1869 / 93 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Beide überbringen

alkonsul Griechenlands ab. r r, D Königs Georg an den Sultan sowie an den Vizekönig von Aegypten.

Während der Krankheit des Mini Minister Zorrilla die Leitu nommen.

20. April. lona und Sara blikanische Par

21. April.

Bemerkungen. Monats (Col. 3) sind mit Vorbe für den entsprechenden Monat Maßgabe der inzwischen erfol

) ad Col. 21. triebe gehört no O30 Meilen lan

Ministers Sa ng des Ministerii des

(W. T. B.)

Die Angaben der Einnahmen des laufenden halt näherer Feststellung, die Angaben des verflossenen Jahres (Col. 5) nach ten Festsetzungen geschehen. änge beträgt 18,614 Meilen. Zum Be⸗ ch die Zweigbahn nach dem Saarhafen bei Malstatt, in Frankreich gelegene Sirecke nge 19,8s Meilen beträgt.

Northeim -⸗Herzberg«, 3,50 Meilen lang, ist am eröffnet.

asta hat der nnern über.

ona, Barct, at die repu.

Yer dire def enn l nh „d. nach Jassy gereist ist, hat daselbst am 18. die J zr l n Gegenwart einer großen Volksmenge aeweiht, und Tags darauf bei Tecutchi den Platz besichtigt, . welchem das Lager errichtet werden soll. Der Fürst hat bei der Bevölkerung überall den wärmsten Empfang gefunden.

St. Peters burg, 20. April. Das Eis auf der Newa hat sich in der Nacht vom 18. zum 1 gelb Folge der Unordnungen auf der Universität sind nach der »⸗Mosk. Ztg.« 37 Studenten von der Universität entfernt worden.

eden und Norwegen. , Reichstag beschäftigt sich jetzt mit der Dis kussion lichen Vorschlages über die Umbildung der Organisa⸗ Der von 6 Ser e en i rörterung des Vorschlages konstituirte besondere Aus—= 3 am 2. . M. sein Gutachten darüber abgegeben. Gestern begannen in beiden Kammern die Diskussionen darüber.

Von dem Könige ist an den Reichstag die Proposi⸗ tion erlassen worden, der Regierung für die durch die vorjäh⸗ rige Mißernte betroffenen Provinzen außer den bereits bewillig⸗ ten 340,000 Rthlr. noch ferner 590,000 Rthlr. für dieses Jahr u zinsenfreien Anleihen anzuweisen, der Staatsausschuß hat

iese Proposition dem Reichstage anempfohlen, und heute haben beide Kammern dieselbe bewilligt. .

Nachdem der König am 23. März eine von dem ver— ordneten General ⸗Feldzeugmeister eingereichte Vorstellung zur Anschaffung einer gereifelten Hinterladungskanone gebilligt, hat er den Befehl zur Anschaffung einer solchen Kanone ertheilt. Auch hat der König beschlossen, einen Offizier des Generalstabes zur näheren Kenntnißnahme des Feld signalwesens im Auslande zu beordern, mit einer ir nn mn n, 260 Rthlr. nach

reich, Belgien und der Schweiz abz J. Ire, Die amn gn, Luise befindet sich jetzt vollkommen wohl und hat den leichten Anfall von Masern gänzlich über- wunden. Vorsichtshalber verläßt sie jedoch noch nicht ihre Ge⸗

Rumänien. Fürst Karl, wel⸗

Bei den in Tarra gossa stattgefundenen Nachwahlen tei gesiegt. 2

In der gestrigen Cort die Art. 15, 17 und 18 des Verfastungsent Berathung angenommen. eingebrachter Gesetzentwurf, Armee, wurde von dem Verfassungsausschusse übe

Italien. Florenz, 19. April. der Deputirtenkammer wurbe die den Gesetzentwurf, wonach auch die zum Vorbereitenden zum Militärdienst verpfli Mit 223 gegen 35 Stimmen wurde der das Prinzip des Ges der einzelnen Paragr

21. April. kammer legte d Das gesammte zum 1. Januar 1870 zufolge, 614 Millionen Fres. Schatz bons Nationalbank gedeckt, Millionen wird die Bank einen dispon Der Finanz⸗Minister schlägt das De Millionen an und künd Steuer ohne Erhöhung dersel ßlich der Minister die Hoffnung au Gleichgewicht in den Einnahmen u zu können.

Heute setzte der Finanz-Mini Exposés fort und sa

Die Bau

g und eine gepachtete, von 64 Meilen, so daß die Betriebslä

2) Die Strecke 1. Dezember v. J. Die Strecke »Wächtersbach⸗Steinau«, 1 ecke Fulda⸗Neuhof e, 1,K8 Meilen lang, die Strecke Steinau N eröffnet.

es sitzung wurfs nach k Ein von der demokratischen Fr

betreffend die Reorgani Hause in Betracht gezogen rwiesen.

