1869 / 120 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2158

622 E diktal - Citation.

Die verehelichte Inwohner Standke, Bertha geb. Herberg zu Conradswaldau, hat wegen , , . Mißhandlungen gegen ihren Ehemann, Eduard Standke, auf Ehescheidung geklagt, Der Beklagte, welcher im Juni 1867 seinen bisherigen Wohnort Eonradswaldau verlassen und seinen bekannten letzten Aufenthalt im September v. J. zu Groß Moringen in der Altmark gehabt haben soll, wird zur Klagebeantwortung auf Sonnabend

den 4. September 1869, Vormittags 11 Uhr, an hiesige Gerichtsstelle vor den Herrn Kreisrichter Beliz unter der Eröffnung vorgeladen, daß bei seinem Nichterscheinen mit der Be— weisesaufnahme . und demnächst erkannt werden wird.

Trebnitz, den 16. Februar 1869.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

1853) .

In der Schröterschen Todeserklärungssache wird der angeblich ver- schollene Schneider Johann Julius Adolph Schröter, geboren den 7. Mai 1833, Sohn des hiesigen Tuchmachergesellen Johann August Schröter, welcher sich 1857 nach Preußisch⸗Minden begab und dort die Absicht aussprach, nach Amerika auszuwandern, seitdem aber nichts mehr von sich hat hören lassen und 302 Thlr. 22 Sgr. 6 Pfg. Ver mögen hinterließ, zum Termin

en 25. Februar 1370, Vormittags 115 Uhr, Zimmer Nr. 26, sowie seine etwa zurückgelassenen Erben und Erbnehmer unter der Verwarnung, daß der Verschollene selbst für todt erklärt und sein Nach⸗ laß den nächsten bekannten Erben mit den Folgen des Allgemeinen , ,. Theil II., Titel 18, §8§. 834 ff. zuerkannt werden wird, geladen. Grünberg, den 28. Mai 1869. Das Königliche Kreisgericht. J. Abtheilung.

Verkäufe, Verpachtungen, Snbmissionen re.

ie, Bekanntmachung.

das Domainen Vorwerk Klein ⸗Lehmhagen im Kreise Grimmen, z Meile von der Kreisstadt Grimmen, 3 Meilen von Stralsund und 13 Meilen von der Eisenbahnstation Miltzow entfernt, mit einem

Areal von 1104 Morgen 123 (IRuthen, worunter 1019 Morgen 13 MIRuthen Acker und 34 Morgen 1066 IRuthen Wiesen,

soll auf 18 Jahre, von Johannis 1869 bis dahin 187, im Wege des öffentlichen Aufgebots anderweitig verpachtet werden. Das dem Auf⸗— oe zum Grunde zu legende Pachtgelder⸗Minimum beträgt 2500 Thaler Preuß. Courant.

Die zu bestellende Pachteaution ist auf den Betrag der einjäh— rigen Pacht bestimmt und das zur Uebernahme der Pacht erforder liche Vermögen auf Höhe von 20000 Thlr. nachzuweisen.

Zu dem auf den 12. Juni dieses Jahres, Vormittags 11Uhr, im Lokale der unterzeichneten Regierung anberaumten Bie— tungstermine laden wir Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, daß die Verpachtungs Bedingungen die Regeln der Licitation und die Karte nebst Flur-Register mit Ausschluß der Sonn und Festtage täglich während der Dienststunden in unserer Registratur eingesehen werden können, wir auch bereit sind, auf Verlangen Abschriften der Verpachtungsbedingungen und der Licitationsregeln gegen Erstattung der Kopialien zu ertheilen.

Stralsund, den 24. Mai 1869.

Königliche Regierung. 1869 Es sollen

Holzverkaufs-⸗Bekanntmachung. ollen am Freitag, den 11. Juni d. Is., Mittags 12 Uhr, im Krefeldschen hauf zu Königs ⸗Wusterhausen, aus den nachbenannten Königlichen Forstrevieren und zwar aus dem Einschlage des verflossenen Winters folgende Brennhöͤlzer öffentlich meistbietend versteigert werden: J. aus dem Forstreviere Königs-⸗Wusterhausen. 717 Klafter Eichen Kloben 1 y anbrüchig 28 * Eichen Knüppel x Kiefern Knüppel * Eichen Kloben 9 J x anbrüchig y Knüppel Kiefern Kloben rund Knüppel Durchforstungsknüppel Durchforstungsknüppel Kloben rund Viebegsgarten. Birken Knüppel Ablage Kiefern Durchforstungsknüppel Lehmannswiese.

