1869 / 91 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1614

Die Telegraphen-Freimarken sind zu demselben Betrage zu ver⸗ kaufen, welcher durch den Frankostempel bezeichnet ist.

Die weiteren Anordnungen . Benutzung der Telegraphen⸗ Freimarken werden von der Bundes“ elegraphen Verwaltung im ad⸗ ministrativen Wege getroffen.

8§8. 2. Wer unächte Telegraphen ⸗Freimarken anfertigt oder ächte Telegraphen ⸗Freimarken verfälscht, wer wissentlich von falschen oder verfälschten Telegraphen - Freimarken Gebrauch macht, sowie wer Telegraphen ⸗Freimarken nach ihrer Entwerthung zur Frankirung einer telegraphischen Depesche benußt, hat dieselbe Strafe verwirkt, welche in den Bundes oder Landesgeseßen gegen denjenigen festgesetzt ist, welcher 66 w Handlungen in Beziehung auf Post⸗Freimarken schul.

g macht.

Urkundlich ac.

Gegeben ꝛc.

Kunst und Wissenschaft.

Berlin, 17. April. Die Koͤnigliche Akademie der Wissenschaften hat Herrn Friedrich Kaiser in Leyden zum korrespondirenden Mit⸗ gliede ihrer physikalisch⸗mathematischen Klasse ernannt.

Der Professor und Musikdirektor Bach, Direktor des König⸗ a. Instituts für Kirchenmusik in Berlin, ist am 15. d. Mis, ver‚

orben.

Im Verlage von Fr. Kortkampf hierselbst ist soeben erschie⸗ nen: »Die Konkurs-Ordnung vom 8. Mai 1855, abgeändert und er-

änzt durch das Gesetz vom 12. März 1869 nebst dem Gesetze, betref⸗ end die Befugniß der Gläubiger zur Anfechtung der Rechtshandlungen zahlungsunfähiger Schuldner außerhalb des Konkurses, vom 9. Mai 1855; und dem Gesetze, betreffend die im Konkurfe und erbschaftlichen Liquidationsverfahren zu erhebenden Gexichtskosten, vom 15. März 18584, bearbeitet von einem praktischen Juristen.

Am 9. April, um 113 Uhr, hat Kollegien⸗Rath Winnecke in Karlsruhe einen sehr schwachen Kometen im kleinen Cöwen entdeckt und, wie folgt, beobachtet:

April 9. 12 h. A. R. Com.: 1580 2! Decl. Com.: 4 330 57

Kerlimn, 19. April. (8Sehlaehtviehmarkt nach Ermitt. q kK. Polizei- Präs,) An Schlachtvieh war aufgetrieben: Rindvieh 23 Sehweine 2884, Sehafvieh 9290, Kälber 121i Stück. 1

Herlim, 19. April. (Nie htamtsse her & etre ide bersehg Weiren loco 38 0 Thlr. pr. 2100 Pf., nach Qualität. fein. een. zehles, G. hir. bez, pr, April Mai os -—-50 Thir. ber, Mai? Jun! ih 8. . bern, Juni- Juli 61 - 604 Thlr. bez., Juli- August 61x Th ezahlt.

Koggen loeo 504 51 Thlr. ab Kahn bez, exquisiter 5 Bahn . schwimmend poln. 82 - g3pfd. 51 * in bez, pz. . ab April-Mai 14 4 Thlr. bez., in Kompensation 51 Thlr. bez. ö Juni u. Juni-Juli 493 - 50 - 495 - Ihr.

477 Thlr. bez.

Gerste, grosse und Kleine, à 43 - 54 Thlr. per 1750 Pfd.

Hafer loc z -= 35. Thlr. pr. 1200pfd., galizischer 306 313 Thin kern. mbril Mai zi Thlr. Br., Mai- Junf zi Thir. bes, Jani. 315 Thlr. Br.

Erbsen, Kochwaare 60 - 68 Thlr., Futterwanre 52 58 Thlr.

Winterraps 84. - 86 Thir.

Winterrübsen 84 - 86 Thlr.

Küböl loco 108 Thlr., pr. April, April-Mai 9 Hi -= 104 —– 10 Thlr. ben Mai Juni 9 r3-- 10943. -= 10 Thlr.; bez., Juni- Juli fi- Thie bez, Sep! tember - Oktober i056 - 4 Thlr. ber. .

