1869 / 89 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1582

5568. 5675. 5867 6182. 6156. 6652. 6939. 73060. 74533. 7525. 78665. 7956. 7985. So 23. S058. Si65. S359. 365. S157. S663. S655. S712. S). 9662. 2h65. 8355. i55. 476 gõ2j. s8j5. 68. 9995. 1056. i014. 163366. 16441. io 556. 106510. 16933. 165659. 11009. 11,061. 11206. 11297. 11.353. 115660. 11,875. 11,914. 11535. 12944. i267. 12147 12,173. 12.187. 13,239. 13365. 13377. 1734533. 13,4965. 15513. jz55z. 17754 17727. 137537. 175785. 1738356. 17533. 13968. 13985. 15.140. 15.356. 15835. 17.691. 11.269. 14,463. 14596. 1437533. 15,543. 18.697. 15,169. 15256. 153385. 15,595. 15.646. 15672. 15716. 16 595. 16,112. 16.458. 16596. 16947. 16957. 17291. 17355. 17351. 17,472. 17.481. 17.558. 17.575. 17716. 17815. 17, 964 17,96. 1811. 18221. 18455. 18558. 196047. 19136. 15,3516. 19407. 19475. 19,662. 19995.

IV. Von der jetzt 4 prozentigen Prioritätsanleihe vom Jahre 1856 (Serie IV.), für welche die Obligationen unterm 1. März 1857 ausgestellt sind:

von Abtheilung A. zu 500 Thlr. Nr. 351. 420. 522. 757. 2. 918. 920. 926. 980.

B. zu 200 Thlr. Nr. 177. 243. 795. 810. 855. 966. 148. 1576. 1592. 2021. 2079. 2094. 2272. 2484. 2624. 2788. 2853. 2857. 3041. 3496. 3658. 3823. 3855. 3955. 4000. 4137. 41460. 4214. 4531. 4662. 4849. 5031. 5049. 5075. 5143. 5272. 5361. 5406. 5642. 66. 5662. 5782.

. zu 100 Thlr. Nr. 567. 707. 934. 1016. 1063. 1343. 1406. 1500. 2081. 2425. 2462. 2471. 2678. 2726. 2821. 2896. 2946. 2950. 3055. 3064. 3140. 3262. 3280. 3295. 3825. 3830. 3833. 3968. 3976. 4326. 4488. 4517. 5221. h271. 5835. 6290. 6316. 6540. 6579. 6613. 6885. 6939. 6952. 7494. 7606. 7684. S832. 7919. 7928. 7986. 8097. 8738. 8932. 921. 9142. 9187. 9245. 9381. 9669. 9689. 10100. 10,134. 10,3307. 10,314. 10,437. 10672. 1093689. 19735. 107767. 10860. 102915. 11142. 11428. 11,455. 11707. L718. 12047. 12070. 13,007. 13/038. 13045. 13,116. 13.134. 15,176. 13298. 133329. 133381. 135431. 13,636. 13,639. 133817. 14093. 14277. 14.428. 14.437. 14771. 15019. 155127. 15,135. 15.2355. 15257. 15.449. 15.161. 15,6595. 16556. 166086. 195377. 16449. 16,507. 165635. 16670. 18693. 17274. 173306. 17.392. 171473. 174474. 17571. 173632. 17685. 177771. 17837. 17886. 17,917. 18555. 18496. 18587. 18659. 185753. 18791. 19982. 195324. 19414. 19443. 19.592. 19912. 19934. 20,004. 206072. 20135. M238. M261. 20275. 20311. 26415. 20815. 20,942. 20,994.

Die Inhaber der diese Nummern führenden Obligationen fordern iz . auf, den Nominalbetrag für jede derselben vom

nl t Gr.

IN bei unserer Hauptkasse in Erfurt, oder 2) bei Herrn J. H. Cohn in 6 und für dessen Rechnung be⸗ suglich der Serien J., III. und IV. 3 bei den Herren Breest C Gelpke in Berlin äh bei den Herren R. A. von Jtethschild' Crch hne in Frank— furt a. M. und 5) bei der Leipziger Bank in Leipzig gegen Einlieferung der Obligationen und der dazu gehörigen Zins- coupons nebst Talons in den Geschäftsstunden von 9 = 2 Ihr Vor⸗ mittags zu erheben.

