2216
Telegrap Haiseke vitterrnmg'shbertiehte v. 30. Mai.
Bar. Ab Temp. Abw. ; Allgememe
ort. P. L. v. A. öh v. M. Win bim nnen. Memel. .... 335, —0, ) 6, 8 — 2, 20., mässig. trübe, Staubregen 7,5 — 2, 2a S0., sehwach. bedeckt, Reg. 8, s = 0 Windstille. bedeckt. 11,0 411 M., schwach. strübe, gest. Keg. 9, 4 0, 2 W., mässig. bed., gest. Reg. 10, 0,3 W. aas i. bewölkt. ) 83 12,4 SW. , mässig wolkig. Ratibor ... 328,2 15 0 45,3 N., sehwach. heiter. Breslau ... 3. 13,0 2,7 W., schwach strübe. ?) Torgau... 3 3,2 T2, 1 W. mässig. bedeekt. Münster ... 336 2 3, SW. sehwach. Icühe. Genn 6, 4,0 W., schwaeh. trübe. Trier.... 3 — No, a ässig trübe. lensburg . 3: — NW., lebhaft. bedeckt. *] Brüssel... = — NNO. , schwach. sehr bewölkt. 5) fHNaparanda. 336 — NW., schwaeh. bedeckt. Helsing fore Windstille. bewölkt. betersß urg. — — NW., mässig. heiter. kiga 36 —— — S0, miszsig. bewölkt. Stockholm 336 — BS., sehwach. last bedeckt. SNudesnis. 335 2 WSW., frisch. Regen. WNW, schw. bewölkt. NW., schwach. bewölkt. Nörnesa n.. 36 . O., s. schwach. bedeckt. Christiaus. * — 4 — S W., z. stark. sehr bewölkt. Mandal. .. —— Q 67 W., lebhaft. trübe. Havre .... 33458 — 6,4 O., lebhaft. bedeckt. Cherbourg 339, — 8, 0 AG., schwach. bedeckt. Constantin. 339, — 17,0 NO., still. e hön.
1) Gestern und Nachts Regen. *) Gestern wenig kegen. 3 Gestern und Nachts Gewitter und Regen. “ Gestern viel Kegen. I Regen in Intervallen.
Gröningen 3: , ö
— — — — — 27
31. Mai.
Bar. Abw Temp.
ort. . 336, 1 —0 7 336,6 0, 337.1 *9.3
Allgemeine Himmẽelsansicht. heiter. wolkig. bedeckt. hedeekt. trübe, gest. Reg. wolkig. be vwölkt. tribe. bedeckt. bedeckt, Regen. ) bed., Nachts Reg. trübe. heiteꝛ. bewölkt Regen. bedeckt. last heiter.
d
t. M h 7 5 7 ö — v * J — ö — — 71
SW. , mässig SW. , achwach. S., mãssig. 336, 4 40, s SW. , massig. 3370 W.. z3ehwach. Futbhus. 33153 —0, . W. sehwaeh. Berlin.... 335,9 NW., mässig. Posen ..... 331, W., sehwaeh. Ratibor ... 528,2 —- 0, N) lebhaft. Breslau .. 331,8 0, N eh wach. Torgau ... 3. 2 NVW., sehwach. üäuster .. 3 3,1 80O., 8e hwaeh. W., sehwach. NO., sehwach. SW. caiassig. SW. , schwach. S MW, schwach. 80., mãssig. bedeckt, Regen. S., mässig. heiter. S W.. s schwach. bewölkt. 2) XNW., frisch. bewölkt. WS W., sehwach Regen. NNW. , sehwach. — SOC.. schwach. bedeckt, Regen. NNO, 2. stark. bedeekt. NW., stark. leicht bewölkt. N., ach wach. bedeckt. . 536. 3 — W. sehwach. bedeckt. Cherbourg. 339,6 — NNW. , sehwach bedeckt.
9 Gestern Abend Wetterleuchten, Nachts Regen. ?) Regen am Morgen.
Danis Cöslin Stettin ...