Fetroleum loc 75 Fhlr. Br., Pr, Abril Jie Thlr. Br., April-Mij 73 Thlr. Br., September-Oktober 75 Thlr. G.

Leinöl loco 115 LThir.

Spiritus loco ohne Fass 1577 Thlr. ber., pr. April, April-Mai und Mai- Juni 155i 3 Thlr. ber., Juni - Juli 164 Thlr. bez., Juk. August 1643 I hlö. Br., 3 Thlr. G., August-Sreptember 169 Thlr. ber

Weizen loco still, Termine nachgebend. ö S000 Ctr. Roggen termine eröffneten heute zu vorgestrigen Schlusspreisen mit guter Fi age unterlagen alsdann im Verlauf unter) dem Einfluss einer grösseren 2 kündigüng von 35,000 Ctr. stärkeren Offerten, so dass sieh schliescsich die Preise ca. g Fhlr. pr. Wspl. niedriger stellten. Disponible Waare fand nur zu billigeren Preisen He n en Hafer loeg sehwach preis-

Nai.

er., Juli- August 474 4z biz

1615

Aktien 2904, steuerfreie Anl. 1860er Loose S825, 186 ler Loose Nationalanleihe Lombarden . sterreich. 5proz. Anleihe de 1859 , Staatsbabn 318, Darmstädter Bankaktien Elisa bethbakn —, Bayerische Prämienanleihe —, Silberrente 573, Papierrente 50 75.

jn New- Vork 32. Raffin. Petroleum in Philadelphia 32. Havannazueker No. 12 —. Schlesisches Link —. ; Fracht für Getreide . Dampfer nach Liverpool (pr. Bushel) 24.

Hnvammn, 17. April. (Wolfs's Tel. Bur.) Zueker No. 12 92.

Fonds- umd Actiemn - Käörsgse.

Kerlira, 19. April. Die Börse war im gestrigen Privatverkehr matt, das Geschäft beschränkt gewesen und hatten nur Franzosen durch Lebhaftigkeit eine Ausnahme gemacht. Heute waren die Course auf sehr flaue wiener ö,, . nmedriger, die Verkäuler aber waren so zurückhaltend, dass die Haltung ziemlieh kest war. Das Geschäft aber war beschränkt und gewannen die Umsätze keine besondere Ausdehnung. Italiener und Tabaksobligationen waren ziemlich belebt. Eisenbahnen still und matter, Warsechau-Wiener wurden mehrfach gehandelt. In- ländische und deutsche Fonds, Pfand- und Rentenbriefe lest, letztere und 41proz. Anleihe in ziemlichem Verkehr. Oesterreichische Fonds still und mehrfach matter. Russische fest, Prämienanleihen, Liquida- tions Pfandbriefe und 6. Stieglitr belebt. Prioritäten waren ztill, die russischen matter; von inländischen wurden 6 Stettiner in grösseren

ehandelt.

1 19. April, Nachmittags 1 Uhr 35 Minuten. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Qesterreichische Banknoten 823 = 82 beꝛ. Freiburger Stamm-Aktien 1993 bez. u. G. Obersehlesisehe Aktien LdoÆ A. u. 6G. 1755 Br; Litt. B. . Obersehlesisehe rioritãtsobligationen Litt. D., 4proz., S3 Br.; Litt. F., 4zproz. 893 Br.; Litt. E., 41 Br, do Liti. G. 88 Br. Oderberger Stammaktien 1053 bez. u. G. Neisse Brieger Aktien —. Oppeln - Tarnowitz. Stamm-Aktien —. Preuss. 5pror. An- leibe von 1859 1927 Br. . .

Bei weichender Tendenz, jedoch nieht unbelebtem Geschäft waren die Course im Allgemeinen niedriger und namentlich österreichische Kreditaktien stark herabgesetzt. .

Framkafirt a. M., 18. April, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Ziemlieh fest.

Effektensozietät. Preussisehe Kassenanweisungen —, Ber-

iner Wechsel —, Haamburger Wechsel —, Londoner Wechsel ö . —, rer Wechsel gg, Anleihe de 1859 . Nationalanleihe 5535, 5proxz, steuerfreie Anleihe 5d, 43proz. Metal- liques 655, Amerikaner de 1882 84, Türken —, österreichisehe Bank-

Wiem, 18. April, Nachmitt. (Wolffs Tel. Bur.) Matt.

