1869 / 119 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2142

1806 Bekanntmachung. Die Anfertigung der Zimmer-Arbeiten und Lieferung der Mate- rialien zu der diesjährigen Instandsetzung I) der über den Spreestrom führenden betreffenden Brücken und 2) der betreffenden Schälungen ac. und die Lieferung des Bedarfs an Nägeln dazu, und zu der Repa— ratur der betreffenden Brücken über den Landwehr und Louisenstäd⸗ tischen Kanal, soll im Wege der Submission erfolgen. Zu diesem Behufe liegen die Bedingungen und Anschlags⸗Extrakte in unserer Registratur zur Einsicht aus. Die Submissionen sind bis zum 8. k. Mts. einzureichen. Berlin, den 18. Mai 1869. Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission. Pehlemann. Giersberg.

Bekanntmachung.

1775

a Königliche Ostbahn.

Für den Bau der Thorn Insterburger und Schneidemühl—⸗ Dirschauer Eisenbahn soll die Lieferung von a) g00 000 laufende Fuß gewalzte Eisenbahnschienen, b) G50 4 Centner oder g o00 Stück gewalzte Seitenlaschen, c 3 867 Centner oder 700,000 Stück Hakennägel, L593 Centner oder 180,000 Stück Laschenschrauben ˖ Bolzen, e 1590900 Stück eichenen Bahnschwellen, S. 2900 Stück eichenen Weichenschwellen im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. ö. fühlten hierauf sind an uns portofrei, versiegelt und mit der ufschrift: »Submission auf Lieferung von Bahnschienen resp. Klein Eisenzeug oder Eisenbahnschwellen für die Thorn ⸗Insterburger und Schneidemühl⸗Dirschauer Eisenbahn« versehen bis zu dem am Montag, den 14. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Eentral - Bureau auf dem hiesigen Bahnhofe anstehenden Termine einzureichen, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa persönlich erscheinenden Submittenten eröffnet werden. Später ein gehende oder den Bedingungen nicht entsprechende Offerten bleiben unberücksichtigt.

Die Submissions-Bedingungen liegen auf den Börsen zu Berlin, Breslau und Cöln, so wie in unserem Central-⸗Bureau hierselbst zur Einsicht aus, werden auch auf portofreie, an unseren Bureau-Vor— steher, Kanzlei⸗-Rath Lakomi hierselbst, zu richtende Gesuche unent— geltlich mitgetheilt.

Bromberg, den 14. Mai 1869.

Königliche Direktion der Ostbahn.

1843)

Bergisch⸗Märkische Eisenbahngesellschaft. WVerbin dungsbahn Düsseldorf-⸗Neuß.

Die Lieferung des Bedarfs an Eichenhölzern für den Oberbau und Bohlenbelag der Brücken über den Rheinstrom beim Dorfe Hamm und dem Erftkangl bei Neuß, nämlich

6/959 Kubikfuß Schwellen und Unterlagshölzer und

345700 Quadratfuß 15 Zoll starke Bohlen soll, in zwei Loose getheilt, im Wege der Submission verdungen werden.

Die Bedingungen und Holzverzeichnisse sind in unserem hiesigen Central-Baubureau einzusehen, auch können Abdrücke derselben nebst dem Submissionsformular von dem Bureauvorsteher Elkemann hier- selbst bezogen werden.

Die bezüglichen Offerten sind versiegelt und unter der Ausschrift:

»Submission auf die Lieferung von Brücken * hölzern für die Düsseldorf-⸗Neußer Eisenbahn« bis zum 8. Juni d. Is. bei uns einzureichen, an welchem Tage, Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung der eingegangenen Offerten hier stattfinden wird.

Elberfeld, den 22. Mai 1869.

Königliche Eisenbahndirektion.

Verloosung, Amortisation, n, , u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Bekanntmachung. In der nach den Bestimmungen der §89. 39 41 und 47 des Gesetzes von 2. März 1850 und nach n . 3 machung vom 17. v. M. heute stattgefundenen öffentlichen Verloosung von Rentenbriefen sind nachfolgende Nummern gezogen worden: Lit. A à 1G Thlr. 13 Stück. Nr. 462. 655. 956. 1452. 1573. 1666. 1748. 1976. 3284. 3296. 3439. 3524. 3696. 3924. 4267. 4258. 4530. 4778. 4779. Hitr.. B. à 50 Thlr. 160 Stück. Nr. 316. 400. 576. 587. 760. 765. 794. 1008. 1109. 1194. Litr. C. a 160 Thlr. G6 Stück. Nr 51. 81. 116. 287. 471. 488. 573. 699. 841. 966. 989. 1204. 1269. 1284. 1581. 1716. 1741. 1816. 1864. 1899. 1936. 1954. 2078. 2156. 2317. 2330. 2383. 2486. 2507. 2529. 2548. 2568. 2608. 2626. 2818. 2859. 3038. 3061. 3141. 3161. 3545. 3573. 3586. 3639. 3865. 3868. 3966. 4304. 4325. 4368. 4421. 4500. 4544. 4853. 4995. 5010. 5061. 5088. 5105. 5135. 5136. 5267. 5394. 5508. 5522. 5571.

