1869 / 127 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2272

Weehael.

Fond und Stanrta- ap ie re.

Eisenbahn- Stamm- Aktien.

Bremen ... ....

„kEurr. 2 Alt.

R. S Tage. S Tage.

142 b 141 9b 1511b2 16507bn 6 247 b Sl bꝛ

82 ba

Kur. 2 Mt.

3 Mt. 2 Mt.

S Tage. 2 At. 2 Alt. 2 At. S Tage. 2 Alt.

3 Weh. 3 At.

56 246 56 262

995 G

995 6 87 ba S7 bꝛ Sg bꝛ 11152

42

do. do.

do. do.

floll.

do.

Fonds und Staats-Papiere.

6 do.

Fremd ĩssige

Anleihe.

11

Staats Anl. von 18595

Staats · Schuldscheine Fr. Anl. 1855 à100 Th.

v. 1854, 55 von 1857

von 1859

von 1856 von 1864 do. von 1867 do. v. S668 Lit. B. de. v. 1850, 52 do. von 1853 do. von 1862 do. von 1868

Hess. Pr. Sch. à 40 Thl. Cur- u. Neum. Sehldv.

= =

d /

3 Oder- Deiehb.- Obligat 4

Berlin. Stadt- Obligat. õᷣ

rĩiefe.

Pfandb

do. do. Sehldv. d. Berl. Kaufm. Berliner

Kur- u. Neumärk.

.

Ostpreussische. ..

do. do.

do.

do.

do. Pommersehe

do. Posensche, neue.

Schlesisehe .

14 u. 10 11 u. 7

do.

do.

do. do. Cert. A. A4

Eg. Stücke 186

Engl. Anleihe. Pr. Anl. de 186] . de 1866 5. Anl. Stiegl. .

g. Anl. Engl. St. ; Holl. Bodenkredit ... do. Nieolai - Oblig Russ. -Poln. Schatz.. do. Keine Poln. Pfandb. III. Em. Liquid.

do. Part. Ob. à 500. Türk. Anleihe 1865.

Tmerik. rück. DD Oesterr. Metalliques. do. National-Anl. .. do. Papier-Rente .. do. Silber-Rente .. do. 250 FI. 1854. do. Kredit. 100. 1858 do. Lott. -Anl. 1860 1864 do. Silber-Anleihe. ltalienische Rente. .. Tabaks- Oblig. Tabaks- Act.. kumãn. Eisenb. ..

at.

Fl.

S s S Se 2 n

do.

do.

do.

14. pr. Stüek 155. u. 1 14.

. 95 bz pr. Stüek Stetwba B do. 1.3. u. 169. 86 6 165. u. 111. 86 b 14. u. 1/10. 893 6 do. 8835 6

14. u. M0. 691 b do. 791 bz 8997 6 883 6 131. u. 3/7. 797 b 1sͤ5. u. 111. 66 ba 14. u. 110. 672 do. 663 br 22sß u. 22/12 663 ba fs6. u. 1/12. 57 3b B

Alsenzb. V. St. g. Arast.-Rotterd. . Böhm. Westb. .. Gal. ‚Carl- L.- B.) 1 ö ö Ludwigsh. Bex

mn, . . Mecklenburger. . Oberhess. v. 9 OQest. Eranz. St. Russ. Staatsb. .. Sidõst. (LLomb.). Warseh.· Bromb. Wsch. Iidu.v.St.g

Warsehau- Ter. do. Wien.

R

II I R --

2 d C D.

61

2211

1

S S SGi C r SG

Si ee =, = R R D d =

rer

i agb

Bank- u

Div. pro Berl. Abfuhr .. do. Aquarium do. Br. (Tivoli) do. Kassen- V. do. Hand. -G.

do. Pferdeb. . Braunschweig...

Coburg. Kredit.. Dan. Sea. -B. Darmstädter ... do. JIettel Des. Kredit- B..

do. do. Landes-B. Diskont - Kom. . Effekt. Liz. Eichb. Eisenbahnbed. . . Genfer Kredit..

Eisenbahn- Stamm- Aktisn,

G. B. Schust. u. C.

Div. pro Aachen-Mastr. ..

