1869 / 103 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1876

1407 Bekanntmachung. . Im Auftrage der Königlichen Regierung hierselbst wird das unter⸗ eichnete Hauptamt in seinem Geschäftslokale die auf der Berlin- tralsunder Kunststraße belegene Chausseegeld -Hebestelle zu Schöner linde am Dienstagz den 18 Mai er., Vormittags 10 Uhr, mit Vorbehalt des höheren Zuschlages zum 1: Juli er. in Pacht aus- bieten. Nur als dispositionsfähig sich ausweisende Personen, welche vorher mindestens 302 Thlr. baar oder in annehmbaren Staats— papieren bei uns zur Sicherung ihres Gebotes niedergelegt haben, werden zum Bieten zugelassen. Die Pachtbedingungen sind von heute ab während der Dienststunden in unserer Registratur einzusehen. Potsdam, den 17. April 1869. Königliches Haupt⸗Steueramt.

Königliche O stbahn.

1599)

Die Lieferung von 300 Tonnen Portland Cement

soll im Wege öffentlicher Submisston vergeben werden. Offerten hierauf sind portofrei und i . mit der Aufschrift

»Submission auf Lieferung von Portland ⸗Cement⸗ bis zu dem auf

Mittwoch, den 19. Mai 1869, Vormittags 114 Uhr, im Bureau der Eisenbahn-Baumeisterei auf Bahnhof Elbing anbe— raumten Termine an den Unterzeichneten einzureichen. Die Eröffnung der eingegangenen Offerten findet zur vorbezeichneten Terminsstunde in Gegenwart der etwa anwesenden Submittenken statt.

Die Submissions⸗ und Kontraktsbedingungen liegen im vor⸗ erwähnten Bureau zur Einsicht aus, auch werden Abschriften davon auf portofreie Antraͤge ohne Entnahme von Kopialien, jedoch porto- pflichtig ,

Elbing, den 3. Mai 1869.

Der Königliche Eisenbahn - Bau ⸗Inspektor G. van Nes.

Hannoversche Staats -Eisenbahn.

1576

„Die Lieferung von 11 Stück mit 3 Achsen gekuppelten Güterzugs Lokomotiven nebst Tendern und Aus rüstungs⸗ Geg en ständen soll im Wege der Submission vergeben werden.

Hierzu ist auf Montag, den 16. Mai . Vormittags 19 Uhr, in dem Bureau des Ober ⸗Maschinenmeisters Schäffer hier⸗ selbst Termin anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift:

Su bmission auf Lieferung von Lokomotiven« eingereicht sein müssen.

Die Submissionsbedingungen liegen in dem vorbezeichneten Bu⸗ zeau zur Einsicht aus werden auch auf portofrei an den Ober— Maschinenmeister Schäffer zu richtende Schreiben und gegen Ersteat⸗ tung von 15 Sgr. in Abschrift mitgetheilt. den 28. April 1869.

Königliche Eisenbahndirektion.

Hannover,

523

*

Bergisch⸗Märkische Eisenbahngesellschaft.

Die Lieferun ,, hl e on ca. 16, Scheffeln gemahlenen Traß zum

Bau der . bei Kettwig, Kupferdreh, Arnsberg und hin beck soll in 2 Loose eingetheilt im Wege der S mission ver⸗ dungen werden. Die Bedingungen sind in den Bureaus der Abthei⸗ lungs · Baumeister Grüttefien zu Kettwig und Schmitt zu Arns— y,, . und nebst dem Submissionsformular auch von dort

Anerbietungen sind versiegelt und mit der Aufschrift:

Offerte zur Lieferung von Traß«

versehen bis zum 18. Main) d. J. bei uns einzureichen, an welchem

Tage, Vormittags 1 U = 31 . g hr, die Eröffnung der Offerten hier statt

Elberfeld, den 27. April 1869. Königliche Eisenbahndirektion.

