1869 / 117 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2110

(1808 Bekanntmachung.

Jie Zimmerarbeiten und Materialien zum Neubau der Fischer— brücke sollen im Wege der Submission angefertigt resp. geliefert werden.

Dies wird mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß die Bedin- gungen und der Anschlagsextrakt in unserer Registratur zur Einsicht ausliegen und der Einreichung der Submissionen bis zum 1. k. M. entgegengesehen wird.

Berlin, den 19. Mai 1869.

Königliche Ministerial⸗Baukommission. Pehlemann. Giersberg.

Bekanntmachung. Königliche Ostbahn.

[1775

Für den Bau der Thorn-Insterburger und Schneidemühl⸗ Dirschauer Eisenbahn soll die Lieferung von a) 900090 laufende Fuß gewalzte Eisenbahnschienen, b) G56604 Centner oder 90,000 Stück gewalzte Seitenlaschen, c] 3.867 Centner oder 700,000 Stück Hakennägel, . 3 L593 Centner oder 180,000 Stück Laschenschrauben ⸗Bolzen, R l50 000 Stück eichenen Bahnschwellen, 2900 Stück eichenen Weichenschwellen im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. . fiyssten hierauf sind an uns portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift: Submission auf Lieferung von Bahnschienen resp. Klein , oder Eisenbahnschwellen für die Thorn ⸗Insterburger und Schneidemühl-Dirschauer Eisenbahn« versehen bis zu dem am Montag, den 14. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Central Bureau auf dem hiesigen Bahnhöfe anstehenden Termine einzureichen, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa persönlich erschinenden Submittenten eröffnet werden. Später ein⸗ gehende oder den Bedingungen nicht entsprechende Offerten bleiben unberücksichtigt. . Die Submissions -Bedingungen liegen auf den Börsen zu Berlin, Breslau und Cöln, so wie in unserem Central-⸗Bureau hierselbst zur Einsicht aus, werden auch auf portofreie, an unseren Bureau-Vor— steher, Kanzlei Rath Lakomi hierselbst, zu richtende Gesuche unent— geltlich mitgetheilt. Bromberg, den 14. Mai 1869. Königliche Direktion der Ostbahn.

1809 Königlich Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.

Die Ausführung der Erd, Maurer⸗, Lehmer- und Zimmerarbeiten zum Bau eines neuen Eilgutschuppens auf hiesigem Bahnhofe soll inkl. theilweiser Lieferung der dazu erforderlichen Materialien im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden und ist hierzu ein Submissionstermin auf

Freitag, den 4. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, im Bureau der 1X. Betriebs -Inspektion auf hiesigem Bahnhofe an⸗ beraumt, woselbst die Zeichnungen und Bedingungen in den Stunden von —12 und 3 —6 zur Einsicht ausliegen.

Die Offerten sind . und frankirt mit der Aufschrift

Su bmissionso ferte zur Uebernahme von Arbei— ten und Lieferungen bei Erbauung eines neuen Eilgutschuppens auf Bahnhof Görlitz ,,, bis zur festgesetzten Terminsstunde an den Unterzeichneten einzureichen.

Die Bedingungen und Formulare können gegen Erstattung der Kopialien werden.

Görlitz, den 19. Mai 1869.

Der Königliche ,, ,, ri eß.

zu den Preisverzeichnissen in Empfang genommen

Verloosung, Amortisation, n u. s. w. von öffentlichen Papieren. 1810 ktiengesellschaft, Eisen und Stahlwerk zu Osnabrück. In . Gemäßheit des §.7 des Statuts fordern wir die Aktionäre der Aktiengesellschaft Eisen; und Stahlwerk zu Osnabrück hierdurch auf, fernere 50 der gezeichneten Aktienbeträge in folgenden Terminen: 1096 oder 50 Thlr. für jede Aktie am 1. Juli d. J., 10 5 * * * x v l. Okt. 1 J 10 *

* * * *

* * * * * * * 2 * * * *

entweder bei der Norddeutschen Bank in Sen n oder bei Herrn Banquier N. Blumenfeld in Osnabrück unter Vorlegung der In. terimsscheine einzuzahlen. Sowohl die Norddeutsche Bank, als guch Herr Blumenfeld sind ermächtigt, über die Einzahlungen zu quittiren. Osnabrück, den 21. Mai 1869. Der Vorstand der Aktiengesellschaft 14 fd Stahlwerk zu Osnabrück. re en,

181

] Luͤbeckische Staats-Anleihe von 1850.