Litr. D. à 25 Thlr. SSG Stück. Nr. 89. 91. 111. 231. 269. 287. 307. 433. 451. 6. 655. 730. 745. 775. 992. 1023. 1115. 1121. 1I41. 1155. 1217. 1227. 1389. 1417. 1448. 1477. 1483. 1576. 168 1806. 1811. 1947. 2066. 2089. 2134. 2180. 2391. 2783. 2819. 2867 3001. 3032. 3055. 3066. 3162. 3218. 3266. 3450. 3644. 3701. 3787 3816. 3883. 3988. 4002. 4047. Hitr. E. a 1G Thlr. B Stück. Nr. 4428 bis einschließlich 4430. Hierbei wird bemerkt, daß sämmtlicht Rentenbriefe Litr. E. Nr. I bis 4ꝑ27 inkl. bereits früher ausgeloost resp. ge. kündigt sind. Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Quittung und Einlle— ferung der Rentenbriefe im coursfähigen Zustande nebst den dazu gehörigen Coupons Ser. III. Nr. 7 bis 16 und Talons den Nennwerth von unserer Kasse hierselbst, Poststraße Nr. 16, vom 1. Oktober d. J. ab, in den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags, in Empfang zu nehmen. Die Einlieferung mit der Post ist gleichfallt direkt an unsere Kasse zu bewirken und falls die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege beantragt wird, kann dies nur auf Gefahr und Kosten des Empfängers geschehen. Formulare zu den Quittun. gen werden von unserer Kasse gratis verabreicht. Vom J. Oktober e. ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf, und es wird der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Coupons bei; der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht Gleichzeitig werden die Inhaber der nachfolgenden, bereits früher ausgeloosten, aber noch nicht eingelösten und nicht mehr verzinslichen Rentenbriefe aus den ,,, Den 1. April 1859. Litr. E. à2 10 Thlr. Nr. 846. 3273. Den 1. Oktober 1859. Litr. E. à 10 Thlr. Nr. 3015. 3635. 3651. Den 1. April 1860. Litr. E.; à 10 Thlr. Nr. 2502. 3650. Den 1. Oktober ASO. Litr. E. à 10 Thlr. Nr. 3113. 3825. Den 1. April 18G. Litr. E. à 10 Thlr. Nr. 83. 2595. 3634. 3826. Den 14. Oktober 1831. litr. E. à 10 Thlr. Nr. 382. Den 1. April 18462. Litr. E. à 10 Thlr. Nr. 385. Den 1. Oktober 1863. Litr. D. à 25 Thlr. Nr. 1488. Den 1. Oktober 1864. Litr. C. à 100 Thlr. Nr. 2944. Den 1. April 1867. Litr. A. à 1000 Thlr. Nr. 1681. Litr. B. à B00 Thlr. Nr. HG). Litr, C. 4 100 Yhle Nr. 1J71. S861. 1108. 1434. 1565. 1700. 3373. 3657. 3992. 4069. Litr. D. à 25 Thlr. Nr. 179. 182. 419. 560. 980. 1378. 1801. 1904. 2157. 3536. 3971. Litr. E. à 10 Thlr. Nr. 4416. Den 1. Oktober 1862. Litr. C. à 100 Thlr. Nr. 17. 463. 673. 1232. 1256. 1669. 1783. 1995. 2021. 2991. 3931. 4313. 4371. 4495. 4550. 5317. 5741. Litr. D. 25 Thlr. Nr. 246. 696. 973. 1006. 1062. 1084. 1994. 2008. 2430. 3004. 3018. 3082. 3225. 3250. 32822. Den 1. April 1868. Litr. A. à 1000 Thlr. Nr. 1005. 1466. 3171. 3983. Litr. B. à 50h Thlr. Nr. 731. Litr. CG. à 100 Thlr. Nr. 847. 1172. 1272 1795. 2081. 230. 4309. 4584. 4750. 4894. 5384. Litr. D. à 25 Thlr. Nr. 189. 240. 40. 427. 567. 592. 750. 828. 1205. 1324. 1873. 1889. 2139. 2848. 4036. 4048. Den 1. Oktober 1868. Litr. A. à 1000 Thlr. Nr. 604. Litr. B. à 500 Thlr. Nr. IPI N70. ILitr CG, B 1090 Thlr. Rr 11. 136. 157) 450. 496. 1389. 1537. 1625. 2790. 2808. 2847. 3059. 3609. 4039. 4155. 4689. 4986. 5190. 5567. Litr. D. à 25 Thlr. Nr. 176. 512. 817. 84. 1012. 1201. 1287. 1589. 2246. 2456. 2460. 2734. 2858. 2997. 3086. 3121. 3590. 3692. Den 1. April 186. Litr. A. 1000 Thlr. Nr. 22. 1004. 1176. 1210. 2580. 3814. Litr. B. à 500 Thlr. Nr. 745.795. 1117. 1218. Litr. C. à 100 Thlr. Nr. 49. 174. 206. 258. 340. 400. 523. 610. 616. 930. 1715. 1847. 2105. 2236. 2437. 2572. 2685. 2911. 3022. 3150. 3540. 3772. 3904. 3942. 4343. 4367. 4383. 4384. 4658. 5272. 532. 5632. Litr. D. à 25 Thlr. Nr. 59. 100. 405. 441. 781. S9. 1370. 1698. 2168. 2230. 2732. 2964. 3192. 3431. 3465. 3710. 3972 wieder ˖ holt aufgefordert, den Nennwerth derselben, nach Abzug des Betrages der inzwischen etwa eingelösten, nicht mehr fälligen Coupons zur Ver— meidung weiteren Zinsverlustes und künftiger Verjährung von unserer Kasse unverzüglich in Empfang zu nehmen, Die Verjährung der ausgeloosten Rentenbriefe tritt nach den Bestimmungen des §. 44 J. binnen 10 Jahren ein. Königsberg, den 29. Mai 1869. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Preußen.

