2136
Weehagel.
Fonds und Staats-Fapicre.
Eisenbahn- Stamm- Aktien.
Kurz. 2 At. kREurz. 2 Mt. 3 Mt. 2 At.
S Tage. 2 Alt. 2 Mt.
2 At.
Amsterdam ... 25061.
Wien, ögsterr. . 150. Wien, ðaterr. , 1501. Augoburg, sii dd. . 10901. Frankfurt a. M., südd. Wahr. 10016. 2 ig, 14 Thlr. uss 100 Thlr S Tage. lespꝛi· 14 Thlr. 1 gh Thlrz At. R. 3 Weh. R. 3 Mt. S TLage. G. 8 Tage.
56 66
Fetersburg do.
Bremen
1423 b2 141 7b2 15262 1651b2 6 24 ba Sl br
S2 bꝛ S2 bꝛy
995 6
995 6 Sõ b S5 bz 775 6 II5bꝛ
1 —
e
24 ba
26 bz
Amerk. rück. 18825 Ls5. u. 1/11. G6 ba
Oesterr. Metalliuen. 5 versehieden 50 bz do. National Anl. .. 5 bz bꝛ do. Papier-Rente.. 41 507 6 do. Silber-Rente.. 57 hr do. 250 FI. 1854... 76 ba
do. Kredit. 100. 1858 922
do. Lott. - Anl. 1860 S2 bz do. do. 1864 69ba
do. Silber- Anleihe. 625 & lialienische Rente.. Hb] br do. Tabaks-Oblig. Sõ ba do. Tabaks-Aet. . 375b2 Rumäân. Eisenb. .....
Finn. 10 RL-L. .....
Neapol. Pr. A Russ. - Engl. Anleihe. do. do. de 1862 Egl. Stücke 1864
Holl. Engl. Anleihe. Pr. Anl. de 1864 do. de 1866
701 b2 SS gba S4 bꝛ 315 B 85 r 6 u. 1/11. S851 b 14. u. M½¶0. 89 6 do. 883 C 15. u. M11. 533 b 1M. u. 1.1. 137 b2
1s3. u. 18. 35h
. 3 . .
Fonds und Staats-Papiere.
5. Aul. SfiegJ. ö do. 9. Anl. Engl. St.
14. u. 1110. 68 6 do. 795 B do. 88 6
Frein isige Anleihe. 4 1 u. 10 Staats- Anl. von 18595 11 us. 7 do. v. 1854, 85 47 114 u. 10 von 1857 45 do. von 1859 4 l von 1856 4 von 1864 von 1867 do. v. S868 Lit. B. do. v. 1850, 52 do. von 1853 do. von 1862 do. von 1868 Staats · Schuldscheine Fr. Anl 1855 à100 Th.
Oder- dein gungen ; Berlin. Stadt- Obligat. 5 do. do. 42 1 / do. do. Sehldv. d. Berl. Kaufm. Berliner Kur- u. Neumärk. / do. — Ostpreussis che... do. do. Pommersche. . ... do.
te.
Tie
Schlesische 33 248 u. 12 do. Li 40 do. neue.... 4 do. Westpr., ritischftl. 35 do. d do. 4 do. de, 45 do. II. Serie 5 24/6 u. 12 nene 4 1/1 u. do. 45 do. Kur- u. Neumärk. 4 Fommersehe 4 Posenaehe...... Freussische 4 Rhein. vu. Wr estph. Si ehsisebe Schlesische
Pfandb
KRentenbriets.
97 bz 10625 B 93 ba 93 5 ba 93 3 br 83 ba 93 * ba 93 z bꝛ 93 z be Sõ * bꝛ Sh ba 84 B S2 bꝛ 827 br 123 1ba oõdð etw bꝛ 795 B 914 6
Hall. Sor. Guben
do. Holl. -
Bodenkredit ... do. Nieolai - Obligat. Kuss. -Poln. Schatz. . do. do. leine Poln. Pfandb. III. Em.
do. Liquid. do. Cert. A. à 400 FI. do. Part. Ob. à 500FI. Türk. Anleihe 1865.
do. 883 6 13/4. u. 13/7. 7962 165. u. M11. 66 B 1d. u. 1110. 66x b . 667 227 ßz u. 27/12 655 B 166. u. M2 B56 5ba 11. u. 17.92 6 do. 97 ß do. 11a ba
C D . n m = r O G Qn G Gn G e.
8
Eisenbahn- Stamm- Aktien.
