1869 / 129 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2304

2305

Die Versffentlichung der Bekanntmachungen erfolgt 7) In un : l 20,713 Morgen 63 Klafter Kiefern Kloben te Weinberg. a , ,, ln lool. , n met Bree , , gn , ihne, . Spaittnuppel rere, n z Memel, den 29. Mai 1869. hier als Prokurist der Geschwister Olivier: Francoise Acer ..............* .* 1474,23 * IIIl. aus dem Forstreviere Klein⸗Wasserburg. Königliches Kreisgericht. toinette in Sulau und Margueritte Tonstanct Caroline Fan e Wiefen. .. 2,66 * 19 Klafter Birken Kloben im Jagen ö Handels. und Schiffahris. Deputation. hier für deren, hier bestehende, in unserem Firmenregister Rr. 6. Reiden... 6 ö e. Eichen 4 daselbi Belauf Bugk. 1. Unter Rr. 24 des Geselischaftsregisters, woselbst die hiesige Lingetragene Firma: . er re win . —— 1 14 n . Handlung, Firma Bolle et Co, und als deren Inhaber der G. Olivier R B - Aspen Kloben daselbst nn, . ,,, d n 6 n been fene agen 1g ; 1 t z JJ 586 ) 68 3 n, . ist zufolge Verfügung vom 1. Juni AWsnnzlihe digericht. Abtheilung J. . e e ,, 7 , : e , lern ; n i n ier zg di s Pachtgelder⸗Minimum hierfür ist auf 12. aler fest⸗ w dad l drogen S ante ockuidens , hs at vor der gute , ,,, dei Head,, , , her und Passivis ist auf den Kaufmann Peter Klinkenberg Wilhelm Bruck bon Sg löbo Thalern nachzuweisen, 5 . 5 übergegangen. . bende hier, I. Bas Vorwerk Monplaisir enthält: ,, 3 g Krb bel gespalten. baselbst ö 2 , e unten enen, n, n,, 36 ! . ö t i. e ,, 1 o . 77 * Kiefern Kloben im Sagen . Belauf Brand 1 . ĩ ; ; e er ru 4 , 6 r , 3 = =. rund da el t 4 9 ee n , n . u Stettin, Ort der Nieder. errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. , . 3. ö 189 * . Knüppel gespalten, daselbst w Drei,, ,, nnn 1 ö Birte lebe in aßen Q (ao der Kaufmann Eduard Heinrich Faubuß zu Stettin, Ort der n. ö ö 1 . olzungen ...... 222,62 2 6. . au ten n n. ge *. aselbst Niederlasfung Stettin, Firma E. Haubüß, . In unser Firmenregister ist bei Nr. 2443 das Erlöschen der Firm bstbaumpflanzungen.... . 1 * . s ĩ. n rund daselbst eingetragen zufolge Verfügung vom J. Juni 1869 am 2. desselben Saaling Jacohy hier heute , . worden. Wafferstückhe . 3304 * 8 gan änpe dn * selbst Mön Breslau, den J. Juni 1865. Wege, Gräben ꝛccc.. hö, oJ. . ä p ; 1 erb Stettin, den 2. Juni 1869. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. in Sum m̃ã T3 T. Morgen. Be , Eiqen Kloben (Anbrulch im Jagen 45. r Königliches See⸗ und Handelsgericht. In unser enn nnn ii, ist Nr. 2489 die Firma: Das i r ,,,, s 9, . . 1 Knüppel sal Die von dem Kaufmar sius i einhold Vogt gesetzt und ist von den Pachtbemerbern eir 2 Birken Kloben dafelbst Stetsin für feine in . . ar mn m n,, , n. und als deren Inhaber der Kaufmann Reinhold Vogt hier heute ein, von 40000 Thalern nachzuweisen. 13 P Knüppel, gespalten, dale Belauf bestehende Handlung dem Buchhalter Richard Sachtler und dem Buch— verre, 1. Juni 1869 ; l . . , . 39 . . ö Eichen Kloben 2 im fh Krausnick. alter Emil D in Stetti ĩ ]. reslau, en, Juni . olgen, und 1 ? . . . 28 3 x Anbru ase n ne , ,, , wüde Süd, Abele k 53 Verfügung vom 3. Juni 1869 i i i j f J diesen Fall ein ! a 110 x Kiefern Kloben ase f nn 2 ; . r . in dem Register gelöscht. In unser ,, . , Eier,, Nr. 877 die Firma: zum heisen. 373 * : Knüppel, gespalten er