Die Zahlung der am 1. Juli 1869 fälligen Zins Coupons Nr., 39, so wie der am 2. Januar 1869 ausgeloosten 13,B700 hlr. Obligationen, nämlich: (

A. Nr. 566. 598. 960. 985 à 1000 Thlr. 4000 Thlr. R. Re .

928. 1083. 1418. 1751. 1874. 1939.

2002. 2084. 2169. 22538. 2372.

C. Nr. 839. 1141. 1525. 1570. 2241 D. Nr. 66. 1386

r Tr Th TJföse-

sindet an den Werktagen vom 1. bis J5. st ssh Rach Wahl der Inhaher statt; ; . in Berlin bei Herren Gebrüder Schickler oder bei Herren Mendelssohn u. Co., in Hamburg bei . aller Söhle u. Co., in Lübeck an der Stadtkasse, an der letzteren von 9 bis 12 Uhr Vormittags. .

Diejenigen Inhaber, welche die Zahlung in Berlin oder Hamburg entgegennehmen wollen, haben ihre Coupons, sowie die ausgeloosten Obligationen, einen Monat vorher mithin in den Tagen vom 1. bis 15. Juni 1859 bei einem der gedachten Ban quier— häuser abstempeln zu lassen. J

Die abgestempelten Coupons und Obligationen, welche in den Tagen vom 1. bis 15. Juli 1869 nicht in Berlin oder Hamburg bei dem Banquierhause, von welchem sie abgestempelt sind, erhoben werden, können späterhin nur in Lübeck eingezogen werden.

Falls mehrere Coupons gleichzeitig eingereicht werden, sind solche mit einem Verzeichnisse der Nummern und des Betrages der Zinfen zu versehen, die in früheren Terminen fällig gewesenen Coupons aber abgesondert zu verzeichnen. .

Die ausgeloosten Obligationen werden an deren Inhaber über den ö hinaus nicht weiter verzinset.

8 wird zugleich a eig, daß am 1. Juli 1869, Mittags 12 Uhr, fernere 14, Thlr. dieser Anleihe auf dem Rathhause hierselbst werden ausgeloost und am 2. Januar 1870 ausgezahlt werden.

Es sind noch nicht abgefordert

von der 17. Ausloosung, fällig den 2. Januar 1864 C. Nr. 1015 2 2600 Thlr.

von der 20. Ausloosung, fällig den 1. Juli is6ö:

A. Nr. 176. 196 2 1000 Thlr.

von der 21. Ausloosung, fällig den 2. Januar 1866: C. Nr. 3184 2 290 Thlr.

von der 22. Ausloosung, fällig den 1. Juli 1866: CG. Nr. 1555 à2 2600 Thlr.

von der 23. Ausloosung, fällig den 2. Januar 1867: C. Nr. 2676 2 200 Thlr.

von der 24. Aus B. Nr. 1680 CO. Nr D. Nr.

von der 25. B. Nr. 83 C. Nr. D. Nr.

von der 26. A. Nr. 143 B. Nr. C. Nr.

von der 27.

. 1907. 2272. 3051... 4 2990 Thlr. D. Nr. 304. 840... ... J Ferner sind noch , , von gekündigten, nicht konvertirten Obligationen der Lübeckischen Staats- Anleihe von 1856, wofür seit dem 1. Januar 1863 keine Zinsen mehr gezahlt werden: B. Nr. 559 à 500 Thlr. 2100 Thlr.

17231

Von den zum Umtausch bestimmten O Aktien ist ein Restbetrag von 147 Stück 29,

Unter Bezugnahme auf unsere bezügliche Bekanntmachung v meidung der daraus entstehenden Verluste, den betreffenden ing ita

unserer Hauptkasse hierselbst stattfindet. Breslau, den 10. Mai 1869.

Nechte⸗Oder⸗M

gen wir den baldigen Umtausch, zur Ver⸗ erken in Erinnerung, daß der Umtausch bei

Die Direktion der Rechte ⸗Oder⸗ ufer⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft.