Div. pro 18657 Aachen-Mastr. .. — Altona-Kieler. .. Berg. Mãrk Bersin- Anhalt. .. Berlin- Görlitz. do. Stamm-Pr. Berlin- Hamburg kBrl.· Ptsd. ·Mgdb. Berlin- Stettiner. Brsl. Schw. Erb. do. neue!
38 3 bꝛ 107 b2 i295 ba I79b2z B 763 b2 34 5hz 6 155 1823 b2 lI3 1b . 110 B u. J. 1007 bz 140595 100b B 93 bz 11762 997 br 6735 B hr bz 675 B S8S7b2 u. I. 6 43b2 865 ba 14152 693 ba 1947 6 873 877 B S895 bz 6 783 B 927 B 1743 bz 1595 B 315 bꝛ2 65 B Sõ h bꝛ
Brieg Neisser... Cõln- Mindener. . do. Lit. B.
e O r .
do. St. -Pr. Hann. Altenb. .. do. St. -Pr.
Märk. Posener. . do. Stamm- Pr. Magdh. Halberst. do. B. (St. -Pr.) Magdeb. Leipꝛz.. do. neue do. Lit. B Münst. Hamm. .. Niedschl. Märk. . Ndschl. Lweigb. . KNordh. Erfurter. do. Stamm- Pr. Obersehl. A. u. C.
1
Cre n
er
= D . D D J J s s,
*
. 2 8
— es & L, , e = .
= — — S o
o, tn. R. Oder-Ufer-B.
ear - D - F , , d
do. 35 FI. Oblig. ... Bayer. St. A. de 1859
do. Prämien- Anl.. 4 Braunseh. Anl. de 1865
do. 20 Thlr. Loose Dens. St.- Prim. Anl. Hamb. Pr. A. de 1866 Lübecker Prim. Anl. Manheimer Stadt- Anl. St ehs. Anl. de 18665 5 3½ 2u. 30/6 Seb wed. IQ Uathi. Fr. A. — pr. Stüek
do. Pr. Ani. de 1585 is6. . 136. pie
do. It Er....
g4 z bꝛ Rheinische
Alsenz b. V. St. g. Amst. - Rotterd. . Böhm. Westh... Gal. (Carl-I.-B.) Löbau-Zittau... Ludwigs h. Bexb Mainz - Lidwgsh.. Mecklenburger. . Ob erhess. v. St. g. est. Franz. St. Russ. Staatsb. .. Südõst. (Lomb. ). Wars eh. Bromb. Wsch. Ld. v. St. g Warschau- Ter. do. Wien.
7.
19
8
d dM Q, DSO en en xs Tee- n
. — W e e
S1 2 1
ö
D dr e D Gr e e, =.
88.
C L D DG . .
ö
7. 947
7S ba
90 by
S5 bn
1635 B 33 * b
73 bꝛ2 ole = — 2033 à3 A4 ba Sg bꝛ
Hul i. 1302294 ah
ß4 ra
Bank- und
1
ndustrie- Aktien.
Div. pro Berl. Abfuhr .. do. Aquarium do. Br. (Tivoli) do. Kassen-V. do. Hand.-G.
do. Pferdeb. . Braunschweig. .. Bremex ..... ... Coburg. Kredit.. Danz. Privat - B. Darmstädter ... do. lLette] Dess. Kredit- B.
do. / Landes- B.
do. Diskonto- Kom. . Eflekt. Liv. Eichb. Eisenbahnbed. .. Genfer Kredit.. Gerner. G. B. Schust. u. C. gothaer Tettel. do. Grundkr.-Pl. Hannöversche .. Henrichshütte .. 1e, rn r,. ¶ Hiübner)
öh . do. A. IJ. Preuss. do. Pfdb unkd. do.P. Bod. Kred. Königsb. Pr. -B. Leipziger Kredit LIuxzemb. do.
Magdeb. Privat Meininger Kred Minerva Bg. -A. Moldauer Bank. Neu-Schottlapd. Norddeutsche Desterr. Kredit A. B. Omnibus- 6. Phönir Bergw.
Posener Prov. ..
Pr. Bodenkr.- B.
Renaissance. . ..
Rostocker Si chsische
Sehles.Bergh.· G. do. Stamm-Pr. Thüringer... Vereinsb. Hbg.. B. Wasserwerke Weimarische. ..
gd. F. Ver. G.
1867
D 0 0 8 , Q - O
— S — M — de
— Se,
232
kortl. p. ori. j
Freussisehe B.. &“ Kittersch. Priv..
Sehles. B.- V. . 7
—
O .
*
O — weise
ö
d
22
S O CCC
O — — L — 2
D — x Xr
e D
ö
= . . 0 . m . r ü ö 36 0 = r 8 .
der ere —
ö
&.
1 — K
h
87 83
ö DO Oo t C Si C D R, = , m . ü . .
2 8
. *. CO C
8 .
—— * K
22 ö . = . 0 . . 9 .
C= = . D . . ö
8 — 86
ö
O CSL O0
ö
= ö .
—
145b2 1173 6 1615 B 12776. n113 Sbe. h. IB 1098 B 1133 6 82 B 1035 6 11362 96 6 45 B 159 6 839 6 1262 6 105 6 11367 6 23 ba I. H2zdetwbz II073 6 1. 914 6 O 33 ba SS etw bꝛ I08br 110 B 1. 105 B 1005 9 88 B 91 98 1008 1053 4 11I5bzI 1121 B S20 9 86 6 1066 B 4362 6 236, v. 69 9256 [baz6 127 6 124234 24h h7 etw bꝛ 1763b2 G, — IB. 2856 Il01 B 7.144 B 10062
55 9 113 8 117 6 11843 B 887 6 S5 b 7. 78 B 113 0 14 B S4 ba
11232 de. 113 6 114u 1081 6
11. 2612 933 6 13552 1257 B volle? 9 B 6075 — — 101g bz 1015 B
45. , ,, do. Lit. B. (gar.) — Rhein Nahe . Starg. Posener Thüringer
do. 70 9h
do. Lit. B. (gar.)
Wlhb. ( Cos. Odb.) do. St. -Pr. ..
C — 0 C · . 9 D — *
. ö
e e
e
Geld-Sorten und Banknoten.
hucaten
Dollars
4 — 0. 2 S B
do. do. 1035 B
Erie driehsd or 1 131 bz 6 gold-Kronen 9 165 6 liouisd' or .... 11262 6
Sovereigus. .. 6 25 ba Napoleonad'or õ 133 1mperials .... 5 189
112xba2
dilber in Barr. u. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thir. 29. 23. TZins uss d. E. Bank für Wechsel, f. Lombard 5pCi.
do.
Leipriger .. Fremde Kleine est. Bankn. . Kurs. Bankn. .
lmperials p. Ff. 5d & Frernd. Bankn.
einlösh.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei
(R. v. Decker.
Beilage
2137 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-A1Anzeiger.
M 119.
Nichtamtliches.
Belgien. Brüssel, 24. Mai. (W. T. B.) Da ud Pascha wird demnächst hierselbst eintreffen, um mit den Fankiers Bischoffsheim und v. Hirsch die türkische Eisenbahn— anleihe definitiv abzuschließen.
Frankreich. Paris, 24. Mai. Die Haltung von Paris am 23. Mai, als am ersten Wahltage, wird überein⸗ stimmend als eine durchaus ruhige geschildert. Wir geben nachstehende Resultate der Wahlen, so weit sie heute bekannt geworden, auch wo sie noch nicht definitiv sind; letztere wegen bes Interesses, welches die Zahlen als Ausdruck der Partei⸗ verhältnisse gewähren.
W. T. B.) Ueber die pariser Wahlen zur Deputirten⸗ kammer ist bisher Folgendes bekannt: Exster Wahlbezirk: Die Aussichten sind für Gambetta (radikah günstig. Zweiter: Ballotage zwischen Thiers und Devinck wahrscheinlich. Dritter: Von 27 Abtheilungen sind die Resultate bekannt, aus zweien fehlen sie noch. Bancel (radikal) erhielt 20700, Ollivier i500 Stimmen. Vierter: Definitives Resultat bekannt. Pieard (opposit) gewählt mit 24,400 Stimmen gegen den sonservativen Kandidaten Broncefabrikanten Denisre, der 7900 Stimmen erhielt. Fünfter: Noch sehr unvollständig bekannt. Garnier ⸗Pages 4006, Raspail 3800, Maire Levy 1900, Baudin R Stimmen. Sechster: Bekannt, mit Ausnahme einer Ab⸗ theilung. Ferry, Redacteur der »Temps« 1,200, Cochin i500, Gueroult, bisheriger Deputirter, 4309 Stimmen. Mit⸗ hin Ballotage erforderlich. Siebenter: Bekannt, ausgenom⸗ men eine Abtheilung. Jules Favre 11,300, H. Rochefort S900, Cantagrel 7060, Savarß, konservat, Kandidat, 4200 Stimmen. Rithin Ballotage. Achter; Von 35 Abtheilungen sind, 20 be⸗ kannt. Jules Simon jl, 00, Advokat Lachaud 3500 Stimmen. — Jambelta, Picard und Bancel sind desinitin gewählt. Bancel erhielt im dritten Wahlbezirk 22751, Ollivier 13.130 Stimmen. Die Wahlen Pelletans und Jules Simons erschei⸗ nen gesichert. a char hauptstäͤdtischen Wahlbezirken llotage erforderlich.
