1869 / 103 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1860

Verlousung, Amortisation, von öffentlichen

Bekanntmachung. 41, 46 und 47 des Gesetzes

fer nrg u. s. w. apieren.

lokale, Alte Jakobsstraße 106 hier Verloosung von Nentenbriefen, sowie die Vernichtung

und eines Notars stattfinden. Berlin,

1528

Berliner Handels⸗Gesellschaft.

Gemäß der §§. 51 und 55 des Statuts vom 2. Juli 1866 ist die Prozent für jeden Antheilschein von 200 Thlr. festgesetzt, worauf die bereits gezahlte Abschlagsdividende von Vier Thalern in

für das Jahr 1868 zu gewährende

Dividende auf el N oder 20 Thlr. 2

Anrechnung kommt, und demnach noch ;

Sechszehn Thaler

für jeden Antheilschein von 260 Thalern zu zahlen sind.

Zufolge Beschlusses der heutigen Generalversammlung wird diese

Dividende schon . vom 1. Mai er. ab

gegen Einlieferung der nach der Nummernfolge geordneten und mit versehenden

Il. Nr. 4 bei der Kasse unserer Vormittagsstunden von

einem dem entsprechend gefertigten Verzeichniß

Dividendenschein Fer.

Gesellschaft, Französische Straße 42, i

9 bis 12 ,, . Dividenden, welche

welchem sie zahlbar waren, nicht

Statuts zu Gunsten der Gesellschaft.

zu

Der in der Generalversammlung arge e ff i e h ellschaft in unserem

pro 1868 wird an die Theilnehmer u Kassenlokal ausgereicht. ; J . Berlin, den 28. April 1869.

Berliner Handels -Gesellschaft.

i681 Neisse Brieger Eifenbahn. Die Dirne, . ar ahn . z a e ünf und Ti festgestellt. nd ein Viertel Prozent

Zahlung derselben erfolgt gegen Abgabe des Dividendenscheines Ausnahme der Sonn. und Festtage in den a ,.

Nr. 10 mit Geschäftsstunden

vom 3. Mai bis 20. Juni er. in Breslau bei dem

Schlesischen Bankverein, in Berlin bei errn G. k 2 ,, 54, nach rn. Ter⸗ . 1 e . zalrnr 9 j ö . . äftslokal hierselbst, Palmstraße im ei Präsentation mehrerer Dividen ine ist n un, , ,. ividendenscheine ist denselben ein Breslau, 1. Mai 18695. ö. Direktorium. Fromberg für den Vorsitzenden. Schweitzer, Spezialdirektor. 2. ane , ison des Königlichen preußischen Bades Oeyn (Nehme) in Westfalen (kohlensaure 3 Gas Bäder gegen Lähmungen, Serofeln, Rheumatismus, Uterin-

In Gemäßheit der Bestimmungen 8. 39, vom 2. März 1850 über die Errichtung von Rentenbanken (Ges. Sammlung de 1850 Seite 119/120) wird am 14. Mai er., e n 10 Uhr, in unserem Geschäfts. elbst, die halbjährlich vorzunehmende Nen e ine, aus- gelooseter und eingelieferter Rentenbriefe nebst Coupons unter Zu⸗ ziehung der von der . 1 Abgeordneten d e April 1869. Königli Direktion der Rentenbank für die Provinz (gez.) H 23

binnen 4 Jahren nach dem Tage, an erhoben sind, verfallen nach . 53 des

2 2. währt vom 15. Mai bis 15. Badeverwaltung.

Septem ber. Au⸗

Nachdem die Kreiswundarztstelle des Kreise Tod des Kreiswundarztes Dr. . Joseph Hie genen en 6 gekommen, fordern wir diejenigen Aerzte und Wun ärzte 1e a welche die forensische Prüfung bestanden, und sich um die u Stelle bewerben wollen, hierdurch guf, uns binnen 6 W 9 , ,n, d, me e,

es Kreis-Landraths ü ĩ 9m reichen. Dusseldorf, den 26. April 6 . dihrum iin Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.

iss] Schlesische Bergwerks und Hütten ˖ Atti engeselisuj

Die diet sthrige orden cher lch. . rige ordentliche Generalversammlung 31. Mai e., Mittags 1 U 9 . . 964 hr, im Saale des Hotels zur Po ie Herren Akttionäre werden zu derselben unter S8. IS big 18 ber Cinrersen se' n . = h e n n §. 17 und §5. 44 der Statuten aufgeführten Funktionen der Genn e,, ,. die . e Neuwahl von ausscheidemn zen und einem stellvertreten den Mitgliede detz rache ef e k geg, Mita lde den Kain cm . trage stimmberechtigter Aktionäre (6. 18 des Stgtuts) mi 8 * 1 2. s⸗. , den 16. Mai er. bei dem Unterzeichneten ah Gleiwitz, den 1. Mai 1869. Der Verwaltungsraths-⸗Vorsitzende Dr. Wollner.

