1794
Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Reinhold zu Königsberg hat
. . ; chel / zu Eupen wohnend, hat für seine Ehe mit Marie Gertrude Susanne Elisabeth Weger durch sein zu Aachen unter der Firma D. D. M
Vertrag vom 30. März 1869 die Gemeinschaft der Güter ausgeschlossen.
De ra
ich el geführtes geschäft aufgegeben, weshalb besagte Firma uh Fang.
1795
3932 Suhhastations. Patent.
2 Nothwendiger Verkauf. unter Nr. 2597 5 5 Din, . Verkauf Ei, wer. g nn ö. 6 lich 9 2. 8 u . i . . 6 e 5 J 39 s. ö ie während menregisters gelöscht wurde— Ebenso wurde die für dieses Gescha Das dem Gutsbesitzer Hermann Eberding zu Reidfe gehörige, er dem Bauerhofsbesitzer Johann Ear a der Ehe durch Erbschaften, Geschenkeé oder Glücksfälle oder fonst er. dem zu Aachen wohnenden Kaufmanne August Delhaes uhheile aj in Wrechow legen und 33 12 Vol. I. Fol. i3s3 des Hypotheken kin Tln, Felgen ig n. w ,,, ö wirbtz soll die Figenschast des vorbehaltenen Vermögens, haben. kura unter Rr. 31 des Hr o en gnregiters geloͤscht. buchs verzeichnete Gut Pappelborst r. 1, . l 3 1 ge D arne ther merh än, ö Dies ist zufolge Verfügung vom 15. 3 17. eil d. J. unter Aachen, 39 r . ö. delsgerichts. Sekrelari Hhäßt auf 13133 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf., zufolge der nebst, y. Bedingungen in Bun rau* ß einzusehenden Taxe, soll deus? zin dag, Register zur Eintragung der Ausschlicung oder Auf nigliches Handelsgerichts. Sekretariat. ah eg uschein und Bedingungen im Bireau Rr J. anzuschenküi m S. Oftteber, 1868 ormisftags II Uhr, a, , . g e e r Tft nen. Unter ger. S0, des Hesellschaftsrcgisters wurde heute einge tan. E tf an ed ther Ger ts in Pfeil fibsi we de,. 1 Admiralitats. Ctollegium e un, eke ken am 8 Juni 1863 Vox mitt ags 11 Uhr, käubigftrz äöelche wegen cher aus en hrpolhe fen ßzuche nich , me,, . 1 Raufmann August. De lbhg e zu lachen wohnend seit dem vor dem Herrn Kreisrichter Rudolph an hiesiger Gerichtsstelle im ersichtlichen ealforderung Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch n g , ,. ( ceheechsocke der ulsten t H fich n m. kane ese Tr bet gien, in. Terminszimmer Nr. III. öffentlich an den Meistbictenden verkauft bei dem Subhastationsgericht anzumelden. ; . n ,, enlse lll getragen worden. Earl es fütten, die in Agcthen irt. Siß hat und von jedem Ge werden. ; 4272 No th wen dig er Vert a u f. reslau, den 24. April 1865. sellschafter vertreten werden kann. — Aachen, den 28. April 18659 Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken ˖ Wer den Gambit Qualit Wilhelm Bra arht Silber hier, Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. onigliches Handelsgerichts. Sekretariat. buche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗. er meg or li en affe Ger g. Wi behm? ier gh iiber Cn,
In unser Firmenregister ist, zufolge Verfügung von heute sub ——— — gung n, e, gn, n, nn, J , J bes Hopolheken duch renn ragen, hierseibs uf ah e, , 3 103 ö. . a . zu h 26 9 Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, nem gen G hen früher zu ehden An chess Ju lig Alu n ss⸗ gene 29. . . erf ir ant baf zum Preußische 2 ö ittergutsbesitzer Johann Wilhelm Wilm aselbst Vorladungen u. dergl. W ch früher zu Berlinchen, kesp' deren Nechtsnachsolger, ferner Lit Hofe ge ; . .
Goldberg, den zl. April 1869. ö e Erben des zu Alt⸗Lietzegsricke verstorbenen Predigers . zufolge der nebst Hypotheken enn in unseler Regisiratur einzuschenden
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. ekanntmachung der Konkurseröffnung und des verstorbenen Försters Kanzenbach zu Zäckerick werden hierzu öffentlich Eage soli . ö ᷣ . ,. vors n,, 1868 am 19 Juli 1869, von Vormittags 11 Uhr ab /
In unser Genossenschaftsregiffer ss bei der ad Kolonne 1 einge— Kontürs-⸗-Ersf fn ung. Königsberg N. M. den 7. November . vor dem Oeputkrten. Kr is geri lz. ch htatlos, al Kihrnfltcher Ge— tragenen Gen ossenschgft des PVorschuß Vereins zu Neurode zufolge Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moses Grand in Ar Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. richtsstell Zimmer Nr. 8, subhastirt werden. e fi ung vom 22. April 1865 ad Kolonne 4 Folgendes eingetragen ö. i ni, . if fun, der Tag der Zahlung. Gläubiger, welche wegen i. * . ,, 3.
