1869 / 103 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1869 1868 Erste Beilage zum Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger. Weehrnel Fonds und Staats- Papiere. Eisenbahn- Stamm- Aktien. . . 103. Dienstag den 4. Mai 1869.

Amerik. rück. * 175. * mn. . B Alsennb. v. St. g. 1 k terdam ... 250 FI. Kurz. 1421 ba Oesterr. Metalliques. 5 versehieden 50 6 Amst.-Rotterd. . 54 4 un. gz ä 6 Amsterdam ö z . 0 Allerhschster Erlaß vom 5. A

a. 23561. Mt. . . , . ; . en, me . 79nbꝛ d wida fahrn Bre ten , beg f die Ver⸗ =. Namb 300Mlk. Kurz. I515ba o. Papier- Rente 4 ; al. (Carl-L.- B.) 9 908 leihung der fitalische: Vorrechte für den, Bau und die Ünterhallun . i . ) l ; h haltung Prev inz Brandenburg. Regierungsbezirk Frankfurt a. d. O⸗

F

** 300 Mk. 2 Mt. 1507 bæa do. Silber-Rente .. ; Lõöbau- Littau... 55 g mehrerer Kreis Chausseen im Kreise Lebus, Regierungsbezirks. ĩ . . 1. Sti. 5 Ut. 8 Ib o. 30 Fi. tea. . 1 ud wigih. Bexi. 9 16g Frankfurt a. d. S. 3 blast ge ee, Fenner , , ,.

300FFr. 2 Mt. SI8bæ do. Kredit. 100. 1858 pr. Stü Mains - Ldwgsh.. 13 ; ; . über Thaler Preußisch Courant. Wien, ögterr. ĩ ö do. Lott. Anl. 1869 D. z 83 . . . Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den vom Auf Grund der unterm

713 b ife ü ü Währ. .... 15061. S Tage. 83 br do. do. 1861 pr. Stück 6 Oberhess. v. St. g. *. gebuser Kreise, im Regierungshezirt Frankfurt a. d. O heabsichtigten vom *! August

C C C 0 O

o =

C O O, .

l

8

13. u. 19. BaPKkK- und Industrie- Aktien. unter Zuwachs K- d 3. ziach dem sogengnunten. Aalkasten, mit 6östlicher Jibzweigung nach v achs der k— Piy. pro . an Lebus und westlicher , ,. über Zeschdorf nach Treplin; 6) von Die Fol l gina ghet unn wird I

1. . 1si. Berl. Br. Tivoli Treplin über Sicversdorf nach Petersdorf, und won dort Über Jacobs. st Die Ausloosung erfolgt vom Jahr 1871

