1869 / 91 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ioc) „Nordstern“,

Lebensversicherungs ˖Aktiengesellschaft zu Berlin.

Zweite ordentliche Generalversammlung.

Gemäß §. 26 des Statuts laden wir die Herren Aktionäre des Nordstern «, Lebens versicherungs ⸗Aktiengesellschaft zu Berlin, zur weiten ordentlichen Generalversammlung auf . den 23. April des laufenden Jahres, achmittags 53 Uhr, im Böxrsengebäude, Ecke der Reuen Friedrichs. und Burgstraße, hierdurch ergebenst ein. Die Tagesordnung ist folgende: J) Beschäftsbericht des Verwaltungsrathes und der Direktion. 2 Bericht der Revisionskommission. 5 35 Beschlußfassung über die vorgeschlagene Dividende. I Äntrag auf Ertheilung der Decharge. 5) Wahl der Revisionskommission für das laufende Jahr, Legitimationskarten und gedruckte Rechenschaftsberichte können vom 36. April d. J. ab auf dem Bureau der Gesellschaft in Em⸗ en, werden.

erlin, den 24. März 1869. Der Verwaltungsrath.

von Dechend.

Providentia, Frankfurter Versicherungsgesellschaft.

Zwoͤlfte ordentliche Generalversammlung.

In Gemäßheit des §. 43 der Statuten werden die nach 5§. 44 stimm̃berechtigten Aktionäre der Providentia hierdurch auf

Dienstag, den 4. Mai 1869, Vormittags 10 Uhr,

zur zwölften ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Die zum Eintritt in die Generalversammlung erforderlichen gegi—

timalonskarten, welche zugleich die Angabe des Versammlungslokales enthalten, werden vom 27. April bis 2. Mai J. J. im Lokale der Gefellschaft ausgegeben, und zwar an Ramensaktionäre gegen Ein⸗ reichung eines fr zeln n der auf ihre Namen in den Registern der Gefellschaff eingetragenen Aktien, an die Besitzer von Inhaberaktien gegen Vorlage derselben mit Ziffernverzeichniß. Bevollmächtigte haben gleichzeitig ihre Vollmacht abzugeben. 96 funf Aktien geben eine Stimme. Niemand kann mehr als 20 Slimmen für sich und 20 Stimmen in Vollmacht führen. Ab⸗ wesende Aktionäre können sich nur durch Aktionäre vertreten lassen. , der zwölften ordentlichen Generalversammlung: D Erstattung des Geschäftsberichts. 2) Neuwahlen für den Verwaltungsrath. Frankfurt a. M. den 10. April 1869.

Der Verwaltungsrath der ⸗Providentia«, Frankfurter Versicherungsgesellschaft:

Baron R. v. Erlanger, Vogtherr, Praͤsident. General ˖ Direktor.

1376 Germ ana. « rh en are fte mn ng n e sn, Ge se icht z u et ti n. Die nach §. 31 der Statuten der Germania in diesem Jahre ab⸗ zuhaltende ordentliche Generalversammlung der Herren Aktionäre der Gesellschaft findet reitag, den 28. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, im Böͤrsenhause hier statt. Die Herren Aktionäre der Germania werden zu derselben mit dem Bemerken ergebenst eingeladen, daß die Stimmlegitimationskarten am 26. und N. Mai d. J. in den Bureaux der Gesellschaft, Parade⸗ platz Nr. 16 hier, in Empfang genommen werden können. Tagesordnung.

1) Geschäftsbericht des Verwaltungsraths und an diesen sich an—⸗ schließend Bericht der Revisoren und Decharge für den Verwal⸗ tungsrath seitens der Generalversammlung.

2 2 eines Mitgliedes des Verwaltungsrathes (5. 21 der Sta— uten).

3) Wahl von drei Rechnungs-⸗-Revisoren.

Stettin, den 15. April 1869. Der ,, ,

Ferd. Brumm. A. Bredt. Karkutsch. E. H. Köppen.

1289

Dr. Mette. A. Haase. Ad. Abel. i833]. Union« Aktien ⸗Gesellschaft für See⸗ und Flußversicherungen in Stettin.

Die Zahlung der auf 28 pCt. oder 14 Thaler per Aktie festge⸗ setzten Dividende pro 1868 erfolgt gegen Dividendenschein Nr. 12 vom 16. d. M. ab bei der Gesellschaftskasse was dem II. Nachtrag sub III. des Statuts gemäß, zur offentlichen Kenntniß bringe. Stettin, den 15. April 1869. Der Direktor.

