1869 / 92 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1640

1641 t ? änger daselbst 1414 Beendigung des Konkurses. 2 3 nn. Sa Rel tät, Stcherempfsnnet date lb, nm ** Konkurs über das fer ng der Kaufftau Amalit Demty in on lark * 6 . z . Han mare ö August Wilhelm Grundmann und dessen Ehefrau, Wilhelmine 3 Franz Bilim nn, Fabrikaufseher daselbst, Schriftführer; hieselbst, ist durch Bel er u g er chlußvertheilung beendigt. nig 9 1 ren 166 *r ir o 1 heilung. 9. all aus Jaedickendorff, r ; c elbst, Stellvertreter des Vor Belgard, den 9. April 1869. Fach 16. pril 1869 Vormittage K 3) die Erben des Ober- Amtmanns August Wilhelm Grundmann 7 Hike Jo seph Bell, Ackerer daselbst, S gardr Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung Ueber das Vermögen des aufmanns A. FJ. Klingenberg in zu JIgedickendorff, 5 rr or Fels, Lederhändler daselbst, Stellvertreter des Kassen . dil e en n r. in , n, . der ) n Erben des Schlächtermeisters Johann Heinrich Mellin von ; 1 . . er, kontrolleurs, und 1419 ö ö um einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Lud. werden hierzu öffentlich vor ; ; . , r ; J . geladen. 6 , . * 9 1. . en n gen in St. Tönnisstein, Stell rl darehn Ser re n 66 a gen 4 an n n, e wig , 8 bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners Königsberg NM. den I0. April 1869. 8 Verzeichniß der Beitglieder kann zu jeder Zeit bei dem Han. lung und Beschluß fassunig Über einen Attörh Termin werden 67 3 & , Vormittags 1021hr Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. delsgerichte eingesehen werden. auf den 13. Mai d. J, Vormittags 11 Uhr, d 9 gommiffar, Herrn Geñichts. Assc er Glad im Gerichts 4176 Subhastati ons. Patent. Coblenz, den 14. April 1869. por dem unterzeichneten Kommissar, im Terminszimmer Rr. 19, an. 0m . Termins rm, Rr. 39. anberaumten Termine ihre 9 kla- Nothwen diger Verkauf Schuiden halber. Der Sekretär des Handelsgerichts beraumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken gebäude / 95 di⸗ B ib . r. Das dem Rittergutsbesißer Julius ert zu Pinnow bei Anger⸗ . nr Fe ; in Kenntniß gesetzt daß alle festgestellten oder vorläufig zugela f en i. n, , 22 , oder mund gehörige, Nr. 9 Tol. Vr Fol. 115 des Hhpothetenbuchs von : * * Forderungen der Konkurggläubiger sowelt für diefelben weber ein Von die . 96 Papieren Veuwedell veizeichnete Vorwerk Luedertzwalde, de r g. auf 72003 Franz aver Hubaleck und Georg Grosse, Kaufleute zu recht, noch ein Hypothekenrecht, Clandrech oder anderes Absonde. da ve eee. Sachen in Besiz oder Gewahrsam haben, de welche Thaler 16 Sgr. 6 Pf, zufolge der nebst p dothe fuschein und Bedin⸗ ehr e g n mg , rr. lf Kiehn e ee ee r ee et an eg, in . n , , zur Theilnahme an der Be. n etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an den ibn zu gungen im m, ) , axe / soll 2. (ck u. Cie. ; . schlußfgffung über den Akkord berechtigen. bfolgen oder zu zahlen, vielmehr bon dem Vefltz der Gegtnftänh am . u ormittags 11 Uhr, handel und Fabrikation moussirender Weine treiben, und jeder von Elbing, den 8. Möärz 16g. verabfolgen zu V , egenstände vor dem Herrn Krelsrichter Brendfe am hre ger Gerichte stelle im Zim. ihnen einzeln berechtigt ist, diese Gesellschaft zu vertreten, welche heute l - Königliches Kreisgericht bis zum 31 Maj d. J. einschließlich dem Gericht oder dem Ver⸗ mer Nr. fl den fich rn fe,, Vein bil 26. ö ; inge alter der Masse Anzeige zu inachen und Alles, mit Vorbehalt shrer w, . hg icrenden verkauft werden. . , . Gesellschaftsregisters in das Handelsregister einge Der , ,. Konkurses. , zur Konturzmasse abu lichen h h kr . ö, . 2 ae wegen einer aus dem Hypotheten- J Loben nn, 1, sipril 186g gez. Schliemann. . 2. mit 4 i , i gn, . 3 . tec . . . 4 Der Sekretär des Handelsgerichts 1412 Bekanntmachung. SBSemeinschulzners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand. Neuwedell, den 8. Dezember 1855. . . ̃ In dem Konkurse über das Vermögen des Töpfermeisters und staten nnn neige iu machen t

