1869 / 102 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1853 Beilage zum Königlich Preußischen Staats-⸗Anzeiger. Montag den 3. Mai

1852

Fonds und Staats-Papiere.

Der. ic, W s iönn, i, nnd Oesterr. Metalliquesn. 5 versehieden 5

do. National- Anl. .. 5 3 B

do. Papier-Rente . 4. do. Silber-Rente .. do. 250 FI. 1854. . do. Kredit. 100. 1858 do. Lott. -Anl. 1860 do. do. 1864 do. Silber- Anleihe. ltalienische Rente... do. Tabaks-Oblig. do. Tabaks- Act.. Rumän. Eisenb. .. ... Rumãnier

Finn. 10 RI.- L. .....

Rar ng Anleihe. do. do. de 1862 Egl. Stücke 1864

Holl.

lo. Engl. Anleihe. .

Pr. Anl. de 1864

do. de 1866

5. Anl. Stiegl. . do. 6. do.

. 9g. Anl. Engl. St. do. do. Holl... do. Bodenkredit... do. Nieolai - Obligat. Russ. Poln. Schatz.. do. do. kleine Poln. Ffandb. HII. Em. l do. Liquid.

do. Cert. A. A 400 FI. do. Part. Ob. à 500. Türk. Anleihe 1865.

Eisenbahn- Stamm- Aktien

Fr. Fro s ffssßd Aachen-Mastr.,... 0 Altona · Kieler. .

. . Berlin- Anhalt. .. 155 1344 Berlin- Görlitz. . 440 do. Stamm-Pr. Berlin- Hambur krl. Ptsd. Mgdb. Berlin Stettiner. Brsl.· Schw. Erh.

Eisenbahn-Stam m- Aktien.

Alsenzp. v. St. 8. Anmst.-Rotterd. . Böhm. Westb. .. Gal. ( carl-L.-B.) Löbau- Littau... Ludwigsh. Bexb Mainz-Ldwgah.. Mecklenburger. .

Oberhess. v. St. . Oest. Franz. Si. Russ. Staatsb. .. Siüdõst. (Lomb. ). Wars ech. Bromb.

Wseh. Ld. v. St. g Warsehau- Ter. do. Wien. 8

Bank- und DX. pro Berl. Br. ,. Berl. Kassen- V. do. Hand. -G. . do. Pferdeb. . getwbz Braunschweig. .. 956 nn, Coburg. Kredit.. Dany. Privat - B. Darmstädter ... do. Tette] Dess. Kredit- B. do. do. Landes-B. Diskonto-Kom.. Effekt. Lin. Eichb. Eisenbahnbed. .. Genfer Kredit.. Geraer... ...... G. B. Schust. u. C. Gothaer Lettel .. do. Grundkr.-Pf. Hannöversche .. , n n, . übner) . . . do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. do.P. Bod. Kred. Königsb. Er. - B. 6isi Leipziger Kredit 6 Luxemb. do.

Weehsel.

1. Mai. 1421 ba 8 60 löl Sba 1507br 6 24h S1 5ybe

d2 n bꝛ S2 3 br ö6 24 6 56 242 S9 6 9995 6 S7 bꝛ S7 bꝛ

7875 by 1115ba

M 102.

7845 6 79 5b 95 3

55 5 ba G 164 9

Kurz. 2 Mt.

... 250 EI. . 2501. 300 Mk. Kurt. 300M. 2 Mt. 1èL.8trl. 3 Mt. 300Fr. 2 Mt. österr.

Währ. ...... 15061. S Tage. Wien, österr. Wuühr 150FI. 2 Mt. (i00FI. 2 Mt. 1i00okl. 2 Mt. 100 Thlr 8 Tage. 100 Thlr 2 Mt. 166 8. 5 Weh. 7 100 8. R. 3 Alt.

90 S- R. 8 Tage. 100 T. G. 8 Tage.

Nicht amtliches.

Spanien. Madrid, 29. April. Mit dem 1. Mai tritt das Admiralitätsgericht ins Leben: drei Marine ⸗Brigadiers und zwei Marine -Auditeurs sind in dasselbe berufen.

Der Kolonigl⸗Minister Lopez de Ayala billigt die zwischen der spanischen Bank in Havana und einer Kommission von Industriellen, Grundbesitzern und Kaufleuten daselbst abge⸗ schlossene Uebereinkunft, wonach erstere es übernimmt, dem Eivil⸗Gouverneur der Insel Cuba bis zu 8 Mill. Pesos vorzu⸗ strecken. Für diese und etwaige weitere Schulden der Regie⸗ rung soll eine Kriegssteuer vom 1. März ab eingeführt wer— den, bis die betreffenden Summen gedeckt sind. Es werden Bankbillets von 19 und 5 Pesos ausgegeben. Diese Einkünfte werden als dringend nothwendig geschil dert, um die militärischen Operationen zu befördern und die Wiederherstellung des Frie⸗ dens auf der Insct zu beschleunigen.

In der Sitzung der Cortes vom 26. v. M. begann die Debatte über Art., 20 und 21 des Verfassungsentwurfs, welche die katholische Religion betreffen, deren Kultus und Diener die spanische Nation erhalten soll. Allen in Spanien wohnhaften Ausländern steht volle Ausübung jedes andern Kultus frei: eben dasselbe ist den Spaniern gestattet, die eine andere als die katholische Religion bekennen.

Die Debatten wurden am Asten fortgesetzt. Am 23sten trat Rivero wieder als Präsident ein, dankte für die ihm gebotene Anerkennung und versicherte, er halte sich für einen Vertreter der in der Septembererhebung proklamirten Grundsätze, und diese könnten nur aufrecht erhalten wer⸗ den durch Einigkeit aller Elemente, welche sie geschaffen hätten. Allgemeiner Beifall folgte seiner Erklärung. Auf eine esfallsige Anfrage erklärte der Finanz— Minister: die , n. des näͤchstverfallenden Coupons sei gesichert; die Unifikation der Staatsschuld sei eine Noth⸗ wendigkeit, doch dürfe sie nicht überstürzt werden. Im Jahre 1870 werde die konsolidirte und die differirte Schuld ein und dieselbe werden, die Tilgungen seien vollzogen. Augenblicklich sei jedoch kein weiterer Schritt zu thun. Die Anleihe sei ab— geschlossen und die Feinde der jetzigen Ordnung der Dinge sähen alle Machingtionen scheitern. q

30. April. (W. T. B.) In der Cortessitzung wurde ein Antrag, welcher der exekutiven Gewalt die Befugniß nehmen

Gestern ist eine Königliche Resolution an das versam⸗ melte Storthing gelangt, in welcher der König dasselbe einladet, folgenden Beschluß zu fassen: ⸗Das Storthing willigt ein, daß ür Rechnung der Stäatskasse eine Anleihe im Betrage von h. 200,000 Speziesthalern oder entsprechender Valuta kontrahirt werde, lautend auf 4 oder 4 pCt. Jabresrente und auf Rück zahlung in frühestens 30 und in spätestens 50 Jahren, und zwar unter möglichst vortheilhaften Bedingungen für die

Staats kasse.

„In einer zweiten Königlichen Proposition wird das Stor— thing eingeladen, für den Zeltraum vom )J. April 1869 bis zum 1. Juli 1871, jedoch unter Voraussetzung der Kontrahi= rung der obenerwähnten norwegischen Staatsanleihe, zu Be— willigen: I) Zu der Inangriffnahme einer Eisenb zn e zwischen Stören im südlichen Amte Drontheim und 9 undset im Amte Hedemarken die Summe von 14 Million Species. thalern, Y zu der Inangriffnahme von Eisenbahnlinien zwischen Haugesund und Kongsberg, sowie zwischen Viker— sund und Kröderen die Summe von 200,900 Speciesthalern und 3) die benöthigte Summe Geldes zu dem Bau der projektirten Eisenbahn zwischen Christlania und Drammen, sobald von Kommunen und Privaten im Interesse des Unter nehmens Aktien zum Betrage von 260,060 pez. Thlr. 6 eichnet worden sein werden und außerdem für Rechnung der Eisenbahn eine Anleihe von 600,000 Spez-Thlr. mit höchstens 51 pEt. Jahreszinsen zu Stande gebracht worden sein wird. In Betreff der letzteren Anleihe wird dabei der Staatskasse das Recht vor— behalten, die Anleihe nach einer bestimmten Reihe von n ren zurückzubezahlen und eine gewisse Anzahl Eisenbahnaktten zu übernehmen.

Dänemark. Kopenhagen, 28. April. Der ehemalige Minister-⸗Präsident Bischof Monrad, welcher sich längere Zelt in Neuseeland aufhielt, ist nebst Familie heute an Bord bes von London kommenden Dampsschiffes »Newsky hierher zu⸗ rückgekehrt.

30. April. Das Marine⸗Ministerium hat mit Königl. Genehmigung eine Bekanntmachung veröffentlicht, in welcher die Aufhebung der Seekadetten⸗Akademie und die Errichtung einer Seeoffiziersschule angeordnet wird.

Amerika. Aus NewYork wird vom 1. Mai per atlant, Kabel gemeldet: Die Staatsschuld hat im Monat April

n

.

=

P

15. u. 111. 63 6

1,11. u. 177. 56a ESbaz 6 do. bz EG

Sr d , . G , r r m R

11. 623br ie - Aktien.

2

, ,n I30bn 87 6 107 br 6 113b 6 8415 6 101 6

; Lis i a 966 155

2

59hꝛ

342 11923 104 9 13723 bz

. 3h 6

gh

Bremen .... ...

Fonds und Staats-Papiere.

Freer ig, Tem. 1s4 u. 10 9071 ba

Staats Anl. von 1859 1.1 u. 7 1023bæ2

do. v. 1854, 55 1/4 u. 10 931 bz

do. von 1857 do. 933 b

do. von 1859

do. von 1856

do. von 1864

do. von 1867

do. v. 1868 Lit. B.

do. v. 1850, 52

do. von 1853

do. von 1862

do. von 1868

Staats · Schuldscheine

Pr. Anl. 1855 à 100 Th.

Hess. Pr. Sch. à40 Thl

Kur- u. Neum. Schldv.

Oder- Deichb. - Obligat

Berlin. Stadt- Obligat.

do. do.

do. do.

Sehldv. d. Berl. aufm. Berliner

Kur- u. Neumirk. 3]

Sr C ü e e, ;

X 5

15. 1. Mi! 114. 1110

8 8

87 . .

* 18 Cee, r

S. , / . . , 9 0 8 6 9 , , 3 . 75 *

nr

38 B 108 6 I305 ba I78bzꝛ & gba ba 158 1843 b2 lI32 bz II0bz B

11 ISI *I

ö

2

oo -s φσφλ .

do. Ostpreussische. ..

do. do. Pommersehe

do. Posensehe, neue.

Sl ehsische

do. do.

. Pfandbriefe.

an. do. Kur- u. Neumärk. Pommersche

Preussis ehe Khein. u. Westph. Si chsisehe

Rentenbriers.

Kadische An. dc TV do. Pr. Anl. de 1867 do. 35 Fl.-Oblig. . ..

Gayer. St.. A. de 1859 do. Prämien- Anl..

Braunseh. Anl. del(8665 do. 20 Thlr. - Loose

Dess. St. -Präm. -Ani.

Namb. Pr. A. de 18665

Lübecker Prim. Anl. 3

* anheimer Sta dt- Anl.

Sa ehs. Anl. de 1866

do. neue

Brieg Neisser... Cõln- Mindener. . do. Lt. B. Hall. Sor. Guben do. St. -Pr. Hann. -Altenb. .. do. St. -Pr. Märk. Posener. . do. Stamm-Pr. Magdb. Halberæt. do. B. (St.- Pr.) Magdeb. Leipæz.. do. neue do. Lit. B. Münst. Hamm. .. Niedschl. Märk.. Xdschl. Lweigb.. Nordh. Erfurter. do. Stamm-Pr. Oberschl. A. u. C.

lo. St. -Pr. ... R. Oder-Ufer-B. do. Si... Rheinische

do. St. Pr. ...