35. Walther.

1608

as Abonnement beträgt 1 Thlr. für das bierteljahr.

sertionspreis sür den Naum einer

Druchzeile z Sgr.

os Berlin-Anhaltische Eisenbahn.

Die diesjährige regelmäßige Generglversammlung serer Gesellschaft wird Freitag, den 30. April er., Ram lags J Uhr, im Wartesaal II. Klasse unseres hiesh Bahnhofes stattfinden. . l

Zu derselben laden wir die Aktionäre der Berlin . Anhaltst Eisenbahngesellschaft mit dem Ersuchen ein, mg der Bestimmun des §. 2 des Statuts in den Tagen des 27, 2. und 29. pn Vormittags , . 9 und 12 Uhr, und Nachmittags zwischen zu 5 Uhr ihre Stammaktien nebst einem nach den verschiedenen gn

orien (Litt. A., B. u, Ce erg g vom Inhaber unterschtitzn erzeichnisse in der Gesellschafts ⸗Hauptkasse (am Askanischen Rr. 6) niederzulegen. Die Aktien mit dem Verzeichnisse werden

Alle Post Anstalten des In- und

Auslandes n Gestellung an,

für Serlin die edition des

Preußischen Staats- Anzeigers:

Behren⸗Straße Nr. La, Eche der Wilhelms straße.

Anzeiger.

felbst zurückbehalten und es wird dagegen eine Bescheinigung übr Stimmenzahl des Inhabers und ein Exemplar des Geschäftsherjt pro 1868 ausgehändigt werden, wovon erstere als Einlaßkarte Generalversammlung dient. Die Vertreter stimmberechtigter

näre, welche statutenmäßig Mitglieder der Gesellschaft sein mij haben ihre beglaubigten Vollmachten ebenfalls in den genann Tagen in der Hauptkasse niederzulegen. ͤ

Die depomrten Aktien werden vom 1. Mai C. ab in den g

Berlin, Montag den 19. April Abends 869.

——

angegebenen Geschäftsstunden Wochentags in der Gesellschafts. hm kasse gegen Aushändigung der darüber ausgestellten Bescheinigung rückgegeben.

Zweck der Generalversammlung ist.

1 Vortrag des Berichtes über die Geschäfte des verflossenen ) res unter Vorlegung des Direktorialberichtes und des Rechnun Abschlusses. 22

2) Vornahme der erforderlichen Wahlen der Mitglieder des waltungsraths. ; U

3) Berathung und Beschlußfassung über Anträge von Aktion welche in der nach §. 32 des Statuts gestellten Frist vor Generalversammlung dem Vorsitzenden des Verwaltunghraß schriftlich mitgetheilt werden.

Berlin, den 16. März 1869. Der Verwaltungsrath.

ze. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Gymnasial⸗Oberlehrer a. D., Professor El sermann Wetzlar, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Ritter⸗ utsbesitzer und Kreisdeputirten von Simpson auf Schloß Heorgenburg im Kreise Insterburg den Königlichen Kronen— orden zweiter Klasse, dem Kaufmann S. A. Dgllach zu Ber— n den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, so wie dem öchullehrer und Küster Kram misch zu Crina im Kreise bitterfeld und dem Auszügler Daniel Knispel zu Peister⸗ itz im Kreise Ohlau das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen;

Den General⸗Prokurator Schüler aus Cassel und den dber-⸗Staatsanwalt von Wolff in Celle zu Ober-Staats⸗ nwalten bei dem Ober-⸗Tribungl, und

Den bisherigen Amtmann Carl Recken in Eltville, Re—⸗ ierungsbezirk Wiesbaden, zum Regierungs⸗Rathe zu ernennen.

Löbau-Zittauer Eisen bahn. Betriebs Einnahme 1. Januar bis ult. März 1869 48,127 Thlr. 2 Pf. Gegen F270 Thlr. 11 Sgr. 5 Pf. 1869 weniger: 4043 Thlr. 11 Sgr.

Nord deutscher Bund.