findet an

1559]

Gladbacher Feuerversicherungs⸗Aktien Gesellschaf ö. 3. i,. vorbenannter Gesellschaft werden hierdurch j ittwoch, den 26. Mai d. Is., Nach mitt im Gasthof des Herrn Th. Herfs hickseibst an nn hrt

sechsten ordentlichen Generalversammlung

ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: ) Geschäftsbexicht für das Jahr 1868, Neuwahl für die nach F§5. 2723 und g des Statuts ausscheidenden Direktions. mm

. Verwaltungs raths⸗Mitglieder. 6 . ö. , m Cent ge e sammlumnz voꝛh⸗ gen auf dem Büreau der

It Cebdach e Wl genf eu der Gesellscaft auszezann Die Direktion.

Von und nach Kspenick werden Courierzug⸗Billets ab 1. Mai d. J. nach und von Berlin, Fürstez walde, Frankfurt, Guben, Somm erftl een, ern erf, g wins, ii zo. April jd. , ,.

Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenhahn.

Für Mehlsendun ird d . . 6g. nn en wird das Stand in au .

g g ermaßtak f gr. pro Tag und CEtr.

,, Berlin, den 1. Mai 1869.

P w, , ,,. der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Pfingstfahrt von

Berlin, Frankfurt a. O. Görlitz und Liegniß

sm 14 bis inkl. 18. Mai er ö denn und kr e , nn, ha onen zugspreise un ter Gew , Se en , W eltern am 10 Kalendertane

1. Klasse

(grau (grün)

ien mit zehntägiger Gültigkeit für die J. und II. Wagenklasse

Zügen, soweit sie die betreffende nach demjenigen der Lösung angetreten werden.

Il. Klasse

Wien

n a ch zu ck

und

zu ermäßigten isen. werden auf unseren ,,. ö

um einfachen Courierzugèer, für verausgabt. agenklasse führen.

rung von 59 Pfde Freig epä ck

on S0 Pfd. Freigeplt

Nach Abrechnung v je 165 Pfd. Uebergewicht

für

III. Klasse⸗ (ziegelroth)

Thlr.] Sgr.

2. 19

21

Berlin, den 23. Apr S5

Dl. Sar. Pf Thlr. Sgr. 1 Pf.

r erer aneeee ee eee een.

Könialiche Direktion der Niede

rschlesischMärkischen Eisenbahn.

Wohnungen und sonfiige Angelegenheiten ercheill die gan

Das Abonnement beträgt A Thlr. sür das vierteljahr.

znsertions preis für den Naum einer Pruchzeile z Sgr.

Alle Post⸗Anstalten des In und

Auslandes nehmen Gestellung an, für gerlin die Expedition des 2 Preußischen Staats - Anzeigers: Behren⸗Strase Nr. Ia, Ecke der Wilhelma straße.

Anzeiger.

Berlin, Dienstag den 4. Mai Abends

869.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Landdrosten Braun zu Stade den Rang eines Rathes II. Klasse beizulegen.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Dem bisherigen bautechnischen Referenten bei der Regierung zu Wiesbaden, Königlichen Regierungs⸗-Sekretär und Assessor

Heinrich Fischer, ist unter Ernennung zum Königlichen Bau⸗

Inspektor die Wegebau⸗Inspektorstelle zu Liegnitz verliehen worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Am Gymnasium in Thorn ist dem Oberlehrer Dr. Prow das Prädikat »Professor« verliehen worden.

Gaupt⸗BVerwaltung der Staats schul den.

Bekanntmachung wegen Einlösung der am 15. Mai 1869 fälligen preußischen Schatzanweisungen.

Die auf Grund des §. 2 des Gesetzes vom 24. Februar 1868 (Gesetzz Sammlung Seite 93) ausgegebenen, am 15. Mai d. J fälligen preußischen Schgtzanweisungen vom 15. Mai 1868 werden vom 12. d. Mts. ah täglich, mit Aus⸗ nahme der Sonn⸗ und Festtage und der Kassen⸗Revisionstage in den Dienststunden von der Staatsschulden-Tilgungskasse hier⸗ selbst, den Regierungs⸗Hauptkassen und den Bezirks⸗Hauptkassen in Hannover, Lüneburg und Ssnabrück eingelöst.

Da diese Schatzanweisungen vor der Auszahlung von der Staatsschulden⸗Tilgungskasse verifizirt, und deshalb die bei den Provinzialkassen eingehenden an dieselbe, eingesandt werden müssen, so bleibt den Besitzern solcher Papiere, welche den Be— trag bei einer Provinzialkasse in Empfang zu nehmen wünschen, überlassen, diese Papiere einige Tage vor dem Fälligkeitstermin an eine der oben genannten Provinzialkassen einzureichen, da— mit die Zahlung des Kapitals nebst Zinsen pünktlich er— folgen kann.

