1869 / 97 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1744 1745 2 rste Bei zmniali 7 Wee hael. Fonds und Staats- Papiere. Eisenbahn- Stamm- Aktien. . e Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats- Anzeiger Amenk., rück. Dv 15. Ü. 14111. 3 Alsenzb. V. J. g/ 14 3/4 w. M16 97. Diensta d J z - 2306. Kurz. 142b Cesterr. Metalliquer. 5 versehieden 50pba Amst. Ratterd. 53 6 1 11. u]. gagbi ; . g den 27. April 3 2 2 ö E 40. Vational.· Anl. . 5. do 8. b 6 Böhm. Westb... 5 5 5 do. Is . ; 1869. , , Ear ee, kh) dz J 3 4. be Allerhsöchster Erlaß vom 1. ; ) 4 2 do. Silber-Rente .. do. 57 Iba Löbau-Zittau ... 4 40. 83 lehung der fata m 1. März 1869, betreffend die Ver. vo 7 , , . 1L.8Strl. 3 Mt. 6 255b do. 250 Fl. 1854... 4 d. 76 B Ludwigeh. Bexb 95. 1 4 eihu er fiskalischen Vorrechte an den Kreis Cosel, Regi n, ¶go0 Thalern bekennt sich di ĩ ö . , e, n, ,, , . 3 r. ben ,, . uns die Unterhaltung der Kleis . , des Coseler Kreises . 3 21282 . 9 1 s In J i x 58 ö ? . gr.e Bae = - * . . 5 . 54 . . 9 . 21 4 z e . Cosel bis 1 . i e i n nn . . , . len. ,, ö. ; do. Silber- Anleihe. 5 1s5. u. M1. 63ba Gert. Fra . 83 3 *in 1 zum Anschluß an die Kreischaussee von Ratibor na durant, welche für den Kreis kontrahirt worpberm alern Preu wort ere Bär = ie, n m s, , d, . o. Tabaks- . o. ba üdöst. (Lomb.). 6. 5 16s h / ezir ß ; . ; , ö mar sn, ene , . , e en , . . ö. JJ umän. Eisenb. ..... o. bꝛ n iM rf bei Cosel bis zu J ; mit weni r, e. 10011. 2 Mi. 6s 28 B- umänier-. 8 4d. Bs cba 6 Woch. Lda. ut 5 ina] 1 , zum bin sch n , n m Ei Fiege, der Zinszn wan den ,, ö . Finn. j6 Ri- ..... J pr. Stuez rh ann,, , nah Céri,senzhmigt gabe va leihe ch hierzurth an' dn er i . gebe hinigten Rilgungspignes. mn, ne, , . seite Si ß 4 9 66 40. Wien 88 65 i. 2b r e, n, . ö . ö, ie 2. Chausseen er orher ih soweit , e, nine len, jh. e r, mn, ,. Engi. Anleihe. u. 19. ; . das Necht zur Entnahme der Chausseebau. ausdräckl z f 'ctehr wvozu der Kreig sich das Rech ioo Thie Mt. oz d 40. as, ge ahi s i. u Mlle s Ban kK- ua Indnatri TTM. und Anterhaltungsmaterialien, na r säulgeban,. Run dhl vorbehält, zurückgekauft m 169 58.4.5 Weh B7räb⸗ 40. Egs' Stücke 18675 H. u. h Sor 6 b Fe d iss Fhausseen hestehenden Wer fifth d . ö. ö. die Htagte. Diez sin soosuung erfeigt in bm h ere h n. 8ᷣ ö 2 , ) , Ben. Brli zi. 5 r ,. nr. Zinglelch will th dem genen n, ö 4 i . e . , die ausgeloosten Schu ldverschreibungen . und , , . . . , n, 3 ö. u. 14 8 e . . 9 1 ö ö. 164 9 ö irn an fern ihn der Straßen das ö. a ng r , nr, i lg g, nn , Ii lee. G. S Tage. 1j do. Fr. o 18645 111. u. . 