1869 / 107 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1936

Fondez und Staats-Papiere. mern. ick. TDG V . LTW ßördr ,

Eisenbahn-Stam m- Aktien.

Alsenzb. v. St. g. 34d. Amst.-Rotterd.. 111. u.. höbm. Westb. .. do. Gal. (Carl- L. B.) do. 90 SaS9zag0 Löhau- Littau. do. 54 1b (ba Ludwigsh. · Bexb do. 1635 B Main e- Ldwgsh. . do. 13452 Mecklenburger. . 11. 721etwbz Oberhess. v. St. g. 15/4. volle 71 B est. Fran. Sl. l/ L. u. J. 19563 5h Kuss. Staatsb. .. do. S4 6 Siidöst. (Lomb.). 1656ul 1. 12944agabn Warsech.· Bromb. 1/1. 61 2b

kl.

1.11. u..

Wseh. Ldæa. v. St. g Wars ehau- Ter. 1110. do. Wien. 85 111.

Bank- und Industrie- Akti Pim. bro Sb iss.

Berl. Br. (Tivoli 6 11 4

Berl. Kassen-V. 9, 9g 4

do. Hand.-G. 8

do. Pferdeb. .

Braunschweig. ..

kKredit. . Danz. Privat - B. Darmstädter ... do. JILettel Dess. Kredit- B.

do. do. Landes- B.

1937 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-A1Anzeiger. Montag den 10. Mai

Weehael.

* 1

Amsterdam ... 250. do.

Hamburg do.

0 O

ö e

M 107.

C = D D . .

4.

pr. Stiüek 1/5. u. 1/11. 83 a

6975bz B 63 B 6 hz br bꝛ 3822 ; 714 bea do. 885 B

pr. Stück 8

1

x

ö

82 X ö. * 8 1 * Se

Oeffentlich er Anzeiger.

hlau zu Berlin, übergegangen. Vergleiche Nr. 5569 des irmenregisters.

Unter Nr. 5569 des Firmenregisters ist heut der Kaufmann und Kunsthändler Adolph Otto Emil Ihlau zu Berlin, als Inhaber der

andlun irma: ö 9 8 F. Sala Sortiment

(jetziges Geschäftslokal: Unter den Linden Nr. 51) eingetragen.

Unter Nr. 2185 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige

andlun irma: e 2 Borchardt K Sachs,

und als deren Inhaber die Kaufleute I Max Berchardt, st 2 . 3 tiger Verfügung eingetragen vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfüg ei 2 k Max Borchardt ist aus der , . schaft ausgeschieden. Der Kaufmann David Sachs zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Ver- gleiche Nr. 5570 des Firmenregisters. Unter Nr. 5570 des Firmenregisters ist heut der Kaufmann David Sachs zu Berlin als Inhaber der Handlung, Firma: Borchardt & Sachs jetziges Geschäftslokal: Prenzlauerstr. Nr. 190), eingetragen.

Der Kaufmann David Sachs zu Berlin, hat für seine vorge⸗ dachte Handlung seiner Ehefrau Bertha Sachs, geb. Lewinsohn, Pro-

kura ertheilt. i ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1402 des Pro—

kurenregisters eingetragen.

2

3

. —— C 8 0 ·

**

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Steckbrief. Alle Civil⸗ und Militärbehörden werden ersucht, den dahier wegen Diebstahls in Untersuchung befangenen Taglöhner George Heucheroth aus Neuerode im Betretungsfalle verhaften und in das hiesige Kreisgerichtsgefängniß abliefern zu lassen. Cassel, am 5. Mai 1869. Königliches Kreisgericht, Strafkammer. Bernhard.

Steckbrief. Gegen den Goldarbeiter Wilhelm König von hier ist die icht ch Haft wegen Diebstahls beschlossen worden. Seine Festnahme hat nicht dure furt werden können. Es wird er— sucht, den Goldarbeiter Wilhelm König im Betretungsfalle festzu⸗ nehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern an Unterzeichneten abzuliefern. Beschreibung: Alter: 18 Jahre, Größe: 5 7, Haare: dunkelblond, Stirn: erhaben, Augen: braun, Rase und Mund: ord., Kinn: länglich, Gesichts bildung: läng= lich, Gesichtsfarbe: blaß, , . a,,

uner Filz, brauner Rock und Hose. Hanau, den 7. Mai 1869. 5 ö. Der Staalsanwalt Wilhelmi.

Signalement des laut Steckbrief vom 5. d. Mts. wegen Un . verfolgten Forstschutz Jägers Thomas Heinxich we chner aus Neumorschen. Alter: 36 Jahre. Statur: mittel, schlank, Nase und Kinn; spitz, Gesicht: länglich und von blasser Farbe, Haare, Schnurr- und Backenbart: dunkelblond; letzterer soll indessen

abrasirt sein.

