1716
14571
Bekanntmachung.
w Eisenbahn. Die Inhaber der mit OQuittungsbogen ö t aktien unserer Gesellschaft (Nr. 67568 bis 90067, so genannte junge Aktien) haben der durch unsere Bekanntmachung vom 6. Februar e. erfolgten Aufforderung, ᷣ die zweite Einzahlung von 30 pCt. in der Zeit vom 15. bis 31. März e. zu leisten, nicht Folge gegeben und sind demnach den Bestimmungen des §. 16 unseres Gesellschaftsstatuts unterworfen, nach welchen wegen eines jeden nicht spätestens am bestimmten letzten Zahlungstage geleisteten Rentenbetrages pro Aktie von 100 Thlr. eine Konventionalstrafe von Zwei Thalern einzuziehen ist. ö. von n Maßregel betroffenen Quittungsbogen sind fol⸗ gende: Nr. 1233 bis 126. 128. 155. 195 bis 202. 371 bis 380. 441. 485. 498 bis 500. 790 bis 797. 866 bis 927. 1129. 1130. 1132. 1157. 1159. 1255. 1256. 1694 bis 1698. 1707. 1708. 1711 bis 1715. 4024 bis 40927. 4161. 4692. 4949 bis 4969. 6668. 6814. 6815. S042 bis 8045. S118. 8S1I9. 9072. 9073. 9129 bis 9135. gJ37. 9138. 9227. 9228. 9321 bis 9323. 9644. 9683. 10286 bis 10291. 10560. 11417. 11521 bis 11523. 11626. 11627. 11814 bis 11819. 11829. 12069. 12072. 12350 bis 12352. 14004. 14005. 16815. 16846. 17062. 17100 bis 17102. 17154. 17159. 17160. 17193. 19075. 19402 bis 19107. 19455. 19456. 20678. 20679. 21068. 21152. 21816. 21947. 21948. 22306. 22441. i. fordern die Besitzer dieser Quittungsbogen hierdurch noch- mals auf, die Einzahlung von 30 pCt. bis spätestens am 1. Juni. in Erfurt bei unserer Hauptkasse unter gleichzeitiger Beifügung der oben gedachten Konventionalstrafe von 2 Thalern für einen jeden Quittungsbogen und der Stückzinsen von 5 pCt bis zum Einzahlungstage zu leisten.
Diejenigen Quittungsbogen, auf welche bis zum 1. Juni er., als dem äußersten Termine, diese Einzahlung nicht erfolgt, werden als un gültig erklärt werden und die darauf geleisteten Einzahlungen verfallen der Gesellschaft.
Erfurt, den 16. April 1869.
Die Direktion der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft,
Verschiedene Bekanntmachungen.
in Westdeutsche Versicherungs ⸗Aktien bank.
ie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns zur ordentlichen diesjährigen Generalversammlung, Behufs Entgegennahme des Berichtes der Organe der Gesellschaft über die Lage des Geschäfts und die Bilanz des verflossenen Jahres, auf
. Mittwoch, den 26. Mal er., Vormittags 11 Uhr,
im Hotel Schmidt hierselbst ergebenst einzuladen.
Eintrittskarten zur Generalverfammlung werden innerhalb der ele letzen Tage vor derselben im Kassenbureau der Gesellschaft ertheilt.
Essen, den 21. April 1869. Westdeutsche Versicherungs⸗Aktienbank. Der Vorstand. Dr. Friedr. Hammacher.
Die Kreis -Thülerarztstelle des Kreises Dt. Crone ist durch den Tod ihres bisherigen Inhabers erledigt. Qualifizirte Bewerber um diese Stelle mit welcher ein Einkommen von 166 Thlr. aus Staats- fonds und eine jährliche Gehaltszulage von 106 Thir. aus Kreis. Kommunalfonds verbunden ist, fordern wir auf, uns ihre Meldungen
—
en nachstehenden Nummern versehenen u den neu zu emittirenden 22,500 Stück Stamm⸗
nebst den für ihre Befähigung sprechenden Zeugnissen inner e hen e men . ,, den 17. 7 1869. helb önigliche Regierung. Abtheilung des Innern.
