bisherige Marine - Kriegskommissariat wird mit der Verwal- tungs, Rechnungs⸗ und Kanzleibranche verschmolzen.
Belgien. Brüssel, 30. April. Der Moniteur publi⸗ zirt das Gesetz, welches das Budget des Kriegs ⸗Ministeriums für 1869 auf 36,885,000 Fr,. festsetzt . ,.
— Der Senat genehmigte in seiner gestrigen Sitzung den provisorischen Kredit von 656,000 Fr. für öffentliche Arbeiten im Jahre 1869, ferner nach dem Schluß der Berathung über das Schuldhaftgesetz, worüber gestern telegraphisch berichtet ist, das Budget für das Ministerium der auswärtigen Angelegen. heiten und vertagte sich dann auf unbestinimte Zeit, Die Repräsentanten kammer schloß gestern die Generaldiskussion 9 des Budgets der öffentlichen Arbeiten und ging zur Spezial⸗ diskussion über. 6 — .
. W. T. B.) In der heutigen Sitzung der Deputirten⸗ kammer erklärte der Minister⸗Prästdent Frere⸗Srban, die amtlichen Blätter in Brüssel und Paris würden morgen die Protokolle über die belgisch · französischen , , ver⸗ öffentlichen; die Kammer würde alsdann in der Lage sein, zu entscheiden, ob Veranlassung vorliege, eine Diskussion über die Sachlage eintreten zu lassen. . .
*I. Mai. Der - Moniteur belge« veröffentlicht das Pro- tokoll über den gegenwärtigen Stand der Eisenbahnverhand⸗ lungen, demselben zufolge hat FrLre⸗Orban erklärt, daß ent⸗ gegenstehende Gründe prinzipieller Natur die belgische Regierung hindern, die Verträge mit der französischen Osibahn zu ratifi ziren. Dem gegenüber hat Marquis Lavalette erklärt, die gün⸗
stigste Lösung bestehe in dem Abschluß von Verträgen über die
Exploitirung der betreffenden Bahnen, in denen gleichzeitig Bürg. schaften für die Kontrolle, die Ileberwachung und die Staats- autorität, welche unzweifelhaft, der belgischen Regierung zu⸗ stehen, stipulirt werden. Die verhandelnden Minister sind schließ lich übereingekommen, daß eine gemischte Kommission von 6 Mitgliedern eingesetzt werde. .
Großbritannien und Irland. London, 29. April. Der Nawab Razim von Bengalen und die Prinzen Ali⸗ Kudr⸗Hussun⸗Ali⸗Bahadoor und Soliman⸗Kudr⸗Vahid⸗Ali⸗ Bahadur, der älteste und der siebente Sohn des Nawabs, wur⸗ den Ihrer Majestät der Königin in Osborne durch den Minister für Indien, Herzog von Argyle, vorgestellt.
— Das Ranalgeschwad er unter dem Kommando des
Vize⸗Adnnrals Thomas Symonds, welches am 20. d. M. von
Lisfabon abgesegelt war, ist in Portland eingetroffen. Dasselbe
besteht aus den sechs Panzerschiffen: »Minotaur⸗ (Admirals ·
schifff,⸗Penelope«, » Northumberland «, Warrior«, »Bellero⸗ phon und Hercules c.
— Das Unterhaus erörterte eine Vorlage zur Aenderung des heutigen Verfahrens bei Ehescheidungsklagen und Prozessen wegen Bruch des Eheversprechennd. Bisher, war in solchen Fällen die Vernehmung der Kläger und Verklagten nicht zu— lässig, noch konnten die Aussagen von Zeugen angengmmen werden, welche nicht an die Existenz Gottes glaubten. Der zur zweiten Lesung durch Denmann empfohlene Gesetzentwurf
räumt diese Beschränkungen gus dem Wege. Im Laufe der
Debatte nahm der Attorney⸗General das Wort und schloß sich der Vorlage an, indem er es als den besten Grundsatz erklärte, Jedem, der etwas von der zu untersuchenden Sache wisse, zu gestatten, davon dem Gerichte Mittheilung zu machen, und es nachher dem Gerichtshofe und der Jury zu überlassen, ob ihnen, die Zeugenaussagen hinreichend glaubwürdig erschienen. Schließ ⸗ lich wurde die Vorlage zum zweiten Male gelesen,.