Den Obligationen vom 1. Januar 1848 (J. Emission) sind die i, . r. 2 12, den Obligationen vom 1. Noveniber 1851 II. Emisston) der Zinscoupon Nr. 12, den Obligationen vom 31. März 1355 (Ii. Emission) und den Obligationen vom j. März 1857 (V. Emisston) die Zinscoupons Nr. 12 beizufügen.

Hierbei wird noch insbesondere darauf aufmerksam gemacht, daß die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen mit dem J. Juli er. aufhört und daß der Betrag für die später fälligen, bei Einlieferung der Obligationen diesen nicht beigefügten Zinscoupons von dem zurück zugewährenden Kapital in Abzug gebracht werden wird.

Ferner bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, daß die Kapital⸗ beträge folgender Pxioritätsobligationen aus früheren Verloosungen bei unserer Hauptkasse bis jetzt noch nicht erhoben sind:

J. Von der 456 Pxioritätsanleihe vom Jahre 1848 (Obligationen . vom 1. Januar 1818. 1) Aus der Verloosung vom 2. April 1863. Serie C. Nr. n 3768. J et D. Nr. 6305. 6905. 2) aus der Verloosung vom 1. April 1864. Serie C. Nr. 1307. 4493. 6662. ; D. Nr. 9. 589. 6422. 7676. 8019.

* * *

3) aus der , vom 10. April 1865. Serie B. Nr. 604. C. Nr. 3564. 3915. 4202. 7475. VD. Nr. 8187. 8861. 4) aus der Verloosung vom 16. April 1866. Serie C. Nr. 969. 1100. 2057. 2531. 3850. PD. Nr. 3168. 3387. 3830. 4176. 5289. 7279 8121. 5) aus der Verloosung vom 20. April 1867. Serie A. Nr. 109. B. Nr. 657. 1505. 1863. C. Nr. 1036. 1961. 2437. 3326. 6361. 7474. D. Nr. S62. 1459. 1906. 1961. 2451. 2729. 3790 3837. 4905. 6122. 6) aus der , vom 6. April 1868. Serie A. Nr. 438. B. Nr. 370. C. Nr. 259. 1715. 2414. 2485. 3284. 4257. 5226. 5513. 7109. 7220. 7371. D. Nr. 622. 10977. 2304. 3185. 4562. 4773. 488 5309. 6753. 7607. 7639. 8004.

II. Von der 4 proz. Prioritätsanleihe vom Jahre 1852. (Serie II Obligationen vom 1. November 1851) I aus der Verloosung vom 1. April 1864. Abtheilung B. Nr. 1944. 2) aus der Verloosung vom 10. April 1865. Abtheilung C. Nr. 599. 1070. 2533. 2720. 2825. 3) aus der Verloosung vom 16. April 1866. Abtheilung B. Nr. 253. ' C. Nr. 1778. 3792. 3911. 4) aus der Verloosung vom 20. April 1867. Abtheilung B. Nr 25. 593. 792 907. 1404. 1910. J C. Nr. 1708. 2591. 3017. 3355. 3776. 5) aus der Verloosung vom 6. April 1868. Abtheilung B. Nr. 469. . C. Nr. 584. 657. 707. 908. 2518. 2772. 340. 3439. 3671. 3893.