Bekanntmachung. Ausloosung von Rentenbriefen. Bei der heute stattgehahten öffentlichen Ausloosung von Rentenbriefen sind die in dem nachstehenden Verzeichnisse a aufgeführten Rentenbriefe aufgerufen worden. Indem wir dieses auf den Grund der darüber aufgenommenen Verhandlung bekannt machen, kündigen wir den In— habern der ausgeloosten Rentenbriefe dieselben mit der Aufforderung den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe mit den dazu gehörigen nicht mehr zahlbaren Zinscoupons Serie IIl. Nr. 7 bis 16 und Talons vom 1. Oktober dieses Jahres ab bei der Rentenbank⸗Kasse in Münster in Empfang zu nehmen. Auch ist es gestattet, die gekündigten Rentenbriefe mit der Post, aber frankirt, und unter Beifügung einer gehörigen Quittung auf besonderm Blatte über den Empfang der Valuta der gedachten Kasse einzusenden, und die Uebersendung der letzteren auf gleichem Wege, aber auf Gefahr und Kosten des Empfängers, zu beantragen. Vom 1. Oktoher dieses Jahres ab hört die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. Diese selbst verjähren binnen 10 Jahren zum Vortheil der Anstalt. Wir machen hierbei noch besonders darauf aufmerksam, daß nunmehr sämmtliche Rentenbriefe Litt. E à 10 Thlr. ausgeloost und gekündigt sind, Zu⸗ gleich sind in dem Verzeichnisse b die Nummern der seit zwei Jahren noch rückständigen nicht mehr verzinslichen Rentenbriefe abgedrucktz und es werden die Inhaber derselben zur Vermeidung weitern Zeit, verlustes an die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert. a) Verzeichniß der am 4. Mai 1869 ausgeloosten, am 1. Oftober 1869 zur Realisation kommenden Rentenbriefe der Provinz Westfalen und der Rheinprovinz. 33 Stück 1Littera von 1000 Thlr. Nr. 315. 548. 605. 1217. 1516. 1647. 1654. 1755. 1763. 1814. 18753. 2124. 2366. 2715. 2663. 2915. 3621. 3055. 3095. 3207. 3224. 3490. 3508. 3647. 3655. 37569 1034. 4529. 4698. 4704. 741. 5250. 5419. 12 Stück Litter B von 500 Thlr. Nr. 89. 173. 308. 707. 763. 1619. 1265. 1266. 1296.