dem es ich werden alle Diejenigen, wel ̃ Königliche Kreisgerichts. Kommission. Die unter Nr. Wög des Firmenregisters in das hiesige Handels. Vittüalienhändlers Carl Ferdinand Beher hier ist der Kaufmann als 5 rc e , en, el 9 Helge, an die Deafse Ausprüche

ͤ , . *. ntursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, iht An. I3854 Su bhastation s-Patent. register eingetragene Firma; »Wittwe Johann Rau eifer= zu Treis Friedrich Hermann Keil hierselbst zum definitiven Massenver walter sprüche, dieselben mögen bereits n dr sein . hn dem . nir . 6e . halber. ist heute gelöscht worden, in Folge Meldung ihrer Inhaberin, Ka- bestellt worden. 10. April 1869 dafür verlangten Vorrecht his zu m 20 Mai d. J. einfchließkich Das dem Alckerbürger Hermann Reefe zu Oderberg gehörige, in tharina Vallendar, daß sie bei ihrer Wiederverheirathung mit Halle, am 19 Apri ö t. 1. Abtbei bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächse zur Oderberg belegene, im Hypothekenbuche von Oderberg Band XII. Rr. 40 Eugen Raueiser aufgehört habe für eigene Rechnung Handels-. Königliches Kreisgericht. J. Abthe lung. rüfung der sämmtlichen, inner alb der gedachten Frist angemeldelen verzeichnete Grundstück, gerichtlich geschätzt auf 6286 Thlr. 11 Sgr. geschäfte zu treiben. ö. , 1 K r ö orderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven 3 Pf, soll Dagegen wurde zuh Nr. Ao09 ibidem eingetragen die n. 367] ze ,, , 6 erwaltun dero den 5. Juni 1869, Vormittags 10 Uhr, Eugen Raugisgr zu Treis, deren Inhaber Kaufmann ugen Königliches Kreisgerich 6 36 . Abtheilung, M. en 3. Mai d J Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichfsstelle öffentlich an den Henn bict ben verkauft Rauciser daselbst angemeldet hat, daß er für seine Rechnung“ die den 14. April 1869, , mn. 12 Uhr. vor, dem Kommiissar, Herrn Gerichts. Alfsessor Budach, im Gerichts. werden. von seiner Ehefrau betriebene Handlung fortsetze. ( Az4(àleber das Gesellschaftsvermögen der in das Han del register gebäude, Terminszimmer Nr. 59 zu erscheinen. Taxe und Hypothekenschein sowie die Verkaufs ⸗Bedingungen sind Für diese Firmg hat derselbe seine Ehefrau Katharina, geborne nicht ein getragen zn hiesigen Tapetenfabrik, in Firma J. Dufart, owie Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ in unserm Bureau einzusehen. . Vallendar, ä, Prokuristin bestellt, welche Prokura acceptirt und B. über das ,,,, . eines jeden Mitinhabers dieser Firma, selben und ihrer Anlagen beizu ügen. Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken heute sub Nr. 207 des Profurentegisters eingetragen worden ist. namentlich a) der Wittwe Marie Friederike Du art, gebornen Prinz b) der Jeder Gläubiger, lg nicht in unserem Amtsbezirke seinen buch nicht ersichtlichen Realforderung gus den Kaufgeldern Befriedi. Coblenz, den 15. April 1869. . verchel. Agent Amalie Caroline Friederike Schlitke, gebornen Musart, Wohnstz hat, muß bes der Anmeldung feiner Fordekung keinen gung suchen, haben sich mit ihrem Nnspruch bei dem Gericht zu Der Sekretär des Handelsgerichts, N des Jacob Philipp Gustav Dusart, d) der verehelichten Kaufmann am i gn Orte e n. oder zur Praxis bei uns berechtigten melden. Klöppel. eanette Auguste Digtrich, gebornen Dusart, y der Marie Auguste zusiwärtigen Bevollmächtigten bestellgi und zu den Akten anzeigen, Oderberg, den 9. November 1868. usart und ) der Margarethe Helene Dusart, sämmtlich hier, zu Denjenigen, welchen es hier an , , ge., fehlt, werden die Königliche Kreisgerichts-Kommission. Auf Anmeldung ist Nr. 15 des ,,,, die Firma d e, f n , n fn ist der kaufmännische Konkurs eröffnet, und d s n ag Fritsch, Seeligmüller, v. Bieren, Göcking, Schlieckmann, Mücke. WHonnefelder Darlehnskassen, Verein eingetragene Genoffenschäft zu der Tag der Zaͤhlüngseinstellung auf den 5. Januar 1859 festgesetz Fiebiger. Wille. Riemann, Glöckner, Krukenberg und v. Jtadece zu

