2187 . ; Banquier N. Blumenfeld in Osnabrück unter Vorlegung der In- inb j soll auf 18 Jahre, nämlich von Johannis 1870 bis dahin 1888, öffent, bis zu welchem Tage Offerten, rücksichtlich deren das Obengesagte gilt, serimsscheine einzuzahlen. Sowohl die Nord deutsche Derr ng gn ** 7 ien iahl von 8 Mitgliedern des Administrationsraths. Das dem Ausgebot zu Grunde zu legende Pachtgelder · Minimum Hannover, den 24. Mai 1869. Osnabrück, den 21. Mai 1869. . beträgt 8000 Thaler. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Der Vorstand 1869 ö derlich, über dessen eigenthümlichen Besitz sowie f ö 1” olidität und Qualifikation als Dandwirlh jeder Bergisch Märki che wir auf ö ö. U Atnona , — 2 9. Juni d. J. Vormittags 11 Uhr, ö ö, 4 Herren Aktionäre werden hiermit ersucht, eine fernere Ein Se Senn Aktionäre der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn ⸗˖ Gesell⸗ ; 6 sole . Wege 9. en mne Submission: . schaft lade ich ergebenst ein einer Geueralversammlung u 4 CL 2 ; ö ? ö * 2 2 J . augrangirte Lokomotive, im Büreau der Bank, (hinter der Katholischen Kirche Nr. I beiwohnen zu d= — 2 Stations geb aude n n. ,,, . Karin, den. 28. ai 186 zum Pacht- ! . . der Königlichen Eisenbahndirektton für das Jahr 1868 ent-
2186 entweder bei der Norddeutschen Bank in Hamburg oder bei Herrn Staatsregierung für die Gesellschaft verbindlich endgültig zu ver lich meistbictend verpachtet werden an uns einzureichen sind. Herr Blumenfeld sind ermächtigt, über die Einzahlungen zu quittiren. Cöln, den 27. Mai 1869. Die Direktion. ur Uebernahme der Pachtung ist ein disponibles Vermögen von 1875 Hannoversche Staats eisenbahn der Aktiengesellschaft 21 . Stahlwerk zu Osnabrück. Ram n, ʒ resser. der Lizitation bei uns oder spätestens in dem . . J 1684 . — ꝛ serem Kommissarius sich auszuweisen hat. K Preußische Boden⸗Kredit »Aktien⸗Bank. 3 Eisenbahn 5 Gesell chaft. ngssaale anberaumt. ; r c von 10 Prozent, 2 20 Thaler pro Aktie, bis zum an 8h. Juni d. Js. Vormittags 11 Uhr Domänen⸗ p 1 desgl. Tender ⸗Lokomotive, .
ju leiten I) in ordentlicher Generalversammlung den Geschäftsbericht 6
1 12 desgl. Lokomotiv⸗Dampfpumpen, . . . bedingungen J Laufachsen, Preußifche Boden -⸗Kredit; A kticn-Bank. gegen zu nehmen und die Ergänzungswahlen für die aus⸗ erden. f ;. Laufräder und Zach m ann. Spielhagen. kretenden Mitglieder der Deputation zu vollziehen; f , . —— an 7 in außerordentlicher Generalversammlung über eine Ab⸗ ung verkauft werden. änderung der mit dem Staate getroffenen Vereinbarung be⸗
omänen und Forsten. Sämmtliche Gegenstände stehen zur Besichtigung der Kauflustigen Verschiedene Bekanntmachungen. züglich des Baues einer Bahn von Finnentrop nach Olpe
auf dem Bahnhofe zu Hannover. — und Rothe Mühle zu beschließen. ö
1706 Betann m ac ung. Die Sfferten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: 1857 Be kann time a ch u ng. Die Legitimation zur Vetheiligung an der Generalversammlung
Zur Verpachtung der im rale Stendal Helegenen Domänen. Offerte auf Ankauf von ausrangirten Lokomotiven, Ten. Preuß ische Hypotheken-Aktienbank, hat in den drei letzten Tagen vor derselben, nach Maßgabe der 88. 66 dern ꝛc.« Die Herren Aktionäre unserer Bank werden zur ordentlichen ünd 67 des Statuts, und zwar am 25., 28. und 29. Juni er., zu
