1869 / 114 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2060

Das Ausgebot beider Vorwerke wird einzeln und zusammen er— folgen, das Pachtgelder⸗Minimum für beide Vorwerke zusammen ist auf 15,400 Thaler festgesetzt, und jeder Pachtbewerber hat für diesen

Fall ein disponibles Verniögen von 74000 Thalern nachzuweisen.

Der Vermögensnachweis, so wie der Ausweis über persönliche Qualifikation als Landwirth ist von jedem Pachtbewerber vor der Lizitation bei uns oder spätestens in dem Lizitationstermine vor un—

serem Kommissarius, dem Regierungs⸗Rath Schwaniz, zu führen. Den Lizitationstermin haben wir auf

Mon tag, den 28. Juni d. Jj.,, Vormittags 11 Uhr,

in unserem Sitzungssaale anberaumt. Die Verpachtungsbedingungen,

Strauß zu Ampfurth, eingesehen werden.

Druckkosten ertheilt werden. Magdeburg, den 10. Mai 1869. Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.

e. . Bekanntmachung. Die Lieferung von eirea 9300 Tonnen bester oberschlesischer Stüc Steinkohle für die hiesigen Garnison⸗ 2c. Anstalten soll im Sub⸗ missionswege erfolgen, und haben wir zur Entgegennahme der bezüg— lichen Offerten, welche versiegelt und mit der Aufschrift

. » Submission auf Steinkohlen⸗Lieferung« versehen sein müssen, auf . Dienstag, den 25. Mai er. Vormittags 11 Uhr, in unserem Bureau, Breitestraße Nr. 29 hierselbst, woselbst auch von heute ab die Lieferungsbedingungen in den Dienststunden zur Einsicht offen liegen, anberaumt.

Zur Bequemlichkeit auswärtiger Submittenten liegen die Liese⸗ rungsbedingungen auch im Bureau der Königlichen Garnisonverwal⸗ tung zu Berlin, Klosterstraße Nr. 76 (Lagerhaus) zur Einsicht aus.

Die Lieferungsbedingungen müssen vor Abgabe der Offerte eigen händig unterschrieben sein. nage ,,, oder zu spät eingehende Offerten bleiben unberück⸗ ichtigt.

Potsdam, den 5. Mai 1869.

Königliche Garnisonverwaltung.

1696

Für die Königliche Geschützgießerei zu Spandau soll die Lieferung von 300 Klaftern kiefern Klobenholz auf dem Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Hierauf Reflektirende wollen ihre schriftlichen Gebote zu dem auf Dienstag, den 1. Juni a. «. Vormittags 113 Uhr, in unserem Bureau anberaumten Termin versiegelt einreichen. Die Lieferungsbedingungen liegen in unserem Bureau zur Einsicht und können auch gegen Entrichtung der Kopialien gebühren abschriftlich mitgetheilt werden.

Spandau, den 10. Mai 1869.

Direktion der Geschützgießerei.

1776

een

Iür den Bau der Thorn - Insterburger und Schneidemühl⸗ Dirschauer Eisenbahn soll die Lieferung von

a) 900,000 laufende Fuß gewalzte Eisenbahnschienen,

b) G656504 Centner oder go, 000 Stück gewalzte Seitenlaschen,

c I 867 Centner oder 700 000 Stück Hakennägel,

d) 16593 Centner oder 180 000 Stück Laschenschrauben⸗Bolzen,

e 15900990 Stück eichenen Bahnschwellen, f 29900 Stück eichenen Weichenschwellen im Wege der öffentlichen r . vergeben werden.

Offerten hierauf sind an uns portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift: .

»Submission auf Lieferung von Bahnschienen resp. Klein Eisenzeug oder Eisenbahnschwellen für die Thorn ⸗Insterburger und Schneidemühl⸗Dirschauer Eisenbahn« versehen bis zu dem am Montag, den 14. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Central - Bureau auf dem hiesigen Bahnhofe anstehenden Termine einzureichen, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa persönlich erscheinenden Submittenten eröffnet werden. Später ein— gehende oder den Bedingungen nicht entsprechende Offerten bleiben unberücksichtigt.

Die Submissions Bedingungen liegen auf den Börsen zu Berlin, Breslau und Cöln, so wie in unserem Central⸗Bureau hierselbst zur Einsicht aus, werden auch auf portofreie, an unseren Bureau -Vor— steher Kanzlei; Rath Lakomi hierselbst, zu richtende Gesuche unent— geltlich mitgetheilt.

Bromberg, den 14. Mai 1869.

Königliche Direktion der Ostbahn.

die Regeln der Lizitation, die Vermessungs. Bonitirungsregister und die Karten von den Vorwerkẽs— grundstücken kännen während der Dienststunden in unserer Domänen— Registratur, so wie bei dem jetzigen Pächter, Herrn Ober- Amtmann Auf Verlangen können auch Abschrift der Entwürfe zu den Pachtkontrakten, so wie die ge⸗ druckten allgemeinen Bedingungen gegen Erstattung der Schreib- und

1762

Die Lieferung und Aufstellung der Eisenkonstruktion zu einer doppelarmigen zwei Oeffnungen von je 42 Fuß lichter Welte über. spannenden Drehbrücke zur Elbbrücke in der Berlin- Hannoverschen Bahn bei Stendal soll im Wege der öffentlichen Submission verdun. gen werden.

Bedingungen und Zeichnungen sind auf dem Centralbaubureau ju Stendal einzusehen resp. von dort zu bezichen.

Die Offerten sind bis zum 7. Juni gr., Morgens 19 Uhr versiegelt mit der Äufschrift? »Hfferté auf Lieferung der Drehbrücke

dafelbst abzugeben, zu welcher Zeit die Eröffnung derselben stattfindet

Stendal, den 14. Mai 1869. Der Bau⸗Direktor

der Berlin ⸗Hannoverschen Bahnen. Stute.

mee E

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Bekanntmachung, betreffend die Ausloosung von Rentenbriefen der Provinz Brandenburg. Bei der in Folge unserer Bekanntmachung vom 26. v. M,. am heutigen Tage stattze— fundenen öffentlichen Verloosung von an, , der Provin Brandenburg sind folgende Apoints gezogen worden. Litt. A. zu 1000 Thlr. die Nummern 2. 56. 266. 318. 596. 693. 70. 837. 1252. 1417. 1581. 2303. 2479. 2744. 2938. 3012. 3069. 3090.

3093. 3102. 3151. 3208. 3371. 3412. 3833. 4095. 4611. 4682. 5076. 5I60. 5266. 5444. 5474. 5490. 5688. 5726. 6074. 6161. 6398. 673.

7116. 7228. 7259. 7266. 7425. 7429. 7545. 76238. 7725. Litt. B. zu 500 Thlr. die Nummern 107. 145. 226. 241. 440. 493. 973. 1396. 16564. 1651. 1829. 1933. 1989. 2009. 2108. 2486. 2748. 3035. 3065. 3135. 3410. Litt. C. zu 100 Thlr. die Nummern 132. 155. 319. 33. 341. 722. 800. 1017. 1105. 1183. 1184. 1260. 1529. 1645. 1874. 199 2104. 2508. 2544. 2621. 2910. 3086. 3636. 3788. 4146. 4591. 463 4740. 4921. 5004. 5338. 5500. 5614. 5694. 5792. 5814. 5833. 590j. 6110. 6442. 6591. 6873. 6968. 7078. 7112. 7117. 7158. 8040. 8194 S335. 8342. 8460. 8793. 8847. Litt. D. zu 25 Thlr. die Nummern 311. 541. 562. 659. 711. 764. 848. 1217. 1289. 1466. 1832. 197. 2001. 2027. 2072. 2416. 2547. 2950. 2970. 3066. 3259. 3381. 3419. 3435. 3455. 3494. 3566. 3947. 4035. 4061. 4277. 4356. 4889. 4963. 5486. 5Hb2h. 5967. 6021. 6025. 6251, C6502. 6709. 6976. 7184. Litt. E. zu 10 Thlt. die Nummern 9646. 9647. 9648. Die Inhaber der vorbezeichneten

Rentenbriefe werden aufgefordert, gegen 86 und Einlieferung e

der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande und

r dazu gehörigen Coupons Ser. III. Nr. 7 —- 16 nebst Talons

den Nennwerth der

Ersteren bei der hiesigen Rentenbank⸗Kasse, Alte Jacobsstraße Nr. 1063

vom 1. Oktober er. ab in den Wochentagen von 9 bis 1 Uhr jn Empfang zn nehmen. Vom 1. Qktober er. ab hört die Verzin. sung der obigen Rentenbriefe auf. Von den früher verloosten Renten briefen der Provinz Brandenburg sind nachstehend benannte Apoints zur Einlösung bei der Rentenbank-Kasse noch nicht präsentirt worden, obwohl seit deren Fälligkeit bereits 2 Jahre und darüber verflossen sind:; a) aus dem Fälligkeitstermin am 1. April 1860 Litt. E. Nr 4116 über 10 Thlr., b) desgl. am

9 n) desgl. am 1. Oktober 1864 Litt. E. Nr. 642. S851. SS53 à 10 Thlr.

i) desgl. am 1. April 1865 Litt. E. Nr. 2360. 7788 à 10 Thlr⸗ E) desgl. am 1. Oktober 1865 Litt. E. Nr. 640. 1276. 2177. 5536.

75811 Thlr. à 10 Thlr. ) desgl. am 1. April 1866 Litt. C. Nr. 3517

über 100 Thlr., Litt. E. Nr. 3540. 5926. 7569 3 10 Thlr., m) desgl. am 1. Oktober 1866 Litt. E. Nr. 643. 644. 7787. 9357 à 10 Thlr. am 1. April 1867 Titt. A4. Nr 2264 über 1000 Thlr, Litt. B. Nr. 1324 über 00 hlr, Litt, C. Nr. 556. 21531. 2396. 877 à 100 Thlr., Litt. D. Nr. 53. 1470. 3414. 3927. 5424. 5487. 59)b6 Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden wiederholt auf · gefordert, den Nominalwerth derselben nach Abzug des Betrages der von den mit abzuliefernden Coupons etwa fehlenden Stücke auf Wir machen hierbei wiederholt darauf aufmerksam, daß sämmtliche Renten, briefe Litt. E. von Nr. 1 bis 9648 in Folge der seithet Wegen der

n) desgl. ä 25 Thlr. unserer Kasse in Empfang zu nehmen.

stattgehabten Ausloosungen gekündigt sind. Verjährung der ausgelooseten Rentenbriefe ist die Bestimmung de Gesetzes über die Errichtung von Rentenbanken vom 2. März 186 § 44 zu beachten. ausgelooseten und gekündigten realisirenden Rentenbriefe mit der Post an die Rentenbank⸗KHa portofrei einzusenden und zu verlangen, daß die Uebermittelung de

Geldbetrages auf gleichem Wege, und soweit solcher die Summe von

50 Thlr. nicht übersteigt, durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr und

Kosten des Empfängers, erfolge. Dem betreffenden Antrage ist / sofein es sich um die Erhebung von Summen über 50 Thlr. handelt, ein:;

errn Pasrt . i am 16. No⸗ . vember pr. mittelst nächtlichen Einbruchs der der Kirche daselbst gehörig:

ordnungsmäßige Quittung beizufügen. Nach einer uns zugegangenen An eige des Schweinzel zu Trebitz bei Pretzsch, Kreis Wittenber

ö. l. Oktober 1860 Litt. B. Nr. 641 über 10 Thlr., e) desgl. am 1. April 1862 Litt. E. Nr. 84. 3511 à 10 Thlr., d) desgl, am 1. Oktober 1862 Litt. E. Nr. 1377 übet 10 Thlr., e) desgl. am 1. April 1863 Litt. E. Nr. 1375 über 10 Thlr. ö desgl. am 1. Oktober 1863 Litt, E. Nr. S6. 5226. 9362 à 10 Thlr. deszi. am 1. April i864 ritt. B. Nr. 1715. 765. 98363 10 hr,

Endlich bemerken wir, daß den Inhabern von Rentenbriefen gestattet ist, die . ö des

2061

Rentenbrief der Provinz Brandenburg Litt. D. Nr. 2591 über 25 Thlr. estohlen worden. Mit Bezug auf die Vorschrift des §. 57 Nr. 3 des ee über die Errichtung von Rentenbanken, vom 2. März 1850, wird dies hierdurch öffentlich bekannt gemacht und derjenige, welcher gegenwärtig rechtmaß r Inhaber des vorbezeichneten Rentenbriefes zu sein behauptet, hierdurch aufgefordert, sich ohne Verzug und spä— kestens binnen Jahresfrist bei der unterzeichneten Direktion zu melden, cdrigenfalls näch Verlauf dieser Frist der Kirch? zu Trebiß der Ver⸗ lust des in Rede stehenden Rentenbriefes bescheinigt und auf Grund diefer Bescheinigung nach dem fernerweiten Antrage der gedachten Kirche das weitere gerichtliche Aufgebot und die Amortisation des Rentenbriefes veranlaßt werden wird. Berling den 14 Mai 1869. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.

(gez) Heyder.

Bekanntmachung. Bei der heute, nach Maßgabe der S8. 39. 41 und N des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errichtung von Fentenbanken, im Beisein der Abgeordneten der Provinzial-Vertretung und eines Notars stattgehabten 36. öffentlichen Verloosung von pom⸗ merschen Rentenbriefen sind die in dem nachfolgenden Verzeichnisse a. aufgeführten Nummern gezogen worden, welche den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt werden, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgeloosten pommerschen Rentenbriefe im cours fähigen Zustande mit den dazu gehörigen Zins - Coupons Ser. IIUI. Rr. 7 bis inkl. 16 nebst Talon vom 1. Sktober 1869 ab, in unserem Kassenlokale, gr, Ritterstraße Nr. 5, in Empfang zu nehmen. Dies kann, soweit die Bestände der Kasse ausreichen, auch früher ge⸗ schehen, jedoch nur gegen Abzug von 4 pCt. Zinsen vom Zahlungs⸗ bis zum angegebenen älligkeltstage. Vom 1. Oktober 1869 ab hört jede fernere Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhabern von aus- geloosten und gekündigten Rentenbriefen soll bis auf Weiteres gestattet fein, die zu realisirenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschrifts⸗ mäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einzusenden worauf auf Verlangen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird. In dem Verzeich nisfe b sind die Nummern der bereits früher ausgeloosten Rentenbriefe, welche innerhalb . Jahre nach dem Verfalltage noch nicht zur Zahlung präsentirt sind, abgedruckt. Die Inhaber derselben werden zur Vermeidung ferneren Zinsverlustes an die Erhebung ihrer Kapi= alien erinnert, und darauf aufmerksam gemacht, daß nach §. 4 des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 die aus den Faͤlligkeitõ terminen vom 1. April und 1. Ottober 1859 verloosten Rentenbriefe mit dem Schlusse d. J. verjähren. Verzeichniß a. der am 10. Mai 1869 bei der 365: Versvosung pommerscher Rentenbriefe gezogenen Nummern. Littr. B. zu 1605 Thlr. Nr. Soz. Sc. 989. 1197. 1295. 1345. 1650. 1719. 1963. 2048. 2508. 2925. 2940. 3299. 3311. 3349. 3812. 3867 35930. 4658. 4057. 4176. 43064. Littr. B. zu 500 Thlr. Nr. 50. 85. 794. I525. 1126. 1169. Littr. C. zu 1100 Thlr, Nr. 263. 335. 458. 514. 821. 1029. 1041. 1055. 1415. 1844. 1856. 1951. 2076. 2203. 2505. 2366. 3695. 3793. 3891. 3912. 4041. 4178. 4506, 4749. 758. 824. 586. 5259. 5377. 5447. 5631. 5732. 5774. 5844. Littr. JB. zu 25 Thlr. Nr. 138 411. 820. 1356. 1432. 1443. 1585. 1641. 1693. 1719. 1982. 2364. 284. 2317. 2365. 2563. 2623. 2730. 2891. 3655 3313. 3615. 362. Sämmtliche Rentenbriefe Litti, E. von Nr. JI bis 4938 sind aus geloost resp, gekündigt. Ver- zeichniß b. der bereits früher ausgelbosten und seit 2 Jahren rückstän · digen Rentenbriefe der Provinz Pommern aus den älligkeitsterminen 1. April 1859 15. ,, . Littr. E. Nr. 3666. 1. Oktober 1859 16. Verloosung. Littr. G. Nr. 299. Läittr. E. 4424. 1. April 1855 17. Ferloosung. Littr. E. Nr. 1372. 2013. 1. Qktoher 1860 18. Verloofung. Littr. E. Nr. 1098 1. April 1861. 19. Verloo⸗ sung. Tittr. E. Nr. 387. 106563 1. OFteh'er 1861. 290. 6 Lit E. Rr. 24626. 4500 1. April 1862. 21. Verloosung. Littr. E- Nr. 579. 1. Äpril 1863. 23. Verloosung. Littr. C. Nr. 2859.

