1869 / 99 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1788 1789 Wee hael. Fonds und Staats- Papiere. kRisenbahn-s ta mm- Aktien,. Erste Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats ⸗Anzeiger.

Amer;. ruck. DD l. 5. u. 1/11. B87 bz Alsenz b. v. Si. g. -= 4

. Jr.. . 142 ba Oesterr. Metalliguen. 5 verschieden 5 br G ee, n r . 5663 4 ö 7 16 99. Donnerstag den 29. April 18 = 9. 2 Alt. do.

14 162 do. National- Anl. . 5 * r r ———— —————

57 * br Böhm. Westh.. , 5 3 ; ; z ichteroth⸗ t Bestäti zan für die Broelthaler zen der Gesellschaft die Reinerkräge der neuen Strece Ruppichte ; 1 Konzessions⸗ n, n, n . ; ö Waldbroel so lange ganz dem Reservefonds zugetheilt werden, . .

Vom 12. April 1863. selbe die Höhe von zehn Prozent des Aktienkapitals erreicht ha ] ; aa . wird dieser Zuschuß vom AWunssich rale nach Bedürfniß festgesetzt. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen z. Hat der Reservefonds den Betrag von zehn Prozent des Aktien bz r 6 Nest. Franz. St. Nachdem die Broelthaler Eisenbahn - Kommanditgesellschaft in kapitals erreicht, so braucht er blos auf dieser Höhe erhalten zu wer⸗ 150FI. 2 Mt. S2z bn ltalie nische Rente.. on bꝛ Russ. Staatsb. .. Firma Friedlieb Gustorff C Co. zu Hennef den Weiterbau der von den, und es erfolgen Zuschüsse nur dann, wenn eine ,, . do. Lahaks-Ohlig. 53 za agbaz Südöst. (Lomb. ). ; ihr angelegten und betriebenen schmalspurigen . . 36 eingetreten ist. So lange der Reservefonds in poller Höhe vorhanden 1006. 2 Mt. 566 246 do. Tabaks- Act.. ( 365 B Warse h. Bromb. 5d 99 Hennef nach , ,, . über , . ine gn ld 9. ist, 6 night Weben, denden sowie die Zinsen des Reserve⸗ Rumän. Eisenb. ; ; 713 ba ie die Umwandlung in eine li onds fe in die Betriebskaffe. . tohbk!. 2 At. ss 246 i 3 2. e dn seh. Leda. . St: ,. Dr sum Van zind, Betriebe diefer Bahn linsere landesherr f Sagi Verhältniß der Gesellschaft zum Staate. 6 ö pr. Stück rb Warsehkau- Fer. liche Genehmigung hierdurch ertheilen, auch das Uns vorgelegte, Je. Verhãältnisse der Gesellschast zum Staate werden außer durch die . 100 Thli 8 Tage. 09 6 315 B do. Wien 3. Februar 1869 notariell vollzogene Statut (a) hiermit landesherrlich are, nd i i a ö. 3 rr e, mn, 6 9.853 G . ; ͤ igen. . . : u ertheilende Allerhöchste landesherrliche Konzessi ö e. oo Tha Mt. ob 6 . J . Bank- nad Industrie- XR ; genchn gg bestimmen Wir, daß die in dem Gesetze über die Eisen. . Statut benimmt ̃ Petersburg 1908. . 3 Weh 873 bz ö 80 6 FR. pro laß ] 36s, bahn⸗Unternehmungen vom 3. November 1838 ergangenen Vorschrif— Insbefondere aber ist labgesehen von der kontraktlichen Regulirung do. 100 8. . 3 Mt. 87 bz Holl d 883 6 Berl. Br. (Fivolh) 6 11 4 ; ten über die Expropriation fremder Grundstücke auf dieses Unterneh- der Nitbenutzung der Broelstraß e) dieses Verhältniß durch den Vertrag M S -K. d Tage. 79h ba ; . n. ö . 163

53 B Berl. Kassen- V. Anwendung finden sollen. ö Cöln, den 29. November 1868 regelt und bleibt dem Staate 100. 6. 8 Tage. 1U1izpba ; un. 147. 1357 b do. Hand. G.. men g n , Genehmigungs. und Bestätigungs, Urkunde ist d. d. Sennef den S November S3 geregle

ec b äs, erdeb.. Statut durch die Geseß- Sammlung zu veröffentlichen. i- vorbehalten, a die Genehmigung des Bahngeldtarifs und des Fracht H. 134 ba ee. mit en ffn, unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und bei ee hf. hahe und . * 26 Personenverkehr, infofern letzterer Fonds und Staats- Papiere. 6. ; ; do. 7 .

