1869 / 100 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

a. 189g rste Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1808

Weehzgel. Fonds und Staats-Pzpi ö PE2zpiere. j Amgsterd ö 29. April Am 7 7 E 2 36 23 —— 1. i, ö w 15. 3 1/1II. S7 Ibꝛ Ven, . Stamm- Aktien. M6 100 1 . * z ö ga , 411 * 2 a Verse i d 504 2. V. zt. 2 . . * 29 ö .

a . . 30M ak. , 154 ö ö. National Anl.. . 5 6 n 5 Ams. Rotier 5 83 6 ö . f. Freitag den 30 A London . . . * an mn dern * 8 4 . * do. 80 6 gin a n ge 5 5 ien n n tba ——— * 6 61 1869 P uon. 2 rl. ; t. ö 6 25 . er-Kente .. do. 5 6 21. arl-L.-B. 91 2 0. 79h 2 ;

, 3 . n, , d ö ö. Neichstags⸗ Angelegenheiten 1869

Mahr. .. 150EI1. 8 , rig. KBeri 8 1.4 4. s. Berlin, 30. Apri ; hollstreckung, bezi ü

. —— 7]. ; . Anl. 1860 eg Mainz-Ld : 5 9. 163 ; / April. beziehungsw ; ine , 150FI. 2 e nn, n. 8 , e. ö . ill ge ö 3 3 ; 9j 6 senr gen, g nf * geeic zfegd ö gi n ,. in der e g e gien eren J mr, alt Auburg, sd 2 Hi. Saꝗis sere, nenn, nne, . 1s5. u. MI. 63 & erkess. Bt. . 8 6 [Hi, » sb⸗ mächtigte zum Bundesrath deutschen Bundes (Eigenen Stgats änder war, insonderheit galt di und der Ange ; ; n m. j 1 e, e en 5 9 37 156. vosse ) Rath Pr. Pape, den G , Geheime Ober? geb angehörigen für unst die Auslieferung eines ahr... 10061. 2 M em Ghee gi n. 1s1. 55 5i'be. Russ. 8 3 = 5 Ii. a. öhm d „pe, den Gesetzentwurf, betr Laber Justiz achten Juriehb elfen en tlärunsttthaft, Dies Prinzip is kr e ,, , n,, w. Stgeteh. . 53 3 3 ar n ibi er Rechtshülfe, einleitete, hatt betreffend die Gewährung nur in einigen Erträgen im Wesentli zip ist in den M. S846br, Gba Südat. Lomb. ). 6 3 Ao. S4 Ib phatte folgenden Wortlaut: 9 etw gen umergeordneten Bezi ichtn. santtignirt und südd. Währ.. 100FI. 2 M Rumân. Eisenb o. 367 ad Qu? 7 Warsch . 63 6236. 5 165ut i. 129 9 Erlauben Sie mir ; aut: as erweitert. Auf dem ziehungen modifizirt, viellei rer e . t. 866 24ba Rumanien enth., 73 do. iir, er, arseh. - Bromb. 4 11. 29dä3 lh Gesetzentwurf eini H. meine Herren, den Berath ö von der deutschen B selben Standpunkt steht d vielleicht auch ; . umänier ... 8 do. 58 b s. Boba . ge Worte zur Srientiru ungen über diesen währung der ? undesversammlun er im Jahre 1854 Fund,. 100 Thhul8* Finn. 10 Ri. 6 ö bz Wasch. q 1 Die deutschen St ng vorauszuschicken ung der Rechtshülfe in S 9g gefaßte Beschluß über die G Leipꝛig, iq Thir age. 995 KNeapoi . pr. nne, ,,,, . 1 u, Staaten haben sich a,, eibaährung der Tweak tifin, Strafsachen, ein 6 . ; e n J . NMWarsehau- Ter 6 1 n ,,, mfange Rechtshülfe gewährt, als di von jeher in einem grö damali Nechtshülfe für Straff ein Beschluß, welcher die m 00 Thur Mt. K ,, , zun nt Kae nchen ert, al sz Zrundsähe des in: größeren damn el en g erhältnisse es zu achen einheitlich und, soweit di Peteroburg 93 8 . n ihe. 5 1/3. u. 1/9. 855 6 - ien 85 5 1 43 nalen B hnheiten mit sich bri internationalen efriedigender Weif ehen wie anerkannt . ; 2. K. 5 Weh oy o. d. de 18635 is 3 . Ba ba alen Verkehr befolgt zu werd ingen, welche im internatio, des R e geregelt hat. Bei d werden muß n J, 1663 * sba S7ziba do. Egl. Stück 5 15. u. 11. 853 6 Bank- und Industr 2 Zu di erden pflegen. nternatio- zrzdeutschen!' Wr gert Ren, end fi der. athung der R Warschau . 965 8. K. Mt. S7zba S7 b 4 * eke 1864 5 114. u. 1/10. 90 G 5 ᷣ. us trie Aktien. . schied u dieser ausgedehnten Gewährung d neuesten Zeit dringend a f e,. die geschichtlichen Vor erfassung Bremen. w k ,, ö. iebene Gründe metgerdtetlt Cern ung ber, Rechtshülfc haben ver. der Jiechtf hilfe fun nen gothmwen ite hn n der , m. nen ..... d. S Tae. G- siitr o. Engl. Anleihe. 