1869 / 92 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1642

Den Mittheilungen im Verkaufsproklama vom 3. Januar d. J. vapieren bei uns zur Sicherun ihres Gebotes niedergel wird hier . daß auch sämmtliche Verkaufsgegenstände werden zum Bieten zugelassen. Pi Feghtz e sen gen le, . 1643

zusammen mit den auf der Länderei ausstehenden Früchten zum Auf. ab während der Dienststunden in unserer Registratuͤr einzusehen Bekanntmachun n gebote kommen werden, und daß diese in angeseßtem Termine dem Potsdam, den 17. April 1869. . Il40 ö s. 6 Au s weis X J * Es soll die Lieferung von ungefähr 200 Klaftern Torf, welche bei über die in den letztverflossenen vier Jahren verloosten Krafkau⸗ ge ser r e e ee wen lee ene uam k ,, , ,, Kue, i,, , deer ; ; ; ; mmen c ngs⸗ ĩ r worden sind. Deputation des Amtsgerichte Rortbeim. Das. Domänenvorwerk Crummenhagen ini Kreise Frangbin ann, en liegen während der Dienstfiungen in Der a n. c, L ü, b,, 1401 Geschehen , n, , m . J., zz . Rennert ,. ; mri, 1 6. von . dachter , 6 pur ö Mine fen und wollen gicqfern r uin; Ver⸗ Ver⸗ Ver⸗ en 15. Apri erg un eilen von Stralsund entfernt, mit einem versiegelten, mit der Aufschrift: ö ö . Gegenwãrtig, ; fia Horgen I W chleheth . zee ren n,, , , don Torf fat bie i nn, dnnn, ,, Amtsrichter Eludius. 6 e ern. 8. . ö. then 6 588 t 6 5 n, 8. . n Sachen, un orgen 59 Ruthen Wiesen versehenen Offerten unter Beifügung von Proben des zu liefernden das bezüglich des dem Gehejmen Rathe Ernst von Stein. soll auf 18 Jahre, von Johannis 863 bis dahin is im Wege det * bis zu dem auf;. 1 3 69 36 130 . berg zu Brüggen gehörigen Allodial-Fittergutes Meimer— on lichen , anderweitig verpachtet werden. Das dem Auf. den 13. Mai d J. Vormittags 19 3 415 13565 885. 1855 1418 1858 hausen nebst Zubehör und bezüglich des dein Halbspänner , zum Grunde zu legende Pachtgelder Minimum betragt in der Strafanstalt zu Spandau anberaumten Eröffnungstermine 936 1655 3565 1867 1415 1668 Friedrich Heipke zu Kl. Freden gehörigen, sub Rt. j zu 40 Thlr. preußisch Courant. portofrei an die unterzeichnete Direktion einsenden. 2155 1568 944 1355 15509 1857 Kl. Freden belegenen Halbspännerhofes nebst Zubehör ?. Die zu bestellende . ist auf den Betrag der einjähr. Spandau den 15. April 1859. 3251 1865 91605 1868 15559 1868 stattfindende Ediktalverfahren gn Pacht bestimmt und das zur Uebernahme der Pacht . Die Direktion der Königlichen Strafanstalt. 35733 1568 0 18565 15744 1857 aten e an, d betreffend, 4 auf 9. 536 a r z 254352 1865 1068655 15658 216242 1565 erschien in dem heutigen Termine u dem auf den 29. April d. J., Vormittags 11 U isati ĩ ac. Lokale der unterzeichneten Regierun anberaummlen h enn rh rn, , Jö, a, 6. . . 16. . . Vorgelesen und genehmigt. laden wir Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, daß die Verpach. v 8245 1868 12976 1868 17418 1867 wurde folgender Ausschlußbescheid erlassen: tungsbedingungen, die Regeln der Lizitation und die Karte nehst Senn ,, ; Alle Diejenigen, welche in dem heutigen Termine ihre, in Flurregister mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage täglich während 36. ität'dönerden ins den, lätoerflessenen vier Jahren verloosten Prio— der Ediktalladung vom 12. März d. J. bezeichneten Ansprüche, der Dienststunden in unserer Registratur eingesehen werden können, 1346 rin ,,,,

*Die im Jahre 1865 geloosten Obligationen verfallen am 30sten

Forderungen und Rechte nicht angemeldet haben, werden der wir auch bereit sind, auf Verlangen Abschriften der , Juni dieses Jahres.

