1869 / 118 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2120 2121

Wee hael. Fonds und Staata- Papiere. Eisenbahn- Stam m- Aktien. Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger. . d mer . ic. G i- , T d- r . 2 n IIS. Montag den 24. Mai

Amoterdam ... EkRKFpurz. ö Oesterr. Metalliques. 5 veraehieden 507 6 Ast. - Rotterd. . 5 ) * ö 2 At. do. 3 w do. ö 6 Böbm. Westb. .. 5 4 , 6 bz

skarz. or, go. Papier Kerr,, ü, ; gias. (Cam-. 5) 3 . .

2 Mt. do. Silber- Rente.. = Löhau- Littau... 543 6 Schwierigkeiten aufmerksam gemacht, die es hat, die parlamen⸗ zukommen zu lassen. Die Regierung kann ihre Spalten nicht

5 M. do. 250. Fl. 1854 . 4 . ud with. Bexb 9 1636 tarische Gewalt zu stark, zu machen ich glaube ich sagte, ein füllen, sic muß das der Phantasie ihrer Redacteure überlassen h 133 ba zu starkes Maß von Einfluß in das Parlament zu legen. Von und die Verantwortlichkeil dafür ablehnen, namentlich aber ich

2 Mt. 6 do. Kredit. i. 1855 P gꝛetwbꝛ B Mainz- L dwęgsh. . 73ba B

8 , ,, 2 e n,, . a ab bis zur Abschaffung des Parlamentarismus, Bekämpfung, perfönlt ch glaube nicht, daß einer von Ihnen, meine Herren, 6 . , P 6 a , , . ] 3 ist 6 f nn ein 9. weiter Schritt. Ich habe da⸗ die c d 3 in der Weise zu 2 wenn er Wuhr ö. 2 Mi. lia sssni che Rente. . u. söb ra gbr Rurg. Staatsb. . ßFgb⸗ bei auf die Bedenken, die es haben könnte, aufmerksam gemacht, sie auch mitunter vielleicht mit wohlwollenden Beiträgen unter⸗ An burg. cudd. do. Tabaks-Oblig. 6 do. S aba Sidst. (Lomb. ). lI29za30 ba und habe die Befürchtung ausgesprochen, dergleichen könne uns stützt daß er für den ganzen Inhalt eines Blattes verant⸗ hr. ..... 4006I. 2 Hi. do. Labaks- Act.. = 269. 6 Wars eh. Bromb. 61 B zu einem Dilettantismus in der Politik führen, indem einer wortlich zu machen wäre, und ich bikte zu glauben: so viel der Frankfurt a. M., Eura kin. Eisenb. IO 3ba Wseh. Ldę. v. St. g Versammlung, die durchschnittlich nur vier Monate im Jahre Beschäftigtste von Ihnen zu thun hat, so viel habe auch ich züdd. Mahr. 1ꝗ90FI. 2 Mt. kumnier 49. , D* eba , waraehau. Fer. und so länge ist ungefcihr der preußische Landtag) von zu thun. ö . 8 *. er . ö. r,, . dem ich in erster Linie en ,, ert fin melt r, f Tir 6 . ing! Ahieike. s 1/3. *. 160. r 44 1423 tien. wäre, indem der die Kontinuität der Geschäfte verloren ginge ,, . i Fre ds sbs und, sie nethwen dig auf ein gewisses soradisches, durch die udien Zei kung geß Regin deu tscher Eisen bahn ver- 100 8. 3 Weh o ba do. Egl. Stücke 186545 1.4. u. 11160. B Berl. Abfuhr. , aAaugenblicklichen Gelüste und Befähigungen bedingtes Eingreifen waltungen Rr. A enthält Aufsätze über die vorläufige Ermittelung 10908. R. 3 Mt. S4 ba. 84 do. Holl 5 do. do. Aquarium ; . 6 in die Geschäfte angewiesen sein würde. Das würde ich Di⸗- des Verkehrs auf Lokalbahnen. Die an die Linien . K. . priv. 90 S-. 8 Tage. 773br 77 8 3 165. u. Mt. do. n blen, . g lettantismus zu nennen mich für berechtigt halten. Dieser ö Seals Eisen bahngeselschaft anschließenden Industriebahnen 100 T. 6. 8 Tage. Er- Anl. de i864 3 It. u. 1.1. . . 1. are, m us Hefahr würden wir meines Erachtens entgegengehen, wenn wir mit einer Karte. do., de 18665 163. u. IHh. 1. . ul 1 Sös. in ß zu stark den Schwerpunkt, wie das bisher nicht der Fall ist, 3 Aut Süiegh. . lia. I Ils . 2 lo d in das Parlgment legten. Ich habe zu dem Billigkeilsgefühl .