ie,

2143

1577. 1968. 2075. 70 Stück Littera G von 1090 Thlr. Nr. 356. 396. 856. 979. 1028. 1932. 1194. 1495. 1657. 1785. 1836. 1891. 1951 1596. 2060. 2161. 2186. 3000. 3422. 3571. 3572. 3618. 3756. 3783. 3870. 4255. 4443. 4444. 4461. 4554. 1567. 4568. 4759. 4789. 4845. 867. 5077. 5135. 5530. 5543. 5591. 5652. 5717. 6949. 6085. 6140. 7. 6428. 6436. 6782. 6859. 6945. 7091. 7261. 7312. 7451. 8331. 5560. 8737. 259. 9448. MNI6. 10927. 10,029. 11917. 11,281. 11762. , Rr. 34. 57. 61. 1065. . 111. 121. 139. 353. 473. 559. 592. 593. 673. 596. 949. 1008. 1038. 1123. 1187. 1280. 1301. 1347. 1626. 1804. 2667. 2177. 2232. 2348. 2367. 2432. 2479. 2530. 2783. 2333. 3854. 2921. 2976. 3140. 3141. 3831. 4000. 4079. 4465. 4657. 663. 4698. 4767. 5004. 5018. 50948. 5426. 5603. 5681. 5771. 5802. 6515. 6573. 6580. 6637. 6685. 6937. 6983. 6984. 7380. 7626. 7872. S360. 8766. 8947. 9093. 9589. 10,092. 10,116. 10221. 10,318. 10518. 9h) Verzeichniß der bereits früher ausgeloosten und seit zwei Jahren rückständigen Rentenbriefe der Provinz Westfalen und der Rheinpro— pvinz, und zwar aus den Fälligkeitsterminen: 1. Oktober 1859 Hittera E. Nr. 1487, 1. April 1860 Littera E. Nr. 3729. 7941. 11019, J. Oktober 1860 Littera E. Nr. 4155. 4726 127105, 1. April 1861 sittera D. Nr. 5309, Littera E. Nr. 6303. 12024, 1. Oktober 1861 Littera E. Nr. 4032. 4392. 11565. 11731, 1. April 1862 Littera C. Rr. 2612, Littera E. Nr. 5000. 6105. 7929. S635. 10936. 12,104, 1. Oktober 1862 Littera E. Nr. 1672. 4343. 6134. 7226. 8887. 11449. 12586. 123587. 12625, 1. April 1863 Littera E. Nr. 1729. 5835. 10635. 11,441. 12.585. 12.853. 1. Oktober 1863 Litter E. Nr. 13,232, J. April 1864 Littera D. Nr. 5333, 1. Oktober 1834 Littera C. Nr. 114435, Littera D. Nr. 616. 3544, 1. April 1865 Littera C. Nr. 1I695, 1. April 1866 Littera D. Nr. 745, 1. Oktober 1866 Littera A. Nr. 2416, 1. April 1867 Littera B. Nr. 24. 959. 1380, Littera C. Nr. 2485. 5209. 5784. 6813. 7046. 8237. 8645. 9630. 11,545, J. April 1867 Littera D. Nr. 124. 135. 234. 3452. 3643, 3949. 4036. 1501. 6411. 6630. 9110. 10212. Münster, den 4 Mai 1869. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Westfalen und die Rheinprovinz. Rasch.