13762 o. Hand. G. . Au. J. 130 B (éegeldes nach den Bestimmungen“ des kannt ; ilolli öffentlich betannt gemacht. Diese 0. do. de 156565 1.3. n. I. igz zh do. Flerdeb,.9 3 5 IJMuii B? B i e al haufen e, al , aTart? Für Kmtmahhnng erfstgt vier, drei zwe . do. 5. Anl. Stiegl. . 5 . u. 1. * . Braunsehweig.. 7 7 4 n 108 B 2 der in demselben ,. e, , enn. 3 i fein, durch den onen ll. 9 ae, ,, ! e Fonds und Staats-Papiere. 4 ö. 2 ö he 5 . . . . vn * 9 ö 3. 6 5. . 9 die Erhebung betreffenden zusaglich und nde l üb, 66 gien fh und Breslauer Zeitung . o. 9. Engl. St. 5 o. z 1 it.. ̃ o. ö un 8 . 4 ö. . er De, , rr n r d . . 0 9 . ö! 3e 6 deo. 10 4. Ahntn angewandt werden, e, n n den en cn n r ee. . Aug jahling der in e i des Kapitals erfolgt gegen bloße 1 v. d in n 10 . 9a. eri ir i u. ii. 3 . ih e. z 6 ; ig. 6 ö Renne n e fn fs, Bolteivergehen auf die gedachten Straßen . zwar auch in 2235 . . annum ff mn Costlg und o. von o. uss. -Poln. Se . ö ; ess. Kredit- B. = ; intri illigkei jr ö e. . 1 1 7 861 ö . en , . rh . ö 11 2 ö 11. 161 60 aer, ,,. ist durch die Gesetz˖ Sammlung zur öffent . * der zur Empfangnahme des 6. . ö . o. von . ; . III. En. 4 22: . ; ; ; ö me äsenti do. von 1854 4 . io 6 ß K 3 n . 8 . ö pier . 3 —— 4 *. its n, Berlin, den 1. März 18659. irn m, ind auch die dazu gebt * n n g n *. 9 Je, i 35 n . i IHspti. u. s. pi d hier iin saißi n ö do. 10a 28 ilhe lm , . gen z fehlenden ginge o. v. ; o. o. Part. Ob. a 5001. do. P71b isenbahnbed. . 11 do. I1371ba ie geh ige abgezogen, ö Ei r,. . , ,, . 4 3 w 3 ** ö r . öIrh. v. S. Heydt. Gr. v. Itzenplitz Die gekündigten Kapitalbeträge, weiche innerhalb dreißi ö n den Finanz ⸗Minister und den Mini ö nach dem Nückzahlungster ig Jahren do. von 18534 do. S6 5ba Geraer... ...... 55 4 4 1M u. . M2bn d ) inister für Handel, Gewerbe er atégmine nicht Erhoben werden sowie die *. von . 2 . Eisenbahn- Stamm - Aktien. . . * , , e n, . ,, 2. * e . 1 o. von u. 7 86 Iba 5 Sri othaer Zettel 55 5 4 1. 923 0 Finen, verjähren zu Gunsten des Kreifes Staata - Schuldacheine 3 do. 8358 Dir. Pro is rig . do. Grundkr.- F.. - 5 1 ut7. 2 Privilegium we Dass lussebät und gie Amor ifallon pirleken cha er senen s a, nn, wehen ian o' 4 46. zb, em,, , S d min. S8 ba d n r, nenn, n. . gane en Inhabers ah nder creis nid der Cher nge, erhgigt nag, Borch e T e, . Hens. Pr. Sch. MIM FñN pr. Stuck S7 6 Altona-Kieler..5 4 do. 1086) Hoerd. Hütt -V = 1 4 J. 9 es im Betrage von 7/000 Thlrn. ordnung Theil J. Titel 51. §. 120 seq. bei dem Köni lichen Krei ur-. u. Neum. Sehlde. 3; Is5ß n. 11. j e nr m, . 5 in. linen, i! = t g, fed e Wir Wilhelnt, von . Cr . ,,, fan e, ane, m ich - Ob r = . u 7. II ; 2. ö otte n . a ĩ , D g . , ö n e !. ue e g,, if agen des 8a ee rg gra. Te , di , . . , ng, . . 3M * . Stamm Er. 3. . 