Rhein Nahe Starg. Posener Thüringer

do. 7 9h

do. Lit. B. (gar.)

Wlhb. (os. O9db.) do. St. Pr. .. do. do.

Seck wed. 1 Rthl. Pr. A.

do. Lit. B. (gar.)

MO Oi .

53 = * 1

. SG ss eo e , = = .

8

S O0

D 8

D—

Dr D*

.

0 2 om

T · m D m / , .

x O G G / G , r d e, r .

C 0 OG G KL. R e, Om

=

d=

ü

ͤ

J 68 bz

irh

4059 do. 92 E

118b 9h bꝛ bꝛ S8 ba

SIzbz B

1. 2732 S 3d bꝝ

156 zb 125 ba

Polleẽ /o bꝛ

6099 105 1aM3bz B 10362 1043 b2

Mgd. F. Ver. 6. Magdeb. Privat. Meininger Kred.

Moldauer Hank. Neu- Schottland. Norddeutsche. Desterr. Kredit. ,

önix Bergw.. Portl.· F. ] 3

Preussisehe B. . Pr. Bodenkr.-B. Renaissance.... Rittersch. Priv.. Rostocker

Siehsische

Schles. B. V. .. Sehles. Bergb. G. do. Stamm- Pr. Thüringer. Vereinsb. Hbg.. B. Wasserwerk Weimarische

Posener Prov. .. 6

Minerva Bg. -A.

O2 ee ;

CO SS . S o

. Sd

x err F/ /

866 21

io? ba 463 b2 66 22 G v. bo] 93 B 16 129 B

695 bꝛ 1793 ß, b 0k . 1015 B A6 rbn 1002 BS6ba & . I. II3etwbr 117 B 1185 B 8375 G Sd br 7.78 B 11231 B 14 B 83 6

= . 8

Geld- Sorten und Banknoten.

Friedrichs or

Louisd' or ... 112

Nucaten ö

iin F gold- Kronen 9 160

9

overeigns. 6 25 Napoleousd'or 5 130 6 imperials... 5 175 60 11256 Silber in Barren u. Sort. ; 29 Thlr. 233 Sgr. Linsfuns der Preuss. Bank fiir Wechsel 4 pCt., kür Liornbard 8 i.

Imper als p. pz dd p: Fremd. Bankn. 99M. B do. einlôsb. Leipriger .. 99 bu Fremde Keine gest. Bankn. . S3 K bu Kuas. Bankn. . 79 br

b. Pfd. fein Bankpr.

Berlin, Druck und Verlag der Köni

m,

Redaction und Rendantur: Schwie ger.

(R. v. Decker).

glichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei

Beilage

125 à1243h

will, Praäͤlaten zu ernennen, verworfen, ebenso ein zweiter An—⸗ trag, welcher verlangt, daß Prälaten die ausschließlich geistliche Gerichtsbarkeit belassen werde. J .

In Erwiderung einer Interpellation äußerte der Ju stiz⸗ Minister, die Carlisten und Ifabellinos hörten nicht auf, zu konspiriren, um einen Bürgerkrieg herbeizuführen. Die Negierung werde aber energisch vorgehen, Der . Minister Figuerola versprach, den mit auswärtigen Häusern abgeschlossenen Anleihekontrakt den Cortes vorzulegen.

Wie mehrere Zeitungen versichern, soll ein direktes Telegramm des Präsidenten Grant eingetroffen sein, welches be⸗ stätigt, daß die Regierung der Vereinigten Staaten nicht die Absicht hat, sich in die cubanischen Angelegenheiten einzumischen. ( Berichte aus Cuba melden über New⸗Hork, 1. Mai, daß mehrere Insurgentenbanden die Waffen gestreckt haben.

Schweden und Norwegen. Stockholm, 29. April. Der norddeutsche Bundesgesandte Freiherr von Richthofen hat einen dreimonatlichen Urlaub erhalten. Der Legations⸗ sekretär von Bunsen, welcher vorgestern mit dem Schnellzüge ier eintraf, wird als Chargè d'affaires während der Abwesen⸗ eit des Freiherrn von Richthofen fungiren.

