1869 / 103 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1878

Die Saison des Königlichen preußischen Bades Oeynhausen Rehme) in Westfalen (kohlensaure Sooltherme⸗Söol-Bunst. as ⸗Bäder gegen Lähmungen, Serofeln, Rheumatismus, Uterin-

leiden ꝛc., währt vom 15. Magi bis 15. Septem ber. Auskunft über Wohnungen und sonstige Angelegenheiten ertheilt die Königliche Badeverwaltung.

. Til sit⸗Insterburger Eisenbahngesellschaft. ie diesjährige ordentliche Generalversammlung der Aktionäre ö fun 21 Juni, 5 Uhr Nachmittags, im Empfangsgebäude zu Tilsit statt.

Zur Erlangung der Stimmberechtigung müssen na 33 des Statutes die Attien oder die amtliche lg fn 96 Staats. oder Kommunalbehörden über die bei ihnen frre be nin we⸗

uff fing drei Tage vor jenem Termine bei ber Gesellschaftshaupt⸗ asse 1

in Tilsit niedergelegt werden. . . Tagesordnung: Geschäftsbericht und Bilan 2 Wahl der Mitglieder des vertreter, Wahl der Revi Berichte der

für 1868, erwaltungsrathes und deren Stell—

ge Bankhäuser,

smittel, Ankauf von Ge— zum Reserve Kapitalfond Dividende, etung des Betriebes an den

Dodillet.

Monats- Uebersieht der

Herz feld.

h 539167.

2 3,582, 045. 3) Wechsel- 1,940,688.

. 1., 835,300. Grundstück, versehi o. 300 Activa 11233. 60, 79.

Thlr. 663, 060. 656, 304, 386.

Die Direktion.

v. Oppenfeld. Hache.

hantiger rivat· MKtien· an. tatus 9 30. April 1869. geprägtes Geld , . Thlr.

Kassenanweisungen und Noten der breuss. Bank Weehselbestände. ..

Lombardbestande

Preuss. Staats-

Grundstück und

Riess.

i589]

364, 100 43, 822 2, 224, 194

Aktien- Kapital Noten im Umlauf Verzinsliche De mit monatlicher Kündigu mit 3monatlieher Kündiguns Guthaben der Korrespondenten Reserve- Fonds

1576

344,910 436, 280 252, g3 166, 070

Monats- echersicht der städtischen Bank pro April 1869, gemäß §. 23 des Bank. Statuts vom 18. Mai 1863.

Aktiva.

Oed eth; . .

onigl. Bank⸗Noten, Kassen⸗

und He rn r eg rn, n ge nim 3) Wechselbestände ..“ /

R Lombardbestande

5) Effekten nach de 133 125

Thlr. Sgr. Pf. I0O00000 6 ö

h 374445 11

1

15931 krenssische Hypotheken. Lersicherungs- Act Gesellschaft. n,

Status Ende April 1869. Passiva. Ihlr.

. 5, O00 000.

gr. k Dep6õt- und Prämien-

Depogiten und Obligo's Erãmien- Einnahme

Woerehselbestand

Lombard-Vorschüsse

Hypotheken, eigene do.

1

.

Sog. 14. n n ,

Geysm er.

* Die Direktion.

Hübner. Wolff.

(l595] Königsberger Privatbank. hon g. ar ch erf 't pro April 1863.

Activa: 19,300

Direktion der Königsber Gabriel. hrens.

Monats- Ueber i cht der ,, J Aktiva.

Thlr.

er Privatbank.

1574

341/49.

126413. 1,194 ß. 238 bt III ch * 6.

x XRĩ X, , .

Eingezahltes Aktienkapital anknoten in Umlauf Guthaben von Privat Giro⸗Verkehrs .. Verzinsli digun Reserve

Der Direktor. Deneke. de la Croix.

Monats z ebersicht

Colnischen Hrivat Bant

va. Gemünztes Geld Kassen Anwelsung 6. Wechselbestände. dombardbestande Diverse Forderu

1585

Banknoten im Umlauf Guthaben von Privatpersonen Giro ⸗Verkehrs . . ̃ eimonatlicher Kün igungsfrist Thlr. 65,300 mit dreimonatlicher Kündigtngéfristk 145 O00 in nn,, lo ell .

Thlr. 989,000

148 8hb

Die Direktion.

Unverzinsliche Baar⸗Depositen. . . . .. .

K i der Provinzial e des Orc her ü gthun

ktiyvya.

lõd2

igtes Geld y 4 Preuß. Bank und Kassenanweisun

echsel. e Te e gr

Effekten

1879

Thlr.

323,540. gen * —.

Grundstück und diverse Forderungen.... .....

Passiva.

Noten im Umlauf orderungen von Korrespondenten .: d Kündigung en 30. Apri ; . peil Bie Oirettian

Hill

lob]

J

A ünztes Geld und Silber⸗Barren. Fl. 20 0177700 97 d Sig bo * 2335, 800 . 2922, 9900 *

bh / 00 .

Diskontirte Wechsel

Vorschüsse gegen Unterpfänder

Wechsel . auswärtige Plätze..

Bank⸗-Immobilien und verschiedene Aktiva

Darlehen an den Staat (Art. 79 der Statuten)

Staats!!! ;

Diskontirte verlooste Effekten,

Außerordentl. Darlehen an die Stadt Frankfurt a. M

Bankscheine im Umlauf Giro⸗Kreditoren Eingezahltes Aktien⸗Kapital Unerhobene Dividende

i583]

Ausweis der

J. 254993009 J. 3 633 155 = 106 άσü:

,

Stand der Frankfurter Bank am 30. April 1869.

Fl. l, 184,200 * 500

120,890 7h / 00

291300

8000 7I500

799/900 06/600

12/000

oldenburgischen Landesbank

per 30. April 1869. Activa.

J Wechsel.

Konto - Korrent - Debitoren Lombard. Darlehen

Dicht eingeforderte 60 pCt. des Aktienkapitals .. Diverse

Realisationsfond des Staatspa iergeldes: baar. . . ... . . . Thlr. IQ, 000. —. —. Wechsel 310,491. 19. 11. Effekten .... 113,460. —. —.

Tri. 55, 5s

Thlr. 36, 515.

1 1 22

1 8 S

Wx 1 EI XSS

=. SI 8

5623,.951.

Tit. TT sõs T. XV.

Passiva.

Aktienkapital Konto - Korrent Kreditoren

Thlr. 590, 009. —. —. ? 38, 407. 24. 1. . 40, 984. 9. 1. 2 516. 14. 7.

Tit Ff Goõs T7. XV. kJ

i578 Soll.

Schachtbauten und Bauten über Tage Eisenbahn- und Pferdebahnbau umpen, Kessel und Maschinen.. .... 444 ; Grubensehienen, Utensilien und Mobilien ... Abschreibungen und Verluste

Cassa-, Material- und Kohlen-Bestände. ... Aussenstände

Thin. TTG Gs T.. XV.

Minerva, Schlesische Hütten-, Forst⸗ und Bergbau⸗Gesellschaft. Der Jahresbericht des Verwaltungsraths pro 1868 kann in unse⸗ tem hiesigen Bureau, Königsplatz Nr. Za und bei Herren Samel- son C Sackur in Berlin in Empfang genommen werden. Breslau, den 1. Mai 1859. Die General ⸗Direktion.

(1584 Bilanz vom 30. April 1869

gemäss Art. 34, alin. B des Statuts Erworbene an . hypothekarische Forderungen Emittirte im Umlauf bee r . unkündbare Pfandbriefe

Gotha, 30. April 1869. Deutsche Grundkredit- Bank. Frieboes. Landsky.

Ein Vieh ESxtrazug nach Berlin (Rummelsburg)

1537)

Thlr. . 428, 890 428, 800

fährt künftig: I) von unserer Station Breslau

—— * jeden Freitag (ab 7. Mai d. J.), ; 2) von unserer Station Kohrlfurt Uhr Min. jeden Sonnabend (ab 8. Mai d. J). Abends 3) Abfahrt von Breslau Freitag 6 130 x Neumarkt

Maltsch

Liegnitz

Haynau

Kaiserswaldau

Bunzlau

Kohlfurt Freit

abend

. 8 ö * Ss e mm,

2

ansdorf Sonnab. u. Sonnt. orau

Sommerfeld

Guben

Frankfurt a. O.

Briesen

Fürstenwalde

Cop nig

ummelsburg Sonnabend u.

2

Ankunft in Sonntag 2 .

4 Ein Personenwagen III. Klasse wird jedem dieser beiden Züge auf der Abgangsstation zur Aufnahme derjenigen Vieh . 9 K,, ien, selbst Platz zu nehmen wünschen, angehängt.

5) Von der bisherigen Bestimmung, wonach die Viehbegleiter stets im Viehwagen ihren Platz zu nehmen hatten, wird hiernach bis auf Weiteres unter dem ausdrücklichen Hinweis Abstand genom⸗ men, daß durch diese Vergünstigung in den Bestimmungen des 9 44 Abschnitt . des Betriebsreglements vom 3. September

8so5 in Betreff der Haftpflicht für Thiere keine Aenderung ein⸗ tritt, daß insbesondere die Eisenbahnverwaltung nach wie vor nicht für den Schaden aufkommt, welcher aus der Gefahr ent⸗ stihn deren Abwendung durch die geforderte Begleitung bezweckt wird. .

6) Viehbegleiter, welche in dem Viehwagen selbst, oder bei Beförderung von Vieh mittels der Güterzĩuͤge im Pack wagen Platz nehmen, haben Personenbillets LV. Klasse, wenn sie aber in einem Per sonen wagen fahren, Billets zu der von ihnen benutzten Wagenklasse zu lösen. ;

7) Beförderung von Vieh mittels der Per sonenzüge findet auf der Hauptstrecke Breslau⸗Berlin fortan nur ausnahmsweise

am Montag, Dienstag und Mittwoch jeder Woche statt. Bezügliche Anträge sind rechtzeitig an unsere Ober⸗Betriebs⸗Inspektion zu Berlin zu richten. Berlin, den 29. April 186g. . . Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Hergrwerks-Actiem- Gesellschaft , CGarolime-“. Eilama - Conto ultimo 1838.

An Bergwerks-Berechtsame und Grunderwerb. Thlr. 166, 198 51

238,476 17 26, 937 6 92, 585 10 18,B543 19 170, 900

5, 628 12 18,943 17

Haben.

39, 500 273, 200 4921

2, 179 174512

emittirte Actien begebene Obligationen L., II. u. III. Emission * restirende Anléhen-Linsen und Prämien . ... Delcredere

137.5312 29

Ti I

Soll.

Gewimm- nmel Verlust- Conto pro 1848.

An Verwaltungs kosten pro fsh Discont, Provision und Verzugszinsen Leuerversicherungs-Prümien Deleredere Absehreihungen pro 1868 Anlehen-Linsen und Prämien pro 1868

2, õ 1,442 517 1393 9, 59 16, 592 15, 604

r iim 6 n

MHnabem.

ab Verlust auf Kohlen 204. 6. 10.

48,019 10

Vortrag auf Verlust-Conto

18, 919

mr. TDmsỹ

Essen, 28. Februar 1869.

Der Verwaltungsrath.