Bekanntmachung. Die Ausreichung neuer Zins coupons zu den Hohenzollernschen Rentenbriefen be— treffens. Nachdem am 1. April er. der letzte der zu den Hohen zollernschen Rentenbriefen ausgegebenen Zinscdupons Serie J. fällig geworden, so sind in Gemäßheit des S. 34. des Rentenbankgesetzes vom J. März i850 die Zinscoupons Serie II. Nr. L bis 158 zu den gedachten Rentenbriefen auszuhändigen. Damit soll gleichzeitig die Aushän⸗ digung von Talons, welche bis jetzt den Rentenbriefen nicht beigegeben waren, verbunden werden. Die Inhaber von Hohenzollernschen Renten⸗ briefen werden daher aufgefordert, solche vom 19. Juli d. J, ab zur Beifügung der neuen Zinscoupons und Talons an die Königliche Landeskasse hier einzureichen und dabei. Folgendes zu Peachten; I Die Einlieferung der Rentenbriefe zur Beifügung der neuen Coupons und Talons muß in dem Zeitraum vom 19. Juli bis 18. Sep- tember er. erfolgen. Für Rentenbriefe, welche innerhalb dieser Frist nicht eingeliefert werden, kann die Beifügung der Coupons und Talons nur erst wieder in der Fei vom 20. Oktober bis 15. Dezember d. J. und später in den besonders bekannt zu machenden Terminen erfolgen. 2) Die Rentenbriefe sind ohne Coupons einzusenden, da auch der letzte Coupon der Serie J. in geivöhnlicher Weise zu realisiren ist. 3 Die Wieberincourssetzung der außer Cours gesetzten Rentenbriefe Behufs shrer Einreichung zur Beifügung neuer Coupons ist nicht erforderlich. I Die Einlieferung der Rentenbriefe ist zu bewirken: a) wenn sie von außerhalb mit der Post erfolgt, unter der Adresse der Königlichen Landeskasse für die Hohen zollernschen Lande in Sigmaringen mit der Deklaration: »Hierin Fl. Rentenbriefe zur Beifügung neuer Coupons.“ und der portofreien Rubrik: »Rentenbank⸗Angelegenheit.« Die Portofreiheit hört indeß mit dem 15. Dezember d. J. auf und haben von da ab die Inhaber der Rentenbriefe das Porto für die Her⸗ und Rücksendung zu tragen; erfolgt die Einsendung von stentenbriefen mit der Post aus dem Auslande, so sind diefelben zu frankiren, im Uebrigen ist gleichfalls das Vor— stehende zu beachten; b) wenn sie hierselbst durch . Uebergabe stattfindet, in dem Lokal der Königlichen Landes asse hier an den Wochentagen Nachmittags von 3 bis 6 Uhr. 5) Die Rentenbriefe müssen bei der Einlieferung mit einem speziellen Verzeichniß. wozu

ormulare bei der hiestgen Königlichen Landeskasse, bei den Bezirks. assen zu Gammertingen, Haigerloch und Hechingen, sowie bei der Steuerhebestelle zu Wald unentgeltlich zu haben sind, versehen sein. Sc Werden die Rentenbriefe mit der Post eingesgndt, so hat der Einsender unter dem mit einzusendenden Verzeichniß zugleich eine Quittung in folgender Form auszustellen Der enen, der vorbezeichneten Rentenbriefe im Gesammtbetrage von Fl. mit Worten mit den Coupons Serie . Nr.] bis 16, sowie der alons zum Empfange der Serie III. wird hierdurch bescheinigt,« worauf die Rücksendung der Rentenbriefe mit den neuen Coupons und Talons demnächst erfolgen wird. 7 Werden die Renten⸗ briefe im Lokal der Königlichen Landeskasse hier persön-— lich abgegeben, so erfolgt die Rückgabe derselben mit den neuen Couponz und den Talons in der Regel sofort. Kann dieses wegen augenblicklichen großen Geschäftsandranges nicht geschehen, so ist das beizufügende Verzeichniß in zwei ie , vorzulegen, von denen das eine Exemplar mit einer Emp angsbescheinigung, welche von dem Rendanten, Rechnungsrath Wienrich und Buchhalter Custodis auszu⸗ stellen ist, zurückgegeben wird. Die Wiederabholung der Rentenbriefe mit den ntuen Eoupons und Talons aus dem Lokal der Königlichen Landeskasse ist sodann nach Ablauf der in der Empfangsbescheinigung bezeichneten Frist gegen , be der letzteren zu bewirken. 8 Wenn

forderlich ist, so erfolgt deren Rücksendung ebenso wie die Wiederein⸗ reichung portopflichtig. Sigmaringen, den 19. Mai 1869. Königliche Regierung. v. Blumenthal.

1810 ktiengesellschaft, Eisen und Stahlwerk zu Osnabrück. In Gemäßheit des §.7 des Statuts fordern wir die Aktionäre

der Aktiengesellschaft Eisen, und Stahlwerk zu Osnabrück hierdurch auf, fernere 50 56 der gezeichneten Akttienbeträge in folgenden Terminen:

10 949 oder 50 Thlr. für jede Aktie am 1. Juli d. J, J . 21 . 2. Jan. 1870,

, * * * I. April

. . ö x v 1. Juli entweder bei der Norddeutschen Bank in Hamburg oder bei Herrn Banquier N. Blumenfeld in Osnabrück unter Vorlegung der In⸗ terimsscheine einzuzahlen. Sowohl die Norddeutsche Bank, als auch Herr Blumenfeld sind ermächtigt, über die Einzahlungen zu quittiren. Osnabrück, den 21. Mai 1869.