r Vermögens⸗Nachweis, sowie der Ausweis über persznliche 1 Lei gel dect und Qualifikation als Landwirth ist von jedem Pacht- ö. g 9 2 gespalten Ablage Cabla bei meren hewerber vor der Lizitation bei uns oder spätestens in dem Lizitations- Die speziellen Verzeichnisse dieser Hölzer sind bei den Oberförstern termin vor unserem Kommissarius zu führen. Hartig zu Fasanerie hei Königs. Wuster hauen. En gt zu n. Den Lizitationstermin . 6 18.3 und! Rem ann zu Klein Wasferburg bei Wen ic. ge 1 8 , Gigi ia eie anberaumt sehen welche die Hölzer auch quf erlangen . Termine Vormittag 3 wem, , . der Cizitation, die Ver. Die Bekanntmachung der Vertau e bedin gun j 3 Meistgebote in ,,,, ,

; ; nge

ö können während der Dienststunden in unserer Domänen. n e n Hebt; 1. en, rern, welche den Tawwerih nicht er.

Königliches See und Handelsgericht.

In unser Handelsregister, Abtheilung für die Eintragung der Ausschließung der Gütergemeinschaft, ist unter Nr. 20 laut H ue vom 29. Mai 1869 am selbigen Tage eingetragen, daß der Kaufmann Albert Gutzmann in Bublitz für seine mit Bertha, geborne Stindt, einzugehende Ehe durch Vertrag vom 19. Februar 1869 die Gemein⸗ schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat.

Cöslin, den 29. Mai 1869.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 93

die verehelichte 6. J. Sternfeldt Maria geb. Ort der ire Tf f ia geb. Leß, zu Kerschkow,

Kerschkow,

u Siemianowitz, und als deren Inhaber der Kaufmann Gu rahn daselbst am 3. Juni 1869 eingetragen . ür Beuthen O.⸗S., den 3. Juni 1869.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Königliches Kreisgericht, 1. Abtheilung, zu Wesel.

In das Firmenregister ist unter Nr. 286 der Kaufmann Anton e ba n , Rid ng, mit der Firma: A. Weyer un elburg a rt der Niederlassung, zufolge Verfügung v 29. Mai 1869 am 31. Mai 1869 . ä ann mn

. n . . jiebigen Pächter, Herrn Amtsrath Diehe zu reichen, und auf welche deshalb der Zuschlag im Termine nicht er- arby, einge . ;

uf en,. können auch Abschrift der Entwürfe zu den Pacht kontrakten, fowie die gedruckten allgemeinen Bedingungen gegen Er

, . Mai 1869 n, den 21. . 6 ö ct u lgiůche Hofkammer der Königlichen Jamiliengüter.

Firma: M. Sternfeldt,

eingetragen zufolge Verfügung vom 19. Mai 1869 am 20. Mai 1869.

