1869 / 103 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1864 1865

56 ; . er- ionsgerichts⸗ j Verhandlun 3 über die Bildung von zwei neuen Deichverbänden, Statistische Nachrichten, , ,, ,,, ,, ,, Enzfmann j Hanh e rt fh, von , * den Zweck hat, den Ort Wissel zu umwallen, und

ber . n h üre: ie Fort. Entwickelung und Bedeutung des Wechsels, hervorzuheben. k it Mi t

, , , . , , , . ien Sn ig n m n a ü 7 , , n,. ven en,, nn, mn, , eg, ba, m,, n . . . ät, nach offiziellen Quellen bearbeitet,« stellt den n. . 3 6e . (aus Bresden leon äh ge , , . un nut wenig Regen. In Anbetracht der crgiel h fi e, , er,, ö , eine Gesdinmtausdehnung statistischen Zahlen von 1851 die de fe . , ,. 66 n , ,,, ꝛin. e Jahreszeit sind jedoch die Aussichten für das Gedeihen der der Rheindeiche von rund 336 Ruthen oder 433 Meilen, worunter Hauptzahlen find e. we nh 6. 3 z 8. 6563 1365: Von dem Eisenbahn⸗, Post,⸗ und Dam pfschif Saaten die besten, 1 14. a nn e m ir n f. fh I 232 Ruthen oder 25 mer ,,, de g, 4 i,, . , , . Heftolitres) 1851: . 1868. Cours buch, bearbeitet nach den Materialien der Post verwaltung ö. Der Neoggen . . J . un ggg en und Kuhn cbenlfalls die , , ve n n. , ö a aer curl Fläche be⸗ . 6356, re , nn 1851: 28 600666, 1865: 63 000000; Norddeutschen Bundes, ist im Verlage der Königl. Geheimen Ober. eine Krähe darin verste n, . 6 ehen, und den Sommrsag⸗ deiche . . ö 2 2. ö eo —— 5 Quadrat⸗ 6 ĩ 138 a 1851. 265336 065, 36s. s ooh, Handel, Hofbuchdruckrei (Nh. v. Decker) soehen dig diesjährige 3. Nuümmet'n— Wiesen beginn n arg ihr J Bestellung im strengen Lehmboden n, , , , , aun *. ö. e wo . z S4 5/420 Thalern 6 29 ö. r gs, gil, Ge oo 16d g, ig id, Innerer schienen. Bieselbe enthält sämemntliche Veränderungen bi l e , . Errberten, meil g mit 2 e, mer 1 e. Deichbau⸗ 3 3. n pon 6. . . dio, 9 , neueste Sen, . ö ein . ,, und Kurorte in an ge , a , n durchdringender Regen sehr gelegen.“ woe ö 9 36 Je, . . n in , g r, 1851 , e n neh gens de , m, Fer nnn, . e, les n n, . mehr Wintergetreide . 4 66. i ,, ae worunter h2l5 Thlr. , n,. und 7777 Thlr. zinsfreie Dar- men,, Direkte Steuctn* Francs) 1851: 412225000, den bedeutenderen Badedrten. Die große Ftarte bon Eurbpä it 16. psoviel gen ier g amimiergeni e wird beste ganz lehne in S ee ms en a 39. ö. Nachtfrost beschädigte die Vege⸗ 1868: , indirekte Steuern 1851: 743,728,009, 1868: K , J inheg n . , 2. Mat. (Ossee⸗Ztg) Die Sagten haben einen ,, . . . heb h , . e m e, a (at 4376 ie n haft In deb e nn wöchst befriedigenden Stand, nur der ö . e, . und vernichtete dort fast jede Hoffnung auf die heurige Weinfechsung. , .. ga emnelr iss ö god, 1868: ,,, 5 , ö ö [ M ere n een i, 9. ohnlich 6. diese geit Mit Verkehrs⸗Anstalten. 16260; Reichsstraßen 1851: 30,653, 1868: 37,990; Kanäle 1851: 4902, richte J . en ich in etzef der Aussaat des Sommergekreides ist man in Neu⸗Vorpommern Der bremer Dampfer „Hermann und der hamburger Dampfer