ö. tee . D, ee bisher aus den Provinzen gemeldeten Wahl⸗ resultate sind der Regierung günstig. Thiers wurde sowohl in Lille wie in Poitiers geschlagen. Im zweiten Marseiller Wahlkreise wurde der offizielle Kandidat Bournat mit Hob St. gewählt, während auf Jules Fapre 9800 fielen. Im 1. und 4. Marseiller Wahlkreise wird, Ballotage statt⸗ inden müssen, da keine absolute Majorität erzielt ist. In senem fielen auf Gambetta S600, auf Lesseps 4590, auf Thiers zö06 St. Im 4. Wahlkreise erhielten der offi ielle Kandidat Rougemont Syböh, Söquiroß 6300. Mgrie 4490. St. In Straßburg wurden die offiziellen Kandidaten Bussierre und Bulach gewählt. In Nantes erhielt der offizielle Kandidat JHaudin 12006, Guspin 1I-600, Lareinty 5ah0, Prevost⸗Para⸗ dol 1950 St., so daß Ballotage erforderlich ist. In Troyes erhielt der Kandidat der Opposition Argence 25,800 St., während Perrier 16,100 St. erhielt. In Brieue wurde der Regierungskandidat Lamotterouge mit 18800 St, gewählt, während auf Glais-Bizoin 124100 St. fielen. In Toulon 9. hielt der Regierungskandidat Peyrue 19,300, Arago 11400 St.
Lille, 24. Mai. Gewählt, im dritten Bezirk der Nord-
Departements: Jules Brame (unabhängig) und Descotours,
kandidaten. ᷓ 64 e . 24. Mai. Im dritten Wahlbezirk des Departe⸗
ine infäri Corneille, Regierungskandidat, gewählt. ,, , Gre Desinitlv gewählt Raspail (radikah. Bancel erhielt 16,953, Hanon, bisheriger Deputirter, 6936
Stimmen. Spanien. Madrid, 22. Mai. In der gestrigen Sitzung
der Cortes forderte der Kolonial ⸗Minister Ayala das Wort, um sich offen i die Monarchie auszusprechen, da die r en, erhebung nimmer die Republik zur Folge haben könne. . gebrochene Gesundheit und eine eben überstandene schwere 2 ration hatten ihn' bisher von der Tribüne entfernt gehalten.
etzt müssse er auftreten, um nachzuweisen daß die monarchische tn en. in keiner Weise durch die Septemberereignisse e ümgestaltet werden sollen. Im Monate September hätten die Wähler sich durchaus zurückgehalten und keine republikanische Gesinnung gezeigt. Die gefangen genommenen Generale wären vom Volke in ef en, das jetzt auf einmal so republikanisch sein
wolle, gleichgültig mitangeschaut worden, bei ihrer Abfahrt nach der
—
Dienstag den 25. Mai
1869.
bei dem Stiergefechte ausgegangen. (Große Störung, viele Mitglieder der republikanischen Partei bitten ums Wort, der Präsident macht sich nur mit Mühe vernehmlich). Der Minister fährt fort und bemerkt, er rede ohne Feindschaft gegen seine Gegner, er wolle nichts weiter, als Thatsachen erzählen. Man habe sich in 94 über zwei Stierfechter in zwei Parteien ge— spalten, um die Abfahrt von Prim und Serrano in die Ver⸗
bannung habe sich kein Mund geregt. Der spätere Aufstand
in Cadiz habe im Namen der Republik stattgefunden, bei ge⸗
nauerer Untersuchung werde es sich herausstellen, daß meisten⸗
theils Reaktion und Sozialismus die Elemente gebildet
hätten. (Neuer Lärmen) Spanien habe gar keine Ele⸗
mente in sich, die Republik zu gründen. (Abermalige
große Aufregung) Es thue ihm leid, persönlich liebe Bekannte
zu verletzen, allein es sei doch wahr, daß man einestheils den
Elementen, welche das geringste Interesse an der Erwerbung
der Freiheit gezeigt haben, die Macht nicht übertragen dürfe; die
erbliche Monarchie allein sei für Spanien brauchbar, das Volk
sei heftig, leidenschaftlich stolz und könne nur durch Monarchie
zusammen gehalten werden. Eine Republik ohne Klerus, ohne Heer, ohne Grundbesitz könne sich nicht halten: das wahrhafte
Bedürfniß des spanischen Volkes sei die Monarchie. Die republi⸗
kanische Partei zog es vor, sich in keine weitere Debatte einzu⸗ lassen. Die schoön telegraphisch gemeldete Abstimmung erfolgte
in der Nacht um 125 Uhr. Am 21. wurde das Amendement,
daß es nur Eine Kämmer geben solle, mit 18 Stimmen gegen
10 verworfen. .