8 Le Te n, , , ng . ,, ; ossen iwbr ben ilch har h e ö. igen Verjährungsfrist bei der Kreisverwaltung an. 3 . 3 * Bern Klambuarg 33 835 3] do. fis a , wd e ö ernommenen Chausseebauten neben den durch die meldet und den y . 23 der Zinscoupons durch Vor. Sehldv.d. Berl. aufm. 5 do. lol ba Erl tig. Mlsdb. 16 e R Ader, i8ttbe: Körigab. Br. -B. hi,. 4 1 1M i066 e . . NWwobemher 1857 (Gefeß Samml. für 1853 8 12 ng der Schuldverschreibung oder sonst in glatibhaster Weise dar. Periner ...... do. 8633 Berlin Stettiner. 3 86 I/ i., 17. isi d. Ka,, re, ge . 16631 le Feöruak g65 Get. Tann, für iss S. ir genchmig! hrt, nach Aiplauf der Versährungsfrist der Bing 1 e rd eri . 3 . 8 85 ; 11. 110 B e, ,. 2. n . ] * 64 ar, . n , m,, . d n w,, ö . . vorgekommenen Zingcon 7 , . 1 o. . gd. F. Ver. G. 39 35 5 do. S820 wollen Wir auf den Amir en ehe zu beschaffen, it di ͤ an, ö ; ; k : g der gedachten Kreisstände it dieser Schuldverschreibung sind vi ĩ ,, * W. 12 . z J ö . 2. . 9 . ; irrer, r. ö. 3 = 6 *. 3 ö 36. *. enim bann, e h . ,, , . 3 , a, . , bi g ne. q. dc. Born Mindener, Sr, Minerre Bg. . D B i. nn, menen Betrage vorn? 5. ) igtignen zu gem angenom— Bie Aus abe e ne ide Wieden ausgegeben, . z 2 r . . J J ge von I65, Thalern ausstellen zu d rfen/ ö ar sch ie Ausgabe einer neuen Zinsconpons- Serie erfolgt 964 der Kreis- - . 2 Hen Ser denn, , .. ole ö o. 224 B v. 66 lergegen weder im Interesse der Gläubiger, noch d Kommunalkasse zu Cosel gegen Ablief = * 66, Deu, Schoinnd. 4 , e, , e wntert gefunden nhnfsen tze ferthch bsr Schů'ldäzr etwas Sachen salgetal tell , X Posensehe, neue. 4 1 u. 7 S835 ba de, St. Er; 15 5 Norddeutsche. 75 83 M B . ĩ 139) nun, mäß keit des S. des Gefetes vom Obligati del g wötzucken Talons, wenn nicht der Jnhahek der * wm m. Hann. Altenb...— 5 che . 1. 129 Juni zur Augstellung von Obligationen zum Bett ligation Widerspzuch dagegen erhoben hat. Bei n,, . do. St. Pr. eeterr. Kredit. 1 5 4e. 121 Hal23ba öh Thglern, in Buchstaben. fünf u fe Wms wetrage von Talons erolgt die Lußhänki gun ,, m ng dez 3 i , . * 3 t Mar! nn, . * ö . 5 5 5 9. n x welche in folgenden ,. . fünf und siebenzig Eren Thalern, e , g 9 rl f eien, * ,,,, 2 4 e n,, J do. Stamm- Pr. 5 5 . ö 179 , aler à 599 Thaler Atig geschehen ist. waer, n ni. z * irre, gd . 13 9 1 poril. F. Jord B 1 mn K 14 6 er , , . eingegangenen Verpflichtungen haftet do. do. 4 do. 182 o. B. (St.- Pr.) 3 bosener prov.. 6 / zi s tua. iir 6 T . 1 Ce enn u 'nen, gen. 26 . 3 49 366 . . 18 ö. ö ,. 6. e gin ö in. . J em anliegen . . Eugzhfer igen, mit Salfe char . ipchl d haben wir diese Ausfertigung unter unserer ; ; ( 9 ĩ sance.... 6. w j r . ! ose nie do. neue 4 1,1 u. 7 S1IDba e , kit B. 4 4 4 44M. kRitterach. Priv. 43 1 11. 