III. Von der 4proz. Prioritätsanleihe vom Jahre 1855. (Serie III. Obligationen vom 31. März 1855.) I) aus der Verloosung vom 27. April 1863. Abtheilung C. Nr. 1901. 15,945. 2) aus der Verloosung vom 1. April 1864. Abtheilung B. Nr. 535. 760. x C. Nr. 8892. 9151. 3) aus der Verloosung vom 10. April 1865. Abtheilung B. Nr. 2734. * C. Nr. 8871. 10.451. 12/527. 17.147. 4 aus der Verloosung vom 16. April 1866. Abtheilung B. Nr. 37. 1201. y O. Nr. 711. 907. 2487. 26903. 6031. 8982. 17,921. 5) aus der Verloosung vom 20. April 1867. Abtheilung C. Nr. 4802. 5694. 6446. 6597. 6942. 7106. 109231. 11,278. 146520. 15,622. I5, 660 16,109. 19,763. ; 6) aus der Verloosung vom 6. April 1868. Abtheilung B. Nr. 120. 1795. 2768. C. Nr. 1279. 1882. 2342. 2577. 2774. 3110. 57I58. 894. 8740. 11,187. 12729. 12748. 7023. 18,736.

IV. Von der 43proz. Prioritätsanleihe vom Jahre 1856. (Serie IV Obligationen vom 1. März 1857.) I) aus der Verloosung vom 27. April 1863. Abtheilung A. Nr. 816. . B. Nr. 1069. 2290. x C. Nr. 10,999. 11,464. 12712. 13,299. 2) aus der Verloosung vom 1. April 1864. Abtheilung A. Nr. 736. 9 B. Nr. 5093. x C. Nr. 3248. 6023. 6775. 9010. 9201. 9701. 13/056. 13072. 18240. 3) aus der Verloosung vom 19. April 1865. Abtheilung B. Nr. 101. 2267. 5548. 5726. y C. Nr. . 3046. 5237. 6923. 9221. 10214. / 4 aus der Verloosung vom 16. April 1866. Abtheilung A. Nr. 1095. ö B. Nr. 2710. y 6 Nr. 3197. 3247. 161120. 17,00. 19702. 5) aus der Verloosung vom 20. April 1867. Abtheilung A. Nr. 1023. y B. Nr. 782. 2635. 3265. y C. Nr. 2109. 3276. 3899. 4121. 5863. 65304. 7264. 10404. 115465. 11,848. 13,024. 13.851. 15,665. 18389. 19054. 20.482. 6) aus der Verloosung vom 6. April 1868. Abtheilung B. Nr. 422. 3915. 5530. 5 C. Nr. 1493. 3047. 6911. 11,470. 11,820. II.958. 13813. 13.175. I5, bes. j5 dr 18 r 165719. 19/081.

Auch die Inhaber dieser Obligationen Nummern fordern wir hiermit auf, die Kapitalbeträge derselben nunmehr baldthunlichst bei unserer Hauptkasse in Erfurt zu erheben.

Erfurt, den 12. April 1869. Die Direktion der Thüringischen Eisenbahn . Gesellschaft.

Thlr. 29 pro Aktie und kann gegen Coupon Nr. 2

1683

1358 Thüringische Eisenbahn. l Mittels unserer Bekanntmachung vom 18. September 1862 haben wir die Prioritäts Obligationen unserer ger glelcn wu en . . gt ehufs der Zinsenreduktion von auf 4 pCt. per 1. April 1863 nnr rn, von den Inhabern der Dinh , ; Abtheilung C. Nr. N3l und 173502 ist jedoch diese Kündigung! der wiederholten öffentlichen Aufrufe un— geachtet, bis jetzt , geblieben. Unter Bezugnahme auf die Bestimmungen des Emissionsplans §. 10), nach welchen die gekündigten Obligationen derfelben Be— handlung unterliegen, wie die planmäßig ausgeloosten, fordern wir die Besitzer der obigen Obligationen hierdurch nochmals auf, dieselben bei unserer Hauptkasse zur Einlösun gegen Empfangnahme ihres en n,, von 100 Thlr. pro Stuͤck zu präsentiren, und be— merken zugleich, daß die Verzinsung dieser nicht konvertir.

ten gekündigten. Hbligationen mit dem 1. April 18563 aufgehört hat; daß demnach die zu ihnen . Zinscoupons

en und daß der

Nr. 4 bis 12 glei ben, zurückgegeben werden . albetrage in Ab-

Werth der etwa fehlenden Coupons von dem Kapi zug gebracht werden wird. Ei , den 109. April 1869. Die Direktion der Thüringischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft.

uss Niederschlesische Zweigbahn. Die Dividende auf unser, Stamm-Aktien pro 1868 ist von uns auf 41 pCt. festgestellt worden und kann von jetzt ab bei unserer Hauptkasse hier—

selbst und zum Schlusse des

vom 26. d. M. bis Monats Mai cr.

in Berlin bei den Herren Gebrüder Veit

3 Co.,

in Breslau bei dem Schlesischen Bank ⸗Verein

gegen Einreichung der mit einem Verzeichnisse zu versehenden Divi- dendenscheine Serie III. Nr. Z in Empfang genommen werden.