, Kreditaktien 289. 40, 1860er Loose 191.79, 1864er Loose 124.29, Anglo - Austrian —, Franco - Austrian 140 50, Lombarden 233.60, Napoleons 9.92. ;

Die Einnahmen der österr. - franz. Staatsbahn betrugen in der Woche om 0. bis 16. April 609, 75 El,, ergaben mithin gegen die entsprechende Woehe des Vorjahres eine Mehreinnahme von 1063, 860 FI. .

VWwiem, 19. April. (Wolffs Tel. Bur.) Sehr flau. Kreditaktien anfangs 2538. 50.

dect o e Kreditaktien 287.50, Oesterreich. französ. Staatsbahn S. 1860er Loose 191.20, 1864er Loose 1253.20, Anglo-Austrian 321.00, Mairente —, atenerfr. Anleihe —, Ungarische Kreditaktien —, Lom- barden 232.90, Bankaktien —, Elisabeibbahn Nordbahn Böhm. Westbahn —, Galizier —, Rudolphsbaha —, Franco-Austrian 132.25, Nationalanleibe —, Theisbahn —, Napoleonsd'or 9.943, Silberrente —, Papierrente —, Generalbank —.

Wien, 19. April. (Wolffs Tel. Bur.) Flau.

(Ankangseourse.) 5prozent. Netalliques 61.90. 1854er Loose —. Bankaktien 424.90. Nordbahn . Nationalanlehen 69.90. Kreditaktien 286.30. Staats- Eisenbabnaktien-Certifik. 333.00. Galizier 216.50. London 124.59. Hamburg 22.00). Paris 49.55. Böhmische Westbahn RKreditloose 163.00. 1860er Loose 101.109. Lombard. Eisenbahn 232.50. 1864er Loose 123.3. Silberanleihe 77.00. Napoleonsd'or 9.97.

HLonmdom, 16. April. Bank von England.

Staatsdepositen ...... ... JJ 4, 306,229 E ,, . 18, 111,õ6 4 * ö 3,119, 261 DJ 15, 920, 7198 * ö . 17, 369, 894 * k . e 2 23, 187, 5385 Metallvorrath . ...... J 16, 968,22 *

Lomelom, 19. April, Vormittags. (Wolffs Tel. Bur.) (Anfangseourse.) Consols 9333, Amerikaner 81, ltaliener 55 , Lombarden 19, Türken 413.

New- Kork, 17. April, Abends 6 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Sehlusscourse: Höehste Noti des Goldagios 333, niedrigste 33.

Wechsel auf London in God 1073, Goldagio 335. Bonds de 1882 12053, Bonds de 1885 118, Bonds de 1904 106, Ilsinois 142, Erie- bahn 33.

Hin damma, 17. April. (Wolf's Tel. Bur) Wechsel auf Ler- don 113 pCt. Prämie.

ktien 690, österreichische Kreditaktien 29175, Darmstädter Bankaktien 3. Haterrejchisch - französische Staatsbahn 318, Lud wigshafen- Bexbach 1685, Hessische Ludwigsbahn —, Kurhessische Loose —: Bayerische Prämienanleihe 1045, Badisehe Prämienanleihe 1033, Badische Loose —, 1854er Loose —, 1860er Loose 837, 1864er Loose 1183, Russische Bodenkredit —, Alsenzbahn 81, Oberhessische Eisenbahn —, Lom-=

barden 222, Silberrente —, Papierrente —. 3. Eren ,, n. II., . April, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.)

Eher fest. . ĩ 1 Amerikaner 845, do., österreichische Credit-

haltend, Termine billiger verkauft. Gek. 1200 Gir. Für Rücböõl allein bestand heute eine animirte Stimmung, welche durch die höheren aus' wärtigen Beriehte hervorgerufen würde. Zu steigenden Preisen fand dann auch ein ziemlieh reger Verkehr statt, ek 1200 (är. Spiritus setzte bei reger Nachfrage mit höheren Coursen ein, wurde alsdann naehdem die dringendste Kauflust Befriedigung gefunden, zu billigeren Preisen gehandelt. Gek. 10, 0 00 Ert.