ern ned teen Eagnere. U 7 An . 8t 115. 6 und dem Wohlwollen des Herrn Vorredners das Zutrauen, Landwirthschaft. Freressigs- Nene , . , T o; , 84286 daß er meine . von ö noch . nnr ö 8 ,,,. 5 16 rn, . ne. s ** ; ö. ; Il. ö ; Dan. Privat- B. 103 6 s darf i a einen 0 er un Haupt-⸗Getreidemärkten der Monarchie. m die Vert er⸗ 8, 6 ,, , 1121p . . J 1 er sich i überzeuge, 6 leichtern, sind die in den Börfenberichten notirten Preise, der berliner

) 5 5 ; . V. 1854, 55 4 1d u. i0 833 Nieolai - Obligat. 4 Iz. u. 1Mt1. Darms dtey .. ö ; 1 71ettel 96 6 s Usance entsprechend, auf 2100 Pfd. Weizen und 2000 Pfd. Roggen ven 36. do. Russ. Poln. . IM. ö 1110. 66 e, rette 412 er mir heute Unrecht gethan hat. Der Herr Vorredner lben un d , m gd un Ihalch i heren, 1 1 5 4 5

der

C 0 0 O J‚ , —· = . Dr D , .

XII IR*

*

do. Braunschweig... do. ; Bremex .. ...... d6. 388 Cohurg. Kredit..

8

ö

O OG CQ , Q O ö

. ,, , . r er ge, ö. ist auf die. Militärsache zurückgekommen und auf Er— 1d oh von 185 boln. Plandb. Ill. Enm. 3 xi u. - LM S ba *. Er en rr Far isse ,, 94 7 ö , Ge, wn die, g. gl. 1. Mal. S. Mal. 15. Mai. . * . , . 6 pee n. 123 Beziehung die Tribüne verlassen. Ich würde die Bürgschaft, ; es mis; . . , ,,, 4 ö. . 6. Eflext. Liz Eick hb. 105 6 die der Herr Vorredner bei Verminderung unserer Wehrkraft . *r rl , Weg. . 11, Eisenbahnbed.. Ilsgbetw ba bersönlich für die Sicherheit des Staates zu übernehmen berelt von I853 ; Genker Kredit. 2233 ba schien, meinerseits acceptiren, wenn ich glaubten daß eine sieg—⸗ , Eisen ban - Stamm- Aktien. oer, e reiche feindliche Armee an der Grenze durch die Macht der Bereh— ö 33 Dir. pre sb fsĩ ss e er samkeit aufgehalten werden könnte. Ich habe von dergleichen ge— Ed 8... , , , ,, . ancken . lire ö ,, . hört bei einer Bedrohung von Rom ereinst, aber es waren schr , Er. Anl. 18S 5 à ioo Th. Altona- Kieler... 1075 9 2, . 4 36 B uneivilisirte Völkerschaften, die sich so wohlfeil abführen ließen. Königsberg i 1298 be. sFHenrichshitt⸗ . I086⸗ Ich muß doch wiederholt davor warnen, im Publikum die Mei⸗ k 110 nung zu verbreiten, daß die Ausgaben für die Armee unproduk⸗ ofen 10945 6 tive Ausgaben seien, und ich bin überzeugt, die Herren würden Stettin 1905 0 an diesem Bau nicht so oft rütteln, wenn sie nicht ganz sicher 88 B wären, daß sie ihn nicht einreißen. Unproduktiv in demselben . , Pib: Maße wie die Armee sind etwa Dämme, die eine Niederung i gdehmng w 366 ern, vor Ueberschwemmungen schützen. Die Kosten daran zu sparen 3