; . - einstellung auf den 23. pri 9 festgesetzt worden. gations - Patent. ersichtlichen Realforderung aus den Kau geldern Befriedigung suchen, »An Stelle des ausgeschiedenen Rektor Taube ist der Käm⸗ , um einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Cohn ict Rot * ö . Ve ö gal chin halber. 6. ö. Anspruch bei dem Subhastationsgerichte anzumelden. 1 . . hierselbst als Controleur in den Vorstand ge⸗ in Arys bestellt. Bie Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf Die dem Rentier Bernhard Bockhold gehörigen, in Alt⸗Thymen Alle unbekannten Realprätendenten werden aufgeboten, sich bei
Renn, ben eng rn 1869 ,, dem . 9 21. . ai l . Vormittags 11 Ahr, belegenen, im Hypothekenbuche der größeren Grundstücke aus dem Be⸗
Königliche Kreisgerichts- Deputation. bor, dem Kemmüissar, Kreis gerichts. Direftor Wilimzig, im
Vermeidung der Präklusion spätestens in diesem Termine zu melden. i ine i z ustruttiont zirke der Gerichtskommissionen Band J. Nr. 6 Blatt 41 verzeichneten Die dem Aufenthalte nach unbekannten Gläubiger, Frau Regie⸗ umher ,, , e mine ihre Eatlcrungen und Vorschläge iiber 6 Bauerhöfe nebst zugeschriebenen 1798 Morgen 90 Quadratruthen 3 Bei . . unserem Firmenregisser unter Nr. 121 eingetragenen die Beibehaltung dieses irina: Annaberg
be Verwalters oder die Bestellung eines anderen er Gebirgs- Kalkbrennerei A. J. Timaeus ist heut einstweiligen Verwalters zufolge Verfügung vom 2 d.
f rungssekretär . gan ,, . i ichtlich abgeschätzt auf 36 gos Thlr. 3 Sgr. “ sene Silber aus Erfurt und Georg August Si er zuletzt i . abzugeben. a, , , , def ö ; ö deren Rechtsnachfolger werden hierzu öffentlich vorgeladen. Mts. in Kolonne 2 folgende Eintra—⸗ Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papie· den 11. Oktober 1869, Vormittags 11 Uhr, . Naumburg, den 3. Dezember 1868. gung bewirkt worden: „Richt der Kaufmann Ernst August Timacus ren oder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche an hiesiger Gerichtsstelle, vor dem Deputirten Herrn Kreisrichter Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. sondern der Kaufmann Äugust Friedrich Timacus ist Inhẽber* . ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Kortenbeit'l, öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden. Not hwendiger Verkauf Firma. Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. April 839) perabfolgen oder zu zahlen, vielmehr bon dem Besißz der Gegenstãnde Taxe nebst Hypothekenschein und Kaufbedingungen sind in unserem [274 o g .
Groß Strehliß, den' 23. April Ih bis zum 19. Mai ls69 einschließlich dem Gericht ober dem Bureau? ij. einzusehen.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. erwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt
Königliches , ger iz . i, ö Das dem Franz Friedri ottlieb Knobeloch ge örige, su 13 — . ; Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken 9 iss des Hypothetenbuchs von Vtafuuhnd ern trans. be twaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfand icht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ ol. 1. bag. 86 Hypoth ö a. der halb I) Der Agent Johann Wilhelm Peterroschky hier ist als Inhaber y, ü ; ĩ r j buch nicht ers . i ĩ Trajuhn belegene Fabrikgebäude nebst Hintergebäude inkl. ander ha . V. Penertd lh un etz r i fer , - inhaber und andere mit denselben lun he i, . un . suchen/ haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu j 9 agen. ̃ ; . T g nine n Ache zu Neusiaht Mandebur iß Rr, C33 Küche dn ish mes des FJirmenregisters gelöscht.