Kiefern Kloben Ablage Alte Weinberg.

Ablage Schweinebucht.

Neue Ablage.

Ablage

6 3 nüppe Kloben

rund Ab ; iß. Spalt iind lage Groß ⸗Koeriß

Durchforstungsknüppel el II.

* 9

Birken Knüpp Elsen Spaltknüppel

Ablage Drebelstelle.

Knüppel II. Kiefern Durchforstungsknüppel Kloben rund

Ablage Zemminsee.

II. aus dem Forstreviere Hammer. 13 Klafter Erlen Kloben Knüppel Kiefern Kloben Knüppel Spaltknüppel Erlen Kloben Knüppel Kiefern Kloben aichern Mr 2 iefern Kloben . Gpaltknüppel Ablage Alte Weinberg. III. aus dem Forstreviere Klein ⸗Wasserburg. 195 Klafter Birken Kloben im Jagen 2 23 Eichen Kloben * 4 Knüppel daselbst Birken Kloben im Jagen 8 Aspen Kloben daselbst . Birken Kloben im Jagen 14 Knüppel gespalten, daselbst Kloben im Jagen 15 Knüppel gespalten, daselbst Kloben im Jagen 16 Kloben * ö Knüppel gespalten, daselbst

Ablage Kleine Muhle.

Ablage Mielitzsee.

X XN Xĩ& e , , e, .

Belauf Bugk.

223

ü

X n 8

&

Kiefern Kloben im Jagen 21 * rund daselbst Knüppel gespalten, daselbst Birken Kloben im Jagen 23 Knüppel gespalten, daselbst Kiefern Kloben, daselbst x rund daselbst, Knüppel gespalten, daselbst x rund, daselbst Eichen Kloben (Anbruch) im Jagen 45. Knüppel daselbst Birken Kloben ele h Knüppel, gespalten, daselbst Eichen Kloben (Nu geg im Jagen 56. x (Anbruch daselbst Knüppel daselbst Kiefern i ng spalt en nüppel, gespalten dase Erlen Kloben 230 ö Knüppel, gespalten Die speziellen Verzeichnisse dieser Hölzer sind bei den Oberförstern Hartig zu Fasanerie bei Königs⸗Wusterhausen, Encke zu Hamme uͤnd Neumann zu Klein⸗Wasserburg bei Wendisch⸗Buchholz einzu— sehen, welche die Hölzer auch auf Verlangen vorzeigen lassen werden. Die Bekanntmachung der Verkaufsbedingungen erfolgt im Termins und wird hier nur bemerkt, daß der vierte Theil der Meistgebote in demselben als Angeld bezahlt werden muß, und daß dies auch auf diejenigen Gebote Anwendung findet, welche den Taxwerth nicht er. reichen, und auf welche deshalb der Zuschlag im Termine nicht er theilt werden kann. Berlin, den 21. Mai 1869. Königliche Hofkammer der Königlichen Familiengüter.

2 OCX N CQ —— N ——

Belauf Brand.

x n r e, e r, e, e

1.

&

F M C .; de;

D S860

5 o

Belauf Krausnick.

1 Sre X= =

Bekanntmachung. Es soll den 4. Juni er. (Freitag) im Gasthofe zu Benschbude nachstehendes Holz? J. aus dem Belauf

Bobersberg 290 Klafter kiefern Scheit im Jagen 23, 9 Klafter

eichen Scheit im Jagen 22, 13 Klafter eichen Ast 1. im Jagen R, 6 Klafter fichten Scheit im Jagen 22, 3 Klafter fichten Ast II. im Jagen 2, W Klafter aspen Scheit im Jagen 22, 1235 Klafter erlen Scheit im Jagen 22, 190 Klafter erlen Äst II. im Jagen 22. 2 Klafter

kiefern Scheit im Jagen 2, Il. aus dem Belauf Rehlang

106 Klafter kiefern Scheit im Jagen 35 im Wege der Lizitation

öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung ver—

kauft, wozu Kauflustige an dem gedachten Tage Vormittags um

10 Uhr hiermit eingeladen werden. Braschen, den 24. Mai 1869. Der Oberförster Krause.

ee Bekanntmachung.

rialien zu der diesjährigen Instandsetzung der betreffenden

mission erfolgen.

