1869 / 109 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1960

Die Fahrbillets, welche für die Hin- und Rückreise gültig sind, werden zu dem einfachen, gewöhnlichen Preise ausgegeben, Freigewicht für etwaiges Passagiergepäck wird auf diese Billets nicht gewährt.

Berlin, den 9. Mai 1869. 9

Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

1654

Berlin ⸗G Frier Gisenbahn. Vom 12. Mai dieses Jahres ab bis auf Weiteres tritt auf unserer Bahn nachstehender Fahrplan in Kraft;

A. Richtung Berlin-Görlitz. e 0 ᷣᷣ C , 2 , 2 Q , e e 22 2 -r 2 s, , e e ex 2 e , m x 2 ᷣ· T 2 2 2 2 m ,-, -

Schnell Personen⸗ Zug Nr. J. Zug Nr. III.

Personen⸗ Zug Nr. V.

1. 2. 3. Kl. 4. Alfa Uhr. Mn.

Uhr. Mn. gens. 8

Vormittgs. 366

27 11 11 12 12

Berlin

. sterhaus önigswusterhausen

Halbe

Brand

Lübben

Lübbenau

Vetschau

Cottbus

Spremberg

Weißwasser (Muskau)

Rietschen

Uhsmannsdorf

Görlitz

Abfahrt

1 Ocσ ολλ-)ũI w . —*

2 Ankunft . Vormittgs. Nachmttgs. B. Richtung Görlitz⸗-Berlin.

Personen⸗ Schnell⸗ Zug Nr. II. Zug Nr. IV.

1 2 3 1. Klaßfcr I. 2 / 3. K. Uhr. Mn.

Personen⸗

4. Klasse.

Zug Nr. VI.

sind zugleich für die Rücktour th und ist der Preis derselben auf die Hälfte der gewöhnlichen Tarifsätze ermäßigt, indem für di Billets nur der Satz der einfachen Tour nach Berlin zur Erhebun kommt. Die Rückfahrt von Berlin kann vom 15. Mai d. J. a bis einschließlich den 28. Mai d. J. mit Ausnahme da Courierzüge mit jedem fahrplanmäßigen Zuge, welcher Personen der betreffenden Wagenklassen befördert, geschehen. Die Billetz müssen zur Rückfahrt der Billet⸗Expedition in Berlin zur Abstempelung vorgelegt werden und sind nur für den durch diese Abstempelung bezeichneten Zug giltig. Fri gewicht für Gepäck wird nicht gewährt. Auch 9 eine Unter. brechung der Fahrt auf den Zwischenstationen Behufs Fortsetzum derselben auf Grund des Extrazug-Billets mit einem der folgenden fahrplanmäßigen Züge weder auf der Hin- noch auf der Rück tour gestattet. Bei dem Extrazuge werden Bestellungen auf Con. verts zur table d'höte auf Bahnhof Bromberg zum Preise von 123 Sg von den dienstthuenden Schaffnern zwischen Dirschau und Warlubien zur unentgeltlichen Beförderung durch den Telegraphen entgegen ge. nommen. Bromberg, den 20. April 1869. Königliche Direktion der Ostbahn.

16751 Bekanntmachung.

Vom 1. d. Mts. ab tritt ein neuer, ermäßigter Tarif für den direkten Gütertransport zwischen Hamburg und Berlin einerseits und Stationen der Kaiser Ferdinands-Nordbahn und der österreichischen Staatsbahn anderseits in Kraft.

Ratibor, den 2. Mai 1869.

Königliche Direktion der Wilhelmsbahn.

1663 Aplerbecker Aktien⸗Verein für Bergbau. . . (Zeche Margaretha.) . Wir hringen hierdurch zur allgemeinen Kenntniß, daß nach der in der heutigen ordentlichen Generalversammlung erfolgten Ergänzung wahl von zwei Mitgliedern der Verwaltungsrath nunmehr aus fol— genden Herren besteht: Banquier Wilhelm von Born in Dortmund als Vorsitzender, Gutsbesitzer Wilhelm von Neufville in Bonn als Stellvertreter Rittmeister a. D. Carl von Rappard in Bonn, Kaufmann Ludwig Isert in Dortmund, Rentner Friedrich Hermann Wülfing in Elberfeld. Dortmund, den 29. April 1869. Der Verwaltungsrath.