2111

Niederschlesische Zweigbahn.

Bei der heute erfolgten Ziehung der pro 1859 zur Tilgung kom- men gin, or gts gh ig z igen Lit. C. sind ausgeloost worden; Nr. 232. 290. 563. 717. 935. 1101. 1129. 1138. L152. 1185. 1386. 14537. 1636. 1640. 1855. 1906. 2054. 2690. 2205. 2244. 2443. 2645. 2725. 2735. 2914. 3083. 3126. 3536. 3583. J53 4. 3680. 3736. 3838. 3953. 4167. 14228. 4569. 4597. 4769 39 Stück à6 100 Thlr. Die Inhaber dieser Obligationen werden aufgefordert, den

Nominalbetrag vom 1. Juli d. J. an in Glogau bei unserer Hauptkasse, in Berlin bei den Herren Gehruͤder Veit C Co, in Breslau bei dem Schlesischen Bank—

Verein

unter Einreichung der Obligationen nebst Talons und den bis dahin noch nicht verfallenen Coupons in Empfang zu nehmen. Aus den früheren Verloosungen sind noch rückständig: aus dem Jahre 1866 Nr. 1707, ö 1867 Nr. 1702, x x 1868 Nr. . 998. 1234. 1483. 2330. 2629. Die Inhaber der Obligationen fordern wir wiederholt auf, den , an den oben bezeichneten Stellen in Empfang zu nehmen.

Glogau, den 28. April 1869. Die Direktion.

18121 Frankfurter Vereins kasse, ö Einzahlung betreffend. Diejenigen Aktien- Inhaber, welche die für die Zeit vom 1. bis 5. Mai d. J. ausgeschriebene Einzahlung von 10 pEt. oder fl. 25 pro Aktie bis jetzt noch nicht ge leistet 66. werden unter Bezug auf 5. 12 der Statuten andurch aufgefordert, in der Zeit von Montag, 24. bis Montag, 31. Mai d. J., Vormittags zwischen 11 und 13 Uhr, die rückständige Einzahlung nebst der statutenmäßigen Konventionalstrafe im Bureau der Vereinskasse, Große Gallusgaffe 12, gegen Quittung auf die vorzulegenden Aktien zu entrichten. Zugleich ersuchen wir um Abholung der eingereichten Aktien gegen Rückgabe der ausgestellten Bescheinigungen in der angegebenen Zeit. Frankfurt a. M., den 21. Mai 1869. Die Direktion der Vereinskasse: Dr. Fe ster. Lion.

ö

Verschiedene Bekanntmachungen.

1742

Zu der am Dienstag, den 1. Juni er., Nachmittags 5Uhr', im Zoologischen Garten stattfindenden Generalversammlung der Herren Aktionäre beehrt sich ergebenst einzuladen

Berlin, den 14. Mai 1869.

Der Vorstand. W. Peters. Helfft.

1770

Vie ordentliche Generalversammlung der Hirudinea⸗Aktien⸗ Gesellschaft für Blutegelzucht in Deutschland berufen wir hiermit auf den 31. Mai 1869, Vorm. 11 Uhr, nach der Mehnerstraße

Nr. 2, 1 Tr., zusammen. Der Hauptgegenstand der Verhandlung ist der Antrag auf Auf-

lösung der Gesellschaft. l Berün, . 7. Mai 1869. Der Vorsitzende. Die Direktion.

Die Kreiswundarzt-Stelle des amminer Kreises mit dem Wohn— orte Stepenitz ist, nachdem der jetzige Inhaber die nachgesuchte Ent— . erhalten hat, erledigt. Diejenigen, welche sich um diese Stelle bewerben wollen, werden hierdurch aufgefordert, sich unter Einreichung eines Curriculum vitae und ihrer Qualifikations.Atteste darüber: daß sie entweder Wundärzte 1. glasse, welche das geburtshilfliche und chirurgischforensische Examen wohlbestanden haben, oder praftische Aerzte sind, welche das Fähigkeitszeugniß zur Verwaltung einer Kreis— Nhysikatsstelle besitzen, innerhalb 6 Wochen bei uns zu melden. Das etats mäßige Gehalt der Stelle beträgt 100 Thlr. Stettin, den 18. Mai 1869. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.