Glogau, den 14. April 1869. Der Verwaltungsrath der Niederschlesischen Zweigbahn⸗Gesellschaft.

Gladbacher Spinnerei und Weberei. ie Dividende für das Geschäftsjahr 1868 beträgt 105 oder vom

lia

l. Juni e. ab in Cöln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Herren A. C L. Cam phausen, x Deichmann & Co., Berlin bei der Direktion der Diskonto ⸗Gesellschaft, General Agentur Delbrück Leo C Co., „Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie mit Fl. 35 —, ECrefeld bei Herrn von Beckerath⸗Heilmann, Mö. Gladb

bei Herrn J. W. Quack und an unserer Kasse in Empfang genommen werden. M. Gladbach, den 14. April 1869. Der Verwaltungsrath.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Münster am Stein bei Creuznach. Das hiesige Bad, be⸗ kannt dur

die spezifischen , , . seiner brom-⸗ und jod⸗ haltigen Soolguellen, sowie durch die an Naturschönheiten reiche Lage, wird am 1. Mai d. J. eröffnet. Der Königl. Brunnen und Badearzt, Geh. Sanitäts⸗Rath Dr. Trautwein, zu Creuznach und die Königliche Salinen und Badeverwaltung zu Münster a. St. sind gern bereit, nähere Auskunft zu ertheilen.

U iifclen . Gesellschast Chemische Fabrik Rhenania in Aachen.

Die Unterzeichneten beehren sich, die Herren Aktionäre zu der in Gemäßheit des Art. 37 Kap VI. der Statuten am . den 24. Mai d. J. Vormittags 11 Uhr, am Sitze der Gesellschaft Wilhelmstraße Nr. 4749 Statt findenden ordentlichen Generalver- sammlung einzuladen. .

Aachen, den 12. April 1869.

Der Präsident des Verwaltungsraths, Der General ⸗Direktor, P. J. Püngeler. Hasenelev er.

Rheinische Eisenbahn, Betriebs Einnahmen nach vorläufigen Ermittelungen. Für sämmitliche Haupt und Zweigbahnen: März 869 für Personen 146,000 Thlr., für Güter 337,060 Thlr., Extra—= ordinaria 10,4809 Thlr., Summa 493,480 Thlr., bis ult. März 113955740 . r.; Marz 1868 für Personen 130 633 Thlr., für Güter 2b6 643 Thlr., Extraordingria 10489 Thlr, Summg 4577756 Thlr. bis ult. März 1,245,045 Thlr.; pro 18698 mehr für Personen 165,367

a. e tettiner Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft

Vulcan⸗

Die diesjährige ordentliche rer ,,, , findet am 28. April er., Vormittags 10 Uhr, ö

im hiesigen Börsengebäude statt, zu welcher die Herren Aktionäre ge⸗ mäß 8. unserer Statuten hiermit eingeladen werden.

. timmkarten, die zugleich nach 8. 2, der Siatuten als Legitima— tion zum Eintritt in die Versammlung dienen, werden in den Ge⸗ schäftsstunden am 22. 23 und 24 April er. im Comtoir des Herrn J FJ. Bräunlich, Dampfschiffbollwerk Rr. 2 gen Abstem⸗

wing der Aftien durch einen Beamten unserer Gesellschaft verabfolgt

Stettin, den 31. März 1869.

Der Verwaltungsrath. gez.) erd. Brumm. Rahm. Metzenthin. Grawitz. chneppe. Haker. Dr. Delbrück Abbt. Schlutow.