3 165. u. 11 ; erl. Br. (Tivoli 6 11 4 der Rechtsordnung, welch r der Hauptgründe war d 1. klären. Dies einen Gegenstand der ö die Gewährung cba 40. bes l ems ; ö 1. 53 B Berl. Kassen-V. 9, 9 1163 B machte, je enger bi hes Interesse sich um . as Interesse Zu . ies ist auch durch Artikel 4 R undesgesetzgebung zu er⸗ h ,, H. u. 1sJ. 13962 do. Hand- G6. 8“ 4 1. 1635 B iehungen w ger die zwischen den einzelnen St zwingender geltend Zu den Gegenständen der Bundes . 11 geschehen, wo es heißt: 18665 153. u. 1M. 37 ba h 6G. 8 109 4 1 Ü. 7. 30 garen. Allein, mein agten bessehendeln we! Bestimmüngen über di esgesetzgebung gehören: . Fonds und Staats- Papi do. 5. Anl. Stiegl. . 5 I. il. s B o. Eferdeb..9 4 5 HAMusi. 4 echtszustande ist es bisher ni e Herren, zu einein besthit. nde nissen in Chilsamh n die, wechselseilige Vollstreckun. er Te. 9. 2. . ö. ö. 3 ö z e. 0j 3 , ö ) / . D. 3 sih ö , e ,. ha hn ö. ilsachen, und die Erledigung , a, . , 86. 66 0 doburg Kredit. do. il35 flege g er Strafrechtspflege zu t aben, ist die Civil. Hülfe is Reothmwendigleit ai - ö 1M u. 7 10736 . o. Holl. - 5 1 2 = kredit. 4 53 1 . pflege galt als Regel: Es wi zu trennen. Für die Civi hülfegewähr einer bundesgesetzlich do. v. 1854, 55 4 1/0 oba do. Bodenkredit ... 5 1. o. 883 6 Danz. Privat · B. 5 ö o. 84 B auf die Urtheils vollstre wird Rechtshülfe gewaͤ n m, do u,ng hat sich aber weit fr lichen Regelung der Rechts J * . . 16 g ba 6 nr m ,. 13/1. u. 3/1. 797 etwba Darmstädter ... 9 55 4 do. l0dgha be dregtur end ollstreckung, sofern nicht in f vährt auch in Bezug n n d worden ist. Der . fühlbar gemacht, als vielleicht do. von 1859 . 2 3 tba Russ. · Poln. Sena 4 165. u. 1ͤi4. 653 6 dg. Leticᷓ 5 46 M n ln vorliegt Henn Gerichts zder senst ein ö ,, . dies Heß dern e des g ersaffunn 1. ugs mn ge n, w . e, nn,, , ,, auh chli f sntlicher AMstanß n e fingen lun ank erndasg un desndigenat, dc 2 9 u. I 3 nba poln. Viandꝰ in 6 . do. 665 ba do. Gas ...... 11 9 9 416 Diese e engl gen Gerichtes sich bezieh ich Lie auf, die 6 und Rechtsverfolgung wie ein ga rige in Bezug auf Rechts- . e r, n, sm, ,. , , , nt, wr, , , uf gen , , , Idi e e , lin, Stra pr dzegesche inlnder behch delt werden, Die 1. 1833 ned r, E. or pr , n ,,, Piskonto- om. . 5 24 4. F3 wagunge zum m internatlonalen Rechte ,. Grunde. Der 3 , zwischen Inlaͤnder und 6 n im Allgemeinen keinen X. fsb , , , k. Lars Kr, i. , Bitz. keit iin 3 , ,, n , , ,,,, 55 . ö 6b. . ; Eichb. it der 9 net⸗ taatẽs geste daß die Rechts iese Ausnahmen ̃ s do. von 18534 . S6 ba Türk. Anleihe 1855.5 ,, n, Eisenbahnbed.. 12. 10, 5 do. 04. Seiten eines frer a! der Gerichtsbarkeit über sei gestattet es Äusl chtsverfolgung im Jluslande beschr re elm a ig daruf e , , , ,, , n, ,,, ,,, . nden Siagtes Merschub ien leihen negingehorig g von qpil ,,,, ö . 6: nen, g g, Sr, , , 9 4 1¶0u 10. 236 Auffassung der hren Theorie über den Gerichts; er andere Grund gilt prozeßrechtlichen Vorschriften: Die 16 Dahin gehören z. B. die Staats · Schuldzeheine 3 Au. 7 6b nä. Stamm- Aktien. 6. B. Schuss. u. 0. 145 4 11.7. 2 ba Rechtes i zerichlsbarkelt ais en z, Efrichtssieang und mit, der gilt als Causa arresti. Der ius la igenschaft eines Ausländers Anl ö. do. S356 pr. ust. u. 6G. 77 * kechtes in Verbindun einem Privatrechte ähnli zu kaviren 2.; dahi zer Ausländer hat als Kla ̃