Littr. D. Nr. 3083. Nr. 912. 1. April 1867. 31. Verloosung. Littr. A. Nr. 1675. 4178.

Jättr' B. Rr. 7. 996. ittr. C. Nr. 1468. 1660. 2085. 2094. Littr. D.

Rr. 735. 2919. 3896. Stettin, den 10. Mai 1869. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Pommern.

Bekanntmachun

1761 u der Pommerschen gen ch (em grrtienbank,

n der öffentlichen Sitzung des Kuratoriums und in Gegenwart d ff h lanmäßige Ausloosung von pCt.

der unkündbaren Hypothekenbriefe der Pommerschen Hyvo⸗

eines Notars fand heute die

theken⸗Aktienbank statt und wurden folgende Nummern gezogen: a) 43 prozentige: B. 10 i 509 Thlr. G. 7 1 B Th. D b) Hprozentige: B. 31. 54. 153. 155 à 5009 Thlr. 3 G. 22. 65. 139. 144. 224 à 2090 Thlr. D

JX. 53. 57. 87. 98. 105. 179. 254. 280. 335. 345. 362. 364. 451. 462. 511. 526. 530. 532.

576. 612 à 100 Thlr.

Die vorstehenden Hypothekenbriefe werden hierdurch zum 1. Okto-

her. , und erfolgt deren Einlösung: in Berlin bei den Herren N. Helfsft & Co.

Frankfurt a. M. bei den Herren Em l. Schwarzschild und

A. Merzbach, Danzig bei den Herren Baum KLiepmann, »Rordhausen bei Herrn S. Frenkel Gotha bei Herrn Stephan Lenheim,

1. Oftober 1863. 24. Verloosung Littr. D.

111. 112. J56. 233. 295. 297 2 100 Thlr.

os. Jaques, Meyer Cohn und

in Bromberg bei den Herren Gebrüder Friedländer, ; 6 bei Herrn Theodor Schacht, Stolp bei Herrn A. Heym ann und Cöslin bei der Hauptkasse. J In Frankfurt a. M. erfolgt die Einlösung im Guldenfuße zu 105. Mit dem 1. Oktober d. J. hört die Veri ang eu Wir machen darguf aufmerkfam, daß die ausgeloosten Hypothekenbriefe mit einem Zuschlage von 2p t. über den Nennwerth eingelöst werden, so daß ein Hypotheken⸗ brief von 9G Thlr. mit 69040 Thlr, ein Hy othekenbrief von 20 Thlr. mit 24 Thlr. und ein solcher von 100 Thaler mit 126 Thlr. eingelöst wird. Cöslin, den 14. Mai 1869. Pommersche Hypotheken Aktienbank. Die Haupt⸗Direktion.

ure Niederschlesische Zweigbahn.