Briissel ...
a garan da. 334 s betershurg. 335, k 335,9 Stoekholm . 334. Skudesnas . 334, Gröningen. 336, 9 Helder. 337,2 Hernösand. 333, 3 Christians. 5335, 9 Mandal. ... 334, 1 Constantin 338, 2
111
J
N d n ,
Königliche Schauspiele
Dienstag, 1. Juni. Im Opernhause. (118. Vorst. Martha, oder: Der Markt zu Richmond. Romantisch⸗komische Oper in 4 Akten (theilweise nach einem Plane von St. Georges) von W. Friedrich. Musik von F. v. Flotow. Harriet Burham: Frl. Grossi. Nanch: Frl. Gey. Lyonel: Hr. Ferenczy. Plum— kett: Hr. Salomon. Pr.
Im Schauspielhause keine Vorstellung.
Mittwoch, 2 Juni. Im Opernhause. (119. Vorst.) Fan⸗ tasca. Großes Zauber-Ballet in 4 Akten nebst einem Vorspiel (12 Bilder) von Paul Taglivni. Musik von Hertel. Fan⸗ tasca;: Frl. Girod. Eine Wassernymphe: Frl. David. Serosch: Frl. Selling. Romero: Hr. C. Müller. Floramour: Hr. Guille⸗ min. Stallmeister: Hr. Ehrich. Meschaschef: Hr. Ebel. Anfang 7 Uhr. M.⸗Pr.
Im Schauspielhause. Keine Vorstellung.
Prodcduktem- nm Wanren-Käörse.
zs ex lim, 31. Mai. (Markipr. nach Ermitt. des K. Folirei - FPras.) Bis Mittel Von] Bis Mittel hr ag. pf. thr ag. pf. ag. ps. ax. pi. -a. pi. T. d TT visier Rr TD 11 2 4 9 Kartoffeln k 1 27 z Rindfleisch Fd. —ĩ 1 S 10 Schweine- — — fleisch Hamme lll iseh KRalhfle isch Butter Pf. 9 — Hier AMande!
Weizen Sch. Roggen gr. Gerste Hafer mn W. zu L. Hen Centuer Stroh Sehek. Erhsen Metze Liusen
u =
& O0 &σ9 & — 0
& S e
.
O .
Herli6rz, 31. Mai. (8Sehlaehtviehmarkt nach Ermitt. des K. Polizei- Präs. An Schlachtvieh war aufgetrieben: Rindvieh 2008, Schweine 3168, Schafvieh 14, 126, Kälber 987 Stück.
HR erltana, 31 Mai. Kichtamtlieher Getreide berieht.) Weizen loco 58 — 68 Thlr. pr. 2100 Pfd. narh Cuzlität, pr. Mai 62 Thlr. bez., Mai-Juni u. Juni-Juli 623 - — * Thlr. bez., Juli-Augusi b4 -= 633 — 61 Thlr. ber.
üoggen loeo 524 — * Thlr. pr. 2000 Pfd. bez., pr. Mai 523 - 3 —-— Thlr. bez., Mai Juni 523 - - 513 - 52 Thlr. bez., Juni-Juli 524 - 51 bis Z Thlr. bez., Juli- August 505 - 3 — Thlr. ber., September Oktober 50 - — 50 Thlr. ber.
Gerste, grosse und Nleine, à 40-50 Thlr. per 1750 Efa.
Hafer loco 28 - 34 Thlr. pr. 2100 Pfd., gahrischer 29 - 31 Thlr., poln. 315 Thlr. ab Bahn bez., pr. Mai 30 Thlr. ber., Hai-Juni u. Juni- Juli 30—- 297 Thlr. bez, Juli-August 283 Thlr. bez., September-Oktober 274 Thlr. be.
Erbsen, orhwaare 56 - 62 Thlr., Futterwazre 50 — 54 Thlr.
Winterraps s6 — 90 Thlr. Winterzübsen 85 — 89 Thlr.
Kelböl loco 113 Thlr., pr. Mai 111. Thlr., Nai-cduni 114 — n Thlr. ber., Juni - Juli 111 Thlr. bez., September-Oktober 113 —-— 3 — 4 ThHir. bez. Oktober November 113 Thlr.
