1869 / 89 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1577 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats ⸗Anzeiger. 686 89. Freitag den 16. April S3 d G6 ] K

O94 z ba ;

/ 3z5prozentige Anlehen der vormals Freien Stadt Frank—

. kühe e oz hfo la lt re en ade g Bei der stattgehabten 15. und 16. Verloosung des Anlehens der

1576

Fonds und Staats-FIpieRe.

Der. ick. ddr o . n. 1/11. PBS 35ba

Oesterr. Metalliques. 5 versehieden 5 aba do. Netional-Anl. .. 5 do. 57 ba do. Fapier-Rente.. 45 do. 507 B do. Silber-Rente .. do. 573 bz

Weehagel. Eisenbahn-Stamm- Aktien.

ü. Kune Alseildij. V. St. g. Amst. - Rotterd. . Böhm. Westb. . . Gal. (Carl- L. B.) Löbau-Iittau..

4 4

8

38 .

15. April 141562 141 br 151 bz 1503b2

2 Obligationen à 300 Fl.

Nr. 2327. 276. 2875. 2911. 2961. 2965. 2565. 2972. 29858. 3059. 3070 und 3279.

Kurz. 2 At. Kurz. 2 At.

Amsterdam ... 2506. do. ... 250 I. Hamburg ...... 300 Mb.

do. 300M. 573 ba B

London 1 300 Rr. Wien, österr. m.. .. 150. Wien, österr. J 150 RI. burg, südd. ,, ., 100R1. Frankfurt a. M., südd. Wihr.. 100 RI.

A

Petersburg do. Warschau

Bremen

1 L. Strl.

3 At 6 231 ba

100 Thlr

1090 Thy 3 R. 3 Weh] R. 3 Mt. 8

S Tage. S Tage.

8 Tage.

2 Mt. Sizb⸗ S2 ybꝛ 2 Mt. 2 bn 2 At. 2 At. S Tage.

2 Mt.

995 G

295 6 S9 y bꝛ d z bꝛ S0 gb

56 222 o6 26 B

1111b2

Fonds und Staats-Papiere.

Free ssigs? niche ] Staats- Anl. von 18595

v. 165n,

von 1857

von 1859

von 1856

von 1864

do. von 1867

do. v. 1868 Lit. B.

do. v. 1850, 52 do. von 1853

do. von 1862

do. von 1868 Staats · Schuldscheine Pr. Anl. 1855 à 100 Th. Hess. Pr. Sch. aM Thl

Berlin. Stadt- Obligat. do. do. do. do.

Schldv.d. Berl. Kaufm.

Berliner .... .... Kur- u. Neumärk. do. Ostpreussische. .. do. do.

Pommersche do. Posensche, neue. Si eheaische. ..... . Schlesische do. Lit. A... do. Westpr., rittschftl. do

ö do. do. do. Ado. do.

Pfandbriefe.

PFommersehe Posensche . ...... Preussis che Rhein. u. Westph. Si chsische Sehlesisehe

Rentenbriere.

*

,

Kur- u. Neumärk. 4

1 u. 10 97 ba 11 u. 7 160252 14 u. 10 935b2

; 93 bꝛ

S6 h bn 882 5b

45 1M u. 7 942

73 br

Badische Anl. de 18656 do. Pr. Anl. de 1867 do. 35 FI.-Oblig. ..

do. Prämien-Anl.. Braunsch. Anl. del S6sßz do. 20 Thlr. Loose Des. St. Prim. - Ani. Hamb. Pr. A. de 1866 Lübecker Präm. - Anl. AManheimer Sta di- Anl. Sa echs. Anl. de 1866

1 4 Bayer. St. A. de 1859 43 * 5

3 3

5

Schwed. 10 Rthl. Pr. A.

. M. P. Stek.

pr. Stijck

111. u. 1/7. 93 112. u. 118. pr. Stiek 16. . 112.

s6. A1. u. 177. pr. Stüek

ͤ.

113.

Vp. u. IM. p33] zi /sI2 u. 3

Türk. Anleihe 1865.

Eisenbahn- Stamm- Aktien.

dy. 250 Fl. 1854. . 4 V. Kredit. 100. 1858 do. Lott. Anl. 1860 do. do. 1864 do. Silber- Anleihe. Italienische Rente. .. do. Tabaks-Oblig. 6 do. Tabaks-Aect. . Rumãän. Eisenb. ..... Rumänier

Finn. 10 Rl.-L. .....

14.

pr. Sti ek 115. u. 111. pr. Stück 155. u. 1/11.

do.