; II6zetwhr h 5 Berl. K V. gi. 85 163. dorf, Biegen, Dubrow nach Müllrose, 7), von Petersdorf nach ate Feb . ; . . u. ö . ar, g. 5 ion , . g ,. . ,, Recht vor, , er. er e gr. 13. n. 19 1 do. Fferdeh. 87 9 mi 6 ö e aße und zwar von Rath ock zu verstärken, sowie sämmtliche noch umlaufende Schuldverschreibun⸗ B e, n 167 über Tuchcband nach, dem Punkte, wo die Kreis-Ehauffee nach gen zu kündigen. Die ausgel ie di S r n, e, ,, d ,,, ,,, , e 95 Goburr. Kredit. Saphna 6 E ; üsseen erforder⸗ und Beträge, so wie des Termins, an welchem die Rückzahlung erfol⸗ ; re , n,, 10] lichen Grundstücke / ingleichen das Recht zur Entnahme der Chausseebau. gen soll, öffentlich bekannt ; 1 R 9. ö . . . . ; . ,, hz . ö. fen 6 ., bien . . m nr ir K 16. u. HM on 6 do. Icticd 6 gien en f nnd m 6 ele Straßen. dem Königlichen Staats. Anzeiger, sowie in! den Amisblatte der . . e t gegen Uebernahme der künfti⸗ Königliche i 14. . i,. 3. nn,. ih rb d, n , der . das Recht zur Er. e ln Kcötetung Mn Franutt a. 6. G. ind in ban Kcbus . 54. 666 7 ebun e ausseegeldes na en estimmungen des für Bis zu dem Tage, wo solchergestalt i . . n, die le ene schesmal geltenden Chausseegelb - Tarifz, ein. wird s stt haltsazh eh chen ,,, , ,, ö. f r g f do. von 1867 do. Dert. A. 1405 Fi5 II. u. If. Si etwa, Fffekt. Liz. Fick. schließlich der in deimselben enthaltenen Bestimmungen über die von heute an gerechnei, mit fünf Prozent jährlich in gleicher Münz“ . 1668 16. do. Fart b. 5M πν. , Kis enbahnbed. . Befreiungen, sowie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen sorte mit jenem verzinset. z * n n mee . en , n,, . Vorschriften, wie diese . uf den Staatschausseen von „Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße . ü , , ga etuhr e hnen an ee, werden, hierdurch verleihen. Auch fallen die dem Rückgabe der ausgegebenen Zinscoupons, beziehung alf dieser , , . m 6. B. Sckus(. u. 6. 106 h hausseegeld. Tarife vom 29. Februar 1845 angehängten Bestimmungen Schuldverschreibung, hei der Kreis. Kommunalkasse des Lebuser Kreises 2 pie , e ss geiir fir, 923 . w auf die gedachten Straßen zur ö maar auch in der nach dem Eintritt des Fälligkeitskermins folgen . r. ; ö. o. GCrundkr.-Pf. ; en Zeit. nn n,, ,, . r, ö. 9 ö r ,,, ,, Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz- Sammlung zur öffent. ee, , en mn g fn Altona. Kieler. .. . ; . fer ile r lichen Kenniniß zu bringen. . kerssa· Anka. 13 6 i3 K Derlin, den & Aprlt lh ger Deich3n. Ghlig herin.· Görlitz. 7 9 JS b⸗ J ,

95 br do. Pfdb. unkd. 157 4b do. F Boi. Hred. 8letnrba, önigsb. Er. -B. G:

315 bn Leipziger Kredit 6 I09 hbz Luxemb. do.

Igobꝛ Mgd. F. Ver. G. 409 de. Magdeb. Privat. , : 6 Meininger Kred ö 1j Eba Minerva Bg. -A. r J. Moldauer Bank. bz Neu- Schottland. S8 z bꝛ Norddeutsche .. 8 br Oesterr. Kredit. 57 hr A. B. Omnibus - G.

Sich Phönix Berg.. S gba Fortl.· F. Jord. H 143 ba Posener Prov. .. 61 69 n ba reussische B.. 196b* B 1 Bodenkr.- B. . enaissance. ... S8 4 ba Kittersch. Priv. 43

n . Rostocker

do. S873 6 Si ehsische .. OQ2zbæa Sehles. B. V. .. J

Sr br Schles.Bergb.· G. 91 3ba 6 do. Stamm- Pr. 1743 ba Thüringer... 15693b G Vereins. iihg. ö B. Wasserwerke Weimarisehe 4

5 , le 71 R Bau der Chausseen; I) von Seelom nach Gusow, Petschin, N , , . do. Silher-Knleihe. 3 1.3. u. It. reer Gen, S. Ii lad; h Kienitz, und von dort einerseils nach * are e a n r nr ; . Wibr. ..... 150FI. 2 Mt. S8235b2 ltalienische ben . . . e. 435 by nach Groß-Neuendorf; 2) von Bahnhof Golzow zur Verbindung mit s ch diese, ) 566 24 6 . ö ne. . 9 . ö . . der Wrießen ⸗Cüstriner und Seelow. Cüstriner , 3) von Fürsten⸗ unkündbare Ver— 100FI. 2 Mt. do. * ö . et. . . rann, rn mmh. * walde über Steinhöfel, Heinersdorf, Behlendorf, Jahnsfelde nach Thalern Preuß isch k Rumãän. Eisenb. ... . ö kl.- Bahnhof Trebnitz. 4] von Bahnhof Trebnitz über Wültow nach Reu— zahlt worden und mit fünf 1006. 2 Mt. e,, ,n. . e. * ** 8 r. Hardenberg, von dort bis zur Kreisgrenze bei der Dammmühle, und Die R ganzen Schuld von 200000 t ioo ru s res o ö n . He een g, gen, wenne n, h benlsr. , n e e n ff w n. o) von Seelom über Friedersdorf, Libbenichen, bei Earzig, vorbel fond rozent sährlich gung 100 Thlr2 Mt. 996 do. do. de 1862 100 8. R. 3 Weh ld 7 br ; üeke 1864 do. 100 8. R. 3 Mt. S6zdhæa Il Warschau 90 S. -R. S Fage. 78 ba . Bremen 100 T. 6. 8 Tage. 1IIIby Pr. Anl. de 1864 do. do. de 1866 . 5. Anl. Stiegl. . ö s- Papiere. 6. do. Fonds und Staats-Pap