Bekanntmachung. Zur Beförderung der Kgęrrespondenz nach Brasilien, er Argentinischen Republik und Uruguay bestehen egenwärtig die nachbezeichneten Verbindungen: M via Frank⸗ eich: a aus St. Nazaire per Dampfschiff am 16. eines jeden Ronats, bh aus Bordeauz per Dampfschiff am 25. eines jeden Ronats, via Englaud: a) aus Southampton per Dampf⸗

Trans port-Erleichterungen für die Bath bau · Aus stellung zu Hamburg. Für den Transport derjenigen Gegenstände, n Mauf die, in der Zeit vom 2. bis 12 Sept embt zu veranstaltende internationale Gartenh

, Ausstellung nach Hamburg gesandt werden,

den nachstehende Erleichterungen statt: .

1) alle lebende Pflanzen, sowie alle leicht verderbliche Gegensi welche mit der Bezeichnung vfür die Gartenbgu-⸗Aut lung in Hamburg“ versehen und an das Speditions von W. Grund K CG. in Hamburg adressirt sind, werden an inf ft mit den Personenzügen (jedoch 3 der Schnell

ilzüge) zum Frachtsatz der Norm alklasse befördert;

2) die ad 1 gedachten Gegenstände, sowie die ausgestellt gew Maschinen, Geräthe und die Materialien zu Baulichkeiten! den, wenn dieselben auf der Ausstellung nicht verkauft den find und, begleitet von einem Atteste des Komites ühtt Eigenschaft als Ausstellungsgegenstände, an den Aus sttlt rückgehen, mittels der Güterzüge frachtfrei zu ck beföth

3) diese Transport ⸗Erleichterungen finden nur bis 3 Wochen! dem Sch lusse der Ausstellung Anwendung.

Berlin, den 20. März 1869. , Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahl.

hiff am 20. eines jeden Monats und 3) vin Belgien: aus Intwerpen per Dampfschiff am L eines jeden Monats. Die ib 1a bezeichnete Verbindung aus St. Nazaire am 16 eines eden Monats, kann auch zur Beförderung von Korrespondenz

chon gegenwärtig für Chili via Panama bestehen den Verbin⸗ ungen aus Liverpool am 2. und 17, aus St. Nazaire am „eines jeden Monats benutzt werden. Sinsichtlich der Tarife für die Korrespondenz tritt in den jisherigen Bestimmungen eine Aenderung nicht ein. Berlin, den 17. April 1869. General⸗Postamt. von Philipsborn.

Justiz⸗MMinisterium.

Der Kreisrichter Pantke in Frankenstein ist zum Rechts⸗ nwalt bei dem Kreisgericht zu Münsterberg und zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Breslau ,,, seines Wohnsitzes in Münsterberg ernannt vorden.

13821 Bekanntmachung. Vom 15. d. Mis. ab tritt ein besonderer Spezial⸗-⸗Lokaltarf die Beförderung von bagrem Gelde, Papiergeld geldwerthen Papieren guf der Wilhelm sbahn in Kras Exemplare des neuen Tarifs sind von dem gedachten au auf unseren Stationen käuflich à 23 Sgr. pro Stück zu haben. Durch Einführung dieses Tarifs wird das dritte Aling Rr. 6 im Abschnitt V. Seite XXXV. unseres Lokaltarifs hinfil

Ratibor, den 10. April 1869. Königliche Direktion der Wilhelmsbahn.

Finanz⸗Ministerium. Bei der heute fortgesetzten Ziehung, der 4. Klasse 139ster

söniglich preußischer Klassen⸗-Lotterie fiel 1 Hauptgewinn von

In unserem Verlage ist soeben erschienen: 20 6h ; in g. . 9 Thlr. auf Nr. 30874. 2 Gewinne von 5099 Thlr. Die preußischen Gesetzentwuͤrfe lelen auf Nr. 16636 und Lö,B4. 4 Gewinne von 666 Thir.

ielen auf Nr. 5820. 38, 854. 53,933 und 80 9lz. 5.

33 Gewinne von 1000 Thlr. fielen auf Nr. 22. 2066. 2166. 9393. ing. 15,173. 17,149. 19,i59. 22, 024. 23,888. 25,567. 29,608. 98. 30. 809. 34,375. 35404. 39, 983. 41,385. 45,538. 47,754. 3286. 5h, 858. 57,610. 58, 363. 69,797. 69, 859. 71,474. 84,744. 86,239. 89/680. 90,339 90809 und 93,655. ; ö

45 Gewinne von 500 Thlr. auf. Nr. 3009. 4168. 5727. bil7I. 17.407. 20,810. 21791. 22,613. 23,983. 25,44. 25,757. „f698. 28721. 28735. 31,803. 34,989. 38,197. 39,562. 40,892.