Berlin- Anhalt. .. Berlin- Görlitz.. do. Stamm-Pr. Berlin- Hamburg Brl. Pisd.·Mgdb. Berlin- Stettiner. Brsl.- Schw. Erb. do. neue

Brieg Neisser... Cöln- Mindener. . do. Lit. B. Hall. Sor. Guben do. St. -Pr. Hann. Altenb. .. do. St. - Pr. Märk. Posener. .

5

73 16. 4

o ο s Q -

4

M G R e .

8 2

* 2

1868 0 6

1 0

39 1 ba 108 B Il30 4 ba lSQetwbꝛę 784 ba 95 bz B 158 br IlI82 1 bꝛ I327bz B 1095 B

93 B 118b2 99 * bꝛ 672 B S8 br 65 bz

8 LET S

7. Do zetwba B 4059 1001b2

Gothaer Lettel .. do. Grundkr.-Pf. Hannöversehe .. Henrichshütte .. ,,, ( Hübner) .

19 Ga. do. A. JI. Preuss. do. Pfdb. unkd. Königsb. Er. -B.

Luxemb. do. Mgd. E. Ver. G. Nagdeb. Privat Meininger Kred. Minerva Bg. -A. Moldauer Bank. Keu- Schottland. Norddeutsche .. Nd. Eisenb. Bed.

* 1 .

. ö

S ö ö

.

Leiptiger Kredit 6

4

121 etwbi

der Firma »die Societät der großen Mühle Oels, mit einer Zweig—

2273 Beilage zum Königlich Preußischen Staats-A Anzeiger.

M 127.

Donnerstag den 3. Juni

Oeffentlicher An zeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Steckbrief. Gegen den Kaufmann Emil Sachs ist in den Akten S8. 50h de 69 b. II. die gerichtliche Haft 6 Bankerotts beschlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht ausge— führt werden können. Es wird ersucht, den 2c. Sachs im Betretungs. salle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegen- ständen und Geldern an die Königliche Stadtvoigtei⸗ Direktion hier- selbst abzuliefern. Berlin, den L. Juni 1859. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungs⸗Sachen. Kommission II. für Vorunter⸗ suchungen. Beschreibung. Alter: 26 Jahr, Haare: schwarz, Nase: gewöhnlich, Mund: gewöhnlich, Gesichtsfarbe; blaß, Gestalt: klein und schwächlich. Besondere Kennzeichen: trägt eine Brille und hat geröthete Augen.

Der unterm 27. l. Mts. wider Wil helm Pempel aus Allen⸗ dorf erlassene Steckbrief wird als erledigt 3 . , Cassel, am 31. Mai 1869. Der Staatsanwalt. Craß.

Handels⸗Register.

Die Firma des Kaufmanns W. Reichnow hierselbst, Nr. 107 . ist zufolge Verfügung . 26. err nz elöscht. gal nigsbern N- M., den 26. Mai 1869.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 26. Mai! an demselben Tage sub Nr. 164 der en n Andreas .

Borrwalde als Inhaber der Firma A. Friedrich in Mehlsack einge tragen worden.

Braunsberg, den 26. Mai 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist Nr. 140 die Firma Gustav Schier zu Eydtkuhnen und als deren Inhaber der Kaufmann . 36 i selbst am heutigen Tage eingetragen.

Stallupönen, den 31. Mai 1869.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Der Kaufmann Louis Gallien zu Tilsit hat für seine Ehe mit Therese Marie Emma, geb. Meding, die Gemeinschaft der ha und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen, daß das Vermögen der Ehefrau die Natur des Vorbehaltenen haben soll.

Eingetragen unter Nr. 82 unseres Registers zur Eintragung der

Ausschließung der Gütergemeinschaft zufolge Verfüͤgung vom 239. Mai 1869 am 31. dess. Mis, und J. zufels fügung Mai

Tilsit, den 31. Mai 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Gesellschaftsregister ist bei der laufende Nr. 2 unter

niederlassung in Netsche L. J. Lipmann, W. Bielschowsky, J. Biel= chowskye eingetragenen Gesellschaft zufolge Verfügung vom 29sten