Aplerbecker Aktien⸗Verein für Bergbau. Bilanz vom 31. Dezember 1868.

ii.

Uhr. Mn.

Morgens. tgs.

Uhr. Mn. Nachmttgs. 1115 36

. Nachmt

Görlitz Abfahrt 5 Uhsmannsdorf v Rietschen * Weißwasser (Muskau) Spremberg

Cottbus

Vetschau

Lübbenau

Lübben

Brand

Halbe

Königswusterhausen

Grünau ö

Berlin Ankunft

O O O σ9« OO —σ ππ« Len, l . ee ee ee de d, ! =. O O & «00 ο‚«ᷓ'a— S

5 10 Vormittgs. Nachmttgs.! Abends.

Im Interesse des Publikums wird zur Kenntniß gebracht, daß außer den gewöhnlichen Fahrbillets von und nach allen Stationen unserer Bahn für die 3 ersten Wagenklassen Tagesbillets mit drei—⸗ tägiger Gültigkeit, zur Hin- und Rückfahrt berechtigend, zum 13 fachen Preise des Einzelbillets, und Sonntagsbillets mit eintägiger Gültig⸗ keit, zur Hin und Rückfahrt am Tage der Lösung berechtigend, zum gewöhnlichen Preise der Einzelbillets verkauft werden.

Eine direkte Expedition von Personen und Gepäck findet statt von den Hauptstationen unserer Bahn nach solchen der Schlesischen Ge— birgs sächsisch-östlichen Staats- und der Reichenberg ⸗Pardubitzer Eisen. bahn und umgekehrt.

Görlitz, am 8. Mai 1869.

Die Direktion.

Morgens, von Danzig 6 Uhr 51 Min. Morgens, von Dir

1 Minute Morgens von Bromberg 12 kh 10 Min. 6. - . Kreuz 4 Uhr 21 Min. Nachmittags, von Cüstrin 7 Ühr 8 Min. Abends. Ankunft in Berlin gegen 9 Uhr 20 Min. Abends. Der Extrazug hält auf allen Stationen der Hstbahn, auf welchen die Eil= züge halten und nimmt auf diesen Stationen Passagiere, jedoch nur nach Berlin auf. Die hierbei zur Verausgabung kommenden Billets

8 .

O W CM D ——

Activa.

Cassa⸗Conto

Wechsel Conto Debitoren

Aktien ⸗Portefeuille⸗Conto . Materialien

Ziegelei ⸗Conto

Gruben ⸗Conto ..... .. . . . . . pCt. Abschreibung

Bau⸗Conto⸗ pCt. Abschreibung 1491

Grundbesitz⸗Conto 17763 pCt. Abschreibung 88

Eisenbahn ˖ Conto 26176 5 pCt. Abschreibung 1308

Maschinen⸗Conto 58333 5 pCt. Abschreibung 2916

Utensilien⸗Conto 14880 5 pCt. Abschreibung 744

Mobilien ·˖ Conto 10340 5 pCt. Abschreibung 517

Pferde Conto 860 5 pCt. Abschreibung 43

Kohlen⸗Bau⸗Conto 1869. .

Thlr. Sgr. Pf. Thlr.

697 1934 24826 1600 1093 2779

412197 2060

298312

410136

296821

17674

* 8

24867

42

hõ416

1 do

14136

* X

9823

* *

817 129

* 87

883755

Passiva.

Aktien ˖ Kapital Conto Dividenden · Conto Reservefond Creditoren Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto: Ueberschuß vom Geschäfts⸗

jahre 1867 Gewinn vom Geschäfts— jahre 1868

Thlr. 22559 85 9Pf.

ab nebenstehende Abschrei⸗

bungen Thlr. 9170 29 95

Thlr.

dooo)o)

505 17945 28359

1388 9 4 1 15945 17

Ds T s Zeche Margaretha bei Aplerbeck, den 31. Dezember 1868. Der Verwaltungsrath.

Das Abonnement beträgt A Thlr. sũr das dierte jahr.

znsertions preis für den Naum einer Prucheile Q Sgr.

Königlich Preusßischer

Anstalten des In- und

, , , e, .

sür gertin die Preusischen Sia ats Anzeigers Behren⸗Straße Nr. La. Ede der Wilhelmastraße.

T 96 .

Anzeiger.

—— ———

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem General⸗Direktor im Königlich Niederländischen Finanz Ninisterium, Uyttenhooven, den Rothen Adler Orden zweiter Klasse mit dem Stern, dem Geheimen Regierungs-Rath und ZSoll⸗ pereins⸗Bevollmäcktigten von Lessing zu Carlsruhe und dem Regierungs- und Bau⸗Rath Wurffbain zu Arnstadt bei Er— furk den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Musikdirektor Michael Cost a zu London den Rothen Adler— Irden dritter Klaͤsfe, dem Königlich portugiesischen Geschäfts— fraͤger in den Plata⸗Staaten, Baron de Souza, den König, lichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse, dem General-Direktor des Großherzoglich badischen Hoftheaters in Carlsruhe, Dr. Eduard Devrienk, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, dem Syndikus der mecklenburgischen Hagel⸗ und Mobiliar -Brand⸗ ,,, , , Advokaten Behm zu Neu⸗Branden⸗ burg, und dem Bahnhofs⸗Inspektor Abesser zu Hagenow im Großherzogthum Mecklenburg-Schwerin, den Königlichen Kronen⸗ Orden vierter Klasse, dem Fischmeister a. D. Kantel zu Follen⸗ dorf, im Kreise Heiligen bell, dem Gutsguszügler Kiesler zu Pausnitz, im Krelse Torgau, und dent Thor wächter Kru fe zu kleve das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie dem Ober ⸗Amtmann Remanofsß ki zu Moscißki, im Kreise Kosten, die Rettungs⸗ Medaille am Bande; ferner .

Den Ober⸗Regierungs-Räthen Schow und Wächter zu Hannover den Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath, und dem Kriegsrathe Haase zu Osnabrück den Charakter als Regierungs⸗Rath zu verleihen; und

Den bisherigen Legations-Rath von Prott in Hannover zum Regierungs-Rath zu ernennen.

Berlin, 12. Mai. Se. Königliche Hoheit der Kronprinz von Sachsen ist heute früh 6 eingetroffen und im Königlichen Schlosse ab⸗ gestiegen.

Norddeutscher Bund.

Allerhöchster Erlaß vom 24. April 1869, betreffend die Auf⸗

, Direktion in Minden, die Ueberweisung der Post⸗

verwaltungs. Geschäfte für den Regierungsbezirk Minden und die

Fürstenthümer Schaumburg ⸗Lippe und Lippe an die Ober -⸗Post-Direktion

n Münster und Uebertragung der Postverwaltungs ⸗Geschäfte für die

Fürstenthümer Waldeck und Bi neh an die Ober⸗Post⸗Direktion in Cassel.

Au ren Bericht vom 20. April d. J. will Ich genehmigen, daß . og er. ab, unter Aufhebung der Ober Nost · Direktion in Minden, die Postverwaltungs⸗Geschäfte für den Regierungsbezirk Minden und die Fürstenthümer Schaumburg⸗Lippe und Lippe der Sber-Post Tirektion in Münster zugewielen und diejenigen für die Fürstenthümer Waldeck und Pyrmont der Ober ˖ Post⸗Direktlon in Cassel iber c jn . April 1869

in, den 24. Apri ; * ĩ Wilhelm.

Graf von Bis marck⸗Schönhausen. An den Kanzler des Norddeutschen Bundes.

Allerhöchster Erlaß vom 26. April 1869, betreffend die Ver⸗

setzung der Festung Königstein, der Ortschaft Dom ⸗Kietz bei Brandenburg

und des Fieckens Wandsbeck in höhere Servisklassen.