1053 ; di der Armee Nach dem Wochenbericht. h ann sehr theuer werben. Mie Kosten, die wir an der . sparen, indem wir etwa von einer 2 jährigen Dienstzeit auf Gewerbe und Sandel.

ine 2jährige zurückgehen der Herr Vorredner hat selbst zu⸗ 6 2 . . im Anfange Unfälle vorkommen Iobbr diese anfänglichen Alnfälle könnten allein schon viel mehr kosten 35 bea als langjährige Ersparnisse einbringen. Führten diese Unfälle aber 228et, v. 68 gar zu der Erhebung von Kriegekontributionen, meine Herren, h 6. (ba die möchten doch ganz anders ausfallen als dieser »unerträg— ö p liche Steuerdruck«, der jetzt auf dem Volke lastet. Deshalb 25 Iba meine ich, daß die Armee als etwas Unproduktives 3 hier mit Unrecht betrachtet wird. Gerade, wie ein Dach vor . B' 285 dem Wetter schützt, ein Deich vor der Ueberschwemmung, so 101 B schützt auch unsere Armee unsere Produktivität in ihrem gänzen

I4detwbꝝ Umfange. r 3 e e ee ee ö önliche Bemerkun nehme ; 666 e n , verwahre a alle Solidarität mit irgend ö * einem Zeitungsartikel, selbst mit dem Staats-Anzeiger. Obschon 11816 ich für den Letzteren die rechtliche Verantwortlichkeit nicht ab⸗ eringer als die aus Gry ß. 83 ? lehnen kann, so lehne ich doch die persönliche Verantwortlichkeit t. zugenommen. Die Ein« . ab. Ich bin außer Stande, irgend eine Zeitung selbst 7.78 B zu schreiben oder zu censiren, ich 3. e , f .

133 6 Stande, überhaupt eine Zeitung zu lesen, me 320 e 144 erlauben mir das nicht, es ist aber eine ö ping, 39 ag, . eimarische.. 43 45 8441 B die von vollständiger Unbekanntschaft mit den er Linfuh Geld-Serten und Banknotßer. hältnissen zeugt, wenn man eine Regierung für Alles verant⸗ meine S1 6 Frie drieha c or i 3) vᷓ mperials p. pf dd rp? wortlich macht, was in einem Blatte steht, welches mitunter 1. 265 ba Gold- Kronen 9 1695 9 Fremd. Bankn. 9gz pr oder so oft es verlangt wird, es wird aber nicht alle Tage 935 6 ouisd' or.... I12 6 do. einlõsb. verlangt, einen Artikel der Regierung aufnimmt. Diese ö eihrigerx. S ba Thatsache reicht hin, um dem Blgtte den Charakter eines offi— es,, , een, be, Prem fiein—= ziöbsen zu verschaffen. Will die Regierung sich verantwortlich , 2 9 e, e 6 e. , machen für Alles, was in dem Blatte steht, dann ei, . das br . . Blatt selbst rediglren, und dann wird es ebenso langweilig, wie

!

1037 b2 B Dollars. ...... 11269 ; lalbe Fiber in Barr. u. Sort. p. Pfd. . Ban kpr. Thir. 29. 233 der Staats- Anjeiger ist, und wie manche andere entschlafene Verkehrs⸗Anstalten.

103 ir Fier, , hm,. Blätter der früheren offiziösen Zeit das bekunden. Friedrich Esslin, 2. Mai. (8. 3. B) Die Eroffnung der Bahnfiteck r . . n für Wehl 1. emerge der 7 hatte ff are m , „Gazeften dürfen Cöslin' tale, elchtaim * Jann sartf eff gr. Folge einer

Redaction und Rendantur: Schwieger. nicht genirt werden«; ich bitte dieses Privilegium doch Senkung des Dammes bei Töslin um 4 Wochen verschoben werden

Berlin, Druck und Verlag , Geheimen Ober. Hofbuchdruckerei auch den offiziösen Blättern bis zu einem gewissen ,,

R. v. Decker.

Beilage

*

ö *

82 8 8

ö

XI * E

ö

.