Kerlin, 17. April. (Am tlie he Freis- Eeststellung von Getreide. Me hi, Gel, Fetreleum und Spiritus auk Grind des 15 der Börsenordnung, unter Luziehung der vereideten Waaren- und roduktenmãakler.)

Wehnen pr. Atgg Ftd. leeo 60 9 Thlr. nach uahtit, weisshun.

Tägl. Bew. 29) x 12 Die Vermuthung, daß dieses Gestirn der jetzt erwartete, nach Winnecke der denselben 1858 in Bonn entdeckte) benannte Komet von 54 Jahr Umlaufszeit sei, hat sich durch die Beobachtungen der folgenden Tage bestätigt. Das Gestirn wird am 30. Juni seine Sonnennaͤhe erreichen und nach derselben bis Ende September im Eridanus wieder beobachtet werden können. Wien, 15. April. Die Eröffnung der ersten internatio- ö k im Künstlerhause fand heute Vormit— ag statt. w Johann Ritter v. Fritsch, Leibarzt des Kaisers, Mitglied der wiener medizinischen Fakultät, ist heute in

Neumühl bei Neulengbach verschieden? ln 6 benz, pr. 2000 Pfd. pr. Apri- Mai 66 à 60M ber, Ma mij i Prioritats Akti obnigatianec: Eiæenbahn- Priaritat. Aktien und Obligationen. . 5 . ohn 1 . ih 3 ,, ö ic. C 3 Juni - Juli 6 erz; an, , z . Kerlin, am 19. April. Eisenbahn- Prioritãts Aktien und ĩ nen ö nba . ö . 82 ureau in London gemeldet, daß Livingstone sich auf der Rückreise August - September 62 Br. . ;. ; ln Nind II. Em. 4 1MAMu. J— Thüringer Ser... ... 4 111i. 7. nach England befindet. . ke gen pr. 2000 ö. loeo 515 514 bez., schwimmend S2 = 84pll. lee, e n, , de,, * 3. Ill. 61 * 1b2 2. ien ĩ 9 n. )ů— * 1 2 . Verkehrs ⸗Anstalten. 31 = 514 bez, br. April-Mai 5tz à 51 bez., Mai-Juni 504 à 50 ber., n ien ; je et do. III. Em. 44 do. G0 ba ilhelmnsb. Cosel-Oderb., 4 do. Paris, 17 Aptff mr g, st Heute ist zwischen Daoud Juni - Juli ö. 497 ber. / uli · Æugust 485 à 47 be. qieFzundig n, , d m. und Obligationen. 8 . n. zn 1e. 3. 9 2 i. r. 13 2 . PVaschg einerseit und der Gesellfchaft der österreichischen Südbahn und 26, (ag Ctr. Kündigungöbreis iz shj6 Neem mee Tem r Mr b o do- V. Em. I. 1,1 u.. Bi 6 do. Fe , d. dem Baren Hirsch andererseits eine Convention unterzeichnet worden, serete pr. hö, d; grosze und FKleine 42-51 Thlr. nach Qualitat. do II. Em. 4 do. 805 0 Vazdeburg - Halbersta dter 4 1/4. 10 927 6 durch welche dem Baron Hirsch die Konzession für das gesammte Hafen br. 1209 Pfd. loco 30 34 Lhh. nach Qualitat, 30 - 333 bern, r III. Em. 1 do. o. von 1655 4 141 u. J. 895 bz G Beg; do T Ti Es- Netz der türkischen Eisen bahnen ertheilt und ber osterreichischen Sud. khr. . 313. bez., Mai-Juni 31 à 303 bez., Juni- Juli 31 2 307 bern, Aacehen-Hantrichter ...... 45 do. 767 6 do. Wittenberge 3 1.1. 