Neapol. Pr. -A. ...... Russ. - Engl. Anleihe. do. do. de 1862 do. Egl. Stücke 1864 do. Holl. do. Engl. Anleihe. do. Pr. Anl. de 1864 do. de 1866 . 5. Anl. Stiegl. .

. . Bodenkredit ... do. Nicolai - Obligat. Russ. -Poln. Schatz.. do. do. kleine Foln. Pfandb. III. Em. do. Liquid. do. Cert. A. FI. do. Part. Ob. à 500.

Si C SGi , D r L i D G Gr G, G d d dd, R d G d!

ao. 1s5. n. 11411.

pr. Stück

13/1. u. 13.7. 114. u. 1110. x

765 B S9 * bz S2 had ba 67 br 62 6

5 br S3 a gd bꝛ 3702 7152 S8 h bꝛ

o. 226 u. 22/42 16. u. 1/312 6st. . .

do. do.

683 ba 573 ba 917 6 97 6

4052

Fp. Fro

1867/ Aachen-Mastr. .

Berlin- Anhalt. .. Berlin- Görlitz .. do. Stamm-Pr. Berlin- Hamburg kbrl.· Ptsd.·Mgdb. Berlin- Stettiner. Brsl.- Schw. Erb. do. neue

Brieg Neisser... Cöln- Mindener. . do. Lit. B. Hall. Sor. Guben do. St. -Pr. Hann. - Altenb. .. do. St. -Pr. Märk. Posener. . de. Stamm-Pr. Magdb. Halberst. do. B. (St. Pr.) Magdeb. Leipa.. do. nene do. Lit. B. Münst. Hamm. .. Nie dschl. Märk.. Ndschl. Lweigb.. Nordh. Erfurter. do. Stamm-Pr. Obersehl. A. u. C.

e - = 8! S! 1IIIIII5

o. St. -Pr. . . . R. Oder-Ufer-B. do. St. Pr. ... Rheinische

go. n ,.. do. Lit. B. (gar.) Rhein Nahe Starg. Posener Thüringer

do. 76 9h

do. Lit. B. (gar.)

Wlhb.(Cos.9db.) do. St. -Pr. ..

1

3 1 W

T F

. S L = 6 R

e C 2

do. do.

JJ ,

s

r

SS r , , r . 5 12

ö K

E o

d= .

76S. be 87 21bz B

polleꝰ gz B

383bꝛ los ba

l59etwbe 6 335 B

9h getw br 1142*b2

bh do. 105 *b2 10372

.

Ludwigsh. Bexb Mainz - Lid wgsh. . Mecklenburger. . Oberhess. v. St. g. Qest. Franz. St. Russ. Staatsb. .. Südõst. ( Lomb.). Warsch.· Bromb.

Wseh. Lid. v. St. g Wars chau- Ter. do. Wien.

dẽ Ww CO em ,

* 1

. * 88

8

161b2 6

134

737 bꝛ

on S0 dazasob

S4 * bzy

—ĩ 36 i hn

= S9 8 0 , . . . = 9 .

kl.

. 6567 B I63b2z &

Si SM Co

Bank- und Il

tien.

Piv. pro 1867 Berl. Br. (Tivoli) Berl. Kassen- V. do. Hand. -G. . do. Pferdeb. . hraunsehweig. .. Bremer ... ..... Coburg. Kredit.. Danz. Privat - B. Darmstädter ... do. Iettel Dess. Kredit-B..

do.

do. Landes- B. Diskonto- Kom. . Effekt. Liz. Eichb. Eisenbahnbed. . . Genfer Kredit.. Gerner... .... d. B. Schust.u. C. Gothaer Lettel .. do. Grundkr.-Pf. Hannöversche .. Hoerd. Hütt.· V. Hübner). CGertifikate do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. Königsb. Pr. -B. Leipziger Kredit Luxemb. do.

Mg. F. Ver. G. Magdeb. Privat. Meininger Kred. Minerva Bg. - A. Moldauer Hank. Neu- Schottland. Norddeutsche... Oesterr. Kredit. A. B. Omnibus- G. Phönix Bergw..

Port. F. Jord.ͤI. Posener Prov. . . Preussisehe B... Renaissance.... Rittersch. Priv.. Rostocker

Si ehsische

Schles. B- V. .. 7 Schles.Bergb.· G. do. Stamm-Pr.

*

M · O O OO M x= 2

3

D 287 * a

86 22

1

282 . 2

.

Vereinsh. Hbg. . B. Wasserwerke

Weimarische. ..

23 3 8 , D

? III 11 XI =*

E,. 11128312

8 * K

.