Rußland und Polen. s Meilen lang, so wie

ist am 1. Juli v. J. und euhofa, 3, Meilen lang, am 15. Dezember v. J.

Diese Angaben enthalten nur den preuß. Antheil. st die Strecke Opladen · Mühlheim e, 1,56 M. v. J. die Zweigbahn »Rittershausen⸗Rem⸗ lang, und am J. Dezember v. 24 Meilen lang, eröffnet. In der tete Strecke »Haueda⸗Warburg«, G62 M.

und dem

In der heutig Generaldisku geist lichen chtet werden, beende Antrag angenom etzes zu genehmigen und zur aphen überzugehen.

In der gestrigen Si er Finanz ⸗Mini

en Sitzung

8 Am 8. April v. J. i ssion übe

lang, am 1. September scheide, 2,32 M. Mülheim Bergisch⸗Gladbacha, 1 Gesammtlänge ist die gepach lang mit enthalten.

R). Die Strecke »Rastenburg ⸗Lycka, 8. Dezbr. v. J. eroffnet. Stammaktien.

I) Von der Rechten die Thalstrecke »Vossowska

) ad Gol. II u. 12.

Stockholm, 14. April. die Strecke

GS. N). des Köni

Berathung tion der

andesvertheidigung. 1082 Meilen lang, ist am

ad Col. 19. Inkl. 4,500 000 Thlr. Prioritäts-

QOderufer⸗Bahn« ist am 15. Novbr. v. J. «Breslau«, 1692 M. lang, eröffnet. Inkl. der Zweigbahn

) Es beziehen sich die Betriebs- Einnahme lich auch auf die erpachtete Bahnstrecke Roßla

10 Die Strecke » Kempen nuar v. J. eröffnet.

u) Die Betriebseinna Kehl und Frankfurt ˖ Asch 5,85 Meilen, dagegen das

*) Die Zweig 12. September v.

ung der Deputirten— Finanzbericht Jahre hiz

er den Defizit der verflossenen beträgt danach, dem »W Dasselbe wird durch und durch die Anleihe welche Operationen zusammen Anfang des kommenden iblen Fonds von 64 Millio

Biendorf⸗Gerlebogka. n auf 49,14 M., naͤm⸗ u⸗-Serbsta.

Venlos, 3, 90 Meilen lang, ist am 1. Ja-

hme bezieht sich auf die Strecke Frankfurt · affenburg« mit einer Gesammtläͤnge von Anlagekapital auf 3,29 Meilen. bahn »Rothenkrug⸗Apenrades, 0,91 M. lang, J. dem Verkehr uͤbergeben.

ergeben.

fizit für 1870 auf eine Reform der In dem Bericht drück s, bis zum Jahre 1855 nd Ausgaben herstellen

igt gleichzeitig ben an.

Nicht amt liches.

Spanien. Madrid, 19. April. wie vor mit der Besprechung des Verfa tigt; vor jeder Sitzung finden vieffache So hat der Marine. Minister Topete die daß vor Cuba schon 21 Kriegs gesandt sind. Man thue alle aufrecht zu erhalten. Im Juni hingesendet. Der Minister der au veranlaßt, die Versicherung zu dem König Ferdinand von Portugal auf geordnet worden sei. Gesandten in Lissabon und an den portugiesis gerichtet, in welchem er noch schluß kund gethan, die ihm etwa nen. Zugleich habe er sich mit Da welche seine Kandidatur für sei nun auch wüns da Spanien und Portugal zu einander bleiben müßten. abgegeben, die Kommission über stellung sei einig darüber, wodurch das stehende Hee che daher ein neues Gesetz über und der Reserve. eintreten könnte, s nicht vollendet.

ster den gte in demselben: Er er Finanzkommission der Kammer we eingehenden Prüfung der Frage, zur Aufhehung des Zwangscours Maßregel sei aber nothwendig, gewichts im Budgets gesichert, reduzirt und die Schuld trage, zurückgezahlt sei.

erreichen könne, müßte das ges veranschlagende Defizit um 50 Millionen vermindert werden. sammen 728 Milli dieser Summe schläg

Vortrag des Finanz, sei einverstan den mit gen Vornahme einer wie man am zweckmäßigsten es schreiten könne. daß die Herstellung des Gleich, das Agio auf ein Minimum an die Bank, die 378 Millionen be— chgewicht im Budget ammte, auf 300 M gedeckt und die

