1869 / 124 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2220

Dieselben werden den Besitzern mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den ausgeloosten Nunimern verschriebenen Kapitalbeträge vom 1. Juli nd. 2 ab täglich, mit AÄusschluß der Sonn- und Festtage, in den Vormittagsstunden von 9 bis 1Uhr bei der hiesigen Kreis⸗Kommunalkasse gegen Quittung und Rückgabe der Obligationen mit den dazu gehörigen, erst nach dem J. Juli er. fälli⸗ gen Zinscoupons nebst Talong baar in Empfang zu nehmen sind.

Der Geldbetrag der ctwa fehlenden, unentgeltlich mit abzuliefern. den Zinscoupons wird von dem zu zahlenden Kapital zurückbehalten

werden. Marggrabowa, den 1. Februgr 1869. er Landrath.

16 Bekanntmachung. ei der am 3. und 17. d. M. erfolgten Ausloosung von Dan⸗ ziger Kreisobligationen zum Zwecke der Amortisation sind gezogen worden von den Kreisobligationen J. Emission

Littr. A. Rr. 5 und Rr. 33 je über 500 Thlr.

Littü? C. Rr. 10. 44. 65. und 835 je über 190 Thlr.

Die ausgeloosten Obligationen werden den Besitzern mit der Auf forderung hierdurch gekündigt, die entsprechende Kapitalabfindung vom J. Januar k. J. ab bei der hiesigen Kreis Kommunalkasse D Rück; gabe der Obsigationen mit sänimtlichen dazu gehörigen oupons in Empfang zu nehmen.

Danzig, den 24. April 1869. .

Die ständische Kreis⸗Chausseebau⸗Kommission. Der Vorsitzende. M. Glamatzki. (löõol

Bei der am 2. Januar er. Behufs der Amortisation bewirkten Ausloosung von Berenter Kreisobligationen sind gezogen worden: Von den Kreisobligationen J. Emission: Littr. B. zu 500 Thlr. Nr. 31, Littr. CG. zu 100 Thlr. Nr. 66 und

45, PD. zu 560 Thlr. Nr. 55, 128 und 151, Littr. E. zu 25 Thlr. Nr. 6 und 99. Von den Kreis obligatio nen II. Emission: Littr. B. über 100 Thlr. Nr. 31 und 84.

Diese ausgeloosten Obligationen werden hiemit den Inhabern der⸗ selben mit der Aufforderung gekündigt den darin vorgeschriebenen Kapitalbetrag vom 1. Jul i or. ab hel der hiesigen Kreis - Kommu— naltasse, oder bei deni Kaufmann W. Wirths chaft in Danzig, Banquier E. N. Ig gob in Königsberg Pr. und Felir Valentin in Berlin gegen Rückgabe der Kreisobligationen mit den sämmtlichen dazu gehörigen noch nicht fälligen Zinscoupons in Empfang zu nehmen.

Berent, den 6. Januar 1869. 4

Die ständische Kresöchausseebau⸗Kommission des Berenter Kreises.

14325 Bekann tm achurng. eute sind nachstehende Culmer Kreisobligationen ausgeloost: 1. Emission von 1855. Littr. B. à 200 Thlr. Nr. 79. 118 und 207. „G. 2 I65 Thir. Rr. 234. 366. 380. 651. 762 u. 765. 5B. 2 56 Thlr. Nr. 930. 975. 1012. 1917. 1022. 1651. 1057. IIII. 1192 und 1317. E. à 25 Thlr. Nr. 1335. 1390. 1418. 1421. 1422. 1454. 1466. 1476. 1561. 1526. 1592. 1609. 1642. 1678 und 1730. Il. Emission von 1858. Littr. C. à 100 Thlr. Rr. 30. Littr. D. à 50 Thlr. Nr. 16 u. 24. FE. I 25 Thlr. Rr. 8. 48. 89. 100. 138 und 150. B

III. Emission von 1861. A 200 Thlr. Nr. 5 und 110. G6. 2 166 Thlr. Nr. 229. 244. 296 und 324 / wofür vom Fälligkeitstermin den J. Juli 1869 ab, der Nennwerth egen Rückgabe der Obligationen mst Coupons und Talons bei der hide Kreis-Kommunalkasse in Empfang genommen werden kann. Tulm, den 18. Dezember 1868. Die kreisständische Chausseebau⸗Kommission.

Littr.

Il85 Ausgelooste Sch lochauer Kreis⸗Obligationen.

Bel der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 11. Ok- tober 1859, Ges. Samml. Seite 556, heute bewirkten 9. Verloosung von Kreis⸗Obligationen des Schlochauer Kreises sind folgende Num- mern gezogen worden:

Fittr. B. 3 2650 Thlr. 6 Stück, die Nr. 28. 30. 31. 47. 48. 49. C. à 100 Thlr. 6 Stück, die Rr. 13 ö. 6, n.

2D. à 50 Thlr. 4 Stück die Nr. 2. 3. 40. 75.

Diese Obligationen werden den Besitzern hierdurch zum 1, Juli d. Is. gekündigt mit der Aufforderung,; die Kapitalbeträge nebst den fälsigen Zinsen von diesem Tage ab bei der hiesigen Kreis · Sommunal⸗ kasse oder bei dem Banquier Herrn S. A. Sam ter in Königs ber in Pr. gegen Quittung und Rückgabe der Schuldverschreibungen neb den noch nicht fälligen Coupons in Empfang zu nehmen,.

Vom J. Juli ab findet eine weitere Verzinsung nicht statt.

Schlochau, den 2. Januar 1869.

Der Vorsitzende der n,, n und Landrath Den. 248 Bekanntmachung.

6 Grund des Allerhöchst bestätigten Statuts vom 12. Dezem- ber 1864, ist am 16. dieses Monats die 4 Ausloosung von Neisser Kreisobligationen vom 1. April 1865 vorschriftsmäßig erfolgt und nachbezeichnete Appoints gezogen worden:

Fit. A. Nr. 23. 45. 45. 46. 64. 89 und 983 2 200 Thlr. Nr. 45. 153. 180. 190 und 1926 100 Thlr.

Lit. B. Lit. BH. Rr. 36. 39. 42 und 57 à 25 Thlr.

Dieselben werden daher hierdurch ihren Inhabern mit dem Be— merken gekündigt, daß die Rückzahlung des Nennwerths der Obliga— tionen gegen deren Rückgabe mit den dazu gehörigen Zinscoupons der späteren Fälligkeitstermine Serie 1, Stück 5 und 10, nebst Talons vom 1. Juli 1869 ab

bei der Kreis⸗Kommunalkasse hierselbst (Jesuitenstraße Nr. 23) wäh⸗ rend der gewöhnlichen Amtsstunden erfolgen, für die fehlenden Zins. coupons der Betrag vom Kapitale abgezogen wird und daß mit diesem Tage die weltere Verzinsung der ausgeloosten Obligationen aufhört. Zugleich wird die Präsentation der am 18. Januar vorigen Jahres ausgeloosten, seit dem 1. Juli pr. nicht mehr verzinslichen Nelsser Kreikobligation Lit. B. Nr. 179 über 100 Thlr. resp. die Er . hebung der Valuta hiermit in Erinnerung gebracht, da diese Obliga tion bis heut noch nicht eingelöst worden ist.

Neisse, den 18. Januar 1869. Der Königliche Landrath gez. Freiherr von Sey erreChoß.

42291 Bekanntm ach ung.

Vei der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 19. 163 1857 am 26. September 1868 vorschriftsmäßig erfolgten Aus loosung der im Jahre 1869 planmäßig zu amortistrenden 5prozentigen Posener Provinzialobligationen sind nachstehende Nummern gezogen worden:

Litt, A. d her 50 Thir. 120. 161. 176. i853. 196. 251. 285. 316. 351. 366. 372. 38. 454. 4537. 467. 555. 641. 733. 777. 806. 909. 921. 925. 930.

978. 1006. Sechs und Zwanzig Stück, zusammen ... 13000 Thlr. Litt. B. ber 209 Thlr.

12. 33. 43. 213. 221. 234. 248. 331. 338. 386. 616. 632. 63. 655. 724. 7532. 765. 862. 883. 899. 906. 937. 963. 968. 977

1047. 1115. 1141. 1178. 1246. 1251. Ein und Dreißig Stück, zusammen ...... 6200 Thlr.

Litt, G. 6 ber oJ nn.

3. 44. 46. 96. 187. 219. 260. 266. 317. 369. 472. 493. 616. 618. 5833. 672. 7351. 855. 873. 882. 885. 918. MI. 955. 979 1179. II94. 1223. 1264. 1300. 1328. 1353. 1369. 1397. 1413. 1451. 1652. 1556. 1761. 1800. 1887. 1892. 1971. 2091. 218. 271. 22367. 2331. 2361. 2591. 2412. 2416. 2475. 2506. 2533. X35. 2592. 2688. 2710. 2777. 2870. 2881. 2934. 2945. 3019 3 Il65. 3269. 3217. 3292. 3300. 3322. 3362. 3385. 340 Sechs und Siebenzig Stüc, zusammen 7600 Thlt. Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Provinzialobliga⸗ tionen werden hiermit gekündigt, und die Inhaber derselben werden aufgefordert, den Nennwerth gegen Rückgabe der Obligationen in coursfähigem Zustande bei der Provinzial ⸗Institutenkasse hierselbst, bi dem Schlesischen Bankverein zu Breslau oder bei den Banquiert

Hirschfeld C Wolff in Berlin vom 1. Juli 1869 ab, bei letzteren jedoch nur bis zum 31. Dezember 1869, in Empfang zu nehmen.

die Nummern Litt. B. 785. 965. Litt. C. 2590, deren Verzinsung mit dem 1. Juli 1868 aufgehört hat, bis jetzt nicht eingeliefert. Posen, den 17. Dezember 1868. Der Wirkliche Geheime Rath und Ober ⸗Praͤsident der Provinz Posen. ö

Bekanntmachung, wegen Ausxeichung neuer Zind⸗ coupons 9 dem vormals Herzoglich nassauischen 4yro— zentigen Staatsanlehen von 4,060,000 Fl., vom 29. No— vember 1858. Die neuen Coupons zu dem nassauischen 4prozentigen Staatsanlehen von 4 „CO 0Qο, &«— Fl. vom 29. No. vember 1858 Serie 1. Rr. J bis 8 vom 360. Juni 1869 bis 31. r zember 1872 nebst Talons werden vom 24. d. Mts. ab gegen Rück

A. von Rothschild S Söhne zu Frankfurt a. M. ausgereicht wer den. Es können diese Coupons auch durch die Königlichen Regierungk⸗ Hauptkassen und die Königlichen Bezirks⸗Hauptkassen in Hannopben Ssnäbrück und Lüneburg bezogen werden. Wer die Coupons durch eine dieser Kassen beziehen will, hat derselben die alten Talons mil einem doppelten Verzeichnisse einzureichen. Das eine Verzeichniß win mit einer Empfangsbescheinigung versehen sogleich zurückgegeben un ist bei der Aushändigung der neuen Coupons wieder abzuliefern. Formulare zu diesen Verzeichnissen sind bei den gedachten Provinzial kaffen unentgeldlich zu haben. Der Einreichung der Schuld verschrei. bungen bedarf es zur Erlangung der neuen Eoupons nur dann, wenn die erwähnten Takons abhanden gekommen sind; in diesem Falle sind die betreffenden Bokumente an das Königliche Regierungs, Praäsdium u Wiesbaden mittelst besonderer Eingabe einzureichen. en 15. Mai 1869. Der Königliche Regierungs-⸗Präsident. tretung: v. Dresler. =

1833 Bekanntmachung. Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß die am

In Ver⸗

Frööritätscktien der Hannover Alten bekener Eisenbahngesellschaft vom L. Juli d. J. an gegen Aushändigung der Zinscoupons gehoben werden können 1 9 nn en bei dem Bankhause J. Coppel un

ne, .

2) in Berlin bei dem Bankhause Jos. Jaques.

Hannover, den 20. Mai 1869. Der Verwaltungsrath

der Hannover ⸗Altenbekener Eisenbahngesellschaft E. F. Adickes. ; Zw eite Beilage

Vun k dan bereits frühck verloosten Provinzialsobligationen snn

vormals Herzoglich

a der alten Eouponsanweisungen bei dem Bankhause der Herren

Wiesbaden

1. Juli d. J. fällig werdenden Zinsen der Stamm⸗ und Stamm.

2221

Zweite Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats- Anzeiger.

1 124.

Montag den 31. Mai

1869.

Oeffentlicher Anzeiger.

Sandels⸗Register.

Die unter Nr. 3 unseres Gesellschaftsregisters unter der Firma: FJ. F. Eggert C Co. zu Pr. Holland eingetragene . ist durch gegenseitige Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst und die nunmehr von dem frühern Mitgesellschafter, Maschinenfabrikant Friedrich Ferdinand Eggert, allein fortgeführte Firma nach Nr. 80 unseres Firmenregisters durch Eintragung folgenden Vermerks: Bezeichnung des Firmeninhabers: Maschinenfabrikant Friedrich Ferdinand Eggert, Ort der Niederlassung: Pr. Holland, coin , K Eggert K Co. ufolge Verfügung vom 26. ai 1869 übertr e ö. agen worden am Pr. Holland, den 26. Mai 1869. Königliche Kreisgerichts Deputation.

In unser Genossenschaftsregister ist Seite 2, Kol. 4 zufol = fügung vom 28. Mai er. folgende Eintragung bewitkt J 2. tr 6. ,, Shens ng gr 9 Lautenburg ist an erstorbenen Julius Vogel als K . schußvereins daselbst bestellt.⸗ ; . Strasburg i. Westpr, den 28. Mai 1889. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

n das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts i 3 vom 21. d. Mts. heute ein ea, n. . Die g . . e. 53 ie Firma »Carl Riewe⸗ ist erloschen. Neustettin, den 22. Mai 1869. sc Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

n das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist zufol . vom 21. Mai 1869 heute . . bei 3 ö. . 1 s ie Firma »Lewin Lefebre⸗ ist erl ; Neustettin, den 22. Mai 1869. men Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 158 die Firma . Stolp und als deren 9 2. a g f , d a eren Inhaber der Kaufmann Albert Friedrich udwig Bublitz zufolge Verfügung vom heuti ̃ Stolp, den 39. Mañ gung J, n, nnn, ,, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die unter der Nummer 5 unseres Gesellschaftsregi inge tragene Handelsgesellschaft , r r, n »A. Bublitz et Comp., deren Gesellschafter der Kaufmann Albert Friedrich Ludwig Bublitz zu Stolp und der Kaufmann Ernst Ferdinand Bublitz waren, ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und somit die Firma

»A. Bublitz et Comp.

erloschen. Dies ist zufolge Verfügung vom 27. d. Mts. heute in un

serm Gesellschaftsregister vermerkt. Stolp, den 27. Mai 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die in unser Firmenregister unter Nr. 386 eingetragene Firma: zu Siemianowitz ist erl 3 . Regist iemianowi erloschen und heut im Register gelöscht worden. Beuthen O. S. den 28. Mai 1869. ; . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 325 die Firma . Oswald Kother zu Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Gottlieb Oswald , . zufolge Verfügung vom 24. am 2. Mai 1869 eingetragen Görlitz, den 27. Mai 1869. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

„In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. die Firma Heinrich Friedlaender zu Ratibor und als deren Inhaber der Kauf⸗ n dg Friedlaender daselbst am 22. Mai 1869 eingetragen

Königliches Kreisgericht zu Ratibor. J. Abtheilung.

1) Die Prekura des Theodor Friedrich Reißner hier, für die Firma Vert C Comp. ist Nr. 7 des Prokurenregisters gelöscht 2) Der Kaufmann Louis Wilhelm Robert Pazschke hier ist als Prokurist für die Firma Pazschke C Comp. unter Nr. 261 des Prokurenregisters eingetragen, zufolge Verfügung von heute. Magdeburg, den 25. Mai 1869. Königliches Stadt. und Kreisgericht. J. Abtheilung.

, , . Kreisgericht Halle a. S.

,,,, esellschaftsregister ist unter Nr. 161 Folgendes

Firma der Gesellschaft: Maß Klapproth & af Sitz der Gesellschaft: ee e, echtsperhältnisse der Gesell 3. Mr nf f ei 2 er Oekonom August Max Adelar Ferdi 2 . Heinrich amn 3 . ̃ ide in Halle a / S. Die Gesellschaft hat am 1. April 1869 begonnen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Mai 1869 am fol- genden Tage.

Königliches Kreisgericht Halle a. S In unser Firmenregister ist un ker Nr. 4 ende ; Bezeichnung des ,, der e , und Kommissionär Carl August Ackermann in 3 Ort der Nie derlassung: Halle a. /S. Bezeichnung der Firma: Carl Ackermann. a' lngettagen zufolge Verfügung vom 25. Mai 1869 am selbigen

In unser Handelsregister sind laut Verfügung v ̃

e , e ,, Die sub Nr des Gesellschaftsregisters eingetragene Handels-

gesellschaft J C. Keller et Sohn zu Weißenfels ö. 3 B. Unter Nr. 409 des Firmenregisters ist die Firma J. C. Keller . . . . 3 er, . Inhaber der

ändler o Immi asel inget

Naumburg den 22. Mai 1869. e e , e m ,, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Handelsregister sind zufolge Verfügung vom heutigen Tage nachstehende Vermerke In n 2 . ; 4 A. im Gesellschaftsregister: Lfde. Nr. 82. Col. 4. Die unter der Firma Gebrüder Richter zu Naum⸗ . burg bestandene Handelsgesellschaft ist aufgelöͤst. B. im Firmenregister:

Unter lfde. Nr. 408 ist die Firma Karl Fr. Richter zu eee, und 2. 5 2 Inhaber der Kauf⸗ mann Karl Friedri ichter dase eingetr ;

Naumburg, den 22. Mai 1869. , , m Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: 1) Nr. 25

2 Firm der Gesellschaft: Postmeyer C Comp. 3 Sitz der Gesellschaft: Erxleben. ; z 4 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1 der Kaufmann Jacob Postmeyer zu Erxleben, 2) der Kaufmann Anton Schrakamp bod , wi n ang, 6 3 5 1869 ee , etragen zufolge Verfügung vom 27. i , e , 1 x g vor Mai 1869 am en über da esellschafts register ; 2 ) Reuhalden leben, den 27 Siek; ae . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die unter Nr. 41 des Firmenregisters e =. richts eingetragene Firma: = a, . Fe

zu Wedringen ist erloschen. 3 Neuhaldensleben, den B. Mai 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 28. dieses Mts. ist heute in . schaftsregister unter Nr. 213 das Erlöschen , Zweigniederlassung der hamburger Firma Wm. Wünnenberg K Co.« eingetragen. Altona, den 28. Mai 1869. Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 27. ds. Mts. ist heute in unser Firmen register unter Nr. S57 , 26 7 der Kaufmann Nathan Wiener zu Altona. Ort der Niederlassung: Altona. Firma: N. Wiener. Altona, den 28. Mai 1869. Königliches Kreisgericht.

I. Abtheilung.

278