, . tor, n, , . 1369 k bee. . mr, ,,,, . 6 . 3 . ; 38st. . O burg. Kredit.. e . i 1 un e 1 Frein inge nici , V - 977 9 do. do.. p85 Han. ö . en nn (L. S) Wilhelm. , . 2. Ruppichteroth⸗Waldbroel für den Staats · Anl. 3 1859 1/1 u. 7 . 6 Bodenkredit ... 5 131. u. 13/7. 7 , . 37 7. ö 6 Gr. v. Itzenplitz. Dr. Leonhardt. Fall, daß die ,,, 9. . 6 ᷣĩö , und die do. v. 1854, 55 44 114 u. i) S3 rba do. Nieolai-Obfigat. 4 16. u. 1M 6 . Jette = oäln, den 29. orge· ra, n , fn. . 1e, fe Sen, a 9. 1 H, . ess. Kredi . ; sfen bahn Attiengesellschaft. Aus dem Vertrage d. d enn g den Rtödem ber T3 bervorg von 1859 do. G3 ba de. do. kleine d ä nba do. gas Statut . n , ö. h 6 mmungen. henden Pflichten und Rechte an einen die Fortführung des 0 Name ang Zweck der Gesellschaft. Unter der Be. der Gesammtbahn genügend sicher sellenden n., . . e le e , , e , g e ff. e en rf m n , . n,, n, : j aler Eisen ͤ oke . ; : . rn e n , 3 e ge er Co. in . i len g 3. ie , , 6 z r d betriebene Trans⸗ alten und neuen Strecke dur ; ; ̃ , , ö bahn im i n erh gr Cen en l gern r n enen Sr er. 26 sterfũ ieser Bahn von Ruppichtero gate über d nn, ñ ; llenden Unter- bacherthal so wie die Weiterführung dieser ontglichen Ejsenbahntom-. ) die Gesellschaft ist verpflichtet, Sie don ihr anzustelen nach Waldbreel nach dem zwischen dem Königlichen ten mit Ausnahme der einer technischen Vorbildung bedürfenden, r er und 9 m,, r n ,, mi abgeschlossenen n , . e. 9. mit Eivil. Anstellungsberechtigung entlassenen 1 9 Vertrage d. d.

je Aktien. zug , st d das fünf in welchen die Altien. Militeirs des gtoniglich preukischen Heeres, soweit dieselben ze 5 f u wählen. esellschaft als dern leger m, e ditgeselishat eintritt, und w 36 ,. f. ö ae . ö. , h ine, . een net als auch die neue Strecke nach Geseschaft . 9 ö Rur er e ne, . deren Jertigsellung betreiben . esellschaft wird die Trans. Aktionäre in der Generalve ledern; 3) duich den Vorstand, . , a, . ,. ,, d Berliner ...... 1 . ö beipbziger Kredit 116 i ele ft für eigene Rechnung betreiben, auch 4 . ö. , . 8. 9. Die nach diesem Statut erforderlichen e,. . . ö ; ö . do. neue Tie be, e z ö 6 z . e ö. ,,,, gegen Ent r m e e r e ginn g nnr der Echn chen *. 109 do. 1 ] h ͤ ; Osipreussische. .. x ; ; . 8 f ten Bahngeldes gestatten. ; ? . 1 . een. . ee. , * ö . , . , des Handels ⸗Ministers einer 3 n mn, ,. einzelne Bekanntmachungen ein Anderes aus— do Cola Mindener. 1, br iner vs Bg. A. Cn ltung den gesammten Betrieb der Bahn durch 14 rieben, genügt ein einmaliger Abdruck der Bekannt. konunerche . . all 4. . 66. e, nn e. 1. . e f n n n, e ben Rägnspert . f nr 3 ,, Blatter, zu deren rechts verbindlichen 6 1 ; . all. or. Guhen Söetetwbꝛa. Neu- Sch 4. . ñ weiterer Vervollkommnung in den Tran ; midi 24 . , Piensm ene, ; ; do. St. Pr. S3 1ba gerd ca J ie m eng ,. und wohlfeilere Förderung der Transporte h , igen Eingehen eines dieser Blätter genügt die Bekannt. n , dg a, 4 Ilann.· Altenb. .. b 7b Qesterr. Kredit 124 212416 , , bahnschienen und mittels Lokomotiven möglich werden, chung in dem andern, bis die nächste Generalversammlung über ; . 4. i rn bens. 3. * sten die lr at . n nn n , , 3 a . eined sonstigen / Blattes an die Stelle des eingegangenen ärk. Posener. . 3 2 J . ; taates, herstellen un enußzen. . ; z . do 1 . don Stamm Er. y 68 lic . ö , nn Die Bahnlinie soweit die. nn, nn, des Statuts. Abänderungen des Weripr. itte . n ci! Magdb. Halberst. en,, , 39 s §8 3 t bereits durch das schon im Betrieb befindliche Bahnstück , , . sind nur in Folge eines nach Maßgabe des . . 2. . do. B. (8t. Pr.) breussisehe B. 38 . . t ben Königliche Ministerium für Handel, Gewerbe und 6e efaßten Beschlusses der Generalversammlung unter landes⸗ . ; 3 . 4 Pr. Bodenkr. p. 4 6 e gl wg eren ,, ,, unterliegen der Genehmigung r the Genehmigung gulf, hn und Auflösung der Gesell— 6. 2456 ĩ . ö ̃ e. . der Bahn g. 2 ; Ado. Lit. B . ß 1 11. S833 9 ben n . n welt me darf nur unter el g, Ge⸗ 1G mr län ee lan 63 unter den von der gener g wer min. a0. . error her . Ti sseb bn nehmigung des vorbezeichneten Ministeriums abgewichen werden. lung festzusetzenden Bedingungen mit Zustimmung der Staatsreg u. Neurnark. dschl. weigh. f.