D

C

Freiwilsige Anleihe. 4 = 97 * ba do. Hall. Staats- Anl. von 1859 102272 Bodenkredit . do. v. 1854, 55 ; 93 * ba do. Nieolai - Obligat. von 1857 ; Russ. -Poln. Schatz..

von 1859 ; do. do. kleine

von 1856 Poln. Pfandb. III. Em.

von 1864 do. Liquid.

Sr.

8

1

O . 2 ö

ö

D de ö

Si C n /

—— 801 e, sa

1

C = t .

Wilhelm.

Frh. v. d. Heydt. Gr. v. Itz enplitz.

An den Finanz-Minister und den Minister für Handel, Gew und ung Arbeiten. ster für Handel, Gewerbe

Berlin. Stadt- Obligat. do. do. àg. do.

do. Stamm-Pr. 5 Berlin- Hambur 97 Brl.· Ptsd.· Mgdb. Schldv. d. Berl. Kaufm. Berlin , (

Berliner . ...... = ö Kur- u. Neumärk. 3 . n . Vm.

do. 4

Ostpreussische. .. , ö Brieg · Neisser. . . . 5 Cöln- Mindener. .

ö * = . do. Lit. B. Ommen m = 5 Hall. Sor. Guben

do. . do. St. -Pr. Posenache, neue. Hann. - Altenb. ..

Siehꝛisehe . do. St. Pr.

; ) h Märk. Posener. . o. A... l do. Stamm- Pr. do. . Magdb. Halberst. . do. B. (8t.-Pr.)

Magdeb. Leipz.. h do. neue br do. Lit. B =. , Münst. Hamm. ..

do. do. do. 9 Niedschl. Märk..

Kur- u. Neumirk. = Xdschl. Lweigb. Rommers che = Nordh. Erfurter. Eosensehe. ...... do. Stamm- Pr.

Preussische ; Rhein. n. Westph. ; Obersehl. A. u. C.

di ehsische . Sehlemsisehe o. St. -Pr. ...

. . R. Oder-Ufer-B. Kadisehe An. de Bb T7 L .- V. 117. B33 6 a0. t.. do. Er. Anl. de 1867 4 153. u. 1.8. 1633 ba Rheinische do. 35 F- Oblig. ... pr. Stück 32 B do. St, r.. ayer. St. A. de 1859 43 165. u. M2. - do. Lit. B. (gar.) d9. Erämien- Anl.. 16. 106 6 Rhein Nahe Brauns eh. Anl. dei86sß 5 1½0. u. 16. i014 Starg. Posener do. 20 Mr. Loose pr. Stick IS gba Thüringer Deus. gt. Prim. Ani. 1.4. 102b2 do. 70 9 Namb. Pr. A. de 1866 3 153. ob do. Lit. B. (gar.) lübeeker Präm.-Anl. 35 1/4. p. Ster. 49 B n anheimer Stadt- Anl. 1 11. u. 17. 9223 ba Wlhb. ( Cos. 9db.) Za ehs. Anl. de 18665 st / 2 u. 3 los z3ba B do. St. Pr... Seh wrd. 10Rthl. Pr. A. pr. Ste do. do.

ivi ; Schuldverschrelbungen erfolgt n ̃ Privileg ium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis. ñ emfinen Gerichts. . des Lebuser en, im Betrage von 200, 000 Thlrn. . =. n. 120 sequ. bei der Königlichen Kreisge⸗