hypothekarischen Forderung, die der Kreditverein der Calen— Bedingungen und der Lizitationsregeln gegen Erstattung d r ; berg. Gruben hagen Hilde hei mijschen Ritterschaft für, dem Ge. lien zu erkheilen. . ? . st 5 2. 4 heimen Rathe von Steinberg zu Brüggen und dem Halb. tralsund, den 2. April 1869. Märkisch⸗Posener Eisenbahngesellschaft.

shaännet, Friedrich Heinte zu Kl. Freden vorzuftreckende Dar. Königliche Regierung. Die Zeichner von Stammaktien und Stamm. Prioritätsaftien [1416 Bekanntmachun ; ak g. lehne, erlangen wird, nachgeseßz 3 . Bekanntmachung, Die in dem verflossenen Winter in den werden auß Grund des 5 i des Statuts vom 25. Mharz 1505 hier⸗ Berlin Stettiner , Ef u ng: Ken igen Forstrevieren Mühlenbeck und Klütz eingeschlagenen gesun durch aufgefordert die leßte Einzahlung von 15 Prozent, de Nominal— . . . gen gen libr hen und wann a) im Forstrevier Mühlenbec betrages der 1 ich ö. . der Gesellschaft 2 ; etwa r. im Forstrevier Klütz etwa 300 Klftr— errn F. W. Krause o. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe. Mittwoch . . d. Is. . 8 12 ir ehe . i , in Berlin, , , Rr. , . Fabrik Verkauf. Das im Regierungsbezirk Cassel, an der Gastwirth glose in Alt⸗Damm öffentlich nue gh setenẽ verkauft werden, welcher zur Empfangnahme der Einzahlungen und zur Quittungs- Landstraße von Brückenau nach Schlüchtern, f;. Meilen von der was mit dem Bemerken bekannt gemacht wird, daß im Termine selbst leistung bevollmächtigt ist, innerhalb vier Wochen und spätestens bis Bebra - Hanauer Eisenbahn, in dem Sinnthale gelegene fiskalische ein Fünftel des Kaufgeldes als Angeld zu zahlen ist. Mühlenbeck zum l. Juni d; J. unter Vorlegung der Ouittungsbogen zu leisten. u amortisirenden Schwarzenfelser Blaufarben wert, soll mit sammtlich'n Hi uke Be. und Klüß, den 15. April 1869. Der Bberförster Gens. Ber Shen Berlin, den 12. April 1866. Hias ihr des 5§. 1

triebs vorrichtungen, Wassergefälle und Ländereien Donnerstag, den förster Goetze. Der Verwaltungsrath.

20. Mai d. Is., von 9g Uhr Vormittags bis 4 Uhr Nachmittags, im / ; 1411 am 12. Mai d. J, Nachmittags 4 Uhr, a n m m ,. , Bain, ö Sir , ge n n,. n un nn, ai ö. ,, kla tau. O berschlesische Eisenbahnobligationen und 6. 7 , , unserch . hierselbst, , Fa, g. 3 erden. Das Blaufarben⸗ in d 1 rioritätsaktien. arlstraße Nr. J. .

werk umfaßt mit, auswärts liegender Thon. und Sandgrube ein Aren hien n nnr , n enen Ian. . sr. E. und ö . ; Wir bringen dies hierdurch mit dem Bemerken zur öffentlichen

Hon Ca. 1. Casscler 3lcker. darunter ca. id Jicker Sand und Wiefen. Mili ch bene, nrericsmn . ging, is. hierzu au Obligationen Kenntniß, daß der Zutritt zu der Äusloofung Jedermann freifteht.

. ö * n pen ö. fan n, . Fabritan age ge. Foͤrsterei StPngomw auf der Insel Won ö. ,, ö zu 100 Thaler. Stettin, den 14. April 18893.