Leinöl loco 115 Thlr.
Spiritus loco ohne Fass 173 Thlr. bez., pr. Mai 173 - 33 Thlr. ber., Mai- Juni und Juni-Juli 171. — Sh L hlr. bez., Juli-August 174. - M Thlr. ber., August- September 175 - . Thlr. bez.
Weinen loco still. Termine besser bezahlt. Gek. 1000 Ctr. Roggen loFeo stilles Geschärt, Termine setzten auf die kalte Witterung hin fen ein. Der Mai- Termin verlief sehr ruhig und kamen der Abwiekelung die starken Kündigungen zu Hülfe. Dieselbe wirkte jedoch gleiehzeitig auf die Haltung des diere, verflauend ein, und so gingen Preise um ea. Thlr. vom höchsten Standpunkt zurück. Gek. 47, 000 Ctr. Hafer loco feine Waare sehr gefragt, Termige durch Deckungen fest. Gek. 600 Ctr. Rüböl bei , Geschäft fest und pr. Herbst besser be- zahlt. Gek. 300 Ctr. Spiritus fest eröffnend, schliesst flau, da Käufer nur mangelhaft vertreten waren. Gek. 120,000 Ert.
Kerim, 29. Mai. (Amtliehe Freisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Fetroleum und Spiritus auf Gründ des 8. 15 der Börsenordnung, unter Luziechung der vereideten Waaren- und broduktenmãakler.)
Weinen pr. 2100 Pfd. loco 58 - 10 Thlr. nach Qual., pr. 2000 Pfd. pr. diesen Monat 61 bez., Mai- Juni 61 bez., Juni - Juli 615 à 61 1 34 bez., Juli-August 62 à 63 bez., September- Oktober 63 à 637 bezahlt.
Roggen pr. 2000 Pfd. loco 513 - 52 bez, pr. diesen Monat 514 à 52. bez., Mai-Jquni 515 à 52 bez., Juni-cquli 513 à 51 bez., Juli- August 56 50 bez., September - Oktober 4935 à 493 bez. Gekünd. 17,000 (Ctr. Kündigungspr. 52 Thlr.
Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 10 — 52 Thlr. nach Qualität.
Haker pr. 1200 Pfd. loco 28 - 34 Thlr. nach ualität, 30 — 33 bez., pr. diesen Monat 293 bez., Mai-Juni 295 bez., Juni-Jquli 293 bez., Juli- August 285 ber.. September - Oktober 27 Br. Gek. 600 Gtr. Kündi- gungspreis 297 Thlr.
Erbsen pr. 2250 Pfd., Kochwaare 58 — 65 Thlr. nach Qualität. Futterwaare 50-54 Thlr. nach Qualität.
Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. un versteuert inkl. Sach pr. diesen Monat 3 Thlr. i5 Sgr. Br., 3 Thlr. 14 Sgr. G., Mai-Juni 3 Th. 15 Sgr. Br., 3 Thlr. 143 Sgr. G., Juni - Juli 3 Thlr. 147 Sgr. ben. u. G., 3 Thlr. 15 Sgr. Br., Juli - August 3 Thlr. 145 Sgr. Br., Septem- ber-Oktober 3 Thlr. 134 Sgr. Br.
Rüböl pr. Gtr. ohne Fass loco 114 Thlr., pr. diesen Monat 1174 bez., Mai-duni 1114 à 11 bez., Juni-uli 117 à 114 bez., Juli- August 114. Br., September-0ktober 113 bez, Oktoßer - November 113 Thlr, ,, Dezember 114 à 111K bez. Gek. 5300 Gtr. Kündigungspreis 11 hn.
* einc pr. Ctr. ohne Fass loeo 11 Thlr. 9.
Petroleum, raffinirtes (Standard white) pr. Ctr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 75 Thlr., pr. September - Oktober 73 à 7 bez.
Spiritus pr. 8000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 1714 32 173 ber., Mai- Juni 173 2 172 bez., Br. u. G., Juni-Juli 17 à 177, ber., Br. u. G., Juli - August 1727 à 1714 bez., 174 Br., 174 G., August- September 174 à 177 kez., Juli allein 17 bez., August allein 173 bez., September allein 181 bez. Gekündigt 110,000 rt. Ründigungspreis 1747 Thlr.