Bei der heute erfolgten Ziehung der pro 1869 zur Tilgung kom⸗

menden Prioritätsobligationen Lit. C. sind ausgeloost worden:

Nr. B2. 290. 563. 717. 935. 1101. 1129. 1138. 1152. 1185. 1386. 1457. 1635. 1646. 1855. 1906. 2054. 2090. 2206. 2244. 2443. 2646. 2725. 2735. 2914. 3083. 3126. 3536. 3588. 3634. 3 3736. 3838. 3953. 4167. 4228. 4569. 4597. 709

39 Stück à 100 Thlr.

Die Inhaber dieser Obligationen werden aufgefordert,

Nominalbetrag vom 1. Juli d. J. an

in Glogau bei unserer Hauptkasse,

in Berlin bei den Herren Gebruͤder Veit K Co, in Breslau bei dem Schlesischen Bank—

Verein unter Einreichung der Obligationen nebst Talons und den his dahin noch nicht verfallenen Coupons in Empfang zu nehmen, Aus den früheren Verloosungen sind noch rückständig: aus dem Jahre 1866 Rr. 1707

,,,, , 186638 Rr. 365. 998. 1234. 1433. 2330. 2629.

4969. Die Inhaber der Obligatienen fordern wir wiederholt auf, den Kapitalbefrag an den oben bezeichneten Stellen in Empfang zu

nehmen. Glogau, den 2. April 186.

Die Direktion.

den

uns Niederschlesische Zweigbahn.

Die von uns gekündigten und im Jahre 1868 eingelösten Priori⸗

tätsobligationen Lit. C. age * 467. 572. 654. 698. 913. 927. 1093. 1414. 1425. 1752.

1759. 1813. i510. 19858. 2311. 2349. 2452. 2467. 2477. 2533. 2575 2636. 2763. X06. 3099. 3104. 3191. 3842. 4151. 4195. T2603 15387. 1421. 4451. 4566. 4741. 4784. 4905.

zusammen 39 Stück *. 100 Thlr., sind heute in Gegenwart von Mitgliedern unseres Verwaltungsraths und der Direktion, sowie eines Notars durch Feuer vernichtet worden

Glogau, den 28. April 1869. Die Direktion.

eg e, m e eit 2

Verschiedene Bekanntmachungen.

n ; Iduna. ̃ Lebens-, Pensions⸗ und Leibrenten ⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft in Halle a. S.

Wir bringen hierdurch zur Kenntniß der Mitglieder unserer Ge⸗

sellschaft, daß die diesjährige ordentliche General Versammlung

am 12. Jund er., Vormittags 10 Uhr, im Saale der Koch'schen Restauration vor dem Leipziger Thore abge⸗ halten werden wird.

Wegen der Berechtigung zur Theilnahme an den General Ver- sammlungen verweisen wir auf die Bestimmungen in §. 16 des alten und des neuen Statuts.

Die Legitimation muß vor Beginn der Versammlung durch Vor- zeigung des betreffenden Versicherungsscheines und der letzten Prämien · quättung im Geschäftsbureau der Gesellschaft (Königsstraße Nr. 36) / welches zu diesem Zwecke am Tage der Versammlung von früh 8 Uhr an geöffnet sein wird, geführt werden.

Die Tagesordnung ist folgende: .

1) Rechenschaftsbericht und Beschlußnahme über die zu ertheilende Decharge. 2

2) Beschluß über Remuneration des Verwaltungsraths und Tan- tieme der Direktion.

3) Wahl der Rechnungsrevisoren.