i ö . lge Scheffel Aussaat. Land, abgeschätzt auf 74d Thlr. 20 Sgr. zufo . Die ihrem Aufenthalte nach unbekannte Realinteressentin, ver der , ö. . . . k ren en, soll Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche ehelichte Gutsbesitzer Karsten, Henriette geb. Krüger, wird hierdurch am ö a Zim mer Nr. 2, subhastirt werden. ö. . . als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre öffentlich vorgeladen. an ordentlicher Geri 1 aus dem Hypothekenbuche nicht Her Kaufmann Cgri Friedrich Louis Steffens hier ist als Ansprüche, dieselben mögen bereitz rechtshängig sein oder nicht, mit dem Templin, den 11. März 1869 uli, we e wegen einer ldern Befriedigung suchen rotz st fürn die Firma. Hüter Ci gef ff Nachfolger hier dafl mer beging gumm ig. Ju ni 136 5'e in ch ug fh *r n n n m rng ericht. Erste Abtheilung. dll ellen ung, aug den Tan fgeh rn ie nr n, 4 ö .. ö ö i r. . bei uns schkistlich * obñe zu Protokoñ äanzumelhen und enen ach nn g ; haben ihre Anspruch bei dem Subhastationsgerichle anzumelden er Kaufmann Juliu uhlow hier ist a rokurist für die ö h j 4 . 2. ᷣ ꝛ zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der edachten Frist an lde ˖ is si J Fleck hier Nr. 360 des Proturenregisterß ein. n Forderungen, sowie nach fr r zur ö 6 r r . North we 6. J ö . ö. Kirchspiel Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. 9 8] 6. ö Verwaltungsperfonals auf den 7 Juli 1859, Vormittags 111Uhr ,, . d j ds ü Nr. 2 und aöufelge Verfügung von heute. vor Rm Kemmiffar im Instruktsonszinnner z erscheinen , gelegen ö ne e e h. ver in rg . JJ Magdeburg, den 7. April 18683. — Wer feine Alnmeldun schristlich n l hal eine Abschrift d Dawieden Nr. 2. bestehend aus 436 Morgen 46 R. gerichtlich ab⸗ ö in, der Elbe unterhalb Schulau, belegene fiskalische Grund Königliches Stadt. und Ktreisgericht. . Abtheilung. selben und ihrer NÄnlagen Pbeizufltgch. e n, wle e, hre nf nh. 3 n. kö 11 Uhr ö. . e ,, ö Ile In kunsct, Genossenschaftsregister ist Vol. , Fo)! Col. 4, be- Meder Gläubiger, weicher nicht in unserem Amts be irke seinen Wohnsi P a. Abe / ivelches nach neuer Messu ; . zie gie an erheh in ißt. Sen don unt rc li eingetragench Ge. hat, nn 6 . feiner Gare in lee ir i, ' der 46 . . werten, K mr, ö ,,, , no en He g mn ef igen . i n, . 3. ö. berechtigten auswärtigen Ve⸗ dae gen 6 wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht 46 ö ö soll auf den 12jährigen Zeitraum vom ste z U igten bestellen und zu den en anzeigen. 166 iedi n Fer Comptoiriß Johann Friedrich Busch als Direttor, enienigen, welchen es hier an Hern g, fehlt, werden die rsichtlichen erer en aun, den Kaufgeldern Befrizdigung fuchen, Der Fabrikarbeiter Heinrich Friedrich Ferdinand Liedholz Rechtsaniwalke Schmißt und Justiz · Ra
als Stellvertreter.