Steckbrief. Gegen den Forstschutz jäger Thomas Heinrich Taschner aus Neumorschen (in Hessen), 34 Jahre alt, ist die gericht⸗ liche Haft wegen Unzuchtsverbrechens beschlossen worden. Seine Fest- nahme hat nicht ausgeführt werden können. Es wird ersucht, den c. Taschner im Betretungsfalle festzunehmen und in das hiesige

de, e,. 114. u. 1/10. o. do.

15. u. 1/11. 53 14. u. 117. 16 113. u. 199. 1d. u. 110.

do.

do. do.

131. u. 13]

K 83 2 28

I1I133etwb G 8475 ß 104 6 IIIIba 96 6 45 B 161 3b2 834 6 119361 1043 6 1137 6 2223 b2 G 924 6 1063 6 9236 OI ba 8835 6 110 B

e n,

, S 2

C = i . . G = r 9 8 . . . ö R

J do. br

22YIb u. 22/12 ä br . 1/6. u. 1/12 57 3b Diskonto- Rom.. 1I. u. 17. 913 6 Effekt. Lia. Eichb. ö gö6 , n. d. L. Eisenbahnbed. .. J 41135 ba Genfer Kredit..

s =

21 Di C= O C C C 8 J G en.

ö

Kur. Oesterr. Metalliquen. 5 versehieden 50 hba 2 At. do. National- Anl. .. 5 57 ß EKurn. do. Papier-Rente.. 4 õ0hetwbꝛa 2 Mt. do. Silber-Rente .. 3 Alt. do. 250 FI. 1854.. 4 do. Kredit. 100. 1858 - Wien, 5 . do. Lott.- Anl. 1860 . 1506. 8 Tage. do. do. 1864 Wien, öaterr. do. Silber- Anleihe. V,. 1l150FI. 2 Mt. ö ltalienische Rente. .. Augsburg, südd. do. Labaks-Oblig. 1 n,, do. Tabaks-Aet. . Frankfurt a. M. Rumän. Eisenb. ..... südd. Währ.. 100FI. 2 Mt. Finn. 10 Rl.-L. ..... 100 Thly 8 Tage. Neapol. Pr. A Russ. - Engl. Anleihe. 2 Mt. do. do. de 1862 R. 3 Weh. do. R. 3 Mt. do. Holl S Tage. do. S Tage. do. 5. Anl. Stiegl. . Fonds und Staats-Papiere. 6. do. . 9. Anl. Engl. St. Freiwillige Anleihe. 47 11 u. 10 97 ba do. Holl. - Staats- Anl. von 18595 1,1 u. 7 1021b2 Bodenkredit ... v. 1854, 55 43 1,4 u. 10 93 ba do. Nieolai - Obligat. zor issn , ce, g i Run. Kein. Scha- von 1859 41 do. 93 * bꝛ do. do. Kleine von 185645 11 u. 7 93 ba Poln. Pfandb. III. Em. von 186445 14 u. 10 932ba do. Liquid. do. von 1567 4 do. 933 B do. Cert. A. A 400 FI. do. v. 1868 Lit. B. do. 933 B do. Part. Ob. à 500. do. v. 1850, 52 4 do. Sb h br Türk. Anleihe 1865. do. von 18534 do. S6 ba do. von 1883 do. S6 * bꝛ Eisenbahn- Stamm- Aktien. do. von 18684 1,1 u. 7 8S6ba Fr re ss sss Aachen-Mastr. . .

81 d

Gothaer Tettel .. do. Grundkr.- Pf.

Hannöversche .. Hoerd. Hütt.· V.

86 e

Staats Schuldseheine do. S3 b Pr. Anl. Soõ ài00 Th. 11d 12312 Hess. Pr. Sch.ad Thl pr. Stück öS br

37b2 G 107 b2 1293 br

J

Altona-Kieler. ..

Kur- u. Neum. Schldv. Oder- Deichb. - Obliga Berlin. Stadt- Obligat.

do. do. do. do.

82 * rer rm =

1ͤj5 u. 1 7935

t 1¶½M u. 7 926

HM u. 10 lo2bn ni m.

, Bersin- Anhalt. .. Berlin- Görlitz .. do. Stamm- Pr. Berlin- Hambur

ö

M COO ö

I792*ba 6 br 945 bz 16592

Hyp. (Hübner). 3 2

do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. do.P. Bod. Kred.

104 6

I007 G M. 88 B 91 6 100

reisgerichtsgefängniß abzuliefern. Rotenburg in Hessen am 5. Mai 5. ff Kreisgericht. Untersuchungsrichter. Klepper.

teckbrief s⸗Erneuerung. Der unterm 29. Januar 1869 ö 169 n,, August Teschner von hier erlassene

den 4. Mai 1869.

after der hierselbst unter der Firma: . ö er ieh h Kaiserstraße Nr. 38) spapierfabrik, jetziges Geschäftslokal: Kaiserstraße Nr. 38 am ger z a e, offenen Handelsgesellschaft sind die Kauf⸗

leute:

ief wird hierdurch erneuert. Potsdam d 4 m nr Kreisgericht. Abtheilung J.

effentliche Vorladung. Der ehemalige Kämmerer Chri— siia * . Wilhelm Ratzlow, zuletzt in Lychen wohnhaft, am 22. Januar 1815 geboren, welcher angeklagt ist: zu Lychen im Jahre 1866 durch verschiedene selbständige Handlungen, 23) zu drei derfchiedenen Malen Gelder, welche er in seiner amtlichen Eigenschaft als Kämmerer und Stadtkassen-Rendant empfangen hatte, zum NachJ theile der Stadtkommune Lychen, als der Eigenthümerin, verbraucht zu haben und b) in Beziehung auf diese Unterschlagungen das zur Eintragung der Einnahmen bestimmte Kassenbuch unrichtig geführt zu haben Vergehen wider die S8. 324. 325, 225. 56 des Straf⸗ gesetzbuches wird hierdurch aufgefordert. spätestens bis zum 28sten Juni 1369, Vormitt. 9 Uhr, vor dem Untersuchungsrichter des Röniglichen Kreisgerichts zu Prenzlau in dem dortigen Gerichtslokal, Baustraße, Zimmer Nr. 32, zu erscheinen und sich wegen der ihm zur Last gelegten Handlungen zu verantworten, widrigenfalls dieselben für zugestanden angenommen werden und gegen ihn weiter nach den Geseßen verfahren wird. Prenzlau, den 14. April 1869.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

tliche Vorladung. Auf die Anklage der König ˖ iche ie eren vom 27. April 1869 und auf Grund des §. 110 des Strafgesetzbuchs ist wider den militärpflichtigen Eduärd Robert Klüge aus Annaburg wegen unerlaubter Aus wanderung die Untersuchüng eingeleitet worden und zum öffentlichen und mündlichen Verfahren Termin auf den 7. Sep tem ber d. 2. Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Gerichtslokale, Zimmer für . Fffentlichen Sitzungen, vor uns anberaumt, Zu diesem Termin wir der oben genannte Angeklagte mit der Aufforderung vorgeladen, am gedachten Tage zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche uns fo zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie . ö demselben herbelgeschafft werden können. Im Falle des Ausbleiben des Angeklagten wird gegen denselben in contumaciam verfahren

; rgau, am 29. April 1869. . gcuhrh iche Kreisgericht. J. Abtheilung.

· · ·

Handels-⸗Register. . andels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. ö Unter Nr. 558 des Firmenregisters, woselbst die hiesige Hand-

lung, Firma: iment F. Sala Sortimm gander Fortunato Sala

ls deren Inhaber der Kaufmann Alexz . : Beil . r am an steht, ist zufolge heutiger Verfügung ae, ,. 80 Das Handelsgeschäft ist mit dem irmenrechte durch al auf den Kaufmann und Kunsthän ler Adolph Otto 2

I) Carl Julius Heinitz, 2) Adolph Seckelsohn,

beide zu Berlin. . Dies ist in das 6 des unterzeichneten Gerichts

unter Nr. 2575 zufolge heutiger Verfügung eingetragen. Unter Nr. 716 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige

irma: Handlung, J Gebrüder Avenarius,

d als deren Inhaber die Kaufleute ö. 1 . Wilhelm Heinrich Avenarius, 25 Ludwig Ferdinand Ernst Avenarius, 3) Eduard ,, , , n, ist zufolge heutiger Verfügung eit 5 n, e . Ludwig Wilhelm Heinrich Avenarius ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.

Unter Rr. 2410 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige

Handlung: 2 ö ego ls deren Inhaber die Kaufleute: ö 1) —ᷣ Christian Friedrich Scheer, 2 Tarl Friedrich Hermann Petzold, 3) Johann . ber,, 2 . en, ist zufolge heutiger Verfügu . 1 3. ,. Carl Friedrich Hermann Petzold ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Unter Nr. 955 unseres Geseüschaftsregisters, woselbst die hiesige ̃ llschaft, Firma: n nn,, e ne el ĩ t, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: ann n. 3 Van ln eg den der Rentier Eduard Wilhelm Ebers und der Major a. D. Ernst Georg Wilhelm Schütze, ind durch Tod resp durch das Loos aus der Direktion ge—⸗ chieden. An ihre Stelle sind gewählt zu Direktionsmit ˖ gliedern der bisberige Stellvertreter Kaufmann Oskar Fried. rich Wilhelm Krause und der Gerichts -Assessor a. D. Carl Friedrich von Lamprecht, beide zu Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

iquidatoren sind: ö h riedrich Heinrich Gustav Hollmann,

I) der Rentier Holl J der Gerichts-⸗Assessor a. D. Carl Friedrich von

Lamprecht . 3) der gelltant und Kaufmann Oskar Friedrich Wilhelm Krause, alle zu Berlin.