* gpirjtus per 8000 pCt. loco ohne Fass 1711 hex.
Weizenmehl No. 0 4 3 34, No. 0 u. 1 3E 2 3423. KRoggenuieh! No. 0 335 2 36, No. O0 u. 1 35 à 38 pr. Ctr. unversteuert exel. Sack.
Bei behaupteten Preisen mässiges Geschäft.
224
11
Stettin, 31. Nai, 1 Uhr 28 Minuten Fachmittags. (Tel. Den. des Staats- Anzeigers.) Weizen 60 — 71 bez., Mai-duni 685 G., Juni- Juli hi8 bez. u. Br., Juli 3 696 — 69M, September Oktober 689 his 685 ber. u. Br. Roggen — 53 bez., Mai - Juni 525 523. Juni- Juli 52 - 525 bez. u. Br., Juli-August 593 - 50, bez., 51 Br., Septem- ber-Oktober 50 E. u. Br. Rüböl 1134 bez. u. Br., Mai 119 bez., Sep- tem ber-Oktober 113 bez. u. G. Spiriius 174, Mai-Juni u. Juni - Juli 17, Juli-August 17 bez., September-Oktober 17 G.
Honmd con, 31. Mai. (Wolst's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Ankangsherieht.) Eremde Lufuhren seit vergangenem Montag: Weizen 12, 043, Gerste 1849, Hafer 11, 155 Quarters. Tendenz günstig.
LR verfeGch', 31. Mai. Vormittags. (Walff Tel. Bur) (An- fangsbericht, Baun,colie: MuthmaseRkeher Umsatz 10,000 Ballen. TagesV mport 1614 B., davon ostindisehe — B. Tiemliehe Frage.
Fonds- nmel Actiem-Käörgse.
Kerlkes, 31. Mai. Die Börse zeigte heut, wie schon lm gestri- gen Privatverkehr, eine feste Galtung, besonders für österreichische Spe- Fulationspapiere. Im Ganzen war das Geschäft nicht sehr belebt; am meisten wurden Galizier gehandelt, nach welchen in Erwartung hoher Dividende lebhafte Frage herrschte, welehe aueh den Cours sehr bob. Aueh Lombarden und 1860Qer Loose wurden viel gebandelt. Franzosen waren still, österreiehische Creditaktien mässig belebi. Italiener waren stark oflerirt in Folge der Depesche von der Verwerfung der Finanz- vorlage seitens des Parlamentes. Amerikaner waren fest, aber ohne Leben. Eisenbahnen fester, die Course bebauptet; Görlitzer höher in Folge der Ausschreibung der General- Versammlung behufs der Fusion. Cöln- Mindener gesucht. Banken blieben unbelebt. Inländisehe und deutsche Eonds fest; österreichische mehrfach höher; von russischen waren beide Stieglitz sche Anleihen gefragt und höher und ebenso wie Bodenkredit und Liquidations-Pfandbriefe in gutem Verkehr. — Inlän- dische und österreichische Prioritäten wenig belebt und ohne grosse Coursändeiungen; russische beliebt und in regerem Verkehr. — Reschen- berg Pardubitz er 697 bezahlt. Norddeutsche FEisenb.-Bed.-Fabr. 1061 bez. Sächs. Hyp. Pfdbr. 56 Br.
Franmkt fart a. M., 30. Mai, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.
Effektensozietät. Preussische Kassenanweisungen —, Ber- liner Wechsel —, Harburger Wechsel —, Londoner Wechsel —, Pariser Wechsel —, Wiener Wechsel gg, Anleihe de 1859 bo, Nationalanleihe 55, 5proz. steuerfreie Anleihe 513, 4 proz. Metal- lizues —, Amerikaner de 1882 865, Türken —, österreichische Bank- aktien 716, österreiehische Kreditaktien 294, Darmstädter Bankaktien 282, österreichisch-französische Staatsbahn 358, Ludwigshafen-Bexbach 1623, Hessische Ludwigsbahn —, Kurhessische Loose —, Bayerische Prämienanleihe 1063, Bad. Prämienanleihe 1013 Br., Badische Loose —, 1854er Loose —, 1860er Loose 835, 1864er Loose 1183, Russische
Bodenkredit —, Alsenzibahn 84, Oberhessische Eisenbahn —, Lom- barden 2333, Silberrente —, Papierrente —.