. 5412 . ; izil der Ge— ; ieb d anzen Broelthalbahn Sic hsisehe ; 1173 B 4. Domizil und Gerichtsstand. Das Domizi rung das Eigenthum uhnd den Beirisß der g ze . 216 r.. n . * 8. t ennef. ; ; dere Eisenbahngesellschaft Nordh Erfurter. ¶I7Szetwbꝛz h 6 3 ; 2 II183 B seuschaft ist e e r ir i n C n dtapttal der Ge (Hennef⸗Ruppichteroth⸗Waldbroel) an eine an senbah . ich do. Stamm- Pr. . 6 Ereussisehe â0. 57 : 2 Rhein. n. Westph. 4 ; 8 h Oberschl. A. 1. C6. e.

2 ö 8333 65.4. F 6 . Thlr. o G69. oder Korporation übertragen. . e, Staman-Pr. 2 43. do. 34h B sellschaft beträgt hundertsiebenzigtausend Thaler h

Sa e hsisehe..... 4

Schlesisehe 4

(MMR. 2 Mt. 159362 do. Silber- Rente. 573 b Löhau- Zittau ... 1 L8trl. 3 Mt. 6 2336 256 FI. 1854...

e 676 Liudwi⸗ e, 97. 300Fr. 2 Mt. Sli Kredit. 100. 1858 S9 y bꝛ Nainz - Lid wgsh. . S8 Lott. Anl. 18650 82 * bz Mecklenburger. . 2

1 6. . 5 15061. 8 Tage. S3 b ; do. 1864 pr. 692 ba Qberhess. v. St. g. 5 2 2 5 6

C · C m ü D

1

.

Silber- Anleihe.

; 5 ; 3(M alk. Kurz. 1513 6 do. Papier- Rente .. 1 . 50 6 Gal. (Carl. L- B.)

Si G C

.

M did

1

Di yr ö

——— *

.

o. von 18564 11 u. 7 93562 koln. Pfandb. III. Em. 2*sb u. 2/2 6b 409. Landes-B. von 1864 1 u. ? do. Liquid. 4 1/6. u. 1/12 65732 is konto - Kom. ; do. von 18657 . . do. gert. A. 140 Ei. 5 1. u. 47. Elle kt. Liz. Eichb. do. Part. 9b. 1 500FL 1 do. Kisenbahnhed. .. Türk. Anleihe 18655. . Genfer Kredit.. r r Geraer. ...... Eis enbahR- Stamm- Aktien 9 3 . othaer Jettel . Div. pro 1868 . do. Grundkr.- Pf. * Aachen-Mastr. .. 3773 bꝛ Hann verscke 1 ö Hoerd. Hütt. V. herlin- Anhalt. .. 1: 30. u 7. 1795. 6 6 ! , 64 h erlin- Görlitz . 4 . 4 bꝛ 45 4 I Preuss. 495 do. Stamm-r. 95 ba do. Pf unkd. * x n herlin- Ham bur s ?

1569 B do. P. Bod. Rꝑred. Sehldv. d. Berl. Kaufm. rl. P tsd. Mgdb.

s

do. v. S68 Lit. B. do. v. 1850, 52 do. von 1853 do. von 1862 do. von 1868 Staats - Schuldschein- Pr. Anl.i S5 a 100 h. less. r. Sch. a4 C O EFhl Kur- u. Neum. Schldv. der- Deiehb. Qbhigai Berlin. Stadt- Obligat. do. do.