Die Cortes sind nach ssungsentwurfs beschäf⸗ Interpellationen statt. Erklärung abgegeben, schiffe liegen und 9 fernere dahin mögliche, die Ordnung daselbst würden noch 30 Kanonenboote swärtigen Angelegenheiten war daß die Stellung zu eine ehrenhafte Weise habe dem spanischen en Aufschlüsse gegeben andten in Madrid ein Schreiben seinen unwandelbaren Ent⸗ angebotene Krone abzuleh⸗ nkbarkeit gegen alle ausge⸗ t Spanien unterstützt hätten. die Sache auf sich beruhen zu in freundnachbarlichem Ver— Ferner wurde die Erklärung die Abschaffung der Militär— allein nur über eine solche Ein⸗ r abgeschafft würde, dieselbe er⸗ ation der Landmacht haffung doch erst 1870 ssion ihren Bericht noch oSponiblen Mannschaften auf Cuba baldigst hinzu⸗ Der Marine⸗Minister Rekrutirung wenn man aufrecht erhalten wolle. Mannschaften ergriffen diese g wieder auf⸗ weitig Mann⸗ t, entgegnete, es Cuba, also um olle die Regieru cht. Der Minister er die Bedeutung des Antrags

g eine moralische keine Gefahr, auf die sich verlassen, allein ürchten und deshalb g selbst wurde Mit dieser ano den Sieg

Kopenhagen, 19. April. Das vom Könige Friedrich VI. erbaute Schloß »Frederiksberg«, in der Nähe von Kopenhagen, soll vom 1. Mai an von der Offizier⸗ schule der Armee in Gebrauch e nl. . 6 r neu eingerichtet und reparir ;

il n h . z Der , . . ij i borg reist heute auf dreiwöchentli Leer nen, Fu n . Minister Fonnes⸗ ch das Präsidium und die auswärtigen

Dänemark. Ehe man das Glei illionen zu zirkuliren den Schatzscheine Es seien demnach zu— dig. Zur Beschaffung Operationen vor: 15 den gesellschaft anzuvertrauen, nil von Domänen⸗Obligatio⸗ illionen vorzustrecken bereit sei, der Nationalbank und der nea— en, welche zusammen 103 Mil— zinsung zur Sicherheit bestellen wür⸗ Domänengesellschaft Die Bank werde die ckzahlung ihres Gut— e von 320 Millionen

ertheilen,

Der König selb die beruhigend chen Ges

21. April. M. T. B.)

onen Fres. nothwen t. der Minister drei rkauf der Kirchengüter der Domänen gierung gegen Emission Summe von 300 M 2) den gesammten Schatzdienst politanischen Bank anzuvertrau lionen gegen 5 pCt. Die bezüglichen V und der Bank seien ber Baarzahlungen garn , zu rozent Zinse tisiren waren die zahlung des Eisenbahnvorschusses

Sie würden das Gesan also von 728 auf 788 Millionen von 6 Millionen. dann der Bank 180 Millionen Scours abgeschafft werden, tere Defizits übrig blieben.

In dem ausgegebenen 1870 sind die Gesammteinnah ausgaben mit 1024 Millionen defizit beträgt mithin 110 M Kirchengütern er Millionen Lire; mindert sich mithin obiges Defizit. Aus Mailand, folgendes Telegramm: Verschwörung entdeckt. mente wurden mit Bes genommen.

Urlaub nach Deutschland. bech führt interimistis Angelegenheiten.

erika. Washington, 17. April. (Kabeltelegramm.) Der 3 hat die . von Freeman Morse zum amerikanischen Konsul in London und Thomas Nelson n mexikanischen Gesandten bestätigt. Der Präsident hat Bas ö einen Neger, zum amerikanischen Gesandten bei der Repub ö. Hayti ernannt, und ist die Bestätigung des Senats berei

Es ist Vefehl ertheilt worden, daß 8 Dampfer mit 77 Geschützen zur Verstärkung des Unionsgeschwaders nach 8 . . . . Mar

io de Janeir . cion ven 8 Marn zäfchze wee cht va bf Ruhen fo Ce. fangene haben sich wieder mit Lopez vereinigt.

welche der Re nen die sprochen E chenswerth,

erträge mit der eits abgeschlossen. nach 3) eine Zwangsanleih

die in 10 Jahren von 181 ab gesammten Ma

Dienstein sechs Monate

stellung, erfolgt.