667 B do. Samb. n. Meuse 4 . bahngesellschaft die Verwaltung derfelben übertragen wird' Juli-gugust 288 3 255 bez., Septemper-Oßtober 27 ber do Ii. Em. 5 do. S3 bꝛ Ilagdehurg Wittenberge 143 1u.7 91 9 Eunfkirehen,. Bꝛres-. 1 uto s R = Von dem fran ösisch⸗ atlantischen Kabel sind bis zum Putt Erbsen * ö fd. . 60 - 68 Thlr. nach Qualität, do. IIl. Em. 5 do. S2tzetwbz B ,, ,,, z . . . ea . 823 G 15. April im Ganzen 3033 Meilen fertig geworden, und nur 531 , n ne, n, m,. . nach Qualität. zergiseh-Mãark. I. Serie 4 do. ie dersebl. Märk. I. Serie o. S4 o. o. neue o. Hein sind noch . . pen . 3. den . 1 To. 9 (bro, Ctü; unferstengrt inkl. Sach pr. Aprl— w 1. er. ö . k un, ,,,, , Dampfern »Great Eastern« ünd »Scanderia. eingeschifft. Mai 3 Thwr. 135 Sgr. à 3 Th́i. 133 Sgr. bez., Mai- Juni 3 Thir- 134 8gr. do. Ill. Ser. v. Staat 3; gar. 3 do. 773bꝛ do. Oblig. J. u. II. Ser. 4 do. 4b do. II. Em. 5 do. 72bꝛ à 3 Thlr. 133 Sgr., bez., Juni- Jusi 3 Thlr. 13 Sgr. bez., Juli- August do. do. Lit. B. 35 do. 7724 ba do. III. Ser. 4 do. 05. 6 do. III. Em. 5 do. 693ba 6 ( . . 3 Thlr. 12 Sgr. bez. . IV. Serie 4 do. 90 B do. . V. Ser. 4 do. S815ba Mainz Ludwigshafen.... 5 1st. n.. 1005 6 Königliche Schauspiele. 9 . ö. 36 356 54 loeo 1914 Thlr., pr. diesen Monat 95 * 0 V. Serie 14 do. 33 6 ,,, ,. Lweigb. ö . ö . taate bahn ; k 6 ü . i 6 il Mai 95 à 95 „Mai- Juni gz à 96 bez. . J] i - Juli e. VI. Serie 4! do. S6 b Obersehl. Lit. A. ... ... .. o. 0. neue 9. Dienstag, 29. April. Im Opernhause. S9. Vorst) Lohen J *r lei stei i ben, 8 e ber, Juni a0. Serie 4 . sörba B Kronprinz Rudolf Bahr, Inos, . e , kJ WJ 363 kl. eallinger, vom Königlichen Hoftheater zu Munchen: Elsa, ge Th. ; und- Soest.... 1 do. S146 . 4 do. S2Iba do. Lomb. Bons 1870, 74 5 13. a. 9. 97 als vorletzte Rolle, Ortrud: Frl. Brandt. Lohengrin: Hr. Nie⸗ PL eins br. Ctr; ohne Fass loeo 11 Thlr. . . dosst Serie t . 5 8 4a 3 114u. 10 7462 do. do. v. 1875. 6 do. 86 mann. Friedrich von Telramund: Hr. Betz. Extra⸗Pr. Petroleum raksinirtes (Standart white) per Ctr. mit Fass in Posten go. Kora. Fr. V.... 5 do. 99 B do. Lit. E... ...... 44 do. S9ꝑy & do. do. v. 1576. 5 do. 9535 B Im Schauspielhause. (106. Ab. Vorst. Die Nibelungen. Jon 59 Barrels (125 Ctr.) loco 8 Thlr., pr. diesen Monat 75 be., April- Berlin- Anhalter ..... ..... 4 do. 918 60 do. lit. h 14 1M u. i. 374 B do. do. v. 187 isi8. 6 do. 95ba Tragödie von Friedrich Hebbel. M. Pr. Mai 5 G., Septemer- Oktober * 4. J 13 do. 937 Ostpreuss. Südbahn... ... 5 4o. 31. 6 Charkow - Aso w 9343434 3 4o. 2 Mittwo 21. Aprll, sind die Köniali ; Spiritus br, 8000 pro Cent mit Fass per diesen Monat 155 2 1545 ber, do. Lit. B.. .. 