2020 2021 irmenregister ist zufolge Verfügung vom 12. Mai er. Zufolge Verfügung vom 13. d. M. ist heute in unser Firmen.
Bekanntmachung. 100 * ; ; * er r liber Horn tehig i g neee r m,, 2 z nn g eg das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist ein. 3 unser pr 1855 Waldbrände stattgeftnden, welche unzweifelhaft von ruch⸗ Nr. 2582. em Jö. sm. ingerragen Borde; ; regifer Unter Rr. S6 eingetragen. . Lim keäeland aus Rache angelegt find. Demjenigen, weicher die Thät unler Rr. 35g: Fräulein Bertha. Saalheim aus Barby, als bert Caufmann Lorenz Wilhelmn Kiewitter zu Altona, . so daß die gerichtliche Bestrafung bewirkt werden , Zab rf , , . Norddeutsche , n n daselbst. Ort der Niederlassung: Altona, K e , , , e ee cute Tie ier , ü, l nec ue ,, , : — N. ellschaft: Die Gesellschaft ist eine ß ? ; ꝛ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Wider die nachstehend ? Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsv ; ᷣ n das bei uns geführte Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 V iugn Schmidt, e,. n n, 1869 zu Berlin na . e alm n en e die Firma: 9 ö . ñ . Zufolge Verfügung vom jJten dieses Monats ist heute in unser n. zu m deff 2 Erlaß vom 28. April 1869 landesherrlich genehmigt. Sinn, Kredit · Verein zu Halberstadt eingetragene Genossenschaft⸗, Gesensschaflsrcgister unter Nr. W5 die Firma: 80 nd n . , . f 4 ö . we hee, . felge , ., in Ottensen eingetragen . ö ist: Die Fabrikation aller zum 36. * unn, versfammlung vom 13. November 1868, beziehentlich 2. April Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: von Eisenbahnen und anderen Transportmitteln i,, . 1569, sich unter das Genossenschaftsgesez des Norddeutschen Die Gesellschafter sind: Gegenstände, nebst den dazu gehörigen Materialien, sowi Hande betreff nd die Zriva ire ili: Stellung det rwe kn h . . 6 von Holz und Metall ⸗Konstruktionen jeder Art — ö und Wirthschaftsgenossenschaften vom 4. Juli 1868 gestellt 2) der r Theodor Heinrich Eduard Rabe, Die Dauer der Gesellschaft ist auf fünfzig Jahre, vo und demgemäß die hiermit nicht in Einklang stehenden beide in Ottensen. Tage der Eintragung in das Handelsregister ab festgesetz . Ychlußbestimmungen des Alineg 2 des 5. 25 des Gesellschafts˖ Altona, den 13. Mai 1889. 9 ri n r Gesellschaft betragt er b hin, ge. . . 12. i ng ö ö. an: Nur Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ber flCing hMheillion fuͤnfinal hunderttaufend Thaler, und in dem Falle 26 auß Anwendung gelcht. In unser Handelsregister ist zufolge Verfügung vom 8. c. am Halberstadt, den 5. Mai 1869. ; aa cdr emen, ö.. 2 heutigen Tage eingetragen:
zerfällt in 15, 000, geschrieben: Fü . Hob, geschrieben: Fünfzehntausend Aktien zu je onigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. e. G eig en egistetk. Der Kaufmann Wilhelm Plöger hier ist alleiniger Inhaber des
. hundert Thalern. ie Aktien lauten auf den Inhaber, In das bei uns geführte Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung . — i Firma: hier unter der Firma:
Den Vorstand der Gesellschaft bilden mindestens Rh : ᷣ Direktoren, deren einer den Vorsitz führt. —⸗ . rom hein 3 . 1 e is d. Direktionsmitglieder sind: ; . bestehenden Geschäfts. ) der Geheime ber vermerkt steht, Nachstehendes eingetragen; ö 3 8 eime Ober ⸗Baurath Eduard Koch zu Berlin, Die Gesellschaft Happach & Hennecke ist erloschen. Bielefeld, 11. Mai 1869, . 2 ** e n r — . Halberstadt, den 7. Mai 1869. Königliches Kreisgericht. fischen ? Eisend hen n der Niederschlesisch⸗Mär . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1. In unser Firmenregister sst heute zufolge Verfügung vom Isten ö 6 Auf gFrantfurt a. 9 ilhelm August Wohler zu ngen nerds die Firma: »Julins Zapz zu Sifsen« und dienenden Beweismittel mit zur Stellvertretende Direktionsmitglieder sind: - Königliches Kreis gericht Halle a. S. als deren Inhaber der Kaufmann Julius Zapp daselbst einge⸗ Stelle zu a) der Regierungs ⸗Rath Eifenbahn. Di tt ( In unser Firmenregister ist unter Nr. 459 Folgendes vermerkt: tragen worden, eigen, daß sie Vettin zu Berlin irektor Julius ( Bezeichnung des Firm eninhabers: II. Zugleich ist für diese Firma dem Gustav Zapp / Vater des ie Ausbleiben b) der Kaufmann Gottlieb Adalbert Delbrück ⸗ der Kaufmann Johannes Bernhardt zu Halle a. S. Firma⸗Inhabers, Prokura ertheilt, was zup Rr. 5i des Proku⸗ neren ee g ünele ene Or Oe ee. waer, Ser , cher , ü ericht. ie Direktion unterzeichnet im Namen der Kesellschaft J ae . . der zujassches Kreisgeri ᷣ ü, , , , , i , Bag den , n. , , Negister. ñ j ch des Vorsitzenden oder ; r . ; Buf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. Firmen.) Ne. — . s Stellvertreters und eines ; Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Mai 1869 am selbigen uf Anmeldung it! diesig Handels-Register des K 8 ; . es zweiten Direktors oder dessen . 184 tra worden Fer in Cöln wohnende gist önigl. Stadtgerichts zu Berlin. Stellvertreters. Tage. . Or lh 3g . g Willen blanc, welcher daselbst eine
