1858 1859
Im hiesigen Handelsregister ist heute Folgendes eingetragen: Sodann ist unter Nr. 1842 des Firmenreai w diese Firma hat derselbe seine Ehefrau Helene, geborene Auch haben sich die Gläubiger über die Beibehaltung des vor— ö Johann Necsen in Eöln ais Inhaber ö i. ge, aufn er . ur Profuristin bestellt, welche Prokura acceptirt und heute läufig bestellten a abr zu erklären, bezw. einen anderen zu er— in Grefenwiese: gr. Langschmidt C. NRotert eingetragen worden. ¶Nersen. h „n Rr. 36 des Hhrohgrenfes ess eingetragen worden ist. wählen. in, r dem Tode des bis herigen Firmeninhabers Heinr . 4 186, Toblenz, den 6. 4 Handelsgericht Spangenberg, n . . 16 ; ᷣ . ; — ö er ! icht. Luzwig Rotert zu Grefenwiese, ist das Geschäft, laut Ie m, rn nnr, 4 Klöppel. . enn me
Destaments vom 27. Juni 1868 auf deffen Sohm, Peter r , . — ister i ᷣ 1 en 26 . zu Grefenwiese , übergegangen Rezi n , 6 . das hiessg Handelg. Geseisthn . a 36 di rd e dc r g hn. , (b Su bhastation s- Patent II. Fol. 99 die . elde unter der bisherigen Firma fort. unter der Firma: Möller * rr m e de m bende gs iel n life Mts. beslehende Aenne le i fchaff unter der Firma: Nothwendiger Verkauf Schulden halber. „G. W. Hors und mit den heutigen ane be den ge , en Siß in Cin gib e nisch Düngerfabrik, Aug. Carl Welcker u. Comp., deren Das dem Eigenthümer Goktfried Ferdinand Kraatz hier gehörige, als Firmeninhaber 8 Die Gesellschafter sind die mn Cön wohnenden Kaufleut m woblenz. ; in der Bismarckstraße 39 hierselbst belegene, im Hypothekenbuche von = z»Johann Wilhelm Goswin Horst zu Dissen« Möller und Ewald Breitscheid, und ist jeder dersẽlbe . VWilhem Einziger persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann der Stadt Charlottenburg Band XX. gin 1138 Blatt 273 verzeichnete Ort der Niederlassung: ⸗ Gesellschaft zu vertreten. n berechtigt z ugu st Carl. Welcker zu Wallersheim, welcher sein Domizil nach Grundstück, geschätzt auf 11519 Thlr. 5 Sgr., soll Dissen . Cöln, den 1. Mai 1869. öoblenz verlegt und außer diesem Ein Kommanditist betheiligi. den 4 September 1869, Vormittags 11 Uhr,
im. Fol. Fllen Birma: Der and cht. en 28. April 1869. an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 16, öffentlich an den Meist— ö. ma .J. W. Hampe. Teer 'r sfri t. 6 heim Der gn, ö. n m. er,, zahn, een e ne. . . w Hampe zu Dissen« Re anf ö heute in das biesige Handels. Gesellschastt ie unter Nr. 2417 des . in das hiesige Handels⸗ Nr. brenn ö ,,,, Ort ez. Tliederlaffung: an wer g n, . na nen neh ier i feln geh. Firma: Phinlrpr Schneider ist in Felge Mel, , , . , wegen a aus dem Hypotheken. Ibur 3 zefecht und ihren Siß zu WMeitlach, mit Ihe R I . der Bethelligten heute gelöscht worden, nachdeni am 26 Äpril 1 n. rig i eng . in, m. den . Defrie, g den 28. April 1869. Wall / gnieder assungen j ber Phili Schneider, Kaufmann in Eoblen igung en, haben mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu Koniglicht st guntzgericht. Abtheil ö allerfangen und Dresden, hat, und nun auch eine Ziwweignied S686 deren Inhaber pp S / oblenz, milden. . . 