; hei 541 Noth wendiger Verkauf. Oberhonnefeld«, am 16. April 1869 eingetragen. Der Gesellschafts. worden. ; . Sachwaßltern vorgeschlagen. l . : ö 2 * vertrag ist. von 28. Jebruar Ig63. Gegenstandi deg entern ein Gal it, Zum einstweiligen Verwalter der Vea. i6ß dr, Tanga Far n e ede grpril 186g. Königliche ,, zu JZastrow, nn Dig nm . i z ie. Geschaͤfts / oder Wirthschaftsbetriebe i n,, , / , d.. ie Gläubiger des Ge. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Das dem Gutsbestzer Richard Juelerhock gehörige, im Dorfe nöthigen Geldmittel zu beschaffen. ( ; ; ; Ber Vorstand besieht aus s auf 4 Jahre gewählten Mitgliedern, aus den 38 Aprii d. Js, Vormittags 11 Uhr, 789 Konkurser ff nungs anzeige ae , n, m , . 3 6 * 2; bon denen alle 2 Jahre die Hälfte ausscheidet. Derselbe zeichnet für vor dem Kommiffar, Herrn Kreisgerichts Rath. Stecher, im Gerichts, und ufoͤlge der nebst ghphothekenschein und Bedingungen in dag ge istr⸗ die Gengssenschaft, indem der Firma, derselben die Unterschriften ber gebäude, Zimmer Nr. 10, anberaumten Termine lhre Erklärungen Ediktalladung. zu olg 9 J Zeichnenden zugefügt wird und ist die Zeichnung von 4 Mitgliedern und Vorschläge über die Beibehaltung diefes Verwalters oder die

. t Der hiesige Bürger unh Kaufmann Hilbert Sch nellrath hat tur einzusehenden Taxe, soll am 9. September 1869, Vormittags verbindlich, gn Prezessen kann jedes Mitglied. den Vercin gültig ver. Beftellung eines andern einstweiligen Verwalters abzugeben.

; 1I1 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. ve : . heute dem unterzeichneten Gerichte seine Ueberschuldung an ezeigt und zimt ; treten. Der, Vermwaltungsrath besteht aus imindestens 12 Mtgliedern, Allen, welche von dem Gemeinschusdner eiwas an' Geld, Papieren ein Vermögen den Gläubigern abgetreten. . 9 ersch l Ei i,, . 2 welche auf 2. Jahre gewahlt werden und jedes Jahr zur Hälfte aus! oder anderen Sachen in Besttz oder Gewahrsam haben, oder welche * Es ist demzufolge der Konkurs der Gläubiger gegen den c. Schnell. g g 3 . scheiden. Die Zusammenberufung der Genossenschafter erfolgt durch ihm iwas verschülden, wind aufgegeben, nichts an denselben zu

ath sofolt für er offt erkan Ir e' Ce, einschuldner die Verfügung haben ihre Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte anzumelden.

besondere schriftliche Einladung, unter Angabe der Verhandlungs. Perabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dein Besttz der Gegen.