— Aus Madrid wird, in Vervollständigung des telegra— phischen Berichtes über die Sonnabend-Sitzung der Cortes, ge= meldet, daß der Vorschlag einer Rentensteuer nicht von dem Finanz⸗Minister, sondern von einem Deputirten ausgegangen und us⸗ Antrag im Hause eingebracht ist.
Italien. Florenz, 24. Mai. In der heutigen Sitzung der Seputirtenkammer brachte der Finanz- Minister Graf Eambray-Digny einen Gesetzentwurf ein, betreffend die Ge⸗ nehmigung des Uertren d mit der Nationalbank wegen Ueber⸗ tragung des Schatzdienstes, der Verschmelzung der National⸗ bank mit der Bank von Toskana und des Vertrages über den
Verkauf der Kirchengüter. .
Rußland und Polen. St. Petersburg, 23. Mai. Unter den Reformen, welche in den letzten fünf Jahren im Königreich Polen eingeführt worden sind, nimmt nach dem »Reg. Anz.“ die Umgestaltung der direkten Steuern eine bedeu⸗ tende Stelle ein. Seit dem Jahre 1864 war eifrig an der Sammlung und Bearbeitung der zur Vorbereitung dieser wich⸗ tigen Reform nöthigen Nachweise gearbeitet worden. Darauf ersolgte im Dezember 1866 der Allerhöchste Befehl zur Ein führung der Gütergrundsteuer statt der bis dahin üblichen unter verschiedenen Namen (Ofiarg, Lieferungssteuer, Kontingentsteuer 2c) bekann⸗ fen Steuern Im folgenden Jahre wurde die neue Repartition der Rauchfangsteuer in den Stadten bestätigt. Endlich wurde im Dezember 1868 das Allerhöchste Edikt über die neue Be— steuerung des bäuerlichen Immobiliars erlassen. Somit ist nun die Umgestaltung der direkten Abgaben im Königreich Polen, wie sie durch den Allerhöchsten Willen vorgezeichnet und von russischen Beaniten ausgeführt worden in den Hauptzügen als beendigt anzusehen, und nur noch die Rauchfangsteuer von den Gütern und die Grundsteuer in den Städten ausgeschlossen
eblieben. . ; Asien. Aus Bombay, vom 22. Mai wird telegraphisch gemeldet: Azim Whan und Abdul Rhaman sind in Mesched (Persien) eingetroffen und dort gastfreundlich empfan⸗
gen worden.
Gewerbe und Handel. . London, 22. Mai. Das hiesige Handelsamt veröffentlicht eine Bekanntmachung der japanesischen Behörden in Niigata, welche die bisherigen Beschrankungen in dem Verkauf von Kupfer an Ausländer aufhebt, und allen im Kupferhandel Interessirten erlauht, in diesem Artikel . zu machen, nachdem sie sich beim Zoll amte angemeldet haben. Elementen, 23. Mai. Nach dem Reg. Anz. hat der Kaiser auf einen Bericht des Finanz ⸗Ministers am 25. April d. J. befohlen, am 15. Mai des nächsten Jahres eine allgemeine ru ssi⸗ sche Ausstellung von Erzeugnissen der Fabrikindustrie zu eröffnen und bis zum 15. Juli fortdauern zu lassen. Die Leitung der Ge⸗ schaͤfte zur Einrichtung dieser Industrie⸗Ausstellung wird einer beson⸗ beren Kommission unter dem Vorsitze des Direktors des Departements
Verbannung habe kein WMensch sich geregt. Das Geschrei das man er , sei von der angeblich republikanischen Menge
für Handel und Manufakturen übertragen.
268