Der Vorstand der Aktiengesellschaft . . Stahlwerk zu Osnabrück. resser.

j Bekanntmachung.

Nachdem der Verwaltungsrath der Hannover⸗Altenbekener Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft mit Rücksicht auf den unmittelbar bevorstehenden Beginn des Bahnbaues veschlossen hat, eine fernere Einzahlung auf das gezeichnete Aktienkapita! und zwar zum Betrage von 20 pCt. desselben eintreten zu lassen, wird solches hierdurch nach Maßgabe des 17 des Gesellschaftsstatutes mit dem Bemerken zur Kenntniß der Betheiligten gebracht, daß die Einzahlungen der einzelnen Raten auf die Stamm-⸗Prioritätsaktien die auf die Stammaktien geleisteten Ein⸗ zahlungen nicht übersteigen dürfen.

Die Einzahlungen haben bei der Kasse der Gesellschaft zu Hanno⸗ ver Prinzenstraße 15, 1 Treppe hoch oder bei dem Bankhause Jos. Jaques zu Berlin bis spätestens zum 7. Juli d. J. zu geschehen.

Uebrigens wird ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, daß nach Vorschrift des §. 17 des Gesellschaftsstatutes in fine Vollzahlungen gestattet sind, jedoch mit der Beschränkung, daß solche auf die Stamm Prioritätsaktien nur in dem Maße stattfinden können, als dieselben auf die Stammaktien bewirkt sind.

Hannover, den 20. Mai 1869.

Der Verwaltungsrath der Hannover ⸗Altenbekener Eisenbahn ⸗Gesellschaft. E. F. Adickes.

i845]

Magdeburg-Cöthen-Halle⸗-Leipziger Eisenbahn.

Gegen billige Zinsen und sicheres Unterpfand in Staatspapieren, Eisenbahn⸗ Stamm und Prioritätsaftien und Obligationen oder voll eingezahlte Aktien anderer industrieller Unternehmungen haben wir größere Kapitalien zu verleihen.

Näheres auf weitere Anfrage.

Magdeburg, den 22. Mai 1869.

Direktorium.

Verschiedene Bekanntmachungen. 1846

Ornontowitzoer Aktiengesellschaft für Kohlen- und kisenkroduktion,

Generalvers mmm am Jumi 186GS.

Die Aktionäre der Ornontowmwitzer Aktienxesell- gelnaft werden hierdurch zu der am 26. Juni d. J., Nachmit- tags 5 Uhr, im Saale des Englisehen Hauses, Mohrenstrasse No. 49 hierselbst, abzuhaltenden 12. ordentliehen Generalversammlung ein- geladen.

Lweck derselben ist die im §. Z6 der Statuten vorgeschriebene Be- riehterstattung und Dechargirung der Rechnungen.

Bezüglich der Berechtigung und resp. Legitimation zur Betheiligung an der Generalversammlung und der Schlussfrist für einzubringende An- träge verweisen wir auk die §§8. 30, 33 und 36 der Statuten.

Die zur Theilnahme erforderliche Anzahl Aktien oder Quittungs— bogen, resp. der Nachweis über den Besitz derselben ist spätestens am 24. Juni 1 J., Mittags 12 Uhr, im Gesehäftsbureau der Gesell- sehaft, Stralauerstrasse No. 33, 1 Treppe, niederzulegen.

Kerlim, den 21. Mai 1869.

Der Lerwaltungsratbh.

Direkter ermäßigter Güter Tarif

mi der Berlin- Hamburger Eisenbahn. Ab 20. d. Mts. tritt zwischen den Stationen Ham- burg, Bergedorf, Büchen, Hagenow, Wittenberge und 2 Spandau der Berlin ⸗Hamburger Eisenbahn und den Hauptstationen der diesseitigen Eisenbahn, sowie der schlesischen Ge— birgsbahn ein ermäßigter direkter Güter ⸗Tarif in Kraft. Tarifexemplare sind bei den betreffenden Güter⸗Expeditionen à5 Sgr. käuflich zu haben. Berlin, den 15. Mai 1869.

,,

a9 1 die Einfendung nach den oblgen Bestimmungen wesentliche Mängel an sich trägt, 66 . Been en n die Rückgabe der Rentenbriefe er⸗

Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.