Der Vertheidigungsausschuß des Reichstages hat in Anbetracht des Umstandes, daß beide Reichstagskammern be—⸗ züglich der Militärfrage in mehrfacher Beziehung widersprechende oder auseinandergehende Beschlüsse, gefaßt haben, den Antrag gestellt, daß beide Kammern beschließen wollen, dem König in übereinstimmender Form zu eröffnen, daß unter den gegen⸗ wärtigen Verhältnissen von der Annahme des Gesetzentwurfs, betreffend die Einführung der allgemeinen Wehrpflicht, und an⸗ derer Militärvorlagen abgesehen werden müsse.

Ehristiania, 27. April. Nach Morgenbladet« wurde in der am letzten Sonnabend unter dem Vorsitz des Königs n. Stockholm abgehaltenen Staagtsraths-Sitzung der Beschluß des norwegischen Stortings hinsichtlich der Einführung jähr⸗ licher Storihings⸗Sessionen sanktionirt, wogegen dem Beschlusse de . über die Wählbarkeit und über das kommunale Stimmrecht die Königliche Bestätigung verweigert wurde.

um 6,250, 000 Doll. abgenommen. ö

. Aus Rio de Janeiro vom 7. April wird berichtet: Dem Kriegsdepartement ist ein Kredit von 21.909 Contos de Reis bewilligt worden. Eine Division von 30660 Mann wird nach Villarica abmarschiren.

Die Nr. 18 des Preuß. Handels⸗Archivs« enthält unter Ge⸗ setzge bung: Frankreich und Madagaskar: Freundschafts⸗ und Han⸗ dels vertrag vom 8. August 1868. Spanien: Wegfall der Plom⸗ birung leer eingeführter Gebinde. Aufhebung des Verbots der Ein- fuhr von Bibeln. Eingangsabgabe für fremde Weine auf Portorico. China: Oeffnung des Hafens Tschao⸗tschu⸗fu. Costa Rica: Auf⸗ hebung des Tabaksmonopols und Eingangsabgabe für Tabak und Cigarren. Unter Statistik: Norddeutscher Bund: Hamburg: Ham⸗ burgs Handel im Jahr 1868. Geras Industrie und Handel in 1868. Frankreich: Jahresbericht des Konsulats des Norddeutschen Bundes zu Mülhausen für 1868. Großbritannien: Jahresbericht des Kon sulats des Norddeutschen Bundes zu Rangoon (Britisch Burmah) für 1868. Unter Mittheilungen: Berlin. Posen. Stettin. Altona. Görlitz. Magdeburg. Nordhausen. Emden. Osnabrück. Cassel. Carlshamm. Hammerfest. Narva. Rouen. Beilage: Nachrich⸗ ten für Seefahrer. Nr. 8 .

Die »Zeitung des Vereins deutscher Eisenbahn— Verwaltungen, Nr. 18, enthält: Offizielle Mittheilungen über neu eröffnete Vereinsbahnen und Stationen ze. Kronprinz Rudolfs⸗ bahng St, Veit- Klagenfurt). Rechtsfall, betreffend die Nichthaftung der Eisenbahn für den Schaden an Wagenladungs⸗Gütern.

Der Bergwerks. und Salinenbetrieb im Sber⸗Bergamts⸗ bezirk Bonn im Jahre 1868.

Die Lähmung der Geschäftsthätigkeit, welche sich aus dem früheren Jahre in das Jahr 1868 fortpflanzte, hat auf den Bergbau des Ober- Bergamtsbezirks Bonn ungünstig eingewirkt, dessen beide wichtigsten Zweige, der Eisenerz, und Steinkohlen⸗ Bergbau, von der Lage der , . und der allgemeinen Fabrikthätigkeit unmittelbar ab- hängig sind.

Die Fortentwickelung, wie solche auf den vorhandenen gesunden Grundlagen und nach den Erfahrungen früherer Jahre erwartet wer=

den durfte, hat daher nicht statigefunden Abgesehen von einzelnen Gat⸗

282