2

. . ö X 8 3

Ss

Pfandbriefe.

o

.

C · . . . 6

.

ö

e t=

KRentenbriete. 356

. eh f d dere Bestim mungen. Thüring ö itt ei taatsprämie gemäß Vertrag B. Beson c 158 ba . . . Dahn i n n 1868 von sechszig-⸗ IJ. Von den Aktien und Di vidend 8. liche im ; . . Wasserwerk? * 114 ; tausend Thalern ö . k . 38 . Ak * e n e , n , . Fenn e G67 bꝛ Weimarisehe. . ; i , C. . edachten 57 s 6 ,, 3 R einn , , , . e nn, Nummer nach dem beiliegenden Schema A. stem eie en gf gh ialtge e e sseblell. Thlr. 159 869. pelfrei aus gejertigt. . ths unterschrieben a) durch 17 506 0ο(. Jede Aktie wird von zwei Mitgliedern des Aufsichts raths unte 2 Tri. . . des K, Aktien erfolgt nach den e . z . Lit ; 10981362 Couiad or... 11282 do. einlösh. . 16 e lischaft für vom Aufsichtsrathe ergehenden Vorschri en. . ; ; gane, mr. , Ehein Nahe 1. , br e Ducaten-- Leipziger. ggz pn ur Befriedigung der , , n, n . 9 . 8 13. Verpflichtung der Aktionäre. Kein . . . 5 VI. u. 1 . 9 Starg. Posener 15 13 1/1. u. 7. 933 ba ö,. 5 215 G Fremde 1 . . ihre ai n gu, erhalten dieselben den g über den Betrag der ee , e n, zu Einzahlung ess. It. Fra, , , br. Ste . hürintzer.... 86 1 1.141. 1352 br Gabolegnad'or s 1362 0 Get Bankn. . S3 3 . der neuen Gesellschaft. r ürfniß. Verbindlichkeiten der Gesellschaft verpflichtet. . . te k . ö , . ie h. , ö e ü Base., Bann, gar,, 26 6 16 es ge , a denn an nf, ru. S8. 15. . , n i,. 3. 9 , . Hübecker Präm. Anl. 33 i. p. Steh gz et wb: w * . det ha - 8§8. 6. Reservefon Geselischaft wird ein Refervefonds gebildet. dem Unternehmen aufkommende Verzinfung und Amor Vankt iner Stadt. gi, 1 93 / oh = = Silber in Ba u. Soet. tei 1 ation der Schulden der Gesellscha on i Sfälle eilt: I) Soweit die Reinerträge nicht zur Verz 9g 3 K ö g Mind. (Cos gab.) a . 10. 1094p 6 , r 33. 5 , t nnn, n, ng n n,, 3 ln . Schulden der gere fal! ven en 8 n nd en n 83 1sRthl Pra- . 6 ö. . J R H da. 6 Lina iss der Preuss. Ban e fn, , 45Ct., . und der m, . für etwa erforderlich werden Trennung in 9. we. 233 . en. i e ne. eines ; 24. ät 2 : * . 9. t ö 34 2 für Lomkard 5 Ci * e ; triebsmittel. . J d r Betrag derjenigen Ruppichteroth⸗ aldebroel sich erge z ] 3 von zehn . . . Di eservefonds werden überwiesen: a) de ammelt werden, bis derselbe die Höhe z Adar ion und Nendantur. Sg wiegen . gare fen, rnehr n, e ichn, Refervefonds angef

i itals erreicht hat, so daß bis dahin nur Rein ; . . b) ein Zuschuß aus den Be⸗ Prozent des Aktienkapi a e , , . Berlin, Druck und Verlag der Conan . Gunsten der Gesellschaft verfallen sind; B) . e aus dem Betrieb der- Strecke Henne J *. un e. green Ober afhuchdrugere . k und zwar sollen nach völliger Abtragung der Schul ertraͤg Folgen zwei Beilagen

1

da. St.- Pr.... 8 R. Oder- Ufer B . 369 . u. 17. do. St. Pr. 5 35 0. 952 Geld- Sorten un TF. nknoten.

o. Er- - Anl. de 1857 12. u. 1.8. 103 bz Rheinische ö . : 1312 Frier, sr fm i lo. 33 . i] kr. Sitie6 Babs Jo. St. hr ; n, g, ,, ,

. ͤ ämie von . 74 gold- Kronen. 9 16 rem In. 9g b) durch die Staatsprämie hier. e e, ie iz i M6. , Ife. lo. Lit. B. gar) ä

2 . . 3 d

224