1869 / 105 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1906

Kaufmann Julius Herrmann Schultz für die vorgedachte ö e,. Prokura ist e . zurückgenommen und unter r. 287 des Prokurenregisters gelöscht. t Unter Nr. 5567 des Firmenregisters ist heut der Kaufmann Julius Herrmann Schultz zu a, 66 g fr der Handlung, Firma: arl Hauschi jetziges Geschäftslokal: Neanderstraße Nr. 3),

eingetragen. Unter Nr. 2044 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige

andlung, Firma: 8 ; 2 9 Giesemann, und als deren Inhaber die Kaufleute: n erdinand Gottlieb Kellner, 2) . e , . nn,, 6 vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung einge ; . ar rn. Eur Ferdinand rn ffn Kellner ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Carl August Christian Giesemann zu Berlin setzt das Handels. geschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 5568 des Firmenregisters. Unter Nr. 55b8 des Firmenregisters ist heut der Kaufmann Carl August Christian Giesemann zu Berlin als Inhaber der Handlung,

irma: 5 Kellner C Giesemann jetziges Geschäftslokal: Friedrichsstraße Nr. 113), eingetragen.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Caspari & Co. (Bank⸗, Wechsel ˖ und Kommissionsgeschäft; Geschäftslokal: Friedrichsstraße Nr. 100), . am 1. Mai 1869 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind die

Kaufleute: I) Julius August Richard Caspari, 2 Emil Salomon, beide zu Berlin. . . Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts unter

Nr. 2573 eingetragen.

Der Königliche Geheime Kommerzien-Rath, Kaufmann Friedrich Wilhelm Krause zu Berlin hat für seine hierselbst unter der Firma: 3 W. Krause & Co., Bankgeschäft, bestehende, unter Nr. 392 des Firmenregisters eingetragene Handlung

1) dem Wilhelm Schindler,

2) dem Otto Klopsch, 3) dem Wilhelm Herrig, geboren am 10. August 1845,

sämmtlich zu Berlin, in der Art Kollektiv ⸗Prokura ertheilt, daß ü. wei der Prokuristen zur gemeinschaftlichen Zeichnung der Firma befugt sind. Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1401 des Prokuren⸗ Registers eingetragen. Berlin, den 4. Mai 1869. U . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

y * 1 Gesellschaftsregister ist folgende Eintragung bewirkt: r. 34, 23 Firma: Theodor Levy & Goldberg, 3) Sitz der Gesellschaft: Guben, 4 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: der Kaufmann David Theodor Levy und der Kaufmann Simon Goldberg zu Guben. Die Gesellschaft hat am 1. April 1869 begonnen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Mai 1869 am 3. des selben Monats. Guben, den 3. Mai 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In das Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 30. April 1869 eingetragen: r. 41. Die Firma C. Domscheit und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Domscheit zu Mehlauken. Mehlauken, den 30. April 1869. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Der Kaufmann William Mason hier hat für seine

unter der Firma

a , g a ,. ,. & 966 estehende Handelsniederlassung dem Handlungskommis Patrick John . gi enn, r n. . 8 ö ö 6 ies ist zufolge Verfügung vom 29. April 1869 am heutigen Tage unter Nr. 99 in das Prokurenregister eingetragen.

Memel, den 29. April 1869. 2 6

Königliches Kreisgericht. Handels und Schiffahrts deputation.

zu Memel

Die Handelsgesellschaft Rüdenburg K Wossidlo zu Stettin hat für

ihre in Stettin unter der Firma: Rüdenburg & Wossidlo

bestehende und unter Nr. 276 des Gesellschaftsregisters eingetragene

Handlung; . I) den Buchhalter Richard Eckstein zu Stettin, 2 den Buchhalter Reinhold Großmann, ebenda geboren am 15. November 1847,

Dies ist in das von uns geführte Prokurenregister unter Nr. 265

zufolge Verfügung vom 3. Mai 1869 am 4. desselben Monats eingetragen.

lin, 4. Mai 1869. Stettin Königliches See und Handelsgericht.

n das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter

Nr. o der Kaufmann Emil Friederichs zu Stettin,

Ort der Niederlassung: Stettin, Firma: Emil Friederichs,

eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Mai 1869 am 5. Mai 1869.

ttin, den 5. Mai 1869. an Königliches See und Handelsgericht.

In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist zufolge

Verfügung vom 29. d. M. heute eingetragen:

bei Nr. 167 Kol. 6: Die Firma Julius Bernhardt ist erloschen,

unter Nr. 215: Der Kaufmann Julius Bernhardt zu Bärwalde, Ort der

Niederlassung: Bärwalde, Firma: J. Bernhardt,

unter Nr. 216: Die Handelsfrau Caroline , n, , geborene Iseke zu e

Neustettin, Ort der Niederlassung: ustettin, Firma: Otto Puttkammer.

Neustettin, den 30. April 1869. n Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In . i er zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen ütergemeinschaft ist:

n . 36 196 die von dem Kaufmann Boleslaus Theodor Leit⸗ geber zu Posen für seine Ehe mit Stanistawa v. Trampezynska durch Vertrag vom 14. April 1869 und

2) unter Nr. 17 die von dem Kaufmann Isaac Cohn zu Posen für seine Ehe mit Pauline Busch durch Vertrag vom 6. April 1869

ausgeschlossene Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes zufolge

W d vom 28. April 1869 heute eingetragen.

Posen, den 29. April 1869. .

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 83 der Kaufmann Adolph Janczakowski zu Mikoslaw mit der Firma: A. Janeczakowskis, Ort der Niederlassung »Mitloslaw⸗, zufolge Verfügung vom 19. März 1869 am 3. Mai 1869 eingetragen. Wreschen, den 19. März 1869. . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. In unser Firmenregister ist Nr. 2473 die Firma: L. Nelken, Samuel Nelken 's Sohn, und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Nelken hier, heute ein⸗ getra en worden.

reslau, den 30. April 1869. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 bei der Firma: »Vorschuß⸗Verein zu Beuthen O. S., Eingetragene Genossenschaft«, in Kolonne 4 nachstehender Vermerk eingetragen: . »An Stelle des Königlichen Bergmeisters Paul Schneider ist in der am 24. April 1869 stattgefundenen Generalversamm— lung der Apotheker Robert Venzky zu Beuthen O.S. zum Vorsitzenden des Vorstandes erwählt worden. Eingetragen auf Grund der Verhandlung vom 28sten April 1869, zufolge Verfügung vom 1. Mai 1869 an dem selben Tage.« ; Beuthen in Oberschlesien, den 1. Mai 1869. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Die in unser dir mint unter Nr. 768 eingetragene Firma: Adolph Richter⸗ . zu Bogutschütz ist erloschen und zufolge Verfügung vom 4. Mai 1869 heut im Register gelöscht worden. Beuthen in Oberschlesien, den 5. Mai 1869. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 871 die Firma Jacob Beiner⸗ .

zu Koenigshütte, und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Beiner daselbst, am 5. Mai 1869 eingetragen worden.

Beuthen O. -S. den 5. Mai 1869.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Handelsregister ist sub Nr. 29 als Inhaber der Firma 6i Tolsdorff der Kaufmann Christoph Franz Tolsdorff hieselbst für e

ine hiesige Handelsniederlassung zufolge Verfügung vom 30. April

pril 1869 eingetragen. . Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

irmenregister ist heut eingetragen worden: der Uebergang der Firma F. Jung durch Erbgang

auf die verwittwete ,,,, Jung, Marie, geb. Bergmann, und deren Kinder Anna, Adolph, Martha, Geschwister 6 so wie in gh Erbesauseinandersetzung auf die verw. Kauf⸗ mann Jung, Marie, geb. Bergmann, hier.

II. Nr. 69 die Firma F. Jung hier und als deren Inhaberin die verwittwete Kaufmann Jung, Marie, geb. Bergmann, hier.

am 30. Heiligenbeil.

In unser J. bei Nr. 1

zu Kollektiv⸗Prokuristen bestellt.

Münsterherg, den 27. April 1869. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

1907

In unser Firmenregister ist bei Nr. 34 das Erls Johann Lillge heute , worden. , . Münsterberg, den 27. April 1869. Königliches Kreisgericht. Abtheilung l.

In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 13 irma: Neurode - Ober -⸗Waldißzer Spinn⸗ . Appretur ⸗Anstalt

Kunerth & Comp. 28. April 1869 zufolge Verfügung am

Kolonne 4 eingetragen vom 28. April 1869. Als neue Mitglieder eingetreten: die Tuchfabrikanten Franz Richter, Wenzel Bergmann, Wil helm Fiebiger, Robert Hamp. Josef Florlan Grüßner, Anton Emmanuel Hoffmann, Friedrich Mieser, Wilhelm Niesel, Carl Pfau, Wilhelm pe Josef Ruffert J, Josef Nuffert III., Wenzel Josef Scholz, Robert Schwarz, Franz e en en, f . 3. , . Robert Weig⸗ ö g uffert und die Wittwe T ünnich. Neurode, den 28. April 1869. . Königliche Kreisgerichts-⸗Deputation.

In das Gesellschaftsregister des hiesigen Kreisgeri i = 1 , 2 . üg . v Io. ojetzer Kalkbrennerei⸗Societät in Ochojetz bei itz. ö chojetz bei Petrowitz der Kaufmann Joseph Sonnenfeld zu Nicolai, 2) der Kaufmann Joseph Heilborn zu Leschnitz. 36 3 ist 6 hn ufolge Verfügung vom 29. April 1869. Pleß, den XV. April 1869. ö ö Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

I) An Stelle des verstorbenen Justiz⸗Raths Gustav Phili arte hier ist der Justiz-Rath Adolf Fischer hier zum dert brd des Verwaltungsrathes der Magdeburger Feuer Versicherungsgesell⸗

; schaft gewählt. Vermerkt bei Nr. 140 des Gesellschaftsregisters.

27) Der Generaldirektor der Magdeburger Hagel ⸗Versicherungsgesell⸗ schaft Friedrich Koch hier ist zum Mitgliede des Verwaltungs⸗ rathes der Magdehurger Rückversicherungs Aktiengesellschaft ge⸗ wählt. Vermerkt bei Nr. 252 des Gesellschaftsregisters.

3) Durch den Tod des Kaufmanns Volkmar Julius Selle hier ist die zwischen diesem und dem Kaufmann Friedrich Carl Lud⸗ wig Faehndrich bestan dene Handelsgesellschaft aufgelöst; der letztere setzt das Geschäft für eigene Rechnung unter der bisherigen Firma fort. Letztere ist Nr. 64 des Gesellschaftsregisters gelöscht und nach Nr. 1183 des Firmenregisters übertragen.

Das von dem Kaufmann Heinrich Bock senior hier unter der . Gebrüder Bock betriebene Handelsgeschäft ist nach dessen

ode auf die Kaufleute Heinrich Bock und Louis Bock Über— ngen welche es unter der Firma Gebr. Bock seit 1. März 1869 in offener Handelsgesellschaft fortsetzen. Die alte Firma ist Nr. 405 des Firmenregisters gelöscht, die neue Nr. 59 des Gere e, ft .

„ie Prokura des Kaufmanns Heinrich Bock für die Firma Gebrüder Bock ist Nr. 64 des Prokurenregisters . 8 Der Kaufmann Eduard Lange hier ist als persoͤnlich haftender Gesellschafter aus der hier unter der Firma agdeburger Bank⸗ verein Klincksieck, Schwanert & Co. bestehenden Kommandit— gesellschaft auf Aktien ausgeschieden und das Kapital der Kom— manditisten auf 342,000 Thlr., zerlegt in 17160 Aktien zu 200 Thaler erhöht durch Statutnachtrag vom 14. April 1859. 2 Blatt 105. Vermerkt bei Nr. 462 des Gesellschafts⸗ registers.

Zu 1—5 zufolge Verfügung vom 30. April er.

Magdeburg, den 4. Mai . . Königliches Stadt! und Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 213 das Erloͤschen der Firma: Gustav Ehrenhauß in Raßnitz heute eingetragen worden. Merseburg, den 29. April 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unserem Gesellschaftsregister ist bei der sub Nr. 19 eingetra— genen anhin m,, »J. C. Hülsmeyer, Peters C Comp. zu Erxleben Kolonne 4 folgende Eintragung bewirkt worden: Zu Nr. 19 Kolonne 4. Der Kaufmann Wilhelm Peters ist am 1. April d. Is. aus der Gesellschaft ausgeschieden. Von den in der Handels- esellschaft verbliebenen 3 Gesellschaftern ist ein Jeder, die Ge⸗ ellschaft selbständig zu vertreten, befugt. g gen zufolge Verfügung vom 2. Mai 1869 am

3. Mai 1869. Vgl. Akten über das Gesellschaftsregister Band II. Bl. 313. J. Abtheilung.

s. Neuhaldensleben, den 2. Mai 1863. Königliches Kreisgericht. „-Die auf die Führung des Handelsregisters im hiesigen Juris— diktionsbezirke sich beziehenden Geschäfte werden vom 1. dieses Monats ab von dem Kreisrichter Gutsche unter Mitwirkung des Kreisgerichts, Sekretärs Albrecht im Bureau i. bearbeitet. Gr. Salze, den 3. Mai 1869. Königliche Kreisgerichts. Deputation.

In unser Genossenschaftsregister ist auf Antrag des Vorschuß—= vereins eingetragene Genoffenschaft zu Dommitzsch, Col. 4 Rechts- verhältnisse der Genossenschaft, zufolge Verfügung vom heutigen Tage dolgendes eingetragen worden:

Das Statut vom 5. Mai 1857 mit Nachtrag vom 31. August desselben Jahres ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. März 18659 in den Fz§. 5, 6, 10 abgeändert. Rach dieser Abänderung der §§5. 5, 8 besteht der Vorstand des Ver— eins, unter Wegfall des Verwaltungtraths, aus drei Beamten, einem Vorsitzenden, einem Kassirer und einem Kontroleur, welche sechs Jahre, und aus vier Beisitzein, welche zwei Jahre in Funktion bleiben, mit der Maßgabe, daß wie bisher nur die 3 Beamten für den Verein eichnen.

Die zeitigen Vorstands mitglieder sind?

h der Rektor F. Kühne als Vorsitzender, 3 . y . 96 9 als Kassirer, er Kaltbrennereibesitzer G. Köcher! 4) der Bäckermeister Karl = 2 5) der Senator und Gastwirth i and Kunert, 6) der Deich⸗Hauptmann Karl chröder, 7) der Kaufmann Johannes Hengesbach, zu 4 —7 als Beisitzer, e, , . W nr fg.

ingetragen zufolge Verfügung vom 30. April 189 or gan, Ten e ip rm ng .

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 1. dieses Monats i sellschaftsregister unter Nr. 253 die Firma a n, . Gebr. Eblers in Altona nen ,,,,

echtsverhältnisse der Gesellschaft. Die Gesellschafter sind: ñ gar I) Herr Johann . Ehlers, 2) Herr Johann Joachim Ehlers, Die Ges ub ö . ie Gesellschaft hat vor mehreren Jahren bego ; Altona, den 3. Mai 1869. a 6 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Nr. y. . an , 53 er Kaufmann Heinrich Wilhelm Gustav Selig dahier i Inhaber der Firma laut Anzeige vom 27. v. ug . ö. Eingetragen den 1. Mai 1869. Nr. 652. Firma S. Buch Söhne dahier. Die Handelsleute Hesekiel Buch dahier und Susmann Buch von Mannsbach, Söhne des Samuel Buch zu Mannsbach, haben am 23. April d. J. dahier eine Handelsgesellschaft unter der obigen Firma errichtet. Eingetragen am 1. Mai 1869. —; 31 9 Fr. 246 . a nzeige vom 27. April d. J. ist der Kaufmann Fried- rich Queiser dahier Inhaber der 1 , eren Eingetragen am 1. Mai 1863.

. 33. Firma Gebrüder Rosenstein dahier.

Der Mitinhaber der Firma Kaufmann Isaak Rudolph Ro— senstein hat seinen Geschäftsantheil auf den Kaufmann Simon Rosenstein junior dahier übertragen und wird die Firma von diesem und dem anderen Mitinhaber, Kaufmann August Sennet dahier, fortgeführt und ist dem Kaufmann Isaak Ku— dolph. Rosenstein Prokura der Firma ertheilt, laut Anzeige vom 22. April d. J. Eingetragen am 27. April 1869. 14. Firma W. Lomnitz zu Eschwege. Die Firma ist auf die Wittwe des Inhabers, des Kauf⸗ manns Wolf Lomnitz, Hannchen, geb. Löwenthal, zu Esch⸗ nr , e 9. hat 8 e , 564 Kaufmann akob Lomnitz zu wege Prokura ertheilt, laut Anzei dom 260. Aprf fog . . Eingetragen den 30. April 1869

.- 561. Firma Andrecht C Krüger dahier.

Laut Anzeige vom 28. April d. J. ist die unter obiger Firma bestehende Handelsgesellschaft aufgelöst; der Gesellschafter Fa—= brikant Carl Andrecht ist Liquidator.

Eingetragen den 30. April 1869.

G50. Firma Andrecht C Bingel dahier.

Die Fabrikanten Carl Andrecht und Adolf Bingel dahier

haben am 19. d. M. dahier eine Handelsgesellschaft unter der

obigen Firma errichtet, laut Anzeige vom 29. d. M. Eingetragen am 30. April 1869.

. 96. Firma Abraham Schwabe zu Witzenhausen.

Nach Anzeige vom 26. April 1869 ist der Handelsmann Abraham Schwabe zu Witzenhausen Inhaber der Firma Eingetragen den 1. Mai 1869. 2. Firma Bernhard Schwabe zu Witzenhausen. Der Handelsmann Bernhard Schwabe daselbst ist Inhaber der Firma laut Anzeige vom 26. April d. J. Eingetragen den 1. Mai 1869.

„Hö; Firma Gebrüder A. C B Schwabe zu Witzenhausen. Die unter obiger Firma bestehende Handelsgesellschaft, welche von den Inhabern »Gebr. A. C B. Schwabe gezeichnet worden ist, ist laut Anzeige vom 26. April d. J. aufgelöst.

Eingetragen Cassel, am 1. Mai 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Cons bruch.

Nr. 98. , , n. der Stadt Eschwege.

Die Kaufleute Moritz Brinkmann und Levi Süskind Brinkmann von Eschwege haben am 29. April 1869 unter der seither von Letzte rem geführten Firma 8. S. Brinkmann eine Handelsgesellschaft zu Eschwege errichtet laut Anzeige vom J. Mai 1866.

239 *