k 8 87 3 teaus eines Gesetzentwurfes über das Urheberrecht an Werken der Wissen! . , ö * . g n r n ee, k 6 u ge. schaft 3 Kunst für den norddeutschen Bund. 2) Ist der Ie h , binnen Civa s Tagen fertig und auff der In sel Gagen inn . »Germania« sind am 2. Mai in New-Hork eingetroffen. Die ⸗West⸗- J , ö pflichtet, zu Zwecken der Literatur jährlich eine bestimmte Summ a de,, . ö k , . phalia« ist am 28. April von Hamburg nach New-Hork abgegangen. ae, ma Paris: Einwohnerzahl 18561: 1053262, 1868: 1825274; 4hzupeisen und ist es überhaupt iwünschenswerth, den Staat dauernd , , e n n , n mn, und ist das Kopenhggen, 27. April, Zufolge, der in der gestern Abend Werth ler Gebäude Francs 1631: 2655 Cob oö. Ibs. vs ed G4. Günsten . . n , zu . 3) Welche Schritte ,, ö . lithler geworben. Ml Rübsen, welcher n,, . , . n, ,

. / 6 / ir Erreichung diese t thun, und würde di e, er Bli ist ei it kleinere Flä ellt, als i iffsgesellschaft vorgelegten Abrechnung b. ;

EStett. Ztg. Die Beförderung der Korrespondenz nach wären zur 6. n . er ,,, n n ., le seßt in voller Blüthe steht, ist eine weit kleinere Fläche bestelli, als in n IYechhungsjahres 263 829 3id. 2 Hit 2 Gh

den Vareünisten Staaten bon Mm eritg wird im Laufe dieses Alntersiäßunß ' ; ö. gin doit n nd en. . ö früheren Jahren. Der Käfer zeigte sich Anfangs sehr stark, ist aber . . e, . ie Au ür See Ver z 3 * afe e ? e , ö 1 d. mehr als in 1867). Die Ausgaben für See⸗Versicherung Monats aus den nachbenannten Häfen an den daneben bemerkten wünschen sein? 4) Ist es für die Wirksamkeit des Vereins von Vor⸗ wärtig durch Tie Nachtfröͤste bedeutend vermindert. (130,433 ; ) * hn ; . ) theil wenn der Jahresbeitrag erhöht wird? 5) Entwurf einer Petiti gegenwartig h n t S waren 59,475 Rd. 3 Mk. 7 Sh. und für Feuer⸗Versicherung ;

Tagen ffattfinden; Liverpool am C, 18, 15, 32. se g,, g. bas l t des Norddeutschen Bund 9 6 Äus Fer Rhein provinz'schreibt, die ' Cobl. Ztg.. Der St and * Sh. , die Ausgaben für Administration 43,150 Rd. 2 Mk. 5 Sh. Vormittags, Hugenstorpn am 3 d. I, 9. is 1d, 16. id ai. 33, gn de Parlament, des Norddeutschen Bundes um Crlaß eine der Saaten ist bei Uns ein sehr befriedigender. Roggen und Weizen 11 Sh. die Ausg Carton e Gre, rn 3 ; j ; „25. Nach⸗ Theater resp. Tantismegesetzes in Anschluß an das Nachdrucksge z , . 828i Agio⸗Konto 1136 Rd. 1 Mt. 14 Sh., Renten⸗Konto 505 1d. . . 5 . fi, r nen? . *, 6 ,, und Beschlußfassung über die von Mitgliedern . 6 f J . 3 *. e Sh. . . 6 i ene , mn r.

h fr iß; Rr z gangenen Anträge. ) , , ; nahmesumme a / ; . 22. 29. fruüͤh; Brest am 8. und 22. Nachmittags. N. Bayer Voltebl) Bei dem Abbruch eines Hauses zu so ist Staunässe Eder mangelhafte Bestellung des Feldes daran schuld Hit. Gh!