in,, , , , ,,, n , ,

kKur· u. eum. Schidv. 3] ö , . ma, Kieler... 5 6 4 do. . Hann versche.. L JI 5 11 u. J. 88 6 Grund, mei 1, Rechtshülse zu fördern und er chte bgrleit durch di Siken ihm eing nur sehr geringe 3n est se lui. fa ung halt

a , nnn, , , er, , n,. 3 5. 1 do. i36; Heer ne z. 4 e, go. säen, n, . Herten, der fell lar nig ments in fe mein in Glehn gr mim, teichen ede fal Rgbs, ,,

ö , 40. 5 ran schtahül, zingrhs z deffelben Stgales unbebingst Ge rn, dennen ffn, her s n, m m, ,, .

do. 15 3 ö u. 10 1022 Berlin- Görlit⸗! 1 9 * 41 1 m. 7 we, , 10 916, 4 1. I035 . , 7 ie Nechtshülfe wird gewährt 66 zuließ. Die Be— . führen, ja vielleicht in 1 igenat zu den größten Ün— K lo, Stamm-Er, 35 5 ., sr 4. Ane, , , 4 eint eg s . , filhrbare fand / Co lh e cnicht in an n ,, , Schlqᷣv. d. Berl. aufm. 5 . 4 . 8; 4 do. . do. Pfdh 83. 44 5 4 1.1. 91lzör. Die in den ei 'arf wohl sagen verhängni ein Anstand vorliegt ahrung der Rechtshülfe erlass eichen des Bundesgesetz über die ; . ( ; , m m, mr o. I58etwbz nk. 1 . in den einzelnen St s ignißvoll. Erträglich drückend geword en wird. Dieser sichtb ,, 3 o 1012 rl. 1gd5ß. 15 3 4 40. iss! do F Bod. Med li /¶1 u. 7. HI. chriften h gaten über die Gerichts glich, so lange ene Mangel soll durch d are, ungemein Kur. u. Reumnmirr ] do. O2zba Berlin Stettiner 8 89 1 1M. u. 1. ng Cöni Kred. 5 do. Il06b z armonirten, führte sie zu d Hhtsstände geltenden Vor— gehoben werden. Der Entwurf ch den vorliegenden Gesetzentwurf . Jo. 3 Brel. Schw. rb 6 1 16. n. ig wigsb. zr. B. si, . R , Hiob?! se Harmonie im Lauf zu den größten Verwirru anne gina ns wa. Rich mn nrsh, men errenn hebt wein 3 14 rn 5s 33 i n, sn B Pen ger Kin g., ö, ng, cen dutsthin defeat, een fänden pen. ais Kall! Aha bisher, in Deutschland gegoöl 2 . Oetpreussisehe. . 5. . 833 8 do. neue 5 5 1½ñ u ba i . 8 d 1M. ii3 derschlu schen Staaten, deren Verk und mehr verlor. ung der Livilrechtspflege und gegolten hat, Sowohl in 5.39 1272 3 u. J. 10905 B ... ngen waren, sahe ren. Verkehrs beziehungen b sehung der Str zwar unbedingt, als do. 2* 46 ö ri ; a6 MNęd. F. Ver. 3 141. 1126 Abhülfe B / n sich enöthigt esonders ö afrechtspflege we ; ! auch in An⸗ . = Wetmner ,, e, ö P, do. er. 6. 35 * 35 ß zülfe Bedacht zu neh . im Wege des Vertrage krorlalnir. ter de mne, nn, n, mn, , do. J eres er,, gh st g. en s nagdeb. Priyat ] do. 820 Juri go it ott ge fer mn ene ar die nin ale ö, Kerr etwas, rein dis, s ohne m. . Parmtne , . ba ln Mindener; Si —=— 14 (4. Mefsainger K 14 i do. sib ung d erträge bekannien Staatgko er dem Jtamen dei Kaährtemmrimhi lac Den. Grund 2