,, ., 19. April. Da die besagte Abscha o habe die Kommi Der Antrag, alle di ur Wiederherstellung der Ordnung wurde in Berathung gezogen

er halte Seemacht für Staatsgebiets Rekrutirung habe zur Verfügung.

zu amor⸗ ßregeln würden, die Rück mitgerechnet, 794 Millionen imtdefizit um 60 Millionen, Es bleibe also Im Jahre 1870 könnten zurückgezahlt und 1873 der während noch 100 Millionen

Staatshaushaltsetat für 14, die Gesammt— Das Gesammt⸗˖ Die Bilanz aus den 33, in Ausgaben 47 huß von 36 Millionen ver—

ergeben. Nachrichten aus Ascun⸗

l vermehren. ein Ueberschuß

erklärte für Land und die Integrität des

für Cuba Gelegenhei unehmen un chaften. Marquis von Sa handle sich um den Nationglehre: die K stützen, die Min brachte die Deba würdigte, welch Stärkung zu geben. J nordamerikanische R die amerikanischen F werde man keine Rück darauf mit 143 Stim Debatte, in welcher d davontrug, wurde

unerlaͤßlich, Aus dem Wolff'schen Telegraphen-Bureau.

Donnerstag, 22. April, Morgens. Wie der

ö ö 1 n ns meidet , hat der Königlich .

ßische außerordentliche n ,, ö n. aus Ge⸗ itsrü ten einen längeren

ir her uch , den Legations⸗Rath v. Gundlach vertreten

il, Abends. Die ⸗»Presse⸗ schreibt in ihrer ö ar, anscheinend guter Information: . anzöͤsisch⸗ belgischen Angelegenheit wird un 0 Paris gemeldet, daß nach Zurückziehung der unzureichend ö. fundenen ersten r , , ,, u ein

e gegenwärtig di en. —; ö 6 97 n fenen Fragen ist unerschuttert. Florenz, Mittwoch 21. April.

ig. Orense und Garrido ihre Opposition gegen die Rekrutirun es fänden sich auch ander ndoval, der Vize⸗Präsiden glichen Verlust der Insel die Majorität w orität sei anderer Ansi tte zur Klarheit, indem er nur beabsichtige,

men mit 9 Lire aufgeführt. thin 110 Millionen.

giebt in Einnahmen 8 um den Ueber

d meinten,

enommen. Der⸗

werden.

19. April, veröffentlichen Wiener Blätter e mazzinistische nd chiffrirte Doku⸗ Verhaftungen vor⸗

morgenden

Die Behörd den Stand der

en haben ein Orsini⸗Bomben u chlag belegt und sechs

t ist vollkommen ruhig.

Athen, 20. April. nzessin von Wales sind hier ein—

hangabe nach Konstantinopel und en auf ihre Posten als Gesandter

der Regierun n Cuba drohe eigentlich kei egierung könne man

ustier möge man f sicht scheuen. men ge der Mini die Sitzung

Die Stad

Griechenland. Prinz und die Pri getroffen.

Morgen reisen R Zanos nach Alexandri

uversicht

Der Antra (W. T. B.

en 50 angenomm er⸗ Präsident Serr geschlossen.

Aus den Ausführungen

des Finanz ⸗Ministers in der Deputirtenkammer ist noch Folgen ˖

1663

ein

36

as Gesammt⸗

, en illi ür d des nachzutragen: Die Ziffer lg Millionen f folgendermaßen

1. Januar 1870 heal fi zu Ende 1868: II3 Millio- Defizit pro 1869: 75 Millionen, bahngesellschaften noch zu leistenden züf Ausstände und diverse Ausgaben: 225 Dꝛillionen. z des bereits gemeldeten Steuerreform-⸗Projektes bemerkte a Minister, die Regierung beabsichtige weder Erhöhung der bestehenden, no . . ach lediglich der Reorganisirung der direkten Steuern und den Vereinfachungen entspringen, eine rtl. racht werden. Aus der Reorganisirun sei allein eine Mehreinnahme von 20 : berechnet. Ferner seien aus den Kirchengütern, ungerechnet die schon verwirklichten Verkäufe, noch mit Leichtigkeit 509 Millio- Uebrigens, erklärte der Minister, ist in An⸗ schlag zu bringen, daß seit 1867 die Ausgaben sich konstant ver⸗ mindert, die Einnahmen vermehrt haben. ͤ Reorganisation der Armee und der Flotte erforderliche Aus⸗ gaben können auf eine lange Reihe von Jahren vertheilt wer= den, was um so thunlicher ist, als die italienische Regierung gegenwärtig mit den übrigen Mächten in besten Beziehun⸗ gen steht.

vero

defizit zusammen: , . e, i.

üsse, zweifelhafte Sn r ien en Betreffs

nen,

Schaffung neuer Steuern. Die Mehr⸗ in dem Modus der werde hierüber der städtischen dillionen jährlich

Steuererhebung Vorlage

nen zu realisiren.