; . d mei war bei trockener Witterung. Kunst und Wissenschaft. Regensburg fanden kürzlich die Arbeiter unter einer Wendel— 53 . het se g n, schön und die 3

Gestern Mittag zwischen 12 und 1 Uhr fand in Gegenwart treppe eine hölzerne Kiste, welche prachtoolle Gebilde der Gold Geht es fo fort, fo werden wir eine sehr gute

. . ö 2 ö ? 2 2 7 z i 1 gezeichnet. = f * ö 2 einer zahlreichen Versammlung auf dem Territorium des »Westend« schmiedekunst der Rengissancezeit enthielt. Diese bestehen aus viel. ehen . . echt entwickeln. Die * . zer sheriehte v. 3. Mai. bei Charlottenburg die feierliche Enthüllung eines Den kmales leicht zwanzig vergoldeten sllbernen Pokalen und Trinkgeschirren , 6 Jᷣ , ,, , liefern. i 2 . ; ö.

Sr. Majestät des Königs Wilhelm statt, dessen Grundsteinlegung verschiedener Formen, einer Goslette als Tafelaufsatz, einem origi 5h fe ; s ; bei der großen S1. Bar. Abw Temp. Ab Wind. Allgemeine im Herbste des vergangfnen Jahrzs erfolgt war. Das Denkmas, nellen Eierbecher, etiwa dreißig silbernen und eben so vielen Ef. ,, . Auf 6 Mg ö. P. I. v. Mn. k. . M. it yer e, ,, ,, , ,, FHemarkungen fleht er fehr schwach aus und besonders dort, wo man 7 Leteraburg. 3611 11 N., mässig. , e e.

ist von dem Bildhauer, Veierhaus ausgeführt. Das Ganze ist mehreren reich ausgelegten Bestecken, darunter eines mit dem freiherr. im r n die Schafe darauf weiden ließ. Der Weinstock steht vor— 4. Mai.

27 Fuß hoch wovon die Büste 9 Fuß Höhe in Anspruch nimmt; lichen Wappen Der Freyberg (in Bayern), schließlich aus zwei ledernen trefflich ö. 336. 0 0, a . die Ballustrade, gleichfalls aus Cement, ebenso wie die Pflasterung Geldbeuteln mit silbernen Knöpfen. Was diese Gegenstände beson. Büsseldorf, 2. Mai. (Düss. Ztg. Die zum hiesigen Regie⸗ 5 , , . , = , , e.

des umschlossenen Naumes, hat 132 Fuß Umfang und liegt etwa ders werthvoll erscheinen läßt, ist, daß sie gut erhalten sind. Die rungsbezlike gehörigen Rheindeiche fd Hinsichtlich der technischen i erg 6 ti. .

4 Fuß hoch auf Stufen, die hinaufführen. K aͤlteste an diesen Hilbersachen vorkommende Jahresjahl ist 1580, die Aufficht auf die Bezirke der beiden WasserbauInspektionen Düffel⸗ 6 335 3 63 5.316. a n, enn.

D Die ju ristische Gesellschaft zu Berlin hat über ihre jüngste dagegen 1636. Allem Anschein nach wurden diese Gegenstände vor dorf und Wesel verkheilt. Zu dem Tüsseldorfer Bezirke gehören! 1] a. , ., =, me, n, l= Wirksamkteit im Vereinsjahre 1868. 63 einen Jahresbericht erstattet, Einnahme der Stadt durch die Schweden 1633 unter jener Treppe in Deichschauen (Deichverbände) in welchen ein Areal von S231 Mor— . in.. 36 J mit welchem eine Mlebersicht des nunmehr zehnjährigen Bestehens der— Sicherheit gehracht., Die in jener Kiste mitgefundenen Urkunden söeisen en i65 Ruthen von einem Schätzungs⸗Reinertrage von 743,207 Thlrn. . ö 33 a n, . gan irübe Reg selben verbunden ist. Im Mai 1859 von einer Anzahl vorwiegend gleichfalls auf die Zeit der Einnahme der Stadt durch die Schweden 5 Sgr. 3 Pf. durch Deiche von 21,886 Ruthen Ausdehnung gegen e n 333. . ore, ,, dem Richterstande angehöriger berliner Juristen gegründet, zählt die hin und sind noch so vorzüglich erhalten, als ob sie vor Kurzem erst lUeberfschwemmungen durch das Rheinhochwasfer geschützt wird. Unter ; 3 3. , , rr, r n . w , k ff theit daß diefen Deichen befinden sich 19,935 Ruthen Winterdeiche, 1700 Ruthen , . , , , e.