— 30. April. (W. T. B.) In der heutigen Unterhaus⸗
sitzu ng besprach Graves die neuesten Vorgänge in Irland, schilderie die dortigen Rechtszustände als sehr traurig und fragte, welchen Beschluß die Regierung fassen werde. Forteseue versprach Ramens der Regierung energische Gegenmaßregeln. Lord Stanley verlangte eine deutlichere Erklätung, indem er 3 Srellassung der Fenier für einen Mißgriff der Regierung erachtet. . Frankreich Paris, 1. Mai. (W. T. B.). Das »Journal officiel« veröffentlicht das Dekret, durch, welches die Session des Senats geschlossen wird, sowie ein Dekret, welches den Justiz⸗Minister Baroche mit der interimistischen Leitung des Finanz⸗Ministeriums betraut.
Das amtliche Blatt publizirt ferner das Protokoll über das Resultat der bisherigen belgisch-französischen Eisenbahnver⸗ handlungen.
Spanien. Eine Verfügung des Finanz- Ministers vom 25. März de J. gestattet die Einfuhr von Bibeln und ande⸗ ren in fremden Sprachen gedruckten protestantischen Religions büchern gegen Erlegung der tarifmäßigen Eingangsabgaben
Rußland und Polen. St. Peters bur, 29. April.
Da der heutige Geburtstag des Kaisers mit dem Grünen
182
8
— Das Projekt eines neuen Reglements über städtische Kommunalverwaltung und neue Statuten für die städtische Oekonomie sind, wie der »Reg. Anz. mittheilt, dem Reichsrath
vom Minister des Innern vorgelegt worden.
— Im Lande der Asowschen Kosaken sind Provinzial.
Institutionen eingeführt.
Schweden und Ztorwegen. Stockholm, 28. April.
Die erste Kammer hat mit 8) gegen 21 Stimmen, und die
zweite Kammer ohne Abstimmung den Regierungsvorschlag, betreffend die Aufschiebung der Behandlung der neuen schwedisch-
norwegischen Unionsakte bis zum nächsten Reichstage, ange—
nommen. Afrika. Aus Tunis meldete kürzlich ein Telegramm, daß der Bey die Unisikation der tunesischen Staatsschuld ange—
ordnet habe. Der „Italie wird nun von dort geschrieben, daß der Handelsstand von Tunis gegen dieses Dekret pretestirt und eine Beschwerdeschrift an die Vertreter Englandz, Frankreichs und Italiens in Tunis gerichtet habe, in welcher um Schutz
der ängeblich verletzten Gläubigerrechte gebeten wird. Das
Dekret selbst, das in Abschrift beiliegt, enthält 11 Artikel, welche als Gründsätze aufstellen, daß der Nominalwerth der sowohl im In als Auslande kontrahirten tunesischen Staatsschulden ungeschmälert bleiben, in einen einzigen Schuldtitel zusammen⸗
gezogen und mit den nöthigen Bürgschaften behufs der jähr-
lichen Interessenzahlungen und Amorfisation des Kapitals um—
geben werden soll. . Aus dem Wolff schen Telegräphen⸗Bureau.
welche die Bestimmungen über die Ergänzung des Offizierkorps
des stehenden Heeres nach einem neuen Entwurfe des Kriegs—
(Schluß der Sitzung.) Die Debatte über die jüngsten Ereignisse
in Irland verlief ohne nennenswerthes Resultat. Den Konser⸗ vativen gegenüber, welche entschiedene Maßregeln verlangten, sprach die Regierung die Zuversicht aus, daß sich die Verhält⸗
nisse in Irland mit der Zeit besser gestalten würden.
