1869 / 125 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2242

lis; C ic Ha., a eu mm

Vsölkersbain. Der Gutsbesißer Nicolaus Eichenauer 9 Hof Trunsbach dat gegen den Wirth Job. Paul Heckmüller zu Völkers dain Klage aus Abrechnung vom II. November 1868 auf den Betrag von S2 Thlr. 6 Sgr. nebst Verzugszinsen zu 5 pCt. vom Tage der Klagbebändigung erdoben.

Der Verklagte, welcher sich bescheinigtermaßen von seinem Wohn⸗ orte entfernt dat, und dessen gegenwärtiger Aufenthaltsort unbekannt ist, wird bierdurch aufgefordert, sich auf die Klage spätestens im

Termine den 2. September d. J. Vormittags 12 Uhr Kontumazirzeit, dei Strafe des Eingeständnisses und der Ausschließung zu erklären.

Weitere Verfügungen und Erkenntnisse in dieser Sache werden dem Verklagten nüͤr durch Ausdang im Gerichtsbrette bekannt ge⸗ macht werden.

Rotenburg a. F am 26. Mai 1869.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Die mit unbekanntem Aufenthaltsorte abwesende Ehefrau des Pdilipp Kolas von Wehrheim, Friederike, geb. Diebl, wird aufgefor dert, sich binnen 6 Wochen vom ersten Erscheinen dieser Verfügung in offentlichen Blättern ede net dabier über den Antritt der ihr durch das am 4 dieses Monats dahier in Testament, der am 15. Dezember 1863 verstorbenen Johannette Wilhelmine) geb. Schmidt, Wittwe des Thomas Diehl von Wehrheim anerfallenen Erbschaft derselden zu erklären, widrigenfalls in dieselbe nur die sich meldenden 2 Testamentserben werden eingewiesen werden. Usingen, den 18. Mai 1869. Königliches Amtsgericht II. loss!

Der seit dem Jahre 1850 verschollene Handlungsdiener Christian Gottlieb Lange aus Ulbersdorf bei Goldberg, Provinz Schlesien, ge⸗ boren am 31. Dedremder 1825, welchem aus dem Nachlasse seines am 11. November 180 zu Ulbersdorf verstorbenen Vaters, Häuslers, Krämers und Garnsammlers Christian Gottlieb Lange ein Erbtheil von 60 Thlr. 2 Sgr. 9 Pf. jetzt mit Zinsen 112 Thlr. 22 Sgr. 7 8 detragend, zugefallen ist, sowie die von ihm etwa zurückgelassenen un- bekannten Erben und Erbnehmer werden hiermit aufgefordert, sich vor oder spätestens in dem

am 15. Dezember 18689, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herrn Kreisgerichts Rath Becher im Terminszimmer der L. Abtbeilung Nr. 4 bei dem unterzeichneten Gerichte anstehenden Ter- mine schriftlich oder persönlich zu melden, und daselbst weitere An weisun zu erwarten, widrigenfalls, wenn sich Niemand meldet, der Sandlungsdiener Christian Gottlieb Lange für todt erklärt werden wird. Goldberg, den 12. Jebruar 1869.

Königliches Kreisgericht. L Abtheilung.

Berkanfe Verpachtun gen, Submissionen re.

m ; ntmachung.

Die im zeizer Kreise gelegene, dreixniertel Meile von der Kreisstadt Zeiß entfernte und durch rar Chauffee mit derselben verbundene Do- mäne Hapnsbarg soll auf die Dauer von 18 Jahren nämlich von Zobann e 870 bis dahin 1888, im Wege des öffentlichen Ausgebots anderweit verpachtet werden Die Gesammtfläche der aus 3 Vorwerken bestehenden Domäne

etragt

und besteht aus 745 Morgen 62 ANuthen Acer, r ö Gärten, 2Wiesen * Weiden, * *

8 * 2 Bekrkan

1II78 Morgen 49 NNuthen

Dedeland, Hof und Baustellen, 2 Wege, Gräben und Unland. Den Lizitationstermin haben wir auf Sonnabend, den 3. Zuli 1869, . Vormittags 10 Uhr, in dem Sessionszimmer der unterzeichneten Regierungsabtheilung an-

beraumt, zu welchem Pachtlustige mit dem Bemerken eingeladen wer.

den, daß

1925

Kloben, 2666 Klafter do. Knüppel; Schutzb gr. Briß 30 Klafter Eichen ⸗Kloben II. Kl. 5 Klafter Birken Kloben II. Kl; Schußbezirk Chorin 29 Stück Kiefern⸗Bauholz, 25 Klafter Kiefern-Kloben und Knüppel; Schutzbezirk Nettelgraben 19 3 Eichen ⸗Kloben II. Kl., 30 Klafter Buchen Kloben II. Kl., 10 Klafter Birken⸗-Kloben II. Kl, 11 Stücꝝ Kiefern. Bauholz. Sch ußbezirk Kahlenberg 7 Kiafter Buchen -Kloben 1I. Kl. 71 Klafter do. Knüppel, 5 Klafter Birken Knüppel, 7 Stück Gienen i bol Chorin, den 28. Mal 1869. Ber Forstmeister. Bando.

1937

n men n en Staats⸗Eisenbahn. Im Wege öffentlicher Submission sollen prpr. 61,100 Centner alte ausrangirte Eisenbahnschienen,

20 altes Blei,

2430 altes Schmiedeeisen, ”n fin und Stahl, bestehend aus Laschen, Schrauben, Nägeln, Schienenstühlen 10, welche auf verschiedenen Stationen der Hannoverschen Staats ⸗Eisenbahn lagern, verkauft werden.

Osserten auf den Ankauf dieser Materialien sind ange ver. siegelt und mit der Aufschrift »Submission auf Ankauf alter Mate. rialien« bis zu dem auf Dien stag, den 165. Juni 1869, Vormittags 106 Uhr, in dem Bureau des u öirsiih n tin Fd r Bel b ha rte anstehen. den Termine einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der etwa er. schienenen Submittenten geöffnet und verlesen werden. Später ein. gehende Qfferten bleiben unberücksichtigt.

Die Verkaufsbedingungen können auf portofreies Ersuchen von dem Bureau des Unterzeichneten bezogen werden.

Hannover, den 31. Mai 18359.

Der Königliche i,, Wex.

1935 Venlo⸗Hamburger Eisenbahn. . Aufforderung zur Suh mission.

Die Ausführung der auf folgenden Bahnstrecken der VI. Bau— e . bei Osnabrück vorkommenden Erd und Böschungsarbeiten, nämlich:

von Station 33 bis 89 der Sektion XXV. Bahnhof Osnabrüch

. 3 pp. 52000 Schachtrth.

von Station 5 bis 23 der Sektion XVI. 6000 .

von Station 23 bis 5tz der Sektion XRXVNI. Y 6.6000 ö

von Station 56 bis 126 der Sektion VWXVI. . 9.000 .

von Station 126 der Sektion XXVI. bis

Station 35 der Sektion XXXII. Loos I. 171000 ' S6. Ebendaselbst Loos II 1/000 soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden;

Die Submissions-Bedingungen und Arbeits-Verzeichnisse sind in dem Bureau des Herrn Abtheilungs⸗Baumeisters Kahle zu Osnabrüc am Bahnhofe Nr. 5 “) einzusehen, können auch von dort kostenfrei bezogen werden.

Die Offerten auf einzelne oder mehrere Arbeits ⸗Abtheilungen sind versiegelt mit der Aufschrift:

Offerte zur Ausführung von Erdarbeiten in der . VIL. Bau -Abtheilung⸗ bis zum 24. Juni d. J. an den oben genannten Abtheilungs Bau⸗ meister einzusenden.

Osnabrück, den 1. Juni 1869.

Der technische Dirigent A. Funk.

Verloosung, Amortisation, n,, . u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Berliner gemeinnuͤtzige Baugesellschaft. ; Für das Jahr 1368 sind folgende Aktien unserer Gesellschaft durch das Loos zur Amortisation bestimmt worden:

Nr. 19. 47. 53. 109. 122. 166. 189. 195. 222. 312. 340. 363. 414

und der noch nicht fälligen Dividendenscheine, bei

llschaft errn Banquier Hackel, Fran e, n ,. , , .

irma M. Borcha vi des Statuts),

Fuͤr diejenigen Aktien welche nicht abgeh Folgen ein, welche die §S§. 7 und 29 des

immen. ñ Berlin, den 1.

Das Kuratorium der Alexandra—2

602

Bei der diesjährigen höchsten Privilegiums vom

Kreisobligationen v worden:

Littr. C. Nr. 2.

D. Nr. 3. 12. 164 und 185 über 50 Thlr..

in Summa en den Besitzern mit dem Bemerken gekündigt, daß rn verschriebenen Kapitalbeträge vom mmunalkasse gegen Quit- der Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen erst nach dem 1. Juli d. J. fälligen Zinscoupons nebst Talons baar

sind. Der Geldbetrag der etwa fehlenden ernden Zinscoupons wird von dem zu zah⸗ n. Vom 1. Juli d. J. ab hört 9 Kreisobligationen auf.

Dieselben werd

die in den ausgeloosten Rumme J. Juli d. gi ab bei der hiesigen Kreis- Ke

tung und Rückgabe

in Empfang zu nehmen unentgeltlich mit abzulief lenden Kapital zurückbehalten werder ohn ausgeloo

Gumbinnen, den 8. Die kreisständische

lc, B Bei der stattgehab ĩ erste Emission übe

die Verzinsung der

2. Januar 1867 ( zwecken) sind fog 1

Litt.

Zeit vom 1. b

2243

dem Schatzmeister

nf Straße 32, 8 31. Oktober d. J.

täglich in den Vormittagestunden von 9— 12 Uhr, in Empfang zu nehmen,

Juni 1869.

100 Thlr.

Februar

J

im Kreise Gumbinnen.

de Apoints 3

Litt. Litt.

Litt

Titt. Litt.

gezogen worden.

Die ausgeloosten Obligationen werden hiermit zum 1. Juli 1869 daß von diesem Zeitpu benen Cou

mit der Maßgabe g

zahlung aufhört, und die nicht zurückgege

zahlung des Kapitals in w ., . werden. Die Einlösung der obigen

Herrn Samter in Königsberg

ekündigt,

bligationen erfo

kannt machung. len Ausloosung osteroder Kreisobliggtionen vom r 40000 Thlr. zu EChausseebau

r. 39 über .

kasse in Osterode O. Nr. (nicht mehr Liebemühh.

Osterode, den 4.

Der Landrath

4347 36 ] . . l Dei der heute erfolgten Ausloosung der II. Serie Ragniter Kreis ·

v. B

ebruar 1869. und Vorsitzende des Kreis. Chausseebautomites.

randt.

jaationen sind folgende Nummern gezogen: V 36

Littr. Littr. G. Litir. E.

rwerden biermit den Gläubigern ; d Hide een r nn h, . 9 1869 ab bann von der

abe der Schuldver Kiels on n nl Ragnit, den

Der kreisständische FJinanzau

222

Bei der am he Kreischaussee von Nicol gegebenen Kreisobligationen sind folgende

Littr. F. à 100 Thlr. Nr. 49 und 15.

worden:

190 Thlr. 265 Thlr.

B. über 200 Thlr. Nr.

oben werden, treten die Gesellschaftsstatuts be⸗

Stiftung.

ie Ausloosung von Kreis obligationen betzreff enz,

Verloosung der in Gemäßheit des Aller 18. April 1864 ausgefertigten Gumbinner

om 1. Juli 1864 sind folgende Nummern gezogen

45. 137. 190. 210. 238 und 254 über

700 Thlr Wer, *

Finanztommifsion für die Chausseebauten

Rr. 8. 9 17. 40. 115.

Nr. 80.

e in Ragnit ausgezahlt.

Dezember 1868

Bekannt machurn

ekündigt un

oschuß für Chausseebau.

an g. . utigen Tage stattgehabten Alisloosung der für die . *. Rhein vom Sensburger Kreise auf⸗ Obligationen ausgeloost

hlr.

Die ständische Kommission

nkte ab die Zinsen pons bei der Rück

lgt bei dem Banquier SM Pr. und bei der Kreis ⸗Kommunal⸗

gegen Rück ⸗˖

II. Von den A. 46 prozentigen Obligationen zweiter Emission: Litr. b. zu Einhundert Thalern

r. M. Litr. c. zu Zweihundert Thalern Nr. 73. 51. . III. Von den B. Hprozentigen Obligationen zweiter Emission: TLitr. a. zu Fünfundzwanzig Thalern Nr. 17. 50. 72. Lütr. b. zu Einhundert Thalern Nr. 120. 73. 32. Litr. e,. zu Zweihundert Thalern Nr. 152. 29. . Diese ausgeloosten Obligationen werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den darin vorgeschriebenen Kapitalbetrag vom 3. Juli k. J8. ab bis zum 1. Septemher k. Is. in der hiesigen Kreis-⸗ Kommunalkasse oder bei dem Herrn Otto und Co, in Danzig gegen Rückgabe der Kreisobligationen mit den dazu gehörigen, erst nach dem 2. Juli k. Is. fälligen Zinscoupons in Empfang zu nehmen. Pr. Slargardt, den 31. Dezember 1868. Die Kreis Chausseebau⸗ Kommission.

295 , . Wei der heutigen Ausloosung der am 1. Juli 2 J einzulösenden Obligationen des Stuhmer nfs sind folgende Nummern gezogen

worden: J. der ersten Emission auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 21. November 1864: I litt. D. 2 50 Thlr. Nr. 3. 6. 10. 15. 19. 22. Litt. E. à 25 Thlr. Nr. 17. 18. 20. 33. 35. . der zweiten Emission auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 14. Mai 1866. ; itt. C. 2 1090 Thlr. Nr. 23. 32 Litt. D. à 50 Thlr. Nr. J. 20. N. 49. Litt. E. à 25 Thlr. Nr. 4 25. 27. B. 37. . . Diese Obligationen werden hierdurch den 6 w mit der Aufforderung, die Kapitalbeträge vom 1. Juli 1 ab der hiesigen Kreis⸗Komimunalkasse baar in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen bört mit dem

I. Juli 1869 auf.

Stuhm, den 25. Januar 1869. 9 3 für den Chaussetbau im Stuhmer Kreise

Bekanntmachung. Bei der am 4. Januar er. stattgebabten Verloosung der Yo Stadtobligationen für die hiesigen Wasserwerke sind folgende Rum

mern gezogen worden: * . 6 10653 215. 290. 339. 380. 472. 559. 562. 618. 643. TW.

Hön. Ib5s. 1171. 11860 1306. 1453 2 0 Thaler. Litt. B. Nr 161. 385 2 100 Thaler. . ü Stadtobligationen kun

Den Besitzern der vorstehend bezeichneten digen wir dieselben mit dem Gen ge! daß deren Valuta nach dem 1. Juli d. J. in unserer Kämmereikasse in Empfang genommen werden kann. . Von den früher geloosten Obligationen werden folgende Rummern und zwar: . i ĩ . Litt. A. Nr. 1339 über 140 Thaler, Litt. B. Rr. 475 über 100 Thaler,

wiederholt aufgerufen mit dem Bemerten, daß in Valuta für diese Obligationen seit deren Amaortisation , Gefahr des Lunpfangsberechugten und Unverzinslich im Depbsitum

liegt. ö 6 den 4. Januar J . 3 Der Magistrat.

8 e w nnd gk ck .

Von den in Gemaßheit des Allerhöchsten Priwilegii vom 14. März 1859 behufs Einrichtung einer städtischen Gasanstalt ausge ebenen Bromberger Stadtobligationen find bei der heute erfolgten Verloo- sung in Gemäßheit der Amortisationsplanes gezogen worden die

tionen: a Rr. 85 über 499 Tblr. * 8. * 36 1 200 ö D . 100 *

Il65]

1326

Littr. B.

J das Pachtgelderminimum 650(60 Thlr. beträgt, 2 zur Uebernabme der Pachtung ein disponibles Vermögen von 33 000 Thlr. erforderlich ist un 3) sich die Bietungslustigen vor der Lizitation über ihre Qualifika—⸗ tion als Landivirthe und den Besiß des erforderlichen Vermé⸗

gens ausweisen muüssen.

600. 644. 651. 704. 705. 8687. S893. 906. 993. 1134. 1154. 1155.

tr ĩ Nr. 43. 75. 1581. 1239. i356. 1565. 1697. Liltr. G 30 Thlr. N

iermi 1 Die f ; 1. Oktober er. ab bei igati ) jermit zum 1. Juli Die Rückzahlung derselben erfolgt vm * Ferner sind noch nicht abgehoben: 5 gase er bl e ü r c 64 n elle tt ab die unserer Stadt. Hauptkasse gegen . der . . wk ö,, . ,, . bie e 9 ; Rückzahlung des Kapitals in Abzug gebracht werden. ung mn , e iel J ö ̃ ü aan zinsung ni . dir 26 h bie Aegeln er Eiltatien, h wie a. ,, 964 nr, , . , Obligation erfolgt bei der Kreis Kommunalkasse z ö Mu 83 N sind auch die zu denselben rare e ta e, taglih in können, mit Ausnahme der Sonn. von 100 tlr Ezurgnt per Attie, gegen Auslieferung der lebteren ierten ghurg , den 11. Januar 1869. Zinscoupons der späteren Zinstermine zu n ,. , ,. , e wund der noch nicht fälligen Dividendenscheine, bei dem Schatzmeist er Se 9 Die Krẽis - Chausseebau⸗Kommission. 9 . en D wnühten derartigen Coupons der Betrag vom Kapitale 11 de, n, r, gr gern, en , , ,,, . 5 v. Schwerin. Brang. Eläbels. Wotle abge en gkättzum J Ottober er. Käkigen. Zinfen önnen genen ** * ar ordern gegen Erstattung der Kopialien und Druck, täglich in den Vormittagsst unden von 9 bis 17 Uhr, in ö ; ; nenen Verloosung der « Rückgabe der Coupons hier oder in Berlin bei dem . PVachtliebbaber, welche die Domäne und die ; Empfang zu nehmen. Bei der am 31. Dezember . , Anhalt Vagn g n * emen erhoben werden. ag, m, Gunenscheln u nehmen * r , Grund · Berlin, den 1. Juni 1869). Pr. Stargardter erg do tien f, an' Istet Emission: Bromberg, den 2. Apt, 3. sstrat Domänenpächter Carl zu Havns burg engen ollen sich an den Herrn Der Vorstand der Berliner gemeinnützigen Baugesellschaft. 6 eh , . 6 er Mag . Merseburg, den 19. Mai 1268. 1926 e n. itr. B. zu. fi6. 21. I42. Bekanntmachung.

1 Nr. 85. 98. Königliche Regierung, ĩ ; zosolls j i ö. ) 1 Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. Aktien Bau Gesellschaft Alexandr a⸗Stiftung. . 1. i. 237. Für das Jahr 1868 sind folgende Aktien unserer Gesellschaft durch 205 235. 458. das Loos zur Amortisation bestimmt worden: Litr. D zu Nr. 26. 37 56 3735. 395. 5Hi7 und 527. . ö

u Fünfzig Thalern 35 235 än ig ec de, ga, 316. 18. 836. B35. Al. Die Inhaber der gezogenen Aktien werden ersucht, den Baarbetra! Litr. E 100 Thlr. Courant per Aktie, gegen Auslieferung der Leßteren . Nr!

Richter.

998 J . k 1 Bei der am 15. Dezember 1863 bhierselbst durch die kreis ständische

124. 344. 159. B. 144. Kommission bewirkten Auslocsang von Bomster Kreis. Obligationen sind folgende Buchstaben und Nummern gezogen worden:

von Serie l

à 1000 Thlr. Nr. 41.

; Nr. 122. 12. .

Nr 134. 178. 180. 20. 209.

Buchstabe X.˖ 8 * 500 . 100 *

; SHolsperkauf. Aus dem Königlichen Forstrevier Liepe sollen folgende Hölzer am Freitag, den 4. Juni, Vormittags 10 Uhr, im Wollgastschen Lokale hierselbf im Wege des Meistgebots verkauft

werden? Schußbezirk Liepe, Jagen 119, 44 Klafter Kiefern. u Fünfundzwanzig Thalgrn

66. n Fin fh wr ns . zo. g3. 139. 182 24 .