Königliches Kreisgericht Halle a. S. Bei b , ,,, en, unter der Firma: * ingische t l ö 2 ö 9 iengesellschaft für Braunkohlen ngetragene Gesellschaft ist Col 4 folgendes vermerkt: 3 e, n. . 6 . fungirende Räthe des Verwal⸗ n er General ̃ , . ersammlung der Gesellschaft er er⸗Bürgermeister Franz von Voß und Kaufmann Carl Franz Pfaffe, ͤ . Beide in Halle a. S.« 1 zufolge Verfügung vom 26. Mai 1869 am selbigen

Zu der in unser Geno f ; cut d s ssenschaftsregister laufende Nr. 1 erfolgten Vorschußverein in Mühlhausen, eingetragene Genossenschaft,« ist zufolge Verfügung vom heuti ̃ ̃ b. , , e. ö heutigen Tage am heutigen Tage in Ko »an die Stelle des Lehrers Hermann August Pfaff von hier Fist der Lehrer Johann Adolph Fauster von hier nlerimistisg

„»zum Schriftführer und Controleur gewählt.“

Mühlhausen i Th., den 24. Mai 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Lindau.

A. Handelsregister der Stadt Lassel. H-R. Die unter der Firma Henkel & Rosenstein zu

ECassel bestehende Handelsgesellschaft ist laut Anzeige vom

28. Mai d. J. n , und der seitherige Mitinhaber

Kaufmann Christoph Otto Heinrich Henkel dahier Liquidator.

Eingetragen den 2. Mai 1869.

2) Nr. 657 H.-R. Firma: Otto Henkel zu Cassel.

2 Kaufmann Otto Henkel daselbst laut Anzeige vom Mai 1869. Eingetragen den 28. eodem.

3) Nr. 658 H.-R. Die Kaufleute August Roesler und Ernst Franke zu Cassel haben nach Anzeige vom 29. Mai d. J. eine offene Handelsgesellschaft unter der Firma: August Roesler & Cie. zu Cassel errichtet, Eingetragen den 31. Mai 1869.

B. Handelsregister der Stadt Carlshafen.

4 Nr. 60 H-R. Die unter der Firma C. Heißner zu Carlshafen

bestehende Handelsgesellschaft ist aufgelöst und das von der⸗ selben betriebene Handelsgeschaäft mit Aktiven und Passiven auf den seitherigen Mitinhaber Kupferschmied Conrad Heißner zu Carlshafen unter Beibehaltung der Firma über⸗ gegangen laut Anzeige vom 19. Mai d. J. Eingetragen den 1. Juni 1869. Cassel, den 1. Juni 1869. Königliches Kreisgericht J. Abtheilung. Schultheis.

I) Nr. 637

= C , , 2 . 6811

OQesterr. Kredit. A. B. Omnibus- G. Phönix Bergw. . Portl.· F. Jord. H Posener Prov. . . Freussische B.. 8 Pr. Bodenkr.-B. Kenaissanee .... Rittersch. Priv.. Rostocker

Si chsische Schles. B.· V. .. Schles. Bergb.· G. do. Stamm-Pr. Thüringer Vereinsb. Hbg. . B. Wasserwerke Weimarische ...

Nai er. an demselben Tage eingetragen worden: Der Gesellschafter Jacob Bielschowsky ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, und a der Kaufmann Eduard Biel⸗ schowsky von hier als Gesellschafter eingetreten. Oels, den 29. Mai 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

„In unser Firmenregister ist sub Nr. »2214 das Erlöschen der 1 Adolph Baue zu Ernsdorf Staedtisch heute eingetragen Reichenbach i. Schl., am 27. Mai 1869. Königliches Kreisgericht. Abtheilung l.

Die hierselbst unter Nr. 135 des Firmenregisters eingetragene handelsfirma Stalling und Ziem ist gelöscht und in unser Gesell— chaftsregister unter Nr. 31 eingetragen worden:

5 der Gesellschaft: Stalling C Ziem. itz der Gesellschaft. Barge mit Zweigniederlassungen in Breslau und Görlitz. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: IL) der Kaufmann Adolph Julius Ziem in Barge,

. der Kaufmann Franz Lütke in Breslau. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1869 begonnen. Beide Ge—

sellschafter sind einzeln befugt, die Gesellschaft zu vertreten, ufolge Verfügung vom 22. Mai 1869.

Sagan, den 329. Mai 1869.

Königliches Kreisgericht.