Lauenburg in Pommern, den 19. Mai 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist bei der ollmann in Kolonne Bemer⸗

unter Nr. 2 eingetragenen Firma L. kungen folgender Vermerk eingetragen:

»Die Handelsniederlassung ist von Lauenburg nach Zackenzin

verlegt⸗

zufolge Verfügung vom 19. Mai 1869 am 20. Mai 1869. Lauenburg i Pomm., den 19. Mai 1869.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, ö Vorladungen u. dergl. 1997

In dem über das Vermögen des Rittergutsbesitzers Reinhold von Glasenapp, früher zu Buchwald, jetzt in Gramenz, eröffneten Kontur ist der Herr Justizrath Küchendahl auf seinen Antrag von dem Amt des Verwalters der Masse entbunden, und der Herr Kreisgericht Sekretär Brose von hier zum einstweiligen Verwalter der Masse ht

fordert, in dem auf

den 10. Juni er, Mittags 12 Uhr, vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Suszezynski, im Terminb zimmer Nr. 1 anberaumten Termine die Erklärungen über ihre Vor.

stellt worden. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufge

attung der Schreib resp. Drudkosten ertheilt werden. . , . den 3. Mai 1869.

Königliche Regierung,

Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.

ma 12 Uhr, im Krefeldschen Ga

Meyer. Holzverkaufs⸗B ekanntmachung.

ollen am Freitag, den 11. Juni d. Is. Mittags ö shause zu Honigs Mute rh usen e nächbenannten Königlichen Forstrevieren und zwar aus em Eins⸗

ann,, . folgende Brennhöͤlzer öffentlich meistbietend

versteigert werden

J.

aus dem Forstreviere Königs⸗Wusterhausen.

2000] Hannoversche Staats eisenbahn.

s sollen die gegenwärtig auf verschiedenen Bahnhöoͤfen der hiesigen Eisende tele hh, lagernden alten Materialien, als: circa 165 Ctr. Kupfer,

Köniali 31 schläge zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals abzugeben. 717 Klafter Eichen Kloben '? essin

. stelsle kl. , , Die,. K Ir Klestt 8 Ablage Schweinebucht. ö De fr, Barren und Zinkblech,

Zufolge Verfügung vom 31. Mai d. J. ist heute eingetragen: Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 28 Eichen Knüppel 160 Zinnkomposition

I) in unser Firmenregister bei Nr. 1017: die Firma E. Schulz zu 63 Kiefern Knüppel 3469 * altes Schmiedeeisen,

Vosen ist erloschen Bekanntmachung In dem Depositorium des unterzeichneten 42 Eichen Kloben 1042 * Eisenblech,

in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 149: die in Posen unter Gerichts wird das Testament der Frau von Kropff, Helene Johann 17 1 aanbrüchig 28901 5 Gußeisen, der Firma Janusch Schulz am 27. Mai 1869 errichtete offene Caroline geb. von Kropff vom 3. November 1812, seit länger alb 144 Knüppel Neue Ablage. Ii61 - Drehspäne, von Eisen und Stahl, ö Handelsgesellschaft und als deren Gesellschafter der Kaufmann 56 Jahren aufbewahrt. Alle Diejenigen, welche ein Interesse bei de 57 Kiefern Kloben rund 710 * Guß Feder und Werkzeugstahl, Alphons Janusch und der Kaufmann Carl Schulz, beide zu Publikation des vorgedachten Testaments haben, werden hierdurch y— Knüppel ö 36 » schmiederiserne Rohre von 12 17“ O circa Posen. ; aufgefordert, diese Publikation unter Nachweis ihrer Berechtigumn 17 Durchforstungsknüppel 760 Ifde. Fuß, ti Von diesen ist nur der Kaufmann Alphons Janusch berech! dazu binnen 6 Monaten bei dem unterzeichneten Kreisgerichte nachzu⸗ 96 BSDurchforstungsknüppel Ablage 185 2 eiserne Siederohre, ö ö tigt, die Gesellschaft zu vertreten; suchen. Prenzlau, den N. Mai 1869. Königliches Kreisgericht. 2 Kloben rund Viebegsgarten. 76 , Elfenblech, bestehend in 3 Stück Säulen von

3) in unser Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen

ö Ablage Gütergemeinschaft unter Nr. 201: die von der Kauffrau Wittwe 12001

Birken Knüpp

ĩ draulischen Krähnen Niefern Durchforstungsknüppel Lehmanns wiese. 180 hy sch

im Wege der öffentlichen Submission verkauft werden.