14568 . hh ein Ruhr. Kanal ⸗Attien Verein zu Duisburg Bilanz des Deren nnr nn en, am 31. Dezem ber 1868
. ñ Tit. IJ. Kanäle, Häfen, Grundstücke 20 Tit. II. Gebäulichkeiten und bauliche Anlagen .. Tit. III. Schleusen und Brücken ...... ...... .... ; Tit. IV. Geräthschaften, Nachen, Mobilien Tit. V. Schleppboot Tit. VI. Bestände 2c. laut Jahresrechnung
6 15.876 16 9 Tit. VII. Erweiterung des Rheinkanals
135000 — — Do pf 17 B . I) Aktien⸗Kapital 2) Anleihe vom Staat: a) Kapitalrest b) Smonatliche Zinsen 3) Rheinkanal⸗Obligationen ö 4 Duisburger Stadt ⸗Obliggtionen II. Emission 131,000 — 5) An praenumerando erhobenen Miethzinsen. . 3/696 26 6) An Ausgaberesten 4644 5 24 Summa der Passiva F sdõl - - 3 Summa der Aktiva 386679 17 5 Ueberschuß II 232 11 J Vorstehende Bilanz ist in der , . vom 14. d. M. genehmigt und dabei die Dividende für das Jahr 1868 auf 7 Pro⸗ zent oder 21 Thlr. pro Aktie festgesetzt, welche Lom 1. Juli (. ab bei den Bankhäusern S. Bleichröder zu Berlin, Deichmann & Cie. zu Cöln und Theod. Böning er Söhne hier, so wie bei unserer Hafenkasse hier gegen Aushändigung des betreffen · den Dividendenscheines erhoben werden können. Ferner machen wir hierdurch bekannt, daß nach den stalutgemäß erfolgten Neu-, beziehentlich Wiederwahlen die Direktion und der Verwaltungsrath unseres Vereins jetzt, wie folgt, zusammen ˖
gesetzt sind: a) Die Direktion: LD August Nieten, Vorsitzender, Carl Franz Brockhoff, 3) Adolf Thißen;
Die Direktion.
Tarifirung von Ziegenhaaren.
Ab 26. d. Mts. wird auf den der diesseitigen Verwaltung untergebenen Eisenbahnen der Artskel »Ziegenhaares zur ermäßigten Klasse A. tarifirt.
Berlin, den 20. April 1869.
Königliche Direktion
1463
. Die in der diesjährigen Generalversammlun Bilanz mit den Büchern und Skripturen der Gesellschaft verglichen, wir nach 5§. 39 die Bilanz pro 1868 nunmehr veröffentlichen.
Cölnische Privat ⸗ Bank. g am 20. 3 §. 37 des Statuts gewählten drei Kommissarien haben heut die
der Niederschlesisch ⸗Märkischen Eisenbahn.
richtig befunden und der Direktion Decharge ertheilt, weshalb
Bilanz der Cölnischen Privat ⸗ Bank ⸗ vom 31. Dezember 1868:
Act vn.
Passi vn.
Thlr.
Wechsel⸗Bestände a) Diskonto ⸗Wechsel Thlr. 1,227,024. 20. —
b) Remessen⸗Wechsel 9
1,1247709. 18. — e Incasso⸗Wechsel 5
39197. 20. 6
2 . e e 1181118
*
1 Coͤln, den 23. April 1869.
Aktien⸗Kapital Banknoten
Guthaben von Korrespondenten
Ueberhobene Zinsen
Depositen ⸗Zinsen (unerhoben ebliebene)
Reservirte Verwaltungs ⸗Unkosten . ...... .
,,,. . 466 ff , , antime⸗Conto des Aufsichtsrathes. ... .....
