2152
Wee Raol. 61 Fonda und a , , me. Eisenbahn- Stamm- Aktien. 3 25. Mai. merk. rückz. 18826 15. u. 111. BG br 7Tĩᷓs ; ern e wen. ? — Amsterdam ... 2506. Kur. — — 14235ba Oesterr. Metalliquen. 5 verschieden 30 n . 9. 53 6 ? 164. 97 9
do. Z25060FI. 2 Mt. — — 1415b2 do. National- Anl.. 5 do. 56 5ba C 1 4 Hamburg...... 300 Mk. Kurz. — — 1522 do. Papier- Rente.. 45 do. 507 6 Gal. (Car- 5 1 6 * 8 ea, nee, m * — ö faber rn, , w. ö eng
ndon ...... 1 18trl. — — 2 do. 250 1854. . 4 14. 763 b 2 ;
, z0hr r 3 Mt. — — FSi be do. Kredit. oh. I553 — pr. . at , , nn,, ,, . Rien. Kaicrr. .me eg , n,, nn, nn,, , , , , ö = 15061. 8 Tage. 82zb. d2zbe do. do. 1864 — pr. Stüek 69ba e weer . 21 * . 1 7 f ien, öaterr. do. Silber-Anleihe . 5 15. u. 1/1. 62zba est. F R 8 — . Wahr. .... 15061. 2 M. S2xba S2b2 sltalienische Rente.. 5 Ii. n. Isi. S6 b Crans Si. 35 = F sisizu. J. os za zb ui ers uc 0. Fe bars Dhlig 3 4. 3 ö, ioo. 2 I. = 6 aun , ,, , 6 . ä era in rankfurt 2. M., Rumän. Eigenb. I do. Job 1 . , ,, , , ig, . inn. 10 Rl. L. ..... — pr. Stück Sr B 4 Wien 8 , , ,. Fuse, . 100 Thu s Tage — — ogg . Neapos. Pr- A.... , ce 1 . 51 Russ. Engl. Anleihe. 5 1/3. u. IipZ. 5 Bank- und Industrie- Aktien. ö . J 190 Thlrs Mt. ,. 893 G do. do. de 18625 165. u. 4/11. 853 6 Div. pro 18657 1868 etersburg. .... 199 8.8. 3 Weh 5 b S5 be do. 1 18645 114. u. 1/10. 89 G Berl. Abfuhr. — — — . 29 , n n 1008. R. 3 Mt. Sõ ba es n do. Holl. .... 5 do. 883 6 do. Aquarium — — 4 1. 1502 arsehau .... 90 S. Kr 8 Tage. 777br 77 6. o. Engl. Anleihe, 3 155. u. 1111. 53 6 do. Br. (Tivoli 6 11 4 1171 Bremen.... 100 T. G. 8 Tage. — — 1115b2 do. Pr. Anl. de i864 5 1/1 1 7 do. K V. 91 6 ; 7 Pr. de I. u. 11. 13712 do. Kassen- V. gli, 9 4 1A. 1615 B do. do. de 18665 1,3. u. S6. 1353ba do. Hand. G. 8 10 4 1½2 u. 7. 12836. nl3 , ma,, . x. Anl. ner. 5 1. J. u e a rien. 6 1 5 Muti. 86 6 jb d on ds un aa ts- Papiere. o. 6. o. 5 o. 793 ba raunsehweig. 7 7 4 11. 110 Fear is, Ter, , , e op 2 ö . 148 Kw i, b,. 36 . 6 43 u. o. o. oll. . 5 do. S885 6 oburg. Kredit.. 4 . ; Staats · Anl. von 18595. 1M u. 102 ba do. Bodenkredit.. 5 131. u. 13 Isi b⸗ . Dan. . B. 31 3. ; . n e 2 v. ö , 1d u. 10 83 bꝛ2 do. Nicolai - Obligat. 4 15. u. 111.66 B Darmstädter... 6 S 4 1AM u.. 113 h 2 rer ö r . . 2 , ee, 2 . 114. u. 1110. 67 6 D . Lette! 3 6 1 11. D636 = — o. 9 o. o. Kleine do. 26 ess. Kredit- B 60 *
do. von 1853645 1,1 n. JI 23 Iba poln. Pkandb. ill. Em. I 22/b u. 2 /τ o do. gas... 11 3 ; . egg
do. von 186443 4½¶ u. 10 93 ba do. Liquid. 4 16. u. 1/12 56 4baz 6 do. Landes-B. 55 4 4 do. S335 6
do. von 18657 41 do. 93 w bꝛ do. Cert. A. A400 EI. 5 111. u. 1s1. 92 6 Diskonto-Kom.. 8 g
x si 9 4 do. 1205b 6
o. v. S868 Lit. BE. 44 do. 93 ba do. Part. Ob. à 500. 4 do. 97 6 Effekt. Lig. Eichb. — 10 5 do. 105 6
do. v. 1850, 52 4 do. S5 ba Türk. Anleihe 1865. 5 do. 41za26be KRisenbahnbed.. 125 115 5 do. 1366 6
do. von 1853 4 do. S bꝛ Genfer Kredit.. 0 05 4 14ul0. 3
3 2 . . 3 Eisenbahn- Stamm - Aktien. n , ,. 55 4 411 u. , h
ö. 68 u. 3826 ba 8 ; B. Schust. u. C. 7 7 4 do. 1071 gtaats Schuld J z Div. pro 186 71868 * 3 6 rn , , , ,,,, e,, ,,, , nn , wen r, den l be, Laaer oer, ee, der- , 6 , , : , ,, , , Cur- u. Neum. Sehldv. 33 155 u. 11 79 B Berg Mark.. 1 8, 4 do. 1226b: Henri . 6, ger - Feichb. Dbligar d; Ii u. 7 BPI e , , ö, , n 2 6. c. i Hi i., dn, ,, 2 . ü . , n , , r , n gen,
Schl. d Berl aufn. 5s). do. it p hi. Pte. Mgdß. 18 175 3. . do. is zb , ,
] ö 2 . Berlin- Stetti 8 1 . 7 do. Pfdb. unkd. — — 44 u. J. 914 b 6
Berier ...... 6 dos. — — , , 35 4 1. 13S, do. F. Bod. Ereg 33 ,
Kur- u. ennir. 3] do. 725 bz Brel. Schw. Erb. 8 85 4 1M. io, B . 3 n , , ,
ie. . oö. Sr do., wear, = s, , iin ihn, ee hd , , , , z
Ostpreussiache. .. 5 1056 g9zb , rn, , * . 12 I. 6 e, ö r , wa. 6 9 2 ar m, ö — 46 2 B
* k öln- Mindener. Sn. Sie. 4 do. I173b2 ee, , mne , 35 40. 820 0 Pommersche. .... * 8 a we 1e, i i = 6 ä. 05 a ieee. i 6 n e Freer, , , n wor s,, ,, , , w n, ,, , e fit ee. E Posensche, nene. 4 11MM u.! S3ba do, Str — 5 8 d0. 31h ae e ne , . . . , n,, ,, ,,, , Schlesische ...... 35 246 u. 12 — — do, St. F. — — 5 . do., S7 ba N 2 i ibn
2] do. Lit. A.. 1 36 J. Märk. Posener. — — 14 0 n n, 3 ö 715 8*½ 4 1. 127 6 do. neue. . ... 4 do. ö w . 3 5 5 do. S6 ba 3 ö 1 2 w. ö. 1263 bi j 9 1 2 * . y 5 0 Kö. *. .
Wertpr. ritten z3 jo. L136 a nn, , , ä, n, , ön, dase, is, =. . do. do. 4. do. S0 br sst br) , s B (do. gäb porn. F.] sJ. Ii 7enhz, ,, Magdeb. Leipr. 18 i 3“ (do. iss; Vorn, . . — IB. 2666 * ll. Serie za / 6 a. 11 b erer d, w. , iz . ker n n ü.. gie 3. . 1 n 3 o. neue 4 1, u. 7 S01b . . 11. 873 B f — 26 e mr.
2 do. i . * 6 Münst. Hamm:... 4 4 4 1.1m. I. 6 . Bodenkr.- BB. — — 5 do. I00b⸗ er wer, we , ,, , dr, ,,, e, ,, , ge. eee, w n, ,, n wt, d, e , dn n s, , , g R dn fe.
E korennehe-. , 40. Br g ordh Erfurter. 4 4 I iii:u. . S Sicheirche . , ( Heuseiseh;.;. kö 877 B . Sam Hr. 5 *. 5, do. 62 Schles * . . 1 36 1 2 . u. Westph. 4 do. Soß⸗ e,. * u. 0 3 . 3 do. 1744ba 6 Schles Bergb. 6. ö. ; ö 1 ö Sichsisehe. 40. Hob . 35 3. do. 1593 B err, ,, ,, . 8. 36.6 * 8e, ,,, t,, , , nz , , m. . J. ; ö i , . 9 * r .
' —C I.... 2 9 2 n. J. bz . 2 U. 7
sie,. . i v , 383 . . . . ü . 2 hen isi, d fr, ,,, . . en, Fenner, n , la n ,
84. , ** do. St. Pr.... 7 — ö Geld-
ö. , , . 6 66s do. Lit. B. (6ar.) ö ; . 816 em , m . n, d,. Iraunaeh. Anl. dei Stßs 5 J . . 19e . Nahe ..... — 45 11. 9h gold- Kronen. 9 16 69 n , . *r. . * Starg. Posener 4 4 4911. u. 7. 93 ja d) J remd. Fankn. Gh hr do. 20 Thir.- Loc — pr. Stuck 18. targ; 1 49 1/1.u. 7. 937 6 Louisd' or ... 112. 6 5 , 66. rn. y 85 9 1 1.1. 1353 B Dueaten. ..... * . 4. Se eb. grh ne-, , m n , , . Lübecker Prim. Anl. 3. I. p. SteR. 183 b o. Lit. B. (gar. — 4 4 1.1. volle793b B Napole onsd' or 6 13h , d . Lanheimer Sta dt Mal. I ö r 3 r og = m feria . er n, n, ie, rr, reg , , , d. J Ter med. a chI. Fr A. Ge. Stick ii B 8. Str. a 7 4 do. ig h Silber in bar. . Sor
] 1 4 d O. 0. ö 3 J. ᷣ 41 . Pfd. f. B ö 35.
3 40. in Lim ,, i err, n,.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Ge
Redaction und Rendantur: Schwie ger.
(R. v. Decker).
heimen Ober - Hofbuchdruckerei
Beilage
2153
Beilage zum Königlich Preußischen Staats-A Anzeiger.
M l
Mittwoch den 26. Mai
1869.
Oeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Steckbrief. Gegen den Arbeiter Johann Carl Ferdi budwig / gebetzn Sn , srten e, m, , zu gen or, . sower Kreise ist die gerichtliche Haft wegen wiederholten Diebstahls im. wiederholten Rückfalle beschlossen worden. Die Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil Ludwig nicht anzutreffen ist zulezt hot er in Vöhmisch-Rinrdorf gewohnt. Wir erfuchen ali Poli— sühehörden, den Ludwig im Betretungzfalle zu verhaften und an. nere er gn n pen e, en e n 14, abzuliefern. Berlin, . ⸗ igliches Kreisgericht. I. iminal⸗ . lheilung. Der Untersuchungsrichter. gerig Kriminal ⸗) Ab
Wiederholter Steckbrief. Königliches Kreisgericht
den 24. Mai 18690. An dem. Eliye re u Alfred ? .
Berlin soll eine sechswöchentliche Gefängnißstrafe wegen Hausir-Kon—
travention vollstreckt werden. Sein gegenwärtiger Aufenthalt ist un⸗
nf 2 f ö ki r n, . vollstreckung an uns ehörde, w ; ᷓ
. welche uns hiervon Kenntniß
Steckbrief. Gegen den Müllerburschen Legpold Galm aus Robarn im Großherzogthum Baden ist wegen 3 Haftbefehl erkannt. Alle betreffenden Behörden werden daher ersucht, auf den nachfolgend beschriebenen 1c. Galm zu fahnden, denselben im Be— tretungsfalle zu verhaften und in das hiesige Justizgefängniß abliefern ju lassen. Frankfurt a. M. den 24. Mai 1869. Der Untersuchungs⸗ richter: Dr. Pfeiffer. — Personbeschreibung des Leopold Galm. Alter: 26 Jahre; Größe: 5 6“; Statur: schlank; Gesichtsform: oval; Gesichtsfarbe: gesund; Haare: braun; Stirn: bedeckt; Augenbrauen: y. * blau; Nase und Mund: proportionirt; Kinn: oval;
Steckbriefs⸗Erledigung. Der von uns hinter den Dienst⸗ . n gr nr h 16 aus ,,. . 5. Mai 6 rl eckbrief ist erledigt. Sorau, den 24. i 1869. König⸗ ichche rcke gericht! U6thttiüng *r. .
fi . 6 e r d,
Oeffentliche Vorlazuna. Staats⸗Anwaltschaft hier ist gegen Gust av Kerstan, gie ffn den' 7. September 1837 zu Ruhland, da als beurlaubter Landwehrmann aus Preußen auf Grund §. 110 Str. Ges. Buchs
derselbe im Jahre 18 ohne Erlaubniß ausgewandert, die Untersuchung eröffnet und ein Termin zur mündlichen Verhand⸗ lung auf den g. Sept em ber d. Is. Vormittags i1 Uhr, im Sitzungssaale des unterzeichneten Gerichts anberaumt worden. Der n. Kerstan wird zu demselben mit der Auflage vorgeladen, zur fest⸗˖ gesetzten Stunde entweder persönlich zu erscheinen, oder sich durch einen zulässigen Bevollmächtigten vertreten zu lassen auch die , , Ver⸗ theidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder uns solche fo zeltig vor dem Termine anzuzeigen,; daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden konnen. Im Falle der Angeklagte nicht erscheint, wird mit der Untersuchung und Entscheidung in con- tumaciam verfahren werden. Spremberg, den 27. April 1869. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Handels-⸗Negister.
Handels ⸗‚Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: B. Buckow K Co. jebiges Geschäftslokal: Scharrnstraße Nr. I),
Weinhandel en gros, . . nher 16h errichteten offenen Handelsgesellschaft sind die
Kaufleute: h 6 Wilhelm Bernhard Buckow,
Y Johann Traugott Rudolph Koehler,
beide zu Berlin. . Chs ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts
unter Nr. 2587 zufolge heutiger Verfügung eingetragen. Die Handelsgesellschaft Morgenstern K Riesenfeld zu Berlin hat
ür ihre hlerselbst unter der Firma: J Mor fr & Riesenfeld
bestehende, unter Nr. 2327 des Gesellschaftsregisters
Handlun — ) dem Friedrich Wilhelm Mickisch zu Berlin
Prokura ertheilt. Dies . zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1413 des Prokuren ˖
registers eingetragen. . Die dem Paul Friedrich Ludwig Hermann Arndt ertheilte Pro- lura ist , und unter Rr. 1409 unseres Prokurenregisters
cht.
eingetragene
In das Gesellschaftsregister ist unter Nr 104 zufolge Verfü vom 13. Mai am 14. Mai 1869 einge ; 46 . 1. Firma der Gesellschaft: . Siegfried Oppenheim & Co. 2. Sitz der Gesellschaft: n , a /H. 3. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: a) Kaufmann Sally Oppenheim, 86 gern a, . Oppenheim. aft hat am 1. ĩ Brandenburg, 14. Mai 1869. a, ni e, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die dem Hüttenverwalter August Ferdinand Reinhold Zimmer-
mann zu Burghammer von der Handelsgesellschaft gie nc Anf
hi lch Eisenwerk Burghammer zu n, wer. ertheilte Prokura
Nr. 2 unseres Prokurenregisters ist erloschen.
Graber gie fe en, . . i. ist 6 der Gesellschaft, isenwerk Burghammer ö
unseres ,,, , ,
Eingetragen am 13. Mai 1869.
Spremberg, den 13. Mai 1869.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
I. Die unter Nr. 641 in dem Firmenregister des unterzeichneten Gerichts eingetragene Firma E. FJ. M. Olwig in Duchow, In- haber; der Mühlen ⸗ und Ziegeleibesitzer, Holzhändler Carl Frie- drich Martin w Duchow, ist erloschen und zufolge Ver— fügung vom 19. Mai 1869 am 20. desselben Monats in dem . 5 ñ
In da irmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 1052 der Ziege eibesiher Carl Friedrich Martin Olwig zu
. ettaen äfölg? Verfüßung vom 19. Mai 1859 am XT
1.
ing fer Dr erte! — = — ; Der Kaufmänn Earl Seßke zu Stettin hat für seine Ehe mit Emilie, gebornen Klein, durch Vertrag vom 4. Mai 1869 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Dies ist in dem von uns geführten Handelsregister zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemein⸗ schaft unter Nr. I79 zufolge Verfügung vom 19. Mai 1869 am
26. desselben Mongts eingetragen. Der Kaufmann Max Anton Ludwig Schmid zu Stettin hat
für seine Ehe mit Auguste Clara Wilhelmine, geborenen Wiechert, burch Vertrag vom 7. Mai 1869 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Dies ist in dem von uns geführten Handelsregister zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 180 zufolge Verfügung vom 19. Mai 1865 am 20. desselben Monats eingetragen.
ö Wg . Nr. 1033 in dem Firmenregister des unterzeichneten Jerichts eingetragene hiesige Firma C. Krüger, Inhaber der Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm Krüger zu Stettin, ist er⸗ loschen und zufolge Verfügung vom 20. Mai 1869 am 21. des- selben Monats in dem Register gelöscht.
n das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter r. 1053 der Kaufmann Samuel Map Naumann zu Stettin, Drt der Niederlassung Stettin, Firma S. M. Naumann, ein⸗ 6 zufolge Verfügung vom 20. Mai 1869 am 21. Mai 1869
VII. In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Rr. 1654 die Ehefrau des Kaufmanns Carl Friedrich Wilhelm Krüger, Louise Emilie Auguste, geborne Schüler zu Stettin, Ort der Niederlassung Stettin, Firma L. Krüger, eingetragen
zufolge Perfugzng vom 20. Mai 1869 am 21. Mai 1859.
VIII. n Rr 233 des Gesellschafts registers, woselbst die hiesige
Handlung, Firma: Gebr, Naumann, und als deren Inhaber: I) der Kaufmann Ephraim Nauman zu Stettin,
2) der Kaufmann Samuel Max Naumann ebendaselbst, verzeichnet und zufolge Verfügung vom 10. Februar 1869 und 11. dess. Mts. vermerkt steht: »Die Gesellschaft ist durch Eröff nung des Konkurses über deren Vermögen zufolge gerichtlichen Beschlusses vom 30. Dezember 1868 aufgelöst worden«, ist heute zufolge Verfügung vom 20. Mai 1869 eingetragen.
Nach Beendigung des Konkurses über das Vermögen der
Handelsgesellschaft ist der Kaufmann Samuel Max Nau⸗
mann zu Stettin zum Liquidator bestellt.
III.
IV.
VI.
heut geld h den 24. Mai 1869.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Stettin, den 21. Mai 1869. ü Königliches See und Handelsgericht.
A0