Die londoner Blätter beschäftigen sich mit der Ablehnung des Alabamavertrages durch den Senat zu Washington und bezeichnen übereinstimmend die bei dieser Gelegenheit vom Se⸗
unannehmbar.⸗—
uebersicht der Haupt⸗Cisenbahn⸗Verbindungen Berlins durch Courier⸗ und Schnellzüge.
Erscheint auf Grund der neuesten amtlichen Angaben während der Sommer. Monate am 1. u. 15. jedes Monats. Berlin;?
Ankunft in... uͤber Qbethausen oder j Vet. Senn nnn, n m Abgang nach 7 , 30 fr 7 s Tb w k Basel. 9. 25 * 7 U. Ab. Gr nr n,, Brrmen. Abgang nach. 8 0 , , , . . ö * . , Hel n r , ö 4 bgang nach.... Brüssel. 7. 30 fr 7. 45 Ab. * Ankunft in.. aber Cöln oder Ruhrort. 15 U. * . J N.* n ,,, Gelñ, g fi , , n e ge , Dann, oe, , ,, i e, MDersber. In,, Abgang nach.“. Frankfurt a. N. ö . . 1 Ankunft in aber Eisenach oder 56 R 1 een a , Kreiensen. 346 — 3 2. h0 A. Abgang nach! IJ 2 730 fr 75 ub r Ankunft in. * Genf. . 25 h/ 2. 35 . Abgang nach..... w . ver, lor ge, , mr, ,. Salöbtrgen * (3. 35 Rm fi 9 Rm = Abgang nach. .... aun. 72. 15 N. III. U. Ab. * Anlunft in. Samburg * 6 13 U fe Abgang nach. .. .« zar G 2. 195 N. III U. Ab. * n,, Kiel. ä ls , Flic ,
Sonnerstaͤg zusammenfällt, fo sind Empfang, Gratulationen und alle Feierlichkeiten auf den 3. Mai verschoben worden.
Ankunft in . ... . . .
A 8 nach. ... 2312 F wn 5 N * beg nach Königsberg i. Pr. * 3 . .
1829
sbgang nach⸗ nkunft in
zlbgang nach.
Ankunft in
Karlsruhe, Sonnabend, 1. Mai. Das Gesetz und
Vero dnnn gell. ald att ine Grtzsherzogliche Orzre durch Pong hach.
Untun tin. l.
Ministeriums geändert werden. An die Stelle der Direktion der Militär⸗Bildungsanstalten tritt nunmehr die Militär ⸗Exa— minationskommisston.
London, Sonnabend, 1 Mai, Morgens. Unterhaus.
Kopenhagen. . N. * 11 U. Ab. * über Kiel oder Friedericia n 10. 35. Veh 19. 30 Ab. . 16 Ab Leipzig. jj jo B. ii 10 A6. 236 7 London. J. 4 ; über Ostende oder Calais. 5. 40 3. 55 10 fran Tuũbec. 5. 6 11 U. Ab = in. ..... direkt oder über Hamburg. 19. 3 9. 31 Vm. * n 3 106 30 A. Munchen. ö 8 6 * n, f, , über Cöln, oder (I. 3 Ab. Frankfurt am Main. . ö 61 ; ang nach... . , , nf e,. Prag! 5. 55 fr5* * u 9 58. h . 15 . . — fra Stettin. il. . , ,. nkunft in?. *.. Eneder sö tz⸗ Mee ö, e he,, Stralsund. 2 2* nur O5 Sh. . ö k ö Triest. II. 5 Ab 4 7 U. Ab. 4 über Breslau oder Dresden. 9. 25 A. ö 8 is Abt 818 a. 6 . War schau. n, 4. bgang nach. .. S. 0 free . . 1 Wien. 11. 5 A4 7. Ab 1. NUnkunft in? .. **. über Breslamoder Dresden ö. n,, ) , wa . . 2X1. 14Nme Mo. Mir ae Fr. schon 5. 18 Nmer ia df ar 7. 30 fr I7. 45 Ab-. Zurich · 33 Nm * ib ij. Ab. 4
Schnellzüge. Courierzüge. * Eilzüge. I
nator Sumner aufgestellten Forderungen als schlechterdings
Frl. Selling. Romero: H
1. Bai 1869. N. P
6 r j, Im Schauspielhe . wandten. Lustspiel in 3 Aufzügen von Ein Ständchen Dramatischer Scherz in 1 Akt von
Im Opernhause. (98. Vorstell.) Oper in 2 Abtheilungen mit Tanz von Mozart. Donna Anna: Frau von Voggenhuber. Don Juan: Hr. Salomon. Lepo⸗
Putlitz. M. Pr. Montag Don Juan. Zerline: Fr. Lucca. Donna Elvira: Fr. Grün. rello: Hr. Krause.