e. Vo der Geg äber sein Vermögen entzogen und der hiesige Notar Dr. jur. Fürst 13845 Noth wendiger Ver kau . egenstände seitens der Ritglieder des Verwaltungsraths mindestens stände bis zum 1. Juni d. Is. einschließlich dem Gericht oder um einstweiligen Kurgtor bestellt, die nöthigen Sicherungsmaßregeln Königliches Kreisgericht, . Abtheilung, Esslin,

h Tage vor der Sitzung. Zu Publikationen ist die Neuwieder Zeitung dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vor—⸗ ind angeordnet und die anhängigen ren en n, g, sistirt. den . November 1860.

bestimmt. Als Vorstand funglren zur Zeit Pfarrer Siller zu Ober. behalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmnasse abzt ie ˖ Alle, welche an die Konkursmasse behüf ihrer Beftiedi ung An⸗ Das dem Gutsbesitzer Friedrich Wilhelm Heinrich Niemeyer ge— honnefeld als Vereinsvorsteher. Vorstehei W. Hachen berg zu Ellingen fern. Pfandinhaber und andere mit denselben les e , te Gläu⸗ prüche machen, werden , diese Ansprüche, sowie die hörige, im Fürstenthumschen Kreise belegene Allodigl-⸗Gut Jatzdum zugleich als Stellvertreter des Vereins vorstehers, Gerichtsschöffe Puder. ihr des Gemeinschuldners haben von den in ihtem Bestz besind. twaigen Dor unsre gte unter Vorlegung der dieselben begründenden landschaftlich ohne Inventarium! geschäßzt auf 391 Thir. 5 Sgr. bach von Jahrsfeld, Veorsteher Jakobus Born bon Rirderraben, Paul chen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. rkunden in dem auf 8 Pf. soll , ;

Buchstäber von Oberraden, Vorsieher Lück von Oberhuͤmmerich! Bas Zugleich werden alle Diesenigen, weiche an die Masse Ansprüche Donngrstag den 29. April d. J., . am. Juni 1869 Vormittags 11 Uhr,

Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit bel uns eingesehen als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An. Vormittags 19 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, im Zimmer Nr. 7 fubhastirt werden. werden. sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dor dem unterzeichneten Gerichte anstehenden Termine unter dem Taxe und Hypothekenschein, so wie die Verkaufs ⸗Bedingungen Neuwied, den 15. April 1869. dafür verlangten Vorrecht bis zum 2657 Mai d— Is. einsch ließ⸗ stechtsnachtheile des Ausschlusses von der Konkursmaßfe anzumelden. sind in unserem Prozeß ˖ Bureau III. c. cinzusehen.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. lich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnäachst n diesem Termine sollen die Erklärungen der Gläubiger über , . welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht zur, Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist ange⸗ die Person des definitiven Kurators und die Verwaltung der Masse ersichtlichen Rtealforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, Ta. 297 * e ern, m , ö feng Befinden zur Bestellung des defi. ne,, e . Befried her nicht . haben ihre Ansprüche bel dem Gericht anzumeiden. onkurse ubhastationen ufgebote nitiven Verwaltungs⸗Persona emerkt wird, daß eine Befriedigung der ni evorzugten ö.

ö. e n n u. dergl. g ! aufden 3. Juni d Is. Vormittags 1 Uhr, Bläubiger unwahrschein ich ist a, in . n 845 des Hypo— ; vor, dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts. gtath Stecher, im Gerichts. Der demnächstige Ausschlußbescheid soll nur durch Anschlag an thekenbuchs der Güter des Reustett iner Crelscs aufgeführte, dem Fabrik. 1416 Konkurs- Eröffnung. gebäude, Zimmer Nr. 10, zu erscheinen. Ra Abhaltung dieses Ter. . Herichtstafel und durch Einrücken in die Peiner Zeitung ver— und Rittergutsbesitzer Georg Louis JFiodowé und esßen Chefron Eli⸗ Königliches Kreisgericht zu Brauns berg, Erste Abtheilung, mins wird gecignetenfalls mit der Verhandlung über den Afford fffentlicht werden. sabeth, geb. Maes, gehörige Allodial-⸗Gut Soltnitz G6, landschaftlich den 16. April 1869, Vormittags 6 Uhr. verfahren werden. Peine, den 2. März 1869. ab haßt auf 5 * 5 Sgr. zufolge der nebst 5 othekenschein

zleber das Vermögen des Kaufmanns Robert Traugott Duscha ugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung bis zum Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 3 Buren N n, . i e. * 3.