**

or Tee d-

117 B 164 6 11 u. 7. 129 5b 11MtIu 1. 90 B IMU. 1073 B 113 6G 85 B 1043 Io08 z bz 95 45 B 1613 B S0 6 120etwbry 104 6 1353 ba 235 da 6 02 6 106 923 B

S9 getwbe 6 IlIo9zbꝛ 1. 1033 6 I003ba

92 &

1064 6 11199 1123 B 815 6 S7 zetwbr I06 B A497 baz 6 22g G v. b POI G IB 129 B 124 27a br 72 6 1793b26, B. 290 B

11.

8

IOI etw ba 7.1473 B 865 B 7. 1135 B 11935 6 1189 B 84 B

Sdetwbꝛ

J77etwbri 1123 6 14 B S844 B

i SG, G, . , , , , . , , . . . . . . . . . . . . 9 O . . . .

e =, = mn

66

Geld-Sorten und Banknoten.

Fricnrich sq por Gold-Kronen. Lonisdꝰor ....

Tir ß 9 102 1125 6 Sovereigns...

Imperials .... Dollars

104*b2

6 24 5b Napoleousd'or 5 127 br 5 174 68 1125 B Silber in Barren u. Sort. p. Pfd. fein Bankpr.: . 29 Thlr. 233 Sgr. Linsfuss der Preuss. Bank für Wechsel 4 pCt. für Lombard 5 pet.

69

Imperials p. Ff. Fremd. Bankn. 9* do. einlösb.

Leipꝛziger .. Fremde Kleine est. Bankn.. S2 3 bn Kuss. Bankn.. S304 bn

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ·˖ Hofbuchdruckerei

(R. v. Deckor).

Beilage

s

vormals Freien Stadt Frankfurt a. M. von 5000, 000 Fl., d. d.

29 Obligatio nen à 100 Fl.

12. Mai 1846, wurden für die pro 1868 und 1869 in 2

100,000 Fl. nachverzeichnete Nummern gezogen, und zwar; A. Zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1869. 38 Obligationen Lit. E. à 1000 Fl.

Rr. 12. 34. 84. 89. 96. 97. 123. 201. 358. 394. 399. 480. 514. 523. 555. 622. 633. 659. 661. 690. 692. 699. 703. 840. 864. 8386. 908, 949. 1966. 1108. 1287. 1363. 1453. 1548. 1566. 1571.

1648 und 1798. 19 Obligationen Lit. E. à 500 t. 1882. 1932. 1964. 1996. 2005. 2135. 2139. 2187. 2210. 2317. 2351. 2455. 2459. 2587. 2652 und 2669. 10 Obligationen Lit. E. à 300 Fl.

2822. 2825. 2879. 2893. 2902. 3017. 3105. 3165. 3188 und 3206.

3 Obligationen Lit. E. à 100 Fl. 3577. 3607 und 3745. B. Zur Rückzahlung auf den 1. Januar 1870. 38 Obligationen Lit. F. à Joo Fl.

t. 7. 233. 304. 350, 437. 438. 466. 468. 530 535. 591. 641. 677. 709. 739. 8209. 821. S842. S3. S54. S884. 940. 950. 988. 1057. 129. 1147. 1243. 1275. 1304. 1410. 1476. 1478. 1529. 1663.

1634. 1646 und 1785. 13 Obligationen Lit. F. à 500 1838. 1846. 1889. 1976. 2054. 2149. 2227. 2588. 2669 und 2722. 13Ob . Lit. F. à 300 Fl. Nr. 2925. 2977. 3000. 3030. 3054. 3063. 3093. 3157. 3201. 3263. 3269. 3284 und 3299. 8 Obligationen Lit. F. à 100 Fl. Nr. 33091. 3348. 3358. 3441. 3563. 3654. 3674 und 3781.

Die Inhaber dieser Abligationen werden hiervon mit dem Be— merken benachrichtigt, daß sie die Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur bis zu dem betreffenden Einlösungstermine stattfindet, bei der Königlichen Regierungs ˖ Hauptkasse in Wiesbaden und bei der König— lichen Kreis⸗Steuerkasse in Frankfurt a. M. gegen Rückgabe der Obli— gationen nebst den dazu gehörigen, nicht verfallenen Coupons und den Talons erheben können.

Wiesbaden, den 6. April 1869.

Königliche Regierung.

ö Anlehen der vormals Freien Stadt Frank—

furt a. M. von 2,0 90,0900 Il d. d. 1. Februar 1858.