Dividende pro 1864 ;
* *
— — — ———— Cr N— O QO0-— M OꝘσ⏑—BÖOucoi r-
* P1868 17 Unvertheilte Dividende
Pi E ges-, , e, f
Die Direktion.
Zweite Beilage
1717
Zweite Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger. Sonnabend den 24. April
M gö.
1869.
Oeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Steckbrief. Königliche Staatsanwaltschaft in Görlitz, den 23. April 1369 Der Bürgermeister Albert Wuschack aus Mus- fau soll wegen Unterschlagung in amtlicher Eigenschaft erhaltener Gel der 1c. in Untersuchung gezogen und verhaftet werden. Er ist im Be— tretungsfalle anzuhalten und an das Königliche Kreisgericht in Rothen burg Ober ˖Lausitz, abzuliefern. Signalement. I) Fele m , Wuschack, 2 Vorname: Albert, 3) Geburtsort! Forst, 4 Auf- enthaltsort: unbekannt, zuletzt Muskau, 5) Religion: evangelisch, 6) Alter: geboren 18335 7) Größe: 5 Fuß 3 Zoll, 8; Haare: schwarz, 9) Stirn: frei, 10 Mugen braten schwarz, 11) Augen: schwarz, 12 Nase: gewöhnlich, 13) Mund: gewöhnlich, 14) Bart: schwarz un voll, 15) Zähne: gesund, 16 Kinn: rund, 17) Gesichtsbildung: oval, 18) Gesichtsfarbe: gebräunt, 19) Gestalt: uniersetzt, 20) Sprache: deütsch. Die Bekleidung kann nicht angegeben werden. .
Handels⸗Register.
Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Unter Nr. 939 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige
ndlung, Firma: Ha 68 Cramer & Friedeberger,
und als deren Inhaber die Kaufleute
I) Johann Christian Friedrich Cramer, 2 . Friedeberger
vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen:
Der Kaufmann Johann Christian Friedrich Cramer ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Isidor Friedeberger zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma: J. Friedeberger fort. Vergleiche Nr. 5547 des Firmen- registers. -
Unter i 5547 des Firmenregisters ist heut der Kaufmann Isidor
Zriedeberger zu Berlin als Inhaber der Handlung, Firma:
. J. Friedeberger (jetziges Geschaͤftslokal: Breitestraße Nr. 8), eingetragen.
In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter
5548 . der Kaufmann und Kunsthändler Alexander Fortunato Sala
u Berlin O6 der Riederlassung: Berlin (jetziges Geschäftslokal: Unter
den Linden Nr. 51). Firma: F. Sala Sortiment, zufolge heutiger Verfügung eingetragen.
Der Kaufmann Cender Zender hierselbst hat für seine bisher
unter der . Wartenberg g Zender bestehende Hande en ederls fung .
n. Die unter Nr. 54418 eingetragene Firma: Wartenber n ener m z daselbst gelöscht; die Firma; C. Zender ist unter Nr. 6 des Firmenregisters eingetragen. Die Eintragungen sind zufolge heu⸗
tiger Verfügung erfolgt.
llschafter der hierselbst unter der Firma: . 5 Friedlaender Söhne ; (Portefeuille und Lederwaaren-⸗Fabrik, Geschäftslokal Kloster⸗
Nr. 50. 51 . am 22. er 1 . offenen Handelsgesellschaft sind die Kaufleute: —
I) Sally Friedlaender / 2) Theodor ö i rlin. . Dies tber e l iichaftsregister des unterzeichneten Gerichts
unter Rr. 2564 zufolge heutiger Verfügung eingetragen.
Di ter der hierselbst unter der Firma: V F. B. Knaubel K Co— . ö (Getreide, Mehl- und Landesprodukten⸗Kommissionsgeschäft,
Geschäftslokal: Georgenkirchstraße Nr. 29),
am 1. April 1869 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind die Kaufleute
I) Johann Friedrich Bernhard Knaubel,
2 Gustav 3 Held, ᷓ in. Dies ist 8 en Goh i chaftszregister des unterzeichneten Gerichts
unter Nr. 2565 zufolge heutiger Verfügung eingetragen.