Vom 5. April 1869. Zinscoupons können weder aufgeboten z noch amortisirt werden.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2c. Doch soll demjenigen, welcher den Verlust von Zinscoupons vor Nachdem von den Kreisständen des Lebuser Kreises auß den Kreis. Ablauf der viersähr'gen Verjährun sfrist bei der Kreisverwaltung an. tagen vom 22. August 1868 und 19. Februar 1569 beschlossen worden, meldet und den ,, Besitz der Zinscoupons durch Vor⸗ die zur Ausführung der vom Kreise unternommenen Ehäusfecbaufeil zeigung der Schulbver chreihung oder sonst in glaubhafter Welse dar— zrforderlichen Geldmittel im Wege einer Anleihe zu beschaffen, wollen thut, nach Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag der angemeldeten Wir auf den Antrag der gedachten Kreisftände? zu diesem Zwecke und bis dahin nicht vorgekommen Zinscoupons gegen Guittung auf 6 Inhaber lautende, mit Zinscvupons versehene, Seitens ausgezahlt werden. der Gläublger unkündbare Obligatlonen zu dem angenommenen Betrage von 200000 Thalern ausstellen zu dürfen, da sich hier—⸗ gegen weder im Interesse der Gläubiger, noch der Schuldner etwas zu innern gefunden hat, in Gemäßheit des §. 2 des Gesetzes vom A gt bei der Kreis- I7. ö. 1833 zur Ausstellung von Obligationen zum Betrage von des der älteren Aoso90 Thalern, in Buchstaben: zweihundert Tausend Thalern, welche eim Verluste des Ta— in folgenden Apoints. 26006 Thaler 1066 Thaler, 50, 000 Thaler 5 Serie an „500 Thaler, 409000 à 200 Thaler, 55 666 Thaler à 100 Thaler, sofern deren Vorzeigung 20000 Thaler à 50 Thaler, 16 056 Thaler à 25 Thaler, zusammen Vb so900 Thaler, nach dem anliegenden (a. Schema auszufertigen, mit Hülfe einer Kreissteuer mit fünf Prozent jährlich zu n und nach, der durch das Loos zu. bestimmenden Folgeordnung sihrlich vom Jahre 187 ab mit wenigstens jährlich Eineni rozent des Kapitals, unter Zuwachs der Zinsen von den 8 amortisirten Schuldverschreibungen, zu tilgen sind, durch gegen⸗ für die Chausseebauten Dr,, e f wärtiges Privilegium Unsere landesherrliche Genehmigung mit reise. Fric i iri ia d 6. ; . * r DJ 2 3 3 . en . 89 ci 3 ö ir ö. Oh Provinz B drie ; 2 mperials p. f. 66 ationen die daraus hervorgehenden Rechte, ohne die Ueber agung de rovinz Brandenburg. Regierun ĩ gold -kKronen. 9 168 6 Fremd. Bankn. Eten hun. nachweisen zu dürfen, geltend zu machen befugt ist. j 34 n eg o u ö , . 3 Louisd or.... II264 4 einlösh. ⸗. pee . . / qe ,, der zu der . eipꝛiger . 9 echte Dritter ertheilen und wodurch für die Befriedigung der In⸗ Kreisobligation des Le . . e . bee 86 der . 6. , 9 des . ul 1 . Freises 7 est. Bankn.. übernommen wird, ist durch die Gesetz⸗ Sammlung zur allgemeinen übe T fen,, ... 5 17 G KEuss. Bankn.. Kenntniß zu bringen. . set 9 9 r Thaler nf Prozent Zinsen ö. Thaler Silbergroschen.

. ü 121= Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und . sor silber in Barren u. Sort. P. Pfd. fein Hankpr. beigedrucktem Königlichen Insiegel. Der Inhaber dieses Zinscoupons empf 8

10452 B 29 hir. 23 Ser. t 1032 Linsfuen der Preuss, ger n, bee, 4 pCt., geg; en nin 3 365 a Wil hel . i. doi ö. ö t * . 1 e m.

1046 für Lom ard bet. . Beriehtigung: Der gestrige Cours der Leipziger Kredit- Redaction und Rendantur: Schwieger. Frh. v. d. Heydt. Gr. v. It enplitz. Gr. zu Eulenburg.

ĩ hei 1129 ber. ; aktien muss heissen: 1129 be Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).

Folgen zwei Beilagen

& α

X W * 8 =

. !

rie fe.

C S w w G S G

Pfandb

de;

1SI 81111111 .

d /// / See,, ,

26

V . . . . do d=

1 . 1 Si C e L , . ü =

* rs en C. c C P . C . a

27 L

Rentenbrieis. & S , S. .

* . 63

C 0 J O

IE mm, , ,

k

234