*) Die frühere Terminsangabe: 17. Mai, beruhte auf Irrthum.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen 3 9. ;

en, Bekanntmachung

m 28. v. Mts. sind nachverzeichnet iner Krei e

vor tee abi we gzefh gn! chverzeichnete Soldiner Kreisobligationen Serie J. Iittr. A. Nr. 66, B. Nr. 110, C. Nr. 42 und 43, Serie II. sittr. A. Rr. S0, ai und pig, je iber jh hlt, Me, , m' .

Nr. 222, 2568 und 288, Serie II. littr. B. Nr. ö, M4 un]

je über 50 Thlr.

iese Obligationen werden den Inhabern zum 1. Ju li jg

mit, der Aufforderung gekündigt, gegen Quitiung und Rug! illi n gh nebst Zinscoupons den Nennwerth der Ersteren g die rücständigen Zinsen bei der Kreischauffee. Baufasfe hlersc hn edachten Kündigungstage, mit welchem die weitere Verzinsun ört, in Empfang zu nehmen. 96m Alec e rn werden die Inhaber folgender, bereits fruher an looster Soldiner Kreisobligationen und zwar: J. aus dem , n ,. am 1. Juli 1866 Serie J. litt Nr, 36 und Serie II. littr. B. Nr. M4 je Üüber 50 ,

II. aus dem Fälligkeitstermine am 1. Juli 1867 Serse' fi. litt

Nr. 15, 96, 299, 314, 420 und 699 je über 100 TIhlr, Serie II. littr. B. Nr. 265. 430. 438. 442. 448. S und 65

über 50 Thlr.

aus dem Halligkeits termine am 1. Juli 1868 Serie I. jith,

Nr. 67 D. Nr. 139, Serie II. sittr. Z. Nr. 44,

über 190 Thlr.,

Serie Il. littr. B. Nr. 7. 201. 385 und 387 je über 50 Ihlt bierdurch wiederholt aufgefordert, diese Dokumente nebst den hörigen, nicht fälligen Zinscoupos nunmehr baldigst an die gin chaussee⸗Baukasse hierselbst zurückzuliefern. ;

Soldin, den 1. Dezember 1868. J. A. des Soldiner Kreischaussee⸗Baukomites. Der Landrath. von Cranach.

1598 Bekanntmachung.

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom Oktober 1853 ausgegebenen 4proz. Posener Stadtobligationen heute folgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. Nr. 44

Litt. G9. Nr. 113. 256. 302. 312. 404. 493. 509. 517 Litt. D. Nr. 14. 93. 355. 629. 676. 682. 804. 835. 870. 1003. 1059. 1259 ; I Der Nennwerth dieser Nummern kann nach dem 1. Ju bei unserer Kämmereikasse erhoben werden. . Von den früher geloosten Obligationen werden mern, u. z.: itt R. Nr, Litt. B. Nr. 29. 35. 67. 120. 139. 159. 207 Litt. G. Nr. 22. 30. 59. 90.

folgende Nun

1èœ 2349 daß die Valuta s diese Obligationen seit deren Amortisation auf Gefahr des Empfamn

berechtigten und un ver ins et im Depositum liegt. Posen, den 3. Mai 1865. Der Magistrat.

1 Bekanntm a ei der in Ger

ch un g.

ersten Verloosung der Obligationen dez städtischen An lehns vom 15. November 18638 sind die folgenden Verbriefun⸗ zur Rückzahlung auf, den 1. Okto ber 8d. J. bestimmt worden:

16 Stück Obligatio nen Lit. A., jede à 560 Thaler:

Nr. 53. 175. 350. 413. 421. 631. 650. 673. 7523. S653. 953 ill 1075. 1128. 1164. 1203. 50 Stück Obligatio nen Lit. B., jede à 100 Thaler: Nr. 129. 257. 787. 813. 876. 997. 1034. 1103. 1187 1268. in 1422. 1554. 1557. 1559. 1560. 1561. 1563. 17560. 1755 1m 1862. 19509. 1951. 1983. 1998. 2000. 2059. 23607 2619. n 2723. 2885. 2987. 2988. 3160. 3369. 3571. 3421. 3471. 5h 3716. 3757. 3773. 4109. 4744. 4758. N64. 777 479.

Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervon mit dem merken in Kenntniß 8 daß von dem gedachten Tage an in welchem zugleich die erzinsung derselben aufhört die entsprihh den Beträge sowohl bei hiesiger Stadtkämmerei, als auch dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne in Fran furt a. M gegen Einlieferung der Verbriefungen nebst den da e n insabschnitten Nr. 3 bis Nr. 10, zu erheben sind, wogest ür jeden fehlenden Zinscoupon ein demselben gleichkommender Bett durch die genannten Zahlstellen zurückbehalten werden wird, Cassel, am 26. April 1869.

Der Stadtrath der Resid enz.

F. Nebelthau. vt. Roesler.

e,. Be kannt machung.

ie Direktion der Larsko-Sclo-Eisenbahngesesischaft hat mich bean tragt, die Dividende für das zweite Semester 1868 mit

Lwei Rubeln pr. Aktie

S7 Thalern für 100 Rubel Silber auszuzahlen, und können die Zahlungen gegen Einreichung der Coupo nebst den nach der Reihenfolge geordneten Nummern vcFzeichnissen

den Vormittagsstun den von ?'9 bis 12 uhr bei imir in Empf: genommen werden.

Berlin, den 3. Mai 1869.

zum Course von

F. Mart. Magnus.

Zweite Beilage

hi4 und

näßheit des Tilgungsplans heute stattgefundat

1877 Zweite Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. Dienstag den 4. Mai

Oeffentlicher An zeiger.

ie Eintrittskarten zur Versammlung können in den drei letzten

Dan , also vom 7. Mai ab, nebst Stimmzettel und dem

auptverwaltungs-⸗Bericht auf dem Comtoir der Gesellschaft, Kaufhof

* 3, gegen statutenmäßige Legitimation in Empfang genommen werden.

deburg, den 20. April 1869. . We . des Verwaltungsraths,

Geheime Justizrath Dr. Silberschlag.

M 103. 1869.

Verschiedene Bekanntmachungen.

. l des Danziger e Generalversammlung rei orden the gen en wr m rn . 36 Die Herren Aktionäre des Danziger ,, , den hiermit zur statutenmäßigen dritten ordentlichen General ; ö. miu nach Art. 32 35 des revid. Statuts von 1867 auf ren, den 20. Mai er., Nachmittags 45 Uhr, * im Vereinslokale hier, Langgasse Nr. II,

Direktion, zur Revisionskommission und ir ion geri c resp. Decharge⸗

(1602 Ostpreußische Südbahn.

eingeladen. agesordnung: Wahlen zur . ee n Geschäfts⸗ ertheilung. ĩ 1. Mai 1869. . De Blnttlie⸗ des ö r ft ee e. i8dt . ; nnstgedt. ews ti. ; ö ; ö,, . ,, ordentlichen Generalversammlung auf den 5. Juni 1369, e lg mittags 11 , , , n, Junkerhofe hierselbst eingelade j ur Berathung und Beschlußnahme über: ; ö . . . 21sten General⸗ I) die im 9§. 26 des Gesellschafts.⸗ Statuts ,,,, zu der am . (. 3 amburg⸗Magdeburger 2) die Ausdehnung des Unternehmens nach Brze versammlung der „Me fragt. ompagnüe—⸗ 3) die Anträge einzelner Aktionäre: Dividenden bei der Unlon⸗ Die s und Prioritäts⸗Aktionäre der vereinigten ) bezüglich der Auszahlung gewisser Divi

Hamburg⸗Magdeburger Dampfschiffahrts . Compagnie hierselbst werden bank in . Slatuts, wonach die Oepofttion von

; b) Zusatz zu §. 33 8 we

fi , . i 3 ; . e nn n, . . . Zwecke der Legitimation der Aktionäre für die 9 8 * *. Use,

ini ralperfammlungen bei ausländischen Bankhäusern ohne im Administrationsha Kaufhof Nr. 3 hierselbst, , . , de ier , , ing g nn ande der Tagesordnung werden sein: Königsberg, den 1. Mai .

Srath atteten Hauptverwaltungs⸗ Der Verwaltung ; . n n, . darüber, der Ostpreußischen Südbahn ⸗Gesellschaft

2 Wahl von 3 Mitgliedern und 5 Ersatzmännern zum Ver⸗ 3, . Lehndorff,, un waltungsrath.

Il383

Berliner Handels- Gosollschaft.

der Berliner Handels-Gesellschaft werden hierdurch zu der am

1590

Die Mitglieder

Frejtag, den 4. Juni dieses Jahres, Vachmittags 5's. Uhr, in 1dr ssn ; Börse, Bel-Etage im Cours-Zimmer

(Eingang von der Neuen Friedriehsstrasse)

ere e S8 οπναi Cy ᷓMer nl - Vers zam uu;

Seitens der Mitglieder unseres Verwaltungsrathes und der Gesechäfts-Inhaber unserer Gesellschaft bei uns eingereichten

Anträge:

1Fæ Er gůmæ nung resp. Er-

. tatarschen KEestimmungenm, hetreffemel die

ö 1 uns erer Geselischaft umd ee, n, . al m, . . *r, m. Statts vine der, aM folge der General- Versnmmlmm-Rese

Hate m Eiusütze, 5 zu den HA u. 1565 unseres Statuts gemnac ; 56 . * n, ,, Alimen n . Tasütze vom S/ H. Mali 1857 5146 ö Lee,. Saunen me kee idem des Amrecehts der Fermer immerlhaalhb R, GGG, Och . 8 J

more zin enmnittiremelem Amtheilscheime hei solchen Emissiomem, Ermmaaeig um der Tem-

e der Eienthiüümer der Firma uml ö. , mum il 3 emt spree hender Ahbäm4dernrng des FS. SG unseres

Siarntes ed a md s; mach welcher zum Keserverfomd mim estens tim

4) nme, . . um el dementspreelaencem Rasata zn Alllmea *

d,, , n,. amg, mach weleher die Auszahlanmg der Rest divicdemqdtem *) 3 J , e am l Tant er Genehmigimng des Verwaltiunsrathes nan ;

1 Seinen Frünreh als am. 1. Jauli jedem Jahres erfolgen anmm bvmcd dem entsprechenden an , zan Alimen I des §. 5E des Statuts,

beretken n ern r ge ,, ger K sind nach §. 19 des Statuts nur diejenigen Mitglieder der Gesellschaft berechtigt, welehe

j der General- V Lur Theilnahme an der , ,.

khr Stimmrecht ausüben wollen,

eingeladen, in weleher über die,

mindestens 20 Antheilscheine derselben ö Dieselben werden, insokern sie i

. ; Statuts in den Tagen Uethten keatnwnant 1e Staunen w, mem 26. Mal his 1. uni e. incl. ae eh rr. bei der Kasse der Gesellschaft, Frantzösisehestrasse 42, zu deponiren und dagegen Bescheinigungen in J ei der Ra ; ö

karten zu der Versammlung dienen. Awbwesende können sich nac utillen Gesellschafter vertreten lassen. Berlin, den 3. Mai 1869.

ersucht, ihre Antheilscheine unter Beifügung einer Spexifiation gemäss der

kh §§. 19 und 21 des Statuts dureh Bevollmächtigte aus der Lahl der in der General- Versammlung anwesenden

erliner Handels - Gesellschaft. 6 sen. Mm. (onrad. Friedr. Gelpcke jun.

235