i 1869 pi is 1881 im Wege des Meistgebots öffentlich haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu melden. , . K sgteam! th Saro zu Sachwaltern vor— Die ihrem Aufenthalte nach , n . fare err fr ö Wir haben hierzu einen Termin . . 12 uhr ü . . ieder ö n Ehe ̃ i d. J. um Das niit senen dre diz eis stktemnieb'äh, On Ws, garn e ,,, . fe e scbönnee Re ih dnnn, nnr gauge Beisitzer und der Fabrikarbeiter EChristian Theodor Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. n,, den 23. Dezember 18638. gon * ö. Regierungs- Rath Mackeprang anberaumt. Erfurt dend f cf l e fiber 14721 23 ch en i liel Kreisgericht. J. Abtheilung. ,,, hierzu mit dem Bemerken , daß die / ö ; ) . . ü , we. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Gustav t diger Verkauf Te unh rn e dnn J . Im n det sst heute eingetragen ne rfid mn in An VBethandluns und Beshhlßfassng' b, an aon 'r h e m die gh zu Elbing, auf. der . auf Fol. zur Firma: ; . . sliegen, auch auf Verlange . 22. den 19. April 13698 ausliegen, auch n, vor dem . ö. 2 ann ta hen nl rg 18, an- Das dem Gasthofbestzh Jehann Ludwig Hein, elch e nit seintt. der opiclien n n . . istratur aus Nach dem u . : ; aft beraumt worden.“ Die Betheiliglen werden hiervon nm dem Bemerken Gheftan Elise, geb. Pieske, in Gütergemeinschaft lebt, gehörige Grund Die Karten liegen in der Do f 3699 Thlr, festgesetzt. Pacht. ut iel ift . ,, eggs . . wien tn ert, daß ale e sgese kerne e vorläufig zugelassenen füäc Elbing ö Kere r g ih, ö m, g, ,. , ,, y, rigenthmn. Bernhard Hermann orst zu Dsssen übergegangen. nderungen der Soner g lchu iet somit ür dieselben weber ein Vor. Flges der, nebst Hypo 9j ö. im m . 18699 Vormittags lichen Bestz eines disponiblen Vermögens von . 'i. ö e rc ö . 6 e if: , , . . nr . ö . . 6 nicht sowie ihre Tüchtigkeit und n,, . Befähigung glaub Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. ua ng über den allkord, berechtigen. Glaubiger, welch wegen el aufgeldern Befriedigung fuchen, würdig nachzumpehsen. Memel, den 23. April 1869. ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Be gung / 9g ‚ ; ; — ZZufolge Antrags und heute ergangener Verfügung ist unter Nr. 63 kd lg ez Kreisgericht. D h Ansprüche bei dem Subhastationsgericht anzumelden. Die von 36 , nem Kaution beträgt 1200 Thlr bod ũen dir inenregister für den hiesigen Amtsgerichts bezirk eingetragen Der K des Konkurses. in an n,, , 2. . Blankenese und Elmshorn werden auf 4 — ez. Gru . . . Firmeninhaber: Kaufmann Louis Schuff zu Dillenburg, ö. J tes . n , s after tung. n, . k gh . r la ent 5 isi E dit alla d ung. , en ige Toe mb U . Konigliche egierung⸗ ö Dillenburg, ben 23. April 3. ach mißlungenem Guteversuch ist der ffemliche Konkurs über Das den Gutsbesitzer Hartwigschen Erben gehörige, im Fürsten. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. onigũches Kreis ger cht Abtheilung! das Vermögen des Handschuhmachers Georg Hartung dahier, nha⸗ thum Camminer Kreise bei Bublitz belegene Vorwerk Linow, geschätzt Die in Folge Mmnsh ö . . bers der Fitma »Geörg Hartung. erkannt, uͤnd Termin zut for. auf 136348 Thlr. 28 Sgr. 8 Pf, soll 1440 Königliche O stbahn. ö go Urtheils des Kaiserlich franzöͤsischen Handelsgerichts lichen Liquidation auf . am 1 * 1869, Vormittags 10 Uhr, 3 * Sing ems ig. Marz 1556 in ie idle n getretene Komm an⸗ 14. Juli d. Is Vormittags 10 Uhr : H zu tf se (l Gaf 5 ö ö 9 er der Firma V. Fournier, de Cont. Zeit, — ähern i Ei . . gesc li f-nki t νMlh , ezeichnung: Eifeler Bergwerks
3h hiesiger Gerichtsstelle vor dem Herrn Kreibgerichts-Ftath Schmeißer Tele e ch e ubhastation verkauft werden. .
Taxe und Hypothekenschein, sowie die Verkaufsbedingungen sin n unserem Prozeßbureau jf. e. einzusehen.
V lle unbekannten Realprätendenten werden aufgefordert, sich zur ermei
ĩ in das Gerichts lokal bestimmt. tz zu ; a ist e , n n ihres n , und gseistert bei Cail hatte,
In diesem Termin haben sämmtliche Gläubiger des 2 Hartun
ͤ des Advokaten Ernest Vin! beim Rechtsnachtheile der Ausschließu ihre ; 1
cent zu Paris, heute unter Rr 339 des ͤ . issti ie rr rungen .
worden, weil dis giqu darin Kersf! (Ee ee e fl fr; gelösch legung der Beweisstücke dem bestellten Contradiktor gegenüber zu be= Aachen, den 26. April 1869. ;
gründen.
3 ü melden. ͤ . inn . . n , . nicht Die Lieferung der für die Beamten ⸗Kleiderkasse erforderlichen Konigliches dandelsgerichts. Setretariat . Ron ilgh li n rig J. Abtheilung 4. Gh igen w n , n n,
efriedigung suchen, Uniformirun 8 Gegenstände, bestehend aus mittelfeinem schwagrlen aben ihre AÄnsprüche bei' dem Gericht anzumelden. e i. Tuch, eng ferien, Tuch, blauem Commißtuch, graumelirtem Eom