Aus der unter der Firma P. J. Urban und Söhne zu Trebnitz siehenden Handelsgesellschaft ist am 1. April 1869 der Kanfmann uugust Urban ausgeschieden und in dieselbe der Kaufmann Johannes tban eingetreten.

Trebnitz, den 28. Mai 1869.

Königliches Kreisgericht.

do. Westpr ., rittsehfil. do.

do. Stamm-Pr. Magdb. Halberst. do. B. (St. Pr.) Magdeb. Leipz.. do. neue do. Lit. B. Münst. Hamm. . . Nie dschl. Märk.. Ndschl. Lweigb.. Nordh. Erfurter. do. Stamm-Pr. Obersehl. A. u. C.

In das Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute eingetragen auf Fol. 35 der Firma -Georg Gerken zu Driftsethe« unter der Rubrik: »Erlöschen der Firma:«

»Die Firma ist erloschen.« Hagen, den 29. Mai 1869.

Königliches Amtsgericht.

= 8 De, d ö ü d , r r ö 3

ear

h/ 10 8

ö

ao. do. Kur- u. Neumärk.

z In das Handelsregister bei dem unterzeichneten Gerichte ist auf

6 Anmeldung eingetragen:

ö Nr. 222 des Firmenregisters.

ae, n . Kaufmann Carl Friedrich Louis Frese zu erford,

Ort der Niederlassung: Herford, Bezeichnung der Firma: Louis Frese.

e, , . zufolge Verfügung vom 31. Mai 1869 am 1. Juni

1869 (Akten über das Firmenregister, Bd. V. S. 108).

Herford, den 31. Mai 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Gestllschaftsregister ist unter Nr. 79 folgende Eintra— gung erfolgt: Firma der Gesellschaft: Reisiger C Flüshöh, Sitz der Gesellschaft: Milspe.

Die Gesellschafter sind: I) der Fabrikant August Reisiger am Neuenhofe bei Milspe, 2) der Raufmann Carl Flüshöh zu Rüggeberg. Die Gesellschaft hat begonnen am 1. Mai 1869. . a ngen zufolge Verfügung vom 31. Mai am 1. Juni

Schwelm, den 31. Mai 1869. Königliche Kreisgerichts Deputation.

X . = V

Rhein. u. Westph. Si chsisehe Schlesische

Rentendriete.

11 1 ;

o. St. Pr. . .. R. Oder-Ufer-B.

* 45 Geld- Sorten und Banknoten.

6 6 1 9 9

Badische Anl. de 1866 do. Pr. Anl. de 1867 d0. 35 FI.-Oblig. ..

Bayer. Si. A. de 1859 do. Primien-Anl..

Braunseh. Anl. dei 866 do. 20 Thlr.- Loose

Deas. St.- Prim. -Anl.

Hamb. Pr.. A de 1866

Lübecker Prim. Anl.

Nanheimer Stadt- Anl.

S; ehs. Anl. de 1866

Seh ed. O Ethl.Pr.A.

141. u. 177. 931 ba 112. u. 1/8. 1046 pr. Steh 317 B 16. u. 1/12. 94 br 16. 10635ba M11. n. 11. 101 60 pr. Stüek 187 B 1M. ib ba 113. etw bn 14. p. tek. 49 B p. u. MSN. 935 0 3 A12u. 3M 6 pr. Stüek 115b2

Fricãrĩchaqãᷓ: pr

do. Lit. B. igar) gold-K Kronen.

1135 0 Rhein Nahe

9 105 6 1125 G 3 65ba 6 25 6 5 133 br

i gh ght

g9zbi

Imperials p. Ef. Fremd. Bankn.

do. einlösb.

Leipriger .. Fremde Heine Oest. Bankn.. Runs. Bankn. .

do. 70 9h do. Lit. B. (gar.)

MWlhb.(Cos.Odb.) do. St. -Pr. .. do. do.

. 1 4 wvolle79bn 663, 1 5 18 4 od a3; bꝛ Bo 112 0

102 3b Silber in Barr. v. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thlr. 23. 104 B CLinsfuns r fe nbi i er, .

Redaction und Rendantur: Schwieger. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ⸗Hofbuchdruckerei

(R. v. Decker). Beilagt

D

79 *1hi J. Abtheilung.

.

, . K 2 ö.

I. Abtheilung. 284