tha clugettagent Genossen chan J . ge h s uin r rn, nm, , ,, i e ngen, vom 30. Aprjl ⸗ on früher m ; ᷣ urg. . ñ 5 ö n ,,, D,, e kasse hierselbst gegen Empfangnahme des Nennwerths zurückzuliefern. welche für die in der Zeit vom 5.17. bis 19.31. Mai nappe aus Bröedelwitz, geboren den 6. März 1845 daselbst; 12) * 8d = 83 schluß der Generalperfammiung vom 4 April , ,,,, , s, e , e,, ,,,, , , d, , e , e , ,,, ̃ ; , t. Be. j3. Rovember 1845 zu Cammelwitz, Kreis Steinau; en Ge⸗ der Erwerbs. und Wirthschaftsgenossenschaften vom 4. Juli 1 werden, widrigenfalls der Betrag der fehlenden Zinscoupons vom tersburg« gesandt werden, sowie für die Beförderung der ̃ ; ; ̃ , . ; 3 ö gay g ee e gi ehr fun . 9. . ; . 6. onen, a, die Austellung besuchen, . 5 ö 1, Er , nnn , Hin er iger ,, 26. ö e hier unbekannten Inhaber der bei den leichterungen ztaätt; . ̃ ĩ . ; kr, , , , , h , me ru bee ware, gamer, , ,, , : enti Kreisobligationen hierdur Adresse: z icht. ᷣ r ; nochmals auf, diese Hern, nebst Zinscoupons, zur Vermeidung »Internationale Ausstellung von Gegenständen des ken ,,,, ö k e. . . ; 5 8a n,, . , J ve n ,. 9. . it den Pers nannten Personen ö. bem auf ze. 13. Ju . D n e ö hefe Eifn treten en He zhaͤndler Kugust Söffler, ö Und er Hin fahrt mit den Personen⸗ ; i d mündlichen Verhandlung an hiesiger Ge⸗ ; ᷣ 1 ᷣ Schlawe, den 7. Dezember 1868. zügen (jedoch . der Schnell. und Eilzüge) zum gewöhn— , , , 6 e, der er r n vorgeladen, ; r,, , 963 a n Beschlusse (Beilageband Der Handrath. . lichen Frachtsatze der Nor maltlasse befördert; tsügcfegten? Stunde zü erscheinen und die zu ihrer Verthel digung Blatt ig. 7. Is und W zufolge Verfügung dom 10. April I1859 j 2 die ad 1. genannten Gegenstände, sowie die gus gestellt ge Han llge] Weletsmüttel mit zut Stele zu bringen, der solche fo zeitig am 12. April 166d). wesenen Maschinen, Geräthe und. Materiglien 2c. werden, vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herheigeschafft Ungennrände, ben 10. April 1969. wenn dieselben auf der Ausstellung nicht verkauft worden sind werden konnen. Gegen den Ausbleibenden wird mit der Untersuchung Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. und, begleitet von einem Atteste des Komites über ihre und Entscheidung in contumaciam verfahren und demgemäß was Ligenschaft als Aus stellung s: Gegenst ande an den HReechtens festgeseß. werden. Steinau a. Q. den 19. November 186. Königliches Kreisgericht zu Cüästrin. Aus steller zurückgehen, auf derselben Route mittels der Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. In unser Firmenre ister ist am 8. April 1869 zu Nr. 173 das 86 frachtfrei, zu rückbefördert, wenn außerdem dem Erlöschen der hiesigen Firma; »M. Boltz. Inhaber Kalkbrennerei⸗ nr. en en nn,. der Original-Frachtbrief über den Hand els-⸗Re gist er. besitzer und Kaufmann Max Ernst Boltz, eingetragen worden. Märkisch⸗Posener Ei i z s 6 t igliches gericht zu Cüstrin. P Eisenbahngesellschaft. 3) Personen, welche die Ausstellung besuchen, haben für die Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Königliche * r g ihc e . e
Die Zeichner von Stammaktien und Stamm-Prioritätsaktien inreise den vollen Fahrpreis / ** n unser Jirnienregister werden uf Grund des 8 1 des Statuts vom 25. Marz 1367 hier. . in die , 3 Hahl ͤ 5 . J ⸗ Unter Nr. 5528 des Firmenregisters, woselbst die hiesige Hand 6 9 2 Hun dv de nen nn Cnstin n ale gn hcher n m n ,,, vgn 15 . n, n. klasse gewährt wird, sofern sie sich durch ein Attest des Aus lung, Firma: R. Rintel err e,. der d n e. itzer und Kaufmann Johann Friedrich
anquier ö ᷣ . ; / — ; Ki J ö ,, , , und als deren Inhaber der Kaufmann August Rudolph Rintel zu Gustav Fuhrmann daselbst
Herrn F. W. Krause & n;. timi ür di ̃ : Bankgeschaft ki Derlin, . Rr. 4 1 . Bärlin lvernterkt feht, ist zusolge heutiger Verfügung emngetragen: Die unter Nr. 347 des Firmenregisters des unterzeichneten Ge
. . . Zwecke nicht abzunehmende Fahrbillet vorzeigen ; ᷣ . . .
r , , ,, , , ,, n ian ne ,, , oeh dee, m ehe,
zum 1. Juni d. J. unter Vorlegung der Quittungsbogen zu leisten. wenne n y. Anm 1 Vergleiche Rr. S537 des Firmgnregisters; . der Ziegel ibestzer , Stabrodt gu llt. oplitz l
Berlin, den 18. April 1886. igliche Di ; Unter reichs, r. des? Firmickregisters ist heut der Kaufmann ssi erloschen und solches zufolge Verfügung vom 5. April 1859 am Der Verwaltungsrath. Käantgliche Hin ten der edrrichlefisch eartischen Cisembehn. Heinrich Jacobsohn zu Berlin als Inhaber der Handlung, Firma: selbigen Tage im Register vermerkt worden. R. Rintel Potsdam, den 5. April 1869.
1 ö Bekanntmachung. jetziges Geschäftslokal: Neue Schönhauserstraße Nr 11), Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
; Mts,. ab werden Frachtgüter aller Art, sowie auf i . ; ö Wil been m s bea hn. ,, zur Beförderung , Fuhrwerke 6g lebende linge gg orgedachte Handlung, Firma R. Rintel, hat dem Leopold nen ,. . des Firmenregisters des unterzeichneten Gerichts E. J. C. Schale
Dividendenzahlung. hiere in Käfi wis d jbemil Für das Jahr 1868 ist für die Stammaktien und für die Stamm. B ö , Jace an i , n n rg a )
n,, . Wilhelmsbahn eine Dividende von Sieben Pro. Dien egg r ef 3 a er n , , 6 . . ist sufolte heutiger Verfügung unter Nr. 1389 des Prokuren⸗ fern g der Fuhrherr Eduard Ferdinand Ludwig Schale hierselbst
zent fest gestellt worden. pi hats. Leobschüt, Ratibor, Oderberg, Ricola und Riybnik anderer. registers eingetragen. sst erloschen und solches zufolge Verfügung vom S8. April 1869 am
Die Zahlung derselben gegen Rückgabe des Dividendencoupons its vi ü ; ; r ; 7 ö isters eingetragene hiesige selbigen Tage im Register vermerkt worden. pro 1868, und zwar; bezüglich der Stammaktien des Coupons z 3 ö gr ne ho n gr, i rn rn . K kö 1. den ö April 1869.
und bezüglich der Stamm -Prioritätsaftien des Coupons Nr. 1, er- Königliche Direktion der Wilhelmsbahn. Schefer & Schneider, Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Zweite Beilage *