Bei der stattgehabten 9. und 16. Verloosung des Anlehens der vormals Freien Stadt Frankfurt a. M. von 2.000000 Fl. d. d. . Februar 1858 wurden für die pro 1868 und 1869 in Aussicht ge—⸗ nommenen Tilgungssummen im Gesammtbetrage von 406006 Fl. nachverzeichnete Nummern der Obligationen Lit. J. zur Rückzahlung auf den 1. Dezember 1869 gezogen:

31 Obligationen à 1000 Fl.

Nr. 88. 116. 157. 159. 176. 238. 245. 320. 377. 395. 417. 562. 575. 613. 788. 800. 853. 8S67. 1008. 1012. 1027. 1031. 1127. 1163. IIS0. 1184. 1319. 1414. 1434 1438 und 1493.

12 Obligationen à 500 Fl. Nr. 1628. 1641. 1698. 1734. 1851. 1856. 1895. 1900. 1956. 1996. 2001 und 2038. ö 9 Oblisationen à 300 Fl. Nr. 2151. 2172. 2180. 2181. 2217. 2252. 23623. 2394 und 2431. 3 Obligationen à 100 FI.

Nr. 2591. 2646 und 2774.

Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervon mit dem Be— merken benachrichtigt, daß sie die Kapitalbeträͤge, deren Verzinsung nur bis zum Einlssungstermine stattfindet, bei der Königlichen Re—⸗ gierungs⸗Hauptkasse in Wiesbaden und bei der Königlichen Kreis- Steuerkasse in Frankfurt a. M. gegen Rückgabe der Obligationen nebst den dazu gehörigen, nicht verfallenen Coupons und den Talons er— heben können.

Wiesbaden, den 5. April 1869.

Königliche Regierung.

Nr.

3zIprozentige Anlehen der vormals Freien Stadt Frank—⸗ furt a. M. von 2,500,900 Fl. d. d. 36. November 1848.

Bei der stattgehabten 12. und 13. Verloosung des Anlehens der vormals Freien Stadt Frankfurt a. M. von 2500000. Fl d. d. 30. November 1848 wurden für die pro 1868 und 1869 in Aussicht genommenen , . im esammtbetrage von 50,000 Fl. nachverzeichnete Nummern der Obligationen Lit. G. zur Rückzahlung auf den 1. Oktober 1869 gezogen:

31 Obligationen à2 10900 Fl.

Nr. 51. 110. 179. 186. 303. 401. 618. 705. 721. S06. S65. 929. 939. 965. 1011. 1015. 1027. 1040. 1098. 1127. 1221. 1234. 1266 1282. 1314 1367. 1446. 1476. 1520. 1592 und 1597.

25 Obligationen 2 500 Fl. 1708. 1730. 1767. 1813. 1847. 1849. 1938. 1983. 1986. 1998. 2041. 2210. 2243. 2302. 2354. 2366. 2379. 2423. 2429. 2499. 2546. 2602. 2617. 2731 und 2764.

Nr.

. ussicht ge⸗ nommene Tilgungssumme ad je 50 000 Fl. im em el . 6

l. Ii. 2165. 2181.

l. 5 2479. 2490.

Nr. 3372. 3477. 3490. 3582. 3591. 3609. 3655. 3694. 3741. 3845. 3391. 3893. 3925. 3949. 3977. 3979. 4145. 12738. 297. 4365. 1326. 4542. 4351. 4458. 4512. 4522. 4614. 4662 und 4675.

Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervon mit dem Be— merken benachrichtigt, daß sie die Kapitalbeträge, deren Ver insung nur bis zum Einlösungstermine stattfindet, bei der Königlichen Regierungs- Haupt asse in Wiesbaden und bei der Königlichen Kreis-Steuerkasse in Frankfurt 4. M. gegen Rückgabe der Obligationen nebst den dazu

gehörigen, nicht verfallenen Coupons und den“ 6 Wir gba rh, Te a geng g, gh u ——

Königliche Regierung.

„Die Nr. 16. des »Preußischen Handels⸗Archivs.“ enthält unter Gesetzgebung: Norddeutscher Bund! Hamburg: Jr machung, betreffend die Maßregeln zur Verhütung der Explo⸗ sion von Palmkernmebl. . Oesterreich: Verordnung der K. K. Ministerien der Finanzen und des Handels über die r, nen. des Phosphorits. Rußland: Prägung von Dukaten. Spanien: Erhöhung der Ausfuhrzölle und Ge⸗ woerbesteuern auf Cuba. Veränderungen im Zolltarif für die Philip pinen., Hafengelder in Carthagena. Unter Statistik: Rorddeut— scher Bund: Bremen: Handelsbericht des preußischen Generalkonsulats zu Bremen für 1868. Dänemark: Jahresbericht des Konsulats des Norddeutschen Bundes zu Helsingör für 1863. Großbritannien: Jahresbericht des Konsulats des Norddeutschen Bundes zu Bassein Brit. Birma) für 13568. Unter Mittheilungen: Berlin. Berlin. , . Yen g F. Breslau. Glogau.