¶Pommersehe. .... do. 73 e, , 1 do. 1182 eininger Kred 7 Ss i i . g, der Rechtshülfe zum Ab onventionen über die Gewähr än, nenn einheitlichen S ätzen des modernen Staat * do. 4 4 . Hal. 8 ., 5 do. 995 Minerva Bg. -A z M u. I 105 6G gemeinsamen, ab bschluß. Diese Verträge ber ewäh- die Eivilrechts en Staate gewährt werden m taatsrechts n, ,, ,,. ,, . 6e , MMoldzuer i , , dern fg saber geht ton stlchen h eme R , uß. Es ist also für

sche, . z r ö . . ; es teme Sverträge inberger Entwurfs I Siekeisache. ..... . 16 ., St.- Pr. 5 65 Ado. 87h Neu- Schottland. 4 1 do. 227 . 6 die Gerichts slände v Es wurden die ausflhr ichsten Worsh letzten Prinzip i e ag gänzlich verlassen, für die St 3

Seh leich? . 2a: V ann,. Altenb. . 5 161 . n, . 5 1M. 938 16 damit diese Vorsch . aber, meine Herren, nicht , . über Rerträge; d zundesbeschlusses v. J. 1854 und n, , ,. das

. . j K . K . ,,, z 8M, ü Hi., zs n der Mn ich . en unmittelbare Geltung trlan . em Zwecke, opfert S* er eigene Staatsangehörige wird niem 10 Jurisdiktions-

ö . . irk. Posener... 1 1. nñᷓ . ,,, 7 13 5 zz zan wenn etwa dab . die Verpflichtung zur . sondern nur Prinzip en c Herren, nur das von dem . ausgeliefert, ge⸗

Westpr. rittsci fil 33 . . Stamm-Pr. 5 5 ö . phönix B ö 9 695 9 sich als das requirirende Gericht nach M ; auszusprechen, ; pricht dem Geiste der Bundes urfe angenommene ; . . 8b, g ix Bergw. i5 = als zuständig erweise. Derart faßgabe dleser Worschriften mungen des Art 3 übe esverfassung und den Besti

w ch. alben 18 1 s, ifi. izz. poril.· P. Jorc̃. 5 17. i79z 6 zwischen allen Staat r e le rfrär nend er nen tz, Föäin r is über, das Bundesindigenat. N 2

ö 8. IIb 6. B. St.- Fr 33 B68. c. ir, ne, de,, g, g, 1 Utz iz; lien Staaten, d aten zum Albschluß gekommen er keincbwegs kKisnbhez wir nn gedeihlicher Zustand zu erwarte ur von diesem

. u . . f 26. 1. S8 zb a ö 1 18 15 ** ö. 1 e,. gr G. ö 1*n ml ke e , zh n, ,. Bun pfl , des . renn, . gi e ,