3 kagdeburger Lebensversicherungs-⸗Gesellschaft. Die nach den Bestimmungen . §. 6 und 19 n rte Statuts für das Jahr 1868 festgesetzte * Thalern J lauf 100 Thaler 4 .

D* Einlieferung des Dividendenscheins Nr. J. II. Serie, bei unserer

,,, (Alte Markt Nr. 11) von heute ab in Empfang zu nehmen.

Magdeburg, den 7. April 1869. . Lebensversicherungs ⸗Gesellschaft. C. Schmidt. C. Listemann.

Magdeburger Lebensversicherungs ˖ Gesellschaft. Generalversamml ung.

Auf Grund unseres revidirten Statuts werden die nach §. 27 stimmberechtigten Attionäre sowie die mit Dividenden⸗Anspruch auf Höhe von mindestens 2000 Thlr. Kapital versicherten Personen zu der

am 26. Mai 1369, Nach mittags 3 Uhr im hiesigen Börsensaale abzuhaltenden zwölften ordentlichen General- versammlung eingeladen.

Zur Tagesordnung gehören:

L Vortrag des Nechenschaftsberichtes, und Ertheilung der Decharge, 2 e, , der Direktion auf Streichung des §. 42 des revidirten Statuts.

Diejenigen der Herren Aktionäre und Versicherten, welche dieser n ,,, wollen, ersuchen wir, Einlaßkarten hierzu auf unserem Bureau (Alte Markt Nr. II) spätestens bis zum 26. Mai er., Mittags 12 Uhr, in Empfang zu nehmen.

Magdeburg, den 7. April 1869.

Magdeburger , WGesellschaft. Der Verwaltungsausschuß. Carl Schrader.

Mit Bezug auf obige Annonce zeigen wir ergebenst an, daß die Dividendenscheine Nr. 2 II. Serie vom 10. April ab in unserem Bureau, Kupfergraben Nr. 5 in den Stunden von 9—1 Uhr Vor— mittags und von 3—7 Uhr Nachmittags eingelöst werden.

Berlin, den 7. April 1869.

ividende ist mit

Thaler, für Güter 40357 Thlr., Summa 5östz—4 Thlr., bis ult. März Ih Hos Thlr. Eon, den ib. April 1869. Die Direktion.

Die Subdirektion der Magdeburger Lebensversicherungs Gesellschaft. Jacobi⸗Scherbening.

Ermäßigter Getreide Tarif von F österreichischen und g rtthern Stationen ö ö na 23 . Berlin und Hamburg. Vom 20. d. Mts. ab tritt für Getreidesendungen n ien, Marchegg, Lundenburg und den ungarischen Stationen nach Berlin und Hamburg, sowohl via Oderberg, als via Bodenbach ein ermäßigter Tarif ins Leben. 2 Die Sätze w betragen beispielsweise nach dem augenblicklich bestehenden Course von Pesth nach Berlin 24,6 Sgr., von Pesth nach Hamburg 26,5 Sgr. pro Centner. ; : Tarif⸗Exemplare sind in unserer hiesigen Güter⸗Expedition unent⸗ geltlich zu haben. . Berlin, den 15. April 1869. . Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

1356 ; Sächsisch⸗Thüringische Aktien Gesellschaft für Braun- kohlen ⸗Verwerthung zu Halle 8 . Die diesjährige ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre ist von uns auf ; r ͤ Sonnabend, den 8. Mai er, Vormittags 10 Uhr, im Saale des Hotels ö. Kronprinzen hierselbst anberaumt. Gegenstände der Verhandlung werden sein: L Erstattung des Geschäftsberichts pro 1868. 2) Erstattung des Revisionsberichts pro 1867. . 3) Wahl dreier Revisoren zur Prüfung der Rechnung pro 1868. 4) Wahl dreier Mitglieder des Verwaltungsrathes an Stelle der statutengemäß ausscheidenden Herren Ober Bürgermeister von Voß zu Halle a. S. Geheimer Baurath Lüddecke zu Berlin, und Bankier Gustav Plaut zu Leipzig.