Letztes Auftret
3. Mai.
M.⸗Pr. en der Frau Lucca in dieser Saison. Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. Mai. Im Opernhause. . Ein Sonsmernachtstraum, von Shakespeare, in 3 Akten. Musik von Felix
Gew Pr **
Dienstag , 4 Abonn e Vorst.) übersetzt von Schlegel, delssohn« Barthold. Tanz von Hoguet. Im Schauspielhause. Keine Vorstellung.
l - ft in
Königliche Schauspiele.
Sonntag, A Mai. Im OHpernhguse. SQ. Vorst.) Fan⸗ tasca. Großes - Zauber ⸗ Ballet in 4 Akten nebst einem Vorspiel . (12 Bilder) von Paul Tgglioni.
tasca: Frl. Girod. Eine Wassernymphe? Frl. David. Serosch: . ; Müller. Floramour: Hr. Guille⸗ min. Stallmelster: Hr. Ehrich. Meschaschef: Hr. Ebel. Anfang
lelhause. ¶ I7. A6. Berst z Xi . . . on G. zu
Musik von
9. Mai 1869 Berlin. Opernhau Montag, den 3. Don Juan Salomon / Krause)/. Dienstag / woch, den 5m: Fantaska. Donnerstag m den 6. Hr. Ferenczy, Nollet. huber, Hr. Wowörsky). Sonntag, den 9 ; karek, Hr. Jerenczy, Fri . auspielhaus. Sonntag den 2 Mai: Das Ständchen. Die Verwandten. Mittwoch den Eęeellenz. Der Geizige (5r. Wohlmuth). Demetrius. Hannover. Sonntag / den 2. Mai;
tag, den 3: Der Freischüßz. Dienstag⸗ den 4: stag, den 6. Tannhäuser. Freitag, den 7. Sonntag, den g.: Fra Diavolo. Cg ffel. Sonntag,
Die Dienstboten. Das
Freitag, den 7.
Voggenhuber, Frl. n. zärtlich
den 2. Mai:
Oberon
Der Weltumsegler. Pretiosa. Relegirte Studenten 4
Lohengrin.
P. Hertel? Fan ⸗
II18. Schauspiel
— Ne pertotrt der Königlichen Schauspiese vom 2. bis
s. Sonntag / den 2. Mat: Fantas ka. Lucca / leßte Rolle, Fr. Grün. Hr. en 4. Sommernachtstraum. Mitt⸗ Lucia (Frl. Marel Fr. v. Voggen * Hugenotten (Fr. v.
5.: Im Vorzimmer Sr Sonnabend, den 8.:
Mon ⸗ Donner ⸗
Montag, den 3. Fest der Handwerker Mittwoch, den 5
Men⸗
Mai 3 3 Thlr. 14 Sgr. bea, Juli August 3 Thlr. 123 Sgr. Br. Gek. 1000 Ctr. e n 3 Thlr. 133 Sgr.