In das Firmenregister des ; t ñ . k
Nr. k. ö ,,,, . . Bekanntmachungen der Gesellschaft gi; ö gige ler Ger g ,. 4 Handelsniederlassung e t. warn r. der Firma:
er Kaufmann (Getreide r ö ; P ; ; . n unser Firmenregister ist unter Nr. Folgendes vermerkt: Frd. Wilh. Wildenblancke. a so ö. eee i m ens fel mn fe. 3 ö. ,,,, . ö Bez edch nung des p ir m en- Inhabers Cöln, den 13. Mai 1868, ö
zu Berlin, . 3) die Vossische . e. . Kaufmann hr ebꝛich Hermann Fritsch zu Halle a. S. Der Handelsgerichts. Sekretär,
Ort der Niederlassung: Berlin (jetziges Geschäftslokal: 4 die National- . Ort der Niederlassung: Kanzlei⸗Rath Lindlau.
lemerstraße Nr. 16 al: Jeru ; 5) die 9. Halle a. S. ᷣ in das hi 8. Prokuren⸗
ö. J die Bank. und Handels- Zeitung t r Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- (Prokuren.
. ,, gr m , m ü . . der Generalpersammlungen erfolgt durch ⸗ B . nn ihk Firma; Register unter Nr. 549 eingetragen 3 daß . = . .
ingetragen. ie Direktion durch zweimalige öffentli n ⸗ r 4 3199 . nende Kaufmann Samuel Töwengard für seine Hande niederlassung
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: deren erste spätestens vierzehn . , 1 Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Mai 1859 am selbi daselbst unter der Firma S. Löwengard« seinen Sohn Adolph
Rößler Doeg tage erscheinen muß, unter Veröffentlichung des mne Hö . J Lzwengard in Cöln zum Prokuristen bestellt hat.
56 (Nähmaschinenfabrik Geschäftslokal: Koppenplatz Nr. 5) ö ufolge Verst Königliches Kreisgericht Halle a. S. Coöͤln, den 13. — 3 endes *. ae e men
„Januar 1869 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: selben Tage. zufolge Verfügung vom 13. Mai 1859 am In 6 n, it n r , 9 . 461 vermerkt: da re, 6
Earl Johann Eh r Mulertt zu Halle a. S.
1) der Mechaniker Friedrich Wilhelm Adolph Rößl h der Schlosser Erhard Franz Doeg ⸗ fler Die Kommanditge ̃ . ¶ ; - itgesellschaft B ; j. ; . . beide zu Berlin pagnie: Binner & J ö Lech er nr. 3 re mn men, 569 Ort ded Kiederlassung: ; umi . 3 das , des unterzeichneten Gerichts Firma; 5 Halle a. S. Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, ö ö. ö zufolge heutiger Verfügung eingetragen. ,, ,, Binner C Co B 6, ug der Firma: Vorladungen u. dergl. nter Nr. 1 irmenregi . ⸗ r Mr. de ñ ̃ ; . . ertt. ö . , . unseres Firmenregisters, woselbst die hiesige Handiung ö 8 Gesellschaftsregisters eingetragene J Eingetragen zufolge Verfügung vom 1I. Mai 1869 am selbigen 6 n n m,, Pennsgen des aausmanpe 31 C. Hesse dem Kaufmann Moritz Schwabach zu Berlin ⸗ age. obst zu Luckenwalde haben die Kaufleute Jacoby und Meier zu , i Dies ist zufolge heutiger Verfügung ln er gon fen re, De r e . . vermerkt steht, ist J ; 1 ich arl Ludwig Hesse registers eingetragen . roturen . C gin hnse ge fr ,, M Berlin, den 35. Mai 1869 Di der unicr Rr. 1 unseres am 19. September 1363 erfolgten 3 . ge e ft Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen 1 yHallescher Konsum Verein inn an 1865, Vormittags 1? Uhr, Wittwe Friederike Wilhelmine Hesse, geborene Herzberg , . ; ; * . eingetragene Genossenschaft⸗ in unserm Gerichtsloka!, Terminszimmer Nr. II. vor dem unter- 4 minorennen Kinder durch Erbgang übergegangen. j Die Seitens des Kaufmanns Gottfried Dehring dem Kaufmann aintabulirten Genossenschaft ist Kol. 4 folgender Vermerk eirgetragen; zeichneten Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Vergleiche Nr. 2681 des Gesellschaftsregisters. Emil Gottfried Dehring in Elbing für die Handlung in en - An Stelle des bisherigen Dicekiors, Stellvertreters des Di⸗ Forderungen angemeldet haben in Kenntniß gesetzt werden. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: G. Dehring unterm 16. Mai 1862 ertheilte Prokura ist erlosch . rektors und des Beisitzers Kanzler sind getreten: Jüterbog, den 10. Mai 1869. E Elbing, den 11. Mai 1869. nan ; 15 der Oberlehrer Oskar Martin Schimpf als Direktor, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Gustav Hermann Seyffert als Stellver⸗ Der Kommissar des Konkurses.