; j a. M., 31. Mai, Mittags. (Wolffs Tel. Bur.) Be- iebt.
Anfangs- Course.) Amerikaner 85 , do. „ österreichische Credit Aktien 2943, steuerfreie Anl. — 1860er Loos. 34. 1851er Loosc —, KNationalanleihe —, Lombarden 233. österreich,. 5h ror. Anleihe de 1839 — , Stantababu 359, Darmstädter Bankaktien 28335, Elisabethbahn , Bayerische Ersmienanleihe — Silberrente 57 3, Papierrente — Rockford Prioritäten JI0.
Wien, 30. Mai, Mittags. (Wolffs Tel. Bur.) Fest.
Privatverkehr: Kreditaktien 290.50, Staatsbahn 374.00, 1860er Loose 100. 89, 186 1ler Loose 124.60, steuerfreie Anleibe —, Rente —, Bankaktien —, Lombarden 242.50, e, , . Kreditaktien —, Galizier —, Nordbahn —, Westbahn — , Anglo-Austrian bank 335.50, General- bank —, Franco - Austrian 118.5, Crernowitzer — Napoleons 9.93.
Die Einnahmen der österr. franz. Staatsbahn betrugen in der Woche om 21. 21. Mai 588, 0ß2 El, ergaben mithin gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Mehreinnahme von f5, i065 Fl.
tem, 30. Mai, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur)
Lebhaft.
Privatverkehr. Kreditaktien 291. 10, Staatsbahn 374.00, 1860er Loose 100.89, 1864er Loose 124.60, Anglo-Austrian 336.00, Franeco- Austrian 119 50, Galizier 225.50, Lombarden 242.70. Napoleons 9.333. .
Der Kechenschaftsbericht der Anglo Austrian Bank weist ein Rein- erträgniss von über 100 pCt. nach.
wien, 31. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) Sehr kest.
Vorbõrse. kKreditaktien 292. 3, Oesterreich. - franzörische Staats- bahn — . 1860 er Loose 102. 80, 1864er Loose 125. 40, Anglo- Austrian 3365. 75, Mairente —, steuerfr. Anleihe —, Ungarische Kredit- 2ktiee —, Lombarden 243. 70, Bankaktien —, Ehisabethbahn — Nordbahn —, Böhmische Westhahn — , Galizier 227.00 lebhaft, Ru- dolphsbahn —, Franeo - Austrian 120.900, Nationalanleihe —, Theisbahn — Pardubitzer —, Napoleonsd'or 9. 893, Silberrente — Papierrente — Generalbank —.
Londonm, 28. Nai. Staatsdepositen ..... Andere re, . .
Bank von England.
5.647, 148 E 17,595,326
354166 939 14,070, 798 17, 966 960 8, 128,A 720 23. 047, 1890 17,381,231 HLomdom, 31. Mai, Vormittags. (Wolffs Tel. Bur.) Fest. (Ankangseouree.) Console 93 3, Amerikaner 79, lialiener 59ga,
Lombarden 193, Türken 43.
Regierungssicherheiten Andere n, e.
d Notenumlauf᷑
Metallvorrath
Hserkim, am 31. Mai.
Kisenbahn- Prioritits - Aktien und Obligationen
Eisenbahn- Prioritatas - Aktien und Obligationen.
KReshsel-, Fonds- und Geld- Gours. Cöla - Mindener
kKisenbahn- Prioritäts- Aktien und Obligationen.
achen-Düsseld. I. Em. 4 11 u. 7. 862 6 do do. II. Em. 4 S0r G do. III. Em. 873 60 o. achen-Mastrichter 77 6 do. Il. Em. do. III. Em. dBergiseh- Märk. I. Serie do. Il. Serie 0. III. Ser. v. Staat 3 gar. do. do. Lit. B. do. IV. Serie do. V. Serie lo. VI. Serie do. Düsseld.-Elbf. Priorit. do. do. Il. Sarie do. Dortmund-Soest ..... do. do. II. Serie 10. Nordb. Fr. W berlin Anhalter do. do. erlin- Gdrlitner
S3zbr & 825 69 91 bz
.
do. Oblig. I. u. do. 3
C . Q . ö —
Obersehl. Lit. A Lit. Lit. Lit. Lit. Lit.
rer
ö e
k do. do. do. do. do. v. 8St. g Rbein-Nahe V. Si. gar.. do. do.
3. Kotsd. Magd. Lit. A. u. 3 Lit. C. .
.
do. II. Serie 80 do
do. IIl. Serie S0 zbꝛ do.
do. TN. S. v. St. gar. v. 7. 692etwbaz B
k do. ] 8075 B Stargard- Posen
Breslau-Sehweid. Freib. . 49 7.875 6 do.
. do. it. G. 88 6 do.
Is ne- Crefelder 4 4 865 br Thuriuger l- Mindener l. Em. 4 do. 91 6 4. ; 101 do.
II. Em. 4 Au. J. — — III. Em. 4 1du. iM sl G III. Em. 44 do. IV. Em. q do. 8lzba do. ; V. Em. 4 1A u.. 814 Nagdeburg - Halberstidter 4 1.4au. 101925 B von 1865 47 1/1 u. 7. . do. do. Wittenberge 3 1.4. 6 16 Magde burg-Wittenberge. Nie dersehs.- Märk. I. Serie 4 do. do. do. do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 do.
Ser. d do. do. III. Ser. 4 do. do. do. IV. Ser. 44 do. Niedersehlesisehe Lweigb. 5) do.
(zz 40. Charkoꝝ- E 9
do. 3. Em. v. 58 u. 86 * . * ow - Krementee hug. v. 62 u. 64 4 1/4u i0
4 ]
Em. 43 Ruhrort. Cr. · K. ¶ Id. I. Ser. 4
II. Ser. 4 III. Ser. *
Sehles wig- Holsteiner...
ö 1. u. i. Kurask-Charkorr---·-
III. Em. 4 ö II. Ger...
IIl. Ser.. ...
; . 114. u.]. 4 do. do.
4 do.
Ihüringer IV. Ser 43 1. 1u. 7. GIIba Wilhelmsb. Cosel-0derb. 4 do. S1 6
860 6 * , Em iz . ly. En. I]
69
Ber d T T Ter- - . Samb. u. Meuse d Fünfkirehen-Bares 5 Galia. Carl- Ludwigsbahn. 5 neue 5 5 II. Em. 5 III. Em. 5 N70 zetwbai B Mainz - Ludwigshafen 5 1. u. 7. 101 B Oestr. franz. Staatsbahn . 3 13. u. 9. 278bn do. do. neue 3 do. 270ᷓ B do. Kronprinz Rudolf-BHahn.. 5 14d.ui0o74 B do. Suüdðdatl. Bahn (Lomb.) .. 3 1.u. 7. E331 b d,. „do. -= do. Lomb. - Bons 1879, 1465 153. u. 9. Bd 33 1½ u. Io do. do. v. 1875. 6 4 tba B 45 do. . do. v. 1876. 6 46 1,½M u. 7. do. do. v. 1877/78. 6 do. Charkow- Aso 55 do. in Lvr. Strl. X 6.245
45 1u.7
Lemberg · Czernowit⸗
1
do. Jelen-Woronesen. . Koꝛrloꝝ Woronesch ...
Moakau-Rjisan-. Moskau- Smolensk
37 Poti Tiflis ö 4 do. E Riga Duna burger . kj asan- Roalo c Schuia · xanovo ...... 5 Ungar. Ostbahn... 4 Wrnrachau- Terespol- kxleine 3 Waraebh. Wien. Silb. Prior
19 G — ,
21 — 6 —