85 6 n i nn, f 1ozent jährlich zu verzinsen und nach Die ki le e a Ko fe ,,, . nnn m,, . 1 SI, i iM u. il3 B Rückkauf im frelen e n dan er n. ger , im r en n. nit Chansserbaunm Kur- u. Neumärk. 4 14 u. 10 SSba Fduchl zwe. . Säehsisehe ..... K 173 B ens jahrii f z e ab mit wenig⸗ j 2 ? Lweigb. 35 4 1M. 91Iba 6G ö . jährlich Einem Prozent des Kapitals unt in. d ö ö. 1 Nordh. Erfurter. G 4 4 1M. jg r pa 1 , 2. ö . 1 11. 118ctwbꝛ 6 n gu lber f r nn , Provinz Schlesien. Regierungsbezi rr, . * 6er 3 do. Stamm-hr,. 5 5 5 go. 92zba do. a m, . 1 7 * 833. n mn Unsere landesherrliche Genehmigung mit Zins coup o 2. mird Grrnn. I Khemn. v. verz. 14. 663 , u. C. 133 35 40. 174br Thüringer... 3 Kin n 6 a irkung ertheilen, daß ein jeder Inhaber dieser Obli- 5 zu der S Sicheiseie ... 1 do. 90 ba Gee, Fur 133 31 d0. I1591b2 B Vereins. lips. 8 gr i IM., liz . Kreisohligation des kee, , i ,,, ,,, , , . , . a. 1 . , . . eim arische 4 4 1 ½ mn. 7. 821 chte Dritter ertheilen und wodurch für die Befrehterhätt lich der ber Thaler zu fin m, e , n. . . d. St. Fr... 5 5 5 do. Boba Ee d Germ rn ,. Reer der Obligationen (ine Gewä . Seitens des Staats richt Eibe inf Prozent Zinsen . . . hürn 363 . 1 2 , n,. K ) 7 ö 36 , n . , 1 ‚— ö . ist durch die Gesez ammlung zur allgemeinen Der gh ö. = ; —— ; . Silbergroschen aver. St. A. 4 weren, , ö . 5 1 * 9.101 remd. Bankn. 85. . . . aber dieses Zi z ⸗. Ee, n öh es, nr, , muh, rn, n, n,. , ö nuten mausen un lee, h, ,,,, , n e, wen . ö. ö. , . Starg. Posener 9 4 44 1M uJn. g3 ba 6 Sovereigns ; 245 6 prcᷣ ) * . Gegeben Berlin, den . , 1869. vom . 3 . . ne, n, Kreis obligatign für das 2 Ders. Si. Krim. An s; . e 65 5 m,. ö 10. 1357 bꝛ ö 1361 . Oest. Banka. . S4 gba (L. S.) Wilhelm. ö Silbergroschen bei 6 in m em 4 Hamb. Pr. A. dc ß 8. g . 124 ö 3 1566. 128 B ba Impßerials.. .. 1759 Runs. Baukn.. 9; ba Frhr. v. d. Heydt. Gr. v. Itz nplitz. Gr. zu Eulenb Cosel. reis Kommunalkasse zu Lübecker Prim. Anl. 31 1A. p. Sten. igetuba o. LI (gar.) Q 411. ole gzetw Dol ö . 1 123 B . ö! 2 en burg. Cosel, 1 18 Nanheimer Stadi - Anl. I Ii. u. 1 ,- zo Silber in Barren ü. Sort. p. Pfd. Fein Bankpr. Die kreisstaͤndische Kommisfion für di ,, r , . 3 im zn , Prop zz e re erf. dit Chauseehauten Ser c iM b . , , Srl, s 9. ee. 1 4 16 . , Lins kuss der . . fu d he ehe 4 pCt., dr er, j 56 fn en ar feet S bezirk 9) 1 eln. Tft gegen pen ist , , Den ; ; ! ür Lombard 5 pCt. If. Emission bet d*l* ꝛiseg. i wenn dessen Geldbetra nicht innerhalb Redaction und Rendantur: Schwieger. eh j Grund der , i ,, . r hm. 6 ai. igkeit, vom 3. E vom 3. September 1838 wegen Aufnahme einer Schůüld rechnet, . an, fn, 56

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei

(R. v. Decker). 219

Folgen zwei Beilagen