Im Schlosse. Ballet. Die unterbrochene Whistpartie. Donnerstag,
den 6: Ferdinand Cortez. Freitag, den 7. Concert. Sonnabend,
den 8.. Die Gouvernante. onntag, den 9. Tann er? . Wies baden. k ‚ .
mmm. a ; ram, d *.
Proclaslatem- named Wanren-Hürse. Ker lim, . Mai. (Markipr. nach Ermitt. des R. Pokzei - Eräs.)
Von Bis Mittel Von] Bis aun! dr Lee, rf. chr es ed hr Les. Lx. 3 . . e e e e, g, RNerren Seni. T FTT s ßer, , - o- f T J Bosen 2 21 2 7 6 2 411 Karteffein 1 31 616 gr. Gerste 120 — 2 5 — 128 2 Rindfleisch Eb fd. 4 6 6 51 1 inter ; ö 5 115 — 19 98ehweine-⸗ 33 zu L. 113 9 117 6 1153 8. leise 5 — 6 66 51t Heu Centners- 23 - 13 - = 28 - Hamme lfleiseh 4 - 5 637 Stroh Sehek iz = = 13 1. 2 G Kalbigineche 3 6 = 6 Erbsen AMetꝛe 5 — — Ser m 6 6 Butter Pfd. 912 — 97 . Tinsꝛec. U . 6 = 6 lier mandeil a 9 3- 3—
U erkim, 1. Mai. (Nie htamtlieber Getreideberieht.!] Weizen loco 58 — 68. Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Gualität, pr. Mai 607 - 651. Thlr. bez., Mai- Juni 6M3S-— Hl. Thlr. bez, Jquni-Juli 616 - 3 Ihlr. bez., Juli August 64 - . Thlr. be. Koggen loco 51 — * Thlr. pr. 2000 Efd., bez, schwimmend S3- bis
zäpfd. 5; Thir. Bez., pr, Nai S6r=-5i.-= Thlr. bez. u. Br, Mal- duni 49. = 666 == Lr, ben u, Br. 56G. G., Juni - Juli 8 - 50 - 493 Thir.
bez. u. G6. E Br., Juli- August 485 - 9 — 45ę Thlr. bez., September- 3.
Oktober 48 Thlr. be.
Gerste, grosse und kleine, 42-53 Thlr. per 1750 Efd. Hafer Joco 29 - 345 Thlr. ab. Bahn bez., fein pomm. 34 Thlr. do.,
galiz. 323 — 337 Thlr. do.
Erbsen, Kochwaare 58 - 665 Thlr., Futterwaare 50 - 55 Thlr. Winterrapa n. Winterrübsen 85S — 88 Thlr.
Kühöl loro 1M, Thlr. Br. Mai u. ai umhi 10J— * Thlr. been, Juni- Juli 1113 - 11 Thlr. bez., September-Oktober 11 — . — 4 Thlr.
bez. u. Br., G., Oktober-November 415- — 453) Thlr. ber. ; Petroleum loco 8 Thlr. Br., pr. Ma; 73 Thli. Bre, September-Okto- aber 8 Thlr. Br.
keins Kere ri Thlr. e. Spiritus lose ohne Fass 16z Thlr. bez., pr. Mai und Mai- Juni
164 , Fir. Ke, daet? fa i , Fe, ber, Bg, n, g., . Just⸗ August 161 — 17. Thlr. ben. u. Br., 17 G., August. September 1UY — * Thlr ber.
Weinen disponibel ohne Umsata, Termine besser bezahlt. Gek. go00 Ctr. Roggen - Termine verkehrten heut in recht fester Haltung- Die anhaltende trockene Witterung sowie den überaus kleine Lager? bestand fachten von Neuem zur Kauflust an, sowohl in Deckung als au Spekulation. Preise / verfolgten steigende Tendenz und sind se liesslich für alle Sichten ca. . Thlr. pr. Wspl. höher als gestern, Sebluss matter. Loco-Waare zu eher etwas besseren Preisen kleiner Verkehr. Gekünd.