Mehrere für die

lorenz, Donnerstag, 22. April, Morgens. Die »Italie« ntlicht folgende Depesche aus Tunis vom 20. d.: Bey von Tunis hat, unter Annullirung der früheren Verträge, die Unifikation der Staatsschulden dekretirt.

——

im

Statistische Nachrichten.

Nr. 9 des 1c Jahrgangs der »Zeitschrift des Königl. sac fissen üer i hh Bureaus« (September 1863) hat fol- genden Inhalt: Die ,, . D 3326 e ien en 2

67 im Königreiche Sachsen hr d . n, ang Die , n , n. ählenden Dörfer. Uebersicht der Resultate aus de = n,, angestellt auf den Königlich 3 Stationen. Mitgetheilt nach den Zusammenstellun 16 2 ——

und Nordbundeszählung.

von Prof. Dr. C. Bruhns in Leipzig. . 3 ner sch s der Königl. sächs. Staats- und der in 5 verwaltung befindlichen Privateisenbahnen vom Monat September Hefte der n, r

m Oldenburg findet sich folgende vergleichende , Po stverein im J. 1865. rer,. an Briefen auf den Kopf der Bevölkerung im ganzen 2 Stück, in Württemberg Kas, Sachsen 8, 3, Baden Sog, Preußen .. (darunter Birkenfeld 5os), Mecklenburg ⸗Schwerin 7,24, . 7s, Thurn ⸗Taxis 7,18, Oldenburg 7ross Bayern 6,66, Lurem 1 6u s. Hannover 5, o, Meckl-Strelitz hi 1, Oesterreich 332. Gewöhn 69 Packete kamen an: pr. Kopf der Bevölkerung im ganzen Postverein * Pfund (0-44 Stück, in Sachsen Sol Pf Preußen 7.11 e . Birkenfeld 5, so), Mecklenburg Schwerin 6,14, Mecklenburg - Strelitz 5. 9s, Braunschweig 5, a2, Oldenburg 5a, Thurn ⸗Taxis 5, os, Würt= annover 3, 98, Baden 2,79, Bayern Yo, Oesterreich Pf. Für die abgegangenen Packete stellen sich die Prozentsätze fast ebenso. Die angekommenen Geldsendungen betrugen pro Kopf n Postverein 58, 1 Thlr., in Sachsen 101,12, . ayern 82, 23, Thurn-Taxis 68,29, Preußen 68, 20 (darunter Birkenfeld 28,77), r,. . e . ,

ĩ i 32 enbur 63, ö 1 Sie . , me, . iemlich gleiche Sätze. An Nachnahmesendungen und Baareinza

i i und O,18 Thlr. resp. O, os ö im Postverein nur C, os St . 62 evölkerung. Wir über-

temberg 4,43, 0,39

im ga 98,70,

Mecklenburg ⸗Strelitz 46337.

und 1,20 Thlr. bei den angekommenen und Sendungen auf den Kopf, der Bevölker 1 geher kleinen Beträge auf die einzelnen Staaten, daß bei den t eren enn , i Thlr. pro Kopf (davon Birkenfeld 2, ; reg n gn, . m weit über den Durchschnitt (120 Thlr.) hinausgehen. An Zeitungen sind im ganzen Verein 3,01 Stück pro Kopf versendet worden, in Bayern 10,03, u berg 7.81, Braunschweig 56e, Baden 5. in, Thurn-⸗T 3.98, Sachsen 3,13. M. Schwerin 3,42, Hannover . 1659, Luxemburg 1,32, Oesterreich Gos Stück pro Kopf der völkerung.

bemerken jedoch,

ldenburg 8, sa, Württem⸗ is 4,62 Preußen 37, M. Strelitz

Landwirthschaft.

ü ist di interung durch die Im Regierungsbezirk Münster ist die Win 1.

it im März etwas beschädigt worden; der Klee

lte h , re, nn, ,. 96 Roggen hat auf hohen dürrem Sand

nsehen erhalten, igt 6 . . befriedigenden Stand. ie Aussaat der Sor

ann en ef . worden. Das Vieh ist glücklich durch-

wintert und der n t.

ĩ bedeuten indvie

. 3 cn an u Harsewinkel am 19. März abgehaltenen

Kleesamenmarkt wurden 500 CTtr. zu Markt gebracht; der Handel *

indessen nicht lebhaft; bessere Waare wurde zu 13 133 Thlr. pro Etr.

verkauft.

ist vielfach ausgega e. ein röthliches

Der Viehhandel war in junge Schweine waren hoch