Die Bedingungen und der Anschlagseptrakt liegen in unserer ( Registratur zur Einsicht aus. Der Einreichung der Submissionen

wird bis zum 15. k. M. entgegengesehen. Berlin, den 12. Mai 1869. Königliche Ministerial ˖ Bau⸗Kommission. Pehlemann. Giersberg.

iso) 2000 mille weiße Mauersteine

sind im Juni und Juli a. «. zum Bau des Berliner Vieh— marktes zwischen Brunnen und Ackerstraße anzuliefern. Offerten für das ganze Quantum oder einen Theil desselben werden im Bagu— Bureau, Brunnen⸗Str. Hs, angenommen, woselbst auch die Lie an, . ungen einzusehen sind. erlin, den 18. Mai 1869. Der Baumeister Balthasar.

im Wege der Submission angekauft werden.

gegen Erstattung der Schreibgebühren auch abschriftlich mitgetheilt

die unterzeichnete Berginspektion einreichen, an welchem Tage, Vor

wart der etwa erschienenen Submittenten werden geöffnet werden.

ö m ᷣᷣᷣ Q —ů6ͥß bt Iss Departement Bromberg

Ablage Cabla bei Leibsch

Ric Gtamm. Griot tcltsaktien zahlungen nicht übersteigen dürfen.

ie Anfertigung der Zimmer ⸗AUrbeiten und Lieferung der Mal. rücken über

den Landwehr . und Louisenflädtischen Kanal soll im Wege der Sub,

2159

1696 . : ; 3 die . Geschützgießerei zu Spandau soll die Lieferung

n 500 Klaftern kiefern Klobenholz auf dem Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. hiceelf Reflektirende wollen ihre schriftlichen Gebote zu dem auf Dienstag, den 1. Juni a. «. Vormittags 113 Uhr, in unserem Bureau anberaumten Termin versiegelt einreichen. Die Lieferungs bedingungen liegen in unserem Bureau zur Einsicht und können auch gegen Entrichtung der Kopialien— gebühren abschriftlich mitgetheilt werden.

Spandau, den 19. Mai 1869. Direktion der Geschützgießerei.

,, Bekanntmachung. Für die hiesigen Kalksteinbrüche soll der ohngefähre Bedarf von 5000 Stück gewöhnlichen schwarzen Zündschnuren und 500 Stück doppelten Wasser⸗Zündschnuren

Die Lieferungsbedingungen sind im Amtszimmer des hiesigen Materialienverwalters einzusehen, und werden auf portofreie Anfragen

werden.

Lieferungslustige wollen ihre schriftlichen und versiegelten Preis offerten mit der Aufschrift?Suhbmission auf Spzxengzünder« und unter Beifügung von Probezündern bis zum 15. Juni d. J. an

mittags 11 Uhr, die bis dahin eingegangenen Offerten in Gegen

Rüdersdorf, den 22. Mai 1869. Königliche Berginspektion.

Verloosung, Amortisation, n u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Bekanntmachung. In unserer Bekanntmachung vom 7. d. M., betreffend die Kün⸗ digung 33. und 4prozentiger Pfandbriefe, ist bei dem Landschafts .

sub Nr. Jablowko genannt worden. . Marienwerder, den 20. Mai 1869. Königl. Westpr. General ⸗Landschafts ⸗Direktion. von Rabe.

2 irrthümlich das Gut Jablowo statt des Guts

. Bekanntmachung. achdem der Verwaltungsrath der Hannover ⸗Altenbekener Eisen- bahn · Gesellschaft mit Rücksicht auf den unmittelbar bevorstehenden Beginn des Bahnbaues beschlossen hat, eine fernere Einzahlung auf das gezeichnete Aktienkapital und zwar zum Betrage von 29 pCt, desselben eintreten zu lassen, wird solches hierdurch nach Maßgabe des „17 des Gesellschaftsstatutes mit dem Bemerken zur Kenntniß der etheiligten gebracht, daß die Einzahlungen der einzelnen Raten auf Seren r isastien die auf die Stammaktien geleisteten Ein⸗