über

Grundeigenthum und gypothekentt nebst Motiven.

. Herausgegeben vom Königlichen Justiz⸗Ministerium. 10 Bogen. gr. 8. Geheftet. Preis 16 Sgr. Berlin, den 15. April 1869.

Königliche Geheime Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker Hier folgt die besondere Beilah

54,428.

hiff am J. eines jeden Monats, H aus Liverpool per Dampf

ach dem südlichen Theile von Chili (Valparaiso 2 neben den

44528. 45,49. 47,260. 47, 670. 48,72. 55,195. 55, 604. 66 292. 1 . = S2 8. ö . . 592. 8 8Sb, 177. . hh t Sin. 3 ; ß ewinne von 200 Thlr. auf Nr. 2051. 6323. 7619.

3609. or. Höhs. 10, dä, lbs, liz. iss. 1g. jbl. ide. isnt. Lö. L, zt. i668. i . is. h,, Diss, gglg. e, , , d, des, d. Ih, gs dh. ä gf. 3 ihc. It, gh l, Jig. r, Lö, Lis. s hl. 15, its. ,. ö,. sd i. zäss, He. Börde, ö, ö. si,. S6 Zz.

go JH 68 55. 63 57 J. 77813 7356 ö, id. , 3. Bl fs, sh ig, „dig. Si, zg. 6ös ßig. ö, hö. 3. s. 245. 3, ig. G, sgi. godßz3 . SI,5tf und

Berlin, den 19. April 1869. Königliche General⸗Lotterie⸗Direktion.

63,717. Ih 543.

Preußische Bank.

q Bekanntmachung. Die Hauptbank wird auch in diesem Jahre auf Wolle, welche in ihrem Speicher niedergelegt wird, Darlehne ertheilen. Die Darlehne können, wenn die dafür verpfändete Wolle

bis 3 Uhr Nachmittags in dem Bankspeicher abgeliefert ist noch an demselben Tage in Empfang genommen an, ü ist⸗

Anträge der Art sind der Kürze halber an die Bank— Tazatoren Beruard und Parrisius direkt zu richten, von denen einer oder beide an den Wollmarktstagen im Bank⸗ gebäude anzutreffen sein werden.

Berlin, den 17. April 1869.

Königlich Preußisches Haupt⸗Bank⸗D—irektorium.

Angekommen: Der General⸗Major und Inspekteur der 4. Ingenieur⸗Inspektion, Klotz, von Magdeburg.

Abgereist; Se. Excellenz der General ⸗Lieutenant und In⸗ spekteur der 2. Artillerie⸗Inspektion, Schwartz, nach Jüterbog.

Se. Egcellenz der General- Lieutenant und beauftragt mit

Führung der Geschäfte des Kommando's der 15. Division, von Weltzien, nach Cöln.

Der General⸗Major und Inspekteur der Gewehrfabriken, Wolff, nach der Rheinprovinz.

; Bekanntmachung.

Rachricht über die Prüfung der Handarbeitslehrerinnen.

Die Anmeldung zu der in den Mongten Mai und September jeden Jahres stattfindenden vorgenannten Prüfung erfolgt in den Monaten April resp. August jeden Jahres bei dem Königlichen Provinzial-⸗Schul— kollegium zu Berlin auf einem Stempelbogen zu 5 Sgr. und unter Bei⸗ fügung folgender Schriftstücke: I) eines selbstgeschriebenen Lebenslaufs, 2eines Zeugnisses des hiesigen Königlichen Polizei⸗Präsidiums über tadellose Führung, 3) des Zeugnisses eines Geistlichen über sittliche Befähigung zum Lehrberuf.

Bei Ablegung , schulgerecht genähtes Mannsoberhemd, desgleichen ein Frauenhemd und ein Paar selbstgestrickte Strümpfe, auch ein Tuch mit Buchstaben, wie sie beim Zeichnen der Wäsche vorkommen, sowohl im Kreuzstich als gestickt, end⸗ lich ein Stopftuch vorgelegt werden.

Die Arbeiten sind nicht ganz zu vollenden, damit noch etwas unter Aufsicht zu fertigen übrig bleibt.

Für die Prüfung ist eine Examinationsgebühr von 1 Thlr. am Tage der Prüfung zu entrichten.

Direktor Merget.

202