Berlin, den T3. April 186. . in l h? Sihhtzer t. Abtbeilung für Civilsachen.
Im Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist nachstehende Eintragung zufolge Verfügung vom 10. April 1869 am 16. ej. m. et anni bewirkt worden:
Unter Nr. 435.
Bezeichnung des Firmeninhabers: räulein Anna Laura Therese Borcke.
Ort der Niederlassung:
Potsdam. Bezeichnung der Firma:
Therese Borcke.
Potsdam, den 10. April 1869. . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Im Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist nachstehende Eintragung zufolge Verfügung vom 16. April 1869 am selbigen Tage
bewirkt worden: Unter Nr. 436.
Bezeichnung des Firmeninhabers:
der Schnittwaarenhändler Carl Ludwig Lober. Ort der Niederlassung:
Potsdam. Bezeichnung der Firma:
L. Lober.
Potsdam, den 16. April 1869. . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist: .
I) bei Nr. I1 des Gesellschaftsregisters die Auflösung der Sozietät Kallmann K Ebenstein und der Uebergang der Firma auf den Kaufmann Wolf Kallmann,
2) unter Nr. 92 des Firmenregisters
Kaufmann Wolf Kallmann zu Lauenburg, Ort der , , . . irma: Kallmann enstein ; . zufolge Verfügung vom 9. April 1869, am 10. April 1869. Lauenburg i. Pomm., den 109. April 1869. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist zufolge Verfügung vom 16. d. Mts. heute eingetragen unter Nr. 214. Der Kaufmann Leib Lewin zu Tempelburg. Ort der Niederlassung: Tempelburg. Firma: L. Lewin. Neustettin, den 17. April 1869. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die von dem Kaufmann Gustav Rudolph Klemm zu Berlin für seine unter Nr. 208 unseres Firmenregisters eingetragene Firma Rudolph Klemm« zu Berlin mit einer Zweigniederlassung zu Glogau dem Paul Kersten zu Glogau ertheilte Prokura ist erloschen, dies bei Nr. 21 unsers Prokurenregisters vermerkt und unter Nr. 24 desselben die von dem Kaufmann Gustav Rudolph Klemm zu Berlin für seine unter Nr. 208 unseres Firmenregisters eingetragene Firma »Ru⸗ dolph Klemme zu Berlin mit einer Zweigniederlassung zu Glogau dem Albert Wilhelmi zu Glogau ertheilte Prokura eingetragen worden.
Glogau, den 19. April 1869. .
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
n unser Firmenregister ist sub Nr. 79 die Firma; »Gustav 2h iz . , »der Kaufmann Gustav Tschoepe in Guhrau« und als Ort der Niederlassung Guhraus zufolge Verfügung vom 16. April 1869 am 17. desselben Monats eingetragen worden.
Guhrau, den 17. April 1869. 5 Königiichcs Kreisgericht. J. Abtheilung.
n unser Firmenregister ist bei laufender Nr. 126 der Uebergang der ö auf den Kaufmann Heinrich Elsner zu gin schüß vermerkt und unter Nr. 180 die Firma H, Elsner und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Elsner zu Leobschütz durch Ver fügung vom 17. April 1869 eingetragen worden. Leobschüßtz, den 17. April 1869. . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Die in unserem Firmenregister unter Nr. 65 eingetragene Firma »S. Steinitz zu Loslau ist erloschen. Rybnik, den 17. April 1869. . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
n unser Prokurenregister ist bei Nr. 23 das Erlöschen der von dem K und Fabrikbesitzer Julian Websky zu Tannhausen dem Techniker Eduard Gurlt ertheilten Prokura zufolge Verfügung vom 16. April 1869 heut eingetragen worden.
Waldenburg, den 17. April 1869. zn liches Kreisgericht. J. Abtheilung.
215