Isl3 Administration der Henrichshütte, Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. In Gemäßheit des §. 4 der Statuten werden die Bekanntmachun⸗ gen von Seiten der Gesellschaftsorgane in nachstehenden Zeitungen: a) Königl. Preußischen Staats Anzeiger, b) Berliner Börsen⸗Zeitung, zu Berlin, National ⸗Zeitung, d) Eölnischen Zeitung zu Cöln, publizirt werden. Berlin, den 20. Mai 1869. Der Verwaltungsrath. Scheele.

(1577 Aktien -Gesellschaft zur Gründung des Bades Neuenahr.

Die Herren Aktionäre und Prioritätsaktien-Inhaber unserer Ge— sellschaft werden entsprechend 5. 338 des Stafutes hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf

Montag, den 31. Mai e., Vormittags 11 Uhr, im Kurhotel ergebenst eingeladen.

Betreffs Stimmberechtigung sind die §§. 36 und 37 des Statutes und Artikel 8 des Statutnachtrages, und betreffs etwaiger Vollmacht⸗ ertheilung ist § 37 maßgebend.

Bad Neuenahr, den 1. Mai 1869.

Der Direktor A. Lenn s. Tages ordnung: 1) Vorlage der Bilanz pro 1868. 3 Geschäftsbericht des Direktors. 3) Ersatzwahl des Verwaltungsrathes nach §. 24 d. St.

Direkter ermäßigter Güter ˖ Tarif mit der . Berlin Potsdam -⸗Magdeburger Eisenbahn. Ab 20. d. Mts. tritt zwischen den Stationen Magdeburg, Burg, Brandenburg und Potsdam der e Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn und den Hauptstationen der diesseitigen Eisenbahn, sowie der Schlesischen Ge— birgsbahn ein ermäßigter direkter Güter - Tarif in Kraft. Tarif⸗Exemplare sind bei den betreffenden Güter⸗Epeditionen à 5 Sgr. käuflich zu haben. erlin, den 14 Mai 1869. . ö. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Direkte Güterbeförderung . zwischen Altwasser und Dresden resp. Leipzig

(via Lauban). . Ab 1. k. M. findet im sächsisch schlesischen . WVerband -Güter-Verkehr zwischen der Gebirgsbahn⸗ G Station Altwasser einerseits und den Stationen

——

Dresden und Leipzig andererseits (via Lauban) direkte Güter- beförderung statt. ;

Berlin, den 19. Mai 1869. 41

Königliche Direktion der NiederschlesischMärkischen Eisenbahn.

1801

reußische Hagel ⸗Versicherungs⸗Actien ⸗Gesellschaft. 4. ge n , ic vom 1. November 1867 bis ult. Dezember 1868.

Thlr. Sgr. 470310 4732 7s5b7

xx · 2 2 22 2 22 2 2 2 2 2 0 2 2 2 0 2 ᷣᷣC—QKiiTii—i— e ,„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„ „„ „, , eee, . Thlr. Sgr. f.

Einnahme.

.

. D

Ausgabe. 1) Hagelschäden 2) Regulirungskosten 3) Rabatt an mehrjährig Versicherte 4) Provisionen und sonstige Emolumente der General-, Haupt und Spezial Agenturen, sowie sämmtliche Verwaltungskosten 5) Zur vollständigen Ergänzung des Grund Kapitals 6) Vortrag auf neue Rechnung

297 834 13557 21 882

102,513

1482609 9

.

9

Thlr. pf. 600 000

94822 31 853 265 gi

23/182

Activa.

) Depot ⸗Wechsel der Aktionäre

Y Lombard Darlehen gegen Eisenbahn⸗ Stamm

Prioritäten und Hypotheken⸗Obligationen

) Wechsel im Portefeuille

4 Baare Kasse

) Werth des Inventariums

6) Außenstände bei unferen General- und Haupt— k JJ

Passiva.

I Grundkapital in 2099 Stück Aktien à 500 Thlr. inel. des erneuerten Einschusses von 150, 000 Thlr. de 1867 .. Thlr. ab nicht begebene 500 Aktien. »

2) Nicht abgehobene Dividende de 86s

3 Kreditoren.

4 Vortrag auf neue Rechnung

K 33 7

——