9 ö eilung III. lassung zu Ehrenfeld bei Cöln errichtet hat. r estorben ist. . Charlottenburg, den 22. Dezember 1868. In das Handelsregister des Amtsgerichts Stade ist eingetragen: Die Gesellschafter sind: Dessen Wittwe und einzige Erbin Marga, geborene Zestz, Han— Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation Fol. 1 2 D. Schultz Wwe. zu Stade, Kohdinger . . ig, . 53 . sahritant zu Mettbach, te en n . , nn, . ö. . hors-⸗Vorstadt). red Villeroy, Fabrikant iebene Handlung ihre ttze, ehaltun . znutabgz ce i n, w blenpagte. Oichrich chu Wittwe, 3 e , . , nge nnn ngzniglich bete . w ö , nna, geb. r, i ĩ aats⸗Minister, a . iche ; ä. ingetragen worden ist. . ̃ ĩ ö 2 ö . 4 8 n hf . Fir edle g . ö n bellen, mn Wenig * Handelsgerichts im , k 1a rs, . z z F . e h ĩ I ĩ . 416 . nigliches Preußisches Amtsgericht. Abtheilung l. am Miclglie geborene Buschmann, Wittwe von Johann Fran Klöppel. , n. Erbrichter und ihn nn abgeschazt auf o es Thlr.
̃ 4 ö Boch⸗Buschm ᷣ ; ; In das Handelsregister des Amtsgerichts Stade ist eingetragen: 5 , d , r, m, . in Belgien, , E n m, 6 nnn, /
Fol, 187 die Firma: J. W. Wöl cken vor Stabe 65 Wi ; Inhaber der Irma. Mühlenbesitzn Jacob Wilken Wölcken . belt eden ttf lß in Fahrten, zin Ken g, 6 8 , , Fwande lßttrin me da 15. Okt 1869 . Frau Georgette Villero bor t ker i . n , ,, ,,, ,. an. 86 , . . ö Kreis n en n, . galt . *. Heut geef n n def erg m. Heinr. Kleeblatt e fr Gerichtstelle offen lich an den Meistbieienden verkauft Königlich Preußisches Amtsgericht J. ) ,,, von Galhau, Rentner und Bürgermeiste jů ö deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Kleeblatt da— ; . . , . 8. i o e g. In das Handelsregister des Amtsgerichts Stade ist eingetragen: 9) August Jaunez, Fabrikant zu Saargemünd in Krankrei Rr. 1919 des Firmenregisters. Die Firma Abr. Goldberg in buche nicht ersschtlichen tealforderung aus den Kaufgeldern Befriedi. Fol. 188 die Firma: Jac. Brümm er zu r n 1 66 Nur die beiden e e fe fh, kann, n K be lr iel. Ieh r , n . rend er Gere zin n suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem Gericht zu Zuhgker der Firma: Branntwein brenner Jhech Brümmer Villeroy sind, und zwar jeder für sich, berechtigt, die Gesellschaft . Fibst is 1 lrchhain den 25. März 1869 , —̊. vertreten. 3) Nr. 665 des Prokurenregisters. Die von dem vorgenannten Kniglsche Kresogerichts · Kommission ade, den W. April 1869. . Cöln, den 1. Mai 1869. . Ubraham Goldberg für seine Firma Abr. Goldberg, feiner Ehegattin 9 g ; Königlich Preußisches Amtsgericht. J. Der Handelsgerichts. Sekretär, Da, geb. Herz, in Elberfeld ertheilte Prokura. . Heute ist bezüglich der Firma J. Sildmann & Cie. zu Oberhöch. Kanzlei⸗Rath Lindlau. Elberfeld, ben 30. April 1869. 3988 Subhastations⸗-Patent.