Die Einzahlungen haben bei der Kasse der Gesellschaft . ver Prinzenstraße 15, 1 Treppe hoch oder bei dem ankhause Jos. Jaques zu Berlin bis spätestens zum 7. Juli d. J. zu geschehen. Uebrigens wird ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, daß nach Vorschrift des §. 17 des Gesellschaftsstatutes jn fine Vollzahlungen estattet sind, jedoch mit der Beschränkung, daß solche auf die Stamm rioritätsaklien nur in dem Maße statifinden können, als dieselben auf die Stammaktien bewirkt sind. Hannover, den 20. Mai 1869. Der Verwaltungsrath der Hannover ⸗Altenbekener Essenbahn ˖ Gesellschaft. E. F. Adickes.

(Il94 Cöln⸗- Mindener Eisenbahn.

s

8

Die 4proz. Cöln⸗Mindener Prioritäts ⸗Obligationen: 66 IV. Emission Lit. A, Nr. 3837, 30, 106, 35/668 2 100 Thlr. IV. Emission Lit. B. sind dem E Nr. 3. ä. . ind dem Eigenthümer abhanden gekommen.

Auf 6 3 deffelben und mit Bezug auf S. 20 der Statuten unserer Gesellschaft bone n wir den gegenwärtigen Inhaber der ge. dachten Sbligatlonen hierdurch auf, dieselben an uns einzuliefern, oder seine Rechte daran geltend zu machen, widrigenfalls wir die Mortifi⸗ zirung derfelben bei' dem hiesigen Königlichen Landgerichte beantragen und, job diese erfolgt sein wird, dem Ei enthümer neue Obligationen an Stelle der abhanden gekommenen ausfertigen werden.

Cöln, den 23. September 1868.

Verschiedene Bekanntmachungen.

m. Bekanntmachung.

ie mit 330 Thlr. jährlichem Einkommen verbundene Registra—⸗

torstelle soll auf Anweifung der Königlichen Regierung zu Marien.

werder mit einem versorgungsberechtigten Militär - Invaliden besetzt

werden; und fordern wir, da sich qualifizirte Berechtigte bisher nicht

1 haben, derartige Berechtigte hierdurch auf, sich des schleunigsten ei uns unter Einreichung ihrer Atteste zu melden, und uns mitzu—

theilen, ob sie zu einer Probedienstleistung bereit sind.

Graudenz, den 11. Mai 1869.

Der Magistrat.

Bekanntmachung. Die mit 180 Thlr. jährlichem Einkommen verbundene Stelle des Kanzlisten soll auf Anweisung der Königlichen Regierung zu Marien⸗

werder mit einem versorgungsberechtigten Militär- Invaliden besetzt

werden; und fordern wir, da sich qualizirte Berechtigte bisher nicht ge= meldet haben, derartige Berechtigte hierdurch auf, sich des schleunigsten bei uns unter Einreichung ihrer Atteste zu melden, und uns mitzu— theilen, ob sie zu einer n bereit sind. Graudenz, den 11. Mai 1869. Der Magistrat.

. Bekanntmachung. Die mit 159 Thlr. jährlichem Einkommen verbundene Stelle eines Boten soll auf Anweisung der Königlichen Regierung zu Marienwerder mit einem versorgungsberechtigten Militär- Invaliden besetzt werden; und fordern wir, da sich qualifizirte Berechtigte bisher nicht gemeldet haben, derartige Berechtigte hierdurch auf, sich des schleunigsten bei uns unter Einreichung ihrer Atteste zu melden und uns mitzutheilen, ob sie 3 einer Probedienstleistung bereit sind. Graudenz, den 11. Mai 1869. Der Magistrat.

; Bekanntmachung. Iür die hiesige Stadt, die in zehn Nachtwächterbezirke eingetheilt ist, sind einzelne Nachtwächterstellen, deren jede mit 60 Thlr. jähr⸗ lichem Einkommen verknüpft ist, vakant und sollen mit versorgungs-⸗ berechtigten Militär - Invaliden besetzt werden. Demzufolge fordern wir hierdurch qualifizirte Berechtigte auf, sich unter Einreichung ihrer Atteste bei uns zu melden, und uns anzuzeigen, ob sie zu einer Probe- dienstleistung bereit sind. Graudenz, den 11. Mai 18859. Der Magistrat.