Istõckige inafsive . ö ang e ,. 6. , Unternehmer mit dem Bemerken eingeladen werden, daf 1) der Ter Verzeichniß der Berlin t l re m r hn esellschaft

2 mafflve einstöckige schtießen einen großen viereckigen Fabrithof ein min pünktlich um 12 Uhr Mittags geschloffen und alsdann ein Nach⸗ der 120 Nummern, welche in der 19. Verloosung am 15. April e nn,, ,,

das Mittelgebaude ist 130 Fuß cass. die Seitenflügel je 154 Fuß, die Bothe gebot nicht mehr angenommen wird; 2 zur Sicherstellung des Forstfiskus 1869 gezogen worden sind und vom 1. Juli d. J. ab bei dem ; ĩ

gebäude 3 und 75 Fuß lang. In dem Hauptfabritban befindet sich die Meistbictenden beim Beginne des Termins eine Kaution u ellegen Banthause E. Heimann in Breslau durch Baarzahlung eingelöst

die Röstanstalt mit Arfenikfang, der Glasschmelzofen, 2 Gl haben, welche für das Lager B. auf 105 Thlr. für das Lager F. auf werden.

109 Farbmühlen, 2 arbenpreffen, Harden n g e mr gien n, 500 Thlr. normirt worden ist. Die weiteren besonderen Be ingungen 1417 Schlesischer Bankv erein.

Materialien, und Waaren, Maͤgahing, Böttcher, ö in nel, n. . , her den / doch con. e. 1666 ö, o, moe, een 157359 Nachdem die von uns für das Geschäftsjahr 1868 aufgestellte

. ,,,, In dem ersten Stock und der Ran. . , ö. 3 , ,,,. eingesehen 18 1926 5664 S8o5é8 19313 1241 15886 vollständige Inventur und Bilanz von unserem Verwaltungsrathe

1 n i ; h if et ais und Beamtenwohnungen; Y ein zwei. Kiic' hit nt , g Ch. ö u n ö 6 opialien J 148 2120 5677 8009 10439 12968 . geprüft und fen e ür worden, haben wir unter Genehmigung des-

ö. 6. ö a ir, ien ⸗Magazingebäude von Holz 190 Fuß lang, mit ab ie He h n enn gin. Ein sich . om 9e 93 en Zeitpun 154 2599 5719 8163 10591 13209 1 selben und der Generglversammlung vom 17. April die . nterbegmten, Wohnungen und Stallungen ) ein ͤnstöckiges do, dusel c Geiss nun 1 , , , . odram auf der 16 26865 5733 8207 10614 13333 16248 lung einer Superdividende von à Thlr. pr. Hun dert beschloffen.

maasstgss mit Schmiedewerkstätte 65 Juß lang, ch ein do, von Half . Der Königliche Oberförster. Nach Bestimmung des Gesellschaftsvertrages erfolgt diefe Aus.

Eschelmühlengebäude, 2stöckig, massiv, 96 Fuß lang, mit Ma— u dem Bau des Gefängnisses am Ilgg ute soll der vorläufig 36 236 . 8a g, 133. 1646 einem Nummernverzeichniß zu begleitenden Dividendenscheine Nr. 4

für honsteinfabrita tion, mit. Brennofen, 48 Zuß lang, d ) ein u. Bekanntm acch un , , 8, 33 (ggsJ 1359 16333 zahlungl vont nm gie gli g, J. gegen Einlieferung der mit 562 2026 5771 3370 19755 13677 16593 in den Vormittagsstunden der gedachten Tage

aßin' daneben ein. Erzpochwert und Lin Trackenschoppen; auf S09g Tonnen angenommene! Bedarf an? Ciment“ 1

,,, , e , , , been 6 3a ; 2 9 pritzenhaus; O ein Arbeiter Wohn⸗ Die Lieferungsbedingungen, nach welchen die Submissionen bis in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft,

, , sos agg Son Sz 1005s 1431 19712 r n n n,, uren ür leite ten Betrichs m , , 666 8533 S3 iisz 1 n; iger en meensischen , n arken in

er. * icbsrwasser passiren einen 20656 Fuß langen, zu 3säber. Berlin, den 15. April 1869. 33 333 36 u, ls . 1 in Leipzig bei den Herren Frege & Es.

e digg ,, . Quantität schwantt in per tegel zwischen Königliche Ministerial. Baukommission. , 63 l, s n nnn, n, Breslaͤu, den 15. April 165. .

k Denne, und rertasen ürt bei ü. Gefell. Pehlemann. Giersberg. 1211 46515 615 506) biz ire 155355 Schlesischer Bankverein.