er Professoren ozent . ĩ 1 Vgti . . 18, ö Vas Journ. offiz.« eilt mit, da er . 2 h innendeiche J. . enen, 3 . 4 nn,, ,,, er,, . Juristen und Verwaltungsbeamte. Aus ihrer Mitte sind zwei Institute ins einen glücklichen archäologis chen Fund gethan hat. Er hat in von 1850 Thlr. 3506 Ruthen der Cöln⸗Nymwegener Staatsstraße en,, 33717 N01 53 H wre., schw. tegen.

Leben gerufen worden, die nach verschiedenen Richtungen zur Pflege der Nähe der genannten Stadt zwei schöne Statuen und 12 Statuetten durch die Straßenbau ⸗Verwaltung um 2 Fuß erhshet, die Winter- 327 J . 165 k e, Regen. des Rechtslehens und der Rechtswissenschaft beitragen; der Allgemeine ausgraben lassen, welche den größten Epochen der griechischen Kunst deiche in' 9 Schauen allmälig verstärkt und auf die normalmäßige a , n,, n, ,

ach hren tag, bel, ruftng, urch gie Gr liche lte ins Jahre angehörgh. n Höhe gebracht worden so daß in den Schauen des Inspettionsbezirks Bruns 8 n, 33 Rn, enn nn. Regen.

1860 beschlossen wurden und der sich seitdem in sieben Jahresversamm⸗ W Unter dem Vorsitz des durch seine Forschungen auf dem Ge— Dühfeldorf fetzt der Schutz gegen das Winterwasser im Aligemeinen I . . 1. , , ,

lungen zu einem die Juristen des gesammten deutschen Rechtsgebietes biete der vergleichenden Rechtswissenschaft bekannten Edouard Laboulaye vollständig erreicht ist. Der zu diefen Deich. und Schutz fꝛinagen der . , , D ws z nn,, ? 6 umfassenden Vereine entwickelt hat, und die. Savigny. Stiftung, welche, Professors am College de France zu Paris, ist daselbst im Frühjahr Schhuen iin dein Zeitraum' von 18635 bis inkl. is aufgelvandte . ; . 3 n n, , ,

bei der Gedächtnißfeier des großen Civilisten in der Sitzung vom dleses Jahres ein Verein zusammengetreten, welcher sich, unter Kostenbetrag beläuft sich auf 18,150 Thlr., unter welchem ein Zuschuß gironinecna 3363 -= ö. weh ich, kern

29, November 1861 durch die Gesellschaft in Angriff genommen gegen⸗ dem Namen »Soeieté de léègislation compare, die Au gabe stelll des Staates von 1800 Thlr. enthalten ist. Ueber die Bildung rns 335 9 Rh. ch nch. 62 wärtig ein Vermögen von ca. 28300 Thlrn. besitzt, deren Zinsen zur die, Gesetze der verschiedenen Länder zu studiren und praktische dreier neuen Deichverbände in dem düsfeldorfer Inspektionsbezirke find ö . , , ,, 1 Förderung der vergleichenden Rechtswissenschaft durch Verleihung von Mittel zur Verbesserung der einzelnen Zweige des bestehenden die Verhandlungen im Gange. Ghrigciins. 333. . vs w. můssig. bedeckt. Stipendien für Gelehrte die sich mit entsprechenden eingehenden Forschun⸗ Rechts qufzusuchen. Nach dem Vorgange der zu gleichem Zweckt Der weitaus größere Theil der Rheindeiche fällt in den Inspek— K ;

gen beschäftigen, verwendet werden, Bisher sind für die Jahre 186364 dem in England und in Nordamerika bereits bestehenden Gesells tionsbezirk Wesel. Zu diesem gehören 50 Deichschauen, in welchem ) Gestern Sehnee und Hagel.