Auf Grund 14. Bestimmung im 8. 19 des Gesetzes, betreffend die Quartierleistung für die bewaffnete Macht während des Friedens- zustandes, vom 25. Juni 1868 (Bundesgesetzbl. S. 523) und nach er— solgter Zustimmung des Bundesrathes genehmige Ich hiermit im Namen des Rorddeutschen Bundes, auf Ihren Bericht vom 24 dieses

Berlin, Mittwoch den 12. Mai Abends

1869.

burg aus der V. in die II. Servisklasse und der Flecken Wandsbeck aus der III. in die II. Servisklasse versetzt werden. Dieser Erlaß ist durch das Bundesgesetzblatt zu veröffentlichen. Berlin, den 26. April 1869.

Wilhelm.

Gr. v. Bismarck ⸗Schönhausen. An den Kanzler des Norddeutschen Bundes.

der Bevoll⸗

Bekanntmachung, betreffend die Ernennun Hel ,

mächtigten zum Bundesrathe des Deutschen Vom 8. Mai 1869.

Auf Grund des Artikels 8. §S§. 1 und 2 des Vertrages zwischen dem Norddeutschen Bunde, Bayern, Württemberg, Baden und Hessen vom 8. Juli 1867, sind zu Bevollmächtigten zum Bundesrathe des Deutschen Zollvereins ernannt worden, und zwar:

von Sr. Majestät dem Könige von Preußen: außer den zum Bundesrathe des Norddeutschen Bundes er= nannten Bevollmächtigten: der Geheime Ober Finanz Rath Henning; .

von Sr. Majestät dem Könige von Banern: der außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte Minister, Frei⸗ herr Pergler von Perglas, der Staats-Rath von Weber, der Ministerial⸗ Rath Berr, .

von Sr. Majestät dem Könige von Sachsenz der Staats-⸗Minister Freiherr von Friesen, der Ministerial ⸗Direkt⸗ tor Dr. Weinlig, der Oberst von Brandenstein, der Finanz⸗Rath Wahl ; ;

von Sr. Majestät dem Könige von Württemberg: der außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte Minister, Geheime Legations⸗-Rath Freiherr von Spitzemberg, der nr , , Riecke

von Sr. Königlichen Hoheit dem Großherzoge von Baden: der außerordentliche Gesandte und bevollmäch= tigte Minister, Freiherr von Türckheim, der Ministerial⸗ Rath Eisenlohr;

von Sr. Königlichen Hoheit dem Großherzoge von Hessen und bei Rhein: außer dem zum Bundesrathe des Norddeutschen Bundes ernannten Bevollmächtigten: der Geheime Ober⸗Steuer⸗Rath Ewald;

von Sr. Königlichen Hoheit dem Großherzoge von Mecklenburg⸗Schwerin: außer dem zum Bundes⸗ rathe des pier dr gs he Bundes ernannten Bevollmächtigten: der Staats⸗Rath von Müller; .

von Sr. Königlichen Hoheit dem Großherzoge von Sachsen⸗Weimar-⸗Eisenach, von Sr. Königlichen Hoheit dem Großherzoge von Mecklenburg-Strelitz: die zum Bundesrathe des Norddeutschen Bundes ernannten Bevollmächtigten;

von Sr. Königlichen Hoheit dem Großherzoge von Oldenburg: der Minister⸗Resident, Herzoglich braun— schweigische Geheime Rath von Liebe;

von Sr. Hoheit dem Herzoge von Braunschweig und Lüneburg, von Sr. Hoheit dem Herzoge von Sachsen⸗Meiningen und Hildburghausen, von Sr. 3563 dem rar zu Sachsen-Altenburg, von Sr. oheit dem Herzoge zu Sach sen-Coburg und Gotha, von Sr. Hoheit dem Herzoge von Anhalt, von Sr. Durchlaucht dem Fürsten zu Schwarzburg⸗Rudolstadt, von Sr. Durchlaucht dem Fürsten zu Schwarzburg⸗ Sondershausen, von Sr. Durchlaucht dem Fürsten zu Waldeck und Pyrmont: die zum Bundesrathe des Nord⸗

Monats, daß vom I. Janugr 1869 ab die Festung Königstein aus der IV. in die IIi. Serpssklasse, die Ortschaft Dom ⸗-Kietz bei Branden ·

deutschen Bundes ernannten Bevollmächtigten;

246