4 do. Q, B dann,, 4. do. S223 G do. in Lvr. Strl. à 6.24 5 do. I6] ch, pril, f iglichen Theater ge n. ꝛ5 1 ö ö der,, ä,, n,, , r r, ,, ,, ,,, Dienstag 0. April, Im Sagl Thegter des Königlichen zn (zz n, zen lch, e m de,, än n, , H- Kauen hersin Tlamhurger. . . 3. Em. * 55 u. Ma. o. 2. ,, U ; à 163 bez, Br. u. G., August-September 165 2 1635 bez., B Il. Em. 4 do. do. do. v. 62 u. 64 4 1/421 10 902 lLeler rel.. ... 5 165. ut 1 783 ba . S a g ; ö 31 J ; bi * z., Br. u. do II. Em. . ; 21 . 2 ar r g ft . . französischen Schau⸗ G., , , he. den, 120 e 3. utdizungpr. is Thir. n der, men,, . . 3 . 4 . , ; . , eütenmehl Ro 9 4 3 34. No. 0 u. f35 T zx. R nl 5. do. S9oebr ß Rhein Rahe S. St. gar.. I fi. un. I g kursk- Charkom...... . li. u ssi8 etubu B , , . 5 à 32. oggenme ' * 5 . j s 8 668 Eroduketem- und Waren- Kdrse . , lh. att. inneres tert axe Sac. K , er g a ö w a *. = ö Feisen träges Geschäft. en. II. Serie 4 1M ulio sb uhrort. Cr. K. G¶ld.I. Ser. d] kd ; 2 Rerlim, 19. April. (Narkipr. Bach Ermitt. des k. Polinei- Pra) . . . nch ,, . 4 . , . (Tel. Ng. Il. Serie ] 10. n ö. . 3 * . 0 6 ,. 6 z , g e x ; t ; 2ats - Anzeigers. iritus pr. 800 t. . . IV. S. v. St. gar. 1 u. 7. 925 0. ö J oti- 1 lis ...... Mul ö 34 e. ö Von Eis Mitiel . G. Weinen, weisser 9 = Sgr., ire 6 gen Tes z ö. ö. . 9 K 9 nh din Sehleswig- Holsteiner ..... 45 do. S8 Iba Kiga -Dunaburger .. ...... 5 1311. u] ö 6 . J . n e .es tles. Et. bis 61 Sgr. Gerste 48 - 57 Sgr. Hafer 34 - 39 Sgr. Breslau-Schweid. Freib. . 45 1M u.7. Stargard - Posen .... ...... 4 1MA1u 1082 60 kjasan-Koslow. ..... ..... 5 14. u10 32 3 bꝛ 6 ie,, chfl. ; . 5 k ð = II0( - 1 8 9 HLomelom, 19. April. (Wolffs Tei. Bur.) Getreidem arkt- do. Lit. G. 4 do. S873 B do. II. Em. 4 do. S9 1 br Schuia - Ivanovo . ...... ... 5 do. 2 n,, 123613 3 * . . . g eln 1 3 161 h Anlangsbericht. Mangelnde Kauflust, weichende Tendenz. Wetter Cðlu- Crefelder. ... ...... 17 w —— IIl. Em. 4 do. 89 B Warsehau- Teres ol... 5 do. Dr br g*. wi nn? ö. ; . 8 dindktleiseh Pfd. 4 6 6 5 2 schön, aber kühi. Coln- Mindener I. Em. 47 do. 945 6 Thüringer ö 4 A. u. J. do. . kleine. 5 do. 797 bꝛ nter . 16. 115 6. 46 e, ,. 5 6 66 51 6 an,, 49 p, Dorn izr. Wolffs Tel. Bur.) (An- do. Il. Em. 5 do. 1063b2 do. HI. Gar.... iB do. Wars eh. Wien. 6 4. u. J. S8s3etwba . 5 7 . . / . volle: thmasslicher Umsatz S000 B., Tages- Heu Centner —— —— Iamme ssleisch 4 5 4 8 gen. en , ĩ 9 lle isch 1 port 109,82 B., davon ostindische 4143 B. Schleppendes Geschäft Stroh Schek. . Kalbfleiseh 3 666 4 5 angeboten, williger PP . Erbsen Metz 5 8 6 9B6utter Pfd. 9 - 112 - 1606 8 Nœe v . 17. April z / ; ; . Abril, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur. Linsen 8 - - 348 8 3 kier Mandel 5 6 6 5 9 zaum wolle 283. Hucker —. Mehl 63. 25 9 6 ö