L t n

D Se

. 61

Hess. Pr. Sch. lI0 Thl

Kur- u. Neum. Schldv. der- Deiehb. - Obliga Berlin. Stadt- Obligat.

. e be lk. : . Brl.· Ptsd.- ö Sehldv. d. Berl. Kaufm. Berlin- . ;

Berliner . ;. Kur- u. Neumirk. 3 ; e, ü *.

do. EOstpreussische. .. Brieg - Neisser...

. 3 Cõlu· Mindener. . o, ; ö do. Lit. . Fommersehe . 3 Hall. Sor. Guben

do. eee, en. ; ö K dn, .

! e e,. Märk. Posener. . 15 do. Stamm-Pr. Wer hr. ritt chti. 3; 3 aeg

o.

do. Magdeb. Leipꝛ do. do. * 56 . II. Serie 5 do. Lit. B · arg, Münst. Hamm. . . ö ö . Niedschl. Märk.. ö u. ng . Xdsehl. Lweigb.. ommersche Nordh. Erfurter. do. Stamm-Pr. Oberschl. A. u. C.

ros O 11

** 21

. foerd. Hitt. V.

1 Hyp. (Hübner). M br 28 C re. 156 B do. A. I. Preuss. 182356 do. Pfdb. unk.

Zl bꝛ do.P. Bod. red. „übe B. Königs. Br. B. J7.I0lb2 b B eipiiger Kredit 6 40 16, 100etw Luxemb. do. 923 B Mg. F. Ver. G. ä br Magdeb. Privat do gba Meininger Kred 7 ba Minerva Bg. - A. SS ba Moldauer Finn. nen , Neu- Schottland. 8 b Norddeutsche.

Sd rb Oesterr. Kredit. Sb zetwbꝛ B A. B. Omnibus. G. Ehönix Bergw.. Portl.· F. Jord. H Fosener Prev... Preussiseche B.. Pr. Bodenkr. B. Renaissanee.. kittersch. Priv. 4 J kostocker 55

; Sgetwbꝛ B Sichiseke 9235 bꝛ2 Sehles. B.. V. .. 7 175 ba Schles. Bergh. 6. e, e do. Stamm-Pr. 315 ba Thüringer...

65 ß Lereinsb. Hbg.. S6 br B. Wasserwerke

3

Berlin- Görlitz .. de. Stamm-Pr.

O 12

de r R G . 0 =. m r . 0 = 6 Q 2

1 86

. . .

.

1 t ueGiVÄ‚

d 8X

XS 85 MO * 86 53 2 C SG ᷣ· d ᷣ‚ . , . . 3 .

0 r

rie fe.

W 2

Pfandb

,

14

wee.

8 8 1 1

Od —2 2 8 Si C m r . ü ü . m 3 3

- P, o .

oc 186 en

22282

e- - 81 ZI IIIIIIS

.

82 8 * 23 ö

4 kKhein. u. Westph. J Sãehsisehe / ; Schlesische 2 / . 0. St. Pr

1 R. Oder- ULfer-B. 1.1. u. 177. 363 do. St. Pr. ... 112. u. 1.8. Rheinische do. Lit. B. (gar.) Rhein Nahe Starg.· Posener Thüringer do. 7 & do. Lit. B. (gar.)

& er da en 82 a e, , .

KRentenbrie te. M O B S 8 *

- M o =

—— * E CO

* 7

8 O SCG 28

Ha dische Anl. de Tdh do. Pr. Anl. de 1867 do. 35 FI.-Oblig. . ..

Bayer. St. A. de 1859 da Prämien- Anl..

Braunseh. Anl. de (S866 do. 20 Thlr.- Loose

Deas. St. Pram. Ani. A.

flamb. Pr. A. de 18663 153.

Lüeeker Präm. Anl. 35 6. p. Ste k. 4

ĩanbeimer Sandi · Anl. . 1. 1. mb. (Cos db.)

Sa ehs. Anl. de 18665 34 12u. 30 5 do. St.- Pr.. 4

deb ved. iM RthI. Pr A p. Stijcs de. do.

*

l ,

22 .

1 e

8 s

= 1 CQ O