Professor lz. Magßen in Gratz zur Förderung seingr e Geschichte des römi- schaften ist der Verein dergestalt organisirt, daß die Mitglieder natz ein Areal von 200226 Morgen 152 Ruthen mit einem Schätzungs⸗ schen Rechts im Mittelalter« 1500 Thlr. und für 1865.66 dem Do. Ländern und Nechtsgebieten verschiedenen Sektionen zugetheilt, und Reinertrage von 602212 Thlr. 4 Sgr. 4 Pf. durch Deiche von 75,328 zenten an der hiesigen Universität, Dr. Paul Krüger, zur Förderung aus der Mitte dieser Scktionen über die zur Verhandlung gestellen Ruthen Ausdehnung geschützt ist. Unter diesen Deichen befinden sich Gn ialiche es iel der neuen Ausgabe des Codex Justinianeus 1906 Thlr. überwiesen Fragen Bexichterstatter für die allgemeinen Versammlungen *ünannt 31253 Ruthen Winterdeiche, 41,687 Ruthen Sommerdeiche und 2318 Königliche Schauspiele.

worden. In dem Kuratorium der Savigny⸗Stiftung, zu welchem Mit-! werden. Stellt sich auf Vortrag der Berichte das ibn e, heraus diltthen Binnendeiche. In dem Zeitraume von 1862 bis inkl. 1867 Mittwoch, 5. Mai. Im Opernhause. (99. Vorst.) Fan⸗ glieder der Akademien von Berlin, Wien und München, soivie meh, die Frage einer näheren Prüfung zu unterziehen, so erwählt die Ge ist von den Schauen diefes Inspektionsbezirks auf den Ausbau und tasca. Großes Zauber ⸗Ballet in 4 Akten nebst einem Vorspiel rere juristische Fakultäten gehören, ist die juristische Gesellschaft zu sellschaft eine Spezialkommission, welche die auf die Sache bezüglichen die Verstärkung der Deiche im Ganzen 176,838 Thlr. 26 Sgr. 10 Pf. 62 Bildern von Paul Taglioni. Musit von! P. Hertel. Jan. Berlin durch zwei Mitglieder dauernd vertreten. Wissenschaftlich hat Arbeiten Frankreichs und des Auslandes fammel und resumirt. darunter ausschließlich fur die Winterdeiche 158,518 Thlr. 18 Sgr. und 28 n g me, * . 39 5 Serdfg die Gesellschaft selbst zu wirken gesucht durch die Vorträge, die an den eber die Arbeiten der Gesellschaft, welche bei ihrer Gründung 29 nur 1620 Thlr. 8 Sgr. 10 Pf. für die Außen (Sommer- Holder tasca: Frl. Girod. me assernymphe;: Frl. De 26. ch . gehalten worden sind, durch Errichtung eines Mitglieder, darunter hervorragende Namen der französischen Rechts deiche berwandt worten. Der Staat hat dazu eine Ünterstüßungs— Frl. Selling. Romero: Hr. C. Müller. Floramour: Hr. Guille⸗ zutistischen Lesezirkels und in weiterem Umfange durch die im Jahre 1565 wiffenschaft und Rechtspraxis zählte, verspricht die lkelh wen teh, summe von 3416 Thlr. und an zinsfreien Darlehnen 77477 Thlr. min. Stallmeister: Hr. Ehrich. Meschaschef: Hr. Ebel. Anfang ausgeschriebene Preisaufgabe über die Frage, ob die körperliche Haft internatignal fortlaufende Mittheilungen zu geben. Der Vorstand , ju gewährt 7 Uhr. M.⸗Pr.

