1869 / 116 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2080

. 8 8 0 Ale Post / Anstalten des An- und prief von 800 Thlr. mit 800 Thlr., ein Hypothekeubrief 11791 . pes Abonnement betrant 14 Thlr. K 14 ch sz sch dige, nen en nnen, von 2chch Thlr. mit 2a Thlr. und ein solcher von 106 Sächsisch-⸗Thüringische Attiengesellschaft für Braun— far das vierteljahr. bn li ren 1 Cy , ,, . g * mit . . wird. ö ü,. 1 zu Halle a. S. setionspteis für den Raum einet ; ehren- Straße Rr. 1 öslin, den 14. Mai ö ie pro auf unsere 4eile Cr Sgr. in 5 Ear der Wilhemnsstraße. Pommersche Hypotheken -⸗Aktienbank. 1 Stammaktien auf 2 pCt. oder 4 Thlr. pro Aktie, e. 64 Die Haupt ˖ Direktion. 2. Prioritäts. Stammaktien auf 5 pCt. oder 10 Thlr. pro Aktie h. festgesetzze Dividende wird gegen Aushändigung mam m ad h des Coupons Nr. 13, 1785 * ad 2), des Coupons Nr. 9 . vom 1. Juni er. ab von unserer hHauptkasse hierselbst, sowie von den Herren 8 C. Plaut in Berlin, ecker & Co. in Leipzig, L. Mende in Frankfurt a. O., M. S. Meyer in Magdeburg U . vier Fankhäusern jedoch nur bis zum 1. Juli er. aus. e ĩ it J e gezahlt. d r 6 ,, . . d, . 6 Auch werden an vorstehenden Stellen die noch nicht eingelösten JJ ö a . die fortan zur Ausgabe kommenden Serien ins außasen zu Dividendenscheine pro 1558 mit 8 Thir. per Stück, abgestempelie t ; den 5, Prior. Bbligationen mit einem Talon verschen sein sollen. Dine n ü 1 er mi hlr. per abg pelte nach Fr itag den 21 Mai Abends Demnach fordern wir die Inhaber dieser Obligationen hiermit erhä 9. . . ish e 9 ; auf,. VBebufs Erlangung der JV. Serie Coupons nebst, Salons nicht Halle a. S. den 19. * . 4 . . err ten ,,,, gn nm . ie Virettion. = , 851 1189 Broͤlthaler Eisenhahn-Aktiengesellschaft . . . inner ̃ ifũ - 38 1 ach Gelnhausen inner ö . 6 , n n,, Hiermit beehren wir uns, die Herren Aktionäre zu einer Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ,, . a. 56 6 Den Bbligationen sind zwei gleichlautende, nach der Nummerfolge , , Ren ronomteKommisstons Rath Wen dl ald zu Posen ha hren tn den Fan ng geordnete Verzeichnisse beizufügen, wovon das eine sofort mit Quittuug auf Samstag / den 5. Juni 1869, Nachmittags 5 Uhr, den Rothen Adler - Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Berlin, den A1. z. Debits- Com toir unserer Hauptkasse versehen dem Praͤsentanten zurückgegeben wird un Hause Pepinstraße Rr. 2B. in Cöln (Geschäftslokal des en ister Premier. Lieutenant a. D. von Schul z zu Neu⸗ GesetzSammlungs-De = 1 3 der Ein ll eberung die Rück gen 6. ergebenst einzuladen ,,, i rm el Rolhen Adler ⸗Orden vierter Klasse; dem Seminar— h . des mit Quittung des Tagesordnung: Konstituirung der Gesellschaft; Disposition be⸗ Direktor Dr. Plitt zu Gnadenfeld im 96 331 * 6 Ministerium für Handel, 6 ewerbe und öffentliche Magdeburg, den 13. Mai 1855. züglich der Üebernahme der Besltzungen der Kommanditgesellschaft; Arzt a. D. Lange, zuletzt im estpreußische ö Arbeiten. . Direktorium Wahl des Aufsichtsrathes und der Revisoren. Regiment Nr. 5, dem Banguier Meher Cohn zu Be J Kön enen Land- Vaumeister Roe ner Salzgitter und Friedr. Wilh Hütte bei Troisdorf den 19 Mai 1869. unß dem Kaufmann und Fabrikbesitzer, Borchert eben⸗ Dem bisherigen . 5 ae, m ü en ch der

; ͤ i zu Birkendorf im liehen worden und hat derselbe fortan den Titel: Königlicher erf een, r. j 6 6 wöchentliche , ö ,, zu . keen wen nien, zu führen. ö. ister Schulze zu 1777 Bekanntmachung. ö Retour Billet s Rixdorf im Kreise Teltow das Allgemeine Ehrenzeichen; Der bisherige Königliche Land k In ei st rstelle tel 23 . er nt n, er err ee e , bir e, g gdestat d . schen Gebirg sbah pe wie dem einjährig Freiwilligen, od ih er Se d a nen nn le 9 e. . J els Testaments vom Jahre 1708 gestiftete Stipendium erledigt. 6 Badest atio nen der esischen Gebirgsbahn. ,, ; 16 Rr. 8 em iffs⸗Eigen⸗ zu Jüli ersetzt J . . . Dasselbe ist einem Studenten aus des Diitẽte Freundschaft, welcher Ab 69 Mai bis 15. September d. J. werden im Hessischen, Fistlier. Mgin n ö a, Faͤrbermeister Wa⸗ d Der Baumeister Schmit zu Jülich ist zum Königlichen

ĩ ; r n , re. . ü leben zu Bromberg, —ᷣ . . die Land⸗Baumeister⸗ Theologie studirt, sofern aber keiner vorhanden, einem hiesigen armen 2 i thümer Erkin ĩ u Wiesbaden, Land Baumeister ernannt und demselben die Land⸗Be Stadtkind, welches ebenfalls Theologie studirt, zu verleihen. von unseren Stationen Berlin und Frank⸗ wries zu Tilsit, dem Schreinermeister Vogt z . s

; 1 ükri · t ö iter⸗ i der Königlichen Regierung lh ircheni : ionsfähi surt 4. O. nach den Stationen Gręeiffenberg. Reini bem Pantoffelmachermeister Borchardt zu Cüstrin und dem (ltechnische Hülfsarbeiter) Stelle bei d

pern a m . . are e rt k 356 ch ben und Altwasser der schlesischen Gebirgs bahn Ville ö der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn Hethey zu zu Arnsberg verliehen worden.

der Nachweise sich anzumelden. . und ll. Wagenklasse, fuͤr die Sin. und Nückfahrt secht Witten, im Kreise Bochum, die Rettungs-Medaille am Bande

3s7 . . 8 S s ilhelm Lange zu Annaberg, din 12. Mai 1869. Wochen gültig zu folgen den Preisen ausgegeben. verleihen . Das dem Steuer- Aufseher Carl Wi . Bie Kirchen ⸗Inspektion. 1 91 II. gl 9 . vormals Königlich, hannoverschen Forstbeamten. Stettin unter dem L April 1868 u . e nachgewiesene Der Superintendent. Der Stadtrath. von nach ( 2. . . Burckhardt zum Ober- Forstmeister und Abtheilungs⸗Diri⸗ auf eine durch Zeichnung und Bes . u J n hee e. k 6, Tbl. Sgt. Vi Ebl. Sar. Y genten bei der Finanz ⸗-Direktion, unter Belassung des Titels Schlitten Draisine, ohne Jemand in der Anwendung bete

Greiffenberg 513 35 *ʒorst⸗Direktor⸗⸗ ! Theile zu beschränken, [137] 1 Reibnit 2 . Freiherr Dincklage, von Bar und b ; ien⸗ Wi i ict o ria . z ; Quen ell, Freiherr von Van ge / : ; ist aufgehoben. rn 9. . , . . . Berlin ile hrt 16 Tilemann zu Forstmeistern mit dem Ränge der Regler ungs . vorgenommenen Neuwahl besteht der Verwaltungsrath zur Zeit aus AUltwasser Räthe, unter Belassung des Titels Oder. Sopstieistfr h llers⸗ Angekommen: Der General⸗Major und Commandeur , Mitgliedern: Il w ö ; ö. Domeier, Sie vers ; . . . Euer f f K j 5. der 1 arde⸗Infanteriebrigade Freiherr von Losn aus ; e, g. ö hn der 4 9 6, Carl Julius Schulz zu Esen als Vor. Frankfurt a. 8 , 1 . Harmes, Beten ein . un F n er ein: Se. Durchlaucht der Prinz Kraft zu itzender, ; ; 3 von Zaonquières Erythropel, Ludewig, . . Angaclfingen, nach Cüstrin; . k zu Essen als stellver⸗ nn, haben aug a- . zu Forstmeistern mit dem Range der Regierungs— Hoh gg n n, Zee ann ruten nt und Inspecteur der

n the; rler ; Swi unde. Gutsbestßzer Freiherr Arthur von Arnim zu Gerswalde g Räthe; ö nippin 2. Artillerie ⸗Inspektion Schwartz nach Swinem Kaufmann KBůlh elm Pothmann zu Dortmund, Gültigkeit. Auhagen, Münter, Barkhausen Knjppäng, .

nr h eiten, bbrechung der Hin o ückfahrt en mr e , , n b e,, , ern,, w Eine Unterbrechung der Hin oder Ruͤckfah .

; . Nicht amtliches. drher riger . ist auf diese Billets nicht gest attet. . br Maher in Halle a. Sz und 2 . gust ele e gen r n n, , . Im Interesse des reisenden Publikums sind derartige Billets fortan Elz ; Charakter als Sanität Rath / Preußen. Babelsberg 20. Mai. Se. Maje stät

Bilanz pro 31. Dezember 1868. auch auf den Zwischen. Stationen Reinhold Pausen ber ger zu Een nd in Folge einer leichten Erkältung unwohl und . 9 w, n, n . res da Prädikat Hof · teinmetzmieisterẽ 33 5 und . keine Vorträge entgegengenommen. 1

. de Abreise ist um acht Tage verschoben. 1 ö Der Kenditorei: Bestterin Wittmne Mega tr Zara, Bie ee nen. Hen Ihre Majestét die Königin hat . a, . Pernisch, zu Königsberg i. Pr. das Prädikat einer 9 Xa en Baden Len Bösuch Ihter niglichen Dächer der nit und ; Königlichen Hof⸗Lieferantin zu verleihen. Hhroßherzogin von Baden élhne Soe r hrntzen Herrmann von . U chsen⸗Weimar empfangen. Ihre Majestät hat in Folge

. x Sa nger Berli n * . k . eines Erkältungsfiebers die Kur auf mehrere Tage unterbrechen erlin, den 13. Mai

Corn ich? Pirtttkort der Niederschlesisch. Märtischen Eisen bahn. Berlin, 21. Mai. müssen.

ͤ * gaialiche Hoheit der Prinz Friedrich Karl von Die heutige (43 Plenarsitzung den Reichs tages deen 23 , s. ö ner. . gr ee e st ö. Woldenberg abgereist. des Rorddeutschen Bundes wurde um 26 . a. . zi Ero, n chsel · Bestände ha 2 3 Präsidenten Dr. Simson erössnet; Von den Bevollr 8 . . e. . - zum Bundesrathe waren anwesend; der Bundeskanz er Graf

. Sun ĩnã T st S Gs. BV X. J . . welches heute aus. von Bismarck-⸗Schönhausen, der Präsident des Bundeskanzler

J. Actien⸗Kapital⸗Conto . Thlr. 765000. —. e ö Das 38. Stück der Gesetz' Sammlung, ö Amtes, Wirkliche Geheime Rath Delbrück, die n . II. Kreditoren . . gegeben wird, enthält unter d einen Zusatz zu 8. 26 des des Dundedraths Geheimer Ober-Finanz Rath Burghart und III. Dividenden ˖ Conto. Rückständige Dividende JJ Rr. 7411 das Gesetz, betreffen 3 se, November] Geheimer Ober⸗Finanz⸗ Rath Scheele u. . w. . pro 18566 und 156 , . Eifenbahhen Gesetzes über die Eisen bahn - Unternehmung wier aden barten Jummern der Tagesordnung gern fg.

IV. Gewinn und Verlust⸗Conto, zu Abschrei⸗ ft. welcher 1838. Vem 3, Mai 1869; unter bände des Ober- und Schlußabstimmung über den Entwurf eines Wahlgesetzes für DJ 66 00. über 109 Cent; Rr. Talg das Stain fir die Tecchsetene Bruchs. Vom den Reichstag dee Riorrden e Bundes, und Sclußabstim

Summa Thlr. S I337. 13. 7. Tragfähigkeit für Nieder⸗Oderbruchs, einschließlich des Zeh ; mung über den Gesetzentwurf, betreffend die Errichtung eine

3m n ., ,, heute Thlr. 61,456. 22. —. ,, Meile 19. ö . ons- Urkunde für die Oberhessische obersten Gerichtshofes für Handelssachen. Beide Entwürfe

der Bergbau ˖ Aktiengesellschaft Wilhelmine Victorias. Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.

2

1. Actien im Portefeuille

Restirendes Actien⸗Kapital.. ...... Grubenfelder und Grundstücke Schachtbau ˖ Conto

Bauten über Tage

Maschinen, Kessel und Pumpen Mobiliar Conto

Eisenbahn⸗Bau⸗Conto

Magazin ⸗Anlage Ruhrort

; ö und Malerialien⸗Bestände

RS e e R, d , o 3. O g, = O 9.

. ̃ jorität angenommen. Der Verwaltungs rgth reslau, den 15. Mai 1869. Eisenbahngesellschaft zum Bau und Betriebe der Bahnen von wurben mit großer Majorität ang

261