. neue 4 16 u. 7 ,, . r. Bodenkr. i. u. J. 147 B er Rechtshülfe nicht verst ber die mangelhafte Gewäl innerlich mangelhaftes ht nur ein überaus künstliches sond

do. do. 43 do. 88 b. . o. Lit. B. 4 4 4 114. 88 Renale 5 Ado. 0b ter und dri Verstummten; die Klagen w rung bührlig e n,, o. ; 1 t. Him . 883 b enaiss ane... 5 5 2 dringender, je größeren vurden um so lebhaf⸗ hrlich zu versagen, in allen Fäll selen Fällen die Rechtshülfe u

, m ,, lier , e,. =. t-. GHarsbezichnngen ge und umfastenderen Ümfang di zu großen Weiter allen ahr zu einer *empeten pri 6 Pommersche 4 ö. O 88 cba iedsehl, Mark. 4 4 36 do. 7g Rostock r . 1 . 1M. ß 3 Bundes v Rwannen g Endlich fand sich di edi cr, fen führt ing'maund nicht selten zu den schädli n i er e,, o. 85 Ndschl. Lweigzß. . 8736 6 r,, 867 6 r, ersammlung zum Einschrei ie vorm sall e deute idenl het. g er Eütwurs mer äh lich en Berjöggrun.

ERPosensehe... 4 ö gb 35 44 4 Sächsisch 2 66 4 HMM u. 7. 113 B Eingang der 5 schreiten berufen. S . edenken „smeing Herren, giebt ͤ , . 3 . n. . Kara Ken, . 8382 9 ö i,, . . g. der 50er Jahre zusan . ie ertheilte der im en Anlaß. Es erhebt 9 allerdings zu ein

5 reussis che . 4 z ö 4 4 4 1 1 7 . Sehles. B.- V 5938 5 4 1171 B thung des d mnenberufenen Kom worauf e b ö e sich die Frage ob d w em

ne e G do. S7 zb do. Stamm-Pr. 5 u. J. 783ba G 8 K 8 1 1 r zeutschen Handelsgesetzb mission zur Bera⸗ er beruht, nicht vorauss „Frage, ob dann das Prinzip

] Khein. u. Westph. 4 2 op n 5 5 * qo. 926 ehles. Bergb. G6. q 1 14. 118 6m Gesetz über di ogesetzbuches den Auftra a,. tung eines einheitli orgussehe, für die Civilrechtspfl : =

uch tincii- z S9 ba ersehs. A. u. . 13 15 3: 2 . 4g 6 5 do. 833 des Geb ie Gewährung d 5 strag, zugleich G . eitlichen Civilprozeßrechtes, für di pflege die Gel⸗

* che ..... H ] do. 1 33 do. I74zb o. Stamin- Pr. 1 0. 83 s Gebietes des Deut g der Nechtshülfe i eltung eines einheitli I für die Strafrechts

lSebme. [ 0. orb 3 3 13 53 Iba Teri 44 6 ig 4o h missio eutschen Bundes aus innerhalb ist, d inheitlichen formellen und echtspflege die k . 695 De, nn,, do. I58Jetwbæ , 845 6 n hat sich des Auftrages . zuarbeiten. Die Kom⸗ daß, was die Civilrechts materiellen Strafrechts. Kl 44 r. ,,, Vereinsb. Hh 1 n.7. 78 wurf entledigt ges durch den sog. ; zu Ungleichheiten fi pflege angeht, das Prinzi . U 296 . ö gt. Zur E g. Nürnberger Ent. gleichheiten angeht, das Prinzip des , egi, r e, de. 3 e, , , . ige ', ,, n, e g,, , ne ee b, , b r, Er Anl. de J r w . . räge beruht, wel ie die erwähnten Juris die n int sind, welche häufi t oder solche Gerichtsstã do. zern. Gb 4 112. n. 18. 103 ba kh 9. St. Pr. .. 5 5 65 4o . 2 411 43 1 1½u.7. 63 9 wickelt und verb welches System nur im Einzel die nicht in d häufig guch gegen Personen A stände

, ya,, . ,,, . g95b., B 8 ; 6 erbessert worden ist. Der Nürnber zelnen mehr ent sich i in dem Bezirke des Prozeßrecht en Anwendung finden