; ünster. n. Westervik. Beilage: Nachrichten für Ser⸗ fahrer. Nr. 6. ; ar,

Die Annalen der Landwirthschaft in den Königlich preußischen Staaten Nr. 15 enthalten Aufsätze über die Jülich'sche Kartoffelbau Methode, von Dr. H. Thiel; die Trockenfüttẽrung im Sommer; weitere Erwerbungen des Königlichen landwirthschaftlichen Museums in Berlin; Generalversammlung des Seidenbau-Vereins für Pommern; Ausstellung des Vereins der Gartenfreunde zu Berlin vom 4. bis 6. April; ferner Berichte und Korrespondenzen (Paris, Altenburg, Liegnitz; Literatur; Vereinssammlungen; Notizen u. f. w.

. Gewerbe und Handel.

Leipzig 12. April. Gegen die früheren Messen war für die jetzige die Zufuhr in Tuch en eine sehr schwache, da die Fabrikanten schon vor der Messe viel Waare zu Hause umgesetzt hatten. Am wenigsten brachte Spremberg. riß und Forste machten ziemlich gutes Geschäft. Kotthus und Luckenwalde waren sehr zufrieden, so auch Kamenz, welches bei gewöhnlicher Zufuhr seiner Croisses, Satins, schwarzer und couleurter glatter Tuche, über z der zugeführten Waare, bei allerdings etwas gedrückten Preisen, umsetzte. Finsterwalder und Bischofswerdaer glatte Tuche gingen nicht zufriedenstellend Im All— gemeinen kann man die Tuchmesse als eine sehr gute Mittelmesse bezeichnen. Ledermesse: Rohe deutsche Kuh. und Ochsen— häute waren viel am laßze; die Zufuhr roher Wildhäute indeß schwach. Die erstern wurden pr. Ctr. mit 25 30 Thlr., leichte Waare, verkauft. Roßhäute, gute Waare, sehr begehrt, brach⸗ ten bis 40 Thlr. per Decher, schlechte Waare unverkäuflich. Lackit— kalbfelle, ebenfalls sehr begehrt und wenig da, halten 110 140 Thlr.; Schaffelle. Mittelwaare 66— 70 Thlr, gute Waare 70-80 Thlr. per 1090 Stück und wenig am Markt. Zickelfelle erzielten keine hohen Preise und standen beständig im Weichen. Baracas 27 Thlr.; schwere grün gesalzene Saladerosochsen 19 Thlr, leichte 18 Thlr.; schwere Montevideo-Ochsen 183 Thlr., leichte 17 Thlr.; trockene Rio⸗Grande 31 Thlr.; Angostura 39 Thlr.; Puerto-⸗Cabello 28 Thir. Mazatlan 28 Thlr.: Rio Grande schwere Ochsen 175 Thlr., Kühe 165 Thir.; Kipse Ia. 32— 33 Thlr., Ila. 28 - 29 Thlr., IIIa. 24—- 25 Thlr., j Va. 20— 22 Thlr. Der Verkauf der Wildhäute war ein sehr flotter, da wenig davon am Markte war.

Der Jahresbericht des Kousulats des Norddeutschen Bundes zu Patras pro 1868 ist im »Preuß. Handelsarch.« veröffentlicht. Dg die zollvereinsländischen Artikel in Patras meist von Triest ein- . werden so sind dieselben in den Listen unter Oesterreich ent— alten. Ihre Quantität läßt sich daher nur annähernd, wie folgt schätzen Baumwollengewebe, d. h. Kleider und Möbelstoffe, Bän—= der 2c. 70000 Frs, Wollengewebe, d. h. rheinpreußische, sächsische und schlesische Tücher 100,000 Frs., Leinen⸗ und Seidengewebe, d. h. Drills, Fichus, Shawls 150,000 Frs, verschiedene Gewebe, halb— wollene Stoffe 300 900 Frs., Quincaillerie und Metalle, d. h. rhein— preußische und nürnberger Eisen⸗ und Kurzwaaren 100,000 Frs., di—=

verse Artikel 30,000 Frs, zusammen etwa 1L 050,000 Frs, etwa den zehnten Theil der gesammten Einfuhr, das Doppelte der Einfuhr von

1867. Unter den Ausfuhrartikeln stehen in erster Linie Korinthen

rn Fr.), wovon 4500 000 Pfd. nach Deutschland exportirt sein

ollen. Von norddeutschen Schiffen war unter 366 fremden nur 1

im Hafen.

198