zu Mehlsack ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren 28. Jui d. . nn fh ieh ft festgesetzzt, und zur rüfung aller - Henseling. am 16 Juni 1869 n. s 11 Uhr

eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 14. April er. innerhalb derselben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ an ordentlicher Gerichts stelle subhastirt werden . fe,, ,, nen Verwalter der Masse ist der Agent Franz Peuk rennen,, 18. Augu st d. Is., Vormittags 10 uhr, eco, ih ien *r * ö 7. sᷣ f * 6 ni 2 halber Alle itz dem Sößsothetsnbꝛiche nicht rsichtlichen Real. Glaubiger,

' . J ! ; ö 8 18 j ñ

witt in Mehlsack bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden vor dem genannten Kominisfar añberaumt. in Ie gend in diesem Das dein Hutsbesttzer Karl Wobrig gehörige, bei Königsberg Noe. pöflche aus en Causgesdern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprůche

zufgeforderts in dem auf den J. Mai ern Ii. ühr Vormittags, ern nenen Gläubiger aufgefordert, tlegeng und, Rr. sls Voi. Viss. Foj. 37 bes Hypethekenbuchs Von beim Gerichte anzumelden.

. . . welche ihre Forderungen 1 ĩ ö

per dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Tiessen, im Termins! innerhalb einer der Fristen anmelden werden. ö ; dönigẽ berg. NW, verzeichnete Vorwerk Wahlberg nebst Zubehör, ab⸗= Nl let lin ,, I. Abtheilun

Zimmer anberaumten Termine die Erklärungen über ihre Vor⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift eeschätt auf 50, 038 Thlr. 25 S e Fufgigf der nebst Hypothekenschein 46. g.

schläge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. derselben und ihrer Anlagen beizufügen. und Bedin gf, im Bureau Nr. J. einzusehenden gan soll (1402 Verkaufsanzeige. ; . lllen welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren Jeder Gläubiger, welcher . in unserm Amtsbezirke seinen am 29 Ott ober 1869, Vormittags ij hr In Sachen, hetreffend den Konkurs der Gläubiger des Papier-

oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche Wohnsitz hat, muß bei der Anmel ung seiner Forderung einen am or dem Herrn Kreis serichts⸗Rath Knoenagel an hiesiger Gerichtsstelle fabrikanten Loui ueß zu Moringen, ist zum öffentlich meistbietenden

8

ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver. Phicsigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten! au! m Terminszimmer Rr. JV. öffentlich an den Meistbietenden verkauft Verkauf der zur inf gehörigen, in Nr. 17 dieser Zeitung näher be⸗ abfolgen oder . . vielmehr von dem Besitze der Gegenstände n Hens n e en Ee ifa 34 zu den Akten . eigen. perden ? zeichneten Papierfahrit nebst dazu gehörigen Läanderäi und Maschinen, bis zum 12 Mai 1869 ein chließ lich dem Gerichte ober ident Den senigen, welchen es hier an Bekanntschafl fehlt, werden die Meg. Digsehigen Filäubiggr welche wegen einer us dem Hypgtheken. uf welche Verkaufsgegenssände im? geftrigen Termim' im Ganzen nur Verwalter der Mgsse Anzeige u machen, und Alles, mit Vorbehalt anwalte“v. Radecke Fritsch, Seeligmüller, v. Bieren, Göcking, Schleck. uche nicht ersichtlichen ern n gen aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ 10,500 Thlr. geboten sind, zweiter und unwiderruflich letzter 2 etwanigen Rechte, ebendahin ir i , abzuliefern. mann, Fiebiger, Wilke, Riemer, Glöckner und Krukenberg zu Sach- ung suchen, haben sich mit ihrem W rn, bei dem Gericht zu melden. Termin, zu weschem Kauflustige sich auf hiesiger Papiermähle einfin- Pfandinhaber und andere mit dense ben gleichberechtigte Gläu iger waltern vorgeschlagen. Die dein Aufenthalte nach unbekannten Interessenten: den wollen, auf

des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Be befindlichen Halle, den 16. April 1869. ö der Besitzer Karl Wodrig, Dien tag, den 11. k. M. Mai, Morgens 10 Uhr,

Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. die Kinder und sonstigen Descendenten des Ober ˖ Amtmanns angesetzt.