A. 984516 * * do. St. Pr do. Ii3 b. d f-, n und Bankn geblieben. Obschon rnberger Entwurf ist Pro— ich in einem anderer rozeßrechtes domiziliren, ai, emen, , . k 1 . rie driehad or ĩ ĩdjxpᷣ oten. nnäaͤhme und Einft fast alle deutschen Regierun zo. Strafrechts n Staate vielleicht umgekeh „während es rare n , g ae? ; josh . Lit. B. (gar) 1 16 . gold Kronen 16. * Imperiale p. F ids 7 rs d. vielen . Einführung bereit erklärten, ist es 16 sich zu seiner Staats sache, meine Herren, ist es , verhält. Für die

Langs g dss n. . ist sigit . . Kane,, S F n nn, n er, msi n , ,,,, angehörigen ausliefern fu müssen, je , ,,

Pens. St. Prim. Auf 33 x- Stüek 183 bz e, 4 44 /t. J 6 Dueaten. . .. .. do. einlösb. . n Erledi usse der deutschen Dun des e a n, end gültig erledi ö Staates vielleicht nicht wenn dag Strafprozeßrecht

zien gr, g, , R, , i ien se,, t 6 * rn, en,, d e ,, , . g n n,, . uferder engen en nrg, ee wenn Dll ingen allen

, m is. 15 * o. 9 *.... K Il36bꝛ Napole nud : or * Fremde kleine * wurf gte Nur die Königlich sächsische Regi n bald ein tiefer e Strafrecht des requirirend er wenn vielleicht noch das

Anl. z ia: 7 de. Lit 35 445 158. 125 6 imperi 1359 Oest. r als Landesgesetz e Regierung hat den Ent— anderen Punkte ei . en Staates in dem ei

n anheimer Siadi - Anl 1 z p. Stek. 8 xb (gar) 4 16 14M ; mperials .... 5 173 0 Bankn. . 23 ba Ei unter Vorbehalt der Reziprozität ei m Ent diese Bed ein nicht ganz humanes i meinen oder

gn che mm, e sn . n. 177. 3 wi wvolle793 B Dollars. ... 11 Kuns. Bankn.. 79h R ine etwas andere Bewandtni prozität eingeführt. . edenken sind bei der Ausarbei ist. Meine Herren ; 306 flios: b. (Cos. Odb ü 125 B 2 echtshülfe niß hat es mit der Gewä nerwogen geblieb arbeitung des Entw —ĩ

Sep we iu n] A2 n. 3M a os. Odb.) 4 7 44 Silber in B Si ür Strafsachen. Auch i ewährung der die b en. Sie sind aber urfs nicht

Lede. Er- A. pr. Stück 123 B do. St. Pr.. 43 7 do. l1053a5b2z G arren u. Sort Pfd. fei ztrafrechtspflege wurde Rec luch in Ansehung des Gebietes de e beregten Anstände sich j für unerheblich erachtet, weil . 13 do. ih3 E ; D rnortz . ta. kein Bankpr.: lichen Beschränk e Rechtshülfe, gleichfalls nur mit er und weil die bes ie nach, kurzer Zeit heb r. 9

Der gaerrige Comm a o. 3 ö Linskuns der B 23 Sgr. Eivil hränkung gewährt, einer Beschränk mit einer erheb- Zustande d orgten Uebelstände selbst doch n en werden,

as 6e er Preuss. Bank. Antheile muss Fe IlI0d ba reuss. Bank für Woechse rechte pflege lich Bez ränkung, welche der auf die d der Parkikularrechte nicht s nach dem gegenwärtigen

heissen: fare n, wr grecheel 4 et, sndt, ifm und R ziehenden Kompetenzbeschränki estens während der maͤßi ,

Redactlon ind IJ pet höhtem gleich dieser, wenn nicht chränkung ver machen mäßigen Zwischenzeit sich illen, min-

endantur: * Maße, einen icht vielleicht in noch er— n können. Vor allen ite i ch nur wenig fühlbar

ur: Schwieger. eine Angeschuldigten . , , ., hildet. Die us fut daß ein Bundesgefetz fn engt ö. ichenmeine Herren, zu .

zur strafrechtlichen Verfolgung oder zur . . k so i ber en e 6 3 9 1. .

ng entspricht und wie di ß dem Geist der Bundes-

227 cht und wie dieset Geins serbeischnn n chli gh. nn ne.

Berlin, Druck und Verlag der Königli glichen Gehei (R. v. Decker). cheimen Ober · Hofbuchdruerei

Folgen zwei Beilagen