ö pt ca. Pfer ekräfte, womit in den verschiedenen Lokalen 1379 Ha ö Stan rsei . , ,,

gwegt werden 2 ↄberschlächtige Wasferräder und 3 eiserne Turbinen. nnoversche Staatseisenbahn. . , ĩ 41 . ra . g.

Bietungslustige stellen vor dem Termine 5000 Thlr. Kaution (in- 2 1 . . 83 6 4 .

ländische Papiere zum Courswerthe, auslaäͤndische Fapiere 10 Pr

unter dem Course zu rechnen) del der . Kiefer ent Werkskasse. Im Auftrage Anderer Handelnde bedürfen zu ihrer Le- gitimation einer beglaubigten Vollmacht. Nach Schluß des Termins

1633 Hib S5656g ai 1183 Hs ed . 163 4364 684 36963 1559 13s 1, Verschiedene Bekanntmachungen. 16M 1s, 715, dsr een, st , um

uf Grund des §. 21 des Statuts laden wir die Herren Aktio-

4 Uhr Nachmittags) werden Nachge i 8 y. gacn ff, 2 als bald ,. He nn, Die Lieferung von 145 4622 7141 42 12167 15513 näre unserer Gesellschaft zu der am des Kqufvertrages an die Königliche Ober- Bergamtzta fe zu lar en 26. Stück Lrädrigen Personenwagen II. Klasse und zwar: 1464 461 7183 9989 12579 15697 Mittwoch den 5. Mai er, Nachmittags 5 Uhr, W zahlen, der Rest aber wird auf Wunsch des Käufels gegen 5 pt 12 Wagen mit Bremse und 1 1549 1957 312 19959 126883 15640 im Geschäftslokal der Gesellschaft, Friedrichsstr. Rr. 191, Zinsen kreditirt und ist in 3 gleichen Jahresraten, vam Tage der Be⸗ 13 desgleichen ohne Bremfe, 1757 5063 559 1909895 12696 15695 abzuhaltenden Farigung an, abzutragen. Ci weiteren Lizitations. un d' Verkauss. soll im 4 der Submission vergeben werden. 1823 o5lb3 7601 10250 12793 15702 . Aachten ordentlichen Generalversammlung been hn kiten g . 3 er stn ,,, . if, den 29. April e, Vormittags 10 Uhr Il. nern , , Tagesordnung stehen: Schwarzenfelser Blaufarbenwerk, den 16 April 185 Lin dem Bureau le Ober. Maschinenmeisiers Schäffer hiefelb eimin Prioritätsakftien 1) Heschäftsbericht des Verwaltungsraths und des Direktors. Königliches Fabrikamt. J anberaumt bis zu welchem die Offerten frankirt und . mit zu 100 Thaler. 2) Bericht der Revisions-Kommission über den Befund der ihr 1407 Be kann 'm achung der Aufschrift: gief Verzeichniß 9. 6. ung n, . pro 1868 und Antrag * . 9. . Lieferung von Personenwagen n ; : auf Decharge (§. 30 de atuts), ö d , , n e , n g d enn, , ,, n. Straifun der Kun sistraße belegn? A! alis lo 1. ie auf der Berlin⸗ Die Zeichnungen und Submissionsbedingungen liegen in dem vor— Landeshauptkasse in Krakau bezahlt werden. nung pro 1869. sĩnde . am Dien tag den cg . gusseegelz Kebestelle zu Schöner. bezeichneten Vurc ku zur Einsicht aus, werden auch auf portofrele an . ) Wahl von zwei Mitgliedern des Verwaltungsrathes und ue W rh ehalte l heren Jag 1 ; . B 3 ? ö ,, ö ö. . En n n , . . zu richtende Schreiben und gegen 151 888 156 715 837 3160 39831 6 * Stellvertretern an Stelle der statutenmäßig aus n ̃ ; r ; on gr. mitgethellt. eidenden. 2. ö Personen, welche Hannover, den 14. 2 1869. . 300 65 1644 2096 n. . zö6b6 Die mit den Namen der Herren Aktionäre und ihrer Stimmen« in annehmbaren Staats. Königliche Eisenbahn Direktion 355 19091 16733 23 ahl versehenen Eintrittskarten zum Versammlungslokal sind vom 839 10291 1634 , , h April er. ab in unserem Geschäͤftsbureau, Friedrichsstr. Nr. 191 5 5 . ö 8 . sss 10560 171 2663 3020 336 hierselbst, gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang zu nehmen.