„14d, 000 Ctr. Hafer zur, Stelle zu festen Preisen gehandelt, Termine be- unhauptet. Gek. 4800 Ctr. Rüböl fest und vereinzelt höhen eröflnend,,
sehllesst ruhig und in den Notivungen gegen gestern, un verändert. geb.
2300 Cir. Auch Spiritus wurde zu lange am , Preisen gehan-
delt. Anhaltende Deckungs, sowie Spekulationsankäufe hoben die Preise nenerdings um ea. 3 Tlr. pr. S000 pCt. gek. 270,000 Ert. Ker Hin, 30. April. (Am tliehe Preis- Feststellung von Getreide. Mehl, Oel, Fetrelenm and Spiritus auf Grund des 15 der Börsenordnung, unter Luziehung der vereideten Waaren= und roduktenmäkler. )
Weizen pr. 2100 Pfd. loco 60 — 70 Thlr. nach Qualität, pr. 2000 Pfd. pr. April - Mai 603 ber., Mai-Juni 60. bez.. Juni Juli 6 fz ber., ö, Juli- August 63 2 61z bert. Gek 50090 Ctr. Kündigungspreis 603 Ihlr.
Rogtzen pr. 2000 Efd. loco 5k - iz bei., schwimmend Sit- Szpfd..
50 ber., pr. diesen Monat 50M nominelt, Durehschnittspreis 50z Lhlr, Apti Me hi d . bern. Ilai- uni Sb d 443 ber, Juni. 6 65 1 19
ber, Juli August 8 A 485 bez., September - Oktober 473 ber. Gek.
6000 Cir. Kändigungspreis 50 Thlr.
Gerste pr. 1I50 Fid. grosse und kleine 40 52 Thlr. nach Qualitt
Hafer pr. 200 Pfd. loes 29-345 Thlr. nach Qualität 30 - 34 bez.,
* Azri - Mil ft n 3i d 31 bez. d. Br., Ifal-Junt zr T 31g ber, —
uni- duli 1E à 346 ber., Juli- August 293 à 29 bez., Scptember- Oktober 28 ben. Gek. 4800 Ctr. Kündigungspreis 317 Thlr. Erbsen . 2250 Pfd., Kochwaare 60-68 Thlr. nach Qualität, Futter waare f H5 Thlr. nach Qualität. 1 ,! No. O u. J pro Ctr. unvgersteuert inkl. Sack br. April. Fhölr. 135 Sgr. bez., Mai-Jüni 3 Thlr. 135 Sgr. bez, Jani - uli
R üböl pr. Ctr. ohne Fass loco p Thlr., pr. diesen Monat 1043
R 10 2 10. bez., Durehsehnittspreis 105 Thlr., April - Mai 103 *
106 10* bez., Mai- Juni 10 à 107 2 104 bez., Juni-Juli 104 11 ber, September - 9ktober 115 I 11 à 11 à 115 bez., Oktober- November 119 2 IIS à 115 d 11 ber., November - Derember
113 Br.
Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 114 Thlr. Petroloiim vaffinirtes (Stan dart nοbite) per Cir mit Fass, in. Esten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 8 Thlr., Pre diesen Maon. 7 Br., Septem-
ber- Oktober 1g Br., Oktober-November 7 E.
Spiritus pr. M00 pro Cent. mit Eass per diesen Menat 16K à 166 ber- u. Br. 16k C., Durehschnittpreis 16. Thlr,, AprileMai 168 3 165 ber- u. Br, Iz G., Mai- Juni 16 'à 166 ber. u. Br., 68 G., Juni Jui 1657 165 3650 bez. u. G., 163 Br., Juli August. 16. ber., Br. u. G.,