. Hesse sjetziges Geschäftslokal: Gartenstraße Nr. 49 Königliches Kreisgericht. J. Abtheil (. A der R am 19. September 1868 errichteten offenen Handelsg si ; . ö ( der Kaufmann ] ᷓ Handel sgesellschaft, sind Zufolge Verfügung von heute ist die in Elbing sei ⸗ treter des Direltorts . ) an n g ür Hesse, Friederike Wilhelmine gebo— k Handelsniederlassung des ,, . . 83 det. Glasermeister Mauimilian Edmund glg e alf 3 er das Vermögen des Fabrikbesißers Carl 27) Johanna Caroline Wilhelmine, geboren am ahnte ebendaselbst unter der Firma Mi nue , , a. S. wohnhast, so daß nunmehr die Genannten verwittwete Handelsfräu Kreuter, Louise, März 1852 U in das diesseiti , , . n, ich n fthann Hem̃tich 3 baselbst den Vorstand hilden. walde, nachträglich eine Waarenforderung 3) Heinrich Carl Ludwig, geboren am 1. Sep- getragen ꝛitge Handels imen. Renk ier unter Nr. K) en. 6 t fslge Verfügung vom 1 ai i869 am selbi⸗ bst 5 Prozent Zinsen vom 16 November ö ister i 1186 . ingetragen zufolg . angemeldet. Der Termin zur Prüfung die
c Johanna Louise Caroline b Geschwister Elbing, den 11. Mai 1869. gen Tage. ö geboren am Hesse, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . f den 29. Mai 1869, Mittags 12 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminzimmer Nr, II. vor dem unterzeich · neten Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For
15. August 1869, 5) Tharlotte Amalie, geboren ant 10 = Zufelge Verfügung vom oten d ; ᷣ ber 1856, . Okto das diesseitige (Handels /.) gi gister zur e nn tg c e, ö. d n Th zu R ; . Käenmtlich zu Berlin. den hellche eG ütergemelnschast unter Jr. 99 , , un ⸗ g: Ahrensburg. derungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Sur Vertretung der Gessüschaft ist nur die Wittwe Hesse, Frie Kaufmann Johannes Frühstück in Elbing für seine Ehe nit) h F pel. Jüterbog, den 12 Mai 1869. ᷣ deritõ Kilb l n nen se e ene w ü gn befagt / elne esen' cker, Vertrag vom? zien g. Mis. de 9 nit Therese ö ; . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Dies ist in das Gesellschaftsregister unter Nr. 258 der Güter ausgeschlossen hat. die Gemeinschaft . isgericht. J. Abtheilung Ber Kommissar des Konturfet. tiger Verfligung eingetragen. öl zufolge hen Elbing, den 1j. Mai 1869. ⸗ reis gericht 1. .
Die Handelsgesellschaft C. Hesse zu Berlin hat für ihre vorgedachte Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung - r n ö 2. enn 9 w
6 heilung. ; egister . einge . ; In unser Firmenregister ist sub Nr. Io die Firmg Mar Biber ˖⸗ ai un ler Canifinann . Heinrich Wilhelm Lorenz Focke zu
Altona Der auf den 12. Juni en. Vormittags 1j
Handlung dem Paul Friedrich Ludwig H d f ; Prokura ertheilt. I y He e , r ü ir e He e n nn bg. 3 ; Niederlass Alt om II. Mai 186 ⸗ Ort der Niederlassung: ona, — Prüfungstermin wird daher aufgehoben. den 8. Mai 1869.
Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 14 6
ĩ ̃ 1409 des Proku. Uund an demselben Tagegeingetrage ö ᷣ
2 J 93. ,,, . . . . er 186 Braunsberg⸗ . Königliches Kreigericht. ⸗ del gngltches Kreisgericht. J. Abtheilung Won liches Kreisgericht. J. Abtheilung.
W. Plöger ⸗
is geri S Magdeburg nachträglich eine Forderung von 6
Königliches Kreisgericht Halle a. S. nessckischaftsregisters unter der als Buchschuld angemeldet . . V— : Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf
un
y Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen des Färberme
thée in Wormditt ist durch rechts kräftig bestätigten ü Uhr, anberaumte zweite
isters Carl Mat- Akkord beendigt.