adt in das i ; Fan rä E,; ichts⸗ i Nothwendiger Verkauf Schulden halber. ⸗ and el t after tei fler, fun, ds Limit Königstein sub Rr. 5 J ir Das dem Kaufmann Carl Glogner gehörige, bei Lychen belegene,
Kol. 4 folgender Ei ⸗ in k. ; Eintrag gemacht worden; ö im Hypothekenbuche von den größeren Grundstücken aus dem Be
Philipp F z ; ĩ ö! irke Hint Mag hen Tberhöchstadt ist seit dem z März 1869 aus ö. . 2 der Gerichtskommissionen Band J. Nr. 28 Blatt 217 verzeichnete .
der Gesellschaft ausgetret i ̃ ; übrigen he sellscha lt e eri J ,, J ann, e n, Wiesbaden en ö zip ie . Konkurse Snbhastativnen, 2rufgebote, hiest 89 ace rn . . 30 merge 6niali , ,, . . an hiesiger Gerichtsstelle e ⸗ nigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Vorladungen u. dergl Loycke, öffentlich an den Meistbictenden verkauft werden.
ragen unser Gesellschaftsregister ist Sub Nr. 96 Folgendes einge⸗ . . Taxe und Hypothekenschein sind in unserem Bureau Ill, einzusehen. Firma der Gesell u dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Adolph Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken ; esellschaft: wi dellner von hier sind nachträglich folgende Forderungen angemeldet: buche nicht ersichtlichen ealforderung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ Si R wöenzler und Comp. J I) vom Kaufmann Rudolph Zingg in . gung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu 2. 9. Gesellschaft: . 5 5 Bern von 61 Thlr. 24 Sgr. —Pf. imnelden. Ren enka g, reis Siegen. Y von O. Saabel von w Templin, den 17. November 1868. . echtsverhältnisse der Gesellschaft: 3 von Rosenstein et Hirsch in Danzig Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. r e e n, sind der Gastwirth Carl Zamponi zu K von . 6 , . ö. . ö. Eisenfabrifant Johann Menzler daselbͤst J . ch vom Kaufmann Herrm. Wiebe in lsa Nothwendaiger Verkauf. Die gen . Krengel zu Obernetphen. ; 1 Nr. 4. des Prokurenregisters wurde heute eingetragen. daß Braunsberg von k önigliches Kreisgericht zu Schlochau, den 2. Februar 1869. Bie gesels — esteht ö 10. März 1869. er Kaufmann Marcus Joseph Merkelbach, zu Montjole wohhend ß) vom Kaufmann Julius Schwager Das den Kaufmann Baer und Bertha, geb. Forzwitz, Jachbhschen befugt und stehl . u reten, ist nur der Carl Zamponi . . daselbst unter der Fiima Theodor erkelbach C Sohn in Marienburg von Eheleuten gehörige Mühlen. und Ackergrundstück Firchauermühle Rr. 3, nicht zu en übrigen Theilhabern diese Vefugniß - bestehendes Handelsgeschäft feine Chefrau Maria Elise. geb. Vöhm ( von der Handlung Gustav Reinhard im Umfange von circa 860 Morgen, abgeschätzt auf zz, 154 Thlr. Eingetragen zufolge Verfügune ; zur Prokuristin bestelll hat. Lachen, den 23. April 166g et Ci in Magdeburg von ö 15 Sgr., zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Apr nt ge Verfügung vom 10. März 1869 am 14ten Königliches Handelsgerichts. Sekretariat ) von 6. Handlung Kluge et Co. in ĩ Registratur einzusehenden Taxe, soll am 9. September 15539, Siegen, den 14. April 18679. gere ,,, vom heutigen Tage wurde zu Nr. 467 de 8) k en d g Hence et Weichsel 2 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt , , . . egisters v ! i . , . Kreisgericht. J. Abtheilung. der Firma * es enn rt , ,,. Handels gesellschast. um Nachfolger in Magdeburg ven. Folgende, dem Aufenthalte nach unbekannten Gläubiger, als: Kö ̃ , 9 Rütten, welche in Aachen ihren Giz Fan 9 vorn! fmann Herrmann Jacobson ö 36 nigliche Kreisgerichts-Seputation Unna. Liguidation getreten ist⸗ und daß die bisherigen Gesellschafter Eu 6 enn . ) ö. 3 der Müller Tonn modo dessen Erben, J fr Fir men pe gister ist unter Nr. 64 Folgendes eingetragen: Gilges und Heinrich Rütten, besde Kaufleute, zu Aachen wohnen 10 von der Handlung O. Mauerhofer - der Mühlenpächter Wilhelm Fleischfresser, . Er 5 ,,, Wilhelm Runge zu Unna. und zwar jeder für sich, befugt sind, die Liquidation vorzunehmen un Joost in , n en — . ') zie fran bet, wstektetär Steppühn!, Caroline Friederih , die Firma in Liquidation zu zeichnen. Aiachen, den bsh neszh, II) dom Buchhalter J. Pohlmann hier g n, e, ,,, ᷣ . Eol. 5. . zufolge Verfü 24 Königliches Handelsgerichts. Sekreiariat ö von , ö in r ade Kö . g igung vom 24. Apri . , 6. . gin ec on fes. Ren ah ven J der 3 n ,,,, e. d m dannn and II. Seite 13. schaft n kern nd 6. e Kaufmann Carl Gilges dafelbst ein Handel werden hierzu öffentlich vorgeladen. Auf Anmeldung ist heute in d . g unter der Firma CgrI Gilges fuhrt. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch nicht er—⸗ Negifter unter Nr n hg! ,, ar ft Handels- (Firmen Aachen, . ᷣ 1869. . . sichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, Weinhändler Elemen se Anu , ge af lh inn. onigliches Handelsgerichts. Sekretariat. P haben ihre Ansprüche bei dem Subhastationsgericht anzumelden.
dels niederlassung erri 1. Der zu Aachen wo ö K g errichtet hat, als Inhaber der Firma: „Clem. Aug. selbst unter 3. Firm , 1II1II Nothwend iger Verkauf. Cöln, den 1. Mai 1869. heute unter Nr. 2728 d rs eingetragen wurde. lb49] ita lladung. Kreisgericht Grünberg.
Der Handelsgerichts—= z Aachen, den 30. April ainebach. Nachdem der Handelsmann Wolf Katz von Haine⸗ Das dem Kaufmann Otto Hartmann gehörige Grundstück än n e r 3. , . 3 , daß er . Stande sei, ö 46 39 . 247 III ö 2 , . . . . 26 Sgr. 9 ; TS . he ; i i äß ü z I . nnn , ,denn de, , n,, ,,,, dee e , de e deen Mech Wan del gzsellschaft unter der Firma: ist in Fol s cke „u Kreuznag Es werden daher alle Gläubiger des 26. Katz zur vorläufigen An den 6. Oktober 1869, Vormittags 11 Uhr, ö. . 1 d. M. iese Gesellschaf en, nachdem dung ihrer Forderungen, sowie zum vorschriftsmäßigen Gütever. an ordentlicher Gerichtsstelle im Zimmer Rr. 26 subhastirt werden. 2 6 er die in S t. uche mit dem Gemeinschuldner und unter sich, zum ermin den Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht 5 di . Juni d. J., Morgens 9 Uhr Kont. Zeit, bei Meidung der ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, fmann Johann? ter fr . ) d niusschließunꝗ von diesem Verfahren, bezw. unter dem Rechtsnachtheile haben ihre Ansprüche bei uns anzumelden. nenn sorifet ; Mack h des J , , der Einwilligung in den Beschluß der Mehrzahl der erschienenen For- Gruͤnberg, den 22. März 1869. . 8 Handelt, brungsberechtiglen, anher vorgeladen. Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
8.