ein zulässiges Exekutionsmittel in Civil-⸗Prozeßsachen sei. Die von dem u. A. die auch in Deutschland bekannten Juristen Faustin⸗Helie⸗ So Bedeutendes hiernach auch geleistet worden und obwohl sich Im Schauspielhause. (19. Abonn. Vorst) Der Stören— der Gesellschaft mit dem ausgesetzten Preife von 56 Friedrichsd' or ge— Duverger, J Garnier gehören, hat zunächst eine Kommission unter bereits jcht in dem größeren Theile der Schauen die Winterdeiche, so— fried. Luftspiel in 4 Aufzügen von Fi. Benedir. Vorher: Im krönte Arbeit des Dr. P. Ullmann ist bei Berathung des Gesetzes, dem Vorsitz des Herrn Courcelle-Seneuil mit dem Studium der ver. wohl in Ansehung der Höhe als Stärke, in einem normglmäßigen Vorzimmer Seiner Excellenz Cebensbild in 1 Akt von R. Hahn. durch welches die Personalhaft inzwischen aufgehört hat, ein Exekutions, schiedenen Gesetzgebungen über Wechselrecht beauftragt. Zustande befinden, so bedürfen dieselben doch noch in 17 Schauen Saff: Wohlmuͤth vom Großherzoglichen Hoftheater zu mittel im Cihilproßesse zu sein, als eine lichtvolle ünd übersichtliche ad M*,Alm 2 Mais wurde in Paris die Ausstellung von Werken der ilk eiter?! Ausbaues, und werden erst nach einem Zeitraume von ast: Hr. hin zog Zusammenstellung der für diese Maßregel sprechenden Gründe an. bildenden Kunsi eröffnet. Der Katalog zeigt 4236 Nummern, dar. 5 bis 7 Jahren überall in der anzustrebenden Stärke vollendet sein, Schwerin: Knabe,. M.Pr. D erkannt worden. An der gegenwärtig noch nicht zum Abschluß ge.! unter 2452 Gemälde, 758 Zeichnungen. Die übrigen Ausstellungs⸗ wenn nicht bis dahin die bisherigen Erfolge durch Deichbrüche wieder Donnerstag. 6. Mai. Im Opernhause. (199. Vorst.) er langten Reform des preußischen Hypothekenwesens hat sich die Gesell⸗! gegenstände gehören der Skulptur und dem Stich an. auf längere Zeit zurückgesetzt werden sollten. . Troubadour. Oper in 4 Akten, nach dem Italienischen des schaft durch Einsetzung einer besondern Kommission betheiligt. Ein Am 29. April hat die Académie francaise an Stelle des ver— Der Ausbgu wird zur Zeit jedoch mit Energie betrieben in den S. Camerano. Musik von Verdi. Ballet von Paul Taglioni. umfangreicher Bericht derselben über die im Jahre 1864 im König. sterbenen Viennet den Geschichtsschreiber d'Kaussonvisse, an Stelle Deichschauen Bislich, Haffen, und Emmericher-⸗Feldmark auf der Gast: Hr. Nollet, vom Großherzoglichen Hoftheater zu Schwerin: , i nn , nnn mn an Stelle von Empis den Dichter rechten Rheinfelte Und den Deichschauen . i fe nrm Graf von Lung. Manrico: Hr. Ferenchy, als Debüt. Leonore: gesetzes einer ne ! die E Anertennung August Barbier gewählt. . z a. d Rindern auf der linken Rheinseite. 2 . ; . zr. des Justit Min sters gefunden, Unter den, im letzten Vereinssahre e. = Am 9. Jiprit starb in St. Petersburg der russische Dichter n, e r n leb am uin allen chguen ollendet Fr. ö w e ,,,, ö. haltenen Vorträgen, sind, die des, Stadtgericht Raths Koch über le. Nit. Fedor. Sch tlcerbina, Autor ber -Grüächischen Poesien⸗ und ist, wird zur Bildung von großen Verbänden behufs gegenseitiger Im Schauspielh ö ,,,, form des preußischen Konkursrechts, des Ober- Tribunalanwalts vieler satyrischer Dichtungen und Herausgeber des Volkslefebuchs »die Unterstützung bei Deich⸗-Durchbrüchen übergegangen werden können. Weise. Dramatisches Gedicht in heilung E.

w X X X w S3

x e e e, e, d, a re

,,, ,, Uebrigens schweben in dem Inspektionsbezirke Wesel zur Zeit noch Lessing. M.-Pr.