Bekanntmachung. Die Kreiswundarztstelle des Pleschener Kreises mit dem Wohnsiß Jaroschin, verbunden mit einem etatsmäßigen Gehalte von 100 Thlr. jährlich, ist erledigt. Qualifizirte Aerzte und Wundärzte, welche sich uni diese Stelle bewerben wollen, werden auf⸗ gefordert, iich binnen 6 Wochen unter Einreichung ihrer Zeugnisse bei uns zu melden. Posen, den 13. Mai 1869.

Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.

(1857 Bekanntmachung. Preußische Hypotheken-⸗-Aktienbank. . Die Herren Aktionäre unserer Bank werden zur ordentlichen General Versammlung gemäß §. 38 des Statuts am 19. Juni d. Is. Mittags 1 Uhr, in dem Bankhause Wilhelmsstr. S2 ganz ergebenst eingeladen. Zur Vorlage kommen 3 der Geschäftsbericht pro 1868, b) die Jahresbilanz, . c Wahl von Mitgliedern des Kuratoriums. Berlin, den 20. Mai 1869. Haupt⸗Direktion.

Magdeburg⸗Halberstädter Eisen bahn. Betriebs -⸗Nesultate pro Monat pril 1869 (vorbehaltlich späterer Festsetzung) 1 Bahnstrecke Magdeburg⸗Thale. a) 77341 Personen mit 360 520 Thlr. 17 Sgr. 19 Pf. gegen S5 005 Personen mit 31,965 Thlr. 25 Sgr. 8 Pf. im Monat April 1868. b) 165t650r4 Centner Eil und Frachtgüter mit 71,843 Thlr. 19 * 8 Pf. gegen 1603330 Tentner mit 7, 451 Thlr. 10 Sgr. 5 Pf. im Monat April 1868. Total. Einnahme pro Agril 1869 1023364 Thkr. 7 Sgr. 6 Pf. gegen April I8ö8s Sy, 427 Thlr. I Sgr. 1 Pf. im Monat April 1869 daher mehr 2937 Thlr. 3 Sgr. 5 Pf. 2) Bahnstrecke Eöth en Vienenburg nebst Güsten Staßfurt und Frose ⸗Ballenstedt. ) 38753 Personen mit 10020 Thlr. 9 Sgr. 2 Pf. gegen 36 976 ersonen mit 522 Thlr. 6 Sgr. 1 Pf. im Monat April 1868. ö 692m 481 Etr, Eil, und Frachigüter mit 21,863 Thlr. 28 Sgr. 4 Pf, gegen 3715468 Eentner mit 13.440 Thlr. 20 Sgr. 7 Pf. im Monat April 1868. Total. Einnahme pro April 1869 31,884 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. gegen April 1868 22.962 Thlr. 26 i 3 * im Monat April 1869 daher mehr Sozl Thlr. 10 Sgr. 10Pf. 3 Bahnstrecke Magdeb.⸗“ Wittenberge. 3) 25,538 Personen mit 12530 Thlr. 11 Sgr. 5 Pf. 983 26 269 Per- sonen mit 13,833 Thlr. 26 Sgr. 6 Pf. im Monat April 1868. b 456,632, Centner Eil und Frachtgüter mit 443844 Thlr. 6 Sgr. 2 Pf. gegen 254 053,9 Centner mit 30 836 Thlr. 3 Sgr. 11 Pf. im Monat pril 1868. h. Außerordentliche Einnahmen an Brückgeld, Zinsen, Ra batt und Erlös aus dem Verkauf alter Materialien 20. 1453 Thlr. 25 Sgr. 7 Ff. gegen 1580 Thlr. 20 Sgr. 6 Pf im Monat April 1868. Total Einnahmen pro 8 1869 58 828 Thlr. 14 Sgr. 2Pf. 86 VUpril 18563 6sz5o Thlr. 230 Sgr. 11 Pf., im Mongt April ö daher mehr 13577 Thlr. B Sgr. 3 Pf. Gesammt, Mehrein, nahme bis ultimo April 1869 für alle 3 ahnstrecken 87 554 Thlr.

Die Direktion.

Sgr. 3 Pf. Magdeburg, den 24. Mai 18669. Direktorium.