Vorwerke Bürs und Wischer, ent altend an k. Hof. und . . 6 Morgen 7 MRuthen, zum Submissionstermine am Dienstage Gencral. Verfammlung gemäß S. 38 des Statuts erfolgen. . arten 36 w. ö 15. Juni 1869, . am i9. Zuni d. I8., Mittags 1 Uhr, Eiberfeld, den 26. Mai 1869. Iicker ö Morgens 10 Mhrgean den Unterzeichneten einzureichen. in dem Bankhause Wilhelmsstr. 62 ganz ,. eingeladen. Der Vorsitzende . Wiefen (inkl. 83 M. 166 WN. Die Verkaufsbedingungen liegen im Büreau des Unterzeichneten Zur Vorlage kommen der Deputation der Aktionäre der Bergisch⸗Märkischen Tangermünder Elbwicfen; 129 ö zur Einsicht aus und werden auf portofreie, an mich zu richtende Y der Geschäftsbericht pro 1868, Eisenbahn⸗Gesellschaft, ütung 932 97 ö. Hesuche gegen Erlegung von 5. Sgr. verabfolgt. b) die Jahresbilanz, Geheime Kommerzien ⸗ Rath oligrund ö Hannover, den 26. Magi 1869. ᷣ ö c Wahl von Mitgliedern des Kuratoriums. Daniel von der Heydt. Der Ton holt e,, m nen, mh Berlin, den 20. Mai 1869. ö
üUnland 17 J ᷣ irekti ffer. . Haupt ⸗ Direktion. 1879 NRekanntmachung.
Verloosung, Amortisation, inszahlung n. s. w. * Art. 29 des revidirten Gesellschafts- Statuts gemäss, machen wir z ö hiermit bekannt, dass der unterzeiehnete Verwaltungsrath gegenwärtig
von öffentlichen Papieren. 18831 — zusammengesetzt ist, wie
folgt: Die nachstehende Verhandlung: Geschehen Berlin, den 14. Mai 5 w A. * t gęIIi e der- 1869. Auf Grund der §§. 46, 47 und 48 des Rentenbankgesetzes vom . J kaufmann Wilhelm W alff, Berlin, Vorsitzender. 2. März 1850 wurden an aus gelooseten Rentenbriefen der Provim w . 3. Geheimer Ober-Finanz-Rkath Loewe, KEerlim, Stellvertreter des Brandenburg, welche nach dem von dem mitunterzeichneten Provinzial . . Vorsitzenden. id nee e gien n if rn, ,,, Kg nn, Cöln⸗ Mindener Eis⸗ enbahn. oper ie ge r ä. P. Vom Roe MνQDοινπσ, Vnimg- ind ö. itt. A. a Thlr. — 45,090 Thlr. ! nansen, Kr. ScoÆ. 18 ö 3 g k ö ö . ö 2 3. 3. Generalversammlung. Banquier Richard Rrools (Firma: Amhalt æ Wangener), 3 Thlr., itt. I). a wr. — z. ti e vieg; ahri . nn, ö KBerlim. . Ire andert, ' did hl, = i hit, öcrhaugt Lü hd liber zösbbb , wird Dit diesjährige regelmäßige Generalversammlung der Aktionäre Piuerguteberitrzer, Staatz Miserere mrs. Carliomitz auf gs. und Lizitationsbedin. nebst dazu gehörigen in vorgedachtenn Verzeichnisse aufgeführten 153! wir am zem ieim bei Eranmkemateim- ö. können in unserer Stück Evupons und 133 Stück Talons heute in Gegenwart der Unter Mittwoch . Kaufmann Ad. Carstanzjem, C dlm. ö when ienststunden, sowie auf zeichneten durch Feuer vernichtet. v. g. u. (gez) George Winckel Banquier A. L. Cohn Firma: Cohm, KRKürgers & Co.), 3M. om sig, , den. Auf Verlangen mann als Abgeordneter des Provinziallan af gez. Moll Berlin. kn . 9. nei PVachtten ratte, som ie. Jui tan ö (gez. Kü sel, Provinzial ⸗ Rem Kommerrien⸗ Rath MW. Conrad (Firma: Berliner Handels- dap ue, fe, ,. often gegen Erstattung der meister. (gez.) Schreiber, Buchhalter. wird hierdurch zur öfen ö . ᷣ gesellschaft), Berlin. Magdeburg, den IJ. Mai l lichen Kenntniß gebracht. Berlin! den 20, Mai 1869, estrĩge kKomRmerzien-Rath Carl Demekhe, Ma d ehr. f SJnrali ; Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Brandenbun * 6 Rittergutsbesitzer Ernst Freiherr v. Eel ar steim auf Prötzel. Königliche Regierung, (gez) Heyder. Rittergutsbesitzer, Landschaftsrath 2. D. Eh. Exert auf
Abtheilung für direkte Steuern Domänen und Forsten.
Meyer. ö betreffend die Ausloosung Hohen— . ges kenn, ; ann 8761 Hannoversche Staatseisenbah n n nig ö . vom Einirlfl 77 urg, , m e, me. eisenbahn. a ̃ ö ꝛ e ; . ; oer ,,,, 28. und '. s b Banquier * Gelpeke (Firma: KEreegst & Gelpelse), a . ; 36 unserem Geschäftslokale am Kerim. 134. 1302. 1826. 3 . Rittergutsbesitzer V- Hd vel auf Meeseherꝶ-
: Vorzeigung der Aktien oder 8. T. g, g, 3 an gde, im Falle der Rittergutsbesitzer, Amts- ath Ve. Jacchs auf Tres kon.
. 9. . ; ⸗ 1. 7145. 7341. 734 x . .
22 wd ...
r an rten ĩ icht ver . Ke
,,,, K J .
. für Burgdorf 25 Thlr. als jährlicher Pachtzins fest—⸗ , , ,, , Die Pachtbedingungen liegen auf den genannten Stationen zur en sehn 6 hen were hei Ermächtigung der Direktion,
Einsicht aus, können auch guf' portofreie Anforderung von dem dem J. tere Verzinsung der, ausgeloosf — ͤ . t * u ; ö f f tenbri l it d ie ni h bahn von Dillenburg in das Scheldethal bis zur yeisernen Hand? SGeheimer Ober- Regierun s-Rath W indhorm, Her lim. Vornstcher unseres Central, Buredus, Kanzlei Rath Broese, gegen Ein- n, . Deen enen he re oh dee, kebn wengi ere n der Cie. e gelbachak is zun KRij ans. Chefe en e. e m n ie ler (Firm, Genn. Sehiels-
sendung von 5 Sgr. pro Exemplar bezogen werden zn f e bi f 8 * *. . ; ö ̃ ñ d rzu erforder⸗ ler), Werlim. Offerten sind verfiegelt und mit der Aufschrift Offerte auf Pach⸗ zir, . i nebst Talons unge el lich jur ü gelieff re iwer en width, e e n . 6. a , nnd 6 r ref. . B. stel—lræ er tr et er.
tung der Bahnhofs. Restauration 24 bis zum 10. Juni d J. For. falls der Betrag der etwa fehlenden Evupons vom Kapitale zurn . 1 ; r* p 1aortf mittags 11 U 1 — ĩ ö behalten würde. Die Einlösung der Rentenbriefe kann au vermil Regierun den zu vereinbarenden Statut⸗Nachtrag für die Gesellschaft Advokat -· An ali E. Fring a, ss el⸗ledortf. 9 hr, an uns einzureichen, zu welcher Zeit dieselben telst deren frankütter d ,. durch die o an die . . verbindlich festzustellen, sowie das zum Ausbau Justin-Rkath Eci. Maper, H ölm. , u, mam,
in unsetem Dienstgebäude im Beisein der etwa erschienenen Bieter ̃ ztbi ital für di ĩ i ini — an* ̃ 1 : ⸗ und zum Betriebsmaterial benöthigte Anlagekapital für die gedachte Rittergutsbesitzer, Staatsminister . D. vVOm6 E . erdsffet Gerne nen ta sse bier fo gen. und & lst in diesttz alte am won dem snhet . in beliebiger Weise ben gr zu a g . Gemäss Art. 24 des revidirten Gesellschafts Statuts machen wir
Ferner soll zu der d j auszustellende, über den Empfan der Valuta (welche mit Zahlen un beli ü beJ . . 63 . zee Bnichᷣ. . . . der an n , e, nbrü 6 6 z i fm, 3 ui , D n ,dann ned . 6 bekannt, dass von den Verwaltungsraths- Mitgliedern die ordhausen ein pachtweiser Restaurationsbetrleb auf den Stationen endüng. des Kapitals erfolgt dann ghenfalls durch die Post, au . ᷣ 1 788 : Scharzfeld ˖ Lauterb ü ; 1. ahr und Ko 8 8. : ᷣ Mai 186 bahn bewilligte Anleihe sowie das für den Ausbau und das Be—⸗ A. L. Cohem, E. Sele, und 844 werden. erg, Niedersachswerfen, Ellrich und Walkenried ein- fah sten de Emy an fi, , den 18. Mai triebsmaterial der Ven lb. Osnabruͤcker, Osnabrück · vamburger und Geh. kKommerrꝛienrath H. Ti lies er Der jährliche Pachtzins ist für 1810 der Emscherthaleisenbahn noch aufzubringende Anlagekapital in jeder für. den Fall der Verhinderung der Direktoren Ju deren Stellvertretern Scharzfelb. Lauterberg auf Ho Thlr. Hi e gese iisch aft Eisen. und Stahlwerk Osnabrtz ihr zweckmäßig scheinenden, insbesondere auch in einer solchen Weise designirt worden sind. 4. Niedersachswerfen auf 50 Thlr. In Jamaß hein bes inn des Ciafuts fordern . pic Aiftiont zu beschaffen, daß sie dadurch in den Stand gesetzt wird, 1 geg Kerlim., den 15. Ai 1863. Ellrich auf 80 Thlr. und der Atti c ö dun den bezüglichen Bestimmungen der Statutnachträge vom . Mai Der V er waltungsruth Walkenried auf 80 Thlr. er tien gesellschaft Eisen - und Stahlwerk zu Hs nabrück hiet hu 13866, 20. Juni 1868 und 11. November ej. a. zu emittirenden Prio · ö 6 seis anz 92 ᷣ auf, feng oben ch . en e rf gen i. . 1 1 a . Hen , , der Preussischen ——— ersicherungs- e Pachtbedingungen können gleichfalls von dem K i. 2 ] j 6 U mmen sind, nach ihrem Ermessen ganz oder theilwense . am. Broefe hier zum Preise von 5 Sgr. pro Exemplar . , 9 . 4 2 . . lt. . der Gesellschaft zuruͤckzubehalten beziehungsweise zu übernehmen, auch Aetien esellschaft. Submifsions-Termin für die letztgenannten vier Restaurationen . 3 ꝛ ö 7 nil 5 zu diesem Zwecke die erforderlichen Siatutabäͤnderungen mit der w. Wolsf, Vorsitzender. F. CGelpeke, ist auf den 23. Juni d. J. Vormittags 11 Uhr, anberaumt, 1929 * J K 1
Huna lw eim auf Loomis. PD. Graf Schwerim-
estsetzung der Tantiéme für den 1dministrationsrath; mtzar, Berlim. . Verwendung des nach Abzug der Dividende verbleibenden Be— Geheimer Kommerrienrath moritz Simon (Firma: J. Simon ö ] ö ; Ve. C Söhme), Königsberg i. Er.
— bei se hier in E triebsüberschusses; bei in seer Sant cetase er Empfang fu nehmen . ,, den Bau und Betrieb einer Eisen · Kittergutsbesitzer ον Valentini auf Nelekp p-.
fungirendes Mitglied.