hier bestehende, in unserem Firmenregister Nr. 55 eingetragene Firma Der Justizrath Speck. Elsen Spalttnüppel Bie Offerten sind portofrei ünd persiegelt mit der Aufschrift

P. Schreyer ö 6 . Knüppel II. Ablage Zemminsee. Offerte auf Ankauf von Materialienabgängen ꝛc.

R

1 Bekanntmachung. 16 ö Radreifen von verschiedenem Material, Jette Wiener, geb. Gruenbgum zu Schwersenz für ihre Ehe In Johnsdorf, Kreis Landeshut, ist am 3. Movember 1868 im M* Kiefern Kloben 1 , , und Scheibenräder, mit Salomon Pick durch Vertrag vom 10. Mai 1869 ausge. Alter von 71 Jahren, die unverehelichte Rosine Beate Friebe, eint 7 x „rund Ablage Alte Weinberg. 566 * AUchsschafte, schlossene Gütergemeinschaft unter Beibehaltung der Erwerbs. uneheliche Tochter der Johanna Eleonore Friebe zu Nie er · Lepper 2 Knüppel 3 14 alte Transmissionswellen, , , dorf verstorben. Der Nachlaß beträgt 12 Thlr. 18 Sgr. 6 Pf., welche 174 Kloben x 40 * Gummi ⸗Abfälle, osen, den 1. Juni 1869. im Kreisgerichts⸗Depositorio liegen. Da Erben nicht bekannt sind 1 ö rund Ablage Groß ˖Koeriß. ein alter unbrauchbarer Imprägnirkessel, im Gewichte von Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. fordere ich, der mit Bestallung persehene Nachlaßkurator, Verwandte 99 Spaltknüppel! 132 Ct, sowie In unser Prokurenregister ist Nr. No J. Verstorbenen auf, ihr Erbrecht mir oder dem hiesigen Königlichen 323 2 Durchforstungsknüppel Ablage Drebelstelle eine alle Tentesimalwaage HJ Eugen Schreyer reisgericht nachzuweisen. 5j Birken ö 9 und diverfe andere Materialien, hier als Prokurist des Kaufmanns Pincus Schreyer hier für dessen Hande ont n echlsn, ,,, ,, 986 Kn üppfi I, 3

heute eingetragen worden. Kiefern Durchforstungsknüppel

bis zum Submissionstermine am Freitage/

ö . 2 0 2

Bres ; ö rund i868 . reslau, K ä, en. ö, . , , Submissionen ꝛe. ; 13 n. . Alec un eviere Hammer. Morgens 10 Uhr, . kh, d bh, geen 31 ö 2 9 ö e 2 z . e el 1) In unser Firmenregister ist bei Nr. 1225 der Uebergang der . die Verpachtung der g n n n ee Barby und . . ö ie el ö 1 legen gin een ne hm Life gottingen, Fim; G. Olivier durch Erbgang auf die Geschwister Fildier, Ytonplaifir. . 61 Kiefern Klöben Ablage Kleine Mühle gen, n m,, Bremsen zur Cinsicht aus und werden 3 r Die im Kreise Calbe belegenen Domänenvorwerke Barby unt . gZnüpyel brü'stehl ah mich zu richtende Schreiben gegen Erstattung r r ter n e Te unn Knie ie en önnen öö uuf is aßme bis Jeia ni , , F dalltnappel den e oi. . en . verpachtet werden. 24 Erlen Kloben 3. Juni 1869.

und Nr. 88 die Firma: G. Olivier, und als deren Inhaber die 1 Di 36 vereinigten 3 Wi . ieli dann over / din : :

. t ut üppel . = nenmeister den, g. ad 1 u. 2 bezeichneten Geschwister Olivier heute einge⸗ und Augustusgabe k 6. . . k gicferrf t Ie; Ablage Mielitsse * 3 ? ragen worden. und Ziegelei enthält: 3 Knuppel