Die Staatsschulden⸗-Tilgungskasse kann sich auf einen Schriftwechsel mit den Inhabern der Schatz⸗ e en n,, wegen Einlösung der letzteren nicht einlassen, . .

Bei Einlieferung der Werthpapiere ist zugleich ein doppel⸗ tes Verzeichniß derselben, in welchem sie nach Littern, Nummern und Beträgen (Kapital und Zinsen vor der Linie getrennt, in der Linie in einer Summe) aufzuführen sind, und welches auf- gerechnet und unterschrieben sein muß, abzugeben. Das eine Exemplar dieses Verzeichnisses wird mit einer Empfangs beschei⸗ nigung versehen, sofort wieder ausgehändigt, und ist beim Empfange des baaren Betrages zurückzugeben.

Berlin, den 1. Mai 1869. Hauptverwaltung der Staatsschulden.

von Wedell. Löwe. Meinecke. Eck.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst gerxuht, zu der von des Fürsten zu Hohenzollern⸗Sigmaringen König— lichen Hoheit beschlossenen Verleihung der Schwerter zum Ehrenkreuz dritter Klasse des Fürstlich Hohenzollernschen Haus— ordens an den Stabtsarzt Pr. Pincus des Hessischen Füsilier⸗ Regiments Nr. 80 Allerhöchstihre Genehmigung zu ertheilen.

Aus Liebenstein.

2231 *

Vom 15. Mai er., ab werden auf die Dauer der diesjährigen Sommersaison zwischen Immelborn und Liebenstein vier tägliche Omnibusposten mit folgendem Gange unterhalten: .

Aus Immelborn. In Liebenstein. J. Post 930 Uhr Vorm. (nach Eintreffen des J. Zug von Eisenach 14 Vorm.) (nach Eintreffen des J. Zugs von Lichtenfels 1061 Vorm.)

III. Post: 430 Uhr Nachm. fich , 412 Nachm.)

IV. Post: 6 Uhr 9 Eintreffen des J. Zugs von Lichtenfels ha7 Nachm.) 689 * In Immelborn.

J. , 853 Uhr Vorm. 8560 Uhr Vorm. zum Anschluß an den . 3 ö z Zug nach Lichtenfels

gi Vorm.) 1030 * um Anschluß an den J. Zug nach Eisenach

10661 Vorm. Nachm. 3a * Nachm. am Anschluß an den II. Zug nach Meiningen

412 Nachm.) IV. Post: 440 * x im Anschluß an den ; II. Zug nach Eisenach

5a7 Nachm.) Erfurt, den 30. April 1869. Der Ober-⸗Post⸗Direktor.

Nicht amtliches.

Preußen. Berlin, 4. Mai. Se. Majestät der König begaben Allerhöchstsich gestern früh nach Potsdam zur Besichtigung des 1. Garde⸗Regiments zu Fuß und der Schul⸗ abtheilung, verweilten demnächst auf Babelsberg und kehrten um 25 Uhr nach Berlin zurück, wo der Major von Loos, aggregirt dem 2. Garde⸗Regiment, Militärbevollmächtigter in Stuttgart, die Ehre hatte empfangen zu werden, und der Geheime Kabinets⸗Rath von Mühler und der Wirkliche Ge—⸗ heime Ober⸗Regierungs⸗Rath Wehrmann Vortrag hielten. Das Diner haben Se. Majestät der König bei Ihrer Königlichen Hoheit der Herzogin Wilhelm von Mecklenburg in Schloß Bellevue eingenommen.

Heute empfingen Se. Majestät der König den General der Kavallerie Freiherrn von Manteuffel, kommandirenden General des J. Armee⸗Corps, und den General⸗Lieutenant a. D. von Barby, so wie bei den militärischen Meldungen den Gene⸗ ral⸗Lieutenant von Canstein, Gouverneur von Magdeburg, und nahmen die Vorträge des Unter⸗Staatssekretärs von Thile, des General⸗Adijutanten von Tresckow und des Hofmarschalls Grafen Perponcher entgegen. Um 5 Uhr findet im Palais ein Diner von 52 Couverts statt zur Nachfeier des Allerhöchsten Geburtstages Sr. Majestät des Kaisers von Rußland.

Der Ausschuß des Bundesrathes des Nord⸗ deutschen Bundes für Zoll- und Steuerwesen hielt heute

eine Sitzung ab. Der Ausschuß des Bundesrathes des Norddeut⸗

schen Bundes für Handel und Verkehr trat heute zu einer Sitzung zusammen.

Im Verlaufe der gestrigen Sitzung des Reichs⸗ tages des Norddeutschen Bundes beantragten in der Fortsetzung der Berathung der Gewerbe⸗Ordnung die Abgg.

1020 Uhr Vorm.,

n Bot 11 uhr *

1150 *

Il. Post: 9s *

III. Post: 3