1869 / 104 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1892

, Ein, . ie bevorstehende Theilung des Nachlasses des am 22. Januar 1869 hierorts verstorbenen Hof⸗Juweliers Adolph Völkel vön hier wird den Erbschaftsgläubigern hierdurch bekannt gemacht. Neisse, den 3. Mai 1869. Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung.

Ils 9gbl] Subhastations Patent. Nothwendiger Verkauf Schulden halber.

Das dem Maurermeister Wilhelm Neumann gehörige, in der Spremberger Vorstadt zu Cottbus belegene und Nr. S3 des Hypo⸗ thekenbuchs verzeichnete rt, u geschast auf 165,134 Thlr. 19 Sgr. zufolge der nebst Hypothekenschein un Bedingungen im Bureau Nr. La einzusehenden Tage, soll

am 3. Juni 1868. Vormittags 11 Uhr,

vor dem Herrn Kreisrichter Nicolai, an hiesiger Gerichtsstelle, im Zim 26 , , an * Meistbietenden verkauft werden.

aubiger welche wegen einer aus dem Hypotheken- buche nicht ersichtlichen Realforderung aus den r g eth Be⸗ . suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem Gericht

Cottbus, den 24. November 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

1168 Subhast ati ons -Patent. Nothwendiger Verkauf Schulden halber.

Das dem Zimmergesellen Wilhelm Broll gehörige, in der San—⸗ dower Vorstadt zu Cottbus belegene und Nr. 998 des Hypothekenbuchs 6 i n e, . 3410 Thlr. 25 Sgr., zufolge

ekenschein un edingungen i h in⸗ n ,,, gungen im Bureau Nr. La. ein am 15. Juli d. Is.,

vor dem Herrn K er mit re, ö errn Kreisrichter Nicolai an hiesiger Gerichtsstelle i 23 6 ö ,, an 2 err roh nnd enger . ö.

ejenige läubiger, welche wegen einer aus dem ? t = buche nicht ersichtlichen Raifeiserume, aus den ee , nn. 7 . haben sich mit ihrem Anspruche bei dem Gericht zu

Eottbus, den 21. März 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

, . a, gn n g.; Verkauf. s iedri egner gehörige, zu Wreschin Nr. 20 belegene rd s e n nnn. J folge der nebst Syp dmr mn s in der t i scʒ bil , 9 9 egistratur einzusehenden Taxe, soll am 16. September 1869, Vormittags 11

an nn,, . ö subhastirt werden. ; ö

Gläubiger welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch nicht er— sichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi haben ihren Anspruch bei uns ,, .

Filehne, den 13. Februar 1869.

Königliche Kreisgerichts-Kommission l. Hensel.

vom 21. Juli 1781 und Cession vom Über das Restkapital 3

Bauer Gottfried Woit

eingetragen auf dem

Züllichau Rubr. III. N

ber 1801 und Ce

, ꝛ; für amortisirt erklärt Züllichau, den 25. fn 1869. ö

Königliches Kreisgericht. J. Abtheil . heilung.

Ediktalladun In der Kuratelsache über den Nachla des zi

U L 9 , , , bes J. 4) Be ler gang ,,,. sicht. deponirt und werden die Erben

: sich binnen 3 Monat

widr . zwei Drittel des Depositums Aan rn, em en

. efrau des Taglsö 8 ; ; , . h 9 . ö Jacob Schaefer, Anna Maria, geb. efrau des pensionirten Straßenwärters Johannes Li

Anna Gertrud, geb. Schmid ̃ fob cnnes Lindemann, ,, werden . . Niederlsstingen,

oltmarsen, den 17. April 1869.

Königliches Amtsgericht.

eg ie Landes -⸗Kreditkasse zu Cassel hat gegen 1) Wil und 2) Frit Dedolph Theodors ,, Ir' sgh ben Cidahh hoben auf solidarische Zahlung von 1265 Thlr. 35 Sgr. 6 fahr g darlehen mit 45 pEt. Zinsen seit dem 1. Jul 1867 und au kon ersatz, die Klägerin behauptet, dem Kurator der Verklagten, Schilf Justus Burhenne zu Großalmerode, unter Zustimmung ihres gu n. 3 Januar . k 3. 1300 Thlr. zu 45 pCt ö. zinslich, ausgezahlt zu haben, über welches am 26 k ö k. . en i, g . 1 . Ar. Rth. Haus mit Mahlmühle und St separgte Stallung und ga fr lun s. g. Witzelmühle unter der Stadt,

Garten vor der Mühle,

Garten ö Futterwiese über dem Wasser,

Garten dabei,

Garten über der Mühle,

Land vor dem Hausmannsberge, Garten bei der Witzelmühle,

A. 39 4 Wiese unter der Stadt,

F. 18 35 5 5435 .* Wiese vor dem Schiedgehege, Schuld und Pfandverschreibung errichtet sei. Zur Beantwortung der Klage durch den Mitverklagten ./ welcher unbekannt wo? sich una ist unter dem Rechtsnachtheile des Ein eständnisses der Klagebehaup tungen und des Ausschlusses mit Einreden Termin auf den anberaumt . ö 1. ö. .

; en. Weitere Verfügungen werden durch Anschlag hi hli irt 9 . Cassel, am 25. April 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Consbruch.

Bekanntmachung. In unferem Depositorio befinden si = gende Testamente: I des Landwehrmanns Samuel , . und dessen Ehefrau Dorothee Sophie, geb. Schröder, zu Göhren vom 18. Mai 1813 Y des Negierungs Raths Düring zu Marienwalde vom 1. Oktober 1812. Da seit deren Niederlegung 56 Jahre verflossen sind, so werden die unbekannten Interessenten aufgefordert, die Publi⸗ kation der Testamente beim unterzeichneten Gerichk binnen sechs Mo— nate nachzusuchen, widrigenfalls dieselbe nach Abkauf diefer Frist von Amtswegen erfolgen wird. Friedeberg i. N., den 36. April 1869.

Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung.

Die Beslimmd ; 1 ten n

. mungen des Gesetzes, betreffend die Einführung von Grund und r bthelenb her, und die Verpfändung 0 e if! in Neuvorpommern und Rügen vom 21. März 1868, Gesetz⸗Samml. S. 293,̊ welche öffentlich besonders bekannt zu machen sind, lauten: ; S. 147. Alle diejenigen, welche nicht in den Grund oder Gebäude steuerbüchern eingetragen sind, oder sich nicht beim Hypothekenamte legitimirt haben und dennoch vermeinen, daß ihnen als Eigenthümer oder aus einem die freie Disposition des Besitzers einschränkenden Rechtsgrunde Ansprüche an ein Grundstück gust hen, werden hierdurch aufgefordert, solche vor dem 1. Ju ii 1 86g bei dem Hypothetenamute, in dessen Bezirk das Grundstück belegen ist, anzumelden.

§. 148. Wer die Anmeldung unterläßt, erleidet folgende Rechts⸗ nachthelle; I) daß die Eintragung des Eigenthums für den nach §5. 144 und 145 Legitimirten erfolgt; 2 daß das Recht des Prätendenten gegen den dritten Besitzer und gegen die vor der nachträglichen Eintragung des prätendirten Rechts eingetragenen Realberechtigten und Hypotheken , , ie. ö . kann, falls dieselben ihre Rechte

en an die igkei , w. ichtigkeit des Hypothekenbuchs er . Ferner werden alle diejenigen, welche an ein Gr ück Realrechte, Geld⸗ oder Naturalleistungen, ,, Ci . echt oder Pfand! und Hypothekenrechte aus irgend einem Rechks— grunde zu haben vermeinen, aufgefordert, dieselben binnen der im §. 147 bestimmten Frist beim Hypothekenamte zur Eintragung in das Hypothekenbuch unter Vorlegung der darüber sprechenden Urkunde und genauer Bezeichnung des verhafteten Grundstücks nach dem Grund⸗ oder Gehäudesteuerbuche anzumelden, auch bei General-⸗Hypotheken die Grundstücke zu bezeichnen, auf welche die Eintragung erfolgen soll.

I) Wer dieser Aufforderung nicht genügt, kann zwar seine Rechte ö. gegen den persönlichen Schuldner resp. dessen Erben, sowie gegen ö. verhaftete Grundstück geltend machen, so lange die eben genann⸗ en Personen als Eigenthümer desselben im Hypothekenbuche ein⸗ getragen sind; ) er verliert aber gegen jeden Dritten, der im redlichen . an die Richtigkeit des Hypothekenbuchs nach ber Anlegung . letzteren das Grundstück erworben hat, sein Realrecht, und wird Jin Beziehung auf alle übrigen Realberechtigten, deren Hypotheken und andere Realansprüche eingetragen sind, seiner Vorzugsrechte ver⸗ lustig. Die von dem Eigenthümer innerhalb der Präklusivfrist er⸗ ö . . Hypothekenforderungen wird

en Berechtigten glei

Greifswald, den ge un d! .

Königliches Appellationsgericht.

. l

. P. 1292 1751

ö

2

.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissivnen ꝛe.

Sonnabend, den 8. d. M., Vormitta s 101 auf dem Hofe der Kaserne des 2. Harde lan n hie gene bz nl hn

ein zum Militärdienst nicht geeignetes Remontepferd ti baars Bezahlung öffentlich messtbiet gegen sofortige Dall ohn f ichs eistbtetend verlauft werden.

Das Kommando des 2. Garde · Alanen Regiments.

utz und Bre

1599]

is zu dem auf

auf portofreie Antraͤge ohne Entnahme von Kopialien, jedoch porto⸗

lis i6)

1893

161 S ̃ Die Lieferung von ca. 97 Kubikfuß buchen 2

Berlin ⸗Görlitzer ⸗Eisenbahn.

er eee. 2

m in der Gutsfcldmark NRadeland! jwischen den Wärter— 5 i 6 19 belegenen Seitenterrain der Bahn soll eine Partie

ichen Stämmen in verschiedenen Längen und Stärken, Eichen, und i, Seo, Zack und Knüppelholz und Birken und Elsen ˖ Reisig einzelnen Haufen, öffentlich meistbietend gegen baare Zahlung ver⸗

uft werden.

ierzu ist . adi, ng ben den 8. Mai er, Vormittags 11 Uhr,

d 2 ermin an Ort und Gtelle anberaumt und werden Kauflustige mit ! Her eren eingeladen, daß vorher eine Besichtigung der Hölzer attfinden und ein Verzeichniß derselben nebst den Verkaufs bedingun— n im Bureau der J. Betriebs-Inspektion auf dem Görlitzer Bahn fe hierfelbst, täglich während der Dienststunden von 8 bis 3 Uhr, ngesehen werden kann.

nd ben g. April 136g. Berlin, r Betriebs ⸗Inspektion.

1619 Bekanntmachung. Die Lieferung und Aufstellung 2c; von

7 Gerüsten zu Montirungsstücken .

und ca. 460 fd. Fuß Riechel von Holz mit eisernen Haken r die Kaserne K 13—165, sollen im Wege der Sub⸗ ission verdungen werden. . . . i , und Kostenanschläge sind in unserm Geschäfts⸗ kale, Klosterstraße 76, einzusehen und versiegelte Offerten bis zum Montag, den 10. d. M., Vormittags 11 Uhr,

aselbst einzureichen. Berlin, den 4. Mai 1869. . Königliche Garnisonverwaltung.

König liche S stbah n.

Die Lieferung von 300 Tonnen Portland⸗Cement oll im Wege öffentlicher Submission vergeben werden. Offerten hierauf ind portofrei und versiegelt, mit der Aufschrift »Submission auf Lieferung von Portland ⸗Cement⸗

ittwoch, den 19. Mai 1869, Vormittags 114 Uhr,

m 6 g Eisenbahn-Baumeisterei auf Bahnhof Elbing anbe⸗ aumten Termine an den Unterzeichneten einzureichen. Die Eröffnung der eingegangenen Offerten findet zur vorbezeichneten Terminsstunde n Gegenwart der etwa anwesenden Submittenten statt. . Die Submissions⸗ und Kontraktsbedingungen liegen im vor- rwähnten Bureau zur Einsicht aus, auch werden Abschriften davon

piich g . Mai 1869

ing, den 3. Mai .

. Der Königliche Eisenbahn-Bau ⸗-Inspektor G. van Nes.

. ' J! = e

Königliche Saarbrücker Eisen bahn. Die Lieferung von . sé1 Stück bedeckten eisernen Güterwagen ohne

Bremse und

30 Stück dergleichen mit Brem sen . soll im Wege der ö n. n nn Verding gestellt werden. Di d mit der Ausschrift: ; ö 3 zur Lieferung eiserner bedeckter Güterwagen zu versehen und bis zum Submissionstermine am

d. M. Vormittags 11 Uhr, Sonnabend, den 22. d. M., ,,,

versiegelt und portofrei an uns einzureichen, e e nnch h Submittenten eröffnet werden sollen. Später eingehende Offerten können nicht berücksichtigt werden.

Die Lieferungsbedingungen und Zeichnungen sind in unserm hiesigen Gesch ien rn ß . werden Exemplare derselben auf porto-

freie Gesuche mitgetheilt.

nnholz bestehend in 491 Birken,, 242 Elsen⸗ und

ubmission.

do. do. Kreuzholz, 7096 Ufuß 6z5lliger Buchenbohlen, 9145 qAizjhlliger do. / 1260 » Aölliger do.

für die Pfahl, und Bohlwände, sowie ferner von

ca. 3023 Kubikfuß buchen Ganzholz, 692 do. buchen Halbholz, 5900 Afuß zweizölliger Buchenbohlen

ür die Arbeitsrüstungen der neu zu erbauenden Weserbrücke hierselbst oll im Wege der Submission vergeben werden. Die Eröffnun der, an mich portofrei und versiegelt einzureichenden, mit der Auf⸗ schrift »Submisston auf Lieferung von Buchenholz zur Weserbrückes zu versehenden Offerten wird in Gegenwart der erschienenen Sub⸗ mittenten am 19. Mai 1869, Vormittags 19 Uhr im Bau⸗ büreau neben dem rechten Stirnpfeiler der z

folgen. Die Lieferungsbedingungen liegen in meinem Büreau zur Einsicht bereit, auch sollen Abschriften derselben gegen Erstattung der Kopialien auf portofreie Gesuche mitgetheilt werden.

eserbrücke hierselbst er

Minden, den 29. April 1869. Der Königliche Bau⸗Inspektor.

gez Pietsch.

ie sfr re, 3 , u à 100 Thaler Nr. itt. E. 14 20, . 61, 64 sind ön chursfahigen Zustande nebst dazu gehörigen

Coupons Serie II., den 1. Juli 1869,

Verzinsung dieser Obligationen nicht e . hierselbst gegen Baarzahlung des Nennwerths zurück

zuliefern.

1620], Vereinigte

daß die am heutigen Tage stattgehabte

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Aufkündigung von K des Kreises ro eben.

Die am 18. Januar er. ausgeloosten Kreis Obligationen: litt. B.

Die ö 9. 2600 Thaler Nr. 2, 11, Litt. D.

à 50 Thaler Nr. 2. 7 8, 10,

1615

von wo ab eine fernere stattfindet auf der Kreis-

Dies wird hierdurch wiederholt bekannt gemacht.

Rawicz, den 30. April 1869. t W kreisständische Chaussee⸗Verwaltungskommission. Der Landrath

Schopis.

ö. Moskau⸗Smolensk⸗Eisenbahn⸗ Obligationen.

Die per 1. Maier. fälligen Zinsen von Moskau⸗Smo⸗—

lenst-Eisenbahn-⸗Obligationen werden von da ab gegen Ein⸗ reichung ö. von den Herren Lippmann Rosenthal & Co. in Amster⸗ dam und von uns . Interimscheine, in den Vormit⸗

tagstunden von 9 bis 1

Uhr an unserer Kasse bezahlt. Die Interimscheine sind mit einem nach der an,,

angefertigten Doppel ˖ Verzeichnis se zu versehen und werden b thunlichst abgestempelt und zurückgeliefert werden.

Berlin, 29. April 1869.

Berliner Handels⸗Gesellschaft.

suͤdöͤsterr⸗lombardische und central—

italienische Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Zahlung der Dividende . ö ionäre gebra Es wird hiermit zur Kenntniß der . r,. 1. 1

genehmigt und die für dieses

Rechnungsabschluß für das Jahr 1868

Jahr zu vertheilende Dividende auf 33 Franes festgesetzt hat.

Ba auf den ersten Coupon des Jahres 1868 bereits 20 Frances gezahlt i , sind, so wird der . Coupon dieses Jahres nun⸗ mehr mit 13 Francs eingelöst werden. .

Die Zahlung 56 vom Mai l. J. ab bei den Banquiers der Gesellschaft statt, und zwar,

. * bei der k. k. priv. österr. Kredit⸗ Anstalt für Handel und Gewerbe,

in Tri est bei den Herren Morpurgo C Parente,

in Gulden Oe. W. nach dem Wechsel⸗Course auf Paris von dem der Auszahlung vorher gehenden Tage,

in Frankfurk a. / Pt. bei den Herren M. A. von Rothschild

Söhne in Franes in . e Hie suschen Bank in Mark⸗Banco (1 Fres.

877 Cent. pr. M. B. berechnet)) in Berlin ba Herrn S. Bleichröder in Thalern (3 Francs 75 Cent. pr. Thaler berechnet).

Wien, am 2. April 1869. Der Verwaltungsrath.

Verschiedene Bekanntmachungen. 1621

Stettiner Maschinenbau-Aktiengesellschaft Vultan,« Nachdem die Herren Kaufleute A. Schneppe und A, Schlu⸗ tow als Mitglieder unseres , , , wiedergewählt sind,

Saarbrücken, den 1. Mai 1869. . Königliche Eisenbahn Direktion.

bilden gegenwärtig folgende Herren den Verwaltungsrath: