1869 / 126 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

129 S fr int A. M I0O002hlIr. Nr. 60. 660. 735. 1192. 1625. 2362. 26571. 2733. 2816. 3004. 3413. 3610. 3798. 3988. 40988. 4116.

2460.

36 213. I6II. 14671. 4850. 50568. 5398. 524. 5618. 6214. 6652. 6742. 6565. 7173. 7679. 7776. 7789. 7860. 8276. St37. S52. S68l. g4s5 9610. 9662. 9851. 10246. 10470. 10567. 10675. 116004. 11.044. 11,551. 11A 724. 12083. 12,142. 12,357. 12133 12,914. 12,965.

13, 158. 13,417. 13,631. 13653. 13/685. 14373. 14491. 14,523. 15.0554. 15, 076. 15, 163. 15.179. 15,235. 16110. 18, 157. 18,332. ; 16,79. 16579. 16,B775. 17069. 17299. 17404. 17645. 17.77. 18075. 18,408. 18 496. 18,866. 19998. 19,449. 20311. 20,545. 20,90 8. 21 021. 2,154. 21,222. 21.229. 21.241. 21,350. 21,398. 21.627. . 22,114. 22.692. 22 695. 22722. 22,844. 22861. 22977. 23,020. 23/79. 23120. 23127. B,161. 23,173. B.233 23272. 233337. 30 Stück Litt. B. 2 500 Thlr.: Nr. 116. 127. 232. 397. 882. 1009. 1612. 1689. 1899. 1933. 2132. 2460. 2554. 3226. 3240. 3386. 3456. 3535. 3717. 3798. 3906. 4196. 45094 4807. 4928. 5162. 5219. 5421. 5779. 5h33 1064 Stück Litt. C. àù 100 Thlr.: Nr. 169. 221. 253. 255. 297. 669. 956. 975. 1090. 1137. 1159. 1420. 1676. 1885. 2251. 2301. 2597. 2723. 2940. 3374. 3386. 3420. 3540. 3936. 4143. 4182. 4249. 4659. 4974. 5277. 5375. 539). 5557. 6178. 6709. 7396. 7612. 7622. 7669. 7026. 80568. S229. S338. S394. S547, S553. Sö60. S688. 8922 9197. 9293. 9522. 10055. 10081. 10,310. 10418. 10,850. 10'891. 11,291. 11,432. 11,906. 12058. 19128. 123330. 15431. 121516. 12721. 12794. 13933. 133649. 13695. 14,143. 14,378. 14517. 14,535. 15,015. 15,227. 15,5090. 15,634. 155711. , 16029. 165057. 16,119. 169203. 16,565. 16.738. 16,981. 17.234. 17,370. 17371. 17,417. 17742. 17,970. 18,028. 18,385. 18457. 18578. 18635. 18678. 19,163. 194186. 193552. 198384. 83 Stück Litt. D. à 25 Thaler. Nr. 75. 184. 518. 610. 930. 1242. 1411. 1675. 2212. 2783. 3008. 3227. 3230. 3356. 3480. 3771. 3797. 3989. 4060. 4159. 4210. 4212. 4357. 4380. 4421. 4489. 4626. 5029. 5124. S227. 5470. 5904. 59683. 6189. 6498. 6802. 6933. 7227. 7251. 7756. 7849. 8024. S233. S266. S395. S504. 8634. 8682. 8732. 867. 9537. 9572. 9714. 9802. 9828. 9836. 9900. 9981. 10,021. 10369. 10,923. 11,171. 11,574. 11,775. 11,810. 11,863. 11,994. 12,841. 12,844. 13,036. 13,314. 13,858. 147281. 14,605. 14,5773. 145780. 14,979. 15,402. 15663. 15.475. 15498. 156524. 15541. Indem wir die vorstehend be zeichneten Rentenbriefe zum 1. Oktober 1869 hiermit kündigen, werden die Inhaber derselben aufgefordert, den Nennwerth gegen Zu— rücklieferung der Rentenbriefe nebst den dazu gehörigen Zinscoupons Serie III. Nr. J bis 16 und Talons, so wie gegen Quittung in term. den 1. Oktober 1869 und die folgenden Tage, mit Aus—= schluß der Sonn und Festtage, bei unserer Kasse Sandstraße Nr. 10, hierselbst in den Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr baar in Empfang zu nehmen. Die Empfangnahme der Valuta kann, nach Maßgabe der Bestände unserer Kasse, auch schon früher und zwar schon von jetzt ab geschehen, in diesem Falle jedoch nur mit Gewäh— rung der Zinsen bis zum Zahlungstage der Valuta, worauf die In⸗ haber der 4 Rentenbriefe hiermit besonders aufmerksam ge macht werden. Bei der Präsentation mehrerer Rentenbriefe zugleich, h solche nach den verschiedenen Apoints und nach der Nummer olge geordnet, mit einem besondern Verzeichniß vorzulegen. Auch ist es bis auf Weiteres gestattet, die gekündigten Rentenbriefe unserer Kasse mit der Post, aber frankirt, und unter Beifügung einer gehörigen Quittung auf besonderem Blatte über den En nnn, der Valuta einzusenden und die Uebersendung der Letzteren auf glei= chem Wege, natürlich auf Gefahr und Kosten des Empfängers, zu beantragen. Vom 1. Oktober 1869 ab findet eine weitere Verzinsung der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht statt und der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Coupons Serie IIll. Nr. R bis 16 wird bei der Auszahlung vom Nennwerthe der Rentenbriefe in Abzug gebracht. Zugleich wird hiermit bekannt gemacht, daß von den früher verloosten Rentenbriefen der Provinz Schlesien, seit deren Fälligkeit bereits zwei Jahre und darüber verflossen, solgenbe zur Einlösung bei der Renten⸗ bank Kasse noch nicht präsentirt worden sind, und zwar aus den Fälligkeitsterminen: a) vom 1. April 1859: Litt. G. Nr. 15,50 à 100 Ihlr.; b) vom 1. Oktober 1859: Litt. E. Nr. 2205. 4623. 5679. 5633. 5635. 15,661. 16670 16,972. 16973 2 10 Thlr.; é) vom 1. Oktober 1860: Litt. E. Nr. S890. 9394 3 10 Thlr.; ch vom 1. April 1861: Litt. E. Nr. 6117. 10 856. 17.232 3 10 Thlr.; e vom 1. Oktober 1861; Litt. E. Nr. 4621. 14535. 16 005. 18, i35 à 10 Thlr. ) vom 1. April 1862: Litt. E. Nr. 6770. 12,957. 16,971 210 Thlr; g vom 1. Okto ber 1862: Litt. D. Nr. 1032 3 25 Thlr.; Litt, E. Nr. 11,085. 15.237. 17240 à 10 Thlr.; h vom 1. Äprit 18638; Litt. E. Nr, 5695. 12080 3 10 Thlr; i0 vom 1. Okto- ber 1863. Litt, E. Nr. 5367. 5630. 1738383 2 10 Thlr.; b) pom 1. April 1864. Litt. D. Nr. 2336 2 25 Thlr., Lit E. Nr. 1277. 146785. 15224 . 16 hlr.; Ih vom . Oktober 1864; Litt. E. Nr. 1463. 16249 32 19 Thlr.; nm) vom J. April 1865: Lirt. B. Rr. i653. 4627 1802. Sons S Bös. is 359. is 64. ig io, i813 z i Thlr., n vom 't. ber 1865: Litt. E. Nr 5983. 7051. 7693. 11,595. 12,687. 127773.

12774. 12956 2 10 Thlr., ) vom 1. April 1856. Ji

R, üs 6rz söheßs, Az lis mnril eg; an 17063. 174666. 18353. i875. 18cdhb3. 18921 *” I0 Ihr,; Ev Cm 1. Oktober 1856. Lin. C. Jer. i185 * fo) Thlr!! 1F

r. 7. 1364. 206. 3173 3460. 4142. 871. S632. ghz Rö69g. 9476. 10998, 11,360. 14,139. 14, 851. 16,364. ö is. 18043. 20194. 20105. à 19 Thlr. vom 1. April 1867: Lit. A. Nr. zol. 4303. 7333. S5i5. jössl. 1637. Idäg3. II,744. ig s. , e . Lt, 8. Nr, Big 199. 2854. 3199. 1564. 1839. Geol. 8623. 853. gheö. 1063063. Iga96. 15,5666. 13177. 13, 139 1367. 13/5 1853403. 16369. 16631. 16,662. 167747. 17115. 17452. i7 805. IdSs864 17915 io Jhir. Litt. B. Nr. i651. 2545. 2334. 3113. Bös. S. 4h) gabs. 666. 7995. 27. 9673. gHh45. S563 id r, iss, ii gr. 2/886. 12,909. 12, 948. 13,815 225 Ihlr. Die schlesischen Renten riefe

2262

Litt. E. à 10 Thlr. von Nr. l bis einschließlich Nr. 20, 179 sind sämmtli geloost und soweit dies noch nicht geschehen, zur Einlösung zu nr g n, Die ausgeloosten Rentenbricfe verjähren nach §. 41 des Renten, bankgesetzes binnen 10 Jahren. Breslau, 19. Mai 1869. ö Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Schlesien.

1962 Bekanntmachung.

Behufs der statutenmäßigen Amortisation werden na durch das Loos bestimmte Berliner Pfandbriefe ,, zum 1. Juli dieses Jahres gekündigt: der Pfandbrief Lit. A. Nr. 17 über 1099 Thlr. * V

ö , w Y ö Dill 100 * x P P 21

Bet fs . e ls Lit. ehufs ihrer Einlösung durch Zahlung des Nominalbetrages vorstehend bezeichneten Pfandbriefe nebst den dazu der el 6 1. Juli d. J. fällig werdenden Coupons, im coursfähigen Zustande zur Verfallzeit bei unserer Kasse (auf dem Berlinischen Rathhause Zimmer Nr. 12) einzuliefern. Der Betrag fehlender Coupons wird von der Einlösungsvaluta in Abzug gehracht.

Werden die gekündigten Pfandbriefe zur Verfallzeit nicht ein. geliefert, so wird in Betreff der Valuta derselben und eventuell wegen ihrer gerichtlichen Amortisatign in Gemäßheit des 8. 44. Alineg 2 des Statuts für das Berliner Pfandbrief ⸗Institut (G. S. 1868 S. 45h) verfahren werden.

Berlin, 25. März 1869. Das Berliner Pfandbrief⸗Amit. Duncker.

aer. Bekanntmachung. Bei der am 2. Nevember er, im Beisein der kreisständischen , ,, , ,, , , Ausloosung der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 17. Juli 1867 ausgegebenen Kreis-⸗Obli. ationen des Kreises Freistadt sind für den Tilgungstermin, en 2. Juli 1862, folgende Appoints gezogen worden: Litt. C. Nr. 53. 171. 199. 327. 341. à 100 Thlr. 500 Thlr. PB. Mr. ö. 56 . . 164 242. 264. 341. 344. 346. 354. 399. A 50 Thlr. 700 Thlr. » BE. Nr. 10. 15. 34. 36. 46. 63. 66. 142. h . 1651. 164. 179. 193. M3. 2838. Mö. 282. 285. 319. 327. 330. 349. 351. gh 8s. R g Shine 626 Thlr.

Summa DJ Thi.

. Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch a . dieselben mit den dazu gehörigen Coupons und Talons bei der Kreis. Kommunalkasse hierselbst am 2. Juli 1869 einzureichen und das Kapital dagegen in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung hört mit dem 2. Juli 1869 auf. Der Betrag fehlender Coupons wird vom Kapital abgezogen.

Freistadt, den 18. Dezember 1868. Der Königliche Landrath. v. Nieb elschütz.

1955 Hamburg-Bergedorfer Eisenbahn-⸗-Gesellschaft. In Gemäßheit des »Zweiten Nachtrages zum lle s . dies · jährige Verloosungstermin für den zur »Amortisation der 4prozentigen Prioritäts ⸗Obli- gationen der Hamburg-Bergedorfer Eisenbahn— Gesellschaft« bestimmten Betrag von Beo. Mk. 7500. auf Donn erstag, den 17. Juni a. e., . . Morgens 103 Uhr, angesetzt, und wird die öffentliche Verloosung im ehemaligen Kanzlei— n, des Bürger ⸗Militärs (neustädter Fuhlentwiete Nr. 83) statt Hamburg, den 2. Juni 1869. Die Direktion.

Cöln-⸗Mindener Eisen bahn -⸗Gesellschaft.

1866

Die Ausgabe der am 1. Juli d. J. fälligen neuen Coupons Serie zu den w Il. Emission unserer,. Gesellschaft wird am 15. Juni d. J. beginnen.

Die bezüglichen Anweisungen sind nebst einem nach Nummern geordneten auch den Namen und Wohnort des Präsentanten an— gebenden 66 in duplo, wozu Formulare bei unserer Hauptkasse hierselbst, dem Herrn S. Bleichröder in Ber⸗ lin, der Norddeutschen Bank in Hamburg und der Filiale der Darmstädter Bank für Handel und Industrie zu , a. M. unentgeltlich ausgegeben werden, an unsere Haupt- asse einzuliefern oder franco einzusenden. Letztere wird den Empfang derjenigen Anweisungen, welche von den Inhabern persönlich präsen⸗ tirt werden, auf einem Exemplare des Verzeichnisses bescheinigen, und demnächst an einem dem Präsentanten bezeichneten Tage, gegen Rück. gabe dieses mit Quittung zu versehenden ben ü, die neuen Cou-

ponsbogen mit dem anderen Exemplare des Verzeichnisses verabfolgen.

Ueber die mit der Post eingehenden ere n . 2 * Empfangsbescheinigung nicht ertheilt, wie über die auf gleichem Wege alsbald versendeten Couponshogen eine Quittung nicht gefordert wird.

ndung der Couponsbogen per Post erfolgt unter Coupert ö ff e en und e. Angabe des vollen Werthes der Zins=

zupons, sofern eine andere Werthsdeklaration nicht ausdrücklich ver⸗ sollte.

langt sein dle n 1. Juni 1869. Eon de J Die Direktion.

wnnr=····,,, ,

Verschiedene Bekanntmachungen.

m Namen Sr. Majestät des Königs. ad , 6 adeligen Damenstifte Kinn bei Bayreuth ist durch das Ableben der Stiftsdame Henriette von Schorn, geb. Freiin von Stein,

Weimar, eine Präbende in Erledigung gekommen. ̃ 3. Auf dieses Stift haben vermögenslose adelige Wittwen und rdulein aus den Familien von Stein und von Erffa, und zwar gegenwärtige Präbende zunächst die aus erst erer Familie statuten. ul hen Anspruch. Sofern aus der von Stein schen Familie leine ualifizirten ewerberinnen zur Zeit vorhanden sein sollten, haben 1 diese Präbende die von Erffaschen Familienglieder den nächsten ; z, und soferne auch bei dieser Familie gegenwärtig keine ge⸗

di nhl et lhnen da sein sollten, können auch andere adelige

ien zugelassen werden. . ee. dm nh en . diejenigen adeligen Wittwen und Fräulein, welche nach den Statuten . 3 die erledigte Präbende begründen zu uben, aufgefordert, önnen gla . zum 1. August d. Is. bei der Königl. Regierung von Oberfranken, Kammer des Innern, mit Ihren schriftlichen Gefüchen, unter Anlage der erforderlichen amt— lichen. Zeugnisse über die Verwandtschaft mit den gengnnten adeligen in e unb über ihre Vermögensverhältnisse, bei Vermeidung der ücksichtigung zu melden. ö ia ne fr g, Wrhband fscha fis nachweise schon bei früheren Gelegen heiten äbergeben worden sein, so kann sich hierauf berufen werden, jedoch sind diejenigen Eingaben, mit welchen diese Nachweise früher vorgelegt wurden, nach Datum und Betreff genau zu bezeichnen. Bayreuth, den 29. Mai 1869. Königliche Regierung von Oberfranken, Kammer des Innern.

1 Der 3. Regierungs ˖ Direktor. Kahr. lim J rliner Immobilien-Aktien⸗Gesellschaft, 6 . ger r werden hierdurch in Gemäßheit des §. 27

ts zu der auf 3! , den 3. Jun i acer, Nachmittag gs 3 31h

eschäftslokals Haus C. an der Markthalle hierselbst an⸗ en , ern,, Generalversammlung eingeladen.

Wegen der Legitimation der stimmberechtigten Aktionäre nehmen wir auf §. 26 des Statuts Bezug. .

Die daselbst vorgeschriebene Deposition der Ouittungsbogen kann

außer bei dem kr, , der Diskontogesell˖

Nr. ierse erfolgen.

sͤhaft, Behrenstraße *. 6 ; .

ittheilung des Geschäftsberichts pro ; ) , . Mitglieder des Aufsichtsraths . 19 des Statuts).

31. Mai 1869. a Der Vorstand.

riedr ich Wilhelm, algzische aeseng . ese aft in Berlin. Gemäß S. 30 des Gesellschafts ˖ Statutes werden die Herren Aktio—. aͤre hiermit zu der am 3 . . den 19. Juni dieses Jahres, Vormittags 19 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Wilhelmsplatz Nr. 5,

abzuhaltenden zuhaltende ordentlichen Generalversammlung

ergebenst eingeladen. ; eee ge hh sr ae nftändt:

I) Geschäftsbericht der Direktion. , 2 . . in Betreff der Aufstellung der Bilanz. 3 Bericht über die stattgefundene Revision der Rechnung unter Vorlegung der Jahresbilanz und Ertheilung der Decharge. g Statutenmäßige Wahl von zwei ordentlichen Mitgliedern und inem siellverktetenden Mitgliede des Kuragtorii. 5) Antrag des Präsidenten des Kuratwrii auf eine Aenderung im

zh und auf einen Zusatz zu 5. 22 des Statuts. , , käönnen vom 15. Juni ab in unserem Ge—

aftslokale in Empfang genommen werden. . . . nn, . zur Vertretung abwesender Aktionäre sind statutengemäß spätestens zwei Tage vor der General- versammlüng der Direktion zu überreichen.

. 29. Mai 1869. Berlin, den Friedrich Wilhelm;

he Lebens. und Garantie⸗Versicherungs Aktien ⸗Gesellschaft. e, . Die Direktion.

19569 Bilanz? vom 31. Mai 1869 gemäss Art. 34, alin. 2 des Statuts Erworbene n . hypothekarische Eorderungen-.- Thlr. 8 *

Emittirte im Umlauf befindliehe unkündbare Pfandbriefe Gotha, 31. Mai 1869.

2263

1917 S

Deutsche Grundkredit- Bank. Frieboes. Landsky.

eswigsche

ktien⸗Gesells abgehaltenen Generalversammlung det

Schleswigschen Eisenbahn⸗Aktien ⸗Gesellschaft sind die Herren

Baron Raphael von Erlanger,

Regierungs-Rath a. D. F. von Warnstedt,

Ludwig von Erlanger,

a ft. In der am 30. v. M.

Regierungs-Rath Schmidt von Leda,

Kammerherr von Krag,

3 S. Louth, eneral⸗Konsul Theodor von Dreifus,

Rittergutsbesitzer Gustav Sthamer,

Graf Gotthardt Saurma ⸗Jeltsch,

als Mitglieder der Direktion wieder trwählt worden und haben

sämmtli Gemäßheit der Bestimmungen der §§. 25 und 31 des Statuts zur

öffentlichen Kunde gebracht wird.

die auf sie gefallene Wahl angenommen, was hiemittelst in

Flensburg, den 29 Mai 18659. Die Direktion der Schleswigschen Eisenbahn-⸗Aktien-Gesellschaft. F. v. Wagrnstedt, stellverir. Vorsitzender.

1965 1 er Bank des Berliner Kassen-Vereins. Activa. 1) Geprägtes Geld und Barren... Thlr. 55,0861. 25 Kassen- Anweisungen, Noten und Giro- Anweisungen der Preussischen Haupt-Banki - 2,957,301. 3) Wechsel Bestände.............. ... 2,123 691. —. 4 Lombard-Bestände-s--.- .. 1, 79,400. —. 5 Grundstück, verschiedene Forderungen und w *, = 147, 728. —. 6) Staats- und andere Werthpapiere ...... ( 60, 9. —. Passiva. I) Bank- Noten im Umlauf.... Thlr. INS, 640. —. —. 2) Guthaben von Instituten und Erivat-Per- sonen mit Einschluss des Giro-Verkehrs.- 5,567, 0982. —. Berlin, den 31. Mai 1869. Die Direktion. Mendelssohn. Wars ehauer. Hache. uss! Danziger Priwat-WkKtien-Bank. Ftatus am 31. Mai 1869. A kti va. . Geprigtes Geld .... ...... ...... 2 r. / und Noten der Preuss. Bank. ...... . 37, 150 Wechselbestände. . . .... ..... ...... 2, 167,220 Lombardbestnde . ...... ..... ß 419, 199 Preuss. Staats- und Kommunal-Papiere -.. . 119653 Grundstück und ausstehende Forderungen.... . 79, 286 Pass i va- e n Aktien- Kapital ...... ..... ...... O0, Noten im Umlauf ..... ...... ...... ö 965. 730 Verzinsliche Depositen: mit 2 Kündigung.... .... . 404, 640 mit 3monatlieher Kündigung.... r 3296. 529 Guthaben der Korrespondenten und im Giro verkehr 221,099 Reserve- Fonds ..... ...... ..... · 1 I 166, 070 1960 Monats- Uebersicht i der Provinzial Aktien Bank des Großherzogthums Posen. Aktiva. Th .

Geprägtes Geld... ...... r. 166.

Reger; Preuß. Bank und Kassenanweisungen 1

Wechsel... ... ...... *** I /

Jombardbestände ...... . 382 620.

Effekten.... E n, Tn .. * 16,660.

Grundstück und diverse Forderungen . MN 740.

Passiva.

Noten im Umlauf. ..... Thlr. 938 969. orderungen von Korrespondenten 9 epofiten mit zweimonatlicher Kündigung ... ö 194400.

ofen, den 31. Mai 18869. Die Direktion. HillU (1956 me, er Coͤlnischen Privat⸗Bank. Akt i va. Thie Sas Coo Gemünztes Geld...... 4 ̃ / Len nn ech fingen und Noten der Preußischen Bank 13,500 Wech selbestände ..... ...... k 25646, 800 Jombardbestände ...... * 195 800 Diverse Forderungen und , kN x 332 000 as si va. Banknoten im Umlauf... ...... Thlr. 991,500 Guthaben von ge,, e, mit Einschluß des Giro⸗Verkehrs ...... 24/000

Verzinsliche Depositen Kapitalien: mit zweimmonatlicher Kändigungsfrist Thlr. 607 , 1210700 mit ee nf . in g fei ? 1nd G K91— Eoin, den 31. Mai 18643. Die Direktion.