1869 / 124 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2208

Nach den beim Ober⸗Kommando der Marine eingegan⸗ genen Nachrichten ist S. M. Aviso » Pxeußischer Adler« am 29. b. M. von Kiel in Heppens angekommen.

Aus Dem min, 28. Mä, schreibt man der N, St. Z.: Gestern Abend 18 Uhr traf Se. Königliche Hoheit der Kronprinz hier ein. Gegen 8 Uhr begab sich öchstderselbe in der Uniform des 2. Schlesischen Dragoner⸗Regiments Nr. 8 zu Fuß nach dem Offizier ⸗Kasino, woskclbst bei einem von der Regimentsmusik ausgeführten Concert ein Souper eingenom⸗ men wurde, welches bis gegen 11 Uhr währte. Heute Morgen fand auf dem Exerzirplatze bei Flemmendorf die Besichtigung des 2. Pommerschen Ulanen Regiments Nr. M statt. Nach der Revue begab sich Se, Königliche Hoheit der Kronprinz mit sei⸗ nem Gefolge und dem Offiziercorps, einer Einladung des Rit⸗ terguts besitzers v. Heyden - Leistenow folgend, nach dem in der Nahe belegenen Gute des Letzteren, um daselbst ein Dejeuner einzunehmen. Gegen 2 Uhr erfolgte die Abreise des Kronprin— zen per Extrapost über Beggerow und Pentz nach der Eisen⸗ bahnstation Stavenhagen, um von dort auf der, Bahn über Pasewalk nach Berlin resp. Potsdam weiter zu reisen.

Kiel, 28. NRgi. (8. C) Se. Königliche Hoheit der Prinz Adalbert kehrte heute Nachmittags 4 Uhr mit Fer Fregatte Riobe« in den hiesigen Hafen zurück; nach Festingchen der Segel verließ der Prinz das Schiff, welches beim Abstoßen des Bobtes den Salut abgab. Höchstderselbe begab sich hierauf an Bord des »Rover« und nahm ein Segeleperzitium der beiden Schiffsjungenschiffe Rover« und Mußquito« ah,. Nach Be⸗ endigung desselben besichtigte er die Brigg

. Musguito« und kehrte um 6 Uhr nach dem Bahnhofehotel zurück. Bei dem Verlassen, der Schiffsjungenschiffe brachten die Besatzungen der Han er fre satte ranhrin fz, und der Briggs e Rover⸗« und Musquito« dem Prinzen ein dreimaliges Hurrah, bei dem das Schiffsjungen⸗Musikcorps der Brigg Mus quito« spielte.

= 29. Mai. Se. Königliche Hoheit der Prinz Adalbert inspizirte am heutigen Morgen die anzerfregatte » König Wühelm J.“ und begab sich nach Beendigung der Inspektion zu Wagen nach dem hiesigen Exerzierplaß, auf dem die ꝗte Tompagnien des Seebataillons aufgestellt waren, Se. Kö⸗ nigliche Hoheit besichtigte zuerst die einzelnen Compagnien, dann folgte das Detailexerziren, für welches jede Compagnie von dem Prinzen eine ea wg ne Aufgabe erhielt. Nachdem dasselbe beendigt war, wurden die Compagnien in Bataillons⸗ Kolonne formirt, worauf der Parademarsch in Zügen folgte, Zum Schluß hielt der Prinz eine kurze Ansprache an das SIffizierscorps und die Mannschaft. Vom Exerzirplatz aus führ Se. Königliche Hoheit nach der Marineschule.

DODesterreich⸗ Ungarn. Wien, 30. Mai. Die Abreise des Kaifers und der Kaiserin, welche für heute anberaumt war, ist in Folge des Unwohlseins der Erzherzogin Marie Valerie verschoben worden, Erzherzog Karl Ferdinand ist gestern nach München abgereist. Prinz Otto von Bayern hat sich heute Morgens nach Pesih begeben. .

Der Vizekönig von Üegypten ist heute Abends um 8 Uhr 50 Minuten von Triest am Südbahnhof angelangt und wurde daselbst von dem ersten General⸗ Adjutanten des Kaisers, General⸗Major Grafen v. Bellegarde, dem Feldzeug⸗ meister Freiherrn v. Maroicic, dem Truppen ⸗Divisionär Baron Neipperg, dem Brigadier v. Nagy, dem Polizeidirektor v. Stro⸗ bach, dem türkischen Gesandtschaftspersonal und einer Anzahl von Nationalen unter den Klängen der Volkshymne begrüßt.

Zum Empfang des Vizekönigs war längs der Ausgangs⸗ halle eine Ehrencompagnie vom Infanterie ⸗Regiment Baron Ramming Rr. 72 in Parade mit Feldzeichen aufgestellt.

Bas gestern ausgegebene »Reichsgesetzblatt« enthält u. A. den Erlaß des Ministers des Innern vom 15. Mai 1869, betreffend die neue Ausgabe der österreichischen Pharmakopöe; das Gesetz vom 20. Mai 1869, betreffend den Wirkungskreis der Militärgerichte.

== leber das in Livorno gegen den Grafen Crenneville verübte Attentat bringt die lorentiner »Opinione« unterm 25. d. M. nachstehende Mittheilungen: Der Stoß scheint gegen den General in dem Moment gefuͤhrt worden zu sein in wel⸗ chem er, am Strande angelangt, eben in eine Barke steigen wollte. Er war mit dem Herrn Inghirami, österreichischem Konsul, im Kaffeehause gewesen, und die Polizeig befürchtend, daß er insultirt werden könne, überwachte seine Schritte. Auf dem Strand aber näherten sich ihnen zwei Unbekannte und hatten im Nu mit einem dreischneidigen Holche den General im Gesicht, den Herrn Inghirami in der Gegend des Herzens verwundet. Es scheint nur Ein Stoß aer worden und

Ing ian ein worden zu sein, als er seinen Gast zu ch

tzen bemüht war. Die Wunde des Grafen Erenneville ist nur leicht, Inghirami hat die seine nur durch wenige Stunden

überlebt.

sandte, Lothrop Motley, ist

öffenklichen Wahlversammlungen

Pesth, 29. Mai. Im Unterhanse legte der Justiz= e mig einen Gesetzentwürf über die Ausübung der richter ichen Macht und über Verantwortlichkeit der Richter vor.

Hlerauf wurde die Adreßbebatte fortgesetzt, für welche noch 146 Redner eingeschrieben waren,. . Va ib ach, 27. Mai. Im Littaier Bezirke ist die Ruhe her⸗ gestellt. Die Turnctfahne würde ausgeliefert, 21 Hauptschul—⸗ dige sind verhaftet, das Militär wurde aus den aufständischen Ortschaften zurückgezogen.

Belgien. Brüssel, 30. Mai. Die Repräsentanten⸗ kammer setzte vorgestern und gestern die Debatte über das Milizgesetz fort, die Diskussion über die Befreiung der Geist— sichen' kam sinbessen nicht zum Abschluß. Die Fortsetzung der Diskusston wurde bis auf Weiteres vertagt, da die Kammer zunächst dringende Angelegenheiten erledigen will.

Großbritannien und Irland. London, 28. Mai. Die etste Sitzung des Unterhausfes nach den Pfingstferien eröffnete mit verschiedenen Interpellationen. Auf eine dersel ben erklärte der Unter-Stagtssekretär im auswärtigen Amte, die diplomatische Korrespondenz bezüglich der Alabama⸗Angelegen⸗˖ heit werde demmächst veröffentlicht werden.

Die eigentlichen Verhandlungen begannen mit dem An— trage, zur Komiteberathung des ganzen Hauses bezüglich der Bill über Zoll- und Steuerwesen überzugehen. Die ziemlich lange Erörterung blieb schließlich ohne Resultat und das Haut begann die Berathung der Bill im Einzelnen. ;

Darauf beschäftigte sich das Haus mit der Bill über das Civil⸗Pensionswesen.

Die vierzehntägige Uebungsfahrt der Flotten⸗ referve ist vorüber und hat mit einer Musterung der Mann⸗ schaften vor dem Marine⸗Minister und dem kommandltrenden Admiral geschlossen. V ö . Ver Abmixal Charles Howe Freemantle ist, 69 Jahre alt, gestot ben. . Aus Frland meldet heute der Telegraph wiederum von zwei agrärischen Verbrechen, . 9. Mai. Die Prinzessin Christign von Schles⸗ wig⸗Holstein (Prinzessin Helene), welche hereits früher durch Unwohlsein verhindert worden war, die Königin auf ihrer Reise nach den schottischen Hochlanden zu begleiten, verließ heute Morgen mit ihrem Gemahl Frogmore, um sich an das Hof— lager in Balnioral zu begeben, wurde aber unterwegs von einem so starken Unwohlsein hefallen, daß sie die Reise nicht fortsetzen konnte, sondern von London aus zurückkehren mußte.

Im Unterhause entwickelte sich eine lebhafte Debatte über die Patent- Gesetzgebung. Am Schluß derselben nahm der Attotneh-Genergké das Wort und erklärte für die Regie rung, dieselbe sei nicht in der Lage, auf die vollkommene Ab— schaffung der Patentgesetze einzugehen; er gab indessen zu, daß

manchen Uebelständen abzuhelfen sei und empfahl Ernennung

eines Sonderaußschusses im Laufe der nächsten Session, um zu ermitteln, wie die Vorschläge, welche die obenerwähnte Kom mission gemacht, am besten nutzhar zu machen seien. Diese Er⸗ klärungen fanden allgemeine Zustimmung. Die Regierung hat cben eine Depesche des Koloninl!

Ministers Lord Granville, bezüglich der beabsichtigten garantit ten neusceländischen Anleihe veröffentlicht. Die ö, , von e

Neuseeland hatte nämlich einen Agenten nach England geschickt, welcher versuchen sollte, vom Schatzamte die Garantie für eine Anleihe von 1500 000 Pfd. St. zu erhalten. Die Depesche enthilt eine Abschrift der Weigerung der Lords des Schatzamtes, auf diesen

Vorschlag einzugehen, und die Gründe des Kolonial⸗Ministers, weshalb 5 1 den AUnsichten des Schatzamtes anschließt, 30. Mai

Der neue amerikanische Ge heute Abend in Liverpool eingetroffen ünd von dem Mayor der Stadt empfangen worden.

Paris, 30. Mai. (W. T. B) . Die

W. T. B.]

Frankreich.

gestern begonnen. Dieselben haben nirgends zu einer Unordnung

Anlaß gegeben. ö Heute wurde die Subskription auf die neuen Obligationen

der Stadt Paris eröffnet. Die Betheiligung des Publikum war eine sehr bedeutende.

Spanien. Madrid, 2. Mai. Es hat wieder ein großer Wechsel in der Besetzung der Stellen von Provinzialgouperneur stattgefunden. Wir heben daraus hervor, daß Jose Pascasio Escoriaza zum Gouverneur der Provinz Barcelona ernann worden ist.

In det gestrigen Sikung der Cortes gab Garcia Lopez di

Erklärimig ab, wenn in einer feierlichen Sitzung die neut Verfassung proklamirt werden ihr nicht beiwohnen, sie eff

den Sieg der Föderativrepublik fortsetzen.

die friedliche Propaganda für

für die Nachwahlen haben

solle, so könne die Minorstat .

Der interimistish

2209

Kolonial Mönter Topete versicherte, sobald die Abheordneten von Euba und Puertorico einträfen, solle die Frage über Ab schaffung der Sklaverei verhandelt werden; leider hätten wegen des Aufstandes die Wahlen in Cuba noch nicht ausgeschrieben werden können.

29. Mai. (W. T. B.) In der heutigen Cortessitzung erklärte der Jinanz-Minister guf eine bezügliche Interpellation, die Königin Isabellg schulde dem Schatze IZ6 Millionen Realen. 24 Der Handels-Minister erklärte, es seien unter der vorigen Regierung 745 Gemälde von großem Werthe verschwunden. Die Kammier beschloß hierauf, eine Kommission zu ernennen, die beauftragt werden soll, alle Akte der früheren Minister, die ihrem Wesen nach die Finanzen und das Eigenthum des Staates berührt haben, zu untersuchen.

Italien. Florenz, 30. Mai. (W. T. B.) In der vor— berathenden Komitesitzung der Deputirtenkammer ist der Gesetz⸗ entwurf, betreffend die Uebergabe des Dienstes der Schatzver⸗ waltung an die Nationalbank, mit 95 gegen 73 Stimmen ab— gelehnt worden. Der Vertrag zwischen der Nationalbank und der Bank von Toskana wurde gleichfalls abgelehnt.

Bei den Ersatzwahlen zur Deputirtenkammer für die durch die Minister- Ernennungen erledigten Mandate wurden Ferraris und Mordini in ihren bisherigen Wahlkreisen, Turin und Lucca, wiedergewählt; ersterer mit 472 Stimmen gegen Geppino, welcher 53 Stimmen erhielt. In Bologna muß Ballotage zwischen Minghetti und Ceneri stattfinden, Minghetti erhielt 410, Ceneri 487 Stimmen.

Rußlaud und Polen. St. Petersburg, 29. Mai.

Die Gesegz Sammlung veröffentlicht das am 29. März (10ten Aprih 1569 vom Kaiser bestätigte Reglement für das Feld⸗—

Jägercorps.

Schweden und Norwegen. Christiania, 26. Mai. Die Lagthings Abtheilung des norwegischen Storthings behan⸗ delte in diesen Tagen den Gesetzentwurf, betreffend Tages diäten und Reisevergütungen an die Storthings⸗Abgeordneten. In der heutigen Sitzung wurden verworfen: Ein Antrag des Abgeord= neten Bagger auf Aufschüb der Erledigung des Entwurfs und ein Antrag , , , Smith⸗Petersen, wonach die Tages⸗ diäten in einer Storthings-Session nicht die Summe von 300 Sp.-Thlx. übersteigen sollten. Es wurden hingegen zwei Vorschläge des Abgeordneten Rüsnoes angenommen, nach denen n e e , . ö ö von 17 auf 2 Sp.

hlr. und die Tagesdiäten von 3 auf Sp. ⸗Thlr. herabge⸗ fetzt werden sollen. J Dänemark. Kopenhagen, 27. Mai. Die „Berl. Tid.« ist zu der Mittheilung ermächtigt worden, daß der Hof bis jetzt noch keine endgültigen Bestimmungen in Betreff der bei der bevorstehenden Vermählung des Kronprinzen und der Kron— prinzessin Louise stattsindenden Festlichkeiten getroffen hat und daß das Nähere zur öffentlichen Kunde in genannter Zeitung gebracht werden wird, sobald ein Beschluß in gedachter Rich⸗ tung gefaßt worden ist.

Amerika. Aus Rio de Janeiro vom 8. Mai wird gemeldet: Der Finanz⸗Minister wird nach Eröffnung der Kammern, welche den 11. Mai erfolgt, einen Nachtragskredit von 15,869 Contos Reis beantragen.

Graf d Eu ist am 14. April in Ascuncion eingetroffen und hat den Oberbefehl übernommen, die militärischen Opera⸗ tionen haben noch nicht begonnen.

Ueber Lopez und den amerikanischen Gesandten sind keine neuen Nachrichten eingegangen.

Runst und Wissenschaft.

Düsseldorf, 39 Mai. Das Festkomite veröffentlicht folgendes rogramm zur Feier des 56jährigen Jubiläums der öniglichen Kunst - Akademie zu Bär sckborf

Am Dienstag den 22. Juni, Abends 5 Uhr. Empfang der Deputationen, Gäste und Fremden im festlich geschmückten Gallerie⸗ Saal der Akademie.

er k führt die Eintretenden dem versammelten Kura— torium, Direktorium und Lehrer ⸗Kollegium zu. Der Vorsitzende des Direktoriums erwidert auf die Anreden.

In dem anstoßenden Informations Bureau werden die Fest- Programme, die Eintrittskarten zu den akademischen Feßllichkeiten, den Ateliers, der , , dem Museum Ramboux, der städtischen Gemälde- Galle ie ausgetheilt, so wie zur Theilnahme an der Reunion auf dem Ananasberge. Ebendaselbst empfangen die auswärtigen Ehrengäste die Karten zum Festessen und zum Künstler⸗ Fest im Malkasten.

Mittwoch den 23. Juni, Vormittags 10 Uhr: Akademischer Fest

kt in der Tonhalle.

Mittags 2 Uhr: Fest⸗ Diner im Rittersaale der Tonhalle,

d Abends: Beleuchtung des Ananasberges, der Wasserbassins und er Umgebung, Seitens der Stadt. Reunion und Musik.

Donnerstag den 24. Juni, Vormittags 95 Uhr: Versammlung der Festgenoffen 2 im Galleriesaal der Akademie behufs eines Vereins, dessen Aufgabe sein soll, dem Altmeister deutscher Kun Peter von Cornelius ein Denkmal in seiner Vaterstadt Düsseldorf zu errichten. Der Entwurf des Statuts wird berathen, festgestellt und vollzogen.

12 Uhr: Feier der Enthüllung der Schadow⸗Büste.

Abends 8 Uhr: Gartenfest des Künstler-Vereins ⸗Malkgsten⸗ veranstaltet von dem Künstler Verein »Malkasten«, dem Verein Düsseldorfer Künstler zu gegenseitiger Unterstützung und Hülfe und dem Lokal ⸗Verein der allgemeinen deutschen Kunstgenossenschaft.

Landwirthschaft.

Uebersicht über die Weizen und Roggenpreise auf den Haupt ⸗Getreidemärkten der Monarchie. Um er r e unn . er⸗ leichtern, sind die in den Börsenberichten notirten Preise, der berliner Usance entsprechend, auf 21090 Pfd. Weizen und 2000 Pfd. Roggen lloco und ohne Säcke) in Thalern berechnet.

Weizen: 8. Mai. 15. Mai. 29. Mai. Königsberg 574 —– 6 644 749 666 733

Danzig

osen 55 -= 65 *) Stettin b = 67

58 - 70

Magdeburg . ... ; 53 köln 6 = 66 äs = o. o, If, Ro . . ö ö, 29. Mai. ; 3 - 54 z J Stettin e 8 =. . 5 Berlin ; 8 6 Breslau , ; . 6

Magdeburg . . . . 51 2855 Cöln 35 = 56b⸗

Nach dem Wochenbericht.

Gewerbe und Handel.

Brieg, 29. Mai. An dem am 28. d. M. hier abgehaltenen Frühjahrs⸗Wollmarkte sind 136 Ctr. 923 Pfd. Wolle auf an n Stadtwaage verwogen, und außer dieser noch 224 Etr. 50 Pfd. bereits verwogene Wolle verkauft worden. Der Preis stellte sich auf 40 bis 45 3 pro 52 1

Bremen, 29. Mai. (W. T. B.) Der Ausschuß der deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger hat Herrn H. H. Meier ein stimmig zum Präsidenten wiedergewählt und damit Bremen zum Vorort gemacht. Die nächste Jahres versammlung wird in Stettin stattfinden. .

(Pr. Handelsarch. Durch Dekret vom 17. März d. J. sind die unter dem Zollamt von Toms stehenden Häfen von Penco und Lirquen in Chile für kleine (Neben ⸗) Häfen erklart und als solche dem Verkehr geosfnet worden. .

Port Elizabeth, im März. (Pr. Handelsarch In Folge der vorzüglichen Ernte, deren sich die Ostprovinzen der Kapkolonie im vergangenen Jahre erfreuten, trat ein rapider Rückgang der Ge⸗ treidepreise ein. Der Werth der Einfuhr betrug:

1867 1868

in Port Elizabeth. . .... ...... .... . 14262,397 E Mö, 440 Port Alfred 28,936 * 2B 98 East London 444844 * 47,246 * Dagegen belief sich die Ausfuhr: 1867 1868

von Port Elizabeth auf... ..... .. 16671409 1553. 603 Port Alfred auf...... ...... 56, S2 * 16, 16 = East London auf 1043502 * 112 460 * Das Verhältniß der Wollausfuhr zum Total Expert ist aus nach= stehenden Ziffern ersichtlich. , an Wolle verschifft: in ( von Port Elizabeth. .. BW, lIS5, 818 S im Werthe von 15243785 Port Alfred 1136,08 * * ; 2 = East London

1si69 οG6 . * 1045240 *

von Port Elizabeth 20 To

on Por izabeth. .. 27 47 [ [ 2

Hort Alfred T

East London 2 * . 2 18.957 Etwa F des verschifften Quantums gingen nach dem Vereinigten

, , der Rest nach dem Kontinent von Europa und nach

(1.

Der Handel der drei Ostprovinzen der Kapkolonie beschäftigte 321 ann , , nur N 2 5 Tons ter fremder Flagge. on Norddeutschen Schiff iefen d Elizabeth 14 mit eirea 300 Tonnen * w

? Berkehrs⸗Anstalten.

Cöln, 29. Mai. (W. T. B.) In der heutigen Generalper- sammlung der Rhein ischen Eisenbahingesellschaft 2 beschlossen, die Dividende pro 1868 auf 735 pCt. festzustellen Sämmitliche vorgeleg ten Anträge der Direktion wurden von der Versammlung genehmigt.