Berlin, den 7. Mai 1869. ñ 4 Koniglichts Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

rl. Ptsd.·Mgdb. Berlin Stettiner. Brsl.· Schw. Frb. do. neue

I8S37ba IlI3xbꝛ IlI09zbz lI00bꝛ2 4099 do.

923 bz 117*b2 9935 ba b8 bz S8 4 bꝛ 6734 B S7 bz 64 Ibꝛ 6 6g bꝛ 1432 b9zbꝛ 6 195 B

S8 ba 89 6 S874 6

1. 90b2 795 B 924 bꝛ 1754752 1593 B 311 bꝛ 7. 64 6 S5 z ba 944 6 1132

Königsb. Pr. -B. Leipziger Kredit 6 Luxemb. do. Mgd. F. Ver. G. Magdeb. Privat Meininger Kred. Minerva Bg. -A. Moldauer Hank. Neu- Schottland. Norddeutsche .. Oesterr. Kredit. A. B. Omnibus- (. Phönix Bergw. . Portl.· F. Jord. H Posener Prov. . . Preussisehe B.. Pr. Bodenkr. -B. Renaissance. . .. kittersch. Priv.. Rostocker

Si chsische

Sehles. B.- V. .. Schles.Bergb.· 6. do. Stamm -Pr. Thüringer

Vereinsb. Hhg.. B. Wasserwerke Weimarische. ..

Geld-Sorten un

1 Banknoten. Friedriehsd or IJ G I inperin s p õ Gold- Kronen. 9 103 0 n, 719

Fremd. Bankn. 9g Louisd' or.... 1120 G09 do. eu fer. 0k

28 Leipriger .. 992 So vereigns ... 6 2 66. .

‚! G Eremde kleine Napoleonsd'or 5 135ba2 G Qest. Bankn. . S3 br lmperials .... 5 18 0

Kuss. Bankn. 79 2b 1 123 a 6h

Silber in Barren u. Sort.

Zinsfuss der

Sehldv. d. Berl. Kaufm.

1 oOo O

s do. Ostpreussische. .. do. do. Pommersche. ... ; do. Posensehe, neue. Slehais che 4 . 35 246 u. 12 do. it. A... 4 do. do.

. ö

F . 53

Brieg Neisser. .. Cöln- Mindener. . do. Lit. B. Hall. Sor. Guben do. St. -Pr. Hann. -Altenb. .. do. St. -Pr. Märk. Posener. . do. Stamm-Pr. . Magdb. Halberst. ; * . * do. B. (8t. - Pr.) . . Magdeb. Leipt.. . 4. . do. neue II. Serie; h do. Lit. B. ö . en, Münst. Hamm. . . . o. . * * Niedschl. Märk.. . u. n ö NXdsehl. Lweigb. . ommerse 4 Nordh. Erfurter. do. Stamm-Pr. Obersehl. A. u. C.

. 8 D ö

8 8

0 D.

——— Verena

124313 aa 5; 6

1793 6B,

66.290

1013 6 lI44bꝛ2

10 8

* Dre . 83 . 22

1

*

22 82 * Score om . ee, = =

ö.

83

Rentenbrieles.

Rhein. u. Westph. 4 Siehsisehe 4 Schlesische

JJ de

x

o. St. Pr. ... R. Oder-Ufer-B. do. St. Pr. ... Rheinische

do. Gi Fr,. do. Lit. B. (gar.) Rhein Nahe Starg. Posener Thüringer

Badische Ani. de db; 7ᷓ do. Pr. Anl. de 18674 do. 35 FI.-Oblig. ..

Bꝛayer. St.- A. de 1859 do. Erimien-Anl..

Braunseh. Anl. de 18665 5

ee. 4 e ,. 24 ens. St. Pram. - Ani. 3 do. I M

Hamb. Pr. A. de 18663

Lübecker Pram. Anl. 3 do. Lit. B. (gar.)

, ĩ 7 Wu b. (Cos. db)

do. St. Pr. .. do. do.

S1 3bꝛ2 1. 274b2 C Sg37ba G 1357 B I126etwbz volle 797 B 6095 1037 bz B

21 110. ,

1 or

Pfd. fein Bankpr.:

. . Thlr. 34 Sgr. ö * reuss. Bank für Weehsel 4 pCt.

i03 b⸗ für Lombard 5 pCt. ö

Redaction und Rendantur: Sch wie ger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Sber- So 3 (R. v. Decker). Hofbuchdruckerei

1 Sz ehs